Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D CCD Sensor Flecken


esid
26.06.2005, 21:57
Liebe Forumsmitglieder,

der Grund fuer die angehaengten Bilder (Sensor-1-alt.jpg, Sensor-2-neu.jpg) in der Galerie "Bilder zu Forumsbeiträgen" sind merkwuerdige Flecken (Staub? oder tote Pixel?) auf dem Sensor der d7. Gut zu sehen, wenn man mit geschlossener Blende eine Lichtbox (oder den unscharfen Himmel) fotografiert und anschliessend die Auto-Tonwert-Korrektur anwendet. Je mehr man die Blende oeffnet, desto weicher und groesser und zarter werden die Flecken. Die Camera wurde wegen dieser Sensor-Flecken nach Bremen geschickt und kam ueberaschenderweise mit einem neuen Sensor zurueck.

Diese kreisrunden dunklen Stellen sind nach dem Aufenthalt der Camera in Bremen und dem Sensortausch zwar etwas weniger geworden und auch an anderen Stellen, aber immer noch deutlich sichtbar. Bevor ich die Camera erneut nach Bremen schicke, waere es interessant zu hoeren, ob andere Benutzer mit ihrem Sensor aehnliche Effekte beobachtet haben. Ich habe die Camera erst ein paar Wochen, noch kein Objektiv gewechselt und gleich nach dem Oeffnen des UPS-Packetes dies zweite Testbild nach dem Sensortausch aufgenommen. Zeigen alle d7d-Sensoren solche oder aehnliche Effekte?

Eberhard

hier der Link zum ersten Bild, Dimagier_Horst:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sensor-1-alt_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15837)

Dimagier_Horst
26.06.2005, 22:06
Hallo Eberhard,
das ist Staub auf dem Sensor, weiter nichts. Im Menu die Sensorreinigung wählen und mit einem Gummibalg ausblasen. Falls es hartnäckig ist mit Sensor Swab oder ähnlichem reinigen.

Staub auf dem Sensor ist normal, ich reinige meinen CCD etwa alle 4 Wochen. Der Staub kommt beim Objektivwechsel auf den CCD oder durch die Luftwirbel, die durch (ältere) Zoomobjektive im Gehäuse verursacht werden.

Fritzchen
26.06.2005, 22:14
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, nichts. Nach 9000 Bildern.
Horst hat allerdings einmal zwischendurch geschrubbt.

ManniC
26.06.2005, 22:17
Horst hat allerdings einmal zwischendurch geschrubbt.

Bei dir oder bei sich :?: :cool:

Dimagier_Horst
26.06.2005, 22:46
Horst hat allerdings einmal zwischendurch geschrubbt.
*brustvorstolzschwell*....jetzt kann ich es ja zugeben: das war meine erste Sensor Swab Aktion :mrgreen:

Tina
26.06.2005, 23:27
*brustvorstolzschwell*....jetzt kann ich es ja zugeben: das war meine erste Sensor Swab Aktion :mrgreen:

nö, meine kam noch davor, das erklärt allerdings so einiges :shock: :roll: :cool: :lol:

Viele Grüße
Tina

Fritzchen
27.06.2005, 07:23
Horst hat allerdings einmal zwischendurch geschrubbt.
*brustvorstolzschwell*....jetzt kann ich es ja zugeben: das war meine erste Sensor Swab Aktion :mrgreen:
Das hast du aber vorher nicht gesagt, sonst hätte ich noch mal drüber nachgedacht !

derBlubb
27.06.2005, 09:30
Was meinst du, warum er das vorher nicht gesagt hat... :lol:

Jerichos
27.06.2005, 09:34
Hallo Eberhard,

mit Staub auf dem Sensor muss man als DSLR-User einfach leben. Ist aber alles halb so wild. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl kriegt man diesen Staub auch absolut problemlos wieder runter. Die einfachste Methode ist mit (Achtung weghören!) Wattestäbchen, bei hartnäckigem Staub mit hochprozentigem Alkohol (>90%) nachhelfen. Die Wattestäbchen aber nicht mit den Fingern berühren, da sie sonst fettig werden.
Alternativ kann man natürlich auf käuflich erwerbliche Reinigungskit zurückgreifen. Ob die besser reinigen? Ich komm mit meiner Methode ganz gut hin. ;)