Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches UWW für A99?
Hallo Leute,
ich brauche für meine A99 ein neues UWW. Festbrennweite muß nicht unbedingt sein, fände ich aber am besten.
Ich verwende diese Kombi in einem flexiblen Unterwassergehäuse (Beutel), deshalb sollte es, falls Zoom, innenfokussierend sein.
Brennweite sollte wenigstens 14/16mm beinhalten. Unterwasser fotografiere ich mit Blitz und Blende 9 bis 11.
Wichtig wäre jedoch noch ein schneller AF.
Irgendwelche Vorschläge?
DANKE! :crazy::top:
tempus fugit
11.07.2018, 15:12
Sigma 12-24 soll nicht schlecht sein.
Was spricht gegen dein 16mm Minolta Fisch?
fritzenm
11.07.2018, 15:31
Hallo,
habe seit Januar das Sigma 12-24 HSMII und bin sehr zufrieden damit - allerdings nur im allgemeinen Gebrauch an Land.
Für den UW-Gebrauch wird es vermutlich wichtig sein, wie das Objektiv an die Klarglasscheibe des Beutels andockt - und da habe ich so meine Zweifel, ob das Sigma mit seiner stark nach vorne gewölbten Frontlinse geeignet ist. Eine andere Frage ist die Vignettierung, zumindest im Bereich der kürzesten Brennweiten. Und der Ausleuchtungswinkel des Blitzes. Schliesslich, wenn du den Beutel schon hast, bleibt auch noch die Frage, welche Kamera-Objektiv-Kombination da physisch rein passt.
Was spricht gegen dein 16mm Minolta Fisch?
Das würde ich soooooo gerne dafür nutzen. Aber die Geli ist fest montiert und paßt somit nicht in diesen Unterwasserbeutel :cry::flop:
...bleibt auch noch die Frage, welche Kamera-Objektiv-Kombination da physisch rein passt.
Ich hatte bis jetzt immer das Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM mit der A900 im Beutel. Aber dann...Loch in der Beutel-Schweißnaht :shock::shock:
Kamera im Ar...
Und weil ich so entsetzt und panisch war, als ich es im Wasser feststellte ("Kamerafehler"), bin ich schnell raus, bin ausgerutscht, und dann war das Objektiv auch Schrott...Riss im Glas.
Okay - also das Sigma 4.5-5.6 / 12-24 II DG HSM macht einen guten Eindruck und liegt auch absolut im preislichen Rahmen.
Und das harmoniert gut mit A99?
Mit der Kamera sicher. Aber es hat wie praktisch alle UWW halt auch die fest angebrachte Geli und eine sehr bauchige Frontlinse.
Bei Temperaturwechseln warm→kalt kann auch mal die Linse von innen beschlagen. Das ist dann ziemlich ärgerlich, weil man es ja nicht abwischen kann, sondern warten muss, bis es von alleine wieder weg geht.
tempus fugit
11.07.2018, 18:24
Habe erst jetzt gesehen, was mit dieser "Beutel Methode" gemeint ist.
OMG:shock:
Also meine a99 komplett zu zerlege würde ich mich noch trauen, aber in einer Tüte unter (Salz)Wasser ... alter Schwede:lol:
Samyang 14mm f2.8.
Bedienung im Beutel ist sicher möglich. Kostet nicht viel.
...Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM mit der A900...
Tatsächlich ein APS-C-Objektiv an einer VF?
Geht natürlich, aber man verzichtet auf Auflsöung (hat nur noch rd. 10 statt 24 MP).
Wäre dann eine A77 oder A77II an dem Objektiv 10-20 nicht sinnvoller (dann hätte man wieder 24 MP Auflösung zur Verfügung)?
Ein 15-30 für VF wäre zwar schwerer, man hätte aber an einer VF-Kamera (bei gleichem Bildwinkel) wieder 24 MP Auflösung zur Verfügung und, im Gegensatz zu APS-C, etwas mehr ISO-Reserve durch die größeren Sensorpixel (wenn VF + APS-C 24 MP haben).
Hatte die Verwendung des 10-20 an VF einen besonderen Grund, den ich nicht kenne?
vlG
Manfred
Fuexline
12.07.2018, 03:47
Habe erst jetzt gesehen, was mit dieser "Beutel Methode" gemeint ist.
OMG:shock:
Also meine a99 komplett zu zerlege würde ich mich noch trauen, aber in einer Tüte unter (Salz)Wasser ... alter Schwede:lol:
wieso es gibt Leute die hauen WD40 in ihre Cam - solange er dann nicht zu Geissler rennt und die drauf festnagelt das die das reparieren für umsonst is doch alles ok
das Samyang 14mm f2.8. war schon ein guter Tipp, ist glaube ich halt rein manuell aber mit IF und Lichtstark, was da unten sicher von Vorteil ist.
Danke für all Eure Antworten.
Das Samyang fällt leider aus, weil ich keine Zeit zum manuellen Fokussieren habe (Hunde Unterwasser). Es muß schnell gehen.
Mein altes Sigma habe ich halt an der A900 benutzt, weil das super funktionierte und ich erstmal gucken wollte, wie die Unterwasserfotos ankommen, bevor ich noch mehr Kohle in die Ausrüstung stecke.
Ich hatte da schon sehr viel Geld in die Beleuchtung (Indoor-Pool) gesteckt und wollte halt erstmal gucken, wie es anläuft.
Jetzt, wo Objektiv und Kamera kaputt sind, würde ich gerne die A99 mit ins Wasser nehmen und da hätte ich jetzt gerne ein Vollformat taugliches Objektiv.
Aber es darf halt vorne nicht zu sehr gewölbt sein und die Geli muß abnehmbar sein :roll::crazy::P
Wenn du AF und abnehmbare Geli brauchst, dann schau dir doch mal das Minolta 17-35 f2.8-4.0 an.
edit: Blendenangabe korrigiert
Wenn du AF und abnehmbare Geli brauchst, dann schau dir doch mal das Minolta 17-35 f2.8-4.0 an.
Das werde ich mir genauer anschauen. DANKE! :lol:
Wenn du AF und abnehmbare Geli brauchst, dann schau dir doch mal das Minolta 17-35 f2.8-4.0 an.
Kann das denn was? Das macht auf mich jetzt gerade nicht einen besonders zuversichtlichen Eindruck....
Was kannst Du mir aus Deiner Erfahrung darüber sagen?
miatzlinga
12.07.2018, 15:07
Kann das denn was? Das macht auf mich jetzt gerade nicht einen besonders zuversichtlichen Eindruck....
Was kannst Du mir aus Deiner Erfahrung darüber sagen?
Ich kann leider nicht mit Erfahrung bei Unterwasserfotografie dienen, aber ich verwendete es analog bzw. jetzt mit LA-EA4 an der A7II.
Gegenlicht mag es nicht so wirklich, aber abgeblendet auf F8 ist es aber ganz ok und auch scharf (in den Ecken bei 17mm vielleicht lieber noch eine Blende abblenden).
In Relation zu dem Preis, um den man es bekommt finde ich es eigentlich in Ordnung.
...aber abgeblendet auf F8 ist es aber ganz ok und auch scharf (in den Ecken bei 17mm vielleicht lieber noch eine Blende abblenden).
In Relation zu dem Preis, um den man es bekommt finde ich es eigentlich in Ordnung.
Hallo Miatzlinga,
für mich ist halt wichtig, daß es gute Qualität liefert. Die Hunde Unterwasser sind zwar jetzt nicht sau schnell...aber die Lichtverhältnisse sind halt nicht immer optimal.
Schau mal hier:
https://www.pfoten-blitzer.de/Buster.jpg
https://www.pfoten-blitzer.de/Nala_4.png
Ist das Minolta eigentlich innenfokussierend? Ich kann da gerade nichts zu finden!?
miatzlinga
12.07.2018, 15:18
Hallo Miatzlinga,
für mich ist halt wichtig, daß es gute Qualität liefert. Die Hunde Unterwasser sind zwar jetzt nicht sau schnell...aber die Lichtverhältnisse sind halt nicht immer optimal.
Schau mal hier:
https://www.pfoten-blitzer.de/Buster.jpg
https://www.pfoten-blitzer.de/Nala_4.png
Wenn's bei Offenblende wirklich gut sein soll, dann solltest Du etwas sehr viel mehr Geld einplanen. ;) Sony Zeiss ZA 2.8/16–35.
Wenn's bei Offenblende wirklich gut sein soll, dann solltest Du etwas sehr viel mehr Geld einplanen. ;) Sony Zeiss ZA 2.8/16–35.
Ich fotografiere Unterwasser immer mit Blende 8 oder 9...manchmal sogar 11. Aber nie mit Offenblende.
Ist das Minolta denn innenfokussierend? Weißt Du das? Der AF soll ja - gem. einem Test mit A900 - recht zügig sein. Aber ist er ausreichend für meine Zwecke?
Obwohl ich mir bei dem Preis fast gar nicht vorstellen kann, daß es mich qualitativ überzeugen kann.
Also das Sony Zeiss ZA 2.8/16–35 übersteigt jetzt gerade mein Budget und muß, meiner Meinung nach, auch nicht sein.
So viele Hunde gibt es nicht, die tauchen ;)
deranonyme
12.07.2018, 17:35
Du könntest noch schauen ob du das Minolta 17-35/3.5 G günstig bekommst. Ist zwar nicht geschenkt aber dafür innen fokussierend und abgeblendet richtig gut. So wie A-Mount momentan teilweise verramscht wird vielleicht mal gut zu schießen.
Du könntest noch schauen ob du das Minolta 17-35/3.5 G günstig bekommst. Ist zwar nicht geschenkt aber dafür innen fokussierend und abgeblendet richtig gut. So wie A-Mount momentan teilweise verramscht wird vielleicht mal gut zu schießen.
Das wäre es! Aber ich finde keins im Netz....? Scheint es nicht mehr zu geben :shock::?:cry::cry::cry::cry:
Kann ich denn die Gegenlichtblende abschrauben?
deranonyme
15.07.2018, 11:12
Ja, die Gegenlichtblende lässt sich entfernen. Musst du gebraucht suchen. Hin und wieder ist es zu bekommen. Nicht ganz billig aber gut. Ist nahezu unverwüstlich d.h. brauchst dir wegen Alter keine Gedanken machen.