Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Firmwareupdatewünsche A99II
Reisefoto
10.07.2018, 10:40
Die A99II kam nahezu perfekt auf dem Markt und von daher gibt es keine dringende Notwendigkeit für ein Firmwareupdate. Natürlich nimmt man aber Verbesserungen gern an, wie z.B. damals bei der A900. Da das Thema gerade im Erfahrungsberichtethread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921&page=170) diskutiert wird, mache ich dazu einen separaten Thread auf, damit Ideen und Wünsche nicht dort untergehen.
Einige Punkte:
Absturz bei ROM-losem Objektiv im "Serienbildmodus langsam" beheben
Timer (Intervalometer) ergänzen
Hybridautofocus für alle Objektive
Option für geräuschlosen Verschluss
Multiframe NR
DR Verbesserung wie A7rIII
Farbänderung des aktiven Punktes im flexible Spot Modus
Implementation von AF-Wissen, das Sony seit der Markteinführung der A99II hinzugewonnen hat
die abschaltbare Sucher Stabilisierung aus der A77II.
Auch das neue frei konfigurierbare Menü der A7III hätte ich gerne.
Ich fände es gut wenn per Firmwareupdate die nette Funktion Fokuspunkt Horizontal/Vertikal aus der A9 in die A99II einziehen würde.
Auch eine kurze Tonaufzeichnung zum Bild wäre bei einer Kamera die in der Profiliga mitspielt auch wünschenswert
Farbänderung des aktiven Punktes im flexible Spot Modus
Implementation von AF-Wissen, das Sony seit der Markteinführung der A99II hinzugewonnen hat
Die beiden Punkte fände ich ebenfalls sehr nützlich und unterstütze sie ausdrücklich.
Oswald74
10.07.2018, 15:03
Gelegentlich ist das Navigieren in den Menüs extrem "laggy", obwohl die Kamera grad nichts tun muß.
Wäre schön, wenn das behoben werden könnte.
Gruß Lars
Pittisoft
10.07.2018, 17:22
Die Anfälligkeit des Displays bei direkter Sonneneinstrahlung , bei Sonnenlicht lässt sich meine A99II nicht wirklich mit dem Display nutzen.
Hier ein kleines Youtube Handy Video bei Sonnenlicht von hinten (https://www.youtube.com/watch?v=6EwksC5mRlM)
Hier mit einer Taschenlampe in den Sucher der A99II geleuchtet. (https://www.youtube.com/watch?v=LUtjXkK1p-I&t=14s)
Polly322
11.07.2018, 10:56
Firmwareupdatewünsche A99II
Hallo User und Userin !
Habe eine 50 Punkte umfassende Liste, die ich auch nach Sony geschickt hatte.
Die ersten Drei Punkte stelle ich in kürze als eigens Kapitel hier ein.
- Firmware Update für die α99II
- Funktionale Erweiterung / Firmware α99II
- Update Wünsche für zukünftige Kameras
- Hardware Update für die α99II
Eine Bitte hätte ich noch, dass die "Einzeller" mit ihren ein Wort Beiträge unter ihren Steinen bleiben!
Ein Kommentar mit nur einem Wort /oder Smiley wie Z.B. Unfug, Quatsch oder nur "Rumschwafeln" ist einfach Zuwenig.
Wenn ein Kommentar abgeben wird, sollte dieser Nachvollziehbar und Belegbar sein, dann sind auch alle zufrieden.
In diesen Sinne, Polly322
PS
Ich plane ein Erfahrungsbericht Alpha 99 Mark II, der dann auch Illustrationsbilder enthält für das 4 Quartal 2018 !
Polly322
11.07.2018, 13:03
Kapitel 1
Firmware Update für die α99II
1. Die Überempfindlichkeit des Multi Selektor reduzieren, die 8-Wege auf 4-Wege in der Menü Anzeige begrenzen. Diagonale Verstellung nur für das schnelle durchqueren der Fokuspunkte zulassen. Insbesondere das Quittieren von Anweisungen, also die 0 Position stellt das größte Problem dar.
Die von User eingestellten Parameter nach 5-10 Sekunden fest einrasten lassen wenn der Multi Selektor nicht mehr bewegt wurde, um eine versehentliche Verstellung zu verhindern.
2. Eine Lösung für das schnelle überhitzen der Kamera und der SD Speicher Karten finden.
Konnte feststellen dass die Betriebsstabilität der Kamera um den Gefrierpunkt insgesamt viel besser ist. Das Hauptproblem scheint tatsächlich die SD Speicheranbindung zu sein, da die Controller mit auf den Kameraleiterplatten integriert sind und so wie die SD Karten selber zum Überhitzen der Kamera mit beitragen.
3. Probleme mit der Belichtungssteuerung und Farbmanagement beheben.
Die Kamera belichtete generell leicht über, unter bestimmten Lichtverhältnissen sogar bis zu + 3 bis 4 EV.
Ferner belichtet die Kamera bei Motiven wo Gelbtöne vorherrschen Ebenpfalz bis zu + 3 bis 4 EV zu lange.
Die angezeigten Bilder in Finder oder Monitor sind OK, aber das Abgespeicherte Bild ist dann hingegen Überbelichtet.
Es fehlt ein Farbmanagement Werkzeug für den Sensor und Finder und deren Synchronisation.
Dabei muss es möglich sein das jede Farbe allein angesteuert wird.
Aktuell ist es so dass die Farbe Gelb verwaschen aus sieht, erhöht man den Gelb Grad hat das auch Einfluss auf die anderen Farben, so wird blau jetzt in Violett / Lila dargestellt.
4. Die Kamera liegt in der Werkseinstellung generell nicht in Belichtungsdreieck.
Die gesamte Kybernetik ist nicht so wie ich sie von meinen andern Kameras kenne.
Es wird von der Kamera eine Blenden / Zeit / ISO Kombination gewählt die nicht Zielführend ist.
5. Die Bild Qualität des Sensors ist nicht Optimal und vermutlich führt ein zu Langsames oder Zeitversetztes auslesen des Sensors zu scheinbar verwackelten Bildern ! ?
6. Die allgemeinen Betriebsstabilitäten erhöhen, da die Kamera hin und wieder teilweise oder komplett Einfriert.
So lassen sich die Autofokusfelder zeitweise nicht mehr verschieben, springen selbstständig in der Position wo sie Vorher waren zurück. Ein Fehler des Multi Selektor war auszuschließen, da dieser die Bewegungen umgesetzt hat, die Kamera sie jedoch nicht festgehalten hat.
7. Das automatische umschalten von Finder zum Monitor verbessen.
Monitor funktioniert trotz richtiger Einstellung: Anzeige Live View auf Ein und Finder / Monitor auf Auto, nicht zu verlässlich.
Anfangs Funktionierte alles Tadellos, aktuell muss manuell zwischen Finder und Monitor geschaltet werden.
8. Wenn die Kamera bereits in Videomodus befindet, dass die Aufnahme auch mit dem Auslöser oder Fernsteuerung gestartet werden kann.
9. In Autofokus Modus lässt sich in Videomodus weder Blende noch die Verschlusszeit beeinflussen. Der Autofokus arbeitet in Videomodus drastisch schlechter als in Bildmodus.
10. Das Speichern von Daten parallel auf zwei Karten, sowie das Automatische beschreiben der zweiten Karte wenn die erste Karte voll ist.
11. Das Anzeigen von zuvor gemachten Bildern ist häufig nicht mehr möglich. Es wir die Fehlermeldung: "Bild nicht darstellbar angezeigt".
12. Den Bildzähler fünfstellig statt bisher vierstellig, ferner zählt das Bildzählwerk nicht richtig, insbesondere nach einen Karten wechseln zählt das Bildzählwerk nicht richtig weiter. In Serien Bild Modus ( LO, MID, HI, HI+ Läuft der Bildzähler verzögernd ab. Wünschenswert wäre wenn es ein Restbildzähler gibt, der direkt ins Bild eingeblendet wird.
13. Die Autofokus Genauigkeit verbessern und häufig ist das endgültiges Bild unschärfer als im Sucher beim Fokussieren angezeigt, da die Kamera in Auslösevorgang nachfokussiert auch in AF-S Modus. Funktionserweiterung des Autofokus um die Betriebsart Schärfenfalle.
14. Hybrid-Autofokus und Eye AF für alle Objektive ermöglichen / verbessern.
15. In APS-C Modus kommt es temporär zu schwerwiegenden Bildfehlern.
Es werden ganze Bild Cluster in einer Falschen Farbe angezeigt oder es gibt einen komplette Lila Farbstrich im Bild.
16. Der 10 Sekunden Energiesparmodus ist fehlerhaft, die Kamera schaltet nach ca.60 Sekunden oder gar nicht ab, trotzdem ist die Kamera nicht vollständig abschaltet, da Akkukapazität verbraucht wird.
Dann gibt es Situationen da schaltet die Kamera nach genau 10 Sekunden ab, trotzdem ist die Kamera nicht vollständig abschaltet, da Akkukapazität verbraucht wird.
Kamera schaltet bei Ausschaltung auf OFF nicht komplett aus, da Akkukapazität verbraucht wird.
17. Die Fähigkeit dass die Farbe der Fokuspunkte und Wasserwage bei Bedarf automatisch sich so ändert, dass man sie immer sieht.
18. Es wird in Sucher kein Blitz Control Symbol beim Einsatz der HVL-FAM Blitz Familie angezeigt.
19. Ein drahtloses Blitzen mit den Sony Blitz HVL-F42AM und den Sony Blitz HVL-F56AM ist nicht möglich, egal welches Gerät Master oder Remote ist.
20. Objektive werden nicht immer erkannt.
12. Den Bildzähler fünfstellig statt bisher vierstellig,
Das ist nicht möglich. Das ist kein Sony Problem, sondern im exif Standard so festgelegt. Bei den neueren Kameras kann man ersten drei oder vier Stellen selber wählen.
fritzenm
11.07.2018, 15:59
Kapitel 1
16. Der 10 Sekunden Energiesparmodus ist fehlerhaft, die Kamera schaltet nach ca.60 Sekunden oder gar nicht ab...
Definitiv. Ich fotografiere mit der A99II häufiger parallel mit meiner RX10M3 und während letztere unkompliziert nach 10s in den Sparmodus geht, muss die A99II immer "besonders gehalten" werden, damit nichts den Ablauf der 10s-Wartezeit stört. Allerdings, wenn ich einmal über die rückseitige LCD fotografiere und ich die Wartezeit vorher nicht herauf gesetzt habe, dann ist sicher, dass der Sparmodus einsetzt - zu früh, bzw. in einem ungewünschten Moment.
fritzenm
11.07.2018, 16:04
...
Farbänderung des aktiven Punktes im flexible Spot Modus...
Nicht nur im Spot-Modus, sondern insgesamt für die aktiven AF-Punkte - ideal: wählbare Farbe.
Windbreaker
11.07.2018, 16:10
Wenn man diesen Müll hier liest, könnte ein Unbedarfter auf die Idee kommen, die A99ii ist der größte Schrott, den Sony jemals hergestellt hat.
Dem trete ich entschieden entgegen und hoffe, dass bald einer der Mod“s diesen Mist in den Glaskugelthead verschiebt!
Die Anfälligkeit des Displays bei direkter Sonneneinstrahlung , bei Sonnenlicht lässt sich meine A99II nicht wirklich mit dem Display nutzen.
Ääähh, wie soll das mit Firmwareupdate gelöst werden können?
@Windbreaker
Da sagst du was. Natürlich kann jede Kamera kleinere Macken haben, überhaupt keine Frage, aber wenn man das hier liest, könnte man meinen, die A99II wäre der reinste Schrotthaufen. Ich bin ja nun schon einige Jahre hier im Forum, aber was hier in letzter Zeit in Bezug auf A99II, SD Karten, A77II und und und abgeht, das geht auf keine Kuhhaut. Die Bemerkung in einem anderen Bereich über hier vorhandene "Einzeller" die unter ihren Steinen bleiben sollen, ist derart Niveaulos, dazu fällt mir überhaupt nichts mehr ein. Zu Zeiten in denen ich Admin und Mod in verschiedenen Foren war, würde so ein Kommentar, eine kommentarlose Sperre für den User bedeuten. So eine Ausdrucksweise ist einfach nur unverschämt und flegelhaft. :flop:
10. Das Speichern von Daten parallel auf zwei Karten, sowie das Automatische beschreiben der zweiten Karte wenn die erste Karte voll ist.? Das kann man doch jetzt schon einstellen. Naturgemäß nicht beides gleichzeitig...
Die gesamte Kybernetik ist nicht so wie ich sie von meinen andern Kameras kenne.
Es wird von der Kamera eine Blenden / Zeit / ISO Kombination gewählt die nicht Zielführend ist.Was soll denn Sony da nun ändern? Weiß Sony, wie die Kybernetik ist, die Du von anderen Kameras kennst? Welche Blenden / Zeit / ISO Kombination ist zielführend?
Unglaublich, was man sich so alles wünschen kann.
:cry:;):flop::D
Edit:
#10: :top::top::top:
peter2tria
11.07.2018, 17:03
Ich finde ja Wünsche ok und auch einige nachvollziehbar.
Ich bin aber überzeugt, dass es für die a99ii weder eine neue FW für neue Features noch eine neue HW geben wird.
Meine Meinung ist schon lange, dass Sony den LA-EA3 aufmachen sollte (aaah siehe a9 V3.0) damit man dort auch schön wenigstens die SSM (SAM) Schätzchen nutzen kann. Und dann auf eine a6700 bzw. a7 VI Serie, bei der wir uns keine neue A-Mount Kamera mehr wünschen.
Aber wenn es Spaß macht können wir ja Wünsche sammeln.
Pittisoft
11.07.2018, 19:03
Ääähh, wie soll das mit Firmwareupdate gelöst werden können?
Keine Ahnung, aber mir scheint es sind nicht alle A99II von diesen Problem betroffen oder benutzen das Display nicht bei Sonnenschein.
Wie ich schon woanders schrieb wurde beim Service nichts auffälliges gefunden.
Wer es nicht glaubt kann sich gerne mit mir treffen bei Sonnenschein und mal versuchen ein paar Einstellungen oder Bilder anschauen übers Display.
Reisefoto
11.07.2018, 19:13
Unglaublich, was man sich so alles wünschen kann.
:cry:;):flop::D
Wenn man diesen Müll hier liest, könnte ein Unbedarfter auf die Idee kommen, die A99ii ist der größte Schrott, den Sony jemals hergestellt hat.
Dem trete ich entschieden entgegen und hoffe, dass bald einer der Mod“s diesen Mist in den Glaskugelthead verschiebt!
Eure Reaktion verstehe ich nicht. Ich halte es für sehr sinnvoll, solche Wünsche zu sammeln. Letztendlich ist es für Sony doch wichtig, zu wissen, was den Benutzern an den Kameras fehlt, und was sie noch gern hätten. Früher gab es durchaus auch Firmwareupdates, die nicht nur Fehlfunktionen beseitigten, sondern erfreulicherwiese auch funktional deutliche Upgrades waren (A700, A900). Das heißt doch nicht, dass die Kamera in irgendeiner Weise schlecht ist und das habe ich im ersten Beitrag in diesem Thread ausdrücklich klargestellt.
Das was Polly322 schreibt, kann ich überwiegend auch nicht nachvollziehen, aber soll man deswegen keine Firmwareverbesserungsvorschäge mehr sammeln dürfen, weil ein einzelner Dinge schreibt, die die Übrigen so nicht nachvollziehen können?
Es geht doch nicht um das sammeln von Updatewünschen. Sondern es geht um das was er explizit aufzählt. Zum Beispiel will er ja unbedingt andere Cartenslots für CF Karten. Angeblich wollen ja alle im Canon Nikon Lager ausschließlich CF Karten. Gestern hab ich im zugegeben kleinen Kreis von Fotografen gefragt, wenn sie auswählen könnten, was würden sie wählen. CF oder SD. Es waren Fotografen die eines gemeinsam hatte, alle hatten oder haben noch CF wie der mit einer Nikon D4s. Der mit einer Canon 7DII meinte, vor 3 Jahren hätte ich gesagt CF. Heute sag ich SD ist absolut ok, ich sehe da keine Unterschiede. Das sagtem im übrigen alle Anwesenden. Wir waren mit 7 Mann und alle sagten, das wäre egal, es gäbe keinen bemerkbaren Unterschied zwischen SD und CF. Auch der mit der D4s meinte, schnurzpiepegal, die sind alle gut. Natürlich ist das nicht repräsentativ, aber es ist doch eine Aussage. Insofern verstehe ich das überhaupt nicht was der da immer mit seinen CF Cards hat.
Oswald74
11.07.2018, 20:05
Ein erstes Firmware Update sollte meiner Meinung nach ausschließlich der Fehlerbehebung dienen.
Mehr Megapixel, andere Kartenslots und sonstiges Wunschdenken gehört in eine A99III.
Gruß Lars
...
Das was Polly322 schreibt, kann ich überwiegend auch nicht nachvollziehen, aber soll man deswegen keine Firmwareverbesserungsvorschäge mehr sammeln dürfen, weil ein einzelner Dinge schreibt, die die Übrigen so nicht nachvollziehen können?
Es geht nicht um das Sammeln von Vorschlägen.
Es geht um das offensichtliche Hinhalten von Stöckchen, an anderer Stelle als „Schrott“ bezeichnet.
Der an sich interessante Thread verliert jegliche Spannung, wenn auf diese Stöckchen eingegangen wird.
Meine Meinung.
Edit: Rechtschreibfehler korrigiert.
Windbreaker
11.07.2018, 20:23
…. dass Sony den LA-EA3 aufmachen sollte (aaah siehe a9 V3.0) damit man dort auch schön wenigstens die SSM (SAM) Schätzchen nutzen kann. ….
Und ich dachte immer, der LA-EA3 ist genau dafür gemacht, um SAM uns SSM Objektive zu nutzen.....
Windbreaker
11.07.2018, 20:28
Eure Reaktion verstehe ich nicht. Ich halte es für sehr sinnvoll, solche Wünsche zu sammeln.
Die A99ii ist eine der wenigen Sony-Kameras, die einfach funktioniert und keine Updates braucht. Alles was darüber hinaus geht, wird sich eventuell in einer Nachfolgekamera befinden.
Ich finde es bloß Quatsch, hier unrealistische und teilweise idiotische Verbesserungswünsche zu stellen und dabei die Kamera so darzustellen, als ob sie nicht funktionieren und nicht das machen würde, was sie soll.
Insgesamt gehört dieser Thread meiner Meinung nach trotzdem immer noch in die Glaskugel weil es sich nicht um Behebung technischer Mängel, sondern um Sonderwünsche Einzelner handelt.
peter2tria
11.07.2018, 21:08
Und ich dachte immer, der LA-EA3 ist genau dafür gemacht, um SAM uns SSM Objektive zu nutzen.....
Ja schon,
aber bei Lichte betrachtet gehen wichtige Fokus-Modi nicht, die ich (zumindest) bei der a99ii liebe: Feld, extended-flexible-Spot und alle Lock-On-Modi.
Und ja, man kann die SSM/SAM Objektive an einer a7III / a7RIII oder a9 schon prima nutzen (sind auch recht fix), wenn man mit den AF-Modi auskommt.
Ich meine, dass zumindest alle der a7-III Serie auch sehr gut mit den weiteren Modi funktionieren würde, aber da hat wohl das Sony-Marketing eine andere Strategie
(warum sollte Sigma mit dem MC-11 mehr können, als Sony im eigenen System ??).
Ich hoffe, dass mit der a9 nun eine Öffnung beginnt - ist zumindest realistischer geworden.
@Windbreaker: Ich möchte dich bitten, die Postings anderer User nicht als "Müll", "Mist" und "idiotisch" zu bezeichnen. Ich denke, ein Mindestmaß an Respekt kann man auch im anonymen Netz aufbringen.
Polly322
12.07.2018, 00:15
Kapitel 2
Funktionale Erweiterung / Firmware α99II
21. Die Möglichkeit in Video Modus parallel Bilder mit aufzunehmen und dabei die Bildrate auf 100/120VB/s bei 4K zu erhöhen.
22. Bilder ähnlich des Gif ( Graphics Interchange Format ) Format aufnehmen.
Über eine vordefinierte Zeit kontinuierlich Ton aufnehmen und in einen Intervall auch Bilder parallel dazu aufnehmen und in einen Bild zusammenfassen, Quasi eine Sony Gif.
23. Pixel Shift Multi Shot mit 4 oder 6 Aufnahmen
(Möglicherweise in Verbindung mit Punkt 47)
24. Diebstahlschutz per PIN wie bei Handys üblich oder über Fingerabdruck und Registrierung in den Metadaten (Exif). Zusätzlich auch die Kamera / Objektiv Seriennummern, Shutter Count und Temperaturen in den Metadaten sichtbar machen.
25. Timelapse Funktion (Programmierbare Timer Funktion) & LRTimelapse (Multibildtechnik / Fokusstacking) (Möglicherweise in Verbindung mit Punkt 47)
26. Automatische AF-Feinjustierungs Kalibrierlösung mit einer externen Software wie z.B. FoCal von Reikan.
Des Weiteren eine Analyse Software um nachvollziehen wo die tatsächlichen Fokuspunkte bei der Aufnahme sowie der Autofokus Modus gewesen ist. Als eigenständiges Sony Programm in den Sony Programm Imaging Edge integrieren.
27. Wenn die Automatische Bild Analyse ein Verwackeltes Bild festgestellt hat, wird automatisch ein neues Bild mit veränderten Paarmetern gemacht oder eine Warnung ausgegeben.
28. Die Menügestaltung ließe sich noch wesentlich verbessern!
Aus den Karteireiterebene eines der zwei Kamera Symbol entfernen, dafür ein Video und Blitz Symbol hinzufügen. Über ein externes Programm kann der User Optional den Karteireiter selbst die einzelnen Funktionen zuweisen, quasi eine frei konfigurierbare Menüoberfläche. Dieses eigenständige Programm, in das Sony Programm Imaging Edge integrieren. Auch die übrige Kamerabedienung ließe sich so individuell anpassen.
29. Das Zusammensetzen von Panoramabildern müsste verbessert werden, da die Schnittstellen sichtbar sind.
30. Akku-Restzeitanzeige ist ungenau und Kamera lässt sich nicht so leicht austricksen wenn ein erschöpfter Akku erneut eingelegt wird, der sich zwischenzeitlich wider regeneriert hat.
Polly322
12.07.2018, 00:20
Kapitel 3
Update Wünsche für zukünftige Kameras
31. Elektronische Blendesteuerung
32. Dual Slots für die neuste Generation CF und CFast-2 Karten oder CFast-3, CFexpress.
33. Automatische Fokussierung mittels eines Hybrid-AF-System, wie PDAF (Phasenautofokus), OSPDAF (On Sensor Phase Detect Auto Focus) und mittels CDAF (Contrast Detection Auto Focus)
34. Den Fixspiegel im Strahlengang (SLT-System) durch einen beweglicher SLT- Spiegel ersetzen.
35. Quad Helix GPS / GLONASS und Quasi-Zenith Empfänger und automatische Zeit Aktualisierung in der Kamera und EXIF Dateien
36. Netzwerk Anschluss ( LAN )
37. AF-Hilfslicht
38. Griffsensor um die Startzeiten zu verkürzen
39. Umschalten auf lautlosen Verschluss ( Silent Shutter )
40. Video Aufzeichnungsbeschränkung aufheben
41. Größere und schnellere interner Speicher, der auch genutzt werden kann wenn keine Speicherkarte zu Hand ist.
42. Hochauflösender Sensor mit 8K-Video und ein neues Automatische Sensorreinigungs System.
43. On Off Schalter der Kamera rückverlagern / Den Monitor mit einen On Off Schalter für Maximalen Kontrast versehen. Bei Außenaufnahmen wenn man die Kamera für eine erhöhte Aufnahme hoch hält ist bei strahlenden Sonnenschein nichts zuerkennen.
44. Die Kapazität der NP-FM500H Akkus erhöhen ohne das äußere Design zu ändern, also Rückwerts kompatibel bleiben.
45. Eine geniale Idee von Minolta aufgreifen und die Kamera mit Bodenkontakten ausstatten um zum Beispiel eine neue Ausführung des CG-1000 Control Grip, Leuchten, Mikrofon oder Sonstige Geräte vollumfänglich anzusetzen.
46. Modularer Kameraaufbau, so das der Sensor oder weitere Module bei Bedarf über eine Hardware Upgrade gegen neue getauscht werden können.
47. Eye controlled Focus System ( ECF )
48. Funktionserweiterungen via Chipkarte oder Camera Apps (Möglicherweise in Verbindung mit Punkt 50)
49. Astrotracer-Funktion (Möglicherweise in Verbindung mit Punkt 50)
50. Viele Dinge wie eine echte Nachrüstbare GPS Lösung, lassen sich in einen Profi Hochformatgriffe wie z.B. VG-C77AM integrieren. Die Nutzung einer großen Antenne für eine Zielgenaue Standort Aufzeichnung wäre denkbar. Theoretisch könnte man sogar ein komplettes Navigationssystem in die Profi Hochformatgriffe unterbringen, die Ausgabe über den Monitor / Sucher der Kamera.
Sogar Live-Tracking wäre möglich, so das Freunde und Familie die Outdoor-Abenteuer des Users in Echtzeit mit verfolgen können.
Desweiten könnten noch Mediensteckplätze für CFast Karte Integriert werden um die Probleme mit der Speicheranbindung zu lösen.
Auch eine Funktionserweiterungen via Chipkarte wäre denkbar.
Auch der fehlende LAN Anschluss könnte noch problemlos eingearbeitet werden.
Polly322
12.07.2018, 00:36
Die A99ii ist eine der wenigen Sony-Kameras, die einfach funktioniert und keine Updates braucht.
Hallo Windbreaker
Fahre jetzt zum Air Tattoo nach Fairford, kammst ja auch kommen und mal zeigen wie deinen Kamera nur einfach funktioniert !
Gruß Polly322
34. beweglicher Spiegel? WTF? Vorher friert die Hölle zu als dass Sony sowas bringen würde :crazy:
Norbert W
12.07.2018, 08:29
Detlef (Dinadan),
Du hast ja nicht ganz unrecht mit deinem Post an Windbreaker.
Aber mal ganz ehrlich, bei manch einem hier muss man sich doch fragen, ob noch alles an der richtigen Stelle ist :roll:
Der hat jetzt zum wiederholten Male einen im Ansatz nicht mal falschen Gedanken eines Threads zu verhunzen.
loewe60bb
12.07.2018, 09:17
Ich finde es ganz allgemein natürlich legitim, wenn man Wünsche sammelt bezüglich Funktionen die man in seiner (zukünftigen?) Kamera gerne hätte.
Inwieweit das Sony dann mitkriegt und bereit ist das umzusetzen steht auf einem anderen Blatt. :zuck:
Viele dieser Wünsche sind aber auch durch ein SW- Update gar nicht umsetzbar.
Und wenn Euch soooo viele dieser Funktionen fehlen, warum habt Ihr Euch dann diese Kamera um schönes Geld überhaupt gekauft?
Oder waren Euch diese Funktionen vorher unwichtig oder unbekannt ob die A99II sie hat?
Oder mosert Ihr generell nur gerne an allem rum?
BTW:
Als ich vor etwa einem Jahr meine A7II kaufte, kannte ich die Schwächen schon (zu 99%) vorher und käme gar nicht auf den Gedanken, jetzt nachträglich alle möglichen Verbesserungen über Updates einzufordern.....
Windbreaker
12.07.2018, 09:43
Ok, ich möchte es insoweit relativieren, dass reisefoto einen an sich sinnvollen Thread aufgemacht hat, in den danach auch Müll und Mist gepostet wurde. Bei dieser Meinung bleibe ich auch.
So etwas gehört in einen Glaskugelthread. Dort haben Uch die idiotischten Wünsche ihren Platz.
Ich wehre mich weiterhin, dass die A99ii von gewissen Personen als schlechte und nicht funktionierende Kamera dargestellt wird.
Robert Auer
12.07.2018, 09:44
Wer sich einen Kopf macht, wie man ein gutes Produkt noch besser machen kann, ist in meinen Augen kein Moserer! :oops:
Nichts gegen besser machen, aber 50 Veränderungen? Das ist eine komplett andere Kamera und vollkommen überzogen.
loewe60bb
12.07.2018, 09:59
Nichts gegen besser machen, aber 50 Veränderungen? Das ist eine komplett andere Kamera und vollkommen überzogen.... that´s it! :top:
Das Problem ist, dass die Wünsche eigentlich generell sind und die meisten nichts mit der A99 II zu tun haben. Polly beschreibt, ausgehend von der A99 II seine Wunschkamera. Das könnte er genauso in einem A7R III Thread machen, hat dort aber genausowenig zu suchen. Wirklich was für einen Glaskugel-Thread.
Dieser Thread kann jedoch bei einem Interessenten den Eindruck erwecken, die A99 II ist so, wie sie heute ist, nur Schrott. Und so ein Bashing gehört nicht hierhin.
Aber mal ganz ehrlich, bei manch einem hier muss man sich doch fragen, ob noch alles an der richtigen Stelle ist :roll:
Ich glaube ich weiß, wen du meinst. Aber dessen Beiträge muss ich schon länger nicht mehr sehen :oops:
Ich halt hier dann mal die Klappe.
Dieser Thread kann jedoch bei einem Interessenten den Eindruck erwecken, die A99 II ist so, wie sie heute ist, nur Schrott.
Leider.
Ich bin zufriedener A99II Besitzer. Es ist für mich die beste VF-Kamera, die Sony je hergestellt hat. Viele Wünsche lässt sie für mich nicht offen. Ja klar, Verbesserungen kann es immer geben. Ich vermisse aber momentan nichts.
FG
Carlo
Reisefoto
12.07.2018, 11:05
Und wenn Euch soooo viele dieser Funktionen fehlen, warum habt Ihr Euch dann diese Kamera um schönes Geld überhaupt gekauft?
Oder waren Euch diese Funktionen vorher unwichtig oder unbekannt ob die A99II sie hat?
Oder mosert Ihr generell nur gerne an allem rum?
Und da liegen zwei grundverschiedene Denkansätze: Sieht man Ideen zur weiteren Entwicklung (einer Kamera, oder aber auch z.B. einer Gesellschaft) nur als rumgemosere, oder freut man sich, das sich Leute konstruktiv Gedanken machen, was noch besser werden kann? Ideen dafür kommen häufig erst in der Praxis und sind von großem Wert für die Entwicklung der Kameras, die wir künftig benutzen möchten.
Sony hat in den letzten Jahren sehr genau zugehört, was sich die Kunden wünschen. Das wird auch von den Benutzern anderer Kamerasysteme deutlich wahrgenommen. Man braucht nur mal zu hören, wie sich manche Benutzer von Canon im Gegensatz dazu zu ihrer Marke äußern, deren Produktpolitik inzwischen häufig als überheblich und nicht am Kunden orientiert wahrgenommen wird. Sony ist hingegen mit seiner Hinwendung zu mehr Kundenorientierung sehr erfolgreich.
Ich bereue keinen Cent, den ich für die A99II ausgegeben habe. Sie ist eine fantastische Kamera und wird es auch noch in vielen Jahren sein. Auch wenn es kein Firmwareupdate geben sollte, werde ich zufrieden mit der Kamera sein. Meine Erwartungen sind erfüllt worden; ich habe das bekommen, was was versprochen wurde. Aber warum soll man nicht weiterdenken? Warum sollte Sony nicht noch etwas tun, um die Kundenbindung weiter zu vertiefen. Natürlich wollen sie irgendwann auch eine A99III, oder was immer auch kommen mag, verkaufen, aber dafür, das dies gelingt, wird auch die weitere Entwicklung auf der Hardwareseite schon sorgen.
Dieser Thread besteht aus mehr als den Beiträgen von Polly322, die ich mitunter auch nicht nachvollziehen konnte und das auch sehr deutlich geschrieben habe (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2007108&postcount=1730). Allerdings muss ich sagen, dass ich etliche seiner auf Seite 3 geäußerten Vorschläge durchaus gut finde. Andere wiederum nicht, z.B. möchte ich keine CF-Karten haben.
Der Thread hießt ja nicht: "Meckern über die A99II" sondern "Firmwareupdatewünsche A99II". Insofern ist auch mir die Motivation für die vielen reinen Hardwareänderungswunschbeiträge völlig schleierhaft und unterstreichen eher das Trollige...
loewe60bb
12.07.2018, 11:35
Ich glaube einfach, dass kein Hersteller alle Punkte aller User auf allen Kanälen berücksichtigen kann, will und wird!
Eine 100% "customized" Kamera die individuell entsprechend den Wünschen jedes einzelnen konfigurierbar wäre, wird wohl Utopie bleiben; noch dazu wenn die Hardware auch noch miteinbezogen würde.
... und ansonsten gibt es bei 1 Million Usern mindestens 5 Millionen unterschiedliche Wünsche (siehe CF vs SD, Klappspiegel ja/nein und was weiß ich noch alles....)
Norbert W
12.07.2018, 11:38
@ Matthias (Reisefoto)
Das war ja auch nichts gegen dich, das habe ich ja ausdrücklich geschrieben.
Man muss ja bei dem Thema Firmwareupdate ein klein bißchen die Kirche im Dorf lassen und nicht über 50 Punkten die unmöglichsten Punkte aufführen, dass es für Außenstehende den Eindruck hat bis nur einen Kamerabody erstanden zu haben (für mehrere tausend Euro).
Bis dieser Troll sich eingeschaltet hat, war das ja auch alles im vernünftigen Rahmen und hätte sicher eine Basis sein können, die man den Sonyleuten mal zukommen lässt mit besten Grüßen vom SUF... ob die das dann interessiert ist ja wieder etwas anderes.
Pittisoft
12.07.2018, 11:58
Andere wiederum nicht, z.B. möchte ich keine CF-Karten haben.
Da hat Polly322 dann wohl den falschen Kamera Hersteller gewählt.
Bei einigen Nikons kann bei der Bestellung angesagt werden was für Speichermedien bevorzugt werden.
Gegen einen Obulus von ca. 350€ kann auch hinterher noch gewechselt werden durch den Service.
loewe60bb
12.07.2018, 12:26
Ja und auf meinem neuen PC lass ich mir dann auch noch Windows 98 installieren... :crazy:
Warum ist man zwar in der (finanziellen) Lage eine 3K- Euro- Kamera zu kaufen, beharrt dann aber auf Technik von vor 10 Jahren, nur weil man CF gewohnt ist oder schon hat?
Kein Geld mehr übrig für einen anständigen Satz SD- Karten?
(Und jetzt kommt hoffentlich keiner mit der Zuverlässigkeit....)
Vor ein paar Jahren hatten wir sowas hier schon mal. Leider weiß ich nicht mehr wie der User hieß, noch weiß ich noch, um welche Kamera es ging. Aber da kamen auch Listenweise Änderungswünsche. Teils vollkommen an den Haaren herbeigezogenen und kein User außer ihm, wollte den allergrößten Teil seiner Vorschläge überhaupt. Im Gegenteil der größte Teil war Mumpitz. Das hier kommt mir fast vor wie ein Déjà-vu. Ein schlechtes Déjà-vu. Gegen Updates für kleine Softwarefehler habe ich nichts, halte ich für sehr sinnvoll. Schließlich soll alles funktionieren wie ich es gekauft habe. Einen kompletten Umbau meiner Kamera wollte ich jedenfalls auf keinen Fall.
Robert Auer
12.07.2018, 13:21
Firmwareupdates sind nicht nur Fehlerbehebung sondern auch Produkt- und Kundenservice. Hört bitte endlich auf, anderen Usern vorzuschreiben welche Wünsche sie nicht haben dürfen! :flop:
loewe60bb
12.07.2018, 13:31
Hört bitte endlich auf, anderen Usern vorzuschreiben welche Wünsche sie nicht haben dürfen!
Das will doch gar keiner!
Jeder kann sich für seine Traumkamera gerne wünschen was immer er will.
Hier geht es aber doch um Firmwareupdates, oder? (So zumindest der Titel)
Dann sag´ mir doch mal bitte, wie z.B. ein CF- Karten- Slot per Firmwareupdate nachgerüstet werden soll... :shock:
Wenn die aufhören uns vorzuschreiben das wir unbedingt CF Karten brauchen, weil wir alle in einer SD Blase sitzen?
Robert Auer
12.07.2018, 14:47
.....
Hier geht es aber doch um Firmwareupdates, oder? (So zumindest der Titel)
Dann sag´ mir doch mal bitte, wie z.B. ein CF- Karten- Slot per Firmwareupdate nachgerüstet werden soll... :shock:
So sehe ich das auch, darum habe ich (analog der eigenen Erfahrung mit Olympus) für die Optimierung via Firmwareupdate mit einem SilentShutter und Focusstacking plädiert. Mir ist aber bewusst, dass diese Funktionen nicht von jedem gewünscht werden.
So sehe ich das auch, darum habe ich (analog der eigenen Erfahrung mit Olympus) für die Optimierung via Firmwareupdate mit einem SilentShutter und Focusstacking plädiert. Mir ist aber bewusst, dass diese Funktionen nicht von jedem gewünscht werden.Dennoch sind das ja nochvollziehbare Optimierungswünsche, die sich ggf. sogar rein mit SW-Änderung realisieren ließen - auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Realisierung via Firmwareupdate unmerklich von 0 verschieden ist, passt das in einen SW-Wünschethread.
Bei einigen Nikons kann bei der Bestellung angesagt werden was für Speichermedien bevorzugt werden.
Das geht soweit ich weiss genau bei einer Nikon und zwar der D5.
Windbreaker
12.07.2018, 22:20
für die Optimierung via Firmwareupdate mit einem SilentShutter ……..
Was macht der Silent Shutter für einen Sinn wenn man die Funktion des Blendenhebels laut und deutlich hören kann ?
Robert Auer
12.07.2018, 23:03
Was macht der Silent Shutter für einen Sinn wenn man die Funktion des Blendenhebels laut und deutlich hören kann ?
Ich kann nicht erkennen, dass der Blendenhebel ein mit dem Verschluss auch nur annähernd vergleichbar lautes Geräusch erzeugt, zumindest nicht bei meiner A99. :oops:
Was macht der Silent Shutter für einen Sinn wenn man die Funktion des Blendenhebels laut und deutlich hören kann ?
Nennen wir die Funktion einfach "elektronischen Auslöser", abseits vom Geräusch hat der auch noch andere Vorteile, zB. kein Verschleiss des Auslösers bei Timelapse oder keine zerhackten Bokehkreise bei kurzen Belichtungszeiten.
Dirk Segl
13.07.2018, 05:03
Ich hätte gerne eine intelligente Software. :top:
Ich knipse eine Blaumeise, die Software erkennt, daß ich nen Eisvogel mit Fisch will und ändert die einzelnen Pixel zum gewünschten Ergebnis um.
Somit könnte ich mir tagelanges Ansitzen sparen. :D
Dirk
loewe60bb
13.07.2018, 07:04
Ich knipse eine Blaumeise, die Software erkennt, daß ich nen Eisvogel mit Fisch will und ändert die einzelnen Pixel zum gewünschten Ergebnis um.
... oder sie holt sich den Eisvogel gleich aus dem Netz - natürlich über eine integrierte, stabile WLAN- Verbindung. ;) :crazy:
Ich hätte gerne eine intelligente Software. :top:
Ich knipse eine Blaumeise, die Software erkennt, daß ich nen Eisvogel mit Fisch will und ändert die einzelnen Pixel zum gewünschten Ergebnis um.
...
Bevor diese intelligente Software auf den Markt kommt, gibt es evtl. schon die so häufig nachgefragte Motivklingel.
Die akustische Klingel kann dann bei Bedarf auch auf optische Anzeige im Sucher umgeschaltet werden.
Ich hätte gerne eine intelligente Software. :top:
Ich knipse eine Blaumeise, die Software erkennt, daß ich nen Eisvogel mit Fisch will und ändert die einzelnen Pixel zum gewünschten Ergebnis um.
Somit könnte ich mir tagelanges Ansitzen sparen. :D
Dirk
:lol::lol::lol:
Aber da würde dir doch was fehlen ;)
Gruß
Klaus
Pittisoft
13.07.2018, 20:11
Das geht soweit ich weiss genau bei einer Nikon und zwar der D5.
Das reicht doch für jemanden der das braucht, entweder 2 × XQD, Alternativ-Version oder mit 2x CF-Card Typ-I möglich.
BLACKFIRE
19.07.2018, 18:34
Ich bin voll zufrieden mit meiner a99II.
Es gibt nur einen Punkt den ich mir wünsche und für sinnvoll erachte.
Die Möglichkeit der Umstellung von 42 auf 24 MP in Raw
Reisefoto
24.07.2018, 11:01
Mir ist eben erst wieder ein Punkt eingefallen, der mich schon so maches Mal zur Verzweifelung getrieben hat: Wenn man die Sucherlupe benutzt und dann den Auslöser antippt / fokussiert, schaltet der Sucher sofort auf die unvergrößerte Ansicht um.
Das hat durchaus seinen Sinn als Grundeinstellung, aber ich würde mir wünschen, dass eine Einstellung zur Beibehaltung der Suchervergrößerung nach dem Fokussieren / Auslösen implementiert wird. Der erspart den Zeitverlust durch erneutes Hineinzoomen ins Sucherbild, ermöglicht die bessere, durchgehende Beobachtung kleiner Motive und ermöglicht auch die Kontrolle einer manuell gewählten Fokussierung mit dem AF, wenn aus bestimmten Gründen eigentlich manuell fokussiert wird.
Reisefoto
06.08.2018, 16:37
Ein Punkt, der Kamera und Playmemories APP betrifft: Man kann derzeit nicht zwei A99II gleichzeitig über ein Smartphone mit GPS-Daten versorgen (auch umbenennen der zweiten Kamera hilft nicht). Das Problem sollte gelöst werden.
Pittisoft
11.08.2018, 09:52
@Reisefoto das GPS Problem habe ich auch mit der A99II und A9, mich würde der Grund interessieren warum die Funktion aus den Kameras wegrationalisiert wurde....
Bei einen UVP von 3599€ sollte es doch nicht am Preis gelegen haben wenn selbst die A77 bei ihren moderaten Preis ein GPS Modul verbaut hatte.;)
jack_stone
11.08.2018, 17:28
mich würde der Grund interessieren warum die Funktion aus den Kameras wegrationalisiert wurde....
Bei einen UVP von 3599€ sollte es doch nicht am Preis gelegen haben wenn selbst die A77 bei ihren moderaten Preis ein GPS Modul verbaut hatte.;)
Sehe ich ganz genauso. Ich hatte das bei der A77M2 für extrem Rückschrittlich empfunden. Wenn man einen Sony Mitarbeiter fragt antworten die nur:
Wieso wo ist das Problem? Einfach mit der App verbinden.
Das das keiner versteht das ich das einfach nicht dauernd will. Ich muss ja dazu sogar die App erst starten. Schön wars mit der A77 die GPS drin hatte.
Andere Frage.. wird denn ein Update überhaupt erwartet?
vg
Robert Auer
11.08.2018, 17:36
Vermutlich gibt es auch Absatzgebiete, die eine GPS-Datei in Verbindung zum Bild nicht sonderlich gut finden.
Ich meine mich zu erinnern, das es damals viele User gab, die mit dem GPS der A77 Probleme hatten. So richtig funktioniert hat das offenbar nicht wirklich bei vielen Usern. Oder es waren schlicht Bedienungsfehler, was ich absolut nicht ausschließen will. Wie auch immer, sowas erzeugt Unzufriedenheit und Rückgaben, bzw. Reklamationen und Beschwerden. Auf Deutsch, es nervt. Das es auch sehr viele User gab, die gut auf GPS verzichten konnten und es nicht vermisst hätten oder haben, lieber gleich ganz weg lassen in der neuen Generation A77II. Für mich ist das die logischte Erkläung für diesen Schritt von Sony. Ich kann ihn zumindest gut nachvollziehen. Erklärt auch, warum das in neueren Sonys vollkommen anders gehandhabt wird.
Pixelquäler
11.08.2018, 17:50
Sony hat vermutlich das GPS nicht weiter eingebaut, da ständig die Kundschaft rumgeheult hat, das die Kameras teilweise mehrere Minuten gebraucht haben, um das GPS-Signal zu empfangen. Mit einem Smartphone ist GPS-A möglich, das die Daten schneller und genauer bereitstellen kann.
Sony hätte ja das GPS-Modul drin lassen können (kostet kaum was, ist ja in jedem Billig-Smartphone drin) und der Kundschaft die Wahl lassen können.
steve.hatton
11.08.2018, 17:50
Sehe ich ganz genauso. Ich hatte das bei der A77M2 für extrem Rückschrittlich empfunden. Wenn man einen Sony Mitarbeiter fragt antworten die nur:
Wieso wo ist das Problem? Einfach mit der App verbinden.
Das das keiner versteht das ich das einfach nicht dauernd will. Ich muss ja dazu sogar die App erst starten. Schön wars mit der A77 die GPS drin hatte.
Andere Frage.. wird denn ein Update überhaupt erwartet?
vg
JA genau die A55 und die A77 hatten GPS und wenn man Glück hatte war nicht der Standort des Vortages auf dem Bild sondern in etwa, relativ ungenau der des aktuellen Photos....
Da sind GPS Logger oder Handys einfach genauer !
Klar ist es mehr Aufwand, aber jetzt nicht unbedingt unlösbar.
Afaik wurde das GPS wegrationalisiert, weil zum einen der Platz in der A77II fehlte und zudem gewissen Länder Kameras mit GPS nicht importieren wollen.
Robert Auer
11.08.2018, 18:03
Also GPS an der A99 und der A77 habe/hatte ich immer an und auf der LR Karte eine völlig akzeptabel genaue Standortinfo. Gut, die Kalibrierung ist mindestens einmal notwendig und die Info steht erst wenige Sekunden nach dem Einschalten der Kamera zur Verfügung.
Ja du vielleicht, aber gab genügend, die damit Probleme hatten, wie man damals beinahe täglich, hier lesen konnte.
Reisefoto
11.08.2018, 19:53
wird denn ein Update überhaupt erwartet?
Es gibt keinen konkreten Anhaltspunkt dafür. Aber man kann es ja anregen.
Vermutlich gibt es auch Absatzgebiete, die eine GPS-Datei in Verbindung zum Bild nicht sonderlich gut finden.
Von der A77 gab es ja die Diktaturversion ohne GPS für Länder wie China. Das war wohl nicht länger gewollt oder erwünscht. Andererseits gibt es noch genügend Kompaktknipsen mit eingebautem GPS.
Man muss aber auch sagen, dass, solange man nur eine Kamera mit GPS versorgen muss, die Kopplung über das Smartphone deutlich schneller startklar ist als das eingebaute GPS der A99 und A77. Man schaltet die Kamera ein und das GPS ist sofort da. Die Playmemories APP muss dafür nicht gestartet werden, das ist nur bei der Erstverbindung mit der Kamera notwendig. Es wäre aber sicher auch möglich gewesen, in die Kameras ein besseres GPS einzubauen. Die Genauigkeit des alten Moduls hat mir aber ausgereicht, nur schneller hätte es sein dürfen.
Sony hätte ja das GPS-Modul drin lassen können (kostet kaum was, ist ja in jedem Billig-Smartphone drin) und der Kundschaft die Wahl lassen können.
Das wäre das Optimum.
Ich meine mich zu erinnern, das es damals viele User gab, die mit dem GPS der A77 Probleme hatten. So richtig funktioniert hat das offenbar nicht wirklich bei vielen Usern. Oder es waren schlicht Bedienungsfehler, was ich absolut nicht ausschließen will. .... Das es auch sehr viele User gab, die gut auf GPS verzichten konnten und es nicht vermisst hätten oder haben, lieber gleich ganz weg lassen in der neuen Generation A77II.
In meiner A77V funktioniert das GPS sehr gut, vorallem wenn man regelmässig die GPS-Unterstützung aktualisiert. Die komplett fehlende GPS-Möglichkeit bei der A77 II ist für mich ein KO-Kriterium für den Kauf.
Gruß
Klaus
Die komplett fehlende GPS Möglichkeit, hat mich nicht 1 Sekunde vom Kauf abgehalten, zumal die A77II deutlich mehr zu bieten hat wie eine GPS Funktion, die hat mich bis jetzt nicht interessiert und wird das auch weiterhin nicht tun.
Aber schön das sie bei dir funktioniert hat, leider gabs es wohl viele User hier bei der sie das nicht tat. Warum auch immer. :zuck:
So unterschiedlich sind eben die Ansprüche ;)
Ich habe von früher so viele Bilder, wo ich nicht mehr weiß wo das genau war. Z.B. mit der Enduro wild in der Sahara, 4x4 in Namibia oder in Australien ....
Eine Kamera ohne jegliche GPS Möglichkeit kommt mir ganz einfach nicht mehr ins Haus.
Wenn eine Marke meint, sie muss die paar Cent sparen, dann eben ohne mich.
Gruß
Klaus
Na auf den genauen Quadratmeter weiß ich das auch nicht, aber ich hab hier noch ein paar Tausend Dias von vor über 30 Jahren aus Südamerika, wo ich bei den allermeisten Bildern noch ziemlich genau weiß wo das entstanden ist. Wie gesagt, so genau wie ein GPS ist das natürlich nicht, aber ich weiß ob es im Pantanal war oder im Mato Grosso oder sonstwo. Mir persönlich reicht das. Aber ich kann verstehen, dass das nicht bei jedem so ist.
Windbreaker
12.08.2018, 00:09
mich würde der Grund interessieren warum die Funktion aus den Kameras wegrationalisiert wurde....
Vermutlich ist es einfach teurer, zwei verschiedene Modelle (mit und ohne GPS) zu bauen. Es gibt nämlich Absatzländer, in denen GPS schlicht und ergreifend nicht ohne weiteres erlaubt ist. Außerdem ist die Koppelung mit einem Handy die elegantere Lösung.
Außerdem ist die Koppelung mit einem Handy die elegantere Lösung.
Und zugegeben schneller ;)
Aber dann muss ein Handy auch mehrere Gehäuse versorgen können!
Gruß
Klaus
Windbreaker
12.08.2018, 00:19
Aber dann muss ein Handy auch mehrere Gehäuse versorgen können!
Das wird einerseits durch Blue Tooth eingeschränkt, andererseits durch die App, vermute ich. Allerdings dürfte die Klientel, die das wirklich zwingend benötigt, recht überschaubar sein. In dem Fall halte ich einen externen GPS Tracker uns uhrzeitsynchronisierte Kameras für zielführender.
In dem Fall halte ich einen externen GPS Tracker uns uhrzeitsynchronisierte Kameras für zielführender.
Und wie soll man das abgleichen, wenn Software wie C1 keine Möglichkeit bietet?
Sorry, aber ich erwarte das von der Kamera und alles andere ist heutzutage ein NOGO!
Jedes pofflige Handy hat ein gut funktionierendes GPS und sacketeure Kameras nicht...
Gruß
Klaus
loewe60bb
12.08.2018, 06:36
Mal eine prinzipielle Sinnfrage zu diesem GPS- Thema:
Wozu brauchten das manche (wenige?) eigentlich eigentlich so "unbedingt"?
Wisst Ihr sonst nicht mehr, wo Ihr ein bestimmtes Foto aufgenommen habt?
Bzw. muss man das auf den Meter genau wissen?
Oder muss man das für Auftragsarbeiten vielleicht irgendwo hinterlegen und angeben können?
Oder ist es einfach nur ein "nice to have"?
Meine Fragen sollen bitte wirklich nicht als provokant aufgefasst werden. Mir erschließt sich nur die schlichte Notwendigkeit nicht (nach immerhin einigen Jahrzehnten Fotografie).
Robert Auer
12.08.2018, 08:20
Für mich als Alten Sack nice to have, um die Erinnerungen zu fördern und ggf. den Ort für eine Wiederholung bei anderem Licht zu erleichtern.
OT:
Meine Ordnernamen auf dem PC enthalten immer den Ort / Region und das Jahr.
Wenn mir ein Ortsschild über den Weg läuft, wird das auch noch fotografiert.
Hat immer ausgereicht. :top:
Grüße Ulle
Reisefoto
12.08.2018, 09:37
In meiner A77V funktioniert das GPS sehr gut, vorallem wenn man regelmässig die GPS-Unterstützung aktualisiert. Die komplett fehlende GPS-Möglichkeit bei der A77 II ist für mich ein KO-Kriterium für den Kauf.
Bis auf die Startverzögerung des GPS, die öfters das erste Bild häufig ohne Standortdaten lässt, deckt sich das mit meiner Erfahrung bei A77 und A99. Mit GPS hätte Sony auch an mich eine A77II verkauft. So habe ich eben die A77 ein paar Jahre länger behalten. Ökologisch sicher sinnvoll.
Allerdings dürfte die Klientel, die das wirklich zwingend benötigt, recht überschaubar sein. In dem Fall halte ich einen externen GPS Tracker uns uhrzeitsynchronisierte Kameras für zielführender.
Ich nicht. Denn diese Klientel hat am Ende eines Tages, wenn möglicherweise eine vierstellige Zahl von Bildern auf das Notebook heruntergezogen und dann gesichtet wird, keinen Bedarf, noch mehr Zeit mit mit irgendwelchen Technikspielereien zu verbraten. Dass da gespart wird, könnte ich bei einer Kompaktkamera für 200 Euro verstehen (aber die hat oft GPS), aber nicht bei einer Kamera für 3600 Euro. Natürlich braucht das nicht jeder, aber komplette Ausstattung vergrößert die Käuferkreis und hinterlässt zufriedenere Anwender. Mal provokativ formuliet: Wozu ist das ganze Videozeug in der A99II? Ich brauche das nicht. Wenn ich filmen will, dann nehme ich die RX100 oder nachts die A7s. Für Andere hingegen ist Video in der A99II wichtig. So sind eben die Anforderungen unterschiedlich.
Wozu brauchten das manche (wenige?) eigentlich eigentlich so "unbedingt"?
Wisst Ihr sonst nicht mehr, wo Ihr ein bestimmtes Foto aufgenommen habt?
Bzw. muss man das auf den Meter genau wissen?
Oder muss man das für Auftragsarbeiten vielleicht irgendwo hinterlegen und angeben können?
Oder ist es einfach nur ein "nice to have"?
Ich bin auf der ganzen Welt sehr viel mit der Kamera unterwegs und oft auch länger (mehrere Monate). Das seit einigen Jahrzehnten und ich hoffe das Glück zu haben, dass mir auch noch mehrere Jahrzehnte bleiben. Es gibt einfach Bilder, bei denen ich nicht mehr weiß, wo genau ich sie aufgenommen habe. Kommt man nach ein paar Jahren wieder dort hin, möchte man das Bild vielleicht besser machen, einen mühsam zu findenden Aufnahmepunkt zügig erreichen oder schnell den Tümpel mit dem Schnabeltier (oder seinen Nachkommen) im Outback finden. Wenn ich einen Tagesplan für eine neue Reise mache, wird dieser so effektiver. Der richtige Halteplatz ist sofort bestimmt, man muss nicht nochmal probieren. Auf den Meter genau brauche ich die Daten nicht, die Genauigkeit des eingebauten GPS von A77 und A99 hat mir immer gereicht. Auf jeden Fall ist es außerdem ein "nice to have", ich mag alles, was mit Geografie zu tun hat. Ein Klick auf die Exifdaten und ich stehe mit Google Earth vor Ort.
Reisefoto
12.08.2018, 09:44
OT:
Meine Ordnernamen auf dem PC enthalten immer den Ort / Region und das Jahr.
Wenn mir ein Ortsschild über den Weg läuft, wird das auch noch fotografiert.
Hat immer ausgereicht. :top:
Grüße Ulle
Wenn das für Dich ausreicht, ist das doch perfekt und das wird für sehr viele Fotografen genug sein. Meine Bilder enthalten im Dateinamen auch immer das Datum und die Region, an der ich an diesem Tag war, manchmal auch noch unterteilt. Aber das reicht nicht immer. Fahre mal in Westaustralien von Broome nach Port Hedland. Da gibt es auf knapp 600km keinen Ort (aber zwei Tankstellen unterwegs).
loewe60bb
12.08.2018, 11:24
Ich bin auf der ganzen Welt sehr viel mit der Kamera unterwegs und oft auch länger (mehrere Monate). ......
Das kann ich natürlich absolut nachvollziehen.
Wenn man ständig verschiedene Orte/ Gegenden bereist und zig 1000 Fotos macht, dann ist das mit der Speicherung der GPS- Daten ja sicherlich schon praktisch im Sinne der späteren Nachvollziehbarkeit.
Aber die bei weitem wenigsten haben wohl derartig vergleichbare Anforderungen.
Darum habe ich auch "Verständnis" für SONY, dass das GPS nicht mehr integriert wird (siehe länderspezifische Gesetzgebungen, irgendwem passt immer dann dies und das an der Software nicht usw.).
Für Leute wie Dich ("Reisefoto") müsste es dann eben vernünftige Lösungen mit GPS- Modulen außerhalb der Kamera geben, was ja angeblich der Fall ist (?) ....
... aber danke für Deine Erlärung/ Argumentation!
...
Fahre mal in Westaustralien von Broome nach Port Hedland. Da gibt es auf knapp 600km keinen Ort (aber zwei Tankstellen unterwegs).
In solch einer Situation war ich leider noch nicht.
Da wäre dann GPS unerläßlich.
Sind die zwei Tankstellen überhaupt in einer Karte eingezeichnet?
Reisefoto
12.08.2018, 15:33
Die eine, das Sandfire Roadhouse, ist sogar auf der Nelles Map 1:4.000.000 eingezeichnet, die andere taucht dann auf der Karte 1:2.000.000 im Straßenatlas von Australien auf. Die Tankstellen / Roadhouses sind sozusagen Großereignisse auf dieser Strecke. Besonders wahrscheinlich für diejenigen, die vor der Abfahrt nicht vollgetankt haben.
Die eine, das Sandfire Roadhouse, ist sogar ...
...
Hab jetzt mal aus Neugierde gegoogelt:
Das ist sogar eine Tankstelle mit Start- und Landebahn!
Danke für die Infos!
Tafelspitz
13.08.2018, 11:44
Es gab hier im Forum (oder im Netz, ich weiss es leider nicht mehr), eine tolle, einfache und (auch für mich verständliche) Anleitung, um die A99II mit der PlayMemories-App auf dem iPhone zu verbinden, um die GPS-Funktion nutzen zu können. Leider finde ich die nicht mehr. Falls zufällig jemand den Link (oder einen ähnlichen) zur Hand hat, wäre ich dankbar.
Obwohl ich die Verbindung zur Fernsteuerung der Kamera hinbekommen habe, scheitere ich bislang an der GPS-Funktionalität :oops:
Windbreaker
13.08.2018, 12:34
Hallo Dominik,
Probiers mal damit:
http://helpguide.sony.net/ilc/1630/v1/de/contents/TP0001263222.html
Reisefoto
13.08.2018, 12:46
Du musst danach einmal unter den Bluetooth Einstellungen den Punkt Kopplung aufrufen. Hast Du das vielleicht vergessen?
Tafelspitz
14.08.2018, 07:46
Ich danke euch! Werde es heute Abend ausprobieren.
jack_stone
14.08.2018, 08:14
Wie sieht es mit der Bildschirmlupe aus? Wurde das bereits angesprochen? Wenn ja dann hab ichs überlesen. Ansonsten fände ich es super wenn die Bildschirmlupe / Vergrößerung zum Einstellen des Fokus (manuell und auto) beim Auslösen nicht wieder verschwindet. Erst wenn man diese wieder ausschaltet.
Reisefoto
14.08.2018, 10:44
Ja, ist wichtig und wurde schon erwähnt.
Tafelspitz
16.08.2018, 07:15
Probiers mal damit:
http://helpguide.sony.net/ilc/1630/v1/de/contents/TP0001263222.html
Du musst danach einmal unter den Bluetooth Einstellungen den Punkt Kopplung aufrufen. Hast Du das vielleicht vergessen?
Habe mich gestern mal in Ruhe hingesetzt und die Verbindung erfolgreich hergestellt.
Ohne die Anleitung hätte ich das aber ganz sicher nicht geschafft. Intuitiv ist anderst :D
Ich danke euch :top:
Giovanni
19.08.2018, 11:56
So unterschiedlich sind eben die Ansprüche ;)
Ich habe von früher so viele Bilder, wo ich nicht mehr weiß wo das genau war. Z.B. mit der Enduro wild in der Sahara, 4x4 in Namibia oder in Australien ....
Eine Kamera ohne jegliche GPS Möglichkeit kommt mir ganz einfach nicht mehr ins Haus.
Wenn eine Marke meint, sie muss die paar Cent sparen, dann eben ohne mich.
Bei solchen Touren läuft doch hoffentlich dein Garmin oder was auch immer mit und zeichnet einen kontinuierlichen Track auf. Dann synchronsiierst du diesen eben nachher am Laptop mit deinen ganzen Bildern, egal aus welcher Kamera, und fertig. Ist doch total einfach und vor allem brauchst du nie mehr zu prüfen, ob die GPS-Position der Kamera auch aktuell war.
GPS muss nun wirklich nicht in die Kamera eigebaut sein.
Bei solchen Touren läuft doch hoffentlich dein Garmin oder was auch immer mit und zeichnet einen kontinuierlichen Track auf. Dann synchronsiierst du diesen eben nachher am Laptop mit deinen ganzen Bildern, egal aus welcher Kamera, und fertig. Ist doch total einfach und vor allem brauchst du nie mehr zu prüfen, ob die GPS-Position der Kamera auch aktuell war.
GPS muss nun wirklich nicht in die Kamera eigebaut sein.
Es läuft nichts mit! Wozu? Und im täglichem Leben schon gar nicht! Ich will nichts synchronisieren müssen.
Wenn das sooo einfach geht, dann erklär doch bitte wie ohne stundenlange Arbeit.
Ich will die GPS-Daten direkt in den RAW.
Gruß
Klaus
pixelchef
24.08.2018, 14:37
Ich hätte gern, dass beim Verändern der Belichtung das Histogramm angezeigt wird und nicht verschwindet. Oder habe ich da was verpasst?
Gruss pixelchef
Tafelspitz
16.09.2018, 10:32
Habe mich gestern mal in Ruhe hingesetzt und die Verbindung erfolgreich hergestellt.
Ohne die Anleitung hätte ich das aber ganz sicher nicht geschafft. Intuitiv ist anderst :D
Ich danke euch :top:
Es hat im Urlaub perfekt funktioniert... eineinhalb Tage lang. Danach ist die Verbindung zum iPhone irgendwann abgebrochen und seither hat es nicht mehr geklappt. Auch alle Versuche, die Kopplung neu zu initiieren sind fehlgeschlagen :zuck:
Pittisoft
16.09.2018, 12:24
Ich ärgere mich jetzt schon mit diese GPS Geschichte rum seit der A77II über die A99II und jetzt A9.
Selbst bei verschiedenen Smartphones will das nicht zuverlässig funktionieren.
Demjenigen der sich das ausgedacht hat wünsche ich ein Navi im Auto das genauso zuverlässig funktioniert wie die GPS Datenübertragung bei den Sony Kameras....
habe jetzt einen mir bekannten Firmeware Fehler an Sony Österreich weitergegeben. Hoffe die geben das weiter und es wird behoben.
Bitte probiert das unten beschriebene Verhalten nicht mit eurer A99II aus, sonst habt ihr das gleiche Problem!!!
Nachdem der Sony Support die erste Fehlerbeschreibung nicht recht verstanden hat, hier etwas vereinfacht beschrieben:
1)
Beim Speichern eines Einstellungsprofils (Kamera Menü 1, Seite 3, Speicher) auf eine Speicherbank 1 / 2 oder 3 werden gemachte Einstellungen im Fotoprofil (Kamera Menü1, Seite 10, Fotoprofil) abgespeichert und in den Speicher geschrieben. Z.B. Einstellung Fotoprofil 1 – Gammawert – Movie
Mit diesem Setup ist nun ISO 50 aufgrund der Gammawert Einstellung nicht möglich und es wird folgende Fehlermeldung ausgegeben beim Versuch die ISO auf 50 zu setzen: "Folgender Vorgang bzw. Einstellung nicht verfügbar: Gamma / Movie"
Korrekt und alles in Ordnung soweit!
2)
Will man nun das zuvor gespeicherte Profil überschreiben ODER man speichert ein neues Profil unter einer anderen Ziffer ab und verwendet dabei die Einstellung Fotoprofil AUS – so wird dieser Vorgang NICHT in den Speicher geschrieben.
Die Fotoprofil AUS Einstellung müsste eigentlich die unter 1) getätigten Einstellungen überschreiben oder löschen.
Das passiert aber nicht und das ist der Fehler! Trotz Fotoprofil auf AUS bekommt man die den unter 1) gesetzten Werte NIE WIEDER AUS DER KAMERA und man kann NIE WIEDER ISO 50 gleichzeitig mit den Speicherbänken 1 / 2 oder 3 Verwenden (was ich aber gern täte, da ich als Landschafts- und Wildtierfotograf gerne einen Speicherplatz für statische Aufnahmen vom Stativ mit ISO 50 verwenden würde)
Siehe A9 Update 5 und 6...
Hab gelesen, dass das SAL500f4 sehr gut an der A9 funktioniert mit dem LA-EA3 :crazy:
Wie gesagt, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, sehen wir uns beim Stammtisch. Hat da jemand den LA-EA3? Die A6400 sieht bestimmt auch nicht schlecht hinten dran aus und wenn der Sensor und AF stimmt, warum nicht. :crazy:
Weiss nicht. Ich habe keinen. Mit dem MC-11 kann ich dienen.
Pittisoft
16.01.2019, 15:34
Hab gelesen, dass das SAL500f4 sehr gut an der A9 funktioniert mit dem LA-EA3 :crazy:
Das kann ich nur bestätigen, hatte das 500erf4 vor kurzen mal zum probieren an der A9.
Hat da jemand den LA-EA3? Die A6400 sieht bestimmt auch nicht schlecht hinten dran aus und wenn der Sensor und AF stimmt, warum nicht.
Die A6400 hat keinen Stabi, daher macht sich die A6500 besser mit adaptiertem A-Mount Glas.
Fuexline
17.01.2019, 02:54
btw wenn eine A7III den Tier Augen AF bekommt sollte das ja auch für die A99II machbar sein, sollte das nicht passieren weiß man wenigstens definitiv das Sony sich für a Mount nicht mehr interessiert
miatzlinga
17.01.2019, 07:26
btw wenn eine A7III den Tier Augen AF bekommt sollte das ja auch für die A99II machbar sein, sollte das nicht passieren weiß man wenigstens definitiv das Sony sich für a Mount nicht mehr interessiert
Hab ich mir auch schon im A6400 Thread gewünscht - den Animal-Eye-AF in der A99II zu realisieren sollte doch technisch möglich sein.
Auch wenn es ohne genauso geht; das wäre eine ganz einfache Möglichkeit für Sony zu zeigen, dass man sich zumindest noch etwas um Bestandspflege kümmert - mit neuen Modellen rechnet eh keiner mehr. :(
Robert Auer
17.01.2019, 09:25
Je länger ich brauche, um mir auch eine A99II leisten zu können, um so größer droht mir der Nachteil zu meiner A7III zu werden. Soweit ich mich erinnern kann, hat Sony die Firmware-Updates zu NEX-Zeiten immer erst bei der Vorstellung eines Nachfolgemodells spendiert. War übrigens auch bei der Olympus OM-D E-M1 I ähnlich.
Hoffentlich kommt da beim A-Mount noch etwas.
Aber schön das sie [GPS in der Kamera] bei dir funktioniert hat, leider gabs es wohl viele User hier bei der sie das nicht tat. Warum auch immer. :zuck:
Ich erkläre mir das so: Das waren Leute, die nicht willens oder in der Lage waren, sich mit den technischen Besonderheiten eines GPS auseinanderzusetzen. Da wird die Kamera eingeschaltet und ein Foto gemacht, und da haben dann die Koordinaten drinzustecken. Dass das Foto unter einem signalundurchlässigen Dach / Etagendecke entstanden ist, interessiert nicht. Dass selbst unter freiem Himmel nach Einschalten der Kamera der Download des Satellitenalmanachs unter ungünstigen Umständen bis zu zwölf Minuten dauert, bevor ein GPS-Fix stehen kann, interessiert nicht. "Das GPS" hat sofort, und unter allen Umständen, einsatzbereit zu sein. GPS in der Kamera reiht sich damit in die lange Liste von Features ein, die nicht (mehr) implementiert werden, weil der durchschnittliche Benutzer nicht damit umgehen kann, bzw. überzogene Erwartungen hat.
Wenn die Kamera aber die Daten des Fixes vom Vortag in die EXIF-Daten des neuen Fotos schreibt, dann ist das ein Bug, der behoben gehört. Keine Daten ist immer besser als mutmaßlich komplett falsche Daten.
PS.: Um nicht missverstanden zu werden: Ich hätte auch gern ein (abschaltbares) GPS-Modul in meiner A99m2. Ich habe aber Verständnis dafür, dass Sony negative Berichte im großen Stil wegen überzogener Erwartungen vermeiden möchte.
Jedes pofflige Handy hat ein gut funktionierendes GPS und sacketeure Kameras nicht...
Eben. Mein Reden. Dass eine Kamera und ein Handy zwei sehr unterschiedliche Geräte mit sehr unterschiedlichen Nutzungsprofilen sind, erschließt sich Dir nicht? Oder fragst Du Dich auch, warum im sacketeuren Auto keine Kaffeemaschine eingebaut ist; schließlich braucht man den Kaffee doch, um auf langen Fahrten wach zu bleiben ...
Das GPS im Smartphone kann auch nicht mehr als das in der Kamera. Was Du als "gut funktionierend" bezeichnest, ist nicht das GPS. Die Daten kommen aus APP-Sicht vom Geolocation-API. Dieses hat aber nicht nur GPS, um Koordinaten zu liefern. Wenn kein GPS-Signal verfügbar ist, können die Daten etwa aus einer WLAN-Ortung kommen; dazu ist aber eine Internetverbindung nötig. Wenn keine Zugangsdaten zu erreichbaren WLANs da sind, kommt die Mobilfunkverbindung zum Einsatz. Darüber hinaus läuft das GPS im Smartphone ständig mit, der Satellitenalmanach ist also i.d.R. aktuell. Das GPS-Modul ist aber ein Stromfresser. Den Handyakku lädst Du täglich, beim Kameraakku würdest Du Kakao schreien, wenn Sony Dir das zumuten würde. Und wenn dann zusätzlich zum WLAN noch Mobilfunk in die Kamera käme wegen der erwähnten Internetverbindung, wärst Du vermutlich der Erste, der fragt, was denn der Blödsinn soll!
TL;DR: Ein Vergleich zwischen Handy und Kamera ist, was Geolocation angeht, Unsinn.
Robert Auer
31.01.2019, 08:59
Naja, zumindest hatten A77 + A99 GPS und ich musste die auch nicht täglich aufladen! :roll: Und ich habe GPS immer an.
Pittisoft
31.01.2019, 11:48
Ich hatte bei der A77 GPS ständig an ohne Probleme mit der Acculeistung.
Bei der A77II/99II und auch bei der A9 bin ich jetzt an einen Punkt angekommen das ich GPS nicht mehr wirklich zuverlässig nutzen kann da ständig was nicht funktioniert wenn ich es haben möchte.
Im laufe meiner Testphase kamen 3 Smartphones zum Einsatz und keine der Lösungen hat so gut funktioniert wie das eingebaute GPS-Modul der A77.
Reisefoto
31.01.2019, 14:27
Mit dem GPS der A99 hatte ich keine Probleme, man musste nur wiseen, dass es einen Moment dauert, bis es einsatzbereit war. Zusmmen mit der regdelmäßigen Aktualisierung der GPS-Unterstützungsdaten hat es gut funktioniert.
Wenn man nur mit einer A99II und einem Smartphne unterwegs ist, funktioniert das GPS noch viel besser, sofern man davon absieht, dass man in Gegenden, in denen kein Mobilnetz gibt (und davon gibt es sehr viele), nutzlos ein Smartphone mitschleppen (auf Wanderungen ist das wörtlich zu nehmen) und laden muss. Man schaltet die Kamera ein und sofort sind die GPS-Daten da. Das hat mit dem Sony Xperia Z3 compact sehr gut funktioniert und mit dem Samsung S7, dass ich seit dem weitgehenden Touchscreendefekt des Z3 habe, noch besser, da dessen GPS-Empfänger noch besser ist (funktioniert meist sogar am Fensterplatz im Flugzeug, wenn Bluetooth erlaubt ist).
Das Drama geht los, wenn man mehrere A99II dabei hat und ggf. sogar noch mehr Bluetooth Geräte. Mit mehr als einer Kamera kann sich die Playmemories APP nicht gleichzeitig verbinden (ob die neue Imaging Edge App das vielleicht kann, weiß ich nicht). Auf der USA-Fotoreise 2018 hatte ich zwei A99II dabei. Eine sollte mit dem S7 verbunden sein und eine mit dem alten Z3, das nur als GPS-Sklave dienen sollte. Irgendwie gab es dann aber dauernd Verbindungsprobleme, wozu vermutlich beitrug, dass ich auf einem Handy wählbar beide Kameras installiert hatte. Herr Sony schien dann wohl entscheiden zu wollen, womit er sich gerade gerne verbinden möchte.
Richtig spaßig wurde es, als noch jemand eine Sony Action Cam im Auto montiert hat. Obwohl ich sie in meiner App garnicht installiert habe, hat sie massiv Verbindungsprobleme verursacht. Nachdem ich dann noch mein Handy per Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung des Autos verbunden hatte, wurde die GPS-Anbindung noch unzuverlässiger.
Ich habe dann bei einer A99II das GPS abgeschaltet und auch das Xperia ausgeschaltet. Dann hat es überwiegend wieder funktioniert, gelegentliches manuelles Verbinden war aber nötig. Mit viel Mühe hätte man vielleicht herausfinden können, wie man es besser macht und alles gut funktioniert. Dazu fehlte mir aber die Zeit.
Eine zuverlässige Anbindungsmöglichkeit von gleichzeitig mehreren A99II an ein Handy wäre also eine sehr wünschenswerte Verbesserung.
Bei der A77II/99II und auch bei der A9 bin ich jetzt an einen Punkt angekommen das ich GPS nicht mehr wirklich zuverlässig nutzen kann da ständig was nicht funktioniert wenn ich es haben möchte.
Möglicherweise stört auch hier die Anwesenheit mehrerer potenzieller Kamerapartner für die App auf dem Handy.
Pittisoft
01.02.2019, 18:38
Ich habe dann bei einer A99II das GPS abgeschaltet und auch das Xperia ausgeschaltet. Dann hat es überwiegend wieder funktioniert, gelegentliches manuelles Verbinden war aber nötig. Mit viel Mühe hätte man vielleicht herausfinden können, wie man es besser macht und alles gut funktioniert. Dazu fehlte mir aber die Zeit.
Eine zuverlässige Anbindungsmöglichkeit von gleichzeitig mehreren A99II an ein Handy wäre also eine sehr wünschenswerte Verbesserung.
Möglicherweise stört auch hier die Anwesenheit mehrerer potenzieller Kamerapartner für die App auf dem Handy.
Mir fehlt langsam aber sicher die Lust auf GPS, für mich hat Sony das nur halbherzig umgesetzt.
Meine Frau hat sich schon so manches mal beschwert weil ich nur noch mit dem Smartphone in der Hand stehe um GPS nutzen zu wollen.
Wenn die Verbindung steht mache ich meine Bilder, die Kamera geht wieder in den Standbymodus.
Beim nächsten Motiv geht das rumfummeln mit dem Smartphone wieder von vorne los weil sich beides nicht wieder findet.
Bei mehreren Smartphones sowie Android das selbe Sch....spiel, wenn ich auf GPS angewiesen wäre würde ich mir wieder eine A77 anschaffen, die war zuverlässig was GPS anbetraf.;)
Windbreaker
01.02.2019, 18:39
Also wenn meine PlayMemories-App auf ist, dann verbindet sich meine Kamera sofort mir ihr und dann klappts auch mit GPS. Allerdings Apple.
Reisefoto
01.02.2019, 19:26
Wichtig ist, die aktuelle Version der Playmemories installiert zu haben. Als die A99II ganz neu war, hat es gelegentlich gehakt, später hat es immer perfekt funktioniert, egal ob die Kamera vor abgeschaltet oder in Standby war. So war es jedenfalls mit Android auf den Sony Xperia Z3 compct und dem Samsung S7. Wie gesagt, nur so lange wie eine Kamera im Spiel war, sonst gab es Probleme.
Robert Auer
01.02.2019, 20:28
@Pittisoft: Warum zurück zur A77? Die A99 hat doch auch GPS!
btw wenn eine A7III den Tier Augen AF bekommt sollte das ja auch für die A99II machbar sein, sollte das nicht passieren weiß man wenigstens definitiv das Sony sich für a Mount nicht mehr interessiert
Na, was Du alles so "definitiv weißt"! Schon mal auf die Idee gekommen, dass vielleicht ganz einfach das Flash-ROM der Kamera voll sein könnte, und möglicherweise schlicht kein Platz für zusätzliche Features da ist? Wenn Sony also keine anderen Features rauswerfen will, um für Tier-Augen-AF Platz zu schaffen, dann weisst Du "wenigstens definitiv das Sony sich für a Mount nicht mehr interessiert".
Es lassen sich noch so einige andere technische Hindernisse ausdenken, die möglicherweise einem Tier-Augen-AF in der a99II entgegenstehen. Diese Schlussfolgerung ist einfach nur absurd.