Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6500 aktuell kaufen?
roseblood11
08.07.2018, 18:14
Würdet ihr die A6500 aktuell kaufen?
Eigentlich brauche ich dringend ein kleines APS-C Gehäuse mit Stabi und gutem AF.
Ersteres wegen dem vielen Minolta SR Altglas, letzteres, weil die Augen schlechter werden und ich vermehrt auf der Straße Menschen fotografiere. Ich habe bisher eine NEX-6, die aber an ihre Grenzen kommt. Größe und Ergonomie sind aber eigentlich perfekt für mich.
Ergo: A7ii wäre für Altglas eine Alternative, der AF ist aber zu lahm. A7iii ist schön, aber aktuell außerhalb der finanziellen Möglichkeiten. Zudem will ich eigentlich kein Geld für teure FF-AF Objektive ausgeben, die mir mehrheitlich zu groß sind.
Was mich von der A6500 abhält, sind bisher drei Dinge:
- die schlechte Versorgung mit gescheiten Objektiven. Wenn das 4/16-70 günstiger wäre und keine so breite Streuung hätte... Wenn Sigma das 2,8-4/17-70 als native Version bringen würde... Wenn Sony das Zeiss 16-80 (A-Mount) modernisiert mit E-Mount im Angebot hätte... Wenn es ein bezahlbares 2,8/16-50 gäbe... Wenn es ein kurzes wetterfestes 55-300 ähnlich wie das von Pentax gäbe... Ein bischen sehr viele "wenns" - entscheidende Zooms fehlen seit Jahren, während man sich mit chinesischen Festbrennweiten ohne AF totwerfen kann.
- der Preis. Allerdings liegt sie bei Grauimporteuren mittlerweile unter 900€, zwar dann nur mit 1 Jahr Herstellergarantie, aber doch langsam am unteren Rand meiner Schmerzgrenze.
- die Zukunftsaussichten von E-Mount mit APS-C Sensor. Die A6000 schien sich nach deutlicher Preissenkung gut zu verkaufen, die neueren Modelle sieht man in freier Wildbahn quasi nie. Auch hier im Forum taucht die A6500 kaum auf, man kann dem Thread nichtmal ein angemessenes Präfix geben... Die A5xxx Serie scheint sang- und klanglos verschwunden zu sein. Neue Objektive gab es außer dem 18-135 seit vielen Jahren nicht. Wenn nicht bald substantiell etwas geschieht, wäre es eine Investition in ein totes System. Andererseits könnte es auch sein, dass Sony ein neues Modell bringt, dass eher abgespeckt und dadurch günstiger ist. Es gab zB ein Gerücht, es könnte eine Kamera ohne Stabi werden. Wurde zwar von den Netznerds als Unsinn abgetan, ist aber meiner MEinung nach gar nicht so unwahrscheinlich, denn die Mehrzahl der APS-C-Objektive hat ja den OSS. In dem Moment, wo diese Kamera angekündigt würde, wären die Restbestände der A6500 schnell abverkauft oder die Preise bleiben mindestens auf diesem Niveau. Käme dagegen ein gut ausgestatteter Nachfolger mit echten Verbesserungen, würden die Preise sinken.
Was würdet ihr aktuell tun? Jetzt zuschlagen und die A6500 für knapp 900€ kaufen, um die Nex-6 in Rente zu schicken, oder abwarten? Von meinen Bedürfnissen her eilt es eigentlich nicht, ich komme im nächsten halben Jahr eh kaum zum fotografieren.
Grüße, Immo
fbenzner
08.07.2018, 18:17
Würde ich nicht
roseblood11
08.07.2018, 18:22
und warum nicht?
Von meinen Bedürfnissen her eilt es eigentlich nicht, ich komme im nächsten halben Jahr eh kaum zum fotografieren.
[/LEFT]
Grüße, Immo
Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben.
Für was Geldausgeben? Um einen Staubfänger mehr im Haus zu haben:crazy:
roseblood11
08.07.2018, 19:13
Siehe oben - die Phase wird kurz sein, und ich fotografiere in dieser Zeit auch, bloß notgedrungen weniger.
Dass ich mit der Nex-6 oft an die Grenzen komme, merke ich ja schon länger.Für Altglas mit längerer Brennweite fehlt mir der Stabi im Gehäuse und mit nativen Linsen ein AF, der diesen Namen verdient.
Ich hatte die A6500 schon oft in der Hand und weiß genau, dass sie genau an den für mich entscheidenden Punkten verbessert ist.
Die A6500 ist eine Superkamera. Anfangs habe ich damit noch Sport fotografiert. Die 6500 macht das mit den richtigen Objektiven alles mit. Und neben der A9 ist das die einzige Sony, die mit dem 100-400 und 2 fach Konverter noch Phasen AF bietet.
Und wer braucht schon APS-C Objektive wenn es so viele Vollformat E-Mount Objektive gibt, die problemlos benutzt werden können :crazy:? Z.b. das brandneue Samyang 2.8/24 oder auch das Sony FE 85f1.8, FE 55f1.8.
Und Sigma bringt immer mal wieder grossartige APS-C Objektive wie das 1.4/16 und das 1.4/30. Ein 55er soll auch noch kommen.
ich würde mir die a6500 nicht kaufen. Ich habe die a6000 und sie erfüllt alle Wünsche. Stabilisierung brauche ich nicht, da fast alle Objektive stabilisiert sind. Das 1670 weißt eine Streuung aus, dann kann man das eben korrigieren lassen.
Deine Minolta Gläser an die a6500 ranzuflanschen, welch eine proportionale Verschiebung. Da ist die a6500 ein zu groß geratener Deckel.
Teuere FF Objektive? Solange es 24mpx bleibt, sind die Objektive, wie das 2870, das 28 oder die anderen Nicht Sony Objektive kein Haar teurer wie die APS-C Objektive und im Ergebnis mit dem ISO Verhalten besser.
die a6500 kostet 1750, die a7iii 2500, ich hätte für den Preis Verständnis, wenn die a6500 in einem a7 Gehäuse daher kommen würde, aber so, zu teuer.
Wer für die 6500 1750 Euro oder 1900 Fr. zahlt ist selber schuld. Das ist der Listenpreis.
Windbreaker
08.07.2018, 19:49
Eigentlich brauche ich dringend ein kleines APS-C Gehäuse mit Stabi und gutem AF.
Das ist Deine erste Aussage in diesem Thread. Damit hast du dir die frage doch selbst und umfassend beantwortet......
roseblood11
08.07.2018, 20:02
Bitte genau lesen...
Es geht um die Frage, ob jetzt zum Preis von knapp 900€ kaufen oder abwarten, wie sich die Dinge entwickeln, wenn ein Nachfolger angekündigt wird.
Foto2016
08.07.2018, 20:06
Wir haben die A6000, A7MKI und A7MKIII. Die A6000 hat sowas von genervt, daß sie als Kamera nicht mehr wirklich in Betracht kommt. Unterirdische ISO Performance, unbrauchbarer Sucher, eingeschränkter AF; es ist eine reine Schönwetterkamera zum rumklicken.
Wir haben an ihr aber auch unsere Kleinbildobjektive angeschlossen (Altglas und AF).
Da Du ja schon in der Bucht geschaut hast, ist der Preis der A6500 inzwischen sehr interessant (allerdings gibt es eben auch die A7MKII dafür). Der AF ist eindeutig bei der A6500 besser, genauso wie die Kompaktheit; die Bedienung bei der A7II, der DR natürlich auch.
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony%20ILCE-6000,Sony%20ILCE-6500,Sony%20ILCE-7M2,Sony%20ILCE-7M3
Es hängt also von Deinen bevorzugten Motiven ab, welche Kamera Dich weiterbringt.
Altglas: seit 2,5 Jahren an der A7MKI; seit gestern ist mir wirklich klar, welchen Stress ich bei bewegten Motiven damit hatte. Die Sony Kameras sind dafür nicht gebaut; selbst ein Loxia funktioniert nur!!! mit Arbeitsblende; eigentlich ein (schlechter) Witz.
Ich bevorzuge die manuelle Fokussierung (kenne ich aus meinen analogen Zeiten), habe aber keine Lust mehr, über den Blendenstress und manueller Fokuslupenaktivierung ständige meine Motive zu versauen, weil es zu lange dauert. Das ist super und sehr genußvoll für statische Motive, am besten mit einem Stativ. Street- oder Eventfotografie ist mir zu stressig und fehlerbehaftet (Fehlfokus).
Wenn der AF für Dich relevant ist, kann es nur ein aktuelles (Generation III) Model sein; Generation I und II sind Sonys (unausgereifte) Versuche ein neues Kamerasegment zu etablieren. Sie funktionieren nicht umfassend als Allround Kamera. Das kann erst Generation III.
peter2tria
08.07.2018, 20:14
Bei 900€ - gebraucht/kein Grauimport - kannst Du nix falsch machen, wenn das gute Stück i.O. ist.
Und Du hast ja Lust drauf, wie ich denke.
Ich finde die Linsen passend für den Body. Ein 16-50/2.8 wäre schon recht unförmig an diesem Body. Zur Not ginge da das Tamron 28-75/2.8 .... ist halt ein anderen Brennweitenbereich, aber zumindest überschneiden es das 16-50.
Ich bin mit meinen Linsen glücklich an der a6000 und die a6500 stellt auch keinen höheren Ansprüch.
Wenn ich sie jetzt 'bräuchte', würde ich mir sie auch jetzt kaufen - ist auf jeden Fall eine tolle Kamera wie ich meine.....und für 900€.
Reisefoto
08.07.2018, 20:15
- die schlechte Versorgung mit gescheiten Objektiven.
Wäre nicht das 18-135 ein passendes Objektiv für Dich? Nicht so teuer wie das 16-70, universeller Zoombereich und qualitativ ziemlich gut, wenn man von den Korrekturfunktionen Gebrauch macht. Im Telebereich ist es schon schwieriger was zu finden das Deinen Vorstellungen entspricht, aber ich kann mir vorstellen, dass Tamron dort nachlegen wird. Ansonsten z.B. das A-Mount Tamron 70-300 USD mit LA-EA3.
- der Preis. Allerdings liegt sie bei Grauimporteuren mittlerweile unter 900€,
Das Sony demnächst einen Preisknaller bringt, der diese Funktionen alle in einem deutlich billigeren Body bietet, halte ich nicht für sehr wahrscheinlich. Du betonst ja auch, dass Du den Gehäusestabi haben willst (wäre ja auch für Deine SR-Objektive sehr nützlich). Ohne Stabi gibt es ja schon die A6300.
- die Zukunftsaussichten von E-Mount mit APS-C Sensor.
Das wird garantiert weitergehen. APS-C wird man nicht allein der Konkurrenz überlassen. Der Hype läuft aber augenblicklich im Vollformat und alles andere ist derzeit für Sony nachrangig, weil sie ihre Position darin weiterhin massiv ausbauen wollen, bevor Canon und Nikon dort auftauchen. Abgesehen von der A7sIII ist aber der Generationswechsel gerade erfolgt, so dass vielleicht auch mal wieder etwas für APS-C abfällt.
Was würdet ihr aktuell tun? Jetzt zuschlagen ... oder abwarten?
Warten hätte dann Sinn, wenn die A6500 durch eine Nachfolgerin abgelöst werden sollte und sie dann im Abverkauf noch günstiger wird. Das könnte vielleicht in der zweiten Jahreshälfte passieren. Ich würde beim erreichten Entwicklungsstand der A6500 spekulieren, dass von einem künftigen Billigmodell nicht übertroffen wird.
Ich denke, die A6700 wird Richtung 1800 bis 2000 EUR wandern, da wird es keinen so krassen Preisrutsch geben
Kauf einen Body, wenn Du ihn brauchst, denn Wertverlust hast Du immer und wenn Du bessere Fotos machst als mit dem Altbody ist die Investition doch gerechtfertigt
roseblood11
08.07.2018, 20:40
An den LA-EA3 hatte ich auch schon gedacht, dann gäbe es auch Optionen für lichtstärkere Standardzooms. Allerdings nicht grade die beste Lösung für schnellen AF.
Taugt das Tamron optisch was? Meine Erfahrungen mit günstigen 70-300 sind durchweg bescheiden...
Windbreaker
08.07.2018, 20:58
Eigentlich brauche ich dringend
Bitte genau lesen...
Habe ich!
Reisefoto
08.07.2018, 21:35
Taugt das Tamron optisch was? Meine Erfahrungen mit günstigen 70-300 sind durchweg bescheiden...
Das günstige ist in der Tat z.B. dem Minolata 100-300APO weit unterlegen. Das USD widerum spielt in der Liga des Sony SAL 70-300G.
roseblood11
08.07.2018, 21:51
Da wäre dann zu überlegen, ob man nicht den MC-11 nimmt und das Tamron mit Canon-Anschluss. Da ist die Auswahl an Objektiven größer und der Wiederverkaufswert höher. Außerdem werden neue Objektive nicht mehr mit A-Mount produziert und längst noch nicht alle mit E-Mount.
Taugt das Sony 55-300 SAM eigentlich was?
Ich denke, die A6700 wird Richtung 1800 bis 2000 EUR wandern, da wird es keinen so krassen Preisrutsch geben
Genau. Diejenigen die auf einen grossen Preisrutsch der A7II gewartet haben, wurden auch enttäuscht. Die A7III ist ja so massiv teurer als die A7II, dass Sony die A7II weiterhin zum gleichen Preis verkaufen kann. So wird es auch beim Nachfolger der A6500 sein.
Es geht um die Frage, ob jetzt zum Preis von knapp 900€ kaufen oder abwarten, wie sich die Dinge entwickeln, wenn ein Nachfolger angekündigt wird.
Da hier vermutlich keine Hellseher unterwegs sind, wirst du dir die Frage selber beantworten müssen. Keiner weiss was Sony in den nächsten Monaten bringen wird. Vielleicht kommt dieses Jahr keine neue APS-C Kamera.
loewe60bb
08.07.2018, 22:01
Nach genauem Lesen:
2. Satz des Eingangsposts:Eigentlich brauche ich dringend ein kleines APS-C Gehäuse mit Stabi und gutem AF.
.........
Letzter Satz:Von meinen Bedürfnissen her eilt es eigentlich nicht, ich komme im nächsten halben Jahr eh kaum zum fotografieren.
...frage ich mich, was Du nun eigentlich genau willst?
Mir erscheint das ganze wieder einmal als "Pseudo- Beratungs- Thread".
Jemand der ein starkes "Haben- Wollen" verspürt will seine Entscheidung, welche wahrscheinlich eh schon gefallen ist, hier "absegnen" lassen.
Und die eierlegende Wollmilchsau soll natürlich möglichst wenig kosten- notfalls wird´s eben grau angestrichen.
Da wäre dann zu überlegen, ob man nicht den MC-11 nimmt und das Tamron mit Canon-Anschluss. Da ist die Auswahl an Objektiven größer und der Wiederverkaufswert höher.
Keiner garantiert dir, dass das Tamron an einem Sigma Adapter ordentlich funktioniert. Wenn schon würde ich das Sigma 100-400 mit MC-11 nehmen. Da garantiert dir wenigstens Sigma, dass es funktioniert und es gibt regelmässig Firmware Updates. Aber generell halte ich wenig von adaptierten Objektiven, wenn schneller AF gewünscht ist.
Taugt das Sony 55-300 SAM eigentlich was?
Es kommt auf deine Ansprüche die du an ein Objektiv stellst.
Anfangs war es für mich gut genug an der a58 und a77II auch an meiner a6000 dort aber ohne Af Unterstützung.
Seit gestern habe ich das SEL 70-300 und meine Sichtweise hat sich daraufhin sehr geändert, mir ist es den ca. Dreifachen Aufpreis wert.
Letzter Kaufanreiz war die deutlich kürzere Naheinstellgrenze von 1,4 Metern zu 90 cm, nicht zu vergessen die bessere Auflösung.
roseblood11
08.07.2018, 22:25
Nach genauem Lesen:
2. Satz des Eingangsposts:
.........
Letzter Satz:
...frage ich mich, was Du nun eigentlich genau willst?
Mir erscheint das ganze wieder einmal als "Pseudo- Beratungs- Thread".
Jemand der ein starkes "Haben- Wollen" verspürt will seine Entscheidung, welche wahrscheinlich eh schon gefallen ist, hier "absegnen" lassen.
Und die eierlegende Wollmilchsau soll natürlich möglichst wenig kosten- notfalls wird´s eben grau angestrichen.
Eigentlich will ich wieder Deutschlehrer werden, der Bedarf ist offensichtlich da. Was ist so schwer zu verstehen an dem Satz? Das Wort "dringend" ist offenbar nicht im zeitlichen Sinne gemeint.
Den Sulz weiter unten spar dir doch einfach. Ich bin seit gut 25 Jahren im Knipsergewerbe und weiß recht genau, was ich will und brauche.
Norbert W
09.07.2018, 08:30
Wenn du genau weißt was du willst, wieso diskutiert man da schon 3 Seiten drüber?
Kein Vorwurf gegen dich, denn du bist nicht alleine, aber du hast offensichtlich eigentlich Ahnung worüber du sprichst und ich weiß nicht wohin so eine Diskussion führen soll? Hier wird immer wild hin- und her diskutiert werden, ist ja auch klar, es läuft ja nicht die ganze Welt mit einem Kamerasystem rum.
Übrigens, alles was über Nachfolger der A6500 spekuliert wird ist noch lange nicht spruchreif und die A6500 ist ja wohl eine gute Kamera, die du sicher später auch noch nutzen kannst und wirst. Also hol' sie dir und beglücke uns mit tollen Aufnahmen, wenigstens ein paar in der spärlichen Zeit die du die nächsten Monate hast ;)
Hallo,
ich habe die A6500 gekauft, weil sie
1. geräuschlose Aufnahmen ermöglicht und
2. den eingebauten Stabilisator hat.
Beispiele
zu 1: Konzertaufnahmen
zu 2: LA-EA4 + Minolta AF100-400/ 4,5 .. 6,7
Denke du wärst bei Fuji gut aufgehoben.
Aber sparen solltest trotzdem a bisserl.
loewe60bb
09.07.2018, 10:51
... und weiß recht genau, was ich will und brauche.
Ich schließe mich hier der Beurteilung von "Norbert W" an:
Wenn Du das eh alles so genau weißt, warum willst Du dann unseren Rat?
Mach´ einfach was Du (im Hinterkopf) wahrscheinlich eh schon entschieden hast und werd´ glücklich....
... und ich dachte ehrlich gesagt, dass Du fotografierst. Dabei bist Du (neben dem Deutschlehrer) doch .......seit gut 25 Jahren im Knipsergewerbe:top:
Das Wort "dringend" ist offenbar nicht im zeitlichen Sinne gemeint.
Sondern? Wenn es nicht im zeitlichen Sinne ist, dann im Sinne von zwingend. Was wiederum die Diskussion erübrigen würde.
Was ist denn jetzt genau die Frage: Ob die 6500 per se eine gut-genuge Kamera ist oder ob der Preis bald so fabelhaft sinkt, dass sich ein Aufschub des Kaufes lohnt?
Stephan
roseblood11
09.07.2018, 22:56
Das stand im ersten Post und ich habe es auch schon explizit wiederholt: Ja, ich weiß, dass die A6500 für mich eine gute Kamera ist und mir die NEX-6 nicht mehr reicht. Und ich weiß auch, dass das Objektivangebot für mich derzeit unbefriedigend ist, es aber keine echte Alternative gibt, wenn APS-C+Stabi+Altglas verwendet werden soll und daneben eben auch ein fixer AF mit höherwertigen Zooms benötigt wird.
Die Frage war, wie ihr die Zukunft des APS-C Systems bei Sony einschätzt und ob ihr es für schlau haltet, jetzt zu kaufen oder noch etwas zu warten, um a) zu schauen, ob eine Ankündigung für eine Nachfolgerin und vor allem neue Objektive in absehbarer Zeit kommt, und b) zu hoffen, dass der Preis noch etwas nachgibt.
Aber lassen wir das Thema jetzt mal gut sein. Meine Einschätzung aktuell ist, dass in diesem Jahr keine Nachfolgerin kommt, und dass der Preis evtl noch etwas nachgeben wird. Ich werde also übers Jahr nochmal abwarten und die Lage beobachten - vielleicht tut sich ja zum Herbst auch bei Canon und Nikon noch was, oder Fuji bringt ein kleineres Modell mit Stabi, all das könnte im positiven Sinne noch Bewegung in den Markt bringen.
vielleicht tut sich ja zum Herbst auch bei Canon und Nikon noch was
Wenn dir das Objektivangebot an deiner a6000 nicht reicht, kannst du Canon M getrost vergessen. Das System hat 7 (!) Objektive. Nikon wird nach dem Desaster mit dem kleinen 1er-System vermutlich gleich mit Vollformat starten.
roseblood11
09.07.2018, 23:25
Das ist klar, und Canon hat bisher auch noch nichts überzeugendes abgeliefert. Aber wenn sie sich bewegen, dürfte das Sony etwas "Feuer unterm Hintern" machen.
Giovanni
09.07.2018, 23:46
Eigentlich brauche ich dringend ein kleines APS-C Gehäuse mit Stabi und gutem AF.
Das stand im ersten Post und ich habe es auch schon explizit wiederholt: Ja, ich weiß, dass die A6500 für mich eine gute Kamera ist und mir die NEX-6 nicht mehr reicht.
Ich werde also übers Jahr nochmal abwarten und die Lage beobachten
Tja, so dringend scheint dein Bedarf nicht zu sein.
NEX3NNeuling
10.07.2018, 07:40
Sollte der Preis nicht so dramatisch sinken kannst du einfach die Inflation abziehen, dann wird es auch billiger.
Die Frage war, wie ihr die Zukunft des APS-C Systems bei Sony einschätzt und ob ihr es für schlau haltet, jetzt zu kaufen oder noch etwas zu warten, um a) zu schauen, ob eine Ankündigung für eine Nachfolgerin und vor allem neue Objektive in absehbarer Zeit kommt,
Bestimmt irgendwann in 2019
und b) zu hoffen, dass der Preis noch etwas nachgibt.
Nicht wirklich.
Stephan
skewcrap
13.07.2018, 23:30
Das entschidende Kriterium scheint ja der Pris zu sein. Die Preisentwicklung aller Kameras kannst du doch bei diversen Vergleichsportalen nachschauen...
Es kommt sicher mal etwas besseres als die A6500. Die A6500 wird dann vielleicht 100€ im Preis sinken und das Nachfolgemodell ist dann min 300€ teurer...
Zur Photokina kommt immer was. Dieses Jahr die A6700 und a77iii. :D:top:
elduderido
14.07.2018, 08:50
Zur Photokina kommt immer was. Dieses Jahr die A6700 und a77iii. :D:top:
wäre geil :D
Ich hab mir die A6500 vor 1 Monat gekauft und bin super zufrieden damit, ob es sich lohnt muss jeder selber wissen. Stabi + AF mit dem LAEA3 waren meine hautargumente.
Persönlich würde ich nicht immer warten ob wann wie was billiger wird. Selbst eine A7II kostet noch 1200-1300 und die A6000 ist auch sehr Preisstabil.
Man kauft sich die kamera ja auch eher um damit die nächsten Jahre Fotos zu machen, da sind dann kleinere Preisunterschiede egal und was neues wird immer kommen.
Persönlich würde ich nicht immer warten ob wann wie was billiger wird. Selbst eine A7II kostet noch 1200-1300 und die A6000 ist auch sehr Preisstabil.
Man kauft sich die kamera ja auch eher um damit die nächsten Jahre Fotos zu machen, da sind dann kleinere Preisunterschiede egal und was neues wird immer kommen.
Wenn jemand fragt, ob er noch warten soll, dann ist anzunehmen, daß die Kamera nicht dringend benötigt wird => also warten!:P Ähnlich wie bei Apple sind auch SONY-Produkte relativ preisstabil - kann man sowohl positiv als auch negativ sehen. :cool:
Auf dem Papier mag der Nachfolger in bestimmten Bereichen vielleicht besser sein - ob man es auch in der Praxis nutzt bzw. ausnutzt ist häufig eher fraglich: "Schnellerer AF, noch mehr AF-Punkte, höhere Dynamik" - sieht man dann meistens nur deutlich in one-on-one Tests aber kaum in normalen Ergebnissen. Und wenn die eigenen Anforderungen die neuen Features & Verbesserungen gar nicht tangieren, ist das Vorgängermodell auch noch gut genug.
Bestimmte Produkte scheinen im Moment relativ gut fertig entwickelt zu sein: Evolution statt Revolution. Sieht man auch sehr schön im Smartphone/Tablett/Notebook/Desktop/Software-Markt: man weiß bald nicht mehr, was man dem Kunden noch schmackhaft machen kann, was dann sogar solch' seltsame Blüten wie dieses hier treibt: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Vorabversion-Microsoft-bohrt-das-Notepad-auf-4109556.html :shock::crazy::P
Grüße, meshua
Die 6500 wird sicher nicht extrem viel günstiger. Aber der Nachfolger wird ganz sicher deutlich teurer werden :crazy:. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und wenn der den NP-FZ100 Akku bekommt, wäre ich nicht sauer. Gestern musste ich also tatsächlich Akku wechseln an der 6500. Der hielt keinen ganzen Abend durch.
elduderido
14.07.2018, 09:37
D Und wenn der den NP-FZ100 Akku bekommt, wäre ich nicht sauer. Gestern musste ich also tatsächlich Akku wechseln an der 6500. Der hielt keinen ganzen Abend durch.
Hab mitlerweile 5 AKKUS, das ist echt ein Nervpunkt aber so schlimm ist es auch nicht wie immer alle sagen. Einzig das sich die AKKUS stetig entladen (wenn auch langsam) im unbenutzen Zustand im Rucksack, ist mega ärgerlich.
Ich habe auch genügend Reserveakkus. Aber wenn ich sehe, dass ich den Akku der A9 noch kein einziges Mal an einem Tag ganz geleert habe, wünscht man sich diesen Akku auch in den APS-C Modellen.
elduderido
14.07.2018, 09:44
Wenn jemand fragt, ob er noch warten soll, dann ist anzunehmen, daß die Kamera nicht dringend benötigt wird => also warten!:P Ähnlich wie bei Apple sind auch SONY-Produkte relativ preisstabil - kann man sowohl positiv als auch negativ sehen. :cool:
Daher schreibe ich ja auch "ich".
Und mal ehrlich, zu 90% sind diese Themen eh geprägt vom habenwill Drang :D. In diesem Hobby ist man eh technisch interessiert und lechst ja oft auch nach etwas neuem. Brauchen tut man es selten. Aber das technische macht ja auch die Leidenschaft in dem Hobby mit aus.
Fotos kann ich auch mit meiner jahrealten xy machen. Revolutionen darf und kann man eh nicht mehr erwarten.
Revolutionen darf und kann man eh nicht mehr erwarten.
Doch. Die Alpha 9 war eine.
Hab mitlerweile 5 AKKUS, das ist echt ein Nervpunkt aber so schlimm ist es auch nicht wie immer alle sagen. Einzig das sich die AKKUS stetig entladen (wenn auch langsam) im unbenutzen Zustand im Rucksack, ist mega ärgerlich.
ist echt nervig, ich hänge da seit längerem an meine a7rii einen externen Pack dran, den ich mit langem usb kabel in meiner hosentasche mitführe. Indoor schon immer am PC. Ich habe das mit den Akkus auch schon fast aufgegeben. Das ist wenn einen benzinanhänger am Sportwagen mitziehen mußt.... Ja das mit dem Entladen im unbenutzten Faktor kann im Streßmoment zu einem sehr nervigen Ereignis werden :D
6 Akkus mitschleppen kostet auch Platz.
das ist z.b. an der a9 vollständig anders, kein Entladen festgestellt, morgens mit Beginn des Events an, mittags um 17:00 fast leer, eine Stunde den Akkupack dran, fotografieren und dann ohne wieder weiter. Das ist kein Vergleich mehr.
Wenn die a6500 mit der Lösung der a7rii umgehen kann ist das ein riesen Vorteil gegenüber der a6000, die kann das nicht.
Trotzdem sage ich immer noch, wir brauchen eine APS-c im a7 Format.
Wie wir auch eine a88 mit 32mpx brauchen.
elduderido
14.07.2018, 10:58
Trotzdem sage ich immer noch, wir brauchen eine APS-c im a7 Format.
Oh ja, aber ich bin nunmal Gefangen in meinem Sony APSC Universum und daher die A6500. Der Body ist auch shcon wesentlich besser als der der a6000 aber den Body der A7Reihe in APSC wär ein Traum.
Und mal ehrlich, zu 90% sind diese Themen eh geprägt vom habenwill Drang :D. In diesem Hobby ist man eh technisch interessiert und lechst ja oft auch nach etwas neuem. Brauchen tut man es selten. Aber das technische macht ja auch die Leidenschaft in dem Hobby mit aus.
Das ist neben ganz individuellen Präferenzen auch eine Frage der persönlichen (Weiter-)Entwicklung: irgendwann kommt man an einem Punkt an, wo einem auch die neuste Technik nicht mehr hinsichtlich den Ergebnissen weiterbringt. Entweder akzeptiert man das oder erkennt die Zeit, sich auf die Reise zum "nächsten Level" zu begeben. Das ist etwas ganz Natürliches...:crazy:
Für mich sind Kameras, Smartphones oder Laptop mittlerweile (abstrakte) Werkzeuge, die mich in meiner Arbeit unterstützen und einen höchstmöglichen Nutzen bieten sollen. Das Geheimnis guter Ergebnisse liegt nicht (primär) in der Technologie, sondern oftmals in der Technik (Anwendung). :cool:
Was ich damit ausdrücken möchte: einfach mal einen Schritt zurücktreten, die technischen Fakten Fakten sein lassen. Solange man nicht seine persönlichen Anforderungen klar kennt und definiert, wird man ein allzu leichtes Opfer des Marketings bleiben...und damit spart man kein Geld! :cool:
Grüße, meshua
elduderido
14.07.2018, 11:44
Ja da hast du sicherlich recht. Man muß sicherlich auch nochmal zwischen Hobby, Semi-profi und Profi unterscheiden. Wobei meine Definition von profi lediglich bedeutete, das man seinen Lebensunterhalt damit bestreitet, nicht die Bilder an sich.
Hab letztens nochmal meine Canon Eos 400d rausgekramt und war extrem überrascht was für schöne Fotos man mit der Kamera doch macht :D
elduderido
14.07.2018, 11:56
Ja da hast du sicherlich recht. Man muß sicherlich auch nochmal zwischen Hobby, Semi-profi und Profi unterscheiden. Wobei meine Definition von profi lediglich bedeutete, das man seinen Lebensunterhalt damit bestreitet, nicht die Bilder an sich.
Hab letztens nochmal meine Canon Eos 400d rausgekramt und war extrem überrascht was für schöne Fotos man mit der Kamera doch macht :D
Zurück zum Thema :D wenn du sie kaufen willst kauf sie dir. Schlechter wird sie nicht und billiger wohl auch nicht.
Und was bringt jetzt ein Vollzitat deines eigenen Beitrags :roll:? Unten gibt es den Antworten Button. Man muss nicht immer zitieren.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.07.2018, 13:48
Die Alpha 6300 wäre eine preiswertere Alternative, leistungsmäßig so weit entfernt von der 6500 ist sie nicht.
Aber eben ohne Stabi, was im ersten Beitrag gefordert wurde.
elduderido
14.07.2018, 20:23
Und was bringt jetzt ein Vollzitat deines eigenen Beitrags :roll:? Unten gibt es den Antworten Button. Man muss nicht immer zitieren.
hab ich mich halt verklickt. Sorry leute aber dieses Forum ist mit Abstand das schlimmste Korintenkackerforum in Netz :D ist mir schon öfter aufgefallen.
finde es trotzdem gut hier
Tja die guten Fragen sind oft: Sony A6500 oder nicht. Und warum diese nicht?
Die typischen antworten sind: Es gibt zu wenig APS-C Objektive, es gibt zu wenig Sony Objektive und wenn es Objektive gibt dann sind sie zu teuer.
Gibt es da einen Ausweg?
Ist adaptieren eine Lösung: Für mich ist das keine Lösung.
Also bleibt eigentlich nur eines: Weg von Sony, hin zu Olympus, Fuji, Canon, ....
Aber: vor einem Wechsel einfach mal durchrechnen was das Traumsystem dann kostet. Dann wird es gut.
Ich hatte mich von meinem kompletten EOS System (5DIII und L Objektive) getrennt und bin auf Sony und native Objektive umgestiegen. ich fotografiere gerne im Zoo und Wildpark und da ist für mich die A6300 und die A6500 mit dem FE70-200/4 und dem FE100-400 ein richitg gutes Gespann. Richtig billiger wird das bei Fuji, Olympus auch nicht. Und Canon hat kein attraktives Spiegelloses System für mich.
steve.hatton
15.07.2018, 18:59
Nur bei Fuji und Olympus wird der potentielle Schritt zu VF extrem schwierig !
peter2tria
15.07.2018, 20:46
Hallo PeterBa,
also, ich bin mit meinem Objektiv-Park an der a6000 sehr zufrieden und habe hierfür kein Vermögen ausgegeben ..... das habe ich wo anders (siehe Profil).
Bei den Herstellern die auch VF haben, sind die Teleobjektiv eigentlich immer/hauptsächlich VF-Objektive. Nur im WW und im Standard-Bereich gibt es APS-C Objektive.
Ja, für E-Mount gibt es kein 16-50/2.8 ..... wäre aber auch Klopper und ich denke, dass ist der Grund. Ob die Auswahl so schlecht ist, würde ich mir da selber mal ansehen.
Lass' Dich nicht so schnell abschrecken.
Tja die guten Fragen sind oft: Sony A6500 oder nicht. Und warum diese nicht?
Die typischen antworten sind: Es gibt zu wenig APS-C Objektive, es gibt zu wenig Sony Objektive und wenn es Objektive gibt dann sind sie zu teuer.
Genau. Das übliche Mimimi. Viele schreien immer nach mehr E-Mount Objektiven. Wenn man dann nachfragt können viele nicht sagen was ihnen genau fehlt. Und kaufen würden sie auch nur wenige Objektive.
Für Sony E-Mount bauen inzwischen auch Sigma, Tamron und Samyang AF Objektive und manuelle gibt es auch von Laowa, Voigtländer und sicher noch anderen. Soll keiner sagen er finde da nicht das was er sucht. Klar das superlichtstarke Telezoom für 500 Euro gibt es nicht. Aber das gibt es auch bei mFT und Fujifilm nicht. Gute Objektive kosten überall ihr Geld. Entweder kann und will man das ausgeben, weil man das Fotohobby intensiv betreibt und sonst muss man sich vielleicht überlegen ob es für gelegentliche Einsätze nicht günstigere Alternativen gibt.
screwdriver
16.07.2018, 09:05
Genau. Das übliche Mimimi. Viele schreien immer nach mehr E-Mount Objektiven. Wenn man dann nachfragt können viele nicht sagen was ihnen genau fehlt. Und kaufen würden sie auch nur wenige Objektive. .
Gefüllt mindestens 90% bleiben am Standardzoom mit umgekehrt aufgesetzter Streulichtblende und der "grünen" Automatik hängen....
:crazy:
loewe60bb
16.07.2018, 09:24
Gefüllt mindestens 90% bleiben am Standardzoom mit umgekehrt aufgesetzter Streulichtblende und der "grünen" Automatik hängen.... ... Puh! Glück gehabt, dass ich dank richtig montierter Geli zu den restlichen 10% gehöre! ;) ;)
Nur hat das 16-50 keine Streulichtblende ;)
1169,00 ist doch ein recht guter Preis heute bei AMAZON.
screwdriver
16.07.2018, 20:28
Nur hat das 16-50 keine Streulichtblende ;)
Auch Glück gehabt :lol:
Bei mir war noch das SEL 18-55 als Standardzoom bei der 5n dabei :P