PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich a1 mit mamiya 645 1000s


etjackass
26.06.2005, 21:18
Hallo,

da ich mich jetzt immer mehr für die Fotografie interessiere hat mir mein Vater seine mamiya 645 1000s (http://www.hoppla.ch/mittelformat/slr/mamiya/ma6451000s.html) gezeigt.

Man kann nur 15 Bilder / Film machen. Da diese Kamera ein großes Format von 4,5x6 hat vermute ich, dass sie wohl ganz gute Bilder macht. Mein Vater hat auch noch ein Teleobjektiv dafür.

Hat ja ganz schön Gewicht das Teil! Technik von 1975 :).

Bild 1 (http://d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15835)
Bild 2 (http://d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15836)

Habe mir nun überlegt mit Stativ ( die mamiya hat noch kein AS ;) ) auf Fotosafari zu gehen und dabei mit den gleichen Blenden und Verschlusszeiten zu arbeiten um beide Kameras direkt miteinander zu vergleichen.

Was haltet Ihr davon? Wird die Mamiya erheblich bessere Bilder machen?

Gruß ET

Dimagier_Horst
26.06.2005, 21:23
Man kann wohl nur 15 Bilder / Film machen.
Kommt drauf an, welchen Film Du nimmst, 120er oder 220er

Da diese Kamera wohl ein großes Format von 4,5x6 hat
Sie hat ein kleines Mittelformat. Ein großes Format fängt so bei 13x18 an :D

vermute ich, dass sie wohl ganz gute Bilder macht.
Du vermutest richtig, wenn Du über Vergrößerungen sprichst. So richtig gut wird sie bei Dias....

Wird die Mamiya erheblich bessere Bilder machen
Versuche es herauszufinden, Du hast eine Menge spannende Arbeit vor Dir. Und dann versuche mal, zu erklären, warum das Ergebnis so ist, wie es ist. ;)

etjackass
26.06.2005, 21:32
Hallo,

hab jetzt noch 2 Bilder in meinen 1.Post gesteckt.

Ich freue mich auch schon herauszufinden welche bessere Bilder macht und wieso!

Frage mich nur noch, ob man die Bilder beim Entwickeln auch gleich auf PhotoCD gebrannt bekommen kann, bzw wie schlecht die Bilder dann durch Umwandlung analog>>digital werden.

Gruss ET

Dimagier_Horst
26.06.2005, 21:43
Hm, wenn Du es einscannen lassen willst, wirst Du vermutlich eine sehr schlechte Qualität bekommen. Es sei denn, Du schickst es zu einem Fachlabor, aber das kostet. Vielleicht kannst Du ja einen örtlichen Fotografen dafür begeistern......

Photopeter
27.06.2005, 01:23
Mittelformat wird meist nicht so besonders, wenn man es ganz normal beim "Schlecker" abgibt. Die Großlabore sind darauf einfach nicht eingerichtet.

Mittelformat spielt seine Stärken aus, wenn man selbst die Ausarbeitung in die Hand nimmt, oder das vom Fachlabor erledigen lässt, was aber sehr teuer ist. Eigentlich eine ideale "Schwarz- Weiß Kamera", da gerade SW digital nicht so gut wie analog wird und man in SW besonders einfach selbst entwickeln und vergrößern kann. Außerdem ist die extreme Schärfe und Feinkörnigkeit ganz besonders wirkungsvoll bei SW.

Für einen Foto- Anfänger ist so eine Kamera gar nichts. Denn sie ist groß und schwer und durch das große Negativ/Dia bedingt ist die Tiefenschärfe extrem klein.

Wenn man allerdings erst einmal mit solch einer Cam fotografieren kann, beherrscht man sehr schnell auch alle anderen Typen (bis auf Fachkameras mit ihren verstellbaren Balgen, das ist noch mal ganz was anderes).

Ob das im Digi- Zeitalter den Aufwand noch lohnt, muß man selbst entscheiden.

Ich habe den Nachfolger der 1000s (645 Super) und werde sie nicht hergeben. Aber wirklich einsetzen werde ich die "Super" wohl erst wieder, wenn ich mir ein Digiback dafür leisten kann (Kann man an die 1000s nicht anbauen).

etjackass
27.06.2005, 12:31
Hallo,

ich werde jeweils 2 Fotos machen von einem Motiv. Zuerst mit der A1 dann mit der mamiya.
Die A1 zeigt mir ja nach dem Foto an, mit welchen Einstellungen das Bild gemacht worden ist (Blende, Verschlusszeit).
Kann ich dann einfach bei dir mamiya genau diese von der A1 vorgegebenen Werte einstellen und bekomme ein gutes Bild?

Gruss ET

Henry
27.06.2005, 12:48
Hallo ET,

Du kannst das letztlich nicht vergleichen.
Die technische Qualität eines guten Mittelformatdias wirst Du mit einer (bezahlbaren) Digitalen kaum erreichen. Es ist aber eine völlig andere Art zu fotografieren.
Ich habe mit Kleinbild-SLR fotografiert, mit Mittelformat (RB 67) und eine Zeit lang mit einer Optischen Bank 9 x 13. Jetzt fotografiere ich mit einer Dimage 5 (mit allen ihren Nachteilen) und habe wieder Spaß an den Fotos. Für normale Ausbelichtungen reicht die Qualität aus (und wird sie bei der A1 locker reichen). Für Großformate oder Kunstdruck ist die RB 67 unerreicht.
Aber was will ich denn? Schöne und gute Fotos machen, ohne zu großen Aufwand. Ich schleppe nicht so viel rum, habe durch die Nachbearbeitung am Computer völlig neue Möglichkeiten und Ausschuß kostet keinen Cent. Wenn ich ausrechne, was ein Dia mit der RB 67 kostet, laß ich sie lieber daheim.

Du mußt rauskriegen, was Du machen willst. Je nachdem wird mal die eine, mal die andere Kamera die richtige sein. Mehr Spaß hast Du wahrscheinlich mit der A1.

Gruß Henry

ManniC
27.06.2005, 12:49
Denk' an die ISO, dann sollte das klappen (wenn du das Bild mit der Mama Mya nicht eine Woche später sondern etwas zeitnäher machst :lol: )