PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktuelle Informationen zu Fa. Schuhmann in Linz


deranonyme
06.07.2018, 10:21
Ich habe am heutigen Tage ein Gespräch mit dem wohl allseits bekannten Herrn
Mayr der Firma Schuhmann in Linz gehabt. Mein "Problem" konnte dabei, wie
erwartet, schnell geklärt werden.
Im Nachgang sind wir auf die aktuell nicht ganz einfachen Umstände und der
damit teilweise schweren Erreichbarkeit und möglichen Verzögerungen bei
Reparaturen zu sprechen gekommen.
Dazu mal folgende Information zur Kenntnis:
Schuhmann übernimmt mit Anfang Juli 2018 den vollen (alleinigen) Canon
Service für Österreich, weil die Zusammenarbeit mit dem zweiten
Servicepartner in Wien von Seiten Canon beendet wurde. Vertraglich wurde
dazu festgelegt, dass bis Ende Juni bei beiden Servicepartnern Reparaturen
angenommen werden, um einen "geordneten" Übergang zu ermöglichen.
Die ehemalige Servicefirma nahm aber entgegen aller Vereinbarungen und ohne
vorherige Rücksprache seit Anfang Mai schon keine Reparaturen mehr an und
schickt alle Kunden wieder weg. Damit verbunden ist ein plötzliches
ansteigen der Arbeit für die Fa. Schuhmann. Diese Tatsachen alleine ist
grundsätzlich nicht das Problem, jedoch sind die bestehenden Räumlichkeiten
in Wien (mit 40 Quadratmetern) für den damit verbundenen Andrang einfach
nicht ausgelegt!
Nun musste schneller als geplant eine neue Location gefunden und auch
entsprechend adaptiert werden und da ist es bei unseren Nachbarn nicht besser als bei uns! Zudem gibt es kaum so schnell verfügbare Handwerker, weshalb ein großer Teil der Arbeiten durch die bekanntermaßen handwerklich sehr begabten Mitarbeiter der Fa.
Schuhmann selbst erledigt werden muss. Aber mehr als arbeiten geht nun mal
nicht, zumal ja auch die Arbeit in Linz erledigt werden will!

Deshalb sind die Kollegen in Linz zur Zeit nicht immer wie gewohnt
erreichbar und eine Reparatur/die Beantwortung von Anfragen kann auch mal
etwas länger dauern als gewohnt.
Die Fa. Schuhmann und Hr. Mayr im Speziellen entschuldigt sich für etwaige
Unannehmlichkeiten und hofft auf das Verständnis der Sony-User!!
Ab Anfang August sollte langsam alles wieder in gewohnter Schnelligkeit und
natürlich auch in der gewohnt guten Qualität laufen.
Bis dahin drücke ich allen involvierten Mitarbeitern dort die Daumen das die
Kräfte und Nerven reichen und alles zu einem guten Abschluss kommt.

carm
06.07.2018, 10:27
Danke für die Info. ich hab sie gerade gelesen als ich in der Warteschleife bei Schuhmann hing. :crazy:

FG
Carlo

deranonyme
06.07.2018, 11:00
Ja, die Schuhmänner sollten durch solch ein kurzfristiges, nicht selbst verschuldetes Problem nicht ins falsche Licht gerückt werden. Es scheint eine enorme Belastung für alle Beteiligten selbst und auch deren Familien zu sein. Ich hoffe das sie die Arbeiten wie geplant abschließen können und dann auch mal wieder etwas Freizeit genießen können, natürlich immer mit dem Hintergrund dass die Jungs dann gut erholt und voller Power wieder in den Service einsteigen können. :umarm:

whz
06.07.2018, 11:56
Danke für die Info :) und es zeigt sich damit einmal mehr, dass bei Schuhmann auch offen solche Themen kommuniziert werden und das spricht einmal mehr für die Qualität dieses Unternehmens und im besonderen unseres so geschätzten Herrn Mayr. Und dass Canon nun ganz Schuhmann vertraut ist auch eine klare Ansage :D

Norbert W
06.07.2018, 11:59
Und dass Herr Mayr dich darum bittet es auch bei uns zu erwähnen das hat Stil, finde ich prima, der weiß wie man mit Kunden umzugehen hat :top:

christkind7
06.07.2018, 12:29
Das nenne ich Kundenorientiertes Denken. Hut ab, kann ich dazu nur sagen. Daran können sich auch andere Firmen ein Beispiel nehmen. Bis dato habe ich immer meine Probleme mit dem Hr. Mayr und seine Kollegen klären können. Wenn es bei Schuhmann nicht so klappt wie wir es gewohnt und wir User auch diesbezüglich eine Info darüber erhalten und vor allem auch warum, ist für mich ganz großes Kino.
An alle Mitarbeiter/innen der Firma Schuhmann ich bin froh das es euch gibt.

Wolfgang_0455
06.07.2018, 19:11
Bin momentan nicht so gut auf die Firma zu sprechen.

Meine A77II und drei Objektive sind dort zur Feinjustierung.
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.

Jetzt ist Freitag 06.07. und bereits 19:15h durch.
Von Kamera und Objektiven weit und breit nichts zu sehen. :flop:

Wie viele Tage soll man noch selber / oder Ersatzperson daheim rumsitzen und hoffen, dass die Lieferung ankommt??

Zu einem guten Service gehört auch eine angemessene Zeit für die Rücksendung und nicht die Dauer - von morgen drei Tagen - aus der Zeit der Postkutschen.

Vielleicht sollte die Firma darüber nachdenken einen Lieferservice einzuschalten, der ihrem fachlichen guten Ruf ebenfalls gerecht wird.

Und sich von den allerbilligsten Postillionen / Kutschen schnellstmöglich zu trennen.

Dann wird es wieder ein rundherum guter Service.

Gruss, Wolfgang

Windbreaker
06.07.2018, 19:24
Also eine Laufzeit vom zwei Tagen ist für Sendungen aus Österreich völlig normal.
Wenn die Sendung rausgegangen ist dann kann Schihmann ja nichts dafür wenn die österreichische Post, UPS oder der in Deutschland beauftragte spediteur langsam sind.

Windbreaker
06.07.2018, 19:24
Das nenne ich Kundenorientiertes Denken. Hut ab, kann ich dazu nur sagen. Daran können sich auch andere Firmen ein Beispiel nehmen. Bis dato habe ich immer meine Probleme mit dem Hr. Mayr und seine Kollegen klären können. Wenn es bei Schuhmann nicht so klappt wie wir es gewohnt und wir User auch diesbezüglich eine Info darüber erhalten und vor allem auch warum, ist für mich ganz großes Kino.
An alle Mitarbeiter/innen der Firma Schuhmann ich bin froh das es euch gibt.

+1 :top:

WernerK
06.07.2018, 19:27
Bin momentan nicht so gut auf die Firma zu sprechen.

Meine A77II und drei Objektive sind dort zur Feinjustierung.
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.

Jetzt ist Freitag 06.07. und bereits 19:15h durch.
Von Kamera und Objektiven weit und breit nichts zu sehen. :flop:

Wie viele Tage soll man noch selber / oder Ersatzperson daheim rumsitzen und hoffen, dass die Lieferung ankommt??

Zu einem guten Service gehört auch eine angemessene Zeit für die Rücksendung und nicht die Dauer - von morgen drei Tagen - aus der Zeit der Postkutschen.

Vielleicht sollte die Firma darüber nachdenken einen Lieferservice einzuschalten, der ihrem fachlichen guten Ruf ebenfalls gerecht wird.

Und sich von den allerbilligsten Postillionen / Kutschen schnellstmöglich zu trennen.

Dann wird es wieder ein rundherum guter Service.

Gruss, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

mal dazu etwas: ich habe kürzlich dienstlich per E-Post ein Gutachten von Bonn nach Köln verschickt und bekam den bösen Anruf der Kundin, warum das Gutachten erst nach 1-1/2 Wochen eingetroffen ist... Wohlgemerkt, es war ein Brief!

Wende Dich bitte mit dieser Kritik nicht an Schuhmann, sondern an diejenigen, die für die Rücksendung Deiner Ausrüstung zuständig sind. Aus meiner Erfahrung kannst Du da jederzeit bei jedem Anbieter aber so was von auf die Schnauze fallen.

Wenn die Sendung dann noch grenzübergreifend geht....

LG Werner

Reisefoto
06.07.2018, 19:32
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.

Jetzt ist Freitag 06.07. und bereits 19:15h durch.
Von Kamera und Objektiven weit und breit nichts zu sehen. :
Findest Du es nicht etwas übertrieben, was Du erwartest? Wenn Du das Objektiv in schnellstmöglichster Zeit zurück möchtest / benötigst, musst Du die Lieferung per Express bestellen und auch bezahlen. Viele Kunden warten lieber einen Tag länger und zahlen dafür weniger für den Versand.

MaTiHH
06.07.2018, 19:41
Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich die Tatsache, ohne mein 35er im Urlaub zu sein, offensichtlich Canon verdanke. Wie passend.

Sennaspy
06.07.2018, 19:56
Meine A77II und drei Objektive sind dort zur Feinjustierung.
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.

Jetzt ist Freitag 06.07. und bereits 19:15h durch.
Von Kamera und Objektiven weit und breit nichts zu sehen. :flop:



Echt jetzt? 2 Tage aus Österreich?
Und jetzt bist du sauer auf Schuhmann, weil die deine Lieferung nicht direkt gebeamt haben? Ich geh kaputt :roll:

hpike
06.07.2018, 19:59
Ja, vollkommen überzogen die Reaktion. Fehlen mir die Worte.

Fuexline
06.07.2018, 20:01
Echt jetzt? 2 Tage aus Österreich?
Und jetzt bist du sauer auf Schuhmann, weil die deine Lieferung nicht direkt gebeamt haben? Ich geh kaputt :roll:

Ich wollte das jetzt echt so ähnlich schreiben mit dem Beamen und so aber wollte dieses mal höflicher sein - aber ja es stimmt halt - Österreich dauert sogar noch länger mit 2 Tagen vor allem auf die Deutschen Inseln ist man noch gut bedient.

Norbert W
06.07.2018, 20:49
Da die Sendung aus Österreich nach Deutschland über die bayrische Grenze muss, wird sie vermutllich in Seehofers Transitlager festgehalten :roll:

osage66
06.07.2018, 21:15
Da die Sendung aus Österreich nach Deutschland über die bayrische Grenze muss, wird sie vermutllich in Seehofers Transitlager festgehalten :roll:

Und zurückgeschickt nach Österreich :crazy:

aidualk
06.07.2018, 21:25
Von Österreich nach Ostfriesland muss man erst die Fahrtstrecke finden und das Paket einteilen, auf die Transporter. Da geht mit Sicherheit keine Direktfahrt und 2 Tage wären sensationell.

TONI_B
07.07.2018, 05:21
Also bis jetzt haben noch alle Lieferungen aus Deutschland zu mir nach Österreich zwei Tage gebraucht. Also Hin und retour sind das vier Tage plus mindestens ein oder zwei Tage für die Bearbeitung (denn es gibt ja zum Glück für die Firma noch andere Kunden), das ergibt für mich mindestens eine Woche ohne dass ich mir Gedanken machen würde.

Ich glaube, der gute Wolfgang_0455 träumt ein wenig...:roll::flop:

screwdriver
07.07.2018, 08:16
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.


Du hast wohl vergessen, eine Tracking- ID anzufordern oder die übermittelten Daten zu nutzen?
Da lässt sich das sehr gut nachverfolgen. Auch wo es ggf. "hängt".


Manche Zeitgenossen sind offenbar etwas zu verwöhnt und anspruchsvoll.

About Schmidt
07.07.2018, 08:39
Bin momentan nicht so gut auf die Firma zu sprechen.

Meine A77II und drei Objektive sind dort zur Feinjustierung.
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.

Jetzt ist Freitag 06.07. und bereits 19:15h durch.
Von Kamera und Objektiven weit und breit nichts zu sehen. :flop:

Wie viele Tage soll man noch selber / oder Ersatzperson daheim rumsitzen und hoffen, dass die Lieferung ankommt??

Zu einem guten Service gehört auch eine angemessene Zeit für die Rücksendung und nicht die Dauer - von morgen drei Tagen - aus der Zeit der Postkutschen.

Vielleicht sollte die Firma darüber nachdenken einen Lieferservice einzuschalten, der ihrem fachlichen guten Ruf ebenfalls gerecht wird.

Und sich von den allerbilligsten Postillionen / Kutschen schnellstmöglich zu trennen.

Dann wird es wieder ein rundherum guter Service.

Gruss, Wolfgang


Sorry Namensvetter,
aber ich habe selten so viel geballten Blödsinn gelesen. Es zeugt von absoluter Unwissenheit und kompletter Ignoranz. Und ich weiß wovon ich rede, denn ich bin seit nunmehr fast 30 Jahren, momentan als Teamleiter, beim gelben Riesen tätig.
Was bedeutet, Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus?
Antwort: Dass man die Reparatur abgeschlossen hat und die Sendung zur nächsten Agentur zum Versand gebracht wird. Und sie gehen gewiss nicht für jede Sendung einzeln. Ich vermute, dass man kurz vor Arbeitsende mit allen Sendungen zur Agentur geht und die Sendungen dort aufliefert. Ist das nach der Ladeschlusszeit, ist der Transport schon weg, und das Paket bleibt bis zum nächsten Tag in der Agentur. Bei uns liegen die Einlieferungsschlusszeiten meist zwischen 10 und 11:30, alles was danach aufgeliefert wurde, bleibt bis zum nächsten Werktag liegen. Das heißt, wir haben schon mal Donnerstag. Mit etwas Glück schafft es das Paket dann bis zum Paketzentrum nach Deutschland, und mit viel mehr Glück zum zuständigen Frachtzentrum, für dein Bereich. Für uns im Saarland zum Beispiel ist das Saulheim, dort wäre es dann Freitag, schafft es aber nicht mehr aufs Auto für dein Zustellbereich. Also liegt es dort bis Sa und je nach Sendungsmenge bis Montag. Das heißt wir haben ein Transportweg von Österreich bis Zustellung von 3 Werktagen, was in meinen Augen kein Genickbruch darstellt. Mit viel Dusel und ganz früh eingeliefert lässt sich das auf 2 Tage reduzieren.
Oder aber du beisst in den sauren Apfel und zahlst bis zu 60 Euro für ein Eiltransport und erhältst dein Paket innerhalb von 24 Stunden in Europa (Erfüllungsquote übrigens 99,8 %) Wird das nicht eingehalten, dann bekommt der Kunde den Versand erstattet.

Zuletzt kannst du auch noch selbst fahren. Ich vermute mal einfache Strecke ca. 800-1000 km und dann fragst du dich mal wieder, ob eine Kritik in dieser Form, an wem auch immer, angebracht ist.

Gruß Wolfgang

hanito
07.07.2018, 09:06
@About Schmidt,

Danke für Deine Infos.
War bis auf eine Bestellung bei mir auch immer so. Nur einmal blieb die Sendung(A7 M3) im Verteilerzentrum tagelang liegen, um dann beim Absender ohne einen Vermerk wieder anzukommen. Warum und wieso, keine Ahnung. Dann wurde die Kamera per Express verschickt und das ging dann aber ruckzuck.

Etwas Geduld sollte man schon haben, hexen kann auch die gelbe Firma nicht. Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell es heutzutage geht.
Aja, dazu tragen auch die vielen LKWs auf den Autobahnen bei. Per Schiene würde es länger dauern, so wie früher halt :)

Wolfgang_0455
07.07.2018, 09:08
Also eine Laufzeit vom zwei Tagen ist für Sendungen aus Österreich völlig normal.
Wenn die Sendung rausgegangen ist dann kann Schihmann ja nichts dafür wenn die österreichische Post, UPS oder der in Deutschland beauftragte spediteur langsam sind.

Ich meine, Schuhmann kann doch etwas dafür.
Aber vielleicht irre ich da auch komplet

Zum Vergleich: Ich versende meine Sachen mit der Post und nach max. 2 Tagen sind die am Bestimmungsort in Linz.

Und in München war mein Paket einen Tag, nachdem es Schuhmann verlassen hat; am 05.07. um 14:44h

Seit der Info am Mittwoch sind jetzt 3 Tage ohne Wareneingang vergangen.

Mein Vorschlag:

Bevor ich noch mehr Tage auf die Zustellung warten muss zahle ich lieber ein paar Euros mehr.

Ein schönes Wochenende
Gruss, Wolfgang

steve.hatton
07.07.2018, 09:19
Bei aller Liebe Jungs:

Wir alle wollen eine saubere Natur, machen dort Photos von schönen Landschaften und wundervollen Tieren!

Und dann erwarten wir unsere Briefe am nächsten Tag und Pakete aus dem Ausland in 2-3 Tagen - das passt nicht zusammen.

Das ist auch mein Vorwurf an die Post - nicht Preise erhöhen, sonder die Brieflaufzeit auf 3 Tage setzen und Pakete 5 Tage, was schneller gehen soll muss deutlich mehr kosten! Sozusagen Umweltzuschlag !

Dann sind wieder Bahnstrecken für die Post interessant...aber leider wird dann z.B. der Amazon Lieferdienst die Postzustellungen übernehmen und wir sind wieder beim gleichen Schlamassel - mit noch mehr geringfügig oder prekär Beschäftigten!

Etwas mehr Geduld der Umwelt zuliebe wäre angebracht !

nex69
07.07.2018, 09:26
Solange viele Leute noch ihre dicke autobahnfeste Karre mit hohem Spritverbrauch, haben wollen und dreimal pro Jahr in den Urlaub fliegen, dürfen auch Briefe und Pakete im Inland an nächsten Tag ankommen (Ausland darf und soll natürlich länger dauern, kein Problem).

Wolfgang_0455
07.07.2018, 09:31
Du hast wohl vergessen, eine Tracking- ID anzufordern oder die übermittelten Daten zu nutzen?
Da lässt sich das sehr gut nachverfolgen. Auch wo es ggf. "hängt".


Die ID habe ich doch hier. Kam per Mail von der "POST.AT"
wörtliche Info: Datum 04.07.2018 um 09:06:20
Elektronische Auftragsdaten wurden dem Versender Übermittelt.


Und JA, klar bin ich ungeduldig :D
Nach knapp drei Wochen ohne brauchbare Linse vor einer verstaubten A65 zeigen sich bei mir die ersten Entzugserscheinungen.

Wenn heute geliefert wird dann ist das kleine bisschen Ärger auch binnen Minuten wieder vergessen.

Gruss in die Runde.

Wolfgang_0455
07.07.2018, 09:35
Sorry Namensvetter,
aber ich habe selten so viel geballten Blödsinn gelesen. Es zeugt von absoluter Unwissenheit und kompletter Ignoranz. Und ich weiß wovon ich rede, denn ich bin seit nunmehr fast 30 Jahren, momentan als Teamleiter, beim gelben Riesen tätig.
Was bedeutet, Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus?

Gruß Wolfgang

Herzlichen Dank für deine sachliche und ausführliche Info.

Liebe Grüße, Wolfgang

MaTiHH
07.07.2018, 10:39
Bei aller Liebe Jungs:

Wir alle wollen eine saubere Natur, machen dort Photos von schönen Landschaften und wundervollen Tieren!

Und dann erwarten wir unsere Briefe am nächsten Tag und Pakete aus dem Ausland in 2-3 Tagen - das passt nicht zusammen.

Das ist auch mein Vorwurf an die Post - nicht Preise erhöhen, sonder die Brieflaufzeit auf 3 Tage setzen und Pakete 5 Tage, was schneller gehen soll muss deutlich mehr kosten! Sozusagen Umweltzuschlag !

Dann sind wieder Bahnstrecken für die Post interessant...aber leider wird dann z.B. der Amazon Lieferdienst die Postzustellungen übernehmen und wir sind wieder beim gleichen Schlamassel - mit noch mehr geringfügig oder prekär Beschäftigten!

Etwas mehr Geduld der Umwelt zuliebe wäre angebracht !

:top::top::top:

minolta2175
07.07.2018, 11:00
Nur einmal blieb die Sendung(A7 M3) im Verteilerzentrum tagelang liegen, um dann beim Absender ohne einen Vermerk wieder anzukommen. Warum und wieso, keine Ahnung.

Meine Sendung sollte am Mittwoch kommen, liegt aber von München kommend im Krefelder Paketzentrum. Die Sendung konnte nicht gescannt werden, nach 3 Versuchen geht die Sendung an den Absender. Der Kunde erhält keine Nachricht in der Sendeverfolgung, da ich beim Kundenservice DHL Paket: + 49 (0) 228 4333112 angerufen habe, kann die Sendung jetzt zugestellt werden.

Sennaspy
07.07.2018, 11:11
Und in München war mein Paket einen Tag, nachdem es Schuhmann verlassen hat; am 05.07. um 14:44h

Seit der Info am Mittwoch sind jetzt 3 Tage ohne Wareneingang vergangen.

Mein Vorschlag:
die Firma sollte den Versender dringend wechseln - falls so etwas überhaupt möglich ist.
Bevor ich noch mehr Tage auf die Zustellung warten muss zahle ich lieber ein paar Euros mehr.


Ohne jetzt die Preise und Zuverlässigkeit von Trans-o-flex zu kennen weiss ich, dass der erwähnte gelbe Dienstleister auch nicht soooo zuverlässig ist. Die letzten beiden Lieferungen wurden zügig vom Versender eingeliefert und dank Trackingnummer konnte man den Verlauf dann verfolgen.
Sendung 1: Startzentrum bearbeitet dann 4 Tage nix - auf Nachfrage kam die Antwort, dass das Paket nicht aufzufinden sei, ich solle mich doch an den Auftraggeber wenden zwecks Nachverfolgung. Die haben freundlicherweise die Lieferung erneut veranlasst. Am nächsten Tag wurde das unauffindbare Paket plötzlich doch geliefert. Das 2. musste dann wieder zurück, die Umwelt dankt.

Paket 2 von mir versendet: erst lag es 2 Tage in der Filiale rum (einen verstehe ich ja, wurde ja weiter oben auch erklärt) Startzentrum - wieder 4 Tage nix. Im Chat nachgefragt, wann es denn mal weitergeht. Dort erhielt ich die pampige Antwort, es befindet sich noch in der Regellaufzeit von 6 Tagen. Wenn es morgen nicht da ist, möge ich mich nochmal melden.
Und -its magic- am nächsten Tag kam es an

Also nicht immer ist der preiswerte Beförderer der schlechte, auch bei den Platzhirschen passiert shice und der gelbe ist bei mir derzeit nicht sehr beliebt, da die sich einige Schnitzer in der letzten Zeit geleistet haben.

Dornwald46
07.07.2018, 11:37
Meine Erfahrungen mit DHL sind durchaus positiv, bis auf ein Paket, dass von Regensburg aus über Niedersachsen nach Karlsruhe gesendet wurde, aber die Adresse Angabe war korrekt.
In dem zuständigen Verteilerzentrum Nordbaden Bruchsal, suchen die händeringend Mitarbeiter, für die Sortierung. Nicht nur zur Urlaubszeit.

Norbert W
07.07.2018, 12:30
Ich kann über DHL auch nicht meckern, das hat bisher immer geklappt.
Danach hat sich bei uns Hermes stark verbessert und da kann ich es auch schön an den Shop um's Eck liefern lassen und dort holen.
DPD und GLS sind mir suspekt, da mag ich es vorher wissen mit wem es geschickt wird und kaufe dann nur wenn ich es an einen Shop von denen schicken kann.

PS.: Ich wäre sehr froh wenn Amazon, es schaffen würde schon beim "in den Warenkorb" reinlegen zu sagen, mit welchem Anbieter versendet wird. Das macht es einem leichter nicht zu bestellen.

Wolfgang_0455
07.07.2018, 13:00
Nachdem ich bis jetzt, 13h leider vergeblich auf meine arg vermisste 77II gewartet habe, hab ich die Hotline von trans-o-Flex angerufen.

Dort bin ich an einen freundlichen Mitarbeiter gekommen, der mich aufgeklärt hat.

Die Auslieferung hätte gestern schon erfolgen sollen, jedoch gab es einen schwerwiegenden technischen Defekt am Auslieferungsfahrzeug.
Die Auslieferung erfolgt nun am Montag.

Somit Entwarnung auf allen Ebenen :D

So schade es auch ist, aber ich werde mich nun noch zwei Tage gedulden müssen (was mir nicht ganz leicht fällt). Aber immerhin kann ich nun das Haus verlassen, ohne eine Lieferung zu verpassen.

Schuhmann ist natürlich in aller Form reingewaschen, das versteht sich von selbst.

Gruss in die Runde
Wolfgang

whz
07.07.2018, 13:08
Nachdem ich bis jetzt, 13h leider vergeblich auf meine arg vermisste 77II gewartet habe, .....
Somit Entwarnung auf allen Ebenen :D

So schade es auch ist, aber ich werde mich nun noch zwei Tage gedulden müssen (was mir nicht ganz leicht fällt). Aber immerhin kann ich nun das Haus verlassen, ohne eine Lieferung zu verpassen.

Schuhmann ist natürlich in aller Form reingewaschen, das versteht sich von selbst.

Gruss in die Runde
Wolfgang

Du hast aber wirklich schwerwiegende Sorgen :shock:

Dornwald46
07.07.2018, 13:08
gelöscht

Wolfgang_0455
07.07.2018, 13:10
Findest Du es nicht etwas übertrieben, was Du erwartest? Wenn Du das Objektiv in schnellstmöglichster Zeit zurück möchtest / benötigst, musst Du die Lieferung per Express bestellen und auch bezahlen. Viele Kunden warten lieber einen Tag länger und zahlen dafür weniger für den Versand.

Moin @Reisefoto
Noch ein Wort abschliessend zu deiner nachdenkenswerten Antwort.

- Nein, ich halte meine Erwartungen im 21 Jahrhundert nicht für übertrieben.

- Ja, ich würde auch sehr gern für eine schnellere Lieferung mehr zahlen.

- Nur weil andere Menschen an jedem Cent sparen (trotz Ausrüstung für zig Tausende :crazy: ) gebe ich für Service und Qualität gern mehr aus.

Aber leider gab es leider nicht die Möglichkeit, dass ich einen Expressservice hätte ankreuzen und auswählen konnte.
Verschiedene auf dem Markt befindliche Zustellbetriebe würde ich bei freier Wahl ganz bestimmt niemals ankreuzen.

Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Gruss, Wolfgang

Wolfgang_0455
07.07.2018, 13:11
Weißt Du wie lange schon die Angehöfigen in Thailand warten, bis endlich ihre Kinder aus der Höhle befreit werden.

Wenn ich so'n kindlichen Schmarrn les:twisted:

Totaler Blödsinn, so ein Vergleich.
Aber Hauptsache, du hast auch mal was schreiben können :D

About Schmidt
07.07.2018, 13:52
Bei aller Liebe Jungs:

Wir alle wollen eine saubere Natur, machen dort Photos von schönen Landschaften und wundervollen Tieren!

Und dann erwarten wir unsere Briefe am nächsten Tag und Pakete aus dem Ausland in 2-3 Tagen - das passt nicht zusammen.

Das ist auch mein Vorwurf an die Post - nicht Preise erhöhen, sonder die Brieflaufzeit auf 3 Tage setzen und Pakete 5 Tage, was schneller gehen soll muss deutlich mehr kosten! Sozusagen Umweltzuschlag !

Dann sind wieder Bahnstrecken für die Post interessant...aber leider wird dann z.B. der Amazon Lieferdienst die Postzustellungen übernehmen und wir sind wieder beim gleichen Schlamassel - mit noch mehr geringfügig oder prekär Beschäftigten!

Etwas mehr Geduld der Umwelt zuliebe wäre angebracht !

Ich gebe dir da zu 100% recht. Früher wurde per Bestellkarte bei Quelle bestellt, das dauerte dann schon mal 2-6 Wochen, aber das war egal.
Heute experimentiert man damit Sendungen mit Waren, die täglich tausende male bestellt werden, einfach in Umlauf zu bringen. Geht dann eine Bestellung ein, wird nur noch die Adresse aufgedruckt und keine 12 Stunden später ist die Sendung ausgeliefert. Selbst aus China bekommen wir Artikel für ein paar Euro innerhalb ein paar Tagen zugestellt.
Momentan sind Waren im Wert von über 300 Milliarden auf den Weltmeeren unterwegs, nicht weil sie transportiert werden müssen, sondern weil es günstiger ist, sie auf Schiffen zwischen zu lagern, statt sie in Lagerhäuser einzulagern. Aber wir sollten zur Ausgangsfrage zurück kommen.

Gruß Wolfgang

walt_I
07.07.2018, 14:32
Weißt Du wie lange schon die Angehöfigen in Thailand warten, bis endlich ihre Kinder aus der Höhle befreit werden.

Wenn ich so'n kindlichen Schmarrn les:twisted:

Wie kann man bloß einen Unglücksfall in Thailand mit der Paketzustellung in Mitteleuropa vergleichen :flop::flop:

Fuexline
07.07.2018, 16:20
wenn ich das so lese bin ich echt froh einen Backup Body zu haben - dann muss ich auch nicht wie so ein hibbeliges Kind vor der Türe stehen bis mir jemand meine reparierte Cam bringt.

Dornwald46
07.07.2018, 16:36
wie so ein hibbeliges Kind vor der Türe stehen bis mir jemand meine reparierte Cam bringt.

:top:
Der jammert und hat noch eine A65 im Schrank:lol:

meshua
07.07.2018, 16:41
Die ID habe ich doch hier. Kam per Mail von der "POST.AT"
wörtliche Info: Datum 04.07.2018 um 09:06:20
Elektronische Auftragsdaten wurden dem Versender Übermittelt.


Achsooo - das bedeutet lediglich, jemand bei Schumann hat eine Sendungsbuchung oder sogar schon eine FWB (Freight Waybil, Frachtbrief) elektronisch an den Logistikdienstleister übermittelt - nicht mehr und nicht weniger. Die Fracht selbst steht noch irgendwo bei Schumann, aber nicht schon beim Logistikdienstleister auf'm Hof. Das passiert i.d.R. am Abend vor der LAT (Latest Acceptance Time) oder eben am nächsten Werktag...also alles im Rahmen des Üblichen! ;)

Grüße, meshua

Fuexline
07.07.2018, 17:40
:top:
Der jammert und hat noch eine A65 im Schrank:lol:

also bitte jeder weiß doch das eine A65 der letzte Schrott ist :P

Kleingärtner
07.07.2018, 19:50
Weißt Du wie lange schon die Angehöfigen in Thailand warten, bis endlich ihre Kinder aus der Höhle befreit werden.

Wenn ich so'n kindlichen Schmarrn les:twisted:

Das ist Schmarrn hier. Aber wirklich. :flop:

Dornwald46
07.07.2018, 20:20
Wie kann man bloß einen Unglücksfall in Thailand mit der Paketzustellung in Mitteleuropa vergleichen

ich will damit andeuten, dass es viel schlimmere Wartezeiten z. Zt.gibt. als die, auf eine reparierte Kamera zu warten und hier zu jammern.

Ich habe selbst Kinder und Enkelkinder und das Drama in Fernost geht mir sehr nahe.

Wolfgang_0455
08.07.2018, 08:33
also bitte jeder weiß doch das eine A65 der letzte Schrott ist :P

Nochmal langsam zum mitlesen:

A 65 ist lange gelegen und nicht mehr genutzt --> und zugestaubt.

Objektive: sind alle drei bei Schuhmann. Hier liegt nur noch ein uraltes teil rum, das wirklich kaum noch brauchbar ist.

Mensch, man kann aber auch - wenn man sich wirklich anstrengt - immer wieder in allen Themen völlig unnütz sticheln, stänkern und Kommentare abgeben, die echt niemand braucht.

Thailandvergleich: total unsachlich.
Herr schmeiss Hirn vom Himmel!!

Wolfgang

Wolfgang_0455
08.07.2018, 08:36
Achsooo - das bedeutet lediglich, jemand bei Schumann hat eine Sendungsbuchung oder sogar schon eine FWB (Freight Waybil, Frachtbrief) elektronisch an den Logistikdienstleister übermittelt - nicht mehr und nicht weniger. Die Fracht selbst steht noch irgendwo bei Schumann, aber nicht schon beim Logistikdienstleister auf'm Hof. Das passiert i.d.R. am Abend vor der LAT (Latest Acceptance Time) oder eben am nächsten Werktag...also alles im Rahmen des Üblichen! ;)

Grüße, meshua

Erfrischend, so eine sachliche Antwort. (ist mein Ernst).

Ja, es ist alles im Rahmen, denn ich hatte ja schon mitgeteilt, der Lieferservice hatte am Auslieferungsfahrzeug einen heftigen Schaden.

Ansonsten wäre die Auslieferung auch nach 2 Tagen erfolgt.

Trotzdem, danke @meshua für deine Erklärung.
Grüße, Wolfgang

Norbert W
08.07.2018, 08:42
… Thailandvergleich: total unsachlich.
….

So unsachlich war der Thailand-Vergleich gar nicht. Dornwald wollte damit vlt. nur mal dazu anregen, dass man selbst mal wieder runterfahren/entschleunigen könnte und es schlimmere Wartereien auf der Welt gibt. Aber egal, lassen wir's, er hat ja seinen Beitrag selbst gelöscht und dieses Rumgestochere hier ist ja nicht zielführend.

… Herr schmeiss Hirn vom Himmel!!...

Das hingegen ist völlig unnötig :flop: (aber das ist das Rumgemotze wegen der Rücklieferzeit eh' von Anfang an gewesen)

Viel spannender wird, was du an Qualitätsverbesserung feststellen wirst, wenn du die Schätzchen zurück hast. Hoffe du berichtest dazu.

Von daher allen einen schönen Sonntag :D

About Schmidt
08.07.2018, 08:53
Achsooo - das bedeutet lediglich, jemand bei Schumann hat eine Sendungsbuchung oder sogar schon eine FWB (Freight Waybil, Frachtbrief) elektronisch an den Logistikdienstleister übermittelt - nicht mehr und nicht weniger. Die Fracht selbst steht noch irgendwo bei Schumann, aber nicht schon beim Logistikdienstleister auf'm Hof. Das passiert i.d.R. am Abend vor der LAT (Latest Acceptance Time) oder eben am nächsten Werktag...also alles im Rahmen des Üblichen! ;)

Grüße, meshua

Genau so ist es,
wenn ich hier in Deutschland ein Paket online Frankiere, kann ich es auch in das Trackingsystem eingeben. Dann erscheint es bei der Sendungsverfolgung als sei es bereits aufgeliefert. In Wahrheit liegt es noch beim Absender, mitunter noch ein paar Tage. Der Empfänger aber mault darüber, dass die Filiale, in der das Paket angeblich liegt, die Sendung nun seit Tagen zurück hält. Das ist das Dilemma der Diskrepanz zwischen tatsächlichem Aufenthaltsort der Sendung und dem elektro-digital übermittelten.

Gruß Wolfgang

nex69
08.07.2018, 08:54
Einfach auf spiegellos umsteigen. Dann muss nicht immer wieder der ganze Karsumpel zum justieren geschickt werden :crazy:

About Schmidt
08.07.2018, 09:38
Einfach auf spiegellos umsteigen. Dann muss nicht immer wieder der ganze Karsumpel zum justieren geschickt werden :crazy:

Und genau das stimmt nicht. Zum justieren müssen nur Objektive die zuvor nicht richtig eingestellt waren. So hatte ich an meiner A700 nur das Tamron 17-50 das nicht zentriert war und an der A850 nur das 70-200G, was Geissler seiner Zeit nicht hin bekam. Alle anderen Objektive, sogar das betagte 24-85 von Minolta waren einwandfrei.
Und daran ändert auch eine Spiegellose nichts. Wenn hier ein Objektiv nicht einwandfrei arbeitet, dann liegt auch bei einer Spiegellosen der Fokus daneben. Dass Spiegellos diesbezüglich die absolute Glückseligkeit bedeutet, ist ein Trugschluss. Mein 60mm Makro war auch erst nach der Justage perfekt.

Gruß Wolfgang

nex69
08.07.2018, 09:49
Es geht um den AF und nicht die Zentrierung. Und den muss man bei den Spiegellosen nicht justieren lassen. Hier schickt gefühlt jeder zweite A-Mount User seine Bodys und Objektive zur AF Justage nach Österreich. Ist natürlich (hoffentlich) ein gutes Geschäft für Schuhmann. Mir wäre das zu blöd.
Dezentrierung ist was ganze anderes. Klar kann das auch bei den spiegellosen auftreten.

deranonyme
08.07.2018, 11:13
Jetzt weiß ich wieder warum ich nur noch selten im Forum poste. Ich habe mir mal alles zwischen Post #7 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2006067&postcount=7) und Post #48 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2006351&postcount=48) durchgelesen und frage mich was das mit dem Thema das Theads zu tun hat, von der Art und Weise der Meinungsäußerung im Thraed #7 mal gar nicht zu reden. Da versuche ich lieber mit Menschen direkt zu reden. Im direkten Gespräch überlgen die meisten doch etwas mehr bevor sie reden. Ich glaube vielen täte es gut nachzudenken bevor sie hier posten und teilweise sogar ihren Gegenüber verunglimpfen. Wer möchte darf sich angesprochen fühlen und auf mich losgehen. Wenn möglich würde ich den Tread gern schließen lassen damit das Thema nicht ganz entgleitet, aber leider.... :(

Irmi
13.07.2018, 10:53
Ach Frank, wie Recht du hast.:top: