PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stiefel für den Urwald


nobody23
04.07.2018, 14:58
Hallo zusammen


Im Oktober gehts in die grüne Hölle von West Papua, Trekking garantiert inkl.

Weiss einer Rat, wenns um Schuhe/Stiefe geht?
Hochwertige Gummistiefel, kniehohe Gore-Tex Wanderschuhe oder sonst was?!?

ingoKober
04.07.2018, 15:24
Im Regenwald bin ich immer mit knöchelhohen Wanderschuhen unterwegs.
Ich finde diesbezüglich welche, aus denen Wasser auch wieder rausfliessen kann eher besser als ganz wasserdichte. Aber das ist Geschmackssache udn hängt auch davon ab, wie und wieviele Bäche man überquert. Wenn es Landblutegel gibt - und die gibt es da ;) - brauchst Du noch passende Stulpen/Socken, durch die die Blutegel nicht durchkommen und am besten noch Gummis, um Ärmel und Hosenbeine zu verschliessen.
Sonst gibts nach jedem Marsch eine blutige Sauerei.

Viele neidische Grüße

Ingo

Reisefoto
04.07.2018, 15:42
Erstmal muss man definieren, was der Schuh leisten soll. Ist wasserdicht hier notwendig / sinnvoll? Wenn du mit völlig wasserdichten Stiefeln in dem Klima lange rumrennst, hast du innen bald mehr Wasser als außen. GoreTex benötigt zu seiner feuchtigkeitsausgleichenden Funktion eine Temperaturdifferenz (innen warm, außen kalt). In einem warmen Klima ist das nicht gegeben und die Feuchtigkeit diffundiert nicht gut durch die Membran.

Es sollten also Stiefel aus einem anderen Material sein, das atmungsaktiv ist (Textil, Leder). Ich trage in vielen Klimaten Wüstenstiefel. Sie bieten guten Schutz und halt für den Fuß selbst und schützen auch vor Insekten und Schlangenbissen im Rahmen ihrer Festigkeit. Wasserdicht wie Wanderstiefel aus Leder sind sie allerdings nicht, sie sollen ja gerade verhindern, dass Deine Füße bei Hitze in der Wüste qualmen (bzw. mehr als vermeidbar qualmen). Auch im Regenwald haben sich meine Wüstenstiefel gut bewährt, mehrwöchige Aufenthalte im Regenwald hatte ich aber nicht.

Da dies eine Anschaffung für viele Jahre ist, lohnt es sich, dafür ein Fachgeschäfft aufzusuchen (egal ob Wüstenstiefel oder andere Reisestiefel), z.B. Globetrotter (www.globetrotter.de) oder Lauche & Maas (https://www.lauche-maas.de/). Letztere haben einen Laden in München, der auf Klaus Därr zurückgeht, dem Autor des legendären TransSahra Reisführers, den ich in den 80er Jahren auf meiner Rucksackreise durch die Sahara dabei hatte. Aufgrund der Entfernung habe ich mich dort telefonisch beraten lassen, als ich meine aktuellen Wüstenstiefel vor 10 Jahren gekauft habe. Die wussten, welcher Stiefel für welche Fußform gut passt und dann habe ich sie dort bestellt. Glücklicherweise haben sie dann auch gut gepasst. Ich trage sie auf fast jeder Reise, außer in den Polarregionen.

Um fast den Faktor 10 billigere Wüstenstiefel findet man bei Ebay, irgendwelches Zeug im Army-Look, das aber mitunter auch recht gut ist. Für meine Frau haben wir sowas gekauft. Ein sehr praktisches Modell mit Schnürung vorn und Reißverschluss an der Seite, der das schnelle an- und Ausziehen beim Ein- und Aussteigen am Auto erleichtert. Für den Gelegenheitsgebrauch ausreichend.

nobody23
04.07.2018, 15:46
Uff
Kennst du da europäische Hersteller/Marken dafür?


Der Veranstalter schreibt "Trekking shoes, ankle high" & "Leech proof socks"

Koenich
04.07.2018, 15:48
Hi,

BW Tropenstiefel von HAIX!

LG
Martin

nobody23
04.07.2018, 15:57
Jemand der in Uganda war hat von "Aigle boots" gesprochen.
Allerdings sind "Gummistiefel" halt in zwei Richtungen "wasserdicht". :roll:

carm
04.07.2018, 17:34
Ich benutze die Magnum Spartan XTB Stiefel. Diese wurde extra für die US Armee und den Einsatz im Dschungel hergestellt. Sie haben unten drei Membranen wo das Wasser abläuft, aber auch reinläuft. Kein Innenfutter, wegen der Nässe macht das auch keinen Sinn, du musst also Wandersocken tragen. Und die Sohle ist genäht. Damit ist garantiert, dass sie bei immerwährender Feuchtigkeit zusammenhalten.

Sind nicht ganz billig, halten aber schon einige Jahre unter hartem Einsatz. Für mich der beste Stiefel für den Regenwald.

FG
Carlo

embe
04.07.2018, 18:10
Aigle stellt ja neben (Reit-)Gummistiefeln auch Stiefel für die Jagd her - also mehr Wander/Trekking-Stiefel. Vielleicht meinte er so etwas.

Mein ehemaliger Nachbar hatte sich für den Regenwald damals (ist allerdings schon einige Jahre her) auch solche Dschungel-Stiefel der US-Armee mit Textil-Schaft gekauft und war sehr damit zufrieden.

nobody23
05.07.2018, 09:17
Er hat Aigle Parcours erwähnt, allerdings tendiere ich zur "Magnum Spartan XTB mit Blutegel Gamaschen" Variante.

carm
05.07.2018, 09:30
Er hat Aigle Parcours erwähnt, allerdings tendiere ich zur "Magnum Spartan XTB mit Blutegel Gamaschen" Variante.

Du wirst zufrieden sein.:top: Und da kein Innenfutter werden die BE-Gamaschen gut passen.

FG
Carlo

About Schmidt
05.07.2018, 09:53
Ich war noch nie im Urwald und noch nie in den Tropen, habe aber die Erfahrung gemacht, dass ich von Goretex gar nichts mehr halte. Wirklich dichte Schuhe hatte ich damit noch nie. Dann hilft die alt hergebrachte Methode der Schuhpflege besser. Auch Regenjacken, und ich bin viel draußen und im Regen, sind entweder dicht oder Atmungsaktiv, beides geht nicht. Und ich habe über Gore, Aktiv oder Sympatex schon alles probiert und in meinen Augen ist das alles Mist. Auch beim Motorradfahren kenne ich niemand mit deiner Gore Kombi, die wirklich dicht gewesen wäre. Also besser ohne und dafür dichte Regenkombi drüber.
Daher würde ich auch zu speziellen Tropenschuhen ohne Gore tendieren und Stulpen tragen. So mache ich das auch im Winter bei Schnee. Gut behandelte Leder Wanderschuhe und dichte Gamaschen drüber, es gibt nichts besseres - in meinen Augen!

Gruß Wolfgang

nobody23
19.07.2018, 11:48
Halo zusammen


Jetzt gehts um den Rest der Bekleidung.


Mückendicht oder abweisend soll es sind und man sollte darin nicht zerlaufen.



Bisher habe ich gefunden:
Fjallraven Singi Hemd (https://www.fjallraven.de/shop/fjallraven-singi-trekking-shirt-ls-m-F81838-dark-grey/?sku=7323450045364)
Gaiter No. 2 Hose (https://www.fjallraven.de/shop/fjallraven-gaiter-trousers-no-2-m-F83280-sand/?sku=7323450216696)


Unklar ist, was ich drunter nehmen soll.


Vorschläge?


Nicolas

cbv
19.07.2018, 15:37
Gegenvorschlag zu den von Dir genannten Fjellraven: CPU Ripstop von Helikon.
Nach meiner Erfahrung nicht nur günstiger, sondern auch wesentlich robuster. Wenn auch vielleicht nicht ganz so... hipster.


NB: Alternativ vielleicht auch Craghoppers.