Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kameraverkäufe DE April 2018, Spiegellose erstmals vor DSLR.
Läuft :top:
https://www.fotowirtschaft.de/spiegellose-systemkameras-auf-dem-vormarsch-trendwende-oder-momentaufnahme/
minolta2175
29.06.2018, 12:06
Läuft :top:https://www.fotowirtschaft.de/spiegellose-systemkameras-auf-dem-vormarsch-trendwende-oder-momentaufnahme/
Bei der in dem Beitrag angehängten Bestenlist fehlt nur eine Preisspalte.
https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste/systemkamera
Mit Preisen hast du echt ein Problem oder? :roll: .Was wollen sie den da für Preise hinsetzen? UVP ? nicht wirklich oder? Selbst wenn sie die Preise aktuell aus dem Netz nehmen, stimmen die Morgen schon nicht mehr.
Norbert W
29.06.2018, 14:23
Ja, ich würde das schon als eine Preis-Paranoia bezeichnen.
Ja auffällig ist das schon. :roll:
minolta2175
29.06.2018, 16:09
Mit Preisen hast du echt ein Problem oder? :roll: .Was wollen sie den da für Preise hinsetzen? UVP ? nicht wirklich oder? Selbst wenn sie die Preise aktuell aus dem Netz nehmen, stimmen die Morgen schon nicht mehr. Die Daten sind ja vorhanden, sie werden nur in der Übersicht nicht gezeigt.
https://www.fotomagazin.de/kamera/sony-alpha-7-iii-ilce-7m3
Eine Kamera mit dem Preisen dazu noch die Sony Top Kameras und die Möglichkeit die Daten zu vergleichen über das Einstellfeld KAMERAVERGLEICH.
In der Bestenliste kann nach jeder Spalte sortiert werden nur der Preis fehlt da.
Die Daten sind ja vorhanden, sie werden nur in der Übersicht nicht gezeigt.
https://www.fotomagazin.de/kamera/sony-alpha-7-iii-ilce-7m3
Eine Kamera mit dem Preisen dazu noch die Sony Top Kameras und die Möglichkeit die Daten zu vergleichen über das Einstellfeld KAMERAVERGLEICH.
In der Bestenliste kann nach jeder Spalte sortiert werden nur der Preis fehlt da.
Du bringst da zwei Dinge durcheinander, das führt zur Verwirrung. Im Beitrag oben ging es um den Markt insgesamt, nicht um einzelne Modelle.
minolta2175
29.06.2018, 19:37
Du bringst da zwei Dinge durcheinander, das führt zur Verwirrung. Im Beitrag oben ging es um den Markt insgesamt, nicht um einzelne Modelle.
Der Beitrag sagt das erstmals mehr DSLM als DSLR Kameras verkauft wurden und zeigt eine Bestenliste der Kameras, die Liste ist sortiert nach dem GESAMTURTEIL, durch einen Klick kann nach jeder Spalt sortiert werden.
durch einen Klick kann nach jeder Spalt sortiert werden.
Was? :shock: Kapier ich nicht. :zuck: was denn sortiert und was das mit den Preisen zu tun hat, versteh ich erst recht nicht.
Der Beitrag sagt das erstmals mehr DSLM als DSLR Kameras verkauft wurden und zeigt eine Bestenliste der Kameras, die Liste ist sortiert nach dem GESAMTURTEIL, durch einen Klick kann nach jeder Spalt sortiert werden.
Bei mir ist da keine Liste.
Die Bestenliste war sicher nicht meine Intention, es ging rein um die verkaufszahlen DSLM die erstmal die DSLR überholt. :top:
minolta2175
29.06.2018, 21:55
Bei mir ist da keine Liste.
Der letzte Absatz.
Hier finden Sie die Bestenliste der aktuellen Spiegellosen Systemkameras basierend auf den Testergebnissen unseres Schwestermagazins fotoMAGAZIN: https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste/systemkamera
Giovanni
29.06.2018, 22:58
Läuft :top:
https://www.fotowirtschaft.de/spiegellose-systemkameras-auf-dem-vormarsch-trendwende-oder-momentaufnahme/
Der Text liest sich zu 100%, als hätte ihn die Marketing-Abteilung oder PR-Agentur von Panasonic bzw. eines maßgeblich von Panasonic bestimmten µFT Konsortiums verfasst. In zweiter Reihe darf noch Olympus mittanzen. Für die anderen hat man einen Satz übrig: "Weitere Hersteller, wie Sony und Fujifilm, sprangen auf den Zug auf und produzierten ..." - ja nee, is klar.
Reisefoto
29.06.2018, 23:36
Der Text liest sich zu 100%, als hätte ihn die Marketing-Abteilung oder PR-Agentur von Panasonic bzw. eines maßgeblich von Panasonic bestimmten µFT Konsortiums verfasst.
Genau das dachte ich auch und ich nehme an, dass das auch so ist. Steht vielleicht irgendwo ein kleiner Hinweis, das es ein gesponserter Artikel ist?
minolta2175
29.06.2018, 23:45
Genau das dachte ich auch und ich nehme an, dass das auch so ist. Steht vielleicht irgendwo ein kleiner Hinweis, das es ein gesponserter Artikel ist?
Ja... aber was ist an der Aussage falsch?
2018: 10 Jahre Micro Four Thirds Standard
Spiegellose Systemkameras feiern in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen. Im Sommer 2008 kündigten Olympus und Panasonic den neuen Micro Four Thirds Standard und die Entwicklung erster Systemkameras mit Wechselobjektiven an. Mit der LUMIX G1 begründete Panasonic 2008 die Erfolgsgeschichte dieser Sparte, 2009 stellte Olympus die erste spiegellose Kamera – die PEN E-P1 – vor. Weitere Hersteller, wie Sony und Fujifilm, sprangen auf den Zug auf und produzierten ihrerseits hochwertige Spiegellose Systemkameras mit Wechselobjektiven.
Lesen Sie hier ein Kurzinterview mit Olaf Kreuter, Trade Marketing Manager Olympus, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Micro Four Thirds Standard in diesem Jahr.
Also ich hab jetzt eine SLT und eine Spiegellose. Weder die eine noch die andere haben mich enttäuscht. Also werde ich mir erst mal keine neue kaufen. Für die Verkaufszahlen bedeutet das einen Rückgang.
Jetzt interpretiert das mal;)
guenter_w
30.06.2018, 11:54
Spiegellose Systemkameras feiern in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen. Im Sommer 2008 kündigten Olympus und Panasonic den neuen Micro Four Thirds Standard und die Entwicklung erster Systemkameras mit Wechselobjektiven an.
Wie kann man eine Pleite nur so feiern!
Obwohl Olympus eigentlich über ein hervorragendes Image verfügte und das Gespann Panasonic/Leica auch immer ernst zu nehmen war, hat es mFT in zehn Jahren nicht geschafft, weitere Wettbewerber ins Boot zu ziehen und aus der Nische herauszukommen. Da musste erst der Playstation-Hersteller zuerst mit SLT und dann mit dne Nexen kommen, um dann im APSC und KB-Bereich den Wettbewerb so richtig aufzumischen. So erfreulich ich das für die Sony-Fans lesen mag, die mangelnde Innovationsbereitschaft bei Canon und Nikon und ihr verspäteter Auftritt auf dem Markt der Spiegellosen bedeutet für den Gesamtmarkt nichts Gutes für die Zukunft. Die teilweise doch ambitionierten Preise, die selbstbewusst von Sony aufgerufen und auch bezahlt werden, verheißen teure Aussichten. Sony ist angekommen, aber der Wettbewerb verliert! Was aus Marktbeherrschung werden kann, hat in den letzten zehn Jahren Canon deutlich gemacht...
Wie kann man eine Pleite nur so feiern!
Obwohl Olympus eigentlich über ein hervorragendes Image verfügte und das Gespann Panasonic/Leica auch immer ernst zu nehmen war, hat es mFT in zehn Jahren nicht geschafft, weitere Wettbewerber ins Boot zu ziehen und aus der Nische
:shock:
mFT als Pleite zu bezeichnen ist aber mal ziemlich krass oder???
Die verkaufen mit Sicherheit nicht weniger Kameras als ein Sony.
guenter_w
30.06.2018, 13:25
:shock:
mFT als Pleite zu bezeichnen ist aber mal ziemlich krass oder???
Die verkaufen mit Sicherheit nicht weniger Kameras als ein Sony.
Na dann betrachte mal die Verkaufszahlen der letzten zehn Jahre, nicht die Anzahl der Gesamtangebote, sondern nur die Systemkameras! Bei den von mir gehaltenen knapp 200 Fotokursen der letzten zehn Jahre mit jeweils 8 - 12 Teilnehmern war der Anteil der mFT maximal im unteren einstelligen Prozentbereich, wohingegen die Sony-Kameras es auch mal zur Dominanz schafften. Insgesamt waren Canon und Nikon mit mehr als 70 % zusammen vertreten, dann auch Fuji, mal Leica und Pentax, auch Samsung als Exot. Zu Analogzeiten war Olympus wesentlich präsenter.
Fuexline
30.06.2018, 13:45
Ich kenne verdammt viele Pentax user - habs nie verstanden und fragte einen warum er Pentax nutzt, er sagte: " Das ist die A7 des kleinen Mannes" quasi günstig, und vollgestopft mit Features und eben mit EVF usw - in meinem Umfeld sehe ich auch noch einige MFT User also toter als der A Mount kanns nicht sein.
Mag sein das es in Deutschland so ist. Und das eine Spiegellose genauso gut ist wie eine dslr war vor 10jahren ja noch nicht so. Und wenn jetzt 2018 in DE erstmals mehr DSLM verkauft werden interessieren die letzten 10Jahre nicht.
Und ich sehe mehr Olympus als Sony bei uns.?
Und bei allem Sony Hype, ihr wollt sicher nicht das die alleine am Markt überleben.
Ja das kommt wohl anscheinend auf die Region an in der man wohnt. Ich hab hier in den letzten 20 Jahren keine einzige Pentax gesehen. Die letzte die ich gesehen habe war die, meines 2002 verstorbenen Vaters, der neben einer Minolta noch eine Pentax hatte. Aber ich sehe ehrlich gesagt auch kein E-Mount. Was natürlich nicht bedeutet, das es das nicht gibt. Dafür gibts aber in meinem Bekanntenkreis so einige A-Mount, für deren Vorhandensein ich nur in einem einzigen Fall verantwortlich bin. ;)
Ich sehe eigentlich nur Smartphonefotografen. Alles andere sind seltene Exoten.
christkind7
05.07.2018, 15:08
XG 1, :top:
Fuexline
05.07.2018, 15:23
Ich sehe eigentlich nur Smartphonefotografen. Alles andere sind seltene Exoten.
ja jetzt wo alle ein Huawai P20 pro haben siehts bitter für uns Fotografen aus :P