Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geckolino
Habe in meiner neuen (zeitweiligen) Heimat einen neuen Freund gefunden - einen Babygecko oder ein Geckobaby. Er freut sich jeden Tag auf das Wiedersehen, denn er kommt jeden Tag zur selben Zeit an den selben Ort.
6/2018-06-22-Geckolino_001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298030)
Er ist so niedlich und klein
6/2018-06-22-Geckolino_002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298029)
und neugierig
6/2018-06-22-Geckolino_003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298031)
Hier 2 Bilder zur Größenvorstellung.
6/2018-06-22-Geckolino_004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298036)
6/2018-06-22-Geckolino_006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298037)
Er ist ganze 35 mm lang aber quicklebendig.
ingoKober
27.06.2018, 09:58
Nettes Tierchen....jetzt frage ich mich nur, wo Deine neue Heimat ist.
Ich denke Richtung Thailand oder Laos....
Aber bei den jungen Geckos ist die Bestimmung nicht einfach. Kbvs gibts in der Gruppe einfach zu viele..
Sind die Haftlamellen unter den Zehen längs geteilt? Hat er eine Kralle auch an den jeweils inneren Zehen?
Bin halt einfach neugierig....
Vielleicht bekommst Du ja auch noch ein Foto von den Eltern hin.
Viele Grüße
Ingo
Den Besucher hätte ich auch gerne - so ein süsser Winzling :) Danke für´s zeigen !
Nettes Tierchen....jetzt frage ich mich nur, wo Deine neue Heimat ist.
Ich denke Richtung Thailand oder Laos....
Aber bei den jungen Geckos ist die Bestimmung nicht einfach. Kbvs gibts in der Gruppe einfach zu viele..
Sind die Haftlamellen unter den Zehen längs geteilt? Hat er eine Kralle auch an den jeweils inneren Zehen?
Bin halt einfach neugierig....
Vielleicht bekommst Du ja auch noch ein Foto von den Eltern hin.
Viele Grüße
Ingo
MEXIKO
Ich werde ihn demnächst unter die Glasplatte von dem Couchtisch setzen und dann versuchen, seine Füße mit dem Makro zu erwischen. Aber der Kleine hält nicht still. Und seine Eltern zu fangen ist ein Ding der Unmöglichkeit, sie sind so scheu. Die bekomme ich nicht mal mit dem 70-400 fotografiert. 1 x habe ich ein Passbild von einem größeren Gecko machen können. Aber als ich ein wenig näher gehen wollte war er weg.
6/2018-06-19-La_Orilla_027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298055)
Mit den großen Verwandten - den Iguana - ist es genau so. Sie sind sehr scheu und flüchten, wenn du näher als 15 m kommst. Nur wenn sie besoffen sind, weil sie zuviel vergorene Mangos gefressen haben, dann werden sie leichtsinnig und du bekommst solche Bilder hin.
6/2018-05-19-Iguanas_Pool_034b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298058)
Viele Grüße
Uwe
ingoKober
28.06.2018, 12:22
Oh..Mexiko. Das hätt ich nicht gedacht...aber wie gesagt, die KbVs sehen sich alle sehr ähnlich, vor allem als Babies.
Die neue Info lässt mich aber jetzt behaupten:
A) Er hat an allen 5 Zehen Krallen
B) Er hat längs getelite Haftlamellen
C) Er ist kein Urmexikaner, sondern eingeschleppt.
D) ...mit etwas Vorsicht und nicht 100%iger Sicherheit...er ist ein Hemidactylus mabouia
Viele Grüße
Ingo
zu A) kann ich sagen: Ja er hat an allen Zehen Krallen, bei den restlichen Punkten muss ich passen, das weiß ich nicht,
Heute hatte ich einen kleinen Iguana im Haus. Die Bilder gibt es morgen.
LG
Uwe