Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würfelnatter
Am gleichen Ort wo ich schon 2014 eine Würfelnatter fotografierte diesmal gleich zwei. Sollen ja sehr selten sein bei uns.
819/DSC06556.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298016)
819/DSC06559.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298017)
Und nur eieinhalb Meter daneben die potenzielle Mahlzeit. Aber die Schlangen waren satt, glaube ich.
819/Eidechse97.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298018)
Sehr schön. Die hab ich noch nie gesehen. Sauber getroffen. :top:
ingoKober
26.06.2018, 15:54
Die müssen noch nichtmal satt sein. Würfelnattern fressen einfach keine Eidechsen. ich kenne auch mindestens einen Zoo, der Würfelnattern dauerhaft zusammen mit Zauneidechsen hält, ohne dass es zu Verlusten kommt.
Aber sehr schön gesehen!
Viele Grüße
Ingo
Die müssen noch nichtmal satt sein. Würfelnattern fressen einfach keine Eidechsen.
Ingo
Ah klar, das weiß die Eidechse natürlich! Und wieder was gelernt, danke Ingo!:top:
Schön getroffen:top:
An der armen Zauneidechse saugen ein paar Zecken.
ingoKober
26.06.2018, 20:57
Aprops Zauneidechse...gibts da auch ein Foto von dorsal? Sieht nach der erythronotus Form aus.
Wo war das?
Viele Grüße
Ingo
Erythronotus - ist das wegen dem rotbraunen Rücken? Ich glaub da hab ich einmal was gelesen. Soll häufiger in Bayern vorkommen. Die hier habe ich beim Kraftwerk Abwinden, ca 10 Km unterhalb von Linz aufgenommen.
819/Eidechse93.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298022)
ingoKober
26.06.2018, 21:50
Ja, in er Tat. Ein Bilderbuchexemplar eines Männchens der erythronotus Form :top::top:
Viele Grüße
Ingo
Ingo, was habe ich durch dich schon alles gelernt. :D :top:
Prima:top:die hätte ich auch mal gerne vor die Linse bekommen.Gibt es bei uns scheinbar nicht.:(
Gruß Thomas