Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 [Erledigt] Weitwinkel für den kleinen Geldbeutel
anarchopride
22.06.2018, 16:18
Hallo,
es geht um folgendes:
Ich habe in den letzen 2 Jahren das Urbexen zu meinem Hobby gemacht.
Natürlich kommt da meine Alpha 58 immer mit.
Leider stoße ich zurzeit mit dem 15-55 Kitobjektiv an die Grenzen.
Wie oft bekomme ich einfach nicht das was ich will auf meine Linse weil der Winkel einfach zu klein ist.
Nun die Möglichkeit, der Kauf eines Weitwinkel-Objektiv.
Am liebsten Festbrennweite und 2,8 Blende. So könnte ich es noch für den Sternenhimmel benutzen. Gerne auch gebraucht.
Problem ist nun das ich wirklich zu geizig bin 400 - 600€ auszugeben.
Ist viel Geld und dafür geht ich dann doch zu wenig mit der Kamera raus.
Nun an die Spezies. Gibts da empfehlungen?
Gern auch was älteres.
Sagt einfach mal euren Senf dazu
Danke, Robin
screwdriver
22.06.2018, 20:36
Hallo,
Nun an die Spezies. Gibts da empfehlungen?
Gern auch was älteres.
Sagt einfach mal euren Senf dazu
Hi Robin.
Du hast wohl das Standarzoom 18-55mm?
Die "15" sind ja wohl ein Tippfheler ;)
Das Wallimex / Samyang 14/2,8 wäre das einzige Objektiv, das wohl in dein Beuteschema fallen könnte.
14mm ist schon sehr deutlich weitwinkliger als 18mm und auch 16mm.
Dieses Objektiv wird immer mal wieder gebraucht angeboten.
Je nach Alter und Zustand zwischen 150 und 250 EUR.
Habe es selber mit Adapter an der NEX.
Mit noch kürzerer Brennweite wird es mit der gewünschten Lichtstärke schwierig und deutlich teurer.
Fuexline
22.06.2018, 21:05
Wenns nicht unbedingt F 2.8 sein muss dann das sehr günstige SIGMA 10-20 3.5 das ist top was die Qualität angeht und sehr scharf für den preis mit 10mm ist es ultra weitwinklig und mit 20 mm ist es noch gut zu gebrauchen
Hey Robin,
kann ich gut nachvollziehen, dass die Kit-Linse irgendwann ausgereizt ist :)
Ein Kumpel hatte mal das Samyang 16mm 2.0 für die a58 und dann später auch auf der a68 und war damit super zufrieden. Die Bilder waren gestochen scharf und mit der Blende von 2.0 kann man auch schön Nachts fotografieren.
Mit etwas Glück findet man es in der Bucht für unter 200 € gebraucht.
Sind aber natürlich nur 16 mm und vielleicht etwas zu wenig Weitwinkel...
viele Grüße
Johannes
anarchopride
24.06.2018, 22:10
Hi Robin.
Du hast wohl das Standarzoom 18-55mm?
Die "15" sind ja wohl ein Tippfheler ;)
Ja meinte natürlich das 18-55 :D
Danke an alle Vorschläge.
Alle 3 Objektive sehen interessant aus.
Wobei das Wallimex / Samyang 14/2,8 der Favorit ist.
Gibt irgendwelche Adressen außer Ebay und das Forum wo man nach Gebrauchtware suchen kann?
Gruß, Robin
tempus fugit
25.06.2018, 00:03
Die "15" sind ja wohl ein Tippfheler ;)
Sogar ein statistisch abhängiger Tippfehler!
Ziffernblock, 8 über der 5...
Norbert W
25.06.2018, 07:03
…
Gibt irgendwelche Adressen außer Ebay und das Forum wo man nach Gebrauchtware suchen kann?
...
rebuy.de
PS.: Wenn es nicht unbedingt eine Festbrennweite sein muss kannst Du mal nach dem Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II schauen.
Hi Robin
je nach dem, ob du sehr viel auf fotorealitische Perspektive legst könntest du es noch mit einem Fisheye versuchen. Die sind öfter auch recht günstig zu bekommen.
Z.B.
https://www.amazon.de/Samyang-Objektiv-manueller-Fotoobjektiv-Superweitwinkelobjektiv/dp/B00B49D7EW/ref=sr_1_11?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1529908917&sr=1-11&keywords=fisheye+sony
Ich stehe drauf. :)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180634&highlight=fish
Wie du siehst kann man das meiste noch recht gut korrigieren. Nur Perpektivisch perfekt ist schwierig.
https://www.amazon.de/Samyang-Objektiv-manueller-Fotoobjektiv-Superweitwinkelobjektiv/dp/B00B49D7EW
Ich stehe drauf. :)
Ebenfalls. Geniales Teil.
anarchopride
25.06.2018, 15:54
Sogar ein statistisch abhängiger Tippfehler!
Ziffernblock, 8 über der 5...
Passiert :D
Das Samyang 3.5/8mm Objektiv Fisheye sieht wirklich interessant aus und ist auch schon etwas länger auf der Merkliste.
Aber ich glaube für den Preis werde ich es zu selten nutzen.
Wenn es mal wirklich sehr günstig zu bekommen wäre würde ich es nehmen aber gut 200€ ist mir da doch zu viel dafür, dass es meistens im schrank steht.
Wenn ich was kauf, dann soll es auch wirklich genutz werden.
Deshalb fotografiere ich schon seit gut 4 Jahren mit dem Kit-Objektiv.
Jetzt ist halt wirklich der Zeitpunkt wo ich mit dem Ding nur noch im Kreis drehen würde :D
Das Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 ist auch schon seit längerem auf der Merkliste.
Leider selbst gebraucht noch etwas zu teuer.
Dann heist es wohl in nächster Zeit mal wieder in der Bucht ausschau halten.
Hab eh gerade nicht viel Zeit für meine Touren.
Ich würde empfehlen, weiter nach dem Tokina Ausschau zu halten - das ist wirklich gut. Ansonsten hatte ich eine Zeit das Tamron 10-24 und war damit auch ganz zufrieden. Das ist eher günstig.
screwdriver
25.06.2018, 18:23
Dann heist es wohl in nächster Zeit mal wieder in der Bucht ausschau halten.
Hab eh gerade nicht viel Zeit für meine Touren.
Regelmässig die Angebote im Forum zu verfolgen, um dann ggf. sehr schnell zu reagieren, kann sich lohnen.
Es ist noch nicht sooo lange her, dass ich das Sigma 8-16/4,5-5,6 hier für 250€ und in neuwertigem Zustand gekauft habe und das Walli 14/2,8 in EBAY-Kleinanzeigen für 130€.
OK, das Sigma ist jetzt nicht soooo lichtstark und käme deswegen für dich eher nicht in Frage.
Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es sich lohnen kann, sich "auf die Lauer zu legen" und abzuwarten, was so vorbeikommt. ;)
anarchopride
25.06.2018, 23:50
Das Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 unterstützt ja auch die elektronischen Sachen?
Also das ich auch im Automodus schießen kann.
Die anderen haben das, nach viel lesen, ja anscheinend nicht.
Heist das Tokina wäre damit auf Platz 1.
Da meine Freundin auch oft damit Fotos macht würde die verzweifeln wenn sie alles manuell machen müsste :D
Aber manchmal schieß ich auch gern im Automodus
Da meine Freundin auch oft damit Fotos macht würde die verzweifeln wenn sie alles manuell machen müsste :D
Aber manchmal schieß ich auch gern im Automodus
Wenn das wichtig ist (was durchaus Verstehen kann und begrüße), dann ist ein Fisheye definitiv raus. Das ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss.
Zwischen dem 8mm Fisheye und dem (vollformattauglichen) 14mm gibt es bei Samyang (bzw. Walimex) auch noch ein 10mm/2,8 für APS-C A-Mount (bzw. als 10mm/T3.1 VDSLR mit stufenloser Blende). Das hatte ich zwar nie, aber bei der (optischen) Qualität der anderen Samyang-Objektive hätte ich da wenig Bedenken. Allerdings liegt es mit 499€ UVP (ca. 350€ bei eBay) natürlich in dem Bereich, den du nicht zu zahlen bereit bist.
Dein genaues Budget hast du ja nicht geschrieben, aber mit viel weniger wirst du natürlich nur auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden und da auch nicht bei allen hier genannten Objektiven. Ein gutes gebrauchtes Tokina 11-16/2,8 liegt wahrscheinlich in ähnlichen Preisregionen, ist aber das einzige lichtstarke SWW.
Wenn das wichtig ist (was durchaus Verstehen kann und begrüße), dann ist ein Fisheye definitiv raus. Das ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss.
Superweitwinkel ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss. Wenn die Freundin wichtig ist, ist Superweitwinkel definitv raus. ;)
Superweitwinkel ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss. Wenn die Freundin wichtig ist, ist Superweitwinkel definitv raus. ;)
Deswegen ja Zoom; da kommt man wieder näher an die Freundin ran.
anarchopride
26.06.2018, 21:24
Wenn das wichtig ist (was durchaus Verstehen kann und begrüße), dann ist ein Fisheye definitiv raus. Das ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss.
Danke.
Wie ich schön vorher geschrieben habe würde ich ein Fisheye nur sehr günstig kaufen WEIL es für Spielereien ist :D
Diese Spielerei mich aber interessiert :D
Das Samyang 14mm wäre nach dem Tokina 11-16mm eine Wahl.
Nun habe ich aber gelesen, wie schon weiter oben geschrieben, das die Samyang nicht mit den Sony Kameras kommuniziert. Also das ich z.B. nicht im Intelligenten Automodus schießen kann?
Habe ich das richtig verstanden?
Manchmal, je nachdem in welchem Lost Place man ist, hat man nicht sooo viel Zeit :D
P.S. Wird das Walimex 14 f2.8 nichtmehr angeboten? Finde dazu nur wenig in den Shops.
Gruß, Robin
P.S. Wird das Walimex 14 f2.8 nichtmehr angeboten? Finde dazu nur wenig in den Shops.
Walimex ist ja die "Hausmarke" von Foto Walser. Die sind aber wohl schon letztes Jahr dazu übergegangen, die Objektive unter dem Originalnamen Samyang zu verkaufen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie die Varianten mit Walimex Label nur noch im Abverkauf haben und dass das 14mm, da es relativ beliebt ist, schon abverkauft ist. Bei Walser im Shop ist es jedenfalls für Sony nur noch als Samyang gelistet.
Zu dem 14mm Samyang gibt es übrigens durchaus unterschiedliche Meinungen. Es hat eine relativ hässliche Wellenförmige Verzeichnung und einige User berichten von mechanischen Problemen, die dafür sorgen, dass das Objektiv mit der Zeit an optischer Qualität verliert.
badenbiker
27.06.2018, 11:35
Das 14 2.8 Samyang/walimex und das Sigma 10-20 waren die 2 schlechtesten Linsen die ich jemals hatte.
Beim 14er ist es ein Lotteriespiel ein gut zentriertes Exemplar zu bekommen.
Das 10-20 von Sigma ist einfach was die Ranndschärfe angeht unterirdisch und beim 2ten ging das Getriebe kaputt.
Daher würde ich nach einem Minolta 17-35 a
Ausschau halten wenn dir das nicht ww genug ist zum Tokina greifen.
Daher würde ich nach einem Minolta 17-35 a
Das hatte ich auch ein Weilchen und es war wirklich gut (an a850). Das Tamron 10-24 ist baugleich für APS-C.
RainerWP
27.06.2018, 12:14
Hi,
wie ist denn zur Zeit der Preis für ein gebrauchtes Tokina ?
Danke und bis dann...........
Rainer
anarchopride
27.06.2018, 21:32
So ich konnte mir erfolgreich ein Tokina Pro 11-16mm F2.8 DX II in der Bucht schießen.
Dann bin ich mal gespannt.
Ich danke nochmal allen die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
Gruß, Robin
RainerWP
28.06.2018, 20:00
ach du warst das :D
anarchopride
28.06.2018, 21:17
Jetzt sag bloß ich habs von dir gekauft :D ?
RainerWP
29.06.2018, 05:24
Nöööö, ich war einer der Bieter :D
anarchopride
29.06.2018, 14:45
Nöööö, ich war einer der Bieter :D
Das wär ja echt der Knaller gewesen :D
RainerWP
29.06.2018, 19:12
Dann hätte ich schon hier im Forum Bescheid gegeben ;)
Wünsche dir viel Spaß mit dem Objektiv.
Bin auf einen Erfahrungsbericht gespannt.
Bis dann.................
Rainer
Das wär ja echt der Knaller gewesen :D
Ist mir so passiert. Und toller.
Mir hat ein user bei ebay ein Objektiv abgekauft, bei ich Monate zuvor bei einem Objektiv hier im Forum zu spät kam und von dem ich kurz danach einen TK erworben habe.
Der ebay name war gleich user namen hier.