PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann kommt die A 88


janny
21.06.2018, 17:23
wann kommt die A 88 mit den Sensordaten der A 7 III zum gleichen Preis ???

Ist das ein erster Hinweis ?

https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-will-announce-a-new-camera-within-2-3-months/

Polly322
21.06.2018, 17:36
wann kommt die A 88 mit den Sensordaten der A 7 III zum gleichen Preis ???

Ist das ein erster Hinweis ?

https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-will-announce-a-new-camera-within-2-3-months/

Nein,

nur Gerüchte ander glauben an eine Alpha a77 III

https://www.sonyrumors.co/tag/sony-alpha-a77-iii/

Auf manche Registrierung oder Patente folgt kein Produkt, weil man einen Mitbewerber auf die falsche Fährte locken will oder bestimmte Verfahren blockiert, so dass die Konkurrenten Umwege gehen müssen

nex69
21.06.2018, 18:33
wann kommt die A 88 mit den Sensordaten der A 7 III zum gleichen Preis ???

Ist das ein erster Hinweis ?

https://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-will-announce-a-new-camera-within-2-3-months/

Eine a88 ist eher unwahrscheinlich. Eine A77III oder eine A6700 dürfte eher kommen. Oder was ganz anderes.

hpike
21.06.2018, 19:09
Nicht oder und eine A6700 muss es heißen. ;)
An eine A88 glaub ich nicht.

felix181
21.06.2018, 19:26
Ich bin mir sicher, dass heuer eine A6700 kommen wird - und für alle A-Mount User hoffe ich auf die ersehnte A77III ;)
Allerdings nur, solange ich nicht drauf wetten muss :D

usch
21.06.2018, 19:52
Da Bluetooth in den Kameras nur zur Übertragung von GPS-Daten vom Smartphone genutzt wird, könnte das Fehlen von Bluetooth auf eine Kamera mit integriertem GPS hindeuten. Da käme dann eher ein Nachfolger für die HX60V, HX90V oder HX400V in Frage als eine neue Systemkamera.

nex69
21.06.2018, 20:07
Gut möglich. Aber weniger interessant für die meisten hier :|

hpike
21.06.2018, 20:08
Die A77II hat auch kein Bluetooth, die hat WLAN und NFC. Kann also durchaus auch eine A77III sein.

flyppo
21.06.2018, 20:09
Eine A88 (https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_88) gibt es doch schon.

usch
21.06.2018, 20:19
Die A77II hat auch kein Bluetooth, die hat WLAN und NFC. Kann also durchaus auch eine A77III sein.
Das wäre dann aber ein Rückschritt, wenn sie nicht gleichzeitig GPS wieder in die Kamera einbauen. Alle seit Q2/2016 erschienenen Alphas haben die Möglichkeit, Standortdaten vom Handy zu empfangen.

kppo
21.06.2018, 20:20
Die A77II hat auch kein Bluetooth, die hat WLAN und NFC. Kann also durchaus auch eine A77III sein.

Die A77II hat auch keine GPS-Möglichkeit :evil:
Eine A77III sollte das schon wieder haben.

Gruß
Klaus

hpike
21.06.2018, 20:32
Ja das weiß ich natürlich das sie kein GPS hat. Hat mich aber ehrlich gesagt noch nie gestört. Hätte sie es, hätte ich es sowieso deaktiviert. Aber es gibt sicher User die es benötigen.

wus
21.06.2018, 21:05
Ja das weiß ich natürlich das sie kein GPS hat. Hat mich aber ehrlich gesagt noch nie gestört. Mich als Reisefotograf hat es durchaus gestört dass die A77II kein GPS mehr hat. Ich bin dann notgedrungen dazu übergegangen, auf meinen Reisen immer ein GPS mittracken zu lassen und die Fotos nachträglich zu geotaggen. Ist zwar ein zusätzlicher Aufwand, aber das separate GPS und mehr noch das A-GPS im Smartphone funktionieren so viel besser als die GPS in A55 und A77 dass ich bald dazu übergegangen bin auch die mit diesem Kameras gemachten Fotos nachträglich zu geotaggen, und dann die GPS in den Kameras auch deaktiviert habe.

Wenn ich mir den Aufwand des nachträglichen Geotaggens sparen könnte - wie das anscheinend mit den neueren, mit Bluetooth ausgerüsteten Kameras der Fall ist - wäre ich aber schon froh.

Ich hoffe jedenfalls auf eine A77III die kommunikationstechnisch auf der Höhe der Zeit ist. Dazu gehörte für mich NFC, BT 5.0, ac-WLAN, USB-C mit einer Übertragungsgeschwindigkeit, die auch die allerschnellsten SD-Karten nicht ausbremst, und HDMI 2.0b.

Das allerdings wäre bei Sony ein totales Novum, deshalb bin ich da nicht sehr optimistisch.

hpike
21.06.2018, 21:10
Es ist ja nicht so, als würde ich denen die GPS benötigen, GPS nicht gönnen. Nur mir wäre es halt egal ob es drin ist oder nicht. Ich hab es schon öfters geschrieben, ich schreibe immer nur, wenn es um solche Themen geht, für mich, für meinen Bedarf. Ich kenne die Bedürfnisse anderer ja auch überhaupt nicht, jedenfalls nicht konkret, allenfalls oberflächlich.

kppo
21.06.2018, 21:34
Ich kenne die Bedürfnisse anderer ja auch überhaupt nicht, jedenfalls nicht konkret, allenfalls oberflächlich.

Ich war auf sehr vielen Reisen in der "totalen Wildnis" :) unterwegs. Z.B. Nordafrika mit der Enduro in der Sahara, Australien und Namibia mit 4x4. Libyen mit der Enduro und in einem Park mit Guides im Landcruiser.
Ich habe so viele Bilder, wo ich im nachhinein nicht mehr weiß, wo das genau war :(
Zumindest ich habe keine Lust ein absolut akurates Reisetagebuch zu führen und damals auch keine Lust die Koordinaten aus dem auf dem Motorrad montierten GPS zu notieren ....
Gilt aber genauso für Städtetouren. Man läuft rum und fotografiert was schönes ohne einen Reiseführer zu haben. Ähhmmm, was war das nochmal? Mit GPS Koordinaten kann ich's einfach finden.

Gruß
Klaus

hpike
21.06.2018, 21:40
Hm, seltsam. Ich war vor über 30 Jahren zum ersten mal in Brasilien. Hab dort in 8 Wochen, fast 5000 Dias gemacht und weiß heute noch von den allermeisten den Ort wo ich sie gemacht habe. Teilweise sogar noch ob Morgens, Mittags oder Abends :D . Nicht nur das, ich weiß noch was ich an den verschiedensten Orten gegessen habe und wer dabei war. Da brauch ich kein GPS. :lol:

steve.hatton
21.06.2018, 21:41
Also wir sind doch nicht mehr in der Steinzeit.

Muss man denn Koordinaten abschreiben, vielleicht noch in Steintafeln meißeln ?

Wie es WUS beschrieben hat geht`s - inzwischen mit neueren Modellen, also zB der A7III jetzt sogar noch einfacher mit Handy-Koppelung !

kppo
21.06.2018, 21:52
Nicht nur das, ich weiß noch was ich an den verschiedensten Orten gegessen habe und wer dabei war. Da brauch ich kein GPS. :lol:

Meine Orte hatten aber keine Namen und es gab auch keine Restaurants. Ich weiß, das wir alle innerhalb 1 Stunde abends 3-5x gestürtzt sind und dann an Ort und Stelle Zelte aufgebaut haben ....
Nur wo? damals noch ohne GPS auf dem Motorrad und Angst hatten wir auch, wo wir überhaupt sind. Total verfahren?
Ein GPS Modul oder ein Bluetoothmodul sind doch echt nur Kleinigkeiten < 10€.
Warum muss man das weglassen?

Gruß
Klaus

hpike
21.06.2018, 21:58
Muss man doch gar nicht weglassen. Hab ich doch weiter oben geschrieben. Genausogut hab ich weiter oben geschrieben, das ich Verständnis dafür habe, das es Leute gibt die das brauchen, da muss man mir nicht mit Steinzeit kommen, das finde ich unangebracht. :flop: Zumal ich ausdrücklich zum wiederholten Male betont habe, das ich nur für mich spreche. Ich brauche es nicht. Punkt!

steve.hatton
21.06.2018, 22:23
Die Steinzeit bezog sich auf "aufschreiben" - die Zeiten sind wohl vorbei und wenn man mit einer App im Telephon und dem GPS des Telephons die GPS-Daten in die Bilddaten auf die Karte in der Kamera schreiben kann - automatisch - brauche ich kein GPS-Modul in der Kamera.

hpike
21.06.2018, 22:32
Ok dann hab ich das falsch verstanden. Wie gesagt, ich gönne es jedem der es braucht. Da hab ich kein Problem mit. Aber für mich machts halt keinen Sinn. Da ich sowieso nicht mehr reisen kann und ich sowieso nur Wildlife fotografiere, weiß ich ziemlich genau, wo ich was fotografiert habe.

kppo
21.06.2018, 22:34
...und wenn man mit einer App im Telephon und dem GPS des Telephons die GPS-Daten in die Bilddaten auf die Karte in der Kamera schreiben kann - automatisch - brauche ich kein GPS-Modul in der Kamera.

Finde ich vollkommen ok, wenn man für 2 Kameras keine 2 Handys braucht.
Das wäre dann wieder Steinzeit ;) :)

Gruß
Klaus

Man
22.06.2018, 11:15
wann kommt die A 88 mit den Sensordaten der A 7 III zum gleichen Preis ?....

...oder Preissekung der A99II auf diesen Preis? :oops:

vlG

Manfred

Robert Auer
22.06.2018, 11:30
...oder Preissekung der A99II auf diesen Preis? :oops:

vlG

Manfred

Endlich mal ein klarer Hinweis auf das Problem!

dey
22.06.2018, 11:48
Endlich mal ein klarer Hinweis auf das Problem!

Ich bin mir sicher, es wird weder das eine noch das andere geben.
Wer Auswahl möchte, muss zu e konvertieren.

janny
22.06.2018, 13:10
...oder Preissekung der A99II auf diesen Preis? :oops:

vlG

Manfred

das wäre natürlich eine Alternative, wobei, welcher nicht Profi braucht 42 MP,
24 MP reichen allemal .

Allerdings bleibt die Frage warum der Preis der A99II sich nicht bewegt ?
Baut Sony so wenig davon dass das so bleibt ?

Robert Auer
22.06.2018, 13:12
Ich bin mir sicher, es wird weder das eine noch das andere geben.
Wer Auswahl möchte, muss zu e konvertieren.

Es steht jedem frei sich für E-Mount zu entscheiden. Hier geht es um die Frage der A-Mount Bodys. Die A-Mounter haben ja meistens schon eine Menge guter Objektive. Auch die, die man sich im E-Mount erst einmal leisten können muss . :(:cool:

hpike
22.06.2018, 13:14
Ich denke Sony steuert den Preis. Der wird noch eine ganze Weile dort oben bleiben. Ist aber auch nichts neues bei Sony.

dey
22.06.2018, 13:44
Hier geht es um die Frage der A-Mount Bodys.
Für dich, aber nicht für Sony. Behaupte ich mal.
Auch die, die man sich im E-Mount erst einmal leisten können muss . :(:cool:
Das ist korrekt. Da wäre mancher mit einem günstigen a-mount-kb-Body besser bedient.
Stellt sich sofort die Frage, wie viel weniger Technik zu welchem Preis ist dann attraktiv genug.
Und das wirste nicht hinbekommen. Weil, jeder sein eigenes persönliches Sparpotential hat. Und somit ist Sony mit der a99II und dem Preis bestens gedient.

gyrator.ac
22.06.2018, 13:48
Ich denke Sony steuert den Preis. Der wird noch eine ganze Weile dort oben bleiben. Ist aber auch nichts neues bei Sony.

Irgendwomit muss Sony ja das Geld verdienen.
Ganz vereinfacht kann man sagen: entweder teure Kameras (A) oder teure Objektive (FE), also:

a-Mount: die Leute sitzen auf einem Berg an Objektiven
verdient wird mit teuren Kameras (a99II)
e-Mount: die Leute kommen gelockt durch Kameras mit neuster Technik zu günstigsten Preisen (a7III),
verdient wird mit teuren Objektiven
(obwohl ich ganz gut zurecht komme mit nichtGMLinsen….)

Robert Auer
22.06.2018, 13:50
Für dich, aber nicht für Sony. Behaupte ich mal.......

Manchmal reicht es auch schon, wenn man den Threadtitel lesen kann und nicht nur seine eigenen Befindlichkeiten an die erste Stelle stellt. :flop:

nex69
22.06.2018, 13:58
e-Mount: die Leute kommen gelockt durch Kameras mit neuster Technik zu günstigsten Preisen (a7III),

A7III günstigster Preis? OK :crazy:. Eine Nikon D750 und auch die EOS 6DII sind deutlich günstiger.


verdient wird mit teuren Objektiven
(obwohl ich ganz gut zurecht komme mit nichtGMLinsen….)
[/LIST]

Und wieder die übliche Leier :flop:. Die entsprechenden Pendants von Canon und Nikon sind in ähnlichen Preisregionen und teilweise sogar teurer.

dey
22.06.2018, 14:07
Manchmal reicht es auch schon, wenn man den Threadtitel lesen kann und nicht nur seine eigenen Befindlichkeiten an die erste Stelle stellt. :flop:

Schlechte Laune?
Ich habe in Bezug auf den Titel geantwortet: NIE!
Begründung: siehe vorherige Posts.

Dass jeder irgendwie eine Wunschkamera zum Wunschpreis hat ist klar. Nur die kann es ja nicht geben, sonst bräuchten wir Bausätze.
Deswegen sehe ich für Sony keinen Sinn eine a88 zu liefern.
>>>
Irgendwomit muss Sony ja das Geld verdienen.
Ganz vereinfacht kann man sagen: entweder teure Kameras (A) oder teure Objektive (FE), also:

a-Mount: die Leute sitzen auf einem Berg an Objektiven
verdient wird mit teuren Kameras (a99II)
e-Mount: die Leute kommen gelockt durch Kameras mit neuster Technik zu günstigsten Preisen (a7III),
verdient wird mit teuren Objektiven
(obwohl ich ganz gut zurecht komme mit nichtGMLinsen….)

Klingt für mich logisch!

Was soll der Quatsch mit Befindlichkeiten?
Ich bin potentieller a-mount-KB-Kunde. Eine a88 passt sehr wohl in meine Beuteschema. Bei der richtigen Optionskombination dann preislich sogar besser, als eine a99II.
Ich glaube nicht, dass ich eine bekommen werde.

dey
22.06.2018, 14:09
A7III günstigster Preis? OK :crazy:.

Die IIIer vielleicht eher nicht, aber vorher die I und II schon.
Und gegenüber der auch genannten a99II auch schon günstig.

Norbert W
22.06.2018, 14:24
...Ich habe in Bezug auf den Titel geantwortet: NIE!....

Und dazu eine Spitze gesetzt....

....
Wer Auswahl möchte, muss zu e konvertieren.

... wie du es bisher eigentlich nicht getan hast, sondern bis dato nur die üblichen Verdächtigen.

Ich denke das war es was Robert sauer aufgestoßen ist.

Robert Auer
22.06.2018, 14:44
Aus meiner Sicht passt eine A88 durchaus in die Tradition A850 (oder analog A65). Dabei wäre eine geringere Auflösung als 42MP durchaus angebracht. Aber es gibt wohl derzeit keine Ambitionen von Sony, die gut platzierte A99II zu ergänzen.
Anders sieht es für mich bei APS-C aus, da wäre die A77III als ein Nachfolger der A77II mit den A99II Features und zusätzlichen Features (wie Fokus-Stacking, Auslöser per Touchscreen usw) eher sinnvoll. Die Zielgruppe erscheint dafür eher empfänglich.

dey
22.06.2018, 14:49
Und dazu eine Spitze gesetzt....



... wie du es bisher eigentlich nicht getan hast, sondern bis dato nur die üblichen Verdächtigen.

Ich denke das war es was Robert sauer aufgestoßen ist.

Ich dachte nicht, dass dieser Fakt eine Spitze war. Bei e-mount, speziell fe-mount gibt es eine große Auswahl. Speziell Bodies und bei neuesten hochqualitativen Objektiven auch.
Auch im Bereich a-mount gibt es große Auswahl: hier sind es die eher günstigen guten Objektive älterer Generation. Aber darum ging es jetzt ja nicht wirklich, sondern den Body a88, der wiederum weitere Auswahl in den a-mount bringen würde.

Ich ahnte nicht, dass man das als Provokation verstehen könnte. Sorry

Und ja, ich bin selbst im a-mount-Käfig gefangen. Stört mich nicht.

dey
22.06.2018, 14:52
Aus meiner Sicht passt eine A88 durchaus in die Tradition A850 (oder analog A65).

Da bin ich doch bei dir. Nur glaube ich nicht daran.
Gerade die a65 wurde wirklich schmerzlich vermisst. Und da wäre das Downgrade von der a77II wohl einfacher gewesen. Es gibt schlicht mehr aps-c-User.

gyrator.ac
22.06.2018, 14:58
A7III günstigster Preis? OK :crazy:. Eine Nikon D750 und auch die EOS 6DII sind deutlich günstiger.

Richtig gelesen hast Du schon?
Ich meinte „Ganz vereinfacht kann man sagen....“.

Ich habe (noch) keine a7III, auch keine andere der von Dir aufgeführten, vergleichen kann ich somit nicht.
Was ich aber bisher an internationaler Resonanz mitbekommen habe herrscht doch in einem Punkt Konsens: die a7III ist absoluter Preis-Leistungs-Sieger.
Was sie absolut kostet spielt doch keine Rolle, sie ist günstig für ihre Funktionalität.

Und wieder die übliche Leier :flop:. Die entsprechenden Pendants von Canon und Nikon sind in ähnlichen Preisregionen und teilweise sogar teurer.

Was heißt hier Leier? Natürlich sind die Neuen bei CaNikon ebenso teuer, aber da gibt es auch noch die Alten in günstig. Ja, die gibt’s auch bei Sony die tun es auch (hab ich auch geschrieben).
Ich bin e-Mount-User, dennoch glaube ich, dass Sony sein Geld hauptsächlich mit Objektiven verdient. Ja und?


Zum Thema:
Ich glaube nicht an eine a88.
Ich glaube, dass es noch 1-2 Kameragenerationen a77__ & a99__ für die Bestandskunden gibt bevor…

swivel
22.06.2018, 17:16
...Ich glaube, dass es noch 1-2 Kameragenerationen a77__ & a99__ für die Bestandskunden gibt bevor…

Zwei Generationen = vielleicht vier Jahre, - weitere Treads hier um das Thema A-mount vs E-mount Tod oder lebendig :) - oh weh...

Wie kommt da Sony wieder raus... Ok, kann denen auch egal sein, - wenn es "nur" um wirtschaftlichen Erfolg geht.

Ich bin A-mountler, - noch mit der A77, - weil die IIer zu wenig "besser" und die 99II mir zu viel. Und trotzdem nervt mich das A vs E.
Zwei Mounts = einer zuviel.

Aber Sony ist auch groß, für Überraschungen gut und der Zeitpunkt für eine klarere Linie ist schon seit Jahren laufend verpasst.

Den Vorteil für die Spiegelfolie sehe ich aber so gut wie dahin. Und sollte Sony wirklich nur Bestandskunden bedienen die keine neuen (A-mount) Objektive kaufen?

Hoffen wir weiter, - noch ein KLEIN bisschen länger...

Millefiorina
22.06.2018, 17:18
Da bin ich doch bei dir. Nur glaube ich nicht daran.
Gerade die a65 wurde wirklich schmerzlich vermisst. Und da wäre das Downgrade von der a77II wohl einfacher gewesen. Es gibt schlicht mehr aps-c-User.

Das wäre auch immer noch mein Wunsch - eine modernisierte a65. Mit allem, was die alte hatte. inkl. GPS, aber halt mit neuerem Sensor ... da würde ich aofort zuschlagen!

rainerte
25.06.2018, 14:05
Gerüchteweise (https://photorumors.com/2018/06/24/canon-now-has-5-new-upcoming-registered-cameras-3-mirrorless-and-2-dslr/#more-99243) sind von Canon fünf neue Kameragehäuse im Anmarsch, drei davon spiegellos. Und da soll Sony nix besseres zu tun haben als eine a65 II zu bauen?

Robert Auer
25.06.2018, 14:12
Gerüchteweise (https://photorumors.com/2018/06/24/canon-now-has-5-new-upcoming-registered-cameras-3-mirrorless-and-2-dslr/#more-99243) sind von Canon fünf neue Kameragehäuse im Anmarsch, drei davon spiegellos. Und da soll Sony nix besseres zu tun haben als eine a65 II zu bauen?

Konkurrenz belebt das Geschäft und statt einer A65II kommt ja wohl ohnehin eher eine A68II und/oder natürlich eine VF A88. Glaube versetzt Berge! :cool:

dey
25.06.2018, 14:19
Gerüchteweise (https://photorumors.com/2018/06/24/canon-now-has-5-new-upcoming-registered-cameras-3-mirrorless-and-2-dslr/#more-99243) sind von Canon fünf neue Kameragehäuse im Anmarsch, drei davon spiegellos. Und da soll Sony nix besseres zu tun haben als eine a65 II zu bauen?

Dass der a65-Zug abgefahren ist, wissen wir. Es ging um die höhere Absatzwahrscheinlichkeit. Und, dass viele das Einstellen der a65 ohne Nachfolger sehr bedauert haben.

usch
25.06.2018, 18:13
dass viele das Einstellen der a65 ohne Nachfolger sehr bedauert haben.
Wären die denn glücklicher, wenn Sony die A68 "A65 II" genannt hätte? :?

dey
25.06.2018, 18:35
Wären die denn glücklicher, wenn Sony die A68 "A65 II" genannt hätte? :?

Definitiv! Wenn noch die ca. 10mm Breite gefehlt hätten und das richtige Display montiert worden wäre. ;)

matti62
25.06.2018, 18:53
von den Vorteilen einer a88 predige ich ja schon seit Jahren.
Zu einem Preis einer D750 und den Vorteilen einer a99ii mit A-Mount Objektive die eher für 24mpx geeignet sind, wäre das eine geniale Kamera.

Leider sehe ich das auch so, wird diese Kamera nicht kommen (sag nie nie). Eher eine a7siii mit ? 18mpx?

weris
25.06.2018, 19:08
Wären die denn glücklicher, wenn Sony die A68 "A65 II" genannt hätte? :?

Nein, hätten sich höchstens gelackmeiert gefühlt! Weil die Billigsdorfer A68 definitiv keine Nachfolgerin der A65 ist.

MaTiHH
25.06.2018, 19:38
Sie wäre dann ja teurer gewesen. :crazy:

usch
25.06.2018, 19:50
Weil die Billigsdorfer A68 definitiv keine Nachfolgerin der A65 ist.
Wieso das? Schon die A65 war nur eine Billig-Ausgabe der A77. Wenn du natürlich meinst, daß ein Nachfolger immer teurer sein muss als der Vorgänger, dann hast du recht. ;)

Ansonsten hat die A68 zwar ein einfacheres Display und einen weniger hoch auflösenden Sucher, aber dafür Tethering, WiFi, Schulterdisplay und vor allem das AF-System der A77 II.

weris
25.06.2018, 21:27
Ich nehme an dass nur die wenigsten A65 Besitzer das "upgrade" auf die Einsteiger Kamera A68 gemacht haben. Und wie du aus den Vorpostern siehst gibt es immer noch Leute die gerne einen echten Nachfolger der guten Mittelklasse-Kamera A65 hätten.

Giovanni
25.06.2018, 21:44
Ich nehme an dass nur die wenigsten A65 Besitzer das "upgrade" auf die Einsteiger Kamera A68 gemacht haben. Und wie du aus den Vorpostern siehst gibt es immer noch Leute die gerne einen echten Nachfolger der guten Mittelklasse-Kamera A65 hätten.
Es gibt auch immer noch Leute, die gern einen echten Nachfolger der guten Vollformat-DSLR A900 hätten. Was sollen die erst sagen? Für die bietet Sony rein gar nichts mehr (mit optischem Sucher). Den A65 Besitzern bieten sich durchaus naheliegendere Möglichkeiten. Also mal die Kirche im Dorf lassen ... ;)

usch
25.06.2018, 22:28
Ich nehme an dass nur die wenigsten A65 Besitzer das "upgrade" auf die Einsteiger Kamera A68 gemacht haben.
Einsteiger-Kamera ist immer noch die mittlerweile 5 Jahre alte A58. Wenn du dich da über einen fehlenden Nachfolger beklagen würdest, könnte ich dir schon eher folgen.

Aber ok ... wenn man ein schwenkbares, hochauflösendes Display wichtiger findet als den besten AF, den es zur Zeit für A-Mount APS-C gibt, ist die A68 natürlich kein Fortschritt. Also eine A68 mit dem Sucher und dem Display der A65, und alles wäre gut?

dey
26.06.2018, 08:02
Einsteiger-Kamera ist immer noch die mittlerweile 5 Jahre alte A58. Wenn du dich da über einen fehlenden Nachfolger beklagen würdest, könnte ich dir schon eher folgen.

Aber ok ... wenn man ein schwenkbares, hochauflösendes Display wichtiger findet als den besten AF, den es zur Zeit für A-Mount APS-C gibt, ist die A68 natürlich kein Fortschritt. Also eine A68 mit dem Sucher und dem Display der A65, und alles wäre gut?

Die Diskussion hatten wir doch schon. a65-Nutzer und ehemalige a65-Nutzer sehen es anders.
Natürlich hätten sie gerne den AF gehabt. Wobei, wenn ich die verzweifelten a77II-AF-Threads sehe ... :doh:

weris
26.06.2018, 10:51
Aber ok ... wenn man ein schwenkbares, hochauflösendes Display wichtiger findet als den besten AF, den es zur Zeit für A-Mount APS-C gibt, ist die A68 natürlich kein Fortschritt. Also eine A68 mit dem Sucher und dem Display der A65, und alles wäre gut?

Ja, wenn sie das Gehäuse der A65 hätte:D

usch
26.06.2018, 13:32
Bei der α7-Serie werden die Gehäuse auch mit jeder Generation größer. Gefällt mir ja bekanntlich genausowenig. Aber ihr kriegt das größere Gehäuse immerhin für weniger Geld, wir müssen dafür auch noch mehr bezahlen. :P

dey
26.06.2018, 13:42
Bei der α7-Serie werden die Gehäuse auch mit jeder Generation größer. Gefällt mir ja bekanntlich genausowenig. Aber ihr kriegt das größere Gehäuse immerhin für weniger Geld, wir müssen dafür auch noch mehr bezahlen. :P

:lol: :top:

nex69
26.06.2018, 19:23
Bei der α7-Serie werden die Gehäuse auch mit jeder Generation größer. Gefällt mir ja bekanntlich genausowenig. Aber ihr kriegt das größere Gehäuse immerhin für weniger Geld, wir müssen dafür auch noch mehr bezahlen. :P

Also soviel grösser ist Gen. 3 nicht als Gen. 2.

usch
26.06.2018, 20:40
Also soviel grösser ist Gen. 3 nicht als Gen. 2.
Die erste Generation konnte ich noch bequem mit drei Fingern am Griff halten und dabei mit Daumen und Zeigefinger das Moduswahlrad drehen.

Bei der zweiten Generation brauche ich dank des @&$§&% Verriegelungsknopfs für das Rad schon drei Finger, kann die Kamera aber immer noch mit Ring- und kleinem Finger halten, wenn auch unbequem.

Bei der dritten Generation ist der Griff jetzt so dick geworden, daß ich gar nicht mehr mit den Fingern oben ans Rad herankomme, ohne unten loszulassen (neulich im Fotogeschäft ausprobiert). Da würde ich also immer beide Hände brauchen, nur um zwischen A und S zu wechseln. :flop:

Fata Morgana
06.07.2018, 22:25
Bei der α7-Serie werden die Gehäuse auch mit jeder Generation größer. Gefällt mir ja bekanntlich genausowenig. Aber ihr kriegt das größere Gehäuse immerhin für weniger Geld, wir müssen dafür auch noch mehr bezahlen. :P

Was soll daran so schlimm sein? Kameras mit Wechselobjektiven, die keinen vernünftigen Griff haben, sind sowieso zu klein. Denn früher oder später möchte man eine lichtstarke Festbrennweite oder ein 70-200mm verwenden. Spätestens dann kann man eine winzige Kamera ohne vernünftigen Griff in die Tonne kloppen.

nex69
06.07.2018, 22:29
Sehe ich auch so. Die dritte Generation liegt nochmals besser in der Hand als die zweite Generation (war auch nicht schlecht). Kann ja nicht sein, dass man wie bei manchen Lumixen, Olys und Fujis einen grösseren Handgriff aus dem Zubehör montieren muss, damit die Kamera vernünftig in der Hand liegt. Das geht gar nicht. Manche montieren sich da sogar hässliche Holzgriffe dran. Brrr.
Aber Sony kann es nie allen recht machen. Machen sie den Akku und den Handgriff endlich grösser meckert trotzdem wieder jemand.

usch
07.07.2018, 01:30
Was soll daran so schlimm sein?
700g Kamera inklusive Adapter für ein Objektiv von 110g steht einfach in keinem sinnvollen Verhältnis mehr.

Bei einem anderthalb-Kilo-Objektiv sind Größe und Gewicht der Kamera doch völlig nebensächlich – und wer es partout dicker haben will, kann an eine α7 der ersten Generation immer noch einen Batteriegriff dranschrauben. Aber ich kann von der α7 III ja nichts abmontieren. :(

früher oder später möchte man eine lichtstarke Festbrennweite oder ein 70-200mm verwenden.
Ich bin fast das gesamte letzte Wochenende nur mit dem 85/1,8 und dem 35/1,4 ZA an der α7S rumgelaufen. Ich weiß nicht, wo da ein Problem sein soll. Das 70-200 GM hatte ich nur mal für ein paar Tage gemietet, aber auch da hab ich nie gedacht "ach wäre meine Kamera doch 200g schwerer und 2,5cm dicker".

Aber Sony kann es nie allen recht machen. Machen sie den Akku und den Handgriff endlich grösser meckert trotzdem wieder jemand.
Gemeckert wird, wenn einem keine Wahl gelassen wird.

Wenn Sony die Ur-α7 auch noch weiter pflegen würde, würde ich ja gar nichts sagen. Eigentlich will ich doch nur einen Sensor ohne die lästigen Schachbrett-Reflexionen um Spitzlichter herum und bessere Konfigurationsmöglichkeiten für die Funktionstasten. Aber um das zu bekommen, müsste ich jetzt einen Klotz von Kamera kaufen, der im kleinen Gepäck mehr wiegt als meine vier Standardobjektive zusammen (Voigtländer 21mm und die drei M-Rokkore 28/40/90mm).

About Schmidt
07.07.2018, 07:55
Gemeckert wird, wenn einem keine Wahl gelassen wird.

Wenn Sony die Ur-α7 auch noch weiter pflegen würde, würde ich ja gar nichts sagen. Eigentlich will ich doch nur einen Sensor ohne die lästigen Schachbrett-Reflexionen um Spitzlichter herum und bessere Konfigurationsmöglichkeiten für die Funktionstasten. Aber um das zu bekommen, müsste ich jetzt einen Klotz von Kamera kaufen, der im kleinen Gepäck mehr wiegt als meine vier Standardobjektive zusammen (Voigtländer 21mm und die drei M-Rokkore 28/40/90mm).

Nun, du hast auch eine Auswahl getroffen, die erstens relativ teuer (außer man hat sagenhaftes Glück) und nur mit Adapter zu betreiben ist. Da musst du konsequent sein, und dass ganze für Leica kaufen. ;)
Im Ernst, die angeführten Gründe, hier ist der Klotz gemeint, waren für mich ausschlaggebend für ein Wechsel zur Fuji. Zudem mir APS-C reicht. Nun hat man hier die X-H1 gebaut (klasse Kamera) die aber so groß (oder größer) ist, als eine Kleinbild Sony. Das alles ist nicht mehr zu verstehen. Bleibt mir (wie dir?) auch nur, bei dem zu bleiben, was man hat, und die Nachteile in kauf zu nehmen.

Gruß Wolfgang

Robert Auer
07.07.2018, 08:27
Nachdem ich festgestellt habe, dass sich schon bei etwas längeren Brennweiten die Gewichtsvorteile meiner mft OM-D E-M1 zu meiner A99I relativieren, sehe ich für mich die Gehäuse-Diskussion hier nicht als relevant an.
Ja selbst bei Nutzung der guten alten Minoltas ist A-MOUNT im Mittelfeld. Ich freue mich, auf eine A88 mit 24-30MP in der A99II Fassung!
Trotzdem verstehe ich den Wunsch einer RX1 mit Wechselobjektiv.

tempus fugit
08.07.2018, 14:33
Ich freue mich, auf eine A88 [...]

In Deutschland wird es so ein Produkt nie geben dürfen.
Das geht garnicht. Und noch der Buchstabe A davor...

hpike
08.07.2018, 14:48
Mal von der Symbolhaftigkeit abgesehen, mit der du natürlich vollkommen Recht hast, glaube ich sowieso nicht an eine A88.

Robert Auer
08.07.2018, 16:22
In Deutschland wird es so ein Produkt nie geben dürfen.
Das geht garnicht. Und noch der Buchstabe A davor...
Ups, an was man alles denken muss. Vielleicht kann man mir per PN einen Wink geben, was sich dahinter verbirgt. Eine politische Nachhilfe erwünscht.

nex69
08.07.2018, 16:30
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rechtsextreme_Symbole_und_Zeichen

Robert Auer
08.07.2018, 16:46
Danke!

usch
08.07.2018, 17:02
Und wer "DT" auf seinem Objektiv stehen hat, ist ein Verehrer von Donald Trump.
Mann mann mann. :crazy:

steffenl
08.07.2018, 17:25
A88, ok, schönes Spiel mit der Ableitung, interessant wird's dann bei A88-2 ... dem Nachfolger... :roll:

Zum Thema - die A7III ist schon schön, aber für mich ist das Thema schnelle Bedienbarkeit fast auf Augenhöhe mit der Bildqualität und da schätze ich das Mehr an Knöpfen der 99 schon sehr. Drum wäre mir ein Mix aus Größe mind der 99II und der Technik der A7III, auch weil "nur" 24MP am liebsten - wie das Teil dann heißt ist egal.

tempus fugit
09.07.2018, 14:35
Und wer "DT" auf seinem Objektiv stehen hat, ist ein Verehrer von Donald Trump.
Mann mann mann. :crazy:

Und die Abkürzungen zum Ultraschallmotor auf vielen Objektiven...

Eine A88 mit eine SAL1488SSM (wobei das M für lat. eventuell noch fürtausendjährigstehen könnte...).

Sowas darf es nie und nimmer geben! Zum Glück gibt es das auch nicht.
Andererseits, auf diesen USB 3.0 Kabeln steht oft die Abkürzung von SuperSpead mit zwei Buchstaben drauf... :flop:

kppo
09.07.2018, 23:18
Mein Gott, geht's noch irgendwie????

Ich frage mich schon ernsthaft, welche Gesinnung die Leute haben, die ständig hier Verknüpfungen zu einem unsäglichen Thema herstellen :shock:

A88 war mal eine geplante Autobahn, die nie gebaut wurde und jede andere Interpretation der Buchstabenkombinationen sagt mir mehr über die Gesinnung der Kritiker ...

Gruß
Klaus

tempus fugit
13.07.2018, 14:58
Bin etwas sensibel bei solchen Sachen.
Auch in unserem Gymnasium wurde das Wort "Halbjahr" (absichtlich?) mit nur zwei Großbuchstaben abgekürzt. Da gabs dann dumme Witze wie "Juhu ich bin im ersten ** der Oberstufe".

Und nun das gleiche auf den Hochschulen. Rate mal mit was "Sommersemester" abgekürzt wird :/ Und dann schreiben manche noch die jetzige Jahreszahl dazu :(

Ich weiß nicht, ob das Absicht ist, oder nicht.
Sommersemester könnte man ja auch mit Sose abkürzen...

Meiner Meinung nach ein absolutes NO GO!

Ich mein, da gibt es extra Gesetze dagegen.
Aber Anwendung finden diese offensichtlich nicht.


EDIT:
Vielleicht sollte ich aber auch einfach darüber hinwegsehen und mich nicht drüber aufregen. Gibt genug andere Sachen, die Sorgen bereiten.

Ellersiek
13.07.2018, 16:51
....

EDIT:
Vielleicht sollte ich aber auch einfach darüber hinwegsehen und mich nicht drüber aufregen. Gibt genug andere Sachen, die Sorgen bereiten.

:top:
Darauf eine Negerkuss.

Gruß
Ralf

PS.: Wenn wir so weitermachen, dann sprechen wir bald Neusprech (siehe George Orwell, 1984: Dort war es zwar vom diktatirischem Regime gewollt, aber aktuell habe ich das Gefühl, das wir unter der Diktatur des Persönlichkeitsrechts leiden).

XG1
13.07.2018, 17:17
Und wenn man bedenkt, wie viele FHs es gibt, auf denen wer weiß was gelernt werden soll, dann bekommt der Lapsus von Konrad Kujau ganz andere Dimensionen, denn dann war es am Ende gar keiner... ?
Und was mag nur in der Stadt Ahaus los sein, wenn dort alle Fahrzeuge mit dem Kennzeichen "AH" 'rumfahren? Muss ja schlimm sein, da.

Ellersiek
13.07.2018, 17:44
In Australien ist es auch nicht besser: Klick (https://www.welt.de/newsticker/news1/article179156664/Familien-Australische-Muenzpraegeanstalt-reagiert-auf-Sexismus-Vorwuerfe-bei-Sparschweinen.html).

Ich geh jetzt mal den Ikea-Katalog studieren, mal sehen, was sich da so finden lässt.


Lieben Gruss (oh, Verzeihung)
Ralf

tempus fugit
13.07.2018, 20:22
[OT]
Lieben Gruss (oh, Verzeihung)
Ralf

Bitteschön:

ß

MaTiHH
13.07.2018, 20:43
PS.: Wenn wir so weitermachen, dann sprechen wir bald Neusprech (siehe George Orwell, 1984: Dort war es zwar vom diktatirischem Regime gewollt, aber aktuell habe ich das Gefühl, das wir unter der Diktatur des Persönlichkeitsrechts leiden).

Orwell hat einiges vorausgesehen. Er hat nur nicht gedacht, dass wir uns seine prognostizierten Kameras freiwillig und auf unsere Kosten in jeden Raum hängen und sie sogar sicherheitshalber mit uns führen, damit wir überall überwacht werden können. Und die politische Korrektheit der Sprache: Schau mal in die USA, was man da sagen darf und was nicht.