Stuessi
17.06.2018, 15:20
Hallo,
meine LINHOF KARDAN-E Kamera habe ich mit einem Digitalrückenteil Adapter erweitert, an den Sony Kameras passen. Dazu habe ich
eine Super Rollex Rollfilm-Kassette auseinander genommen und mit viel UHU-Plus darauf eine Rückstandarte eines Minolta Balgen geklebt.
Die Kamera kann ich so im Hoch- und Querformat verwenden.
Leider wird dadurch die Filmebene sehr weit hinter den Balgen verlegt. Nur Original Objektive ab 150 mm lassen sich auf Unendlich einstellen, wenn der WW-Balgen ganz zusammengeschoben ist.
Für Fremdobjektive habe ich eine Objektivplatte mit MD- und 55mm Ring erweitert. Mit Vergrößerungsobjektiven ab 135 mm Brennweite, eingebaut in den Balgen, kann ich auch in die Ferne fotografieren und die Shift-Verstellmöglichkeiten .. nutzen.
590/g-B1-KARDAN-E-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297587)
590/g-B2-KARDAN-E-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297586)
[lig590/g-B3-KARDAN-E-04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297588)
590/g-B4-KARDAN-E-05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297589)
590/g-B5-KARDAN-E-06.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297590)
590/g-B6-KARDAN-E-07.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297591)
Mein erster Versuch mit einem Rodagon 135mm, zusammengesetzt aus 3 Bildern:
6/h1200-v-1_Panorama.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297601)
Viele Grüße,
Stuessi
meine LINHOF KARDAN-E Kamera habe ich mit einem Digitalrückenteil Adapter erweitert, an den Sony Kameras passen. Dazu habe ich
eine Super Rollex Rollfilm-Kassette auseinander genommen und mit viel UHU-Plus darauf eine Rückstandarte eines Minolta Balgen geklebt.
Die Kamera kann ich so im Hoch- und Querformat verwenden.
Leider wird dadurch die Filmebene sehr weit hinter den Balgen verlegt. Nur Original Objektive ab 150 mm lassen sich auf Unendlich einstellen, wenn der WW-Balgen ganz zusammengeschoben ist.
Für Fremdobjektive habe ich eine Objektivplatte mit MD- und 55mm Ring erweitert. Mit Vergrößerungsobjektiven ab 135 mm Brennweite, eingebaut in den Balgen, kann ich auch in die Ferne fotografieren und die Shift-Verstellmöglichkeiten .. nutzen.
590/g-B1-KARDAN-E-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297587)
590/g-B2-KARDAN-E-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297586)
[lig590/g-B3-KARDAN-E-04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297588)
590/g-B4-KARDAN-E-05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297589)
590/g-B5-KARDAN-E-06.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297590)
590/g-B6-KARDAN-E-07.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297591)
Mein erster Versuch mit einem Rodagon 135mm, zusammengesetzt aus 3 Bildern:
6/h1200-v-1_Panorama.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297601)
Viele Grüße,
Stuessi