PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liebe geht durch den Magen II


kilosierra
17.06.2018, 10:55
Was haltet ihr von dieser Präsentation? Der Rahmen ist 120x40, die einzelnen Bilder sollen 33x30 sein.

47/tryptichon_3_KLEIN.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297581)

LG Kerstin

Schmalzmann
17.06.2018, 12:58
Hallo Kerstin
Die Idee ist sehr gut, aber alle 3 Bilder die Du ausgesucht hast dafür sind leider Unscharf.

kilosierra
17.06.2018, 13:11
Hallo Andreas

Danke für deinen Hinweis.
Die Unschärfe, die du hier siehst liegt eindeutig am Verkleinern. Ich habe die drei Bilder in LR kombiniert, um den Effekt mit dem Passepartout zu simulieren. Diese Datei musste ich gewaltig verkleinern um auf Galeriegrösse zu kommen. Das habe ich nur schnell mit Irfanview gemacht. Dabei ist die Schärfe verloren gegangen.

Für die Ausstellung werden alle drei Bilder getrennt in maximaler Auflösung gedruckt und dann in einen gemeinsamen Passepartout montiert. Dann ist die Schärfe ausreichend.
Wer sich ein 1,20m breites Bild aus 20cm Entfernung ansieht, ist selber schuld. In einem normalen Betrachtungsabstand sind die Abzüge, die ich bisher habe, ausreichend scharf.
Einige Bilder sind aber zu neu und waren bei meiner letzten Bestellung noch nicht dabei.

LG Kerstin

kilosierra
17.06.2018, 13:12
Mir geht es hier eher um die Motyivauswahl und die Anordnung im Raum. Es sind alles Crops und ich habe da ein wenig Spielraum.

Tobbser
17.06.2018, 13:31
Hoi Kerstin,

die Auswahl ergibt eine schöne Geschichte und ich finde auch eine schwarze Umrahmung gut.
Hättest du beim dritten Bild von links, beim Finale, die Möglichkeit ein wenig mehr Mast zu zeigen, damit die beiden nicht so tief sind. Es ist gut, dass nicht alle auf einer Höhe liegen, aber das letzte kommt mir vor wie abgerutscht.

kilosierra
17.06.2018, 18:48
Danke für den Hinweis.
Ich glaube, da geht noch ein wenig. Ich muss das am grossen Rechner prüfen. Ich hätte auch noch eine andere Pose mit mehr unten dran. Er hat da die Flügel geöffnet, das ist vielleicht auch nett.

Die schwarze Umrahmung ist als numerischer Ersatz für den Passepartout zu verstehen, den ich wahrscheinlich in dunkelanthrazit machen werde. Richtig schwarz mag ich nicht so gern.

LG Kerstin

dinadan
17.06.2018, 19:24
Die Auswahl und das Arrangement gefällt mir gut. Leider hat das dritte Bild einen etwas unruhigen Hintergrund, dadurch wirkt die Reihe nicht so richtig homogen. Vielleicht könnte man die Vögel und den Pfahl in Photoshop maskieren, und den Hintergrund etwas mit dem Gausschen Weichzeichner bearbeiten?

kiwi05
17.06.2018, 19:41
Schöne Serie, gute Präsentationsart:top:
Der Einwand mit dem zu tief sitzenden Pfahl ist aber sehr treffend.....schau mal was da noch geht, damit die Reihe homogener wirkt.

aidualk
17.06.2018, 19:54
Zusätzlich zu dem zu tief sitzenden Pfahl beim dritten Bild: Das erste Bild hat einen sichtbar anderen WB und passt dadurch nicht so wirklich zu den beiden anderen. Der Rotkanal ist stärker. Er müsste leicht angepasst werden.

kilosierra
17.06.2018, 23:26
Toll, danke für die Hinweise.

Das mit dem WB muss ich mir ansehen.
PS habe ich nicht, nur LR, da ist das mit dem Weichmachen nicht so komfortabel. Und ich bin nicht sicher mit den NIK-Filtern diese Bilder verändern zu wollen. Da mache ich meist zuviel.
Ich behalte das aber im Kopf, vielleicht versuche ich es doch.

Norbert W
18.06.2018, 07:01
Danke für den Hinweis.
Ich glaube, da geht noch ein wenig. Ich muss das am grossen Rechner prüfen. Ich hätte auch noch eine andere Pose mit mehr unten dran. Er hat da die Flügel geöffnet, das ist vielleicht auch nett.

Hallo Kerstin,

Also ich denke auch, wenn du da noch ein anderes findest, wo mehr Mast drauf ist, so dass die Bienenfresser auf allen drei Bildern mehr auf eine Höhe kommen, dürfte es noch stimmiger werden. Evtl. ist beim 'Ersatz'bild auch der von Detlef erwähnte unruhige Hintergrund etwas weniger.

Aber so oder so, ich finde die Idee super und den Rahmen des Passepartout in dunklem anthrazit statt schwarz auch. Das würde auch eine Wand bei uns zieren :top:

kilosierra
23.06.2018, 13:41
Ich habe es nach euren Hinweisen überarbeitet.
Besser?

47/tryptichon_3_neu_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297853)

LG Kerstin

RZP
23.06.2018, 13:56
TOP ! :top:
wunderbare Fotos von den hübschen Vögeln :top:

kiwi05
23.06.2018, 14:38
Genau so:top:

hpike
23.06.2018, 15:16
Gute Überarbeitung :top: . So strahlt es eine gewisse Ruhe aus. Das erste war mir zu unruhig durch den Höhenunterschied. Sehr schön. :top:

aidualk
23.06.2018, 15:17
So passt es wirklich besser, in jeder Hinsicht. :top:

Norbert W
23.06.2018, 15:30
Gut so Kerstin, ab damit an die Wand :D

kppo
23.06.2018, 18:53
Ich habe es nach euren Hinweisen überarbeitet.
Besser?


Sehr schön! :top:

Gruß
Klaus

walt_I
30.06.2018, 08:04
Perfekt!
Leider habe ich Bienenfresser noch nie in Natura erlebt.

Gruß
Walt