Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saxophon
Mal auf die Schnelle ein Foto von 600. Ich bin gerade an der ersten Runde der Bearbeitung. Über Tipps für die Feinheiten würde ich mich freuen.
Pose und Beschnitt haben noch Spielraum. Da gibt es noch einige andere.
843/SUF_DSC9550.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297270)
Andronicus
11.06.2018, 16:35
Eigentlich finde ich es gut, bei näherem Betrachten fallen mir Dinge auf, die mir nicht gefallen... Aber dann gefallen sie mir. Aber dazu muss ich wohl mal konkreter werden ;)
Model und Pose mit Saxophon gefallen mir gut. Frisch, frech, frei, breitbeinig, stabil stehend... (im Sinne von hier bin ich und stehe fest da), Klasse :top:
Dann sehe ich jedoch in das Gesicht des Models. Durch das Streiflicht von hinten liegt es dunkeln. Auch werden dadurch mehr die "Falten" sichtbar. Das gefällt keiner Frau :crazy:.
Der Hintergrund mit dem Dampf/Rauch, der angeleuchtet wird gefällt mir gut. Aber er ist sehr hell.
Das Model steht dazu nahezu im dunkeln; OK, das Saxophon glänzt. Da das Auge immer zum Licht gezogen wird schaut man auf den Hintergrund und nicht auf das Model bzw. Saxophon.
Insgesamt wiederum machte diese Diskrepanz das Bild aber auch interessant. Das Auge wandert.
Hmmm.... doch... mit gefällt es :top:
Moin Klaus,
ich habe zwei Problem, die es mir schwer machen, das Bild anzunehmen.
Das erste Problem ist das Licht. Ich glaube es nicht. Der Fußboden zeigt einen Schlagschatten ihres linken Beins, der vom Fuß aus nach links vorne verläuft. Gleichzeitig ist aber die Innenseite des linken Bein heller als die Außenseite, von der eigentlich das Licht für den Schlagschatten kommen müsste. Eine Montage?
Das zweite Problem habe ich mit ihrer Körperhaltung. Als notorischer Konzertgänger halte ich die Haltung für einen Saxophonisten für unnatürlich, steif und - verzeih mir den Ausdruck - verklemmt. Hält sie selbst ihre Körperhaltung für eine natürliche?
Dat Ei
Eigentlich finde ich es gut ... Durch das Streiflicht von hinten liegt... (das Gesicht im) dunkeln. Auch werden dadurch mehr die "Falten" sichtbar. Das gefällt keiner Frau :crazy:.
Der Hintergrund mit dem Dampf/Rauch, der angeleuchtet wird gefällt mir gut. Aber er ist sehr hell. Das Model steht dazu nahezu im dunkeln; OK, das Saxophon glänzt. Da das Auge immer zum Licht gezogen wird schaut man auf den Hintergrund und nicht auf das Model bzw. Saxophon.
Hmmm.... doch... mit gefällt es :top:
Moin Klaus,
ich habe zwei Problem... Das erste Problem ist das Licht. Ich glaube es nicht. Der Fußboden zeigt einen Schlagschatten ihres linken Beins, der vom Fuß aus nach links vorne verläuft. Gleichzeitig ist aber die Innenseite des linken Bein heller als die Außenseite, von der eigentlich das Licht für den Schlagschatten kommen müsste. Eine Montage?
Danke für eure Anmerkungen. Vor Ort, eine alte Ziegelei in der Nähe von Kassel, waren die Lichtverhältnisse auf den ersten Blick gut. Seitenfenster in unterschiedlichen Größen und Oberlichter die ein dezentes Licht von oben brachten. Zusätzlich hatte ich einen 180er Para, von der Musikerin aus links, platziert. Von Rechts vorne, nicht frontal eine Softbox, die soweit runtergeregelt war, dass das Gesicht etwas aufgehellt wird. Eventuell hat diese dann die Innenseite des linken Beines mir aufgehellt.
Also keine Montage.
Den Rauch könnte ich noch etwas abdunkeln, aber die Beleuchtung des Gesichtes finde ich jetzt nicht so dramatisch.
Das zweite Problem habe ich mit ihrer Körperhaltung. Dat Ei
Da halte ich mich jetzt mal raus. Das soll sie selbst entscheiden. In der Serie gibt es noch einige Fotos wo die Körperhaltung variiert.
10Heike10
11.06.2018, 20:23
Erstmal vielen Dank für das Zeigen und einem sich stellen für Kritik :top:
Ich las die Überschrift und sah mir das Bild an. Mein Auge blieb am hellen/bläulichen Hintergrund hängen und ich mußte mich zwingen, das Saxophon zu "treffen".
Ohne Überschrift ginge ich davon aus, dass es um die Location ginge und die Frau im Vordergrund nur "Mittel" für diesen Zweck sei ...
glaube ich der Überschrift ...
Die Diskrepanz zwischen geweckter Erwartung und dem, was mein Auge wahrnimmt, mißfällt mir, läßt mich keinen Zugang zu diesem Bild finden.
Gruß ;)
Überschriften sind nicht so meine Stärke. ;)
Aber da hast du schon recht. Manchmal werden durch diese Erwartungen geweckt, die nicht unbedingt erfüllt werden.
Dann schiebe ich noch mal 2 nach.
843/SUF_DSC9635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297319)
843/SUF_DSC9661.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297320)
Als Portraits sind deine Bilder gut.
Ich glaube aber deinem Modell nicht, dass es Saxophon spielt. Da fehlt die Aktion.
D.
Windbreaker
11.06.2018, 22:34
Mir gefällt das erste Bild am besten. Liegt daran, dass hier die Beinstellung für mich am besten passt.
Andronicus
11.06.2018, 23:06
… Model und Pose mit Saxophon gefallen mir gut. Frisch, frech, frei, breitbeinig, stabil stehend... (im Sinne von hier bin ich und stehe fest da), Klasse :top: ...
… Das zweite Problem habe ich mit ihrer Körperhaltung. Als notorischer Konzertgänger halte ich die Haltung für einen Saxophonisten für unnatürlich, steif und - verzeih mir den Ausdruck - verklemmt. Hält sie selbst ihre Körperhaltung für eine natürliche?
Mir gefällt das erste Bild am besten. Liegt daran, dass hier die Beinstellung für mich am besten passt.
Hehe, total unterschiedliche Meinungen hierzu. :crazy:
Da ich keinerlei Erfahrungen mit dem Saxophon habe, und auch nicht mit den Spielerinnen ist meine Meinung nur amateurhaft.
Aber wie Klaus schon schrieb sollen ihr die Bilder gefallen. ;)
Insofern ist unsere Meinung hierzu egal. :lol:
screwdriver
11.06.2018, 23:37
Überschriften sind nicht so meine Stärke. ;)
Aber da hast du schon recht. Manchmal werden durch diese Erwartungen geweckt, die nicht unbedingt erfüllt werden.
So ein Saxophon ist ein ziemlich besonderes Instrument. Dem wirst du nicht gerecht und hintendran auch dem Model nicht. Ganz ohne Instrument fände ich die Bilder tatsächlich besser und sogar gut.
Erst in Aktion kann man dem Saxophon und dessen Spieler nach meinem Empfinden nur gerecht werden. Das sage ich als regelmässig Konzerte besuchender Fotografierer und Filmer. Die Körperhaltung und auch die Mimik sind dann einigermassen speziell.
In den Bildern wirkt das Saxophon auf mich teilweise als beliebiges - und sogar schlecht gewähltes - Accesssoir.
Es zeigt sich mir keine "Beziehung" des Models zum Instrument.
Spielt sie es tatsächlich?
Moin, moin,
Aber wie Klaus schon schrieb sollen ihr die Bilder gefallen. ;)
Insofern ist unsere Meinung hierzu egal. :lol:
na ganz so ist es natürlich auch nicht, denn sonst würde Klaus die Bilder nicht zur Diskussion stellen.
Dat Ei
Andronicus
12.06.2018, 08:37
Moin, moin,
na ganz so ist es natürlich auch nicht, denn sonst würde Klaus die Bilder nicht zur Diskussion stellen.
Dat Ei
Stimmt, da haste auch wieder recht. ;)
Moin, moin,
... denn sonst würde Klaus die Bilder nicht zur Diskussion stellen.
Dat Ei
Genau! Zwei Augen sehen viel, und wenn man die Fotos selbst inszeniert hat, ist man bisweilen auf einem Auge oder auch auf beiden Augen blind. Wie Frank schon schrieb, sind es oft die Kleinigkeiten die einem selbst nicht mehr auffallen. Eure konstruktiven Hinweise helfen mir, den Blick auf kleine Details zu schärfen und vielleicht präsentiere ich dadurch besser bearbeitete Fotos. Solange die "Kundschaft" mit dem Endergebnis zufrieden ist, bin ich es auch.
Hi Klaus
die Bilder sind als Gesamtkunstwerk gut. Für Portrait liegt zu viel Augenmerk auf den tollen Hintergründen, finde ich.
Die Frau, das Saxophon und auch noch der HG. Da weiss man ja gar nicht, was das Ziel ist.
Für mich ist #3 das coolste!
Bei #1 könntest du ggf. noch etwas Rot aus dem Gesicht nehmen.
... Solange die "Kundschaft" mit dem Endergebnis zufrieden ist, bin ich es auch.
So ist es.
Allerdings ist es so, man nimmt es ihr nicht ab, dass sie Sax spielt. Schade eigentlich. Beim ersten Bild ist mir zu viel Farbe und Unruhe drin
Das letzte Bild finde ich am Besten!
Für die, die es interessiert.
Hier ein kleiner Bericht zur Saxophonspielerin:
https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/hauptsache-kultur/sendungen/sistergold--wie-ein-frauen-saxophon-quartett-die-buehne-rockt,hk-artikel-106.html
Und ein Link zur neuen Webseite.
http://www.kerstin-roehn-saxophon.de/
nickname
07.09.2018, 23:13
Dass sie Saxophon spielen kann, sieht man an der richtigen Länge des Tragegurts und der lockeren Handhaltung.
So ähnlich halte ich mein Saxophon, wenn ich gerade nicht spiele und eine schräge Instrumentenlage locker auspendle.
Das sind Musikerhände. Im zweiten Bild sieht man beim rechten Handgelenk einen typischen Winkel.
Außerdem sieht man im dritten Bild, dass sie beim Instrument das Blättchen auf dem Mundstück hat. Das muss man erst mal richtig anbringen.
Die Bilder gefallen mir. Tolle Location.
Bildaufbau :top:.
Bei Bild 2 und 3 würde minimal mehr Raum über der Musikerin gefallen (= Jammern auf hohem Niveau).
Viele Grüße
Andronicus
09.09.2018, 00:54
Keine Ahnung wie man so ein Instrument spielt oder gar hält.
Aber man erkennt sofort Deine "Handschrift" der Bilder auf Ihrer HP. Sehr informativ und interessant auch der TV Bericht.
Vielen Dank auch dafür, dass Du uns zeigst wofür die Bilder Verwendung fanden. :top:
Also, dass sie gut Saxophon spielen kann ist klar geworden ... aber die Umsetzung ist nicht gut gelungen ... da muss/sollte ein Livefoto tausendmal mehr aussagen als eine inzenierte Aufnahme ... sorry für die harte Aussage ... ich mag d3ine Fotos sonst sehr.