Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony SAM 50mm 1.8 öffnen/Staub im inneren entfernen


ernsti90
10.06.2018, 12:53
Hallo ihr Lieben,

ich besitze das Sony SAM 50mm 1.8 für den A-Mount und wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung hat im Auseinanderbauen dieses Objektives. Innen auf der hinteren Linse sind bei mir 2 sehr große Staubpartikel, die ich gerne weg haben würde.

hatte schonmal ein Minolta 50mm 1.7 auseinandergebaut, was auch problemlos ging. Hier bin ich aber etwas vorsichtiger, weil alles aus Plastik ist und ich nichts kaputtmachen will.

Der Plan - die vordere Linse entfernen und von da auch den Staub. Leider kann ich die Verkleidung nicht abdrehen, wie beim Minolta. Weiß jemand wie das geht, oder ob überhaupt die Linse so einfach entfernt werden kann? Beim Minolta waren es nur ein paar Schrauben.

Danke

tempus fugit
10.06.2018, 15:08
Such mal nach einen disassembly manual. Eventuell wird man fündig.
Habe zumindest solche Dokumente für diverse Minoltas gefunden und benutzt.

ernsti90
16.06.2018, 14:29
Such mal nach einen disassembly manual. Eventuell wird man fündig.
Habe zumindest solche Dokumente für diverse Minoltas gefunden und benutzt.

ich habe tatsächlich ein Manual gefunden :)
https://servlib.com/sony/digital-camera/sal50f18.html?start=4

Mein Problem ist immernoch folgendes, dass ich die Front nicht abbekomme, da ich keinen Universalschlüssel dafür habe. Hat vllt jemand einen Rat? Wird das Teil einfach abgedreht, abgehoben oder ist das irgendwie eingehakt. Um Antworten wäre ich dankbar...

Fuexline
16.06.2018, 16:29
ist eingedreht, ich habe damals nur einen dünnen Gegenstand genommen in das loch und konnte dann von oben wie bei einer Kurbel die Front abschrauben.

@monk
17.06.2018, 23:02
ich habe tatsächlich ein Manual gefunden :)
https://servlib.com/sony/digital-camera/sal50f18.html?start=4

Mein Problem ist immernoch folgendes, dass ich die Front nicht abbekomme, da ich keinen Universalschlüssel dafür habe. Hat vllt jemand einen Rat? Wird das Teil einfach abgedreht, abgehoben oder ist das irgendwie eingehakt. Um Antworten wäre ich dankbar...

die Linsenabdeckringe vorne im Tubus
sind meist eingeschraubt

zum lösen nimmt man Öffnungswerkzeug
passende Gummis die auf den Ring gelegt werden u mit etwasa ´Druck aufgeschraubt werden

man kann sich mit anderen Hilfsmittel behelfen
z.B. Schnapsglas mit nem Gummi drauf

tempus fugit
18.06.2018, 14:37
Ich nehme da neinen Messschieber und hoffe, nicht abzurutschen und das Glas dabei zu zerkratzen :crazy:

@monk
21.06.2018, 12:15
wenn der Ring Kerben am rand hat
funktioniert das mit dem Messschieber
ansosnten sind Gummis die bessere Wahl

tempus fugit
22.06.2018, 12:29
Achso ja stimmt. Dazu nehme ich auch Gummis und den Boden meines Pfeffersprays.
Ich dachte er meinte die Linsensuppe.
Die ist bei vielen Objektiven mit kerben versehen.