Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY's 70-200mm Tele-Zoom-Objektive für E-Mount im Vergleich
kabauterman
09.06.2018, 16:28
Hey Leute,
ich hab mal wieder ein neues Video am Start, diesmal geht es um die beiden 70-200mm Objektive von SONY.
Das Video gibts hier:
http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/07/maxresdefault-e1531377117590.jpg (https://youtu.be/oZNeJoi8cow)
(Klick aufs Bild führt zum Video)
Habt ihr eins der beiden? Wie sind so eure Erfahrungen damit?
Was ich dazu zu sagen habe, ist ganz einfach, irgendwie wird viel gequatscht, und es macht keinen Spaß diese Videos anzuschauen, alles was da herüber kommt ist schon bekannt, also nichts Neues.
Für mich werden wohl Neue Videos somit Links liegen bleiben wie man so schön sagt. ;)
estefan1
09.06.2018, 18:26
Ich finde die Videos werden immer besser! Sie haben mir schon zu einer Kaufentscheidung sehr weiter geholfen. Ich finde die Filme der Leute des "Schießstandes" unkonventionell, aber doch recht hilfreich! Es ist toll, wenn sich junge Leute die viele Zeit und das Engagement für solche Themen im Internet annehmen. Zum Glück leben wir in einem Land, wo jeder selbst entscheiden kann, was er sich anguckt oder nicht. Weiter so, lasst Euch nicht entmutigen!!!:)
kabauterman
09.06.2018, 18:46
Was ich dazu zu sagen habe, ist ganz einfach, irgendwie wird viel gequatscht, und es macht keinen Spaß diese Videos anzuschauen, alles was da herüber kommt ist schon bekannt, also nichts Neues.
Für mich werden wohl Neue Videos somit Links liegen bleiben wie man so schön sagt. ;)
Interessante Ansicht da es sonst kein deutsches Video zu diesen beiden Objektiven gibt.
Was solls denn deiner Meinung nach neues in dem Video geben? :roll:
kabauterman
09.06.2018, 18:46
Ich finde die Videos werden immer besser! Sie haben mir schon zu einer Kaufentscheidung sehr weiter geholfen. Ich finde die Filme der Leute des "Schießstandes" unkonventionell, aber doch recht hilfreich! Es ist toll, wenn sich junge Leute die viele Zeit und das Engagement für solche Themen im Internet annehmen. Zum Glück leben wir in einem Land, wo jeder selbst entscheiden kann, was er sich anguckt oder nicht. Weiter so, lasst Euch nicht entmutigen!!!:)
Dankeschön! :)
Pixelquäler
09.06.2018, 20:09
Ich beschäftige mich jetzt nicht jeden Tag mit Objektiven. Deshalb ist dein Video für mich sehr informativ. Du spricht flüssig und angemessen schnell, kommst auf den Punkt und die Kamera"führung" ist auch gut. Danke für das Video.
Ich finde das Video ordentlich informativ. Vermutlich nichts, was man sich nicht anlesen kann, aber auch keinerlei Hype oder Bullshit-Bingo.
Mein Kritikpunkt: Länge. Mir sind selbst die 10 Min am Ende zu lang gewesen und ich habe es nicht fertig geschaut.
Es gibt nicht viel deutschsprachiges in dem Bereich, daher eine gute Sache :top:
Habt ihr eins der beiden? Wie sind so eure Erfahrungen damit?
Ich habe mir vor zwei Jahren das G gekauft weil das GM damals noch nicht verfügbar war. Meine Erfahrungen damit sind sehr gut. Der AF ist schnell. Auch an Kameras, die nicht für superschnellen AF bekannt sind, wie der A7II. Das G ist angenehm leicht und passt auch gut zur A6X00 Serie. Sogar mit einer A6000 ist das eine gute und noch relativ günstige Sportkombi. Mit dem Superzoom 18-200 an der A6000 war der Ausschuss am gleichen MTB Rennen viel höher.
Ein Jahr später habe ich dann bei einem guten Angebot das GM gekauft, wegen f2.8 und vor allem weil es konvertertauglich ist. Die Konverter habe ich mir zum 100-400 ja eh gekauft. Für Sport natürlich das ultimative Objektiv. Man bekommt mit dem SEL14TC dann auch ein sehr gutes 4/98-280.
Das Video ist für Leute, die eine Kaufentscheidung treffen wollen, sicher informativ und eine Alternative zum lesen von Artikeln im Netz. Ein vergleichbares Video auf Deutsch ist mir nicht bekannt. Also von mir Daumen hoch.
Fuexline
10.06.2018, 07:39
ich finde es sehr unemotional und langweilig rüber gebracht, als würde man einem Lehrer zusehen der einem Formeln erklärt dazu kommt das hier die Mic Qualität grottig war man hörte direkt das der Autor weit weg war, Windschutz gabs wohl auch keinen.
hier wäre ein lavalier am Smartphone die Lösung gewesen.
also Informell ist es gut aber die technische Umsetzung ist halt noch zu unprofessionell und langweilig und wirkt halt hobbyistisch. - dabei kann man mit simplen Dingen das Video aufpeppen zb Gürtelschürzen - was auch unnötig wie ein Kropf ist, sind diese bitte abonnieren Betteleien unten im Video die mehrmals auftauchen, ein User wird das schon von selbst tun - eine Erinnerung daran bewirkt eher das gegenteil. Die Hiphop Mucke ist auch sehr nervig und auch die Rechte dazu sind in einem Abspann nicht geklärt.
Da ist also noch viel Arbeit von nöten aber das Potential ist da.
kabauterman
10.06.2018, 09:14
ich finde es sehr unemotional und langweilig rüber gebracht, als würde man einem Lehrer zusehen der einem Formeln erklärt dazu kommt das hier die Mic Qualität grottig war man hörte direkt das der Autor weit weg war, Windschutz gabs wohl auch keinen.
hier wäre ein lavalier am Smartphone die Lösung gewesen.
also Informell ist es gut aber die technische Umsetzung ist halt noch zu unprofessionell und langweilig und wirkt halt hobbyistisch. - dabei kann man mit simplen Dingen das Video aufpeppen zb Gürtelschürzen - was auch unnötig wie ein Kropf ist, sind diese bitte abonnieren Betteleien unten im Video die mehrmals auftauchen, ein User wird das schon von selbst tun - eine Erinnerung daran bewirkt eher das gegenteil. Die Hiphop Mucke ist auch sehr nervig und auch die Rechte dazu sind in einem Abspann nicht geklärt.
Da ist also noch viel Arbeit von nöten aber das Potential ist da.
Vielen Dank für deine ausführliche Kritik.
Windschutz gab es, als Mikrofon kam das derzeit beste am Markt verfügbare On-Camera Mikrofon zum Einsatz (Rode VideoMic Pro+). Verstehst du irgendwas im Video nicht? Also für mich war beim Schnitt alles klar verständlich und deutlich.
Wenn du auf einer Klippe sitzt, wie zu Beginn, und eine Windböe kommt muss man das nun mal im nachhinein etwas raus filtern (Hochpass Filter).
Trotzdem das du anscheinend ohne besseres Wissen die Qualität als grottig bezeichnest. Ein Lavalier am Smartphone hätte noch deutlich schlechterer Qualität aufgenommen. Noch dazu verwenden viele lieber On-Camera Mikrofone da so eben auch noch etwas von der Umgebung mit aufgenommen wird, mehr "mittendrin" Gefühl.
Vllt. stell ich mich gerade ein wenig dumm an, aber was hat denn bitte eine Gürtelschütze mit diesem Video zu tun?
Ich find es auch wirklich schade das du das Video "unprofessionell" und "hobbyistisch" findest. Ich für meinen Teil sehe weder an Aufnahme, Schnitt, noch Umstetzung irgendwas unprofessionelles. Da kenne ich deutsche Foto-YouTuber Herrschaften mit mehr als 10x so viele Abonnenten deren Videos deutlich "hobbyistischer" sind, weil sie sich für Aufnahme, Schnitt und Umsetzung nen schei* scheren, geschaut wirds trotzdem.
Ich für meinen Teil bin was das angeht sehr perfektionistisch.
Abonnieren Bettelei? Weil eine halb-transparente Einblendung erscheint?
Hip-Hop Mukke?! Ich habe keine Hip-Hop Musik verwendet und die Rechte daran muss ich nicht klären da die Musik von Epidemic Sound kommt und ich dafür bezahle.
Trotzdem danke aber mit einigen Dingen liegst du meiner Meinung nach leider sehr daneben.
@Fuexline: du lieferst uns sicher noch den Link zu deinem eigenen Youtube Kanal? Mich würden deine professionellen Videos interessieren.
kabauterman
10.06.2018, 10:54
@Fuexline: du lieferst uns sicher noch den Link zu deinem eigenen Youtube Kanal? Mich würden deine professionellen Videos interessieren.
Naja darum gehts gar nicht unbedingt.
Man kann auch Dinge Kritisieren die man selbst nicht besser kann, solange man Ahnung davon hat.
Macht Dieter Bohlen ja auch nicht anders :D
Schön, dass da noch Videos entstehen, die SACHLICH und ohne das heute oft übliche Show-Brimborium auskommen. Wunderbar und vielen Dank dafür!
Präsentationsvideos mit dem Inhalt, dass meistens der Presenter im Vordergrund steht oder die Show außenherum, haben wir schon mehr als genug.
WildeFantasien
10.06.2018, 11:10
Zum Video:
Ich finde es ganz gut gemacht und du kommst auch sympathisch rüber. :top:
Inhaltlich kann ich mit dem Video aber nichts anfangen. Unterhaltungswert – naja wen das Thema gerade interessiert, kann damit vielleicht etwas anfangen. Soll das eine Kaufberatung darstellen? Wenn ja, hätte ich mir aber nicht nur Halbwissen gewünscht, sondern z.B. auch den Hinweis, dass das SEL70200G an der a9 nicht die volle Serienbildgeschwindigkeit zulässt. Das wäre für mich eine entscheidungsrelevante Information. Die Erkenntnis, dass ich bei einem leichteren Objektiv weniger schleppen muss und bei Blende 2,8 ein schöneres Bokeh habe, ist mir viel zu offensichtlich, als dass mir das jemand erzählen müsste.
Alles in allem ist dieses Video eben das gleiche „Gesülze“ wie auf den anderen Youtube-Kanälen. Da kommt nichts Neues mehr. Es geht nur noch darum regelmäßig irgendein Video zu posten, um medial präsent zu sein und durch immer mehr Abonnenten mehr Reichweite für Werbung zu generieren. Ich fühle mich von sowas immer weniger angesprochen.
Kurt Weinmeister
10.06.2018, 11:11
Habe bis zur Brokkoliwerbung (kam irgendwann bei den Model Aufnahmen) mir das Video angesehen.
Bis dahin fand ich es gut gemacht.
Aber Werbung in der Mitte? Sorry, da steige ich sofort aus (ich nehme an, die kommt nicht von Dir).
tempus fugit
10.06.2018, 11:13
Ich schaue solche Videos immer wieder gerne.
Fuexline
10.06.2018, 11:51
Also:
grottig meint das Gesamtkonzept das versucht professionell auszusehen aber eher wie eine Mogelpackung daherkommt, vielen wird das nicht auffallen weil denen der Qualitätsstandard bei YouTube egal ist, oder sie sich damit arrangieren. Ja es liest sich jetzt vernichtend und das solls eigentlich gar nicht sein.
zum Mikro:
der Ton wirkt wie gesagt dumpf und viel zu weit weg - gerade bei Außenszenen eignetet sich das lavalier besser, weil es Näher am Mund ist - somit ist der Ton letztendlich besser, dass das verwendete Mic ein Rode sein soll - wow hätte ich nicht gedacht, die hören sich sonst besser an, selbst einige Tekstar Mics hören sich massiv besser an. Ist eventuell beim pegeln was schief gelaufen?
Zur Schürze:
Der Kanal versucht vom Stil her ja professionell - eher schon redaktionell rüber zu kommen von daher wären Gürtelschürzen (ich glaube so nennt man diese Banner die eingeblendet werden mit Namen oder anderen Infos) oder war es Bauchschürze? wie auch immer damit schafft man sich eine gute CI
zur Professionalität:
Ja unprofessionell ist es nicht aber es sieht aus wie diese typischen Youtube Videos ambitionierter Tech Reviewer die etwas Geld in ne bessere Cam gesteckt haben und nun drauf los gearbeitet haben, klar es gibt richtig miese Youtuber die mit ihrem Handy zu Hause vorm Fernseher unverständlich einen Karton auspacken, dazu gehört das hier ja nicht,mein Anspruch wo ich sagen würde das ist professionell ist wohl wenn es auf TV Niveau ist, also gleichmäßiger Ton, keine Hell Dunkel Arien und halb kaputtes Color grading - alles andere ist halt semi oder Hobby - ist halt meine Meinung und ich sage es lieber so und krieche nicht in gewisse Körperöffnungen.
Zur Bettelei:
Es ist wie gesagt besser am Schluss zu betonen das man gerne neue Abonnenten hätte, diese (auch nur halb transparenten )Banner haben den Flair von Werbebannern und das schreckt doch ab. mag sein das es nicht bei allen so ist aber für mich wäre sowas ein Grund jetzt erst Recht nicht das abbo zu geben.
Zur Mucke:
es gibt Phasen im Video da hört man die typischen HipHop Beats wie sie in besagten Tracks vorhanden sind, ich fragte mich nur ob die Tracks lizenziert sind weil oft viele Youtuber irgend ein bekanntes Lied von 50 Cent und co nehmen und sich da die Snippets raus schnibbeln.
Zu den anderen:
Ich selber war bei Produktionen beteiligt und hatte selbst einen erfolgreichen Kanal das war aber vor 6 Jahren, mittlerweile existiert er nicht mehr ich war nicht alleine sondern wir waren zu dritt. Einer war bei KnewHow TV und hat uns supportet. Leider ist es halt aktuell so wie bei allem es gibt zu viele Leute mit gleichem Interesse und 1000 Kanäle dazu - Lust hätte ich schon gerne wieder etwas aufzubauen aber die Vernunft sagt nein....
also nimm es mir nicht übel wenn ich das von der technischen Seite anders sehe als andere von den Informationen her ist es aber gut - der Weg ist der richtige und niemand geht von 0 auf 100 nach 5 Videos
Matthias K
10.06.2018, 18:52
ich finde es sehr unemotional und langweilig rüber gebracht, als würde man einem Lehrer zusehen der einem Formeln erklärt dazu kommt das hier die Mic Qualität grottig war man hörte direkt das der Autor weit weg war, Windschutz gabs wohl auch keinen.
hier wäre ein lavalier am Smartphone die Lösung gewesen.
also Informell ist es gut aber die technische Umsetzung ist halt noch zu unprofessionell und langweilig und wirkt halt hobbyistisch. - dabei kann man mit simplen Dingen das Video aufpeppen zb Gürtelschürzen - was auch unnötig wie ein Kropf ist, sind diese bitte abonnieren Betteleien unten im Video die mehrmals auftauchen, ein User wird das schon von selbst tun - eine Erinnerung daran bewirkt eher das gegenteil. Die Hiphop Mucke ist auch sehr nervig und auch die Rechte dazu sind in einem Abspann nicht geklärt.
Da ist also noch viel Arbeit von nöten aber das Potential ist da.
Warum wird persönliches Engagement, Mut, Freude am Thema, immer wieder so saublöd zerhackt.... Da geben sich Menschen Mühe im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Mehrwert zu schaffen, probieren sich aus und werden -ohne das sie dazu gebeten oder aufgefordert werden - kleingemacht... das ist verletzend und absolut nicht nötig.
Man kann auch Dinge Kritisieren die man selbst nicht besser kann, solange man Ahnung davon hat.
Natürlich. Aber das kann man auch anders formulieren. Die Formulierungen von fuexline finde ich unter aller Sau. Aber wahrscheinlich kann er nicht anders.
Ja, mit der Wortwahl hat er offensichtlich Probleme.
kabauterman
11.06.2018, 07:11
Zum Video:
Ich finde es ganz gut gemacht und du kommst auch sympathisch rüber. :top:
Inhaltlich kann ich mit dem Video aber nichts anfangen. Unterhaltungswert – naja wen das Thema gerade interessiert, kann damit vielleicht etwas anfangen. Soll das eine Kaufberatung darstellen? Wenn ja, hätte ich mir aber nicht nur Halbwissen gewünscht, sondern z.B. auch den Hinweis, dass das SEL70200G an der a9 nicht die volle Serienbildgeschwindigkeit zulässt. Das wäre für mich eine entscheidungsrelevante Information. Die Erkenntnis, dass ich bei einem leichteren Objektiv weniger schleppen muss und bei Blende 2,8 ein schöneres Bokeh habe, ist mir viel zu offensichtlich, als dass mir das jemand erzählen müsste.
Alles in allem ist dieses Video eben das gleiche „Gesülze“ wie auf den anderen Youtube-Kanälen. Da kommt nichts Neues mehr. Es geht nur noch darum regelmäßig irgendein Video zu posten, um medial präsent zu sein und durch immer mehr Abonnenten mehr Reichweite für Werbung zu generieren. Ich fühle mich von sowas immer weniger angesprochen.
Ich hab schon einige Videos zu SONY Linsen gemacht und es kam mehrfach die Frage nach einem Vergleich und einer Meinung zu diesen beiden Objektiven.
Der gut informierte Foren-Nutzer der in der Materie steckt und sich damit sehr gut auskennt wird natürlich nichts neues erfahren,
wie auch, ist ja nicht so das beide Objektive gerade erst vorgestellt wurden.
Trotzdem gab es dazu bisher kein deutsches Video.
Das ganze dann gleich als "gesülze" hin zu stellen finde ich leider sehr abwertend.
Wie du vllt. am Video gesehen hast geht es eben nicht darum irgendwas zu posten sondern jemand steckt viele Stunden Arbeit in ein Video zu einem Thema von dem er denkt das es viele Leute interessiert und anspricht.
Du wirst auf meinem Kanal nicht ein Video finden was keine hilfreichen Informationen enthält,
außer vllt. meine Reise-Videos die nur dazu gedacht sind beim anschauen Fernweh zu bekommen.
Habe bis zur Brokkoliwerbung (kam irgendwann bei den Model Aufnahmen) mir das Video angesehen.
Bis dahin fand ich es gut gemacht.
Aber Werbung in der Mitte? Sorry, da steige ich sofort aus (ich nehme an, die kommt nicht von Dir).
Relativ schade das du maximal 30 Sekunden Werbung, egal für was, nicht überstehst,
ich denke da musst du mal ein bisschen in dich gehen und überlegen wie viel Arbeit und Engagement in so einem Video steckt und ob es dann wirklich angemessen ist sich über die Werbung zu beklagen.
Es gibts so viele Videos auf YouTube deren Inhalt und hilfreiche Aussage schwer zu erkennen ist,
die aber trotzdem bei 10 Minuten länge 3 Werbepausen haben. :roll:
Also:
grottig meint das Gesamtkonzept das versucht professionell auszusehen aber eher wie eine Mogelpackung daherkommt, vielen wird das nicht auffallen weil denen der Qualitätsstandard bei YouTube egal ist, oder sie sich damit arrangieren. Ja es liest sich jetzt vernichtend und das solls eigentlich gar nicht sein.
zum Mikro:
der Ton wirkt wie gesagt dumpf und viel zu weit weg - gerade bei Außenszenen eignetet sich das lavalier besser, weil es Näher am Mund ist - somit ist der Ton letztendlich besser, dass das verwendete Mic ein Rode sein soll - wow hätte ich nicht gedacht, die hören sich sonst besser an, selbst einige Tekstar Mics hören sich massiv besser an. Ist eventuell beim pegeln was schief gelaufen?
Zur Schürze:
Der Kanal versucht vom Stil her ja professionell - eher schon redaktionell rüber zu kommen von daher wären Gürtelschürzen (ich glaube so nennt man diese Banner die eingeblendet werden mit Namen oder anderen Infos) oder war es Bauchschürze? wie auch immer damit schafft man sich eine gute CI
zur Professionalität:
Ja unprofessionell ist es nicht aber es sieht aus wie diese typischen Youtube Videos ambitionierter Tech Reviewer die etwas Geld in ne bessere Cam gesteckt haben und nun drauf los gearbeitet haben, klar es gibt richtig miese Youtuber die mit ihrem Handy zu Hause vorm Fernseher unverständlich einen Karton auspacken, dazu gehört das hier ja nicht,mein Anspruch wo ich sagen würde das ist professionell ist wohl wenn es auf TV Niveau ist, also gleichmäßiger Ton, keine Hell Dunkel Arien und halb kaputtes Color grading - alles andere ist halt semi oder Hobby - ist halt meine Meinung und ich sage es lieber so und krieche nicht in gewisse Körperöffnungen.
Zur Bettelei:
Es ist wie gesagt besser am Schluss zu betonen das man gerne neue Abonnenten hätte, diese (auch nur halb transparenten )Banner haben den Flair von Werbebannern und das schreckt doch ab. mag sein das es nicht bei allen so ist aber für mich wäre sowas ein Grund jetzt erst Recht nicht das abbo zu geben.
Zur Mucke:
es gibt Phasen im Video da hört man die typischen HipHop Beats wie sie in besagten Tracks vorhanden sind, ich fragte mich nur ob die Tracks lizenziert sind weil oft viele Youtuber irgend ein bekanntes Lied von 50 Cent und co nehmen und sich da die Snippets raus schnibbeln.
Zu den anderen:
Ich selber war bei Produktionen beteiligt und hatte selbst einen erfolgreichen Kanal das war aber vor 6 Jahren, mittlerweile existiert er nicht mehr ich war nicht alleine sondern wir waren zu dritt. Einer war bei KnewHow TV und hat uns supportet. Leider ist es halt aktuell so wie bei allem es gibt zu viele Leute mit gleichem Interesse und 1000 Kanäle dazu - Lust hätte ich schon gerne wieder etwas aufzubauen aber die Vernunft sagt nein....
also nimm es mir nicht übel wenn ich das von der technischen Seite anders sehe als andere von den Informationen her ist es aber gut - der Weg ist der richtige und niemand geht von 0 auf 100 nach 5 Videos
das wird mir ja hier aber langsam wirklich etwas zu bunt...
Mogelpackung?! Ich verstehe schon was ich tue, da kannst du dir sicher sein,
sind auch keine 5 Videos sondern bald 150 auf diesem Kanal.
Professionalität?! Ich bin eine One-Man-Crew von vorne bis hinten und in dem Video steckt wahnsinnig viel Arbeit.
Von Planung, Text, Ausführung, Aufnahme, Schnitt usw.
Da gehört mehr dazu als sich tolles Equipment leisten zu können.
Ich weiß nicht was du erwartest oder wie deine Ansprüche aussehen aber ich für meinen Teil bin mit dem Video extrem zufrieden und sehr stolz darauf.
Ich hätte doch sehr gerne mal deine eigene Professionalität auf YouTube beurteilt.
Und nein ganz klares nein,
Professionell ist etwas nicht nur dann wenn es TV Niveau hat und das ist auch gar nicht das Ziel von YouTube aber dann ist mir schon irgendwie klar wieso dein Kanal nicht überleben konnte.
Wenn YouTube TV sein wollen würde, wäre es nicht YouTube....
Wenn der Kanal so erfolgreich war, wieso existiert er dann nicht mehr?
Ergibt keinen Sinn. Die Vernunft sagt dir "lass es" weil es zu viel gibt?!
Naja ich habe vor 2 Jahren damit angefangen,
stehe jetzt bei 5400 Abonnenten und finde trotzdem immer noch genug Themen zu denen es noch nicht genug gute deutschsprachige Videos gibt.
Das ist eindeutig ein Vorwand und eine Ausrede weil wenn du so Professionell bist,
wie du sagst wäre es doch ein leichtes für dich es besser zu machen als die anderen 1000 die es schon gibt.
Noch dazu hast du dann einen großen Teil von YouTube anscheinend auch trotz "erfolgreichem" Kanal nicht verstanden,
die Leute, gerade die Abonnenten, schauen Videos von dir weil es Videos von dir sind und nicht Videos von jemand anderem.
Deine Abonnenten legen Wert auf deine Meinung zu etwas und wollen das du,
der zu dem sie durch einige Videos ein "Verhältnis" aufgebaut haben,
etwas testet und etwas dazu sagt.
Was du nun auch noch am Color-Grading meines Videos auszusetzen hast ist mir schleierhaft.
Der Ton ist ebenfalls gleichmäßig und da ist auch nichts beim Pegeln schief gegangen,
ich habe mir das Video auf meinen Edifier Lautsprechern, auf meinen Audio-Technica Kopfhörern, auf meinen Smartphone Ohr-Stöpseln,
dem Smartphone Quäker und auf im Monitor integrierten Lautsprechern angehört
und kann alles gut klar und deutlich verstehen und da ist auch nichts dumpf.
Vllt. solltest du deine Hörtechnik überprüfen lassen.
Aber es ist interessant zu wissen das du meinst ein Trekstar Mic hätte in der situation bessere Resultate erzielt,
warst du dort? Hast mich nebenbei mit dem Trekstar aufgenommen? Hab dich gar nicht gesehen. :roll::top:
Wie schon gesagt ein Lavalier nimmt mir zu direkt am Mund auf,
dann fehlt die Umgebung, die Frösche am Teich,
das Wasser-Plätschern usw. hätte ich zwar separat aufnehmen können, wollte ich aber nicht.
Saß maximal 2m von der Kamera entfernt,
kein Problem für ein On-Camera Mic und ansonsten auch für niemanden außer für dich.
Im Studio verwende ich Lavalier da es dort nicht um die Umgebungsgeräusche geht.
Zur Mukke, ist merkwürdig was du so als Hip Hop raushörst :roll: ich kann dir versichern das ich das Recht habe die Musik zu verwenden die ich verwendet habe.
Warum wird persönliches Engagement, Mut, Freude am Thema, immer wieder so saublöd zerhackt.... Da geben sich Menschen Mühe im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Mehrwert zu schaffen, probieren sich aus und werden -ohne das sie dazu gebeten oder aufgefordert werden - kleingemacht... das ist verletzend und absolut nicht nötig.
Dankeschön sowas ließt man gerne! Aber es findet sich immer jemand der etwas zu kritisieren hat, da kann man noch so viel richtig machen aus irgend einem Keller kommt doch jemand gekrochen und zeigt mit dem Finger auf die Stellen die er nicht "Professionell" genug findet.
Kurt Weinmeister
11.06.2018, 07:45
... ich denke da musst du mal ein bisschen in dich gehen und überlegen wie viel Arbeit und Engagement in so einem Video steckt und ob es dann wirklich angemessen ist sich über die Werbung zu beklagen.
Dafür muss ich nicht in mich gehen. Die Arbeit und das Engagement sehe ich sehr wohl. Aber das hat nichts mit Werbung zu tun. Wenn mir ein Inhalt gefällt, bezahle ich auch gerne dafür. Ist der Inhalt werbefinanziert, ist er bei mir außen vor. Nimm alternativ Geld von deinen Abonnenten, dann bekommst du auch Leute wie mich.
davidmathar
11.06.2018, 07:46
Moin David!
Erstmal sympathischer Name ;) Dein Video hat mir persönlich sehr gut gefallen! Du bringst die Information sehr sympathisch und angemessen sachlich nüchtern rüber, ohne dabei zu langweilig zu werden. Auch die Kritik hier an schlechter Tonqualität etc. kann ich nicht nachvollziehen. Alles im Video macht einen sehr gut gemachten Eindruck.
Im Vergleich zu den ganzen englisch sprachigen Geschichten, wie ThatCameraGuy, Jason Lanier (oder so ähnlich) etc., schaue ich mir dein Video sehr gerne an. Das liegt gerade an deinem ruhigen aber sympathischen Erzählstil ohne das laute Getöse und Superlativen Gekreische der anderen :top:
Lass dich hier von den negativen Kritiken nicht verrückt machen. Weiter so :top:
kabauterman
11.06.2018, 08:20
Dafür muss ich nicht in mich gehen. Die Arbeit und das Engagement sehe ich sehr wohl. Aber das hat nichts mit Werbung zu tun. Wenn mir ein Inhalt gefällt, bezahle ich auch gerne dafür. Ist der Inhalt werbefinanziert, ist er bei mir außen vor. Nimm alternativ Geld von deinen Abonnenten, dann bekommst du auch Leute wie mich.
Da bist du aber leider eine Ausnahme aber danke für die Klarstellung, du kannst die Videos auch am PC schauen aktivierst einen Werbeblocker für YouTube und wirst nicht wieder von Brokkoli genervt. :)
Moin David!
Erstmal sympathischer Name ;) Dein Video hat mir persönlich sehr gut gefallen! Du bringst die Information sehr sympathisch und angemessen sachlich nüchtern rüber, ohne dabei zu langweilig zu werden. Auch die Kritik hier an schlechter Tonqualität etc. kann ich nicht nachvollziehen. Alles im Video macht einen sehr gut gemachten Eindruck.
Im Vergleich zu den ganzen englisch sprachigen Geschichten, wie ThatCameraGuy, Jason Lanier (oder so ähnlich) etc., schaue ich mir dein Video sehr gerne an. Das liegt gerade an deinem ruhigen aber sympathischen Erzählstil ohne das laute Getöse und Superlativen Gekreische der anderen :top:
Lass dich hier von den negativen Kritiken nicht verrückt machen. Weiter so :top:
Dankeschön für das Positive Feedback! Du wirst es nicht glaube aber es gab wirklich schon E-Mails die meinten der Name wäre so unter aller Sau das wir den doch bitte ändern sollten. :crazy:
Warum wird persönliches Engagement, Mut, Freude am Thema, immer wieder so saublöd zerhackt.... Da geben sich Menschen Mühe im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Mehrwert zu schaffen, probieren sich aus und werden -ohne das sie dazu gebeten oder aufgefordert werden - kleingemacht... das ist verletzend und absolut nicht nötig.
+1
:top:
das wird mir ja hier aber langsam wirklich etwas zu bunt...
Du weisst doch, häufig geht es nur noch ums Rechtbehalten. Das ist das Problem von extrem vielen Diskussionen. Sie starten erst gar nicht ergebnisoffen. Wo soll/ kann das enden?!
Viel Erfolg mit deinem Projekt.
kabauterman
11.06.2018, 11:49
+1
:top:
Du weisst doch, häufig geht es nur noch ums Rechtbehalten. Das ist das Problem von extrem vielen Diskussionen. Sie starten erst gar nicht ergebnisoffen. Wo soll/ kann das enden?!
Viel Erfolg mit deinem Projekt.
Danke!
Aber merkwürdigerweise sehen das andere leider nicht so, das Video hat seit heute morgen fast 90 negative Bewertungen bekommen, vorher keine einzige.
Und es sind mehr :flop: als es an Aufrufen in diesem Zeitraum hatte. :roll:
Da hat wohl jemand einen Bot auf mein Video angesetzt.
Moin klabautermann,
Nachdem ich mehr aus Jux diese Diskussion hier in den letzten Tagen mitgelesen habe, war heute endlich mal Dein Video dran. Habe es natürlich nicht mehr ganz so voreingenommen angescjaut, dafür aber sicherlich aufmerksamer als üblich.
Ich finde es toll wieviel Mühe Du dafür verwendet hast und wie angenehm und unaufgeregt Du die Inhalte präsentierst.
Toll sowas sehr informatives auch auf Deutsch anzuschauen.
Über Werbung auf Youtube lässt sich trefflich steiten, ist aber nunmal so, und vondaher für mich alles im sehr dezenten Rahmen.
Persönlich war mir das Video etwas zu lang, 5-7 Minuten hätten es für mich auch getan und über Kopfhörer geschaut war mir die Hintergrundmusik im Verhältnis zur Sprache einen kleinen Tick zu laut.
Vielen herzlichen Dank für den objektiven Objektivvergleich. ;) :top:
kabauterman
11.06.2018, 12:29
Moin klabautermann,
Nachdem ich mehr aus Jux diese Diskussion hier in den letzten Tagen mitgelesen habe, war heute endlich mal Dein Video dran. Habe es natürlich nicht mehr ganz so voreingenommen angescjaut, dafür aber sicherlich aufmerksamer als üblich.
Ich finde es toll wieviel Mühe Du dafür verwendet hast und wie angenehm und unaufgeregt Du die Inhalte präsentierst.
Toll sowas sehr informatives auch auf Deutsch anzuschauen.
Über Werbung auf Youtube lässt sich trefflich steiten, ist aber nunmal so, und vondaher für mich alles im sehr dezenten Rahmen.
Persönlich war mir das Video etwas zu lang, 5-7 Minuten hätten es für mich auch getan und über Kopfhörer geschaut war mir die Hintergrundmusik im Verhältnis zur Sprache einen kleinen Tick zu laut.
Vielen herzlichen Dank für den objektiven Objektivvergleich. ;) :top:
Dankeschön für dein Feedback!
Aber bitte Kabauterman, der Nickname kommt nicht vom Alptraum aller Seeleute sondern von der Kinder-Fernsehserie "David der Kabauter" (https://de.wikipedia.org/wiki/David,_der_Kabauter)
Ich werde mir das mit der länge merken. Hätte dann aber leider auch weniger Informationen ins Video packen können. :)
Dankeschön für dein Feedback!
Aber bitte Kabauterman, der Nickname kommt nicht vom Alptraum aller Seeleute sondern von der Kinder-Fernsehserie "David der Kabauter" (https://de.wikipedia.org/wiki/David,_der_Kabauter)
Ich werde mir das mit der länge merken. Hätte dann aber leider auch weniger Informationen ins Video packen können. :)
Sehr gerne geschehen. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal an ein paar von Deinen anderen Videos machen und schauen, was da noch so für mich interessant ist.
Und entschuldige bitte den Klabautermann. Da ich den Kabauterman gar nicht kenne, habe ich einfach ein "l" und ein "n" dazugelesen. ::shock:
Ich war schon lange aus dem Kinderprogramm raus, als er herausgebracht worden ist und habe auch keine Kinder um die neueren Sachen alle zu kennen.
Die optimale Länge von Videos ist sicher auch eine sehr indivduelle Wahrnehmung.
Ich mwrkw halt bei mir, dass 3-5 Minuten für eine schnelle Information optimal sind, danach muss ich schon sehr interessiert sein, damit es nicht länglich für mich wird.
Toll sowas sehr informatives auch auf Deutsch anzuschauen.
Ich glaube auch, dass viele mit Teckie-Hintergrund unterschätzen, wie viele Menschen sich mit gesprochenem Englisch schwer tun.
Da ist das einzige duetsche Video dann Gold wert.
Ich glaube auch, dass viele mit Teckie-Hintergrund unterschätzen, wie viele Menschen sich mit gesprochenem Englisch schwer tun.
Da ist das einzige duetsche Video dann Gold wert.
Da gebe ich Dir völlig Recht. Ich bin zwar beruflich zu ca 80% auf Englisch unterwegs, und habe von daher mit englischen Videos und Dokumenten keinerlei Probleme.
Aber auf Deutsch ist es halt trotzdem viel winfacher und entspannter.
Und für jemanden den das Englische nicht so geläufig ist, ist alles in der Muttersprachen schon sehr viel bequemer und angenehmer.
kabauterman
11.06.2018, 13:24
Sehr gerne geschehen. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal an ein paar von Deinen anderen Videos machen und schauen, was da noch so für mich interessant ist.
Und entschuldige bitte den Klabautermann. Da ich den Kabauterman gar nicht kenne, habe ich einfach ein "l" und ein "n" dazugelesen. ::shock:
Ich war schon lange aus dem Kinderprogramm raus, als er herausgebracht worden ist und habe auch keine Kinder um die neueren Sachen alle zu kennen.
Die optimale Länge von Videos ist sicher auch eine sehr indivduelle Wahrnehmung.
Ich mwrkw halt bei mir, dass 3-5 Minuten für eine schnelle Information optimal sind, danach muss ich schon sehr interessiert sein, damit es nicht länglich für mich wird.
Da hast du Recht, die durchschnittliche Wiedergabezeit liegt bei mir immer bei ca. 3:30 bis 4:00 Minuten im Schnitt über alle Videos, längere Videos werden länger geschaut, kürzere kürzer.
Meine Annahme war einfach, dass bei solch einem komplexen Thema die Leute eher zuschauen weil es sie wirklich interessiert.
Interessant ist aber vor allem die so genannte Zuschauer-Bindung also wie lange jemand prozentual dabei bleibt.
Wie gesagt ich versuche das bei den nächsten Videos etwas knackiger zu halten, Videos mit über 10 Minuten sind bei dem Kanal eher die Ausnahme. :)
Wie man es macht, macht man es falsch ;) Ich zum Beispiel starte Videos mit Laufzeiten unter 5 Minuten nicht mal, wenn ich nach Objektiv-Reviews oder dergleichen schaue. Unter 5 Min ist es meist nämlich nur das überall gleiche Technikgequatsche und darüber kann dann auch mal ein bisschen Praxismaterial folgen, was ich lieber sehen will. Und gerade beim Vergleich zweier Objektive muss schon ein bisschen mehr Zeit her. Über 20 Minuten gucke ich dann übrigens auch eher ungern :D
Ich hatte übrigens das 70-200/4 und jetzt das 2,8 und es fühlt sich nicht wie ein Unterschied von Tag und Nacht an. Alles ein bisschen schneller, besser und schöner, wobei das 2,8 unter bestimmten Umständen ein ziemlich hässliches Bokeh zaubern kann. Gefühlt war das 4er hier nicht so schlimm. Aber ich bin soweit zufrieden mit dem 2,8er, das auch bei 200mm und Offenblende perfekt scharfe Ergebnisse liefert, was laut einiger Testberichte ja nicht unbedingt der Fall sein soll.
Meine Annahme war einfach, dass bei solch einem komplexen Thema die Leute eher zuschauen weil es sie wirklich interessiert.
OK, da war dann vielleicht auch mein Fehler!!!!
Ihc habe mich durch diesen Thread auf ein Themen-Video leiten lassen, dessen Thema mich nicht interessiert und mir hauptsächlich das Video als Thema angeschaut.
*
Wie man es macht, macht man es falsch ;) Ich zum Beispiel starte Videos mit Laufzeiten unter 5 Minuten nicht mal, wenn ich nach Objektiv-Reviews oder dergleichen schaue. Unter 5 Min ist es meist nämlich nur das überall gleiche Technikgequatsche und darüber kann dann auch mal ein bisschen Praxismaterial folgen, was ich lieber sehen will. Und gerade beim Vergleich zweier Objektive muss schon ein bisschen mehr Zeit her. Über 20 Minuten gucke ich dann übrigens auch eher ungern :D
Na, dann haben wir doch die perfekte Länge: 7 Minuten :)
* auch bei den interessanten Themen finde ich länger als 10 Minuten schmerzhaft. Es wird dann einfach zu viel drum herum gequatscht und auch nicht mehr so darauf geachtet, Wichtiges vom Unwichtigen zu trennen: 20s von 7Min sind einfach ein anderer Faktor, als 20s von 14Min.
Helfen könnte das Thema aufzusplitten oder am Anfang einen Index mit Minutenangaben zu machen.
Ich skripte Live-Moderationen für eine Messe und es ist wahrlich schwierig eine Menge "wichtige" Information in 10 Min zu pressen und das ganze noch locker rüber kommen zu lassen.
Andronicus
11.06.2018, 17:05
Danke!
Aber merkwürdigerweise sehen das andere leider nicht so, das Video hat seit heute morgen fast 90 negative Bewertungen bekommen, vorher keine einzige.
Und es sind mehr :flop: als es an Aufrufen in diesem Zeitraum hatte. :roll:
Da hat wohl jemand einen Bot auf mein Video angesetzt.
Hat das irgendwelche Auswirkungen?
Also ich meine da nicht Deine Psyche oder Persönlichkeit.
... Das ganze dann gleich als "gesülze" hin zu stellen finde ich leider sehr abwertend.
Wie du vllt. am Video gesehen hast geht es eben nicht darum irgendwas zu posten sondern jemand steckt viele Stunden Arbeit in ein Video zu einem Thema von dem er denkt das es viele Leute interessiert und anspricht.
...
das wird mir ja hier aber langsam wirklich etwas zu bunt...
Mogelpackung?! Ich verstehe schon was ich tue, da kannst du dir sicher sein,
sind auch keine 5 Videos sondern bald 150 auf diesem Kanal.
Professionalität?! Ich bin eine One-Man-Crew von vorne bis hinten und in dem Video steckt wahnsinnig viel Arbeit.
Von Planung, Text, Ausführung, Aufnahme, Schnitt usw.
Da gehört mehr dazu als sich tolles Equipment leisten zu können.
Ich weiß nicht was du erwartest oder wie deine Ansprüche aussehen aber ich für meinen Teil bin mit dem Video extrem zufrieden und sehr stolz darauf.
Ich hätte doch sehr gerne mal deine eigene Professionalität auf YouTube beurteilt.
...
Du solltest einmal lernen mit Kritik umzugehen und nicht andauernd und ewig Dich zu rechtfertigen.
Dinge die genannt wurden und die Deiner Meinung nach stimmen änderst Du, die anderen nicht.
Das zum einen, nun zum anderen:
Mir ist es egal wieviel Mühe sich einer gegeben hat. Ob einen Tag, eine Stunde oder was auch immer. Wenn das Ergebnis gut ist ist es halt gut, wenn nicht, dann eben nicht.
Es soll ja nicht die Mühe belohnt werden sondern das Ergebnis. Schließlich gehen wir auch nicht aus Mitleid in einen für uns langweiligen Kinofilm weil sich alle doch soooo viel Mühe gegeben haben.
Insofern finde ich die "Mühe" ist kein Argument für irgend etwas!
Und wenn Du sowas hier schreibst: Ich hätte doch sehr gerne mal deine eigene Professionalität auf YouTube beurteilt., dann kann ich dazu nur sagen, dass man Kritisieren kann ohne es besser machen zu können oder müssen. Darauf kommt es nicht an, sondern was und wie kritisiert wird. Ist die Kritik schlüssig? Betrifft sie mich? Kann ich etwas ändern? Jo, da kommen wir wieder dazu wie man mit Kritik umgeht.
So, nun ganz was anderes:
David el Gnomo! :lol: :lol: :lol: Ich lach mich schlapp :crazy: Den Namen haste jetzt weg :D
Ach so (nochmal ein "so").
Mir gefiel das Video gut. Nicht doll, aber auch nicht schlecht. Wie Ditmar sind auch mir so einige Dinge von vornherein klar (f4 kleiner und leichter als f2.8, Bokehverhalten usw.). Insofern war nix neues bei. Aber dennoch finde ich deutschsprachige TechVideos die Sony-Sachen beinhalten sehr gut und auch wichtig. Mein englisch ist nicht so dolle, dass ich den ganzen Quatsch der englischsprachigen Youtouber verstehe ;)
Hi zusammen,
anfangs hatte ich mich gewundert, dass man hier sein youtube Video präsentiert (pushed?).
Dann hab ich mich über die Schärfe der Kritik gewundert.
Dann über die verhärteten Fronten.
Aber völlig unerklärlich ist mir, dass heute Morgen 1 negative Bewertung fast 90 positiven gegenüberstanden. Jetzt sind es über 500 negative Bewertungen, obwohl die Zahl der Personen, die das Video angeschaut haben nicht annähernd so stark gestiegen ist.
Wie ist sowas technisch möglich?
Hat irgendjemand der Beteiligten hier damit etwas zu tun?
Ehrlich gesagt ist der manchmal auftauchende Ton in diesem Forum gewöhnungsbedürftig, das muss man verkraften und wegstecken.
Ein Resultat wie oben beschrieben, schockiert mich etwas! Das würde bedeuten, dass man hier sehr vorsichtig sein muss mit wem man sich anlegt.
Schönen Abend noch
Du solltest einmal lernen mit Kritik umzugehen und nicht andauernd und ewig Dich zu rechtfertigen.
Wieso? Die Rubrik heisst doch gar nicht „Bewertet mein Video. „
Wie man es macht, macht man es falsch ;) Ich zum Beispiel starte Videos mit Laufzeiten unter 5 Minuten nicht mal, wenn ich nach Objektiv-Reviews oder dergleichen schaue. Unter 5 Min ist es meist nämlich nur das überall gleiche Technikgequatsche und darüber kann dann auch mal ein bisschen Praxismaterial folgen, was ich lieber sehen will. Und gerade beim Vergleich zweier Objektive muss schon ein bisschen mehr Zeit her. Über 20 Minuten gucke ich dann übrigens auch eher ungern :D
Ich hatte übrigens das 70-200/4 und jetzt das 2,8 und es fühlt sich nicht wie ein Unterschied von Tag und Nacht an. Alles ein bisschen schneller, besser und schöner, wobei das 2,8 unter bestimmten Umständen ein ziemlich hässliches Bokeh zaubern kann. Gefühlt war das 4er hier nicht so schlimm. Aber ich bin soweit zufrieden mit dem 2,8er, das auch bei 200mm und Offenblende perfekt scharfe Ergebnisse liefert, was laut einiger Testberichte ja nicht unbedingt der Fall sein soll.
Sehe ich sehr ähnlich.
gerade den Ansatz von Berufsfotografen find ich als Berufsfotograf von einfach weit her geholt. Für das Geld und Gewicht von einem 70.200 2,8 kann ich mir eine 20.700 f4 und einer Batis 85er kaufen und bin dann gerade in Sachen Portraits weitaus besser aufgestellt.
Geschweige von einem 100er STF - was er nicht anspricht. Aber das ist egal.
Zudem komm das bei einem Portraitshooting nicht immer Blende 2,8 wichtig ist.
Noch viel wenig bei einer Hochzeit - da werden Portraits seltenst mit Blende 2,8 geschossen. Warum ? Weil du bei Blende 2,8 keine 2 Personen in einen Schärfebereich bringst. Quasi ehe ein klassischer Amateurfehler so zu Arbeiten.
Daher reicht Blende 4 völlig bei den Portraits.
Vielleicht in der Kirche von weiter Entfernung - aber das ist ein andere Thema.
Ausser für Sport reicht das 4er locker - die eine Blende kann inzwischen die neuste Kameras Generation mit der einen ISO Stufe wegstecken.
Viel Interessanter wären Infos über die Bildstabis und die Modis dazu in der Optiken gewesen.
Andronicus
11.06.2018, 23:00
Wieso? Die Rubrik heisst doch gar nicht „Bewertet mein Video. „
Deinen Kommentar verstehe ich nicht.
Kannst Du das etwas erläutern?
Aber völlig unerklärlich ist mir, dass heute Morgen 1 negative Bewertung fast 90 positiven gegenüberstanden. Jetzt sind es über 500 negative Bewertungen, obwohl die Zahl der Personen, die das Video angeschaut haben nicht annähernd so stark gestiegen ist.
Wie ist sowas technisch möglich?
Ich kenne mich mit Youtube nicht wirklich aus, aber es können definitiv nur angemeldete Benutzer ein Video bewerten. Und ich gehe davon aus, daß jeder auch nur eine Stimme hat. Um 500 Wertungen per Bot abzugeben, müsste jemand also 500 Fake-Accounts angelegt haben. Das halte ich doch für ziemlich an den Haaren herbeigezogen, bloß weil hier ein paar Leute das Video doof finden. Als Forumsbetreiber würde ich mir so eine Anschuldigung ohne jeden Beleg gegenüber meinen Usern energisch verbitten. Wenn überhaupt, könnte ich mir eine derartige Aktion höchstens von einem konkurrierenden Youtube-Kanal vorstellen, der um seine Klicks fürchtet und seine Fans losschickt, um den Widersacher negativ zu bewerten, aber selbst das ist jetzt nur Spekulation. Ich weiß nicht einmal, ob es überhaupt Konkurrenz gibt oder ob das eine unbesetzte Nische ist. Wahrscheinlicher erscheint mir, daß die Anzahl der Negativ-Bewertungen mit der Anzahl der Werbeunterbrechungen im Video korreliert. ;)
Was jetzt den Besucherzähler angeht - was der genau anzeigt, ist eh das Geheimnis von Youtube. Möglicherweise werden Views über die Youtube-App anders behandelt als Views über die Website. Oder man muss mindestens x Minuten vom Video angesehen haben, bevor das als View gezählt wird. Wer also bei der ersten Anzeige auf Stopp klickt, taucht da vielleicht gar nicht erst auf. :zuck:
Wieso? Die Rubrik heisst doch gar nicht „Bewertet mein Video. „
Die Rubrik heißt aber auch nicht "Abwurfstelle für Youtube-Links". Wenn er ein Fazit seines Vergleichs mit Beispielbildern hier gepostet hätte und darunter meinetwegen "Falls es jemanden interessiert, ich hab das Ganze auch noch als Video auf Youtube gestellt" wäre ja alles prima gewesen.
Aber uns einfach nur "ich hab mal wieder ein neues Video" mit einem fetten Thumbnail vor die Füße zu knallen, ist nicht der Sinn dieses Unterforums. Bei 30 (!) Affiliate-Links in der Video-Beschreibung, drei Werbeeinblendungen im Video selber und noch einer zusätzlichen Anzeige rechts oben würde ich dem TO nahelegen, sich hier in der Rubrik "Kommerzielle Angebote (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=136)" einzumieten. Da kann er dann nach Herzenslust Werbung für seinen Kanal machen und unterstützt damit auch noch das Forum.
Fuexline
12.06.2018, 07:03
ach komm.... Ich gönne ihm doch sein mit Werbung zugemülltes Video der Junge musste letztens seine A7III als Grauimport bestellen, der braucht also das Geld. Und seit YouTube nicht jeden mehr monetarisiert muss man halt ein Video nach dem anderen rausballern damit Youtube halt noch Geld verteilt.
Das es hier nicht um Nächstenliebe geht sollte jedem klar sein.
Ich habe meine Meinung gesagt - die Reaktion darauf war absolute Uneinsichtigkeit und herabsehen von (nennen wir es mal oben) Man hat mir jedes Wort negativ ausgelegt dabei sagte ich noch das ich es Inhaltlich ja Okay finde mir aber Fehler in der Produktion aufgefallen waren. zu dem Zeitpunkt gab es meine ich schon 17 disslikes, ich glaube hier kommt jemand einfach nicht mit disslikes klar - anscheinend generell mit Kritik wie man oben sehen kann.
Alleine diese Arroganz ala " Mein Ton ist nicht schlecht ich habe ein Rode" Das hat was von lasst mich durch ich fahre Porsche.... "Ich habe schon 150 Videos" WOW amazing
dazu: https://youtu.be/jGD1PIjT5Sw?t=52
Ich weiß nicht ob sowas in den Forenregeln existiert, aber ich wäre dafür das man eigene Youtube Kanäle bzw Affiliate Links und co nicht posten darf - gerade hier kommt es mir so vor als würde man versuchen sich gezielt eine Sony Usergruppe aufzubauen die sich die Videos anschaut damit sich andere daran eine goldene Nase verdienen können.
Damit würde sich so ein Stress auch in Zukunft vermeiden lassen
davidmathar
12.06.2018, 07:23
Ehrlich gesagt, klang DEINE "Kritik" eher arrogant, um nicht zu sagen arschig. Hier wieder ein gutes Beispiel:
ach komm.... Ich gönne ihm doch sein mit Werbung zugemülltes Video der Junge musste letztens seine A7III als Grauimport bestellen, der braucht also das Geld.
Man hat mir jedes Wort negativ ausgelegt
Man muss sich bei deiner Wortwahl nicht wirklich Mühe geben, um das negativ auszulegen.
Fuexline
12.06.2018, 07:28
Natürlich war ich jetzt nicht gerade nett aber das liegt an dem Ton der sich in diesem Thread etabliert hat. Wäre das Ganze anders gelaufen, wäre hier auch mein Ton freundlicher.
zudem bekam ich ja gestern noch vom Threadersteller eine nette PN mit leicht drohendem Charakter - da hat es sich mit Freundlichkeit bei mir halt erledigt.
Deinen Kommentar verstehe ich nicht.
Kannst Du das etwas erläutern?
Die Rubrik heißt aber auch nicht "Abwurfstelle für Youtube-Links". Wenn er ein Fazit seines Vergleichs mit Beispielbildern hier gepostet hätte und darunter meinetwegen "Falls es jemanden interessiert, ich hab das Ganze auch noch als Video auf Youtube gestellt" wäre ja alles prima gewesen.
Bitte!
Ob er jetzt den Artikel schreibt und seine Bilder einbindet oder das ganze als Video zusammenbaut und an anderer Stelle postet ist sich gleich. Er macht sich einen Aufwand und teilt das Ergebnis. Dafür muss er sich keinen Verriss antun.
Aber das Bedürfnis anderer Leute Tests und Vergleiche zu zerreissen scheint einfach zu groß.
Wenn einem der Vergleich nicht gefällt kann man das durchaus schreiben und begründen, aber doch nicht in einem solchen Wortlaut. Schon gar nicht, wenn überhaupt nicht nach Kritik gefragt wurde.
Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben: gerade bei negativer Kritik sollte man seine Worte besonnen wählen.
Ein Klick auf einen Link und 2x kurze Werbungen war mir das Video wert.
Gemacht ist es doch gut. Weiss gar nicht was so manche zu meckern haben.
Inhaltlich ist es manchmal ein wenig Fragwürdig.
Welcher Fotograf rückt einem Model auf einem unter 1m auf die Pelle ?
kabauterman
12.06.2018, 08:36
Hat das irgendwelche Auswirkungen?
Also ich meine da nicht Deine Psyche oder Persönlichkeit.
Du solltest einmal lernen mit Kritik umzugehen und nicht andauernd und ewig Dich zu rechtfertigen.
Dinge die genannt wurden und die Deiner Meinung nach stimmen änderst Du, die anderen nicht.
Das zum einen, nun zum anderen:
Mir ist es egal wieviel Mühe sich einer gegeben hat. Ob einen Tag, eine Stunde oder was auch immer. Wenn das Ergebnis gut ist ist es halt gut, wenn nicht, dann eben nicht.
Es soll ja nicht die Mühe belohnt werden sondern das Ergebnis. Schließlich gehen wir auch nicht aus Mitleid in einen für uns langweiligen Kinofilm weil sich alle doch soooo viel Mühe gegeben haben.
Insofern finde ich die "Mühe" ist kein Argument für irgend etwas!
Und wenn Du sowas hier schreibst: Ich hätte doch sehr gerne mal deine eigene Professionalität auf YouTube beurteilt., dann kann ich dazu nur sagen, dass man Kritisieren kann ohne es besser machen zu können oder müssen. Darauf kommt es nicht an, sondern was und wie kritisiert wird. Ist die Kritik schlüssig? Betrifft sie mich? Kann ich etwas ändern? Jo, da kommen wir wieder dazu wie man mit Kritik umgeht.
So, nun ganz was anderes:
David el Gnomo! :lol: :lol: :lol: Ich lach mich schlapp :crazy: Den Namen haste jetzt weg :D
Ach so (nochmal ein "so").
Mir gefiel das Video gut. Nicht doll, aber auch nicht schlecht. Wie Ditmar sind auch mir so einige Dinge von vornherein klar (f4 kleiner und leichter als f2.8, Bokehverhalten usw.). Insofern war nix neues bei. Aber dennoch finde ich deutschsprachige TechVideos die Sony-Sachen beinhalten sehr gut und auch wichtig. Mein englisch ist nicht so dolle, dass ich den ganzen Quatsch der englischsprachigen Youtouber verstehe ;)
Auswirkung hat es nur auf den Eindruck den ein Nutzer erhält der das Video anklickt und sich denkt "das kann doch nur scheiße sein bei den Dislikes"
Kritik, gerne! Aber nicht in dieser Form.
Das grenzt an Hetze!
Solltest dir vllt. auch die erste ausführliche Antwort meinerseits durchlesen,
dort habe ich lediglich meinen Standpunkt zu den angesprochen Themen erklärt und mich sogar für die ausführliche Kritik bedankt.
Aber danach wurde es einfach nur lächerlich und auch noch persönlich, das muss nicht sein und das muss ich nicht auf mir sitzen lassen.
Tja dann bin ich nun eben der el Gomo, was sollst :top::crazy:
Hi zusammen,
anfangs hatte ich mich gewundert, dass man hier sein youtube Video präsentiert (pushed?).
Dann hab ich mich über die Schärfe der Kritik gewundert.
Dann über die verhärteten Fronten.
Aber völlig unerklärlich ist mir, dass heute Morgen 1 negative Bewertung fast 90 positiven gegenüberstanden. Jetzt sind es über 500 negative Bewertungen, obwohl die Zahl der Personen, die das Video angeschaut haben nicht annähernd so stark gestiegen ist.
Wie ist sowas technisch möglich?
Hat irgendjemand der Beteiligten hier damit etwas zu tun?
Ehrlich gesagt ist der manchmal auftauchende Ton in diesem Forum gewöhnungsbedürftig, das muss man verkraften und wegstecken.
Ein Resultat wie oben beschrieben, schockiert mich etwas! Das würde bedeuten, dass man hier sehr vorsichtig sein muss mit wem man sich anlegt.
Schönen Abend noch
Möglich ist sowas mit Klick-Farmen, in Thailand oder Indonesien sind die meistens angesiedelt, dort werden wahllos Accounts-Erstellt, dafür benötigt man ja lediglich eine E-Mail Adresse.
Der Dislike Button ist wie alles im Internet nur eine URL, ein Link den man aufrufen muss, dadurch wird das Video nicht aufgerufen aber es kommen Dislikes dazu.
Mittlerweile über 500 bei gerademal 180 Aufrufen gestern.
Sehe ich sehr ähnlich.
gerade den Ansatz von Berufsfotografen find ich als Berufsfotograf von einfach weit her geholt. Für das Geld und Gewicht von einem 70.200 2,8 kann ich mir eine 20.700 f4 und einer Batis 85er kaufen und bin dann gerade in Sachen Portraits weitaus besser aufgestellt.
Geschweige von einem 100er STF - was er nicht anspricht. Aber das ist egal.
Zudem komm das bei einem Portraitshooting nicht immer Blende 2,8 wichtig ist.
Noch viel wenig bei einer Hochzeit - da werden Portraits seltenst mit Blende 2,8 geschossen. Warum ? Weil du bei Blende 2,8 keine 2 Personen in einen Schärfebereich bringst. Quasi ehe ein klassischer Amateurfehler so zu Arbeiten.
Daher reicht Blende 4 völlig bei den Portraits.
Vielleicht in der Kirche von weiter Entfernung - aber das ist ein andere Thema.
Ausser für Sport reicht das 4er locker - die eine Blende kann inzwischen die neuste Kameras Generation mit der einen ISO Stufe wegstecken.
Viel Interessanter wären Infos über die Bildstabis und die Modis dazu in der Optiken gewesen.
Hochzeit, Indoor, wenig licht, 2.8 ?
Habe die ganze Zeit offenblendig fotografiert und bekomme bei 2.8 auch zwei Personen scharf darf dann eben nicht gleich 200mm sein.
Abblenden kann man ein 2.8er übrigens auch noch :)
Das 100 STF habe ich nicht erwähnt da es im Video nicht um dieses Objektiv geht und ich keine Erfahrungen damit habe.
Ich kenne mich mit Youtube nicht wirklich aus, aber es können definitiv nur angemeldete Benutzer ein Video bewerten. Und ich gehe davon aus, daß jeder auch nur eine Stimme hat. Um 500 Wertungen per Bot abzugeben, müsste jemand also 500 Fake-Accounts angelegt haben. Das halte ich doch für ziemlich an den Haaren herbeigezogen, bloß weil hier ein paar Leute das Video doof finden. Als Forumsbetreiber würde ich mir so eine Anschuldigung ohne jeden Beleg gegenüber meinen Usern energisch verbitten. Wenn überhaupt, könnte ich mir eine derartige Aktion höchstens von einem konkurrierenden Youtube-Kanal vorstellen, der um seine Klicks fürchtet und seine Fans losschickt, um den Widersacher negativ zu bewerten, aber selbst das ist jetzt nur Spekulation. Ich weiß nicht einmal, ob es überhaupt Konkurrenz gibt oder ob das eine unbesetzte Nische ist. Wahrscheinlicher erscheint mir, daß die Anzahl der Negativ-Bewertungen mit der Anzahl der Werbeunterbrechungen im Video korreliert. ;)
Was jetzt den Besucherzähler angeht - was der genau anzeigt, ist eh das Geheimnis von Youtube. Möglicherweise werden Views über die Youtube-App anders behandelt als Views über die Website. Oder man muss mindestens x Minuten vom Video angesehen haben, bevor das als View gezählt wird. Wer also bei der ersten Anzeige auf Stopp klickt, taucht da vielleicht gar nicht erst auf. :zuck:
Die Rubrik heißt aber auch nicht "Abwurfstelle für Youtube-Links". Wenn er ein Fazit seines Vergleichs mit Beispielbildern hier gepostet hätte und darunter meinetwegen "Falls es jemanden interessiert, ich hab das Ganze auch noch als Video auf Youtube gestellt" wäre ja alles prima gewesen.
Aber uns einfach nur "ich hab mal wieder ein neues Video" mit einem fetten Thumbnail vor die Füße zu knallen, ist nicht der Sinn dieses Unterforums. Bei 30 (!) Affiliate-Links in der Video-Beschreibung, drei Werbeeinblendungen im Video selber und noch einer zusätzlichen Anzeige rechts oben würde ich dem TO nahelegen, sich hier in der Rubrik "Kommerzielle Angebote (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=136)" einzumieten. Da kann er dann nach Herzenslust Werbung für seinen Kanal machen und unterstützt damit auch noch das Forum.
Siehe Erklärung oben bzgl. Klick-Farm.
Und natürlich soll das hier keine Abwurfstelle sein aber Leute ich mache Videos über Themen die für die Nutzer dieses Forums hier interessant sein könnten.
Es gibt noch kein deutsches Video was die beiden Objektive vergleicht und daher dachte ich das es kein Problem darstellt hier auf das Video aufmerksam zu machen.
Ich kann das auch lassen, die Aufrufe kommen auch so, aber ich mag den Austausch und ein Forum ist ein deutlich besserer Ort für sowas als die Kommentare unter einem Video.
ach komm.... Ich gönne ihm doch sein mit Werbung zugemülltes Video der Junge musste letztens seine A7III als Grauimport bestellen, der braucht also das Geld. Und seit YouTube nicht jeden mehr monetarisiert muss man halt ein Video nach dem anderen rausballern damit Youtube halt noch Geld verteilt.
Das es hier nicht um Nächstenliebe geht sollte jedem klar sein.
Ich habe meine Meinung gesagt - die Reaktion darauf war absolute Uneinsichtigkeit und herabsehen von (nennen wir es mal oben) Man hat mir jedes Wort negativ ausgelegt dabei sagte ich noch das ich es Inhaltlich ja Okay finde mir aber Fehler in der Produktion aufgefallen waren. zu dem Zeitpunkt gab es meine ich schon 17 disslikes, ich glaube hier kommt jemand einfach nicht mit disslikes klar - anscheinend generell mit Kritik wie man oben sehen kann.
Alleine diese Arroganz ala " Mein Ton ist nicht schlecht ich habe ein Rode" Das hat was von lasst mich durch ich fahre Porsche.... "Ich habe schon 150 Videos" WOW amazing
dazu: https://youtu.be/jGD1PIjT5Sw?t=52
Ich weiß nicht ob sowas in den Forenregeln existiert, aber ich wäre dafür das man eigene Youtube Kanäle bzw Affiliate Links und co nicht posten darf - gerade hier kommt es mir so vor als würde man versuchen sich gezielt eine Sony Usergruppe aufzubauen die sich die Videos anschaut damit sich andere daran eine goldene Nase verdienen können.
Damit würde sich so ein Stress auch in Zukunft vermeiden lassen
Bitte? Wer war denn bitte der erste der hier Arrogant und ohne Respekt geantwortet hat?
Ich habe auf deine erste Kritik sogar noch freundlich reagiert, dass du danach weiter auf meiner Arbeit rum hackst und so abwertend wirst war einfach absolut unnötig und das muss ich nicht auf mir sitzen lassen.
By the way, ich habe keine Affiliate-Link in dieses Forum gepostet, ich habe ein Video geteilt von dem ich denke das es für viele Foren-User interessant sein könnte.
Natürlich war ich jetzt nicht gerade nett aber das liegt an dem Ton der sich in diesem Thread etabliert hat. Wäre das Ganze anders gelaufen, wäre hier auch mein Ton freundlicher.
zudem bekam ich ja gestern noch vom Threadersteller eine nette PN mit leicht drohendem Charakter - da hat es sich mit Freundlichkeit bei mir halt erledigt.
Drohender Charakter?! Ich habe dich gefragt ob du für die Dislikes in irgend einer Weise verantwortlich bist und das du es bitte unterlassen sollst falls ja, ich weiß nicht welches Wort darin ein Drohung war?
Andronicus
12.06.2018, 08:50
Bitte!
Ob er jetzt den Artikel schreibt und seine Bilder einbindet oder das ganze als Video zusammenbaut und an anderer Stelle postet ist sich gleich. Er macht sich einen Aufwand und teilt das Ergebnis. Dafür muss er sich keinen Verriss antun.
Aber das Bedürfnis anderer Leute Tests und Vergleiche zu zerreissen scheint einfach zu groß.
Wenn einem der Vergleich nicht gefällt kann man das durchaus schreiben und begründen, aber doch nicht in einem solchen Wortlaut. Schon gar nicht, wenn überhaupt nicht nach Kritik gefragt wurde.
Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben: gerade bei negativer Kritik sollte man seine Worte besonnen wählen.
Ein Klick auf einen Link und 2x kurze Werbungen war mir das Video wert.
Ach so meinst Du das.
Damit hast Du natürlich recht. Hab mir die erste Seite noch mal angeschaut. Dort war keinerlei Hinweis darauf, dass Kritik erwünscht ist.
Hmmm....
Wenn einer dann mit der Kritik anfängt folgen meist auch andere und es verselbständigt sich dann.
Evtl. sollte er einen Hinweis mit einbringen, dass keine Kritik am Video gewünscht ist.
... und er sollte lernen wie man mit Kritik umgeht ;)
... und er sollte lernen wie man mit Kritik umgeht ;)
Das sollten vermutlich sehr viele von uns. :oops:
kabauterman
12.06.2018, 09:19
Ach so meinst Du das.
Damit hast Du natürlich recht. Hab mir die erste Seite noch mal angeschaut. Dort war keinerlei Hinweis darauf, dass Kritik erwünscht ist.
Hmmm....
Wenn einer dann mit der Kritik anfängt folgen meist auch andere und es verselbständigt sich dann.
Evtl. sollte er einen Hinweis mit einbringen, dass keine Kritik am Video gewünscht ist.
... und er sollte lernen wie man mit Kritik umgeht ;)
Kritik, wie gerade geschrieben, gerne! Sollte aber angemessen sein und nicht:
grottig meint das Gesamtkonzept das versucht professionell auszusehen aber eher wie eine Mogelpackung daherkommt,
:roll:
Das ist respektlos und dann antworte ich auch so, ich lass mich einfach nicht so gerne respektlos behandeln.
Trotzdem hast du natürlich recht und das ganze hier hätte nicht so ausufern müssen. :top:
Ich habe es nun auch angeschaut und bleibe ein wenig ratlos zurück. Technisch gibt es an dem Video m.E. nichts auszusetzen, der Content ist mir oft zu oberflächlich. Es werden jede Menge offensichtliche Unterschiede (leider) sehr ausführlich erläutert wie das Gewicht oder die Blende. Das ist doch jedem potentiellen Käufer ohnehin klar. Mich hätte halt interessiert, wie sich Portraits unterscheiden, bei 70, 135 und 200mm. Wie unterschiedlich wirkt denn da das Bokeh? Da würde ich mir verschiedene Beispiele mit unterschiedlichen Hintergründen wünschen, also in der Natur, aber auch in Räumen bei Veranstaltungen, oder bei einer Hochzeit, bei der noch viele andere Gäste im Hintergrund "stören". Ein wichtiger Vorteil des GM ist seine Konverterfähigkeit. Das wäre natürlich auch interessant, damit ein paar Bilder zu zeigen.
Schöne Grüße, Thomas
Farbenwunder
13.06.2018, 08:25
Hallo David,
auweia hier geht es ja rund...
Etwas schade das es immer so enden muss. :|
Auch ich habe mir schon die Finger verbrannt indem ich hier ein Video gepostet habe, welches dann sehr kritisch gesehen wurde. In dieser Phase wurde das Video am schlechtesten bewertet, da hier viele Experten sind, die es sehr kritisch sehen wenn man in seinem Video eine falsche Info weitergibt was ich sogar nachvollziehen kann (und du nicht unbedingt getan hast).
Ich hatte tatsächlich in einem Satz etwas falsches gesagt und habe dann dafür bezahlt.
Heute- fern von diesem geschätzten Forum (nicht ironisch gemeint) läuft das Video sehr gut, die falsche Info habe ich in einem angepinnten Kommentar richtig gestellt.
Für uns als Youtuber ist es oft unverständlich, wenn wir ein- bis zwei Wochen an so einem Video arbeiten, dass wir dann einen Daumen runter kassieren, obwohl die restlichen 95% des Videos vielleicht sehenswert waren. Das gehört halt dazu, wenn es in deinem Fall natürlich viel unfairer und völlig unverhältnismäßig abgelaufen ist. Leider genügt oft schon 1 gehässiger Mensch um so ein Ergebnis zu erzielen.
Die Menschen sind sehr verschieden und es ist unmöglich es jedem recht zu machen.
Zu Bedenken ist hier immer: Der Zuschauer geht mit den Videos nicht so um wie du, der so viel Zeit und Herzblut hineingesteckt hat. Ihm genügt manchmal nur ein falscher Satz um seinen Daumen in diese Richtung zu schicken :flop:
Foren sind oft sehr viel kritischer als die restliche Gruppe. Du musst damit rechnen wenn du hier ein Video einstellst.
Manche finden es zu lang, andere zu kurz, andere sind neidisch, andere finden Fehler (oft zu recht, ich nutze die Kritik um besser zu werden und bin auch dankbar dafür), anderen gefällt deine Nase nicht und wiederum andere finden es ganz toll.
Im Gesamten betrachtet kannst du dabei viel mehr falsch wie richtig machen.
Aber was sind unsere Beweggründe es hier zu posten?
Ist es reine Selbstlosigkeit?
Oder der Drang nach Klicks, Abos, Bekanntheit, Werbeeinnahmen? (übrigens ist nichts davon verwerflich, niemand muss darauf klicken und du hattest viel Arbeit)
Unter dem Strich halte ich fest:
Ich persönlich finde dich Symphatisch und du wirst noch viele Abos bekommen.
Aber, mach dies nicht vom Forum abhängig. Wenn du gut bist werden die Leute auch so bei dir vorbei schauen. Witzigerweise ergänzen sich unsere Videos perfekt, ich hatte damals das G-Master als es ganz neu war mit meinem 70-200 G2 vom A-Mount verglichen, dies war damals mein erstes Technik Video und heute kommt schon etwas Fremdschämen auf wenn ich es ansehe.
Ich jedenfalls handhabe es mittlerweile so: Dieses Forum hier ist super klasse, ich habe schon sehr viel mitnehmen können und schaue sehr oft und gerne hier hinein. Ich denke, diejenigen die daran interessiert sind finden mich auch so auf Youtube.
Indem du hier etwas postest kommt es für einige als Werbung rüber, da hast du schon Minuspunkte gesammelt bevor überhaupt einer darauf klickt.
Also Kopf hoch und nach vorne schauen.
Liebe Grüße,
Michael
.................................................. .................................................. ..............
https://amazingnature-alpha.com
Das ist ja das "Verrückte" an dem Video: Man merkt ihm die große Mühe und den Aufwand durchaus an, aber die gezeigten Bildbeispiele wirken dann eher so, als seien sie an einem Nachmittag entstanden. Leider werden keine Fotos von der Hochzeit gezeigt, bei der so tolle Bilder entstanden sind und die Braut so zufrieden war.
Farbenwunder
13.06.2018, 08:35
Kopfkratz.... schonmal daran gedacht das es der Braut nicht recht gewesen wäre??
:lol:
Seine Beiträge sind ja im Schnitt noch im oberen Drittel für das was man sonst so zu sehen bekommt.
Aber leider gibt es halt auch Leute die wirklich davon Ahnung haben.
Ahnung von Fotografie und sich damit täglich auseinandersetzten
und Videos posten die einfach Hand und Fuss haben.
Weil es ihr BERUF ist.
An diesen wird man dann wohl gemessen.
Finde einfach die Aussagen viel zu Waage und damit auch deine Tipps an die Käufer.
Ich würde kaum jemand das 2,8er empfehlen - zu schwer - zu teuer.
Ausser er fotografiert professionell schnellen Sport.
Deinen Ansatz im Portraitsbereich oder Hochzeiten als Referenz ran zu sehen ist in meinen Augen kein Guter Ansatz, weil zu schwer und klobig und für Portraits gibt es weitaus schönere Optiken.
Vielleicht kannst ja mal Kritik annehmen.
Natürlich ist mir das mit den Bildrechten klar. Aber Videos, die nur den Unterschied zwischen Blende 2.8 und 4 erzählen, gibt es schon genügend. Es gibt aber nur wenige Videos, die das auch zeigen! Das wäre ja gerade der Vorteil des Mediums Video: Unterschiede zu zeigen! Wenn man nur die Tonspur braucht (und für viele was gesagt wird, würde diese eben ausreichen), dann ist der Content noch nicht optimal gewählt. Wenn man keinen Content zeigen kann (aus welchen Gründen auch immer), dann ist man noch nicht bei 10 von 10 Punkten angelangt.
Das ist ja das "Verrückte" an dem Video: Man merkt ihm die große Mühe und den Aufwand durchaus an, aber die gezeigten Bildbeispiele wirken dann eher so, als seien sie an einem Nachmittag entstanden. Leider werden keine Fotos von der Hochzeit gezeigt, bei der so tolle Bilder entstanden sind und die Braut so zufrieden war.
Ist doch auch das wichtigste das die Braut zufrieden ist oder ?
Letztendlich werden die Bilder hier dann auch wieder zerrissen, weil
wir hier soviele Hochzeitfotografen am Start haben.
Ich würde kaum jemand das 2,8er empfehlen - zu schwer - zu teuer.
Ausser er fotografiert professionell schnellen Sport.
Dennoch laufen die meisten professionellen Event-Fotografen (z.B. auf Frankfurter Buchmesse) mit einem 2.8 herum (wenn auch nicht alle).
Farbenwunder
13.06.2018, 09:00
Ich denke es sollten sich alle das 2,8 kaufen die Spaß daran haben.
Niemand wird jemand verurteilen, wenn er sich aus welchen Gründen auch immer für das 4.0 entscheidet...:umarm:
Dennoch laufen die meisten professionellen Event-Fotografen (z.B. auf Frankfurter Buchmesse) mit einem 2.8 herum (wenn auch nicht alle).
Tja warum nur ?
Was bedeutet den diese ein Blende - gerade für dich ?
Was denkst du ?
Heißes Thema. Meine Meinung als Laie beim schauen des Videos:
Das Video ist sachlich, relativ unemotional, was ich wirlch gut finde, aber wie sich der Stabi bei den beiden macht, hat mir gefehlt.
Zum anderen sehe ich es so, dass die plakativen Aufmacher für die Schießstand-Videos hier im SUF als kostenlose Werbefläche sehe, was eher in die Untergruppe kommerzielle Angebote gehört.
Negative Bewertungen würde ich an Stelle des Schiessstandes auch nicht prickelnd finden, ist aber bei der massiven Werbung im SUF nachvollziehbar, da hier doch einige dabei sind, die etwas davon verstehen & entsprechend anspruchsvoll sind.
Farbenwunder
13.06.2018, 10:32
Hhmmm... das mit der Werbung ist vielleicht zu hoch gegriffen.
Ich verstehe deinen Ansatz zwar aber bin der Meinung, dass dies zu weit führt.
1. Kann jeder selber entscheiden ob er darauf klickt. Ok, da hast du das Vorschaubild schon gesehen aber ich denke so päpstlich sollten wir nun nicht sein, denn gleiches trifft dich an öffentlichen Werbeflächen (auf die du nicht klicken kannst) oder wenn du dir Abends einen Film rein ziehst wo du alle 15 Minuten 5!! Minuten Werbung in Kauf nimmst, ohne dir weitere Gedanken darüber zu machen.
2. Ist der Nutzen für viele User um das vielfache größer (im Regelfall), als der Schaden der bei dem 5 Sekunden Spot, der vorneweg läuft, entsteht.
3. Amazon Links sind für den Kunden hilfreich und werden in der Regel auch als Werbung gekennzeichnet. Jeder sollte mündig genug sein hier ein evtl günstigers Angebot über Google zu finden.
Geil ist nur das der TO mich mal wegen AMAZON Einkäufe angeplöckt hat und
selber Links dazu einfügt.
Es geht doch um den Inhalt was zu sehen ist.
Und wie halt viele schon gesagt haben, schwammig und keine wirklich Kernaussage.
Wenig neues.
Es ist halt YOUTUBE - was erwartet ihr denn ?
Farbenwunder
13.06.2018, 10:54
Irgendwie witzig zu sehen wie Youtube mittlerweile so einen großen Stellenwert
eingenommen hat, dass man hier spielend 7 Seite füllen kann.
Vor 5 Jahren hätte dieses Thema keine ganze Seite durchgehalten... :lol:
Clawhammer
13.06.2018, 11:55
Ich denke es sollten sich alle das 2,8 kaufen die Spaß daran haben.
Niemand wird jemand verurteilen, wenn er sich aus welchen Gründen auch immer für das 4.0 entscheidet...:umarm:
Mir ist ja schon das 4er zu teuer, dafür das ich das so wenig nutzen würde bzw ich das nicht Beruflich mache :crazy::D
Die von Sony sollen endlich mal sowas wie das SAL55300 für das E-Mount Vollformat bringen, damit auch der bescheidene Hobbymensch spaß hat :D
900 Euro für das f4.0 (Ende letzten Jahres zu diesem Preis in D erwerbbar, inkl. Cashback) ist für ein Vollformat-Objektiv nicht sonderlich teuer.
Hhmmm... das mit der Werbung ist vielleicht zu hoch gegriffen.
Ich verstehe deinen Ansatz zwar aber bin der Meinung, dass dies zu weit führt.
1. Kann jeder selber entscheiden ob er darauf klickt. Ok, da hast du das Vorschaubild schon gesehen aber ich denke so päpstlich sollten wir nun nicht sein, denn gleiches trifft dich an öffentlichen Werbeflächen (auf die du nicht klicken kannst) oder wenn du dir Abends einen Film rein ziehst wo du alle 15 Minuten 5!! Minuten Werbung in Kauf nimmst, ohne dir weitere Gedanken darüber zu machen.
2. Ist der Nutzen für viele User um das vielfache größer (im Regelfall), als der Schaden der bei dem 5 Sekunden Spot, der vorneweg läuft, entsteht.
3. Amazon Links sind für den Kunden hilfreich und werden in der Regel auch als Werbung gekennzeichnet. Jeder sollte mündig genug sein hier ein evtl günstigers Angebot über Google zu finden.
Ich will mich nicht bepieseln, aber faktisch macht da jemand Werbung für seinen Kanal. Und der Unterschied zu - wie du schreibst - " öffentlichen Werbeflächen (auf die du nicht klicken kannst) oder wenn du dir Abends einen Film rein ziehst wo du alle 15 Minuten 5!! Minuten Werbung in Kauf nimmst, ohne dir weitere Gedanken darüber zu machen." sind für den Werbenden und das Produkt keinesfalls kostenlos. Darüber sind wir uns hier alle einig, oder. Der Schiessstand hat mit der dort gezeigten Werbung Einnahmen, die ihm flöten gehen könnten, wenn es zu viele negative :flop: es gibt bzw. zu wenige seine Videos anklicken. Deshalb schrieb ich oben, dass es in der commerz. Ecke (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=136) besser passt.
Farbenwunder
13.06.2018, 12:49
Da hast du recht das Werbung eigentlich kosten würde...
Dennoch denke ich das es soweit in Ordnung geht, da der Nutzen (in der Regel) wesentlich höher ist als der Schaden.
Und die Anderen müssen ja nicht darauf klicken.
P.S.: Denke nicht das RTL etwas bei dir bezahlt, wenn es minutenlang Werbung in dein Wohnzimmer strahlt. Somit müsste David maximal an die Betreiber des Forums etwas bezahlen und wenn die sich darüber nicht beschweren, dann sollten wir es auch nicht tun oder?
Oder was sind deine Beweggründe warum es dich so sehr stört? Und viele andere überhaupt nicht?
Farbenwunder
13.06.2018, 13:04
Aber eines ist dem Schiessstand David mal ganz großartig gelungen...
Das Video hatte maximale Aufmerksamkeit hahahahaha :cool:
Fuexline
13.06.2018, 13:07
mhhm jetzt hat er die Anzeige der Bewertungen deaktiviert - das muss echt sein Ego getroffen haben, leider bewirkt sowas eher einen Negativeffekt weil sich die Leute fragen wieso man die Bewertungen ausgestellt hat.
Somit müsste David maximal an die Betreiber des Forums etwas bezahlen und wenn die sich darüber nicht beschweren, dann sollten wir es auch nicht tun oder?
Oder was sind deine Beweggründe warum es dich so sehr stört? Und viele andere überhaupt nicht?
In der Vergangenheit wurden andere (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=256331&mode=search) schon für deutlich weniger Werbung, und gleichzeitig mehr Nutzen, für immer hier gesperrt!
Farbenwunder
13.06.2018, 13:10
mhhm jetzt hat er die Anzeige der Bewertungen deaktiviert - das muss echt sein Ego getroffen haben, leider bewirkt sowas eher einen Negativeffekt weil sich die Leute fragen wieso man die Bewertungen ausgestellt hat.
Jetzt hat er wieder einen Klick mehr :lol::lol:
Geht ab wie Schmitz Katze :lol::lol::lol:
Ne im Ernst... wenn das wirklich ungerechtfertigt so viele Daumen runter waren dann habe ich Verständnis dafür auch wenn ich dir Recht geben muss....Ein Video ohne Daumen wird genauso negativ vorverurteilt als hätte es viele nach unten...blöde Sache.
Matthias K
13.06.2018, 13:16
....habt ihr nichts Wichtigeres zu tun als immer weiter unsinnige und unnötige Kommentare hinterher zu schieben? Und wie die Schnüffler auf seiner Utubeseite nach weiteren Ereignissen zu suchen und daraus immer neue Geschichten zu erzeugen?
Farbenwunder
13.06.2018, 13:17
Oh weih jetzt gibt es den nächsten :itchy:
Fuexline
13.06.2018, 13:38
an wird es halt niemals allen recht machen können.
In der Vergangenheit wurden andere (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=256331&mode=search) schon für deutlich weniger Werbung, und gleichzeitig mehr Nutzen, für immer hier gesperrt!
Das ist halt eine Grundsatzfrage, die die Admins entscheiden müssen. Ich begrüße durchaus solche Videos, sehe aber ebenfalls die Problematik, dass solch ein Video zurzeit eine noch akzeptierte Möglichkeit darstellt, ein Werbeverbot in Foren zu unterlaufen. Schwierige Entscheidung.
Andronicus
13.06.2018, 16:01
... P.S.: Denke nicht das RTL etwas bei dir bezahlt, wenn es minutenlang Werbung in dein Wohnzimmer strahlt. Somit müsste David maximal an die Betreiber des Forums etwas bezahlen und wenn die sich darüber nicht beschweren, dann sollten wir es auch nicht tun oder?
Oder was sind deine Beweggründe warum es dich so sehr stört? Und viele andere überhaupt nicht?
Jo, das ist es. Es geht wohl nicht darum selbst Geld zu bekommen sondern für das Forum etwas springen zu lassen. Werbung sollte halt bezahlt werden.
Aber eines ist dem Schiessstand David mal ganz großartig gelungen...
Das Video hatte maximale Aufmerksamkeit hahahahaha :cool:
Hehe :crazy: Da haste völlig recht. :top:
Schönes Video.:top:
Es hat für mich noch einiges Neues gebracht.
Einfach weil ich mich noch nie mit den beiden Zooms beschäftigt habe und mir daher die technischen Details nicht so geläufig waren.
Aber eines ist dem Schiessstand David mal ganz großartig gelungen...
Das Video hatte maximale Aufmerksamkeit hahahahaha :cool:
Nö, nicht "maximal". Noch nicht annähernd so viele Klicks wie "Woher kriege ich die billigste α7R III als Grauimport". ;)
Reisefoto
13.06.2018, 18:15
Ich verstehe die ganze Aufregung um dieses Video (wobei die nur von Wenigen ausgeht) nicht. Da stellt jemand ein Video in deutscher Sprache bei Youtube ein, was dem Informationsgehalt von den anderen sonst dort Vorzufindenden nicht nachsteht. Die technische Qualität ist auch in Ordnung, ich habe jedes Wort gut verstanden. Der Sülzfaktor ist eher bedeutend geringer als in vielen anderen Videos, d.h. es kommen sogar im Vergleich zur Dauer mehr Informationen rüber als gewohnt. Dass diese Informationen für viele der hier Anwesenden nicht neu sind, mag sein, denn wir haben uns bereits zu über solche Dinge informiert.
Kommt hier ein junger Typ daher, der sich gern eine Position als wissensvermittelnder Kameraexperte aufbauen möchte und trifft auf den Neid anderer, die es vielleicht auch gern sein würden? Lasst Ihn doch machen, ich habe bisher den Eindruck gehabt, dass er sachliche Kritik gern annimmt und auch dazu nutzt, noch besser zu werden. Da mag vielleicht auch Halbwissen dabei sein, aber wer stellt denn bessere Videos ein? Außerdem ist Halbwissen ausbaufähig, das sollte man ihm auch zugestehen.
Was ich verstehe, ist etwas Frustration, wenn sich jemand das Video ansieht, in der Hoffnung, mehr zu erfahren, als er schon weiß. Wenn das nicht geschieht, hat er wertvolle Zeit vertan. Eine kurze Inhaltsübersicht am Anfang wäre daher sinnvoll. Wer dann weiterguckt, obwohl er den Inhalt schon kennt, ist selbst schuld.
Also weitermachen, Kabutermann! Aber bitte den Apostoroph aus Sony's entfernen, der gehört dort in der deutschen Rechtschreibung nicht hin. Auch nicht in Rita's Cafe oder Barbara's Frisörladen. :P
Dieses Video hat hier aber vielleicht auch nur einen Punkt angepiekt (und den Ärger abbekommen, weil der Autor zufällig greifbar war), über den ich mich (wie wahrscheinlich viele Andere) schon lange ärgere: Immer mehr Informationen werden nicht als Text, sondern als mit viel Bla Bla aufgeblasenes Selbstdarstellervideo verbreitet (Generation Analphabetismus?:crazy:). Dinge, die man in zwei Absätzen darstellen könnte, werden unendlich durch Geschwalle ausgedehnt und rauben die Zeit. Ein gewisser Kai, der mit Kameras in Hong Kong rumkaspert ist ein Beispiel dafür. Einmal ganz witzig, aber dann nervt es. Sowas kann man sich zur Unterhaltung vor dem Schlafengehen ansehen, aber nicht als Informationsquelle.
Der Ausweg ist ganz einfach: Man sieht sich die Videos einfach nicht an. Wenn ich vertiefte Informationen suche, weiß ich, dass ich diese von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht in Videos, sondern in Textbeiträgen finde, die ich auch viel schneller überfliegen und hinsichtlich ihrer Aussagekraft einschätzen kann. Möchte ich einfach ewas lockere Unterhaltung aus dem Bereich meiner Hobbys, schaue ich Youtube.
kabauterman
13.06.2018, 20:43
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.
Hatte das Gefühl das man als Sony orientierter YouTuber hier Gleichgesinnte findet die das eine oder andere aus den Videos mitnehmen können.
Kleine Notiz am Rande:
2188 Aufrufe
16% Extern
davon 29% aus dem SonyUserForum.
Habe die abwertenden Antworten und das besser gewisse von "einigen wenigen" hier wirklich satt.
Solche Kommentare kann man sich erlauben wenn man es WIRKLICH selbst besser machen kann.
Das Video hatte in den ersten 48h 2000 Aufrufe und keinen einzigen Daumen runter. Das ist für mich Würdigung meiner Arbeit, was aber hier abgeht ist zwischen den freundlichen sachlichen Antworten absolut unter der Gürtellinie, hier freut man sich für das Pech anderer? Da kommt mir die Kotze und ich frage mich wie man da noch in den Spiegel schaun kann.
Natürlich gibt es nichts neues was der informierte Nutzer nicht weiß, ist ja auch nicht so das ich das nicht alles schon wusste, bin nun auch nicht der absolute Alleswisser, irgendwo her müssen ja auch meine Infos kommen?!
ABER es gibt diese Informationen eben noch nicht in einem deutschen Video, Punkt.
Wer ein 70-200 kaufen will und nicht einer der Alleswisser hier ist, wird sich wahrscheinlich freuen das jemand beide probiert hat und die Erfahrungen in ein Video gepackt hat.
Wer mehr erwartet als er sowieso, nach eigener tiefer Recherche, schon weiß ist mit YouTube Videos nicht an der richtigen Adresse.
Das war mal wieder ein Thread zum fremdschämen.
kabauterman
13.06.2018, 21:00
Danke !
Mama ist bestimmt ganz stolz auf dich :top:
Mama ist bestimmt ganz stolz auf dich :top:
Dein Niveau ist wirklich erbärmlich - den Eltern sollten immer stolz auf Ihre Kinder sein und hinter Ihnen stehen.
kabauterman
13.06.2018, 21:18
Dein Niveau ist wirklich erbärmlich - den Eltern sollten immer stolz auf Ihre Kinder sein und hinter Ihnen stehen.
Niveau? Du meinst dass wovon du und "einige andere" hier so viel zeigen?
Würde sich deine Mama nicht schämen so in der Erziehung bei dir versagt zu haben?
Meine würde mir in den Arsch treten wenn ich so respektlos wie "manch einer" hier mit anderen reden würde.
Die von Sony sollen endlich mal sowas wie das SAL55300 für das E-Mount Vollformat bringen, damit auch der bescheidene Hobbymensch spaß hat :D
Wofür braucht der "bescheidene Hobbymensch" denn Vollformat? Richtig. Eigentlich gar nicht. Aber es ist faszinierend. Nur muss man dann halt auch mit den teuren aber erstklassigen Objektiven leben.
Oder einfach viel öfter fotografieren. Dann lohnen sich auch die teuren Objektive :roll:.
Erstmal eine Nebenbemerkung zu diesem Thread: Von irgendjemandem wird man immer zerrissen, damit muss man leben und umgehen können. Auf saufreche Hetze mit saufrecher Hetze zu reagieren, halte ich für das Unreifste, was man machen kann. Damit stellt man sich nur selbst ins Abseits.
Nun versuche ich aber mal ein möglichst analytisches Feedback zum Video zu geben. "Nett" liest sich sowas sicherlich nicht. Aber ich meine Aussagen sind nicht persönlich gemeint, sondern ich versuche, von einem Aussenposten her zu analysieren. Für mich bist du in dem Moment also im Prinzip einfach nur "ein Pferd im Stall" und keine Person im eigentlichen Sinne. Falls du also mit einem weiteren Wut-Post antworten möchtest, kannst du dir das gleich sparen. Was du von meinem Feedback hältst, ist in diesem Zusammenhang nämlich völlig unerheblich. Du kannst etwas mitnehmen, oder es verwerfen.
Mein Eindruck: Du gibst dir sehr Mühe, aber das Fachwissen ist dürftig und das Auftreten noch suboptimal.
Das Inhaltliche wurde von anderen ja auch schon erwähnt: Inhaltlich kann man mit langweiligen Tech-Reviews nur Erfolg haben, wenn man sehr sattelfest im Thema sitzt. Die Platzhirsche auf diesem Gebiet sind fast alle Angestellte von Fotografiefachgeschäften, die die Technik professionell gelernt haben und Dutzende Modelle verschiedenster Marken aus dem Effeff kennen. Gegen die kann man als Hobbyfotograf nicht konkurrieren. Mein Tip: Sattle um auf Praxisvideos. Das ist für alle Beteiligten spannender und zielführender.
Die Präsentation möchte ich etwas genauer auseinander nehmen:
Die Intonation der Wörter und Sätze macht den Eindruck, du hättest den Text auswendig gelernt. Rede nicht zu schnell und geh am Ende des Satzes nicht so extrem mit der Stimme runter. Für den Zuhörer ist das nämlich nervtötend und es wirkt amateurhaft. Sowas kostet Unmengen von Abos.
Nimm das Kreativstudio Pavel Kaplun oder Benjamin Jaworskyj als Beispiel: Die haben auf Youtube nicht so durchschlagenden Erfolg, weil sie die ultimativen Van Goghs der Fotografie wären (sie sind fachlich klasse, aber das sind andere auch), sondern weil sie sehr geschickt präsentieren und verkaufen können. Die Videos wirken, als wären sie spontan, locker vom Hocker und Endlos-Spass gemacht worden. In Tat und Wahrheit ist das wahrscheinlich nicht so, aber sie haben gelernt, mit allem was dazugehört, gut zu schauspielern.
Genauso wichtig ist dein Style:
Du wirkst in diesem Video wie ein Lebensmittelladen-Werbeplakat-Klischee-Heini: Vom Land / Agglo, Kaufmann, Grillieren, Fussball, Bade-Ferien, mit 26 heiraten, zwei Kinder, ein Hund, Eigentumswohnung direkt neben Mama, rechteckige Blumenbeete. ZU bodenständig, ZU schüchtern, ZU kleinkariert.
Damit sage ich natürlich NICHT, dass du so bist (nehme ich nicht an), aber das suggestiert man sofort in dich rein, wenn man dich in diesem Aufzug sieht. Und das geht am Zielpublikum vorbei, wie ich finde. Du müsstest mehr "Feuer unterm Arsch" ausstrahlen, ohne dabei an Souveränität zu verlieren. Fotografie ist ein nach Perfektion schreiendes Hobby: Es erfordert Klugheit, Aktivität, Neugierde und Rastlosigkeit. Also so ziemlich die gegenteiligen Klischee-Eigenschaften des gutbürgerlichen Kleingeistes.
Auch hier ein Praxisbeispiel: The Daniel Life macht eigentlich nicht viel bessere Videos als du. Aber sein Style und Auftreten sind modern und fetzig. Er wirkt auf den Zuschauer interessant und zack: Es schneit über 30 000 Abonnenten.
Und ja: Das sind im Grunde genommen völlig idiotische, von haltlosen Vorurteilen geprägte psychologische Denkmuster, die mit der realen Welt nur wenig zu tun haben. Verhindern kann man die trotzdem nicht, ein menschliches Gehirn macht solche Schubladisierungen automatisch. Diese Schubladen können bei vielen Leuten (auch ganz unbewusst) den Unterschied zwischen Abo und Wegklicken machen. Daher sollte man auf solchen Mist wie das Styling immer achten. Ich würde dir anraten, dir einen moderneren, erwachseneren Look zuzulegen.
Ich hoffe, das hat dir ein wenig weitergeholfen. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Kanal.
LG
Farbenwunder
14.06.2018, 07:34
Ein gewisser Kai, der mit Kameras in Hong Kong rumkaspert ist ein Beispiel dafür. Einmal ganz witzig, aber dann nervt es. Sowas kann man sich zur Unterhaltung vor dem Schlafengehen ansehen, aber nicht als Informationsquelle.
Hey nix gegen den Kai, der ist der Hammer :lol::lol:
Ich lasse mich lieber von solchen auf YouTube unterhalten als mir irgend einen anderen Schmarrn im Fernseher reinzuziehen.... Aber hier sieht man wieder, die Geschmäcker sind verschieden, gerade auch in den verschiedenen Altersgruppen.
Farbenwunder
14.06.2018, 07:38
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.
Ich finds schade...:|
Aber ich kann es nachvollziehen...
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.
... Völlig falsche Reaktion. Trotzreaktion einen Jungspunds? Nur Mut! Eventuell anders im Thread aufgemacht,
Es haben sich nun alle ausgelassen & verständigt. Aber was mir noch so im Köppl rumschwirt… kann das SUF nicht einen Punkt aufmachen: "Produktvideos" oder so ähnlich. Dort kann dann jeder, der möchte, Videos verlinken, die ihm gefallen haben, wichtig erscheinen, … Eventuell mit Untergruppen -> Neuvorstellung, Tipps und Tricks, Tutorials... etc pp
Ich denke, dass das auch dem SUF gut tun würde.
was meint ihr?
Völlig falsche Reaktion. Trotzreaktion einen Jungspunds? Nur Mut! Eventuell anders im Thread aufgemacht,
Es haben sich nun alle ausgelassen & verständigt. Aber was mir noch so im Köppl rumschwirt… kann das SUF nicht einen Punkt aufmachen: "Produktvideos" oder so ähnlich. Dort kann dann jeder, der möchte, Videos verlinken, die ihm gefallen haben, wichtig erscheinen, … Eventuell mit Untergruppen -> Neuvorstellung, Tipps und Tricks, Tutorials... etc pp
Ich denke, dass das auch dem SUF gut tun würde.
was meint ihr?
Die Idee finde ich klasse. Gerade da der Medienkonsum immer mehr vom Text zum Video geht.
Ob einem das jetzt gefällt oder nicht...
Nun versuche ich aber mal ein möglichst analytisches Feedback zum Video zu geben. "Nett" liest sich sowas sicherlich nicht.
Du analysierst das Video ja ganz sachlich und der Threadstarter kann daraus eine Menge Schlüsse ziehen, wenn er will. Man kann schon ein wenig durch deine Style-Analyse irritiert sein, es ist aber nun mal dein ehrlicher Eindruck. Ich bin bei dieser Analyse hängen geblieben und dachte mir, dass ist nicht ganz falsch, ich finde deine Ratschläge, den Style dann in die eine oder andere Richtung zu ändern jedoch nicht richtig.
Ich glaube ein Grundproblem dieses Videos ist vielmehr, dass man nicht so recht weiß, wer da vor einem steht. Das Intro gefällt mir sehr gut, suggeriert aber, dass da nun ein professioneller Fotograf folgt. Und das passt halt nicht zum übrigen Auftritt. Wenn man Amateur ist, sollte man nicht den Profi "vorspielen". Stefan Wiesner sagt, er wolle sich als Profi das teure GM nicht leisten ("zu teuer"), nun steht ein Amateur dort und man fragt sich, warum hat er gleich beide Objektive. Wird das eine auf Bergtouren genutzt und das andere auf Hochzeiten? Oder geht eines der beiden wieder? Wenn ja, welches? Da das nicht thematisiert wird, fehlt ein Stück Authentizität.
Der gesprochene Text ist wenige Seiten lang, da muss dann jeder Satz stimmen, wenn es Aussagen sind, die allgemeingültig sein sollen (und nicht nur persönliche Meinungen). So verstehe ich nicht, warum der Abbildungsmaßstab für Portraits relevant sein soll. Das ist er m.E. nicht, denn die 200mm erlauben ja gerade die längere Distanz. Oder eine andere Kleinigkeit: Die unterschiedliche Form der Gegenlichtblende wird erwähnt, das sieht man ja auch, aber hat diese Tulpenform nun Vorteile gegenüber der G-Version? Wenn der Unterschied nicht relevant ist, muss man es nicht extra erwähnen. Wenn man ihn erwähnt, dann bitte auch den Vorteil bzw. Nachteil erläutern.
Schöne Grüße, Thomas
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.
...
Solche Kommentare kann man sich erlauben wenn man es WIRKLICH selbst besser machen kann.
Halte ich auch für die vollkommen falsche Reaktion. Wer ein Produkt in die Öffentlichkeit stellt, muss mögliche Kritik aushalten (können), auf der anderen Seite behältst du auch die "Früchte" für Dich.
Man kann Inhalte sachlich kritisieren (leider waren da auch unsachliche Kommentare dabei, da muss man dann drüber wegsehen), selbst wenn man es nicht besser kann. Ich kann beispielsweise auch keine Autos bauen, dennoch kann ich gute von schlechten Autos unterscheiden und darf entsprechende Kritik äußern. Welche Kritik du von den Postern annimmst und welche nicht, das liegt nach wie vor in deiner Hand.
Schöne Grüße,
Thomas
Ich kann es verstehen. Bei einigen der Kommentare hier hätte ich auch keine Lust mehr mir das anzutun. :zuck::zuck:
Farbenwunder
14.06.2018, 10:28
Ich glaube ein Grundproblem dieses Videos ist vielmehr, dass man nicht so recht weiß, wer da vor einem steht. Das Intro gefällt mir sehr gut, suggeriert aber, dass da nun ein professioneller Fotograf folgt. Und das passt halt nicht zum übrigen Auftritt. Wenn man Amateur ist, sollte man nicht den Profi "vorspielen". Stefan Wiesner sagt, er wolle sich als Profi das teure GM nicht leisten ("zu teuer"), nun steht ein Amateur dort und man fragt sich, warum hat er gleich beide Objektive. Wird das eine auf Bergtouren genutzt und das andere auf Hochzeiten? Oder geht eines der beiden wieder? Wenn ja, welches? Da das nicht thematisiert wird, fehlt ein Stück Authentizität.
Hallo Thomas,
dazu fallen mir jetzt zwei Sachen ein:
1. Ich habe mich schon des öfteren mit verschiedenen "professionellen" Berufs-Fotografen unterhalten und festgestellt, dass diese in vielen Dingen gar keine Ahnung haben. Meist hat derjenige der sich hobbymäßig reinsteigert wesentlich mehr Wissen als derjenige der es beruflich macht. Dieses Phänomen kenne ich auch noch aus einer anderen Branche. Besonders Unterhaltungen die auf modernes Equipment abzielen, liegen in dieser Kategorie. Fotografen müssen ihr Geld sehr hart verdienen und haben deshalb oft weder Geld noch Zeit sich A die neuesten Spielereien zu Gemüte zu führen geschweige B sie sich leisten zu können. Und wir wissen alle das die neuesten Dinge nicht zwangsläufig auch bessere Bilder erzeugen.
2. Ich mag den Stefan Wiesner auch, aber er liegt auch ziemlich oft daneben und ist kein Gratmesser für Richtigkeit. So erzählte er neulich über irgendeine A7 das er sich wundert warum das Touch Display nicht funktioniert obwohl Sony damit wirbt...:crazy:
Ich denke man sollte nicht erwarten das ein Youtuber alles wie aus der Bedienungsanleitung vorliest. Der Eine liegt richtiger und der andere falscher und jeder hat die Möglichkeit sich den auszusuchen der einem liegt...
Soweit meine Gedanken dazu, liebe Grüße!
Des liegt halt auch darin das bei Berufsfotografen die Inhalt zählt und
nur bedingt die Perfektion im Bild.
Gute neuen Kameras machen das Leben leichter - aber das Bild nicht besser.
Ich möchte mich der Einschätzung von Reisefoto anschließen und verstehe die ganze Aufregung nicht :zuck:
Clawhammer
14.06.2018, 16:17
Wofür braucht der "bescheidene Hobbymensch" denn Vollformat? Richtig. Eigentlich gar nicht. Aber es ist faszinierend. Nur muss man dann halt auch mit den teuren aber erstklassigen Objektiven leben.
Oder einfach viel öfter fotografieren. Dann lohnen sich auch die teuren Objektive :roll:.
Ich als Hobbymensch habe eine A7 weil ich damit super die alten Canon FD Linsen von meinem Vater adaptieren kann. Außerdem zeigen ja das SEL2870 oder der Captain slow sehr gut das es auch günstige Objektive geben kann. Warum also nicht mehr davon?
Zum adaptieren ist die A7 Reihe natürlich perfekt und das Beste das man kriegen kann.
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.
Schade aber vermutlich besser so. Deine Videos sprechen ein jüngeres Publikum an. Hier ist das Durchschnittsalter eher etwas höher :crazy:. Das ist zumindest mein Eindruck.
So erzählte er neulich über irgendeine A7 das er sich wundert warum das Touch Display nicht funktioniert obwohl Sony damit wirbt...:crazy:
Seine neue A7RIII. Na,ja jeder, der schon mal einen Touchscreen von Canon, Panasonic oder anderen benutzt hat, hat wirklich den Eindruck, dass der Sony Touchscreen defekt ist. Das ist leider so.
Na,ja jeder, der schon mal einen Touchscreen von Canon, Panasonic oder anderen benutzt hat, hat wirklich den Eindruck, dass der Sony Touchscreen defekt ist. Das ist leider so.
Auch wenn es mir schwer fällt, muss ich das leider bestätigen. :?
Bei anderen kann man über den Touchscreen Menüs bedienen, fokussieren, auslösen, durch die Bilder auf der Karte scrollen, reinzoomen, ...
Das einzig sinnvolle, was man mit dem Sony Touchscreen machen kann, ist ihn abzuschalten.
......Das einzig sinnvolle, was man mit dem Sony Touchscreen machen kann, ist ihn abzuschalten.......
Genau (leider)!. Zumindest mir ist es beim Fotografieren andauernd passiert, daß der Fokuspunkt plötzlich, unabsichtlich, im linken Bereich saß (Mitte wäre richtig gewesen).
Wenn überhaupt, dann schalte ich den Touchscreen nur ein, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt und dann der Monitor genutzt wird.
Gruss,
Arne
PS.: ....bezüglich der 70-200er hätte ich mir mehr Bildvergleiche der Portraits und Serienbilder gewünscht. Auch ein Test der beiden Objektive gegen das SSM/SSM2 in realen Situationen mit Bildvergleichen würde mich mal interessieren. Nicht auszuhalten wäre, wenn auch die beiden Tamrons (mechanisch / USM) und vielleicht ein Sigma mitgetestet werden könnten. Mir ist allerdings klar, daß kaum ein normaler User das hinkriegt, soviele 70-200er an den Start zu bekommen. Von dem Zeitaufwand ganz zu schweigen............
Franklin2K
15.06.2018, 08:44
Ich habe an meiner A7III das Touch Pad abgeschaltet, weil ich auch dauernd mit der Nase den Fokuspunkt verstellt habe. Auf dem Display habe ich Touch aber aktiviert und nutze das einfache Antippen, um den Fokuspunkt zu setzen, sehr gerne. Auch das Vergrößern per Doppel-Tap finde ich gut. Insgesamt fehlen aber noch viele Funktionen, die es bei anderen Kameras gibt. Wie ich Sony kenne werden sie das aber nicht als Firmware-Update nachreichen sondern erst in der M4 umsetzen ;)
Genau (leider)!. Zumindest mir ist es beim Fotografieren andauernd passiert, daß der Fokuspunkt plötzlich, unabsichtlich, im linken Bereich saß (Mitte wäre richtig gewesen).
Wenn überhaupt, dann schalte ich den Touchscreen nur ein, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt und dann der Monitor genutzt wird.
Gruss,
Arne
PS.: ....bezüglich der 70-200er hätte ich mir mehr Bildvergleiche der Portraits und Serienbilder gewünscht. Auch ein Test der beiden Objektive gegen das SSM/SSM2 in realen Situationen mit Bildvergleichen würde mich mal interessieren. Nicht auszuhalten wäre, wenn auch die beiden Tamrons (mechanisch / USM) und vielleicht ein Sigma mitgetestet werden könnten. Mir ist allerdings klar, daß kaum ein normaler User das hinkriegt, soviele 70-200er an den Start zu bekommen. Von dem Zeitaufwand ganz zu schweigen............
Genau (leider)!. Zumindest mir ist es beim Fotografieren andauernd passiert, daß der Fokuspunkt plötzlich, unabsichtlich, im linken Bereich saß (Mitte wäre richtig gewesen).
Wenn überhaupt, dann schalte ich den Touchscreen nur ein, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt und dann der Monitor genutzt wird.
Gruss,
Arne
PS.: ....bezüglich der 70-200er hätte ich mir mehr Bildvergleiche der Portraits und Serienbilder gewünscht. Auch ein Test der beiden Objektive gegen das SSM/SSM2 in realen Situationen mit Bildvergleichen würde mich mal interessieren. Nicht auszuhalten wäre, wenn auch die beiden Tamrons (mechanisch / USM) und vielleicht ein Sigma mitgetestet werden könnten. Mir ist allerdings klar, daß kaum ein normaler User das hinkriegt, soviele 70-200er an den Start zu bekommen. Von dem Zeitaufwand ganz zu schweigen............
Was denkst du denn was da raus kommen wird ?
Die beiden Optiken sind von der Schärfe im Alltag ebenbürtig. Gerade bei Blende 4.
Klar wird das 2,8er noch einen tick schärfer sein und halt eines - eine Blende mehr zu bieten.
Nur für was brauch ich diese ein Blende ?
Das sollten sich Interessenten mal die Frage stellen.
Klar ist das 2,8er noch einen Tick schneller und besser. Halt die Messlatte für ein 2,8er
das überall perfekt funktionieren muss.
Aber im Vergleich zu meinem 70-200 2,8 von SONY A-Mount hat es in Sachen schärfe sowas die Nase vorne bei Blende 4.
Also - wo ist die Messlatte ?
Das Labor ?
Der Alltag ?
Und was ist es einem einfach Wert ?
kabauterman
15.06.2018, 09:22
Nun versuche ich aber mal ein möglichst analytisches Feedback zum Video zu geben. "Nett" liest sich sowas sicherlich nicht. Aber ich meine Aussagen sind nicht persönlich gemeint, sondern ich versuche, von einem Aussenposten her zu analysieren. Für mich bist du in dem Moment also im Prinzip einfach nur "ein Pferd im Stall" und keine Person im eigentlichen Sinne. Falls du also mit einem weiteren Wut-Post antworten möchtest, kannst du dir das gleich sparen. Was du von meinem Feedback hältst, ist in diesem Zusammenhang nämlich völlig unerheblich. Du kannst etwas mitnehmen, oder es verwerfen.
Mein Eindruck: Du gibst dir sehr Mühe, aber das Fachwissen ist dürftig und das Auftreten noch suboptimal.
Das Inhaltliche wurde von anderen ja auch schon erwähnt: Inhaltlich kann man mit langweiligen Tech-Reviews nur Erfolg haben, wenn man sehr sattelfest im Thema sitzt. Die Platzhirsche auf diesem Gebiet sind fast alle Angestellte von Fotografiefachgeschäften, die die Technik professionell gelernt haben und Dutzende Modelle verschiedenster Marken aus dem Effeff kennen. Gegen die kann man als Hobbyfotograf nicht konkurrieren. Mein Tip: Sattle um auf Praxisvideos. Das ist für alle Beteiligten spannender und zielführender.
Die Präsentation möchte ich etwas genauer auseinander nehmen:
Die Intonation der Wörter und Sätze macht den Eindruck, du hättest den Text auswendig gelernt. Rede nicht zu schnell und geh am Ende des Satzes nicht so extrem mit der Stimme runter. Für den Zuhörer ist das nämlich nervtötend und es wirkt amateurhaft. Sowas kostet Unmengen von Abos.
Nimm das Kreativstudio Pavel Kaplun oder Benjamin Jaworskyj als Beispiel: Die haben auf Youtube nicht so durchschlagenden Erfolg, weil sie die ultimativen Van Goghs der Fotografie wären (sie sind fachlich klasse, aber das sind andere auch), sondern weil sie sehr geschickt präsentieren und verkaufen können. Die Videos wirken, als wären sie spontan, locker vom Hocker und Endlos-Spass gemacht worden. In Tat und Wahrheit ist das wahrscheinlich nicht so, aber sie haben gelernt, mit allem was dazugehört, gut zu schauspielern.
Genauso wichtig ist dein Style:
Du wirkst in diesem Video wie ein Lebensmittelladen-Werbeplakat-Klischee-Heini: Vom Land / Agglo, Kaufmann, Grillieren, Fussball, Bade-Ferien, mit 26 heiraten, zwei Kinder, ein Hund, Eigentumswohnung direkt neben Mama, rechteckige Blumenbeete. ZU bodenständig, ZU schüchtern, ZU kleinkariert.
Damit sage ich natürlich NICHT, dass du so bist (nehme ich nicht an), aber das suggestiert man sofort in dich rein, wenn man dich in diesem Aufzug sieht. Und das geht am Zielpublikum vorbei, wie ich finde. Du müsstest mehr "Feuer unterm Arsch" ausstrahlen, ohne dabei an Souveränität zu verlieren. Fotografie ist ein nach Perfektion schreiendes Hobby: Es erfordert Klugheit, Aktivität, Neugierde und Rastlosigkeit. Also so ziemlich die gegenteiligen Klischee-Eigenschaften des gutbürgerlichen Kleingeistes.
Auch hier ein Praxisbeispiel: The Daniel Life macht eigentlich nicht viel bessere Videos als du. Aber sein Style und Auftreten sind modern und fetzig. Er wirkt auf den Zuschauer interessant und zack: Es schneit über 30 000 Abonnenten.
Und ja: Das sind im Grunde genommen völlig idiotische, von haltlosen Vorurteilen geprägte psychologische Denkmuster, die mit der realen Welt nur wenig zu tun haben. Verhindern kann man die trotzdem nicht, ein menschliches Gehirn macht solche Schubladisierungen automatisch. Diese Schubladen können bei vielen Leuten (auch ganz unbewusst) den Unterschied zwischen Abo und Wegklicken machen. Daher sollte man auf solchen Mist wie das Styling immer achten. Ich würde dir anraten, dir einen moderneren, erwachseneren Look zuzulegen.
Ich hoffe, das hat dir ein wenig weitergeholfen. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Kanal.
LG
Pavel Kaplun oder Benjamin Jaworskyj als Beispiel? Vllt. noch Stefan Wiesner?
Zwei reden viel und sagen doch nicht, der andere war vor der YouTube Karriere Radio-Moderator, das er reden kann sollte wohl auch so ein.
Alle sind für mich kein Gradmesser da keiner meiner Meinung Technisch auf der Höhe ist.
The Daniel Life :D :D :D 30000 Abonnenten und wie viele Aufrufe pro Video? Stimmt, kaum welche. Abonnenten die meine Videos nicht schauen sind nichts wert.
Da wird beim Objektiv gespart und sich dann beschwert das es keinen AF/MF Schalter hat, da wird das 16-70mm für APS-C in höchsten Tönen gelobt ohne ein Wort zu den Nachteilen dieser Linse zu sagen usw...
Jaworskyj spart sich die Reviews weil er weiß das ihn das eigentlich kaum interessiert und er zu wenig dazu weiß.
Wenn Pavel oder Stefan eine Kamera oder ein Objektiv testen kommt viel persönliche Meinung und sehr sehr wenig technisches Wissen.
Das die Reden können mag sein, die machen das aber auch schon mehr als 2 Jahre.
Was ich ehrlich nicht verstehe ist das du mein Fachwissen als dürftig bezeichnest, woher zeihst du diesen Schluss? Habe ich irgendwas im Video gesagt was nicht stimmt? Denke nicht.
Das Video geht bewusst nicht absolut in die Tiefe und soll auch nicht Pixelpeepen, es geht darum ein Video für die Massen zu machen was jeder leicht versteht der sich gerade zu dem Thema informieren will.
Was, wiedermal, absolut unter der Gürtellinie ist, ist deine Kritk an meinem Äußeren...
Junge Junge, wird das mittlerweile als angemessen angesehen jemand anhand seines Aussehens auch noch komplett falsch zu kategorisieren?
Völlig falsche Reaktion. Trotzreaktion einen Jungspunds?
Völlig falsch? Du hast aber den Thread schon gelesen?
Habe nicht um Kritik gebeten sondern wollte interessierten in Video-Form ein paar Informationen vermitteln.
Ich glaube ein Grundproblem dieses Videos ist vielmehr, dass man nicht so recht weiß, wer da vor einem steht. Das Intro gefällt mir sehr gut, suggeriert aber, dass da nun ein professioneller Fotograf folgt. Und das passt halt nicht zum übrigen Auftritt. Wenn man Amateur ist, sollte man nicht den Profi "vorspielen". Stefan Wiesner sagt, er wolle sich als Profi das teure GM nicht leisten ("zu teuer"), nun steht ein Amateur dort und man fragt sich, warum hat er gleich beide Objektive. Wird das eine auf Bergtouren genutzt und das andere auf Hochzeiten? Oder geht eines der beiden wieder? Wenn ja, welches? Da das nicht thematisiert wird, fehlt ein Stück Authentizität.
Der gesprochene Text ist wenige Seiten lang, da muss dann jeder Satz stimmen, wenn es Aussagen sind, die allgemeingültig sein sollen (und nicht nur persönliche Meinungen). So verstehe ich nicht, warum der Abbildungsmaßstab für Portraits relevant sein soll. Das ist er m.E. nicht, denn die 200mm erlauben ja gerade die längere Distanz. Oder eine andere Kleinigkeit: Die unterschiedliche Form der Gegenlichtblende wird erwähnt, das sieht man ja auch, aber hat diese Tulpenform nun Vorteile gegenüber der G-Version? Wenn der Unterschied nicht relevant ist, muss man es nicht extra erwähnen. Wenn man ihn erwähnt, dann bitte auch den Vorteil bzw. Nachteil erläutern.
Schöne Grüße, Thomas
Ich empfehle dir das Video nochmal zu schauen (im ersten Part "Mein geliebtes 70-200 GM"), ich bin Fotograf, verdiene damit auch Geld.
Ebenfalls im Video erwähnt wird das ich mit dem 70-200 GM letztens eine Hochzeit begleitet habe und das man als Berufsfotograf so eine Ausgabe doch eher rechtfertigen kann.
Stefan Wiesner ist für dich ein gutes Beispiel weil du weist das er Profi ist?!
So ein Profi macht "vllt.", unter Umständen, die besseren Bilder.
Weiß er deshalb mehr von der Technik? Nein! Stefan Wiesner kann reden, erzählt viel, sagt aber nichts, sein 20 Minuten Review zum 16-35 F4 ist ein Witz. Ich habe in knapp 7 Minuten den Vergleich des F4 mit dem GM abgehakt und deutlich mehr Wissen vermittelt.
Ich überlege mir lieber vorher was ich sagen will als am Ende nicht auf den Punkt zu kommen.
Noch nie mit einem 85er erlebt das du näher ran wolltest als es das Objektiv zugelassen hätte? Ich jedenfalls mehr als ein mal.
Das G lässt dich eben auch bei 200mm nicht näher ran als ein das 85er, haben den selben Abbildungsmaßstab.
Portraits von Babys, Kindern, Tieren und allem was kleiner ist als der Kopf eines Erwachsenen, da bekommst du ohne zu croppen beim F4 Probleme.
Halte ich auch für die vollkommen falsche Reaktion. Wer ein Produkt in die Öffentlichkeit stellt, muss mögliche Kritik aushalten (können), auf der anderen Seite behältst du auch die "Früchte" für Dich.
Man kann Inhalte sachlich kritisieren (leider waren da auch unsachliche Kommentare dabei, da muss man dann drüber wegsehen), selbst wenn man es nicht besser kann. Ich kann beispielsweise auch keine Autos bauen, dennoch kann ich gute von schlechten Autos unterscheiden und darf entsprechende Kritik äußern. Welche Kritik du von den Postern annimmst und welche nicht, das liegt nach wie vor in deiner Hand.
Schöne Grüße,
Thomas
Auch du hast den Thread anscheinend nicht gelesen.
Hallo Thomas,
dazu fallen mir jetzt zwei Sachen ein:
1. Ich habe mich schon des öfteren mit verschiedenen "professionellen" Berufs-Fotografen unterhalten und festgestellt, dass diese in vielen Dingen gar keine Ahnung haben. Meist hat derjenige der sich hobbymäßig reinsteigert wesentlich mehr Wissen als derjenige der es beruflich macht. Dieses Phänomen kenne ich auch noch aus einer anderen Branche. Besonders Unterhaltungen die auf modernes Equipment abzielen, liegen in dieser Kategorie. Fotografen müssen ihr Geld sehr hart verdienen und haben deshalb oft weder Geld noch Zeit sich A die neuesten Spielereien zu Gemüte zu führen geschweige B sie sich leisten zu können. Und wir wissen alle das die neuesten Dinge nicht zwangsläufig auch bessere Bilder erzeugen.
2. Ich mag den Stefan Wiesner auch, aber er liegt auch ziemlich oft daneben und ist kein Gratmesser für Richtigkeit. So erzählte er neulich über irgendeine A7 das er sich wundert warum das Touch Display nicht funktioniert obwohl Sony damit wirbt...:crazy:
Ich denke man sollte nicht erwarten das ein Youtuber alles wie aus der Bedienungsanleitung vorliest. Der Eine liegt richtiger und der andere falscher und jeder hat die Möglichkeit sich den auszusuchen der einem liegt...
Soweit meine Gedanken dazu, liebe Grüße!
+1
Natürlich war ich jetzt nicht gerade nett aber das liegt an dem Ton der sich in diesem Thread etabliert hat. Wäre das Ganze anders gelaufen, wäre hier auch mein Ton freundlicher.
zudem bekam ich ja gestern noch vom Threadersteller eine nette PN mit leicht drohendem Charakter - da hat es sich mit Freundlichkeit bei mir halt erledigt.
Der Ton, den du etabliert hast.
Ein wenig Respekt gegenüber der Arbeit anderer würde dir sicher nicht schaden!
Wieso muss ich den so nah an bei einem Shooting an das Objekt ran ?
Vielleicht solltest du dir doch ein 90er MACRO für deine Portraits kaufen.
Dann kannst deinen Zielpersonen doch noch den Hand geben beim Fotografieren.
@mrrondi
Das hat er doch beantwortet:
Portraits von Babys, Kindern, Tieren und allem was kleiner ist als der Kopf eines Erwachsenen, da bekommst du ohne zu croppen beim F4 Probleme.
Natürlich kann man sich auch das 90er holen. Aber es geht hier um die Unterschiede/Gemeinsamkeiten von zwei anderen Objektiven.
Warum muss ich bei keinen Kindern so nah ran ?
Was für ein Logik soll das denn sein ?
Reichen 1,5 m nicht mit einem 70-200 ???
Weiss ja nicht was für Grundlagen ihr in Sachen Porträt Fotografie habt.
Was denkst du denn was da raus kommen wird ?
Die beiden Optiken sind von der Schärfe im Alltag ebenbürtig. Gerade bei Blende 4.
Klar wird das 2,8er noch einen tick schärfer sein und halt eines - eine Blende mehr zu bieten.
Nur für was brauch ich diese ein Blende ?
Das sollten sich Interessenten mal die Frage stellen.
Klar ist das 2,8er noch einen Tick schneller und besser. Halt die Messlatte für ein 2,8er
das überall perfekt funktionieren muss.
Aber im Vergleich zu meinem 70-200 2,8 von SONY A-Mount hat es in Sachen schärfe sowas die Nase vorne bei Blende 4.
Also - wo ist die Messlatte ?
Das Labor ?
Der Alltag ?
Und was ist es einem einfach Wert ?
Hallo mrrondi,
ich hatte bisher das Minolta 70-200er 2,8 - war mir bei Offenblende zu weich, dann hatte ich das 70-200er ssm - auch ein bisschen weich bei 2,8, jetzt habe ich das ssm2, alles A-Mount und wüsste gerne, ob das vergleichbare e-mount bei 2,8 schärfer ist als das ssm2, bzw. ob die Tamrons schärfer sind, bei Offenblende - ich hätte gerne ein knackscharfes bei 2,8. (....ich kam ehemals von Pentax und hatte dort natürlich auch das 70-200er und das war halt schärfer, also geh ich mal davon aus, daß das auch bei anderen Herstellern (Sony) möglich ist). Wenn nicht das Original, dann würde ich auch Tamron, oder Sigma nehmen...........
Wenn ich schon bis zu € 2.500,- plus/minus ausgebe, dann hätte ich auch gern was scharfes bei Offenblende. Da bin ich halt vom Pentax-Objektiv versaut - ok zurück zu Pentax wäre keine Option für mich....
Ob man das nun braucht oder nicht. Deswegen wüsste ich gerne welches 70-200 im Sony-System eben am schärfsten bei 2,8 ist. Bin da sehr pingelig.
Gruss,
Arne
Warum muss ich bei keinen Kindern so nah ran ?
Was für ein Logik soll das denn sein ?
Reichen 1,5 m nicht mit einem 70-200 ???
Weiss ja nicht was für Grundlagen ihr in Sachen Porträt Fotografie habt.
Aber wir müssen doch hier nicht über die fotografische Motivwahl und Nähe zum Objekt debattieren oder?
Jeder hat da seine Vorlieben. Ich besitze nicht mal irgendein Objektiv über 135mm.
Aber ich kann verstehen, dass man, wenn man gern möchte, es schätzt wenn man mit einem Objektiv näher ran kommt.
Ganz egal ob das nun für mich(!) Sinn ergibt ist es doch nicht schlecht zu wissen. Oder?
Das die Qualität der SONY 2,8er grandios und knackescharf ist - das stellt ja gar keine in Frage.
Alleine schon durch den andere Art der Fokussierung , hast du keine Front oder Baccfokus. Der selbst mit justieren usw. schwer in den Griff zu bekommen war.
So schaltest man schon mal eine grosse Schwachstelle aus.
Aber warum halt immer das 2,8er ?
Weil ich wegen dem schlechten Licht dann noch eine Blende mehr habe ?
Glaubt ihr nicht das die Kameras und Sensoren in Zukunft nicht noch bessere diese ein ISO Stufe wegstecken kann ?
In der Regel wird die HIGH ISO Performance noch besser in den nächsten Jahren.
Oder gehts um Freistellen ?
Oder Oder Oder ?
Aber wir müssen doch hier nicht über die fotografische Motivwahl und Nähe zum Objekt debattieren oder?
Jeder hat da seine Vorlieben. Ich besitze nicht mal irgendein Objektiv über 135mm.
Aber ich kann verstehen, dass man, wenn man gern möchte, es schätzt wenn man mit einem Objektiv näher ran kommt.
Ganz egal ob das nun für mich(!) Sinn ergibt ist es doch nicht schlecht zu wissen. Oder?
Doch weil es der Inhalt in dem Video ist und so manchen nicht wissenden Fotografen vermittelt wird das des wohl wichtig ist - gerade bei einem Portraitshooting der Zielperson auf die Pelle zu rücken - was inscih mal völliger Quatsch ist.
Baby's / NEWORN stört sowas in der Regel ja nicht. Doch verwendent man da widerrum doc ne ganz andere Optik als ein 70-200er.
Aber glaubt ruhig alles was YOUTUBE spricht.
.....Oder gehts um Freistellen ?
Oder Oder Oder ?
Hallo mrrondi,
in erster Linie gehts ums ärgern:D - da kaufste dir nen schweineteures 70-200mm 2,8 und dann ist die Mitte weich bei 2,8 - geht ja gar nicht :cool::cool::cool: - oder?.
....nein, es ist bei mir wirklich so, wenn ich die Bilder betrachte und habe diese bei 2,8 gemacht, warum auch immer (zu wenig Licht, freistellen, um Verschlusszeit zu bekommen, etc.), dann ärgere ich mich jedesmal wenn die Mitte mir nicht scharf genug erscheint. Und schon geht die Suche los: - Userfehler?, Autofokus zu lahm?, verwackelt?, etc. - oder das OBJEKTIV?. Es ist für mich eben viel entspannter, wenn ich das Objektiv schonmal aus der Fehlerquelle rausnehmen kann - ich kann da nicht anders, sonst ärgere ich mich bei jedem Bild...;) - jeder Mensch ist da halt anders.
Ein guter Freund, der Auto-Ralleys professionell fotografiert ist da noch penibler als ich. Der ärgert sich schon, wenn das Objektiv absolut optimal zentriert war und nach ein paar Einsätzen (Lagerung in der Tasche, Vibrationen währen der Auto-Anreise, etc.), halt nicht mehr so gut zentriert ist (meist nur minimal sichtbar - aber er weiss halt, es war vorher besser - bekloppt aber ist so.... :roll: ).
Gruss,
Arne
kabauterman
15.06.2018, 10:39
Doch weil es der Inhalt in dem Video ist und so manchen nicht wissenden Fotografen vermittelt wird das des wohl wichtig ist - gerade bei einem Portraitshooting der Zielperson auf die Pelle zu rücken - was inscih mal völliger Quatsch ist.
Baby's / NEWORN stört sowas in der Regel ja nicht. Doch verwendent man da widerrum doc ne ganz andere Optik als ein 70-200er.
Aber glaubt ruhig alles was YOUTUBE spricht.
Und DU, DU weist ganz allein was alle anderen wollen oder brauchen! :lol:
Der große mrrondi der anderen ihr Fachwissen abspricht weil er nicht versteht was man damit sagen will?
Vllt. möchte ich einfach nicht mein Objektiv wechseln wenn ich mal ein Close-Up vom Auge zwischendurch machen will oder ein paar Details etwas näher einfangen will?
Habe vorher Jahrelang mit 85ern Portraits fotografiert und bin mit jedem an den Punkt gekommen wo es nicht näher ging ich es aber gern näher gehabt hätte.
Jetzt musst du mir doch nicht erzählen dass das Unsinn wäre nur weil DU es nicht nachvollziehen kannst.
Fakt ist, das 70-200 GM hat einen besseren Abbildungsmaßstab als das F4 und die 85er für den E-Mount. Das kann bei Portraits sehr praktisch sein.
Hast du vllt. noch nicht erlebt, heißt aber nicht das es nicht so ist.
Übrigens musst du mit 200mm eben auch nicht so nah auf die Pelle rücken wie mit 85mm.
Fakt ist, das 70-200 GM hat einen besseren Abbildungsmaßstab als das F4 und die 85er für den E-Mount. Das kann bei Portraits sehr praktisch sein.
Zumindest ich habe es jetzt verstanden.
Im Video fällt hier Bild und Ton auseinander. Du zeigst halt das Libellenbeispiel und da leuchtet das mit dem Abbildungsmaßstab auch unmittelbar ein, sprichst dann aber im nächsten Satz über Portraits. Erst jetzt nach einer Erläuterung wird mir klar, was Du meinst, weil für ein Erwachsenen-Gesicht reicht der Abbildungsmaßstab vollkommen aus. Zur Untermauerung deines Satzes hätte ich dann eben auch ein passendes Bildbeispiel hinterlegt (oder eben den Satz nicht mit dem Portraitbeispiel gebracht).
Gruß, Thomas
Das die Qualität der SONY 2,8er grandios und knackescharf ist - das stellt ja gar keine in Frage.
Alleine schon durch den andere Art der Fokussierung , hast du keine Front oder Baccfokus. Der selbst mit justieren usw. schwer in den Griff zu bekommen war.
So schaltest man schon mal eine grosse Schwachstelle aus.
Aber warum halt immer das 2,8er ?
Weil ich wegen dem schlechten Licht dann noch eine Blende mehr habe ?
Glaubt ihr nicht das die Kameras und Sensoren in Zukunft nicht noch bessere diese ein ISO Stufe wegstecken kann ?
In der Regel wird die HIGH ISO Performance noch besser in den nächsten Jahren.
Oder gehts um Freistellen ?
Oder Oder Oder ?
1.) Das 2,8er kann besser freistellen.
2.) Der AF ist nochmal einen deutlichen Tucken schneller.
3.) Der deutlich bessere Abbildungsmaßstab.
4.) An der A7RIII kann man mittels "croppen" ein 2,8/300 draus machen.
5.) Mit dem TC 1,4 wird ein 98-280/4.0 draus und gecroppt (1,5) ein 149-420/4,0.
Fünf gute Gründe für das 2,8er GM. Das reichte mir, dass ich es gekauft habe.
Im übrigen kann das Video, über das sich die sogenannten Fachleute hier aufregen, genau diese Entscheidungshilfe geben. Die technischen Daten, die in den ganzen US-Youtubes im Duzend runtergebetet werden, brauch ich nicht. Ich kann schon lesen.
D.
1.) Das 2,8er kann besser freistellen.
2.) Der AF ist nochmal einen deutlichen Tucken schneller.
3.) Der deutlich bessere Abbildungsmaßstab.
4.) An der A7RIII kann man mittels "croppen" ein 2,8/300 draus machen.
5.) Mit dem TC 1,4 wird ein 98-280/4.0 draus und gecroppt (1,5) ein 149-420/4,0.
Fünf gute Gründe für das 2,8er GM. Das reichte mir, dass ich es gekauft habe.
Deine fünf Punkte finde ich super: Lesezeit 20 Sekunden. Das Video wäre hilfreicher, wenn es genau diese Punkte zeigen würde. Punkte 1, 2, 4 und 5 werden im Video nicht richtig gezeigt.
kabauterman
15.06.2018, 17:24
Deine fünf Punkte finde ich super: Lesezeit 20 Sekunden. Das Video wäre hilfreicher, wenn es genau diese Punkte zeigen würde. Punkte 1, 2, 4 und 5 werden im Video nicht richtig gezeigt.
Punkt 1 wird nicht gezeigt oder angesprochen? Stimmt leider nicht, schade wie du zuschaust und zuhörst. Werden doch jede Menge Beispielbilder mit EXIFs eingeblendet.
Punkt 2 wird nicht gezeigt? Seitbahn-Test? Sage ich anschließend nicht das die AF Geschwindigkeit des GM anscheinend besser ist da es keine Out-Of-Focus Bilder hatte?
Sowas zu "messen" ist wirklich schwierig wenn man kein Labor hat.
Im Praxiseinsatz ist das alles eher Gefühl.
Ich zeige anschließend sogar noch wie schnell das F4 und das GM von nah zu fern fokussieren.
Zu. 4. Das muss man deiner Meinung nach extra erwähnen? Ich weiß doch normalerweise wie der Crop-Modus meiner Kamera funktioniert.
Zu 5., Ja eine Tele-Converter habe ich leider nicht, war aber auch nicht Bestandteil des Videos es ging um die beiden Objektive an sich.
Ist für mich etwas ernüchternd so eine Einschätzung von dir zu lesen wenn ich sehr wohl an diese Kritikpunkte im Video gedacht habe.
Fuexline
15.06.2018, 17:28
es ist egal was man sagt er hat einfach recht er kann und weiß alles und gut is.
kabauterman
15.06.2018, 17:33
es ist egal was man sagt er hat einfach recht er kann und weiß alles und gut is.
Sonst nichts zu tun, dass du dich nun schon wieder hier rein hängen musst? Der Mann kann es echt nicht lassen.
Wenn du das so siehst dann kannst du dir deine Antwort ja auch einfach sparen. :D
Gegen unberechtigte fachliche Kritik die schlicht nicht stimmt kann ich mich schon noch argumentativ verteidigen. ;)
Sonst nichts zu tun, dass du dich nun schon wieder hier rein hängen musst? Der Mann kann es echt nicht lassen.
Wenn du das so siehst dann kannst du dir deine Antwort ja auch einfach sparen. :D
Gegen unberechtigte fachliche Kritik die schlicht nicht stimmt kann ich mich schon noch argumentativ verteidigen. ;)
Zumal die Aufzählung von p_saltz gar nicht an dein Video gerichtet war, sondern an mrrondi.
Deine fünf Punkte finde ich super: Lesezeit 20 Sekunden. Das Video wäre hilfreicher, wenn es genau diese Punkte zeigen würde. Punkte 1, 2, 4 und 5 werden im Video nicht richtig gezeigt.
Und? Es gibt eine Klientel, die sowas gerne als Video „vorgeführt“ bekommt.
@kabauterman: Ich könnte dir jetzt bei jedem der Punkte erläutern, was ich erwarten würde. Aufgrund des Tons hier, habe ich inzwischen den Eindruck, dass du an Verbesserungsvorschlägen nicht interessiert bist, oder?
Ich schreibe auch nicht, dass du die Themen _nicht_ ansprichst, sondern „nicht richtig“, d.h. nicht tiefgehend oder überzeugend genug. Beispiel Bokeh: Da finde ich keine zwei gleichen Bilder, um das Bokeh zu vergleichen. Gerade in der ersten Filmsequenz ist der Abstand zum Objekt viel kürzer beim 2.8 als in den dann folgenden Szenen mit dem 4.0. Beispiel AF: Der Kollege behauptet ja, der AF sei einen _deutlichen_ Zacken schneller, bei dir ist es nur gefühlt schneller. Bei deinem Beispiel nah auf fern bleibe ich ratlos zurück, gefühlt ist da kein Unterschied. Liegt also der Kollege mit seiner Einschätzung falsch?
Ich erwarte hier keine Antwort. Das bringt nichts, wenn Du dich durch mich angegriffen fühlst. War aber nicht meine Absicht. Sorry, und viel Erfolg.
Schöne Grüße
Thomas
WildeFantasien
16.06.2018, 00:54
... das gleiche „Gesülze“ wie auf den anderen Youtube-Kanälen.
Das ganze dann gleich als "gesülze" hin zu stellen finde ich leider sehr abwertend.
Da hast du Recht. Tut mir leid. War nicht so gemeint. Ich hätte besser schreiben sollen, dass du das genauso gut machst, wie die anderen Youtuber. Leider kommt von denen auch nix Erwähnenswertes mehr.
Ich finde es Schade, wie sich dieses Thema hier entwickelt hat. Möglicherweise hast du hier trotzdem ein paar hilfreiche Ratschläge bekommen, die du in Zukunft umsetzen kannst. Mach einfach dein Ding!
... Ich mag den Stefan Wiesner auch, aber er liegt auch ziemlich oft daneben und ist kein Gratmesser für Richtigkeit.
Ich mag zwar seine pragmatische Art, kann mit seinen Videos aber nur wenig anfangen. Es ist halt alles nur seine Meinung. Es wundert mich wirklich, wie viele Leute daran überhaupt interessiert sind. Der Typ ist übrigens ein gutes Beispiel für Inhalte, die ich als „Gesülze“ bezeichnen würde. Vollkommen nutzloses Geschwafel, aber offensichtlich reicht das für aktuell 87.000 Abonnenten.
1.) Das 2,8er kann besser freistellen.
2.) Der AF ist nochmal einen deutlichen Tucken schneller.
3.) Der deutlich bessere Abbildungsmaßstab.
4.) An der A7RIII kann man mittels "croppen" ein 2,8/300 draus machen.
5.) Mit dem TC 1,4 wird ein 98-280/4.0 draus und gecroppt (1,5) ein 149-420/4,0.
Fünf gute Gründe für das 2,8er GM. Das reichte mir, dass ich es gekauft habe.
Im übrigen kann das Video, über das sich die sogenannten Fachleute hier aufregen, genau diese Entscheidungshilfe geben. Die technischen Daten, die in den ganzen US-Youtubes im Duzend runtergebetet werden, brauch ich nicht. Ich kann schon lesen.
D.
Des ist doch mal ne deutliche Ansage.
Wer genau das machen will wie du es vor hast - hat ja nur die Wahl des 2,8er und nimmt auch gern das Gewicht und den hohen Preis in Kauf.
Du hast dir ja die Frage gestellt - warum und wofür man ein 2,8er braucht anstatt einem 4,0er.
Dein Ansatz der Verwendung geht wohl mehr in Richtung Wildlife, richtig ?
kabauterman
20.06.2018, 14:12
Das sollte nicht respektlos rüber kommen!
Deine Kritik ist wenigstens Sachlich, trotzdem ist das was du suchst ein Labortest und kein Praxistest-Video.
Labor-Tests gibts dazu schon mehr als genug und das können andere auch deutlich besser einschätzen als ich.
Meon Video soll kein Labortest sein, das hatte ich nicht im Sinn, ich verstehe also was du sagen willst aber wenn du Labor-Vergleiche suchst dann bist du bei YouTube evtl. Falsch.
http://www.opticallimits.com ist dann vllt. Eher das was du suchst.
Grüße David
@kabauterman: Ich könnte dir jetzt bei jedem der Punkte erläutern, was ich erwarten würde. Aufgrund des Tons hier, habe ich inzwischen den Eindruck, dass du an Verbesserungsvorschlägen nicht interessiert bist, oder?
Ich schreibe auch nicht, dass du die Themen _nicht_ ansprichst, sondern „nicht richtig“, d.h. nicht tiefgehend oder überzeugend genug. Beispiel Bokeh: Da finde ich keine zwei gleichen Bilder, um das Bokeh zu vergleichen. Gerade in der ersten Filmsequenz ist der Abstand zum Objekt viel kürzer beim 2.8 als in den dann folgenden Szenen mit dem 4.0. Beispiel AF: Der Kollege behauptet ja, der AF sei einen _deutlichen_ Zacken schneller, bei dir ist es nur gefühlt schneller. Bei deinem Beispiel nah auf fern bleibe ich ratlos zurück, gefühlt ist da kein Unterschied. Liegt also der Kollege mit seiner Einschätzung falsch?
Ich erwarte hier keine Antwort. Das bringt nichts, wenn Du dich durch mich angegriffen fühlst. War aber nicht meine Absicht. Sorry, und viel Erfolg.
Schöne Grüße
Thomas
Des ist doch mal ne deutliche Ansage.
Wer genau das machen will wie du es vor hast - hat ja nur die Wahl des 2,8er und nimmt auch gern das Gewicht und den hohen Preis in Kauf.
Du hast dir ja die Frage gestellt - warum und wofür man ein 2,8er braucht anstatt einem 4,0er.
Dein Ansatz der Verwendung geht wohl mehr in Richtung Wildlife, richtig ?
Ne, überhaupt nicht. Aber ab und an ist einfach mehr Brennweite gut und dafür bin ich was meine Bedürfnisse betrifft optimal ausgestattet. Ich brauche keine 600 oder 800mm. Für 90% reichen die 200 und den Rest mach über den Konverter und den Crop.
D.
Clawhammer
11.07.2018, 23:16
Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt. Link ist putt :(
fhaferkamp
12.07.2018, 07:52
Soweit ich weiß, hatte er das Video bei youtube neu hochgeladen, deshalb wird der alte Link nicht gehen. Einfach mal die Suche dort bemühen.
kabauterman
12.07.2018, 08:33
Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt. Link ist putt :(
Soweit ich weiß, hatte er das Video bei youtube neu hochgeladen, deshalb wird der alte Link nicht gehen. Einfach mal die Suche dort bemühen.
Richtig :)
Das Video gibts jetzt hier, hoffe diesmal, jetzt wo wir uns alles wieder relativ lieb haben, ohne 500 Dislikes aus Russland, der Ukraine, Thailand und Weißrussland :roll:
http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/07/maxresdefault-e1531377117590.jpg (https://youtu.be/oZNeJoi8cow)
Clawhammer
12.07.2018, 09:37
Dankö :top:
Eine Frage, habt ihr zum Sony SEL-70300G auch was in der Planung?
kabauterman
12.07.2018, 10:54
Dankö :top:
Eine Frage, habt ihr zum Sony SEL-70300G auch was in der Planung?
Leider nicht, ist für mich persönlich keine besonders interessante Linse. :)
felix181
12.07.2018, 13:06
Ich habe auf deine erste Kritik sogar noch freundlich reagiert, dass du danach weiter auf meiner Arbeit rum hackst und so abwertend wirst war einfach absolut unnötig und das muss ich nicht auf mir sitzen lassen.
Ich halte meine Meinung, ob Deine Videos gut oder schlecht sind für mich - ist ja auch uninteressant.
Aber etwas anderes solltest Du aus meiner Sicht berücksichtigen: Du musst lernen mit Kritik umzugehen und noch mehr musst Du lernen mit aus Deiner Sicht unsachlicher Kritik umzugehen. Wenn Du das tust, ist es tatsächlich ein erster Schritt in Richtung Professionalität.
Es wird IMMER Leute geben, die etwas auszusetzen haben und es wird immer Leute geben, die aus Deiner Sicht "Hetze" betreiben. Das Problem hat jeder Redakteur einer Zeitung, jeder Showmoderator und jeder Nachrichtensprecher. Insoferne hilfst Du Dir selbst nicht weiter, wenn Du Dir denkst "ich hab mich so bemüht und trotzdem kritisieren Leute, die selbst keine Videos in YouTube stellen. Ein Nachrichtensprecher richtet seinen Kritikern ja auch nicht aus: "Sie machen ja auch keine Nachrichtensendungen".
An Deiner Stelle würde ich einfach die Videos einstellen und fertig - maximal Fragen zur Sache beantworten und zu Kritik maximal "Danke" sagen. Deine Threads über Deine Videos gehen aber immer in eine bestimmte Richtung, weil Du mit gewisser Kritik nicht umgehen kannst, persönlich wirst und Dich zu Rechtfertigen versuchst.
Stell Dich über die Dinge, dann erhältst Du auch Deine Klicks und ersparst Dir das Abschalten der Wertungsfunktion.
Die "YouTuber" die ein Vielfaches Deiner "Follower" haben machen genau das: die wissen, dass je mehr da sind auch die absolute Zahl der Kritiker oder "Hetzer" wie Du vermutest steigt.
Werde professioneller im Umgang mit Kritik, lass sie abperlen und bleibe freundlich. Du hast Dir das Drehen von Videos ja ausgesucht - die menschliche Seele der Masse wirst Du nicht ändern. Die kannst Du akzeptieren oder aufhören...
christkind7
12.07.2018, 13:17
Felix :top:
Andronicus
12.07.2018, 15:56
Ich halte meine Meinung, ob Deine Videos gut oder schlecht sind für mich - ist ja auch uninteressant.
Aber etwas anderes solltest Du aus meiner Sicht berücksichtigen: Du musst lernen mit Kritik umzugehen und noch mehr musst Du lernen mit aus Deiner Sicht unsachlicher Kritik umzugehen. Wenn Du das tust, ist es tatsächlich ein erster Schritt in Richtung Professionalität.
Es wird IMMER Leute geben, die etwas auszusetzen haben und es wird immer Leute geben, die aus Deiner Sicht "Hetze" betreiben. Das Problem hat jeder Redakteur einer Zeitung, jeder Showmoderator und jeder Nachrichtensprecher. Insoferne hilfst Du Dir selbst nicht weiter, wenn Du Dir denkst "ich hab mich so bemüht und trotzdem kritisieren Leute, die selbst keine Videos in YouTube stellen. Ein Nachrichtensprecher richtet seinen Kritikern ja auch nicht aus: "Sie machen ja auch keine Nachrichtensendungen".
An Deiner Stelle würde ich einfach die Videos einstellen und fertig - maximal Fragen zur Sache beantworten und zu Kritik maximal "Danke" sagen. Deine Threads über Deine Videos gehen aber immer in eine bestimmte Richtung, weil Du mit gewisser Kritik nicht umgehen kannst, persönlich wirst und Dich zu Rechtfertigen versuchst.
Stell Dich über die Dinge, dann erhältst Du auch Deine Klicks und ersparst Dir das Abschalten der Wertungsfunktion.
Die "YouTuber" die ein Vielfaches Deiner "Follower" haben machen genau das: die wissen, dass je mehr da sind auch die absolute Zahl der Kritiker oder "Hetzer" wie Du vermutest steigt.
Werde professioneller im Umgang mit Kritik, lass sie abperlen und bleibe freundlich. Du hast Dir das Drehen von Videos ja ausgesucht - die menschliche Seele der Masse wirst Du nicht ändern. Die kannst Du akzeptieren oder aufhören...
Man man, da haste aber ganz schön Lebenshilfe geleistet. Das sollte eigentlich Grundvoraussetzung sein, wenn man im sogenannten öffentlichen Leben steht.
Aber im Endeffekt habe ich ihm schon ein paar Beiträge vorher das Gleiche geraten... ohne dass es mMn etwas gebracht hat. Insofern habe ich es aufgegben. :crazy:
kabauterman
12.07.2018, 17:23
Ich halte meine Meinung, ob Deine Videos gut oder schlecht sind für mich - ist ja auch uninteressant.
Aber etwas anderes solltest Du aus meiner Sicht berücksichtigen: Du musst lernen mit Kritik umzugehen und noch mehr musst Du lernen mit aus Deiner Sicht unsachlicher Kritik umzugehen. Wenn Du das tust, ist es tatsächlich ein erster Schritt in Richtung Professionalität.
Es wird IMMER Leute geben, die etwas auszusetzen haben und es wird immer Leute geben, die aus Deiner Sicht "Hetze" betreiben. Das Problem hat jeder Redakteur einer Zeitung, jeder Showmoderator und jeder Nachrichtensprecher. Insoferne hilfst Du Dir selbst nicht weiter, wenn Du Dir denkst "ich hab mich so bemüht und trotzdem kritisieren Leute, die selbst keine Videos in YouTube stellen. Ein Nachrichtensprecher richtet seinen Kritikern ja auch nicht aus: "Sie machen ja auch keine Nachrichtensendungen".
An Deiner Stelle würde ich einfach die Videos einstellen und fertig - maximal Fragen zur Sache beantworten und zu Kritik maximal "Danke" sagen. Deine Threads über Deine Videos gehen aber immer in eine bestimmte Richtung, weil Du mit gewisser Kritik nicht umgehen kannst, persönlich wirst und Dich zu Rechtfertigen versuchst.
Stell Dich über die Dinge, dann erhältst Du auch Deine Klicks und ersparst Dir das Abschalten der Wertungsfunktion.
Die "YouTuber" die ein Vielfaches Deiner "Follower" haben machen genau das: die wissen, dass je mehr da sind auch die absolute Zahl der Kritiker oder "Hetzer" wie Du vermutest steigt.
Werde professioneller im Umgang mit Kritik, lass sie abperlen und bleibe freundlich. Du hast Dir das Drehen von Videos ja ausgesucht - die menschliche Seele der Masse wirst Du nicht ändern. Die kannst Du akzeptieren oder aufhören...
Danke für diese Tipps! :top:
Tatsächlich habe ich auch genau das versucht aber mir fällt das schwer da ich nach wie vor auch nur ein Mensch bin,
ich bin ein Foren-Nutzer, jemand der von Natur aus schon gerne diskutiert.
Natürlich habe ich mir diese Plattform selbst ausgesucht,
vornehmlich nicht unbedingt um im Mittelpunkt zu stehen.
Die ursprüngliche Idee war es gleichgesinnten mit Wissenswerten Videos zu helfen.
Aus meiner Sicht funktioniert das auch ganz gut,
vielen Wissen das was ich mache, und die Arbeit die es macht, zu schätzen.
Andere äußern Kritik.
Teilweise angemessene, wie hier auch an mancher Stelle (z.B. zum Sound, nervigen wiederkehrenden Einblendungen, uvm.)
- Auf die Versuche ich zu reagieren und auch einzugehen ohne es ausarten zu lassen,
dabei entstehen gerne auch mal Diskussionen mit denen ich auch kein Problem habe.
Teilweise unverständliche Kritik an meinem Fachwissen und meiner Qualifikation,
die sich meinem Verständnis entzeiht da leider auch keine Stellen genannt werden an denen ich Müll erzählt habe.
- Auf die ich bewusst eingehe um zu erfahren wo genau denn nun der Fehler war
den ich eingebaut habe oder wo ich etwas erzählt habe was so nicht stimmt.
Teilweise aber auch sehr unangemessene z.B. persönliche Kritik an meinem Aussehen
und das schließen aufgrund hervorragender Menschenkenntnis gleich auch auf mein
komplettes Leben und Wesen ohne mich zu kennen oder danach gefragt wurden zu sein.
- Diese Art lasse ich aber wirklich momentan sehr ungern unkommentiert da sowas meiner Meinung nach in keiner Art ins Internet gehört.
Ganz egal ob ich in der Öffentlichkeit stehe oder nicht muss ich mir nicht alles gefallen lassen.
Sowas ignorieren? Das muss ich dann wohl wirklich lernen...
Man muss aber auch dazu sagen dass Foren-Leser und Schreiber generell ein sehr kritischen Publikum für meine Art von Videos sind,
zu wenig technischer Hintergrund der das Video lang ziehen würde, zu wenig Infos die dem Zuschauer nicht schon bekannt sind.
Trotzdem sind oder waren die meisten der Videos die ich auch hier poste, in deutsch, einzigartig.
Für manchen nicht generell kritischen Foren-Nutzer zählt dann wiederum eher beim schauen eines solchen Videos auch unterhalten zu werden.
Der Spagat ist schwierig, gerade das unterhalten fiel in den ersten zwei Jahren wirklich schwer, wird aber mittlerweile, denke ich, besser.
Ich bin natürlich nicht perfekt ich gebe jedoch eigentlich immer mein bestes.
felix181
12.07.2018, 19:07
Noch eine Antwort und dann soll schon wieder gut sein ;):
Teilweise unverständliche Kritik an meinem Fachwissen und meiner Qualifikation,
die sich meinem Verständnis entzeiht da leider auch keine Stellen genannt werden an denen ich Müll erzählt habe.
Ich glaube die Kritik bezieht sich nicht auf "falsch" oder "richtig" sondern auf andere Dinge wie: Länge ohne ausreichend Material, Oberflächlichkeit, usw.
Der Mensch neigt sehr dazu seine eigene Meinung als die gültige hinzustellen da er ja z.B.: "viel Wildlife fotografiert und daher die A7RII Mist ist im Vergleich zur z.B.: A9". Die Milde zu akzeptieren, dass die eigenen Einsatzgegebenheiten eben nur ein kleiner Teil eines grossen Spektrums ist fällt vielen sehr schwer - ich ertappe mich auch immer wieder dabei. Der Mensch ist halt Egozentriker ;)
Ich glaube Du würdest besser fahren, wenn Du Dir da einfach, ungeachtet der Formulierung der Kritik, denkst: OK - für Dich passt es nicht, aber sicher für viele andere.
In einem Englischtutorial für Anfänger werden auch ganz viel mehr Basics vorkommen als in einem Tutorial für den "Englischperfektionisten fürden diplomatischen Dienst".
Beide Gruppen wollen aber bedient werden - in einem Tutorial ist das unmöglich.
Meist sind sogar die Wissensvermittler für Perfektionisten nicht geeignet dies genausogut Anfängern beizubringen - umgekehrt sowieso ;)
Du kannst es nicht allen recht machen - Du wirst immer Kritik bekommen. Damit musst Du leben.
Ich habe das in meinem Beruf auch lange lernen müssen - ich hab´s zum Glück nach vielen Jahren zusammengebracht, viele andere aber auch nicht. Das spielt sich zu 100% in der Psyche ab und ist trainierbar...
Teilweise aber auch sehr unangemessene z.B. persönliche Kritik an meinem Aussehen
und das schließen aufgrund hervorragender Menschenkenntnis gleich auch auf mein
komplettes Leben und Wesen ohne mich zu kennen oder danach gefragt wurden zu sein.
- Diese Art lasse ich aber wirklich momentan sehr ungern unkommentiert da sowas meiner Meinung nach in keiner Art ins Internet gehört.
Ganz egal ob ich in der Öffentlichkeit stehe oder nicht muss ich mir nicht alles gefallen lassen.
Sowas ignorieren? Das muss ich dann wohl wirklich lernen...
Vergiss das - Du stellst Videos ins Netz die theoretisch von milliarden Leuten gesehen werden könnten - glaubst Du, Du kannst die alle überzeugen?
Nimm einen Trainer einer Fussballmannschaft - den lieben auch viele nicht und auch sehr viele stellen seine Kompetenz völlig in Abrede wenn´s nicht läuft. 2 Wochen später ist er beim nächsten Verein wieder der erfolgreiche Fachmann.
So läufts eben - das musst Du runterschlucken, oder Dich zu Tode streiten um am Ende 100% gegen Dich zu haben
Trotzdem sind oder waren die meisten der Videos die ich auch hier poste, in deutsch, einzigartig.
Wenn ich das Gefühl habe, etwas im Berufsleben oder beim Hobby sehr gut gemacht zu haben, dann würde ich mehr Bescheidenheit an den Tag legen - das ist die sicherste Art auch Würdigung zu erhalten ;)
Ich bin natürlich nicht perfekt ich gebe jedoch eigentlich immer mein bestes.
Im Vergleich zum vorherigen Satz ein guter Beginn :lol:
So - jetzt lassen wir´s besser und ich wünsche Dir wirklich viel Glück bei Deinen weiteren Videos!!! Ich bin sicher diese sind für viele sehr wertvoll - und das solltest Du vor Augen haben, nicht die Kritiker. Von denen kannst Du allerdings viel lernen - wenn geht aber still und gelassen ;)
Übrigens wurde nicht dein Aussehen kritisiert, sondern nur erläutert wie du von einem User wahrgenommen wirst - das ist was völlig anderes. Damit könnte man durchaus umgehen. Du siehst da viel zu schnell ein rotes Tuch.
kabauterman
13.07.2018, 07:25
Zitat von kabauterman
Trotzdem sind oder waren die meisten der Videos die ich auch hier poste, in deutsch, einzigartig.
Wenn ich das Gefühl habe, etwas im Berufsleben oder beim Hobby sehr gut gemacht zu haben, dann würde ich mehr Bescheidenheit an den Tag legen - das ist die sicherste Art auch Würdigung zu erhalten ;)
Das hast du jetzt falsch verstanden :D
Ich meinte nicht "einzigartig gut und toll" sondern schlicht einzigartig im Bezug darauf das es noch keine Videos zu diesen Themen auf deutsch gibt.
Ich maße es mir nicht an zu beurteilen ob sie nun super gut sind.
Übrigens wurde nicht dein Aussehen kritisiert, sondern nur erläutert wie du von einem User wahrgenommen wirst - das ist was völlig anderes. Damit könnte man durchaus umgehen. Du siehst da viel zu schnell ein rotes Tuch.
Richtig, ein User meinte er muss mal so richtig die Klischee-Keule auspacken und einen Menschen anhand seines Aussehens in Schubladen packen.
Ich bin, wie schon geschrieben, der Meinung dass sich sowas nicht gehört,
das ist anmaßend, abgehoben, unangemessen und auch beleidigend.
Ich bin damit umgegangen indem ich gesagt habe was ich davon halte.
Bei aller Kritik an meinem Umgang mit Kritik, SOWAS ist keine konstruktive Kritik. :roll:
Schade, dass du es nicht verstehst. Solche Kritik gibt es auch in Firmenseminaren und man kann seine Schlüsse daraus ziehen. Es ist doch hilfreich, wenn man gesagt bekommt, man _wirke_ arrogant o. ä.
felix181
13.07.2018, 08:36
Richtig, ein User meinte er muss mal so richtig die Klischee-Keule auspacken und einen Menschen anhand seines Aussehens in Schubladen packen.
Ich bin, wie schon geschrieben, der Meinung dass sich sowas nicht gehört,
das ist anmaßend, abgehoben, unangemessen und auch beleidigend.
Ich bin damit umgegangen indem ich gesagt habe was ich davon halte.
Bei aller Kritik an meinem Umgang mit Kritik, SOWAS ist keine konstruktive Kritik. :roll:
Prinzipiell hast Du Recht - würde ich im privaten Kreis vielleicht auch so damit umgehen.
In Deinem Fall hier tätest Du Deiner Sache und Deinem Kanal einen besseren Dienst indem Du einfach nicht darauf reagierst. Öffentlich ist fast immer weniger mehr ;)
kabauterman
13.07.2018, 08:58
Schade, dass du es nicht verstehst. Solche Kritik gibt es auch in Firmenseminaren und man kann seine Schlüsse daraus ziehen. Es ist doch hilfreich, wenn man gesagt bekommt, man _wirke_ arrogant o. ä.
Ich verstehe das, aber für mich ist es ein gewaltiger Unterschied ob jemand schreibt dass ich im Video "arrogant" oder "besserwisserisch" wirke.
Was natürlich ganz klar die Meinung von jemandem sein kann und darf und woraus man auch etwas konstruktives ziehen kann, wie du schon sagt.
Oder ob man eben, wie hier im Thread, versucht anhand von an den Haaren herbei gezogenen Klischees meinen Lebenslauf zu "erdichten".
Das würde sich sicher auch in Firmen-Seminaren niemand anmaßen, schlicht weil es so unter die Gürtellinie geht und eben nichts konstruktives mehr enthält.
Prinzipiell hast Du Recht - würde ich im privaten Kreis vielleicht auch so damit umgehen.
In Deinem Fall hier tätest Du Deiner Sache und Deinem Kanal einen besseren Dienst indem Du einfach nicht darauf reagierst. Öffentlich ist fast immer weniger mehr ;)
Da hast du natürlich vollkommen recht. Aber eigentlich wünscht man sich ja dass es so weit hier gar nicht erst kommt.
Ich versuche mir das zu herzen zu nehmen und Dinge die in diese Richtung gehen demnächst einfach zu ignorieren.
Was ich aber trotzdem noch mal los werden will.
Bei all der Diskussion hier, all den unterschiedlichen Meinungen, der Kritik und natürlich auch bei meinem falschen Umgang damit.
Ich finde es in keiner Weise angemessen das jemand Geld dafür bezahlt die Arbeit eines anderen zu diskreditieren, ganz egal wie sehr man anderer Meinung ist.
Nun kann ich natürlich nicht sicher sagen das es jemand aus diesem Forum hier war aber es passte einfach zu viel zusammen.
Die 500 Dislikes kamen aus Russland, Thailand, der Ukraine, Weißrussland, Vietnam und so weiter und so fort.
Es waren sehr genau 500 Dislikes an einem Tag an dem das Video nicht mal so viele Aufrufe hatte,
die Bewerter haben es also nicht mal über die Werbeeinblendung geschafft, eine Zahl die nicht gerade zufällig ist.
Jemand hat also in einer Tauschbörse (Likes, Aufrufe, Dislikes gegen Geld) ein schönes Bash-Paket gegen mein Video gebucht.
Und ganz im Ernst, das ist doch Kindergarten. :roll:
Oder ob man eben, wie hier im Thread, versucht anhand von an den Haaren herbei gezogenen Klischees meinen Lebenslauf zu "erdichten".
Das würde sich sicher auch in Firmen-Seminaren niemand anmaßen, schlicht weil es so unter die Gürtellinie geht und eben nichts konstruktives mehr enthält.
Anstatt so böse auf deinen erdichteten Lebenslauf zu reagieren, würde ich mich eher fragen, ob andere Personen das evtl. genauso _empfinden_. Und dann im zweiten Schritt mich selber fragen, wie man eigentlich herüberkommen möchte. Die fachliche Seite eines Videos ist doch nur der kleinste Teil der Botschaft, man verkauft sich auch selbst und stellt dann eben einen bestimmten "Typ" dar.
Ich habe das vorne nochmal nachgelesen und fand es nicht unter der Gürtellinie. Und ich glaube, dass der "Typ" eines Videos für den Erfolg mindestens ebenso wichtig ist wie der eigentliche fachliche Inhalt.
In Firmenseminaren wäre es etwas netter verpackt (und positive Dinge müssten auch genannt werden), die Schriftform hier wirkt ziemlich hart (dem Schreiber war das bewusst und er hat extra darauf hingewiesen).
fhaferkamp
13.07.2018, 12:02
Es waren sehr genau 500 Dislikes an einem Tag an dem das Video nicht mal so viele Aufrufe hatte,
die Bewerter haben es also nicht mal über die Werbeeinblendung geschafft, eine Zahl die nicht gerade zufällig ist.
Jemand hat also in einer Tauschbörse (Likes, Aufrufe, Dislikes gegen Geld) ein schönes Bash-Paket gegen mein Video gebucht.
Und ganz im Ernst, das ist doch Kindergarten. :roll:
Ich glaube zwar nicht, dass jemand hier aus dem Forum dafür verantwortlich ist, zumindest will ich das mal ganz stark hoffen. Vielleicht ja ein anderer Youtuber, der Dich als Konkurrent ausgemacht hat oder einfach irgendein Idiot.
Ich finde es schon bedenklich, dass sowas überhaupt möglich ist.
Im übrigen sollte hier viel mehr über den Inhalt des Videos diskutiert werden als über die Person, es sei denn, Du hättest die Frage explizit danach gestellt. Zumindest einen respektvollen Umgang erwarten wir als Moderatoren (und die meisten User) hier, aber auch da sind die Empfindungen ja offenbar sehr unterschiedlich.
Im übrigen sollte hier viel mehr über den Inhalt des Videos diskutiert werden
Eigentlich sollte hier weder über Videos noch über Personen diskutiert werden, sondern über Objektive. ;)
Unter den ersten 100 Postings hab ich genau drei gefunden, die tatsächlich was mit dem 70-200 zu tun hatten; weiter als bis 100 hab ich dann nicht mehr gezählt. Kann man den Thread nicht einfach ins Café verschieben?
kabauterman
13.07.2018, 13:28
Ich glaube zwar nicht, dass jemand hier aus dem Forum dafür verantwortlich ist, zumindest will ich das mal ganz stark hoffen. Vielleicht ja ein anderer Youtuber, der Dich als Konkurrent ausgemacht hat oder einfach irgendein Idiot.
Ich finde es schon bedenklich, dass sowas überhaupt möglich ist.
Im übrigen sollte hier viel mehr über den Inhalt des Videos diskutiert werden als über die Person, es sei denn, Du hättest die Frage explizit danach gestellt. Zumindest einen respektvollen Umgang erwarten wir als Moderatoren (und die meisten User) hier, aber auch da sind die Empfindungen ja offenbar sehr unterschiedlich.
Hoffen will ich das auch aber es spricht leider etwas zu viel dafür...
Sehe ich aber beides genau so, das Problem ist google übrigens bekannt, eine Lösung gibts es nicht und reagiert wird auf Anfragen dazu nun auch nicht mehr.
Die letzte Antwort die ich bekam "An den Analysedaten sind keine Auffälligkeiten erkennbar" :lol:
Eigentlich sollte hier weder über Videos noch über Personen diskutiert werden, sondern über Objektive. ;)
Unter den ersten 100 Postings hab ich genau drei gefunden, die tatsächlich was mit dem 70-200 zu tun hatten; weiter als bis 100 hab ich dann nicht mehr gezählt. Kann man den Thread nicht einfach ins Café verschieben?
Damit ihn dann niemand mehr findet, der vllt. genau hier im Unterforem die Infos und den Vergleich dieser beiden Linsen sucht?
Naja dadurch das das der Link im ersten Post nun eh nicht mehr geht und ich den Post nicht mehr editieren kann ist das eigentlich auch gar keine ganz so schlechte Idee.
fhaferkamp
13.07.2018, 15:10
Naja dadurch das das der Link im ersten Post nun eh nicht mehr geht und ich den Post nicht mehr editieren kann ist das eigentlich auch gar keine ganz so schlechte Idee.
Und ich habe ihn gerade im ersten Post repariert...
Nachdem ich einen Großteil der beiträge gelesen habe, hab ich mir auch das Video angesehen.
die für mich wesentlichen Inhalte sind:
die Unterschiede sind im Gewicht neben dem Preisunterschied von 1.400 Euro
und die 4er vs. 2,8er Blende
Portrait und Motiv in Bewegung: beim GM Alle Bilder waren richtig fokussiert, beim 4er gab es einige Aussetzer.
Freistellung und Bokeh, eindeutig das 2,8er besser
beide spritzwassergeschützt.
Der optische aufbau ist unterschiedlich.
Der AF Motor des 2,8er ist neuer, soll leiser sein, aber auch das 4er ist nahezu lautlos.
Das GM hat kein focus by wire,
abbildungsmasstab GM 1:4 beim 4er 1:7,7
daraus folgt deutlich besser für Portrait geeignet, da man deutlich bessere Close-Up Shots machen kann.
DxoMark vergibt ähnliche Noten.
Das GM ist schärfer , beim Transmissionstest lässt es 1,3 Blenden mehr Licht durch und nicht nur eine Blende
Das 4er ist eher für den landschaftsfotografen der auch gerne eine Telebrennweite benutzen mag oder für den casual Tierfotograf, aber wegen gewicht gutes Objektiv zum reisen
Das GM fast doppelt so schwer.
Das 2,8er ist ein richtiges Menschenobjektiv
Von 3. herstellern gibt es derzeit keine alternative zum GM
Fazit:
Für den preis sind sie echt nicht schlecht.
Für Portrait, People das 2,8er
für andere das 4er.
Wenn es auf Fokusgeschwindigkeit nicht drauf ankommt, dann Fremdlinsen mit Adapter
kabauterman
18.07.2018, 10:14
Nachdem ich einen Großteil der beiträge gelesen habe, hab ich mir auch das Video angesehen.
die für mich wesentlichen Inhalte sind:
die Unterschiede sind im Gewicht neben dem Preisunterschied von 1.400 Euro
und die 4er vs. 2,8er Blende
Portrait und Motiv in Bewegung: beim GM Alle Bilder waren richtig fokussiert, beim 4er gab es einige Aussetzer.
Freistellung und Bokeh, eindeutig das 2,8er besser
beide spritzwassergeschützt.
Der optische aufbau ist unterschiedlich.
Der AF Motor des 2,8er ist neuer, soll leiser sein, aber auch das 4er ist nahezu lautlos.
Das GM hat kein focus by wire,
abbildungsmasstab GM 1:4 beim 4er 1:7,7
daraus folgt deutlich besser für Portrait geeignet, da man deutlich bessere Close-Up Shots machen kann.
DxoMark vergibt ähnliche Noten.
Das GM ist schärfer , beim Transmissionstest lässt es 1,3 Blenden mehr Licht durch und nicht nur eine Blende
Das 4er ist eher für den landschaftsfotografen der auch gerne eine Telebrennweite benutzen mag oder für den casual Tierfotograf, aber wegen gewicht gutes Objektiv zum reisen
Das GM fast doppelt so schwer.
Das 2,8er ist ein richtiges Menschenobjektiv
Von 3. herstellern gibt es derzeit keine alternative zum GM
Fazit:
Für den preis sind sie echt nicht schlecht.
Für Portrait, People das 2,8er
für andere das 4er.
Wenn es auf Fokusgeschwindigkeit nicht drauf ankommt, dann Fremdlinsen mit Adapter
Danke dass du das Video geschaut hast :top::D
Aber wieso nimmst du den möglichen potenziellen Zuschauern die Infos hier vorneweg? :roll:
Aber wieso nimmst du den möglichen potenziellen Zuschauern die Infos hier vorneweg? :roll:
Lesezeit 1 min vs. Videodauer 10 min. Wer sich für die Objektive intereessiert, wird das Video doch ohnehin anschauen.
Aber wieso nimmst du den möglichen potenziellen Zuschauern die Infos hier vorneweg? :roll:
So eine Zusammenfassung hätte eigentlich in dein Startposting gehört, als Mindestmaß an Höflichkeit dem Leser gegenüber.
Jedenfalls hast du gerade meinen Eindruck bestätigt, daß du das Forum nur als Klickgenerator für deinen mit Werbung zugepflasterten Youtube-Kanal benutzt und gar nicht an einem Meinungs- und Informationsaustausch interessiert bist.
kabauterman
18.07.2018, 11:34
Lesezeit 1 min vs. Videodauer 10 min. Wer sich für die Objektive intereessiert, wird das Video doch ohnehin anschauen.
Lässt die ganze Arbeit die man sich damit gemacht hat aber leider vollkommen außen vor.
Das Video soll neben der Informationsvermittlung eben auch unterhalten.
So eine Zusammenfassung hätte eigentlich in dein Startposting gehört, als Mindestmaß an Höflichkeit dem Leser gegenüber.
Jedenfalls hast du gerade meinen Eindruck bestätigt, daß du das Forum nur als Klickgenerator für deinen mit Werbung zugepflasterten Youtube-Kanal benutzt und gar nicht an einem Meinungs- und Informationsaustausch interessiert bist.
Na klar möchte ich das sich jemand das Video anschaut in das ich viel Arbeit gesteckt habe.
Wer nicht auf Videos als Medium der Informationsvermittlung steht muss es sich nicht anschauen, die Infos aus dem Video vorweg zu nehmen muss aber einfach nicht sein.
"mit Werbung zugepflastert" :roll: Das ist YouTube... die Plattform lebt von der Werbung, die Content-Creators werden an der Werbung beteiligt. Mit einem Ad-Blocker siehst du davon übrigens nichts mehr falls es dich so sehr stört.
Wenn man sich ein vllt. gut gemachtes Video anschaut, über etwas was einen wirklich interessiert, was Informationen vermittelt nach denen man womöglich sucht, dann sind doch maximal 3 überspringbare oder sehr kurze "Werbepausen" doch nicht zu viel verlangt.
Ich hätte das auch so kurz zusammen fassen können, aber dann schaut sich keiner mehr das Video an in das ich viel Arbeit gesteckt habe.
Ich mag es Videos zu machen, ich mag es in dieser Weise Informationen zu vermitteln und auch etwas damit zu unterhalten.
Davon lebt dieser Kanal, daher bringt es für mich absolut keinen Vorteil alle Infos aus dem Video Stichpunktartig zusammen zu fassen als TLDW; (To Long didn't watch)
Über die Informationen aus dem Video kann man hier mit mir vortrefflich streiten und reden, wie man ja an der Größe dieses Threads sieht, dein Argument das ich nicht auf den Austausch aus bin ist also etwas absurd.
… Jedenfalls hast du gerade meinen Eindruck bestätigt, daß du das Forum nur als Klickgenerator für deinen mit Werbung zugepflasterten Youtube-Kanal benutzt und gar nicht an einem Meinungs- und Informationsaustausch interessiert bist.
Sehe ich genau so, mehr sage ich dazu jetzt nicht, der TO wird sonst wieder Böse. ;)
Sehe ich genau so, mehr sage ich dazu jetzt nicht, der TO wird sonst wieder Böse. ;)
Wieso könnt ihr vorgeben, wie der TO seinen Startbeitrag zu verfassen hat?
Ich verstehe die Motivation für dein fortwährendes Bashing nicht.
Solange er keine Unwahrheiten verbreitet darf er ja wohl schreiben, was er möchte.
Allenfalls ein Hinweis, dass hinter dem Link Werbung steckst. Aber ernsthaft; das ist einfach nur kleinlich.
Schließlich bietet er mit jedem Video auch eine Leistung. Ob sie nun gefällt oder nicht.
Robert Auer
18.07.2018, 12:22
@PeterBa: Danke für die Beschreibung! Da ich meistens via Handy lese, habe ich noch nicht ganz klar gewusst, welches Ergebnis der TO vermitteln wollte.:top:
kabauterman
18.07.2018, 12:41
Sehe ich genau so, mehr sage ich dazu jetzt nicht, der TO wird sonst wieder Böse. ;)
Ich bin in diesem Thread doch nicht böse geworden, außer als gegen meine Person geschossen wurde.
Ich habe mehrfach versucht meinen Standpunkt zu erklären und zu argumentieren, so geschehen auch gerade eine Antwort über deiner und daher ist dein Post für mich gleich noch weniger nachvollziehbar.
Ich bin nicht auf ein paar Klicks aus einem Forum angewiesen aber habe angenommen dass so ein Video auch für Forenbesucher einen Mehrwert darstellt.
Wieso könnt ihr vorgeben, wie der TO seinen Startbeitrag zu verfassen hat?
Ich verstehe die Motivation für dein fortwährendes Bashing nicht.
Solange er keine Unwahrheiten verbreitet darf er ja wohl schreiben, was er möchte.
Allenfalls ein Hinweis, dass hinter dem Link Werbung steckst. Aber ernsthaft; das ist einfach nur kleinlich.
Schließlich bietet er mit jedem Video auch eine Leistung. Ob sie nun gefällt oder nicht.
Danke! :top:
Wieso könnt ihr vorgeben, wie der TO seinen Startbeitrag zu verfassen hat?
Es wäre halt nett gewesen, wenn der Startbeitrag wenigstens ein kleines bißchen verwertbare Information enthalten hätte und nicht nur einen hingeworfenen Link. :zuck:
Das meine ich übrigens grundsätzlich so. Wenn jemand im Café einen Thread startet "Hahaha das ist total lustig! [Link]" und sonst nix dazu schreibt, finde ich das genauso blöd.
kabauterman
18.07.2018, 13:48
Es wäre halt nett gewesen, wenn der Startbeitrag wenigstens ein kleines bißchen verwertbare Information enthalten hätte und nicht nur einen hingeworfenen Link. :zuck:
Das meine ich übrigens grundsätzlich so. Wenn jemand im Café einen Thread startet "Hahaha das ist total lustig! [Link]" und sonst nix dazu schreibt, finde ich das genauso blöd.
Gut, damit kann man doch was anfangen!
Auch wenn der Vergleich sehr hinkt, ich habe ja schließlich nicht geschrieben "Leute dieses Video müsst ihr euch unbedingt anschauen"
Sondern ich habe im Titel und im ersten Post doch ganz klar benannt worum es geht.
Inhalte vorweg nehmen ist aber definitiv nicht in meinem Sinn.
Ich glaube dann hätte ich wohl geschrieben
Hey Leute,
ich hab mal wieder ein neues Video am Start, diesmal geht es um die beiden 70-200mm Objektive von SONY.
Ich habe das 70-200mm F4.0 und das 2.8 G-Master miteinander vergleichen.
Das sind natürlich zwei komplett unterschiedliche Objektive die eigentlich nur die Brennweite eint.
Groß, Lichtstark und schwer gegen klein(er) leicht(er) und dafür eben weniger Lichtstark.
Wo genau die Stärken und Schwächen der Objektive liegen und für wen welches von beiden das richtige ist, erfahrt ihr im Video.
Habt ihr eins der beiden? Wie sind so eure Erfahrungen damit?
Das Video gibts hier:
(Klick aufs Bild führt zum Video)
Hätte dir das dann besser gepasst? Dann versuche ich in Zukunft wirklich etwas mehr dazu zu sagen, mein Ziel ist es aber natürlich ganz klar den Leser dazu "zu verleiten" sich das Video auch anzuschauen.
Ein Vorwegnehmen des gesamten Inhalts untergräbt doch vollkommen den Sinn ein Video überhaupt irgendwo zu posten, ganz egal ob hier oder bei Facebook oder wo auch immer.
Norbert W
18.07.2018, 14:17
Also ich wüsste nicht, was du da noch mehr schreiben gewollt/gesollt hättest. Reicht doch völlig.
Ich finde auch, dass das Startposting völlig ausreicht. Sich nun aber darüber aufzuregen, wenn jemand den Inhalt hier zusammenfasst, das ist doch albern. Ich kann doch als User über jegliche Videos schreiben und Inhalte zusammenfassen, wie es mir gefällt. Das mag doch für den ein oder anderen nützlich sein.
Ein Vorwegnehmen des gesamten Inhalts untergräbt doch vollkommen den Sinn ein Video überhaupt irgendwo zu posten, ganz egal ob hier oder bei Facebook oder wo auch immer.
Du musst es ja nicht schreiben, aber ich könnte zu deinen Videos natürlich auch eine Inhaltsangabe schreiben. Warum du jemanden dieses Recht absprichst, geht mir nicht in den Kopf.
kabauterman
18.07.2018, 14:50
Du musst es ja nicht schreiben, aber ich könnte zu deinen Videos natürlich auch eine Inhaltsangabe schreiben. Warum du jemanden dieses Recht absprichst, geht mir nicht in den Kopf.
Hab ich nicht. Oder hab ich was verpasst?
Danke dass du das Video geschaut hast
Aber wieso nimmst du den möglichen potenziellen Zuschauern die Infos hier vorneweg?
Das kann man machen, aber muss man doch nicht, sonst bräuchte ich kein Video machen.
Das ist ein dicker fetter Spoiler, magst du bei deiner Lieblings-Serie nicht bevor du die neuste Folge geschaut hast und mag ich nicht wenns um meine Videos geht. :top:
Clawhammer
18.07.2018, 16:17
Also bei einem Video wo es "nur" um den Vergleich diverse Objektive geht brauch ich auch keine zusammenfassung. Es sei den die Überschrift ist ungünstig gewählt. Da muss man aber schon viel falsch machen. Als Überschrift "Objektiv A VS Objektiv B" reicht "mir" da ja schon völlig :zuck:
Wieso könnt ihr vorgeben, wie der TO seinen Startbeitrag zu verfassen hat?
Ich verstehe die Motivation für dein fortwährendes Bashing nicht.
Solange er keine Unwahrheiten verbreitet darf er ja wohl schreiben, was er möchte.
Allenfalls ein Hinweis, dass hinter dem Link Werbung steckst. Aber ernsthaft; das ist einfach nur kleinlich.
Schließlich bietet er mit jedem Video auch eine Leistung. Ob sie nun gefällt oder nicht.
Sorry, hatte vergessen den ersten Satz zu löschen, habe ich jetzt nachgeholt.