Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dune du Pilat
Die Düne von Pilat ist mit 110m Höhe die höchste Düne Europas.
Der rückwärtige Aufstieg ohne Stuffen ist durchaus herausfordernd.
Belohnt wird man mit einem tollen Rundblick und ungewöhnlichen Perspektiven.
833/Sonyuserforum_1280_A77II_DSC04831.2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297172)
Ein idealer Punkt, den Tag ausklingen zu lassen.
833/Sonyuserforum_1281_A77II_DSC04958.2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297173)
...und beim Rückweg zum Camper gibts die Belohnung für den Aufstieg:
Der Abstieg/-rutsch ist fast wie Skifahren.
kilosierra
09.06.2018, 13:10
Dort wollte ich auch immer mal hin und auch fliegen. Das hab ich aber nie realisiert. Hast du auch Drachen (Hängegleiter) gesehen oder fliegen dort nur noch Gleitschirme?
Die Abendstimmung ist sehr schön. Ich kann mir gut vorstellen, dort zu sitzen und auf den Sonnenuntergang zu warten.
Habt ihr dort nicht jeden Tag Gewitter?
Bei mir kracht es jeden Nachmittag und Abend und manchmal giesst es so stark, dass man kaum fahren kann.
liebe Grüsse
Kerstin
Schöne Bilder, sie transportieren die besondere Stimmung dort.
Beim Aufstieg von der Strandseite habe ich letztes Jahr fast einen Herzkasper bekommen, da muss man schon fit sein.
Mainecoon
09.06.2018, 14:08
Dort wollte ich auch immer mal hin und auch fliegen. Das hab ich aber nie realisiert. Hast du auch Drachen (Hängegleiter) gesehen oder fliegen dort nur noch Gleitschirme?
Hallo Kerstin,
du fliegst Drachen?! Ich dachte, es gibt mittlerweile keine Drachenflieger mehr, weil die Ausrüstung gegenüber den Gleitschirmen einfach (zu) schwer ist.
Ich war Ende der 80er Jahre ganz in der Nähe, doch wir hatten keinen wirklich guten Wind. Einem viertelstündigen Hochschleppen stand ein einminütiger Runterflug entgegen. Und bestohlen wurden wir auch noch.
@kiwi05 Entschuldige meinen Ausflug in die Vergangenheit. Angesichts der vielen Gleitschirme musste ich einfach grinsen. Das zweite Foto gefällt mir besonders gut, eine wunderschöne Stimmung!
Es grüßt
Mainecoon
Mein letzter Besuch auf der Düne ist schon einige Jahre her. Damals etwa 1992, noch mit dem Bulli T2, sah es bis auf die Gleitschirmflieger genauso aus. Trotz Wanderdüne hält sich das Ding schon lange am selben Fleck. Jetzt hast du mit dem Foto alte Erinnerungen geweckt.
Danke für die Kommentare.:D
Jetzt hast du mit dem Foto alte Erinnerungen geweckt.
@kiwi05 Entschuldige meinen Ausflug in die Vergangenheit. Angesichts der vielen Gleitschirme musste ich einfach grinsen.
Genau dafür ist da Bildercafe doch ideal.
Hier fällt es einem leicht, auch wenn man nicht mehr so jung ist wie damals, sich noch einigermaßen jung zu fühlen:D
Beim Aufstieg von der Strandseite habe ich letztes Jahr fast einen Herzkasper bekommen, da muss man schon fit sein.
Von der Strandseite ist harmlos, auf der Rückseite machst du fünf Aufwärtsstolperer um 30 cm weiter zu kommen. Und wenn du aufhörst vorwärts zu marschieren, bist du nach der Verschnaufpause wieder einiges tiefer......
Dort wollte ich auch immer mal hin und auch fliegen. Das hab ich aber nie realisiert. Hast du auch Drachen (Hängegleiter) gesehen oder fliegen dort nur noch Gleitschirme?
Die Abendstimmung ist sehr schön. Ich kann mir gut vorstellen, dort zu sitzen und auf den Sonnenuntergang zu warten.
Habt ihr dort nicht jeden Tag Gewitter?
Wir haben nur Paraglider gesehen.
Gewitter?....meistens Nachts, aber die Pyrenäen werden wettertechnisch spannend.
...
Genau dafür ist da Bildercafe doch ideal.
Ja, die Erinnerungen sind wieder voll eingeblendet.
Morgens um sechs mit dem T2 von Bordeaux Richtung Arcachon. Kaum hat man Bordeaux hinter sich gelassen, umgibt einen der Geruch der Pinienwälder. Dazu lief diese Musik:
https://youtu.be/HIkpAiJOwkE
Als wäre es gestern gewesen.