Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftschlösser
Moin, moin,
wohin man auch schaut, alles Luftschlösser...
972/16423_mirror4-klein.jpg
972/16398_mirror_small.jpg
972/16435_mirror_klein.jpg
Dat Ei
Jetzt willst du es aber wissen... :lol:
Beim Betrachten bekommt man fast etwas Angst vor dem Weltuntergang (vor allem beim ersten Bild).
Finde ich sehr gut gemacht. :top:
Taxman1997
08.06.2018, 17:37
Das erste finde ich sehr cool! Klasse gemacht!
Viele Grüße
Klaus
Moin, moin,
danke für Eure Anmerkungen.
Jetzt willst du es aber wissen... :lol:
und das sind nur die gemäßigten Exemplare. Aber alles andere hätte mir den Verdacht eingebracht, ein Problem mit dem BTM-Gesetz zu haben. :crazy:
Ich finde es spannend, wie sich durch die Spiegelungen Muster ergeben, die den Bildern einen zweiten Betrachtswinkel, eine zweite Ebene verpassen. Das geht in Teilen soweit, dass man auf den ersten Blick erstmal nur die neuen Strukturen, Flächen und Farbkompositionen wahrnimmt, bevor man erkennt, dass das in den Details reale Motivanteile die Basis bilden. Spannend und spaßig zugleich...
Dat Ei
Hitman72
08.06.2018, 19:54
Als Kind hätte ich gerne ein Kaleidoskop gehabt. Die Bilder gehen ja in diese Richtung. Mit gefällt’s. :D
Moin, moin,
dann lege ich nochmal ein weiteres Luftschloss nach, auch wenn es kein historisches ist.
972/13458_mirror_klein.jpg
Dat Ei
:top:
wahnsinnig :cool:e Idee und toll :top: umgesetzt. Make me :D
Norbert W
12.06.2018, 12:45
Da sind richtig starke Sachen dabei...
zu viel Inception (https://www.imdb.com/title/tt1375666/) geschaut? ;)
Nee, coole Idee und toll umgesetzt :top:
Verrätst du uns auch noch wie?
Harry Hirsch
13.06.2018, 15:13
Ich musste spontan DARAN (https://goo.gl/images/N9Vifw)denken
Moin, moin,
danke für Eure Kommentare.
zu viel Inception (https://www.imdb.com/title/tt1375666/) geschaut? ;)
Ist schon länger her, dass ich den Film gesehen habe, aber seine Bilder haben mich damals umgehauen. Ist aber eher so, dass ich schon als Kind Kaleidoskope spannend fand.
Verrätst du uns auch noch wie?
Ist nur ein bisschen Bildbearbeitung, aber lass mir doch bitte mein kleines Betriebsgeheimnis...
Ich musste spontan DARAN (https://goo.gl/images/N9Vifw)denken
Die Assoziation mit einem Bahnprojekt mag mir ganz gut gefallen.
Dat Ei
Moin, moin,
so, und mit diesem letzten Bild schließe ich diese kleine Serie an Luftschlössern.
972/15246_mirror2klein.jpg
Dat Ei
Da isses ja :top: Schöne Spielerei. Ist gut geworden, wie die anderen auch :top:
Das Letzte ist es für mich!
Ich bin auch ein absoluter Kaleidoskopfan, hatte als Kind sicher drei, vier Stück (günstige natürlich, aber immerhin) und fühle mich so den Bildern nahe.
Die ersten haben tolle Formen, solange ich sie nicht in groß betrachte. Dann ist mir nämlich zu viel Realität drin. Ich sehe nur ein Schloss am anderen, was mir die Figuren sprengt... Daher habe ich bisher nichts gesagt.
Das letzte Bild schafft für mich endlich mehr die Abstraktion und daher freue ich mich darüber! :top:
Moin, moin,
Da isses ja :top:
bei Teil 1 der Entstehungsgeschichte warst Du dabei, und das Ergebnis von Teil 2 hattest Du ja schon mal vorab gesehen.
Das Letzte ist es für mich!
Das letzte Bild schafft für mich endlich mehr die Abstraktion und daher freue ich mich darüber! :top:
Das letzte Bild ist sicherlich die klassischste Form von Kaleidoskop. Es basiert zwar auch auf einem Photo, aber nachdem das Motiv schon recht einfach und geometrisch war, ist das Kaleidoskop entsprechend ausgefallen. Ausgangspunkt war übrigens ein Handyphoto von einem Riesenrad.
Dann ist mir nämlich zu viel Realität drin. Ich sehe nur ein Schloss am anderen, was mir die Figuren sprengt...
Da lag für mich persönlich der Reiz drin, dass hier je nach Fokussierung des Blicks mal mehr das graphische Muster als solches, oder doch im Detail die Realität dominiert. So oder - das war mal spannend, auf die Art und Weise mit Bildern zu spielen.
Dat Ei
Ausgangspunkt war übrigens ein Handyphoto von einem Riesenrad. Handyfoto konnte man jetzt nicht sehen, aber das Riesenrad ist schon klar. :D Trotzdem kann ich es hier gut wegschalten und mich auf das Muster konzentrieren.
Da lag für mich persönlich der Reiz drin, dass hier je nach Fokussierung des Blicks mal mehr das graphische Muster als solches, oder doch im Detail die Realität dominiert. So oder - das war mal spannend, auf die Art und Weise mit Bildern zu spielen. Und genau hier funktionierte die Fokussierung für mich nur Einbahnstraße. Ich sah immer nur "Burg/Schloss so rum...und so rum...und so rum...und nebeneinander. Das Muster konnte ich nur mit starker Anstrengung in den Vordergrund rücken. Ich kann aber gut den Reiz verstehen, den diese Arbeiten ausüben. Die Figuren, die ich in den Thumbs sehen kann, sind sehr schön!
Vielleicht wäre es mal eine Idee, eines der Bilder auszubelichten und an die Wand zu hängen. Ich könnte mir vorstellen, dass dann der Effekt "Muster oder Realität" wieder eher funktioniert, weil man verschiedene Distanzen zum Bild haben wird.
Dat Ei