PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiss Batis 40mm F2 (SR5)


davidmathar
05.06.2018, 11:55
Scheinbar wird Zeiss in Kürze ein neues Mitglied der Batis Familie vorstellen. Laut SAR soll es ein 40mm F2 sein, mit dem ominösen zusätzlichen Kürzel CF. Ich nehme an CF steht für Close Focus, da das neue Batis (laut SAR) einen Fokuslimiter mit an Bord haben soll (~0.4m - 0.24m / unendlich - 0.24m). 40mm F2 klingt erstmal spannend. Das würde eventuell ein 35er 2.8 und das 55er ersetzen können. Mal abwarten. Es bleibt spannend :top:

zandermax
05.06.2018, 11:58
Gibts dazu ne Quelle?

whz
05.06.2018, 12:10
Deo gratias :D:top:

Meine Gebete wurden erhört....

Spaß beiseite, ich bin sehr froh, dass offenbar ein neues Batis kommt, noch dazu genau das was ich mir erhofft habe. Perfekte Ergänzung zum Batis 25 und 85. Warum allerdings (wenn es stimmt) gerade ein 40er kommt, weiß wahrscheinlich nur Herr Carl Zeiss persönlich, oder eventuell Herr Ernst Abbe :cool:

Es bleibt spannend :D :D

eac
05.06.2018, 12:10
Wie der im Titel angegebene Sony-Realitätsfaktor 5 bereits andeutet, ist die "Quelle" die beliebte Wünsch-Dir-Was Clickbait-Seite SonyAlphaRumors.

Aus diesem Grund ist der Thread jetzt auch in der Glaskugel gelandet.

MaTiHH
05.06.2018, 12:59
Bei Zeiss Gerüchten lag er in letzter Zeit verdammt gut, das würde ich schon ernst nehmen.

Hmm - ein 40/2? Ich hatte entweder ein 50/2 oder ein 35/2 erwartet (und mir gewünscht).

Bekomme ich jetzt beides auf einmal oder nichts von beiden?

davidmathar
05.06.2018, 13:51
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Wobei ein 40mm mir sehr gut gefallen könnte. Oft ist mir bei Veranstaltungen das 55er etwas zu lang aber das 35er etwas zu kurz. Da wäre ein 40er perfekt. Mir macht eher das CF Kürzel bzw. das mit dem Fokuslimiter Angst. Ich hoffe der AF wird dadurch nicht langsamer sein.

aidualk
05.06.2018, 14:33
Ich nehme an CF steht für Close Focus, da das neue Batis (laut SAR) einen Fokuslimiter mit an Bord haben soll (~0.4m - 0.24m / unendlich - 0.24m). 40mm F2 klingt erstmal spannend.

Bei der Nahgrenze wäre dann aber doch kein wirkliches Makro, oder?

whz
05.06.2018, 14:34
Bei Zeiss Gerüchten lag er in letzter Zeit verdammt gut, das würde ich schon ernst nehmen.

Hmm - ein 40/2? Ich hatte entweder ein 50/2 oder ein 35/2 erwartet (und mir gewünscht).

Bekomme ich jetzt beides auf einmal oder nichts von beiden?

Möglicherweise wollte Zeiss damit seine Sony-kooperierten Zeiss Linsen nicht konkurrenzieren. Und für mich eigentlich ideal, weil ich das kleine Sony Zeiss 35 sicher nicht hergeben werde, weil es einfach zu gut ist (und Herr Mayr es perfekt justiert hat :D) und ich kein 50er Typ bin.

davidmathar
06.06.2018, 06:59
An dem Gerücht macht mich dennoch der Fokuslimiter sehr stutzig. Die Batis Linie zeichnet sich äußerlich sehr durch das minimalistische Design ohne jegliche Knöpfe etc. aus. Mir kommt es sehr unrealistisch vor, wenn sich das nun ändern sollte. Oder man muss das durch Drehen am Fokusring (ähnlich zur LED Anzeige) bewerkstelligen oder an der Kamera. Aber auch das klingt eher unrealistisch.

whz
06.06.2018, 07:50
An dem Gerücht macht mich dennoch der Fokuslimiter sehr stutzig. Die Batis Linie zeichnet sich äußerlich sehr durch das minimalistische Design ohne jegliche Knöpfe etc. aus. Mir kommt es sehr unrealistisch vor, wenn sich das nun ändern sollte. Oder man muss das durch Drehen am Fokusring (ähnlich zur LED Anzeige) bewerkstelligen oder an der Kamera. Aber auch das klingt eher unrealistisch.

Seufz, das klingt sehr logisch, was Du da schreibst - leider :roll:

matti62
06.06.2018, 20:39
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Wobei ein 40mm mir sehr gut gefallen könnte. Oft ist mir bei Veranstaltungen das 55er etwas zu lang aber das 35er etwas zu kurz. Da wäre ein 40er perfekt. Mir macht eher das CF Kürzel bzw. das mit dem Fokuslimiter Angst. Ich hoffe der AF wird dadurch nicht langsamer sein.

ich glaube, dass an dem 40mm ziemlich viel Wahres dran ist. Ich hatte da auch einen Wink bekommen. Für ein 35mm gibt es wahrscheinlich keine AF-lizenz, allerdings für ein 40mm in Verbindung mit f2 schon.

Ja genau so sehe ich das auch, 40mm ist genau richtig. Wobei 1.8 mir allerdings lieber wären.

chipi
06.06.2018, 22:04
Wenn aber das 40mm fast so groß ist wie das 85er 1.8, dann hat das Objektiv den Witz verpasst, ein mobiles Reiseobjektiv zu sein wie z.b. das 135er. Schade.

MaTiHH
07.06.2018, 05:20
Aber das 135er ist doch ein mobiles Reiseobjektiv. Jedenfalls gibt es nirgendwo etwas leichteres und bessseres in der Brennweite.

aidualk
07.06.2018, 06:40
Aber das 135er ist doch ein mobiles Reiseobjektiv. Jedenfalls gibt es nirgendwo etwas leichteres und bessseres in der Brennweite.

kurzes OT (wir sind ja hier in der Glaskugel ;)):
Hattest du vielleicht zufällig mal die Gelegenheit das 135mm Batis mit dem, überall eigentlich hochgelobten, Samyang 135mm zu vergleichen (in Bezug auf gleichmäßige Schärfe für Landschaft bei großen Blenden)?

davidmathar
07.06.2018, 07:12
Ich kann zwar beide nicht direkt vergleichen, aber ich hatte das Samyang eine zeitlang. Was mich am Samyang gestört hat, war vor allem die Farbwiedergabe. Die war sehr warm und auch Blenden abhängig. Bei Abblenden wurde es kühler (wenn ich mich recht entsinne). Die Schärfe war sehr gut, aber nicht ganz so stark über das gesamte Bildfeld bei offener Blende. Das Batis ist da wirklich nicht zu übertreffen.

aidualk
08.06.2018, 11:58
Die Schärfe war sehr gut, aber nicht ganz so stark über das gesamte Bildfeld bei offener Blende. Das Batis ist da wirklich nicht zu übertreffen.

Danke. Wie war es aus deiner Erinnerung, wenn man das Samyang auf die Bl. 2.8 des Batis abblendet?

davidmathar
08.06.2018, 12:57
Das Sammy ist schon sehr gut was die Schärfe anbelangt. Ich kann jetzt nicht genau sagen, ob es abgeblendet auf 2.8 gleich homogen hochauflöst wie das Batis. Ich denke aber, dass es sehr gut abschneidet.
Die Frage ist beim Sammy eher wie lange das so bleibt. Du kennst das Problem ja von dem 14er. Die Bauart ist längst nicht mit den Zeiss Objektiven (ZF/ZE oder Batis) vergleichbar.

aidualk
08.06.2018, 13:23
Danke - und sorry for OT

zandermax
11.07.2018, 09:10
Anscheinend sind ja jetzt erste Bilder aufgetaucht.

67 mm Filter für ein 40 mm Objektiv ist ja schon ne Ansage.

Und wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass Zeiss mindestens 1500 Euro dafür verlangen wird?

chipi
11.07.2018, 09:30
Ich glaube, das liegt daran, dass alle Batis 67mm haben, das ist praktisch.
Bin gespannt, ob das Ding bereits bei Offenblende bis zum Rand hervorragend abbilden wird. Nur dann ist es interessant, finde ich. Außerdem darf es keine sonstigen großen Schwächen haben. Das könnte mit ein paar mm und eine Blende weniger eine leichte Alternative zum Monster Sony Zeiss 50mm 1.4 werden, jedenfalls für mich. 40mm ist schön zwischen 35 und 50, das passt für meinen Ansprüche ganz prima als Immerdrauf für Street.

MaTiHH
11.07.2018, 09:48
Alle, außer dem 18er.

Die 67mm für 40 finde ich jetzt nicht so außergewöhnlich, das 50er und 35er Sony Zeiss haben 72mm.

zandermax
11.07.2018, 09:50
Da sollte man dann aber auch die Blende nicht außer acht lassen:
Wenn ich 40 mm F2 ralisieren muss, könnte das auch deutlich kompakter ausfallen.

Das dürfte wohl für einen komplizierten optischen Aufbau sprechen (leider?).

Man könnte natürlich über Analogien zu den anderen Zeiss Batis Objektiven reden, aber ich denke das ist bei dieser Brennweite nicht ganz angebraucht. Bisher waren ja nur Brennweiten in der Reihe, die per se zu einem größeren Objektiv fürhen ...

matti62
16.07.2018, 12:12
Alle, außer dem 18er.

Die 67mm für 40 finde ich jetzt nicht so außergewöhnlich, das 50er und 35er Sony Zeiss haben 72mm.

mir würde es wegen der Filter, die ich dafür besitze, entgegenkommen.

chipi
16.07.2018, 13:59
Wenn man sich die Schnittzeichnung ansieht, sind es kleine Linsen mit ganz viel Platz außenherum. Sieht aus wie eine Mogelverpackung bei Lebensmitteln :-).

Leicht ist es ja auch, es könnte schon sein, dass man es hätte kompakter gestalten können. Bei den anderen mit großem Filtergewinde sind ja die Linsen dementsprechend groß, beim Batis nicht.

CP995
16.07.2018, 17:43
...
Wenn ich 40 mm F2 ralisieren muss, könnte das auch deutlich kompakter ausfallen.

Das dürfte wohl für einen komplizierten optischen Aufbau sprechen (leider?)...
Wieso "leider"?

Die Batis Linsen sind nunmal kompomißlos auf BQ gerimmt!
Das erfordert Korrekturlinsen und bedeutet richtig Größe.
Das war schon bei der Milvus Linie genau so...

PS: Man kann auch 40mm Pancakes mit f2 designen, aber da ist dann nix mehr mit Korrekturlinsen möglich ...

davidmathar
28.09.2018, 12:07
Ich bin mal auf die ersten aussagekräftigen Tests gespannt. Die Bildqualität wird wohl passen, auf die AF Geschwindigkeit bin ich gespannt. Wenn die passt, dann könnte es mein 35er und das 55er eventuell ersetzen.