Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pixelprobleme


angie
24.06.2005, 13:14
Hallo guten Tag,

ich bin seit gestern die "Neue" und hab schon stundenlang gelesen, mit dickem Kopf bei 35 Grad, aber konnte einfach nicht aufhören. Großes kompliment an alle, superinformativ.

Vielleicht gibt es ja auch eine Lösung für meine Probleme.

1. Wenn ich in photoshop cs meine Bilder vergrößere ( mit bikubisch glatter ), ist so ab ca 60 x 80 schluß und ich sehe die pixel.
Mein Drucker könnte aber noch viel größer. Gibt es eine Möglichkeit , den Photshop zu überlisten, evtl. mit einem plug-in?

2. Auch bilder in 60 x 80, die erst mal ok sind (d.h. keine pixel zu sehen) pixeln auf einmal aus, wenn ich folgende funktion benutze:
Bild - Anpassen - und dann z.B. "Selektive Farbkorrektur" oder "Varationen", und schon ist alles hinüber. und ich ratlos.

Bin gespannt auf Eure Kommentare.

MFG Angie

ManniC
24.06.2005, 13:26
Hi Angie,

herzlich willkommen im Forum, viel Spass hier..

Nun bei Vergrösserungen von Bitmaps ist irgendwann die natürliche Grenze erreicht. Was willst du denn vergrössern? 5 / 8 Megapixelfotos?

Möglichkeit 1: In PS nicht sofort volle Kanne vergrössern sondern mehrfach in kleinen Schritten (so 10%)

Möglichkeit 2: ein Plugin wie z.B. pxl SmartScale von www.extensis.com

angie
28.06.2005, 13:19
Hallo Manni,

endlich, jemand der Bescheid weiß. Super. vielen herzlichen Dank.
Ich werde mir die Probeversion, die einen Monat frei ist, herunterladen. Bist Du interessiert an den Ergebnissen oder ist das für Dich sozusagen
"ein alter Hut".

Nochmals Danke - Du glaubst ja gar nicht, wieviele Photoshopuser ich vorher gefragt habe, auch solche, die das tool beruflich nutzen, die mir alle erklärt haben, was ich suche, gibt es gar nicht.

Liebe Grüße
Angie

ManniC
28.06.2005, 13:37
Danke für die Blumen, Angie.
http://www.mc-com.de/4images/data/media/43/verbeugung.gif
Mach mal und sag Bescheid wie's geklappt hat. Und wenn was nicht klappt frag nochmal nach.

Du hast allerdings immer noch nicht gesagt was du warum von was auf was vergrössern willst ;)

Bis denne dann:
http://www.mc-com.de/4images/data/media/43/wink.gif

angie
28.06.2005, 13:54
Hallo Manni,

das hatte ich bewußt nicht getan, ich wollte nicht, daß ich nach Schleichwerbung klinge.

Also - ich bin glückliche Besitzerin eines Piezo Printers von Epson,
und zwar der 9600 er. Damit kann ich Bilder drucken bis 1,10 m Breite und z.B. 2 m Länge, so ich denn wollte.

Die Leute kommen mit Ihren Pivatbildern zu mir, z.B. mit Fotos von einer 5 megapixel ( oder mehr ) Kamera , wollen das gerne mit photoshop bearbeitet haben, oder auch nicht - wenn schon für gut befunden, und dann einen schönen großen Druck.

Ich drucke nur auf Leinwand, das sieht dann echt klasse aus.
Und ich mache auch eigene Motive, im Moment bastele ich gerade an meiner eigenen Homepage. Mache das alles noch nicht solange, und deswegen fehlt mir noch viel Routine und Erfahrung in der Technik. Aber ich bin ehrgeizig, es wird allmählich.

Liebe Grüße
Angie

angie
28.06.2005, 20:05
Hallo Manni,

habe nun den ersten Demotag mit smartscale hinter mir, ist ja leicht zu bedienen aber irgendwie nicht so toll, wie erhofft oder die Werbeaussagen von extensis das glauben machen wollen. ( Oder ich stell mich blöd an, glaube ich aber nicht. )

Die besten Ergebnisse habe ich mit der Einstellung:
- Gesamtschärfe: weicher
- Kantenkontrast: niedrig
erzielt.

Wenn ich aber z.B. ein Bild von 60 x 80 auf 100 x 140 vergrößert habe, waren auch mit smartscale deutlich die Pixel zu sehen. Wie das mit den beworbenen 1600 x Vergrößerung wäre, die angeblich mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar sein sollen, verstehe ich nicht.

Ich habe nach der Vergrößerung mit smartscale eine zusätzliche Verbesserung erzielt, in dem ich 2x hintereinander den Filter "Weichzeichnen" benutzt habe. Sieht im Ergebnis besser aus , als einmal "stark weichzeichen", und auch besser als "Gaußscher Weichzeichner" mit nur 1 Pixel.

Dann habe ich noch Kontrast + 6 draufgegeben. Das geht dann so. Aber so richtig happy bin ich damit auch nicht.

Obwohl es definitiv eine Verbesserung ist im Verhältnis zur reinen Photoshop Funktion Bildgröße: "Interpolation mit Bikubisch glatter".

Ist denn Deiner Meiner nach Smartscale das beste Programm auf dem Markt oder könnte es sein, daß ich bei den Funktionen noch irgendetwas besonders beachten müßte oder bin ich einfach nur zu anspruchsvoll und bräuchte eine Jeannie und "hex, hex"?

Liebe Grüße
Angie

P.S. Die "Figürchen" in Deiner Antwort waren ja echt knuffig, die kannte ich auch noch nicht.

joki
03.08.2005, 07:32
Das mit der Jeannie hätte wohl mancher gerne...

SmartScale ist als Nachfolger von Sspline schon eiones der besseren.

Wenn Du damit nicht zufrieden bist dann schau mal hier klick (http://shortcut-photozoom.softonic.de/ie/32570)

Tatsache ist wo nix is muss die Software interpolieren und das ist nie so schön wie ein Original...

Lass mal weiter von Deinen Erfahrungen hören

molay
03.08.2005, 11:19
Hi.

Sagt mal, hängt das mit der Sichtbarkeit der pixel nicht auch vom betrachtungsabstand ab.
ich meine, wenn ich ein 8 MP pic auf 1,40x1,00 aufpuste, dann seh ich zwar pixel (also kann ich mir vorstellen, habs ja auch noch nicht gemacht).
aber so ein großes bild schaut man sich ja in der regel nicht von 20cm aus an, eher von 3m entfernung.
und dann sind doch bestimmt keine pixel mehr zu sehen, oder?


gruß

-TM-
03.08.2005, 12:52
Hört sich ja interessant an...
Zum Photoshop kann ich leider nichts beisteuern, aber darf man fragen, was so ein Leinwanddruck kostet?

gpo
03.08.2005, 18:59
@angie

Hi,
ich setzte mal voraus...das du die Bilder in PS nicht voher "versaust"...:))..

eigentlich brauchst du gar nix in PS machen...
und du brauchst auch kein Plugin oder Zusatzsoftware denn,

dein 9600...hat ein software-RIP dabei wenn ich recht erinnere...

wenn das Teil also richtig installiert ist...
reicht es das Bild ins RIP zu ziehen und dort die Bildgröße einzugeben...
(natürlich auch die weiteren möglichen Einstellungen beachten!)

...und nun bläst der Epson das auf...dass dir die Sockenhalter wegfliegen:))

also check erstmal deinen 9600er!
Handbuch lesen soll auch helfen!
Mfg gpo

dancefan
03.08.2005, 22:59
...dass dir die Sockenhalter wegfliegen:))


Bei Mädels heisst das Strapse nicht Sockenhalter. :mrgreen:
*sorry die Vorlage war zu verlockend, ist ja auch schon spät. Gute Nacht*

angie
08.09.2005, 20:58
Hallo Ihr Lieben,

angie meldet sich vom blau machen zurück.

Vielen Dank für eure Beiträge, hab folgende Antworten:-

Pixel stören leider immer, ganz gleich aus welcher Entfernung, außer Du bist soweit weg, daß man eh nichts mehr sieht.

Das mit Softonic versuche ich gerade, berichte in den nächsten Tagen über meine Erfahrungen.

Leinwanddrucke kosten unterschiedlich je nach Größe und Stückzahl, geht so bei 30 Euro los für ein Einzelstück, bei konkretem Bedarf einfach anfragen.

Für GPO - da habe ich ja erstmal geschluckt, ob ich meinen Epson denn so falsch begriffen habe? Ich weiß, daß man unter "skalierter Druck" das Bild aufpusten kann, um besagten "Sockenfreiflughaltertrick" auszulösen.

Ich brauche die Info, was pixeltechnisch geht, aber schon zum start der Arbeit in Adobe, lange bevor ich überhaupt an den Druck denke. Wenn ich noch nicht einmal weiß, ob ich das Bild wegen möglicher Pixelprobleme überhaupt bearbeiten will?

Und jede beliebige Größe kann der Epson ohne Pixelprobleme auch nicht herstellen, also wie kann ich das denn dann vor der Bildbearbeitung testen, ohne zu drucken? Im Computer, der den Druckauftrag gibt, kann ich die vom Epson skalierte Version doch nicht sehen, oder etwa doch?

Geht also meiner Meinung doch nur, indem ich das Bild , wie Du so schön sagst, im Adobe versaue, oder...?

Und für dancefan, : die Strapse können nicht mehr wegfliegen, die habe ich vor 20 Jahren mit gestutzten Flügeln eingemottet. Aber Staunen geht auch noch ohne die Teile.

Liebe Grüße
Angie