Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transport der Kamera unterwegs


WildeFantasien
03.06.2018, 00:33
Hallo zusammen,

ich trage meine Kamera fast immer mit einer Handschlaufe an einem Sun-Sniper-Gurt. Der Gurt dient fast nur als Sicherung, dass die Kamera nicht auf den Boden fallen kann bzw. soll auch verhindern, dass mir die Kamera einfach entrissen werden kann.

Wenn ich stehe kann ich die Kamera ohne Probleme auch mal hängen lassen. Wenn ich gehe, fängt die Kamera aber an zu baumeln.:roll: Das ist so nervig, dass ich die Kamera dann doch permanent in der Hand halte.
Spätestens nach einer Stunde tut mir die Hand weh. Im Urlaub einen ganzen Tag, mit der schweren Kamera in Bereitschaft, durch eine Stadt zu laufen wird echt zur Qual.

Die Kamera in den Rucksack zu stecken und nur für Bilder rauszuholen, ist für mich nicht die Alternative, nach der ich suche.

Was taugen die Lösungen, wo man die Kamera in Brusthöhe am Rucksackgurt befestigt? Hält das auch wirklich? Baumelt das auch nicht?

Wie transportiert ihr eure Kamera während ihr eine Stadt entdeckt?

screwdriver
03.06.2018, 00:42
Wie transportiert ihr eure Kamera während ihr eine Stadt entdeckt?

Eine Kamera am Einbein mit Actiongrip über der Schulter oder in Pausen als "Stütze".
Die anderen Kameras in der Schultertasche, die ggf auch mal auf den Rücken verfrachtet wird.

Dirk Segl
03.06.2018, 03:58
-------
Wie transportiert ihr eure Kamera während ihr eine Stadt entdeckt?

In der Hosentasche -> Handy.
Für Stadtfotos sind die für mich heutzutage völlig ausreichend. :top:

Maggoo
03.06.2018, 08:01
Da gibt es tolle Lösungen von Peak Design. Kommt halt darauf an, welches Objektiv an der Kamera montiert ist. Die Kamera ist dann fix montiert und es sollte nichts baumeln. Ich verwende den Tragegurt den man auch seitwärts tragen kann und auch problemlos die Kamera seitwärts auf den Rücken tragen kann...hält 90kg und Gurt kann auch in wenigen Sekunden demontiert werden. Mich hat das System überzeugt.

Suchlicht
03.06.2018, 10:01
Wenn ich viel Material und denn Rucksack dabei habe, dann Schulter-/Nackenriemen (mit Schnellverstellung der Länge) und zur Entlastung den Peak Design Capture Pro (v2). Der hält die Kamera sicher und entlastet den Nacken. Wenn ich oft zwischen zwei Objektiven wechseln will, hängt die Kamera am Riemen und im Capture habe ich den Lens Flipper mit einem der Objektive.

Mit kleinem Gepäck eine klassische Schultertasche und an der Kamera eine Handschlaufe. Dabei nicht vergessen, zwischendurch die Trageschulter zu wechseln.

meshua
03.06.2018, 10:45
(...) Sun-Sniper-Gurt. (...)
Wenn ich stehe kann ich die Kamera ohne Probleme auch mal hängen lassen. Wenn ich gehe, fängt die Kamera aber an zu baumeln.:roll: Das ist so nervig, dass ich die Kamera dann doch permanent in der Hand halte.


Ich nutze auch den Sun-Sniper und bin damit oft den ganzen Tag unterwegs (Stadt, Natur): trage ich die Kamera meistens "hinterrücks":

http://www.sunbouncer.com/index.php/2011/01/07/no-carabiner-the-most-innovative-camera-strap-by-sun-sniper/pg115894/

Es gibt auch Gürtel-Clip Systeme, wie den von Spider

https://www.amazon.com/Spider-Holster-SpiderPro-Single-SCS/dp/B004SIMNF0/ref=sr_1_9

...werde ich demnächst auch mal ausprobieren... ;)

Grüße, meshua

WildeFantasien
03.06.2018, 15:43
Zum Peak Design CapturePro Clip habe ich mir jetzt mal ein paar Videos auf Youtube angesehen. Das sieht eigentlich vielversprechend aus. Allerdings bräuchte ich dann auch noch eine andere Handschlaufe und einen anderen Gurt. Alles in allem ein teuer Spaß.

Kennt jemand von euch den Activity Clip von Sun Sniper (https://www.amazon.de/SUN-SNIPER-ACL-Activity-G%C3%BCrtelhalter-schwarz/dp/B005VNHK54/ref=pd_sim_421_5?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=BKZG9KTC0DG7N2WW2PHP)?

Sieht zwar hässlich aus, wäre aber eventuell eine Lösung.

DonFredo
03.06.2018, 18:41
Hi,

ich selbst nutze den Gurt von Peak-Desgin. Genau diesen https://www.amazon.de/Peak-Design-Slide-Black-Kameragurt/dp/B0786J5MVX/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1528043272&sr=8-7&keywords=peak+design

Hier eine Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=035mH7htnbo In den ersten zwei Minuten sieht man sehr genau die Handhabung.

An meinem Gurt hängt eine 7er mit Griff und div. Objektiven, bis hin zum 70-400 mit LA-EA3. In der richtigen Länge baumelt da nix. Selbst die dicke A99 (mit Griff) baumelt nicht durch die Gegend.

steve.hatton
03.06.2018, 18:44
Ja habe ich funktioniert!

Zudem gibt es einen kürzeren sunsniper für die Montage am Schulterriemen des Rucksacks und das andere Ende unten am Rucksack.

Ditmar
03.06.2018, 18:47
Es gibt auch Gürtel-Clip Systeme, wie den von Spider

https://www.amazon.com/Spider-Holster-SpiderPro-Single-SCS/dp/B004SIMNF0/ref=sr_1_9

...werde ich demnächst auch mal ausprobieren... ;)

Grüße, meshua

Kann ich nur empfehlen, selbst mit einem 70-200 ist das tragen kein Problem, und vor allem es baumelt nichts herum.

carm
04.06.2018, 09:51
Es gibt auch Gürtel-Clip Systeme, wie den von Spider

https://www.amazon.com/Spider-Holster-SpiderPro-Single-SCS/dp/B004SIMNF0/ref=sr_1_9

Den Spider Holster benutze ich seit 3 Jahren. Ich hatte sogar schon die A99II + 500er Sony dran. Für mich das perfekte System. :top::top::top:

Da baumelt nichts. Es gibt eine Diebstahlsperrung und die Schnellwechselplatte kann auch noch angeschraubt werden, wenn man denn mit Stativ arbeiten will.

FG
Carlo

ingoKober
04.06.2018, 10:45
Ich habe auch den Spider pro. Da latsche ich auch vier Stunden mit A77/Tamron 150-600, plus Blitz und better Beamer dran durch die Natur.
6/Afrika16RX100_855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256881)
Nix wackelt, nix fällt runter und doch hat man die Kamera schnell am Auge.
man muss den Sitz aber optimieren...irgendwann tut sonst doch die Hüfte weh.
Nach einem halben Tag schwererer Ausrüstung allerdings auch mit optimalem Sitz....

Viele Grüße

Ingo

cavo
04.06.2018, 11:54
Es gibt von SunSniper einen Gürtelclip der das Baumeln verhindert aber bei Bedarf sehr schnell mit einem Handgriff gelöst werden kann.

Schau mal hier: https://www.ebay.de/i/323122181963?clk_rvr_id=1552655276045&rmvSB=true

Wenn Du Interesse hast kannst Du mir auch eine PN schicken, ich hab so ein Ding noch, aber seit der Alpha 6000 keinen Gurt mehr dazu.

Gruß
Carsten

steve.hatton
04.06.2018, 12:17
Ich habe auch den Spider pro. Da latsche ich auch vier Stunden mit A77/Tamron 150-600, plus Blitz und better Beamer dran durch die Natur.
6/Afrika16RX100_855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256881)
Nix wackelt, nix fällt runter und doch hat man die Kamera schnell am Auge.
man muss den Sitz aber optimieren...irgendwann tut sonst doch die Hüfte weh.
Nach einem halben Tag schwererer Ausrüstung allerdings auch mit optimalem Sitz....

Viele Grüße

Ingo

Hi Ingo - ich hätte da Bedenken was das Bajonett betrifft und würde den Sniper an der Stativschelle montieren - kann man auch besser ausbalacieren.

ingoKober
04.06.2018, 12:28
Da das Geraffel mit Stativschelle gerade so nicht mehr in meinen Rucksack passt und die Schelle auch noch was wiegt, habe ich die Platte an der Kamera befestigt und die Schelle liegt daheim.
Das Bajonett hat damit seitdem schon vieles aushalten müssen und das klaglos getan.
Ausbalanciert ist das ganze gut.

Viele Grüße

Ingo

WildeFantasien
05.06.2018, 22:34
Es gibt von SunSniper einen Gürtelclip der das Baumeln verhindert aber bei Bedarf sehr schnell mit einem Handgriff gelöst werden kann.
...
Wenn Du Interesse hast kannst Du mir auch eine PN schicken, ich hab so ein Ding noch, aber seit der Alpha 6000 keinen Gurt mehr dazu.


Danke, ich hatte mir das Teil Gestern beim "großen Fluss" bestellt. Ist heute angekommen. Ich habe es mal kurz getestet. Scheint zu funktionieren. Nächste Woche habe ich Urlaub, da habe ich sicherlich genug Gelegenheit es zu nutzen.

Was ich ziemlich cool finde, ist dass ich es am Rucksack befestigen kann, und nicht an einem Gürtel befestigen muss.

6/DSC00851_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296960)

Bru_Nello
07.06.2018, 21:52
Sieht gut aus.... da muss ich wohl auch noch etwas Geld in die Hand nehmen.

steve.hatton
07.06.2018, 22:05
Da das Geraffel mit Stativschelle gerade so nicht mehr in meinen Rucksack passt und die Schelle auch noch was wiegt, habe ich die Platte an der Kamera befestigt und die Schelle liegt daheim.
Das Bajonett hat damit seitdem schon vieles aushalten müssen und das klaglos getan.
Ausbalanciert ist das ganze gut.

Viele Grüße

Ingo

OK, da ist es intelligent, dass Sony beim 100-400 die Stativschelle nicht nur komplett sondern auch nur zum Teil demontieren kann, also statt des langen Teiles nur eine Wechselplatte anzubringen ist :-)
Leider nicht beim A-Mount.

Cuxland
08.06.2018, 17:28
Moin,

bei Stadttouren benutze ich immer diese Hüfttasche von Cosyspeed

https://www.amazon.de/Cosyspeed-Camslinger-Kameratasche-Systemkameras-DSLR-Kameras/dp/B074QV76D5/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1528471548&sr=8-2&keywords=cosyspeed

benmao
09.06.2018, 06:55
Die meisten scheinen Peak Design oder Sun Sniper zu verwenden.
Für mein Sirui Stativ habe ich eine Arca Swiss kompatible Schnellwechselplatte an der Kamera.
Das ist anscheinend mit Peak Design gut zusammen möglich, wenn man deren Platte kauft?
Schnellwechselplatte, Schultergurt und Handschlaufe gleichzeitig - hat das wer?

Beim Sun sniper scheint das nicht möglich zu sein?

steve.hatton
09.06.2018, 10:08
Die meisten scheinen Peak Design oder Sun Sniper zu verwenden.
Für mein Sirui Stativ habe ich eine Arca Swiss kompatible Schnellwechselplatte an der Kamera.
Das ist anscheinend mit Peak Design gut zusammen möglich, wenn man deren Platte kauft?
Schnellwechselplatte, Schultergurt und Handschlaufe gleichzeitig - hat das wer?

Beim Sun Sniper scheint das nicht möglich zu sein?

Ich habe mir zur neuen Kamera gleich eine neue Handschlaufe von Peak Design gekauft, weil die originale Sony nach den Jahren in die Jahre gekommen war....

Die Peak Design Handschlaufe "Clutch" ist sehr wertig gefertigt und gefällt mir besser als die bisher jahrelang benutzte STPM1 von Sony, weil sie nicht so dick aufträgt und weil sie auch extrem leicht von der Kamera zu entfernen ist, wenn man den Schultergurt stattdessen verwenden will.

Der Gurt "Slide" ist klasse. Der Sunsniper ist immer wieder mal auf der Schulter verrutscht, der Slide hingegen funktioniert anders; er hat keine verrutschende Schraube, wo eine Kamera oder das Objetkiv dran hängt, sondern man verschiebt den Gurt insgesamt auf der Schulter. Hierzu hat der Gurt eine gummierte Seite, die fest auf der Schulter hält und eine glatte, die man gut verschieben kann. Verschiedene Breiten gibt`s dazu auch noch. Der Wohnzimmertest war schon mal gut ausgegangen. Zudem kann man die rot-schwarzen Schnellverschlussscheiben sicher auch an Objektiven befestigen, sodass das ganze bei längeren Objektive gut ausbalanciert ist.

Ingo hat da schon recht - wenn er eh meist freihand photographiert muss man die Stativschellen und Wechselplatten nicht mit in die Taschen quetschen.

Schau Dir einfach bei enjoyyourcamera.de die Video-Clip zu den Peak Design Produkten an

WildeFantasien
09.06.2018, 13:53
Schnellwechselplatte, Schultergurt und Handschlaufe gleichzeitig - hat das wer?

Beim Sun sniper scheint das nicht möglich zu sein?

Doch das ist möglich.

Ich hatte bei der a7RII einen L-Winkel von Mengs verbaut. Daran konnte ich unten meine Handschlaufe (Sony STP-GB1AM) befestigen. Die Kamera konnte in dieser Konfiguration sofort auf ein Stativ montiert werden. In der Bodenplatte des L-Winkels war noch ein Kameragewinde, so dass ich daran den Sun-Sniper ganz normal befestigen konnte. Das hatte alles gut funktioniert.

Wenn ich meine Handschlaufe(n) und den Sun-Sniper noch nicht hätte, würde ich heute eher zu einer "Gesamtlösung" von Peak-Design tendieren. Insbesondere der in der Länge variable Gurt scheint mir viel praktischer als der Sun-Sniper zu sein.

Ditmar
09.06.2018, 14:23
… Insbesondere der in der Länge variable Gurt scheint mir viel praktischer als der Sun-Sniper zu sein.

Das ist Richtig.
Kenne ja auch den Sun-Sniper, aber zufrieden bin ich erst seitdem ich den Gurt von "Peak Design" nutze, egal ob Schultergurt oder Handschlaufe.

der_knipser
09.06.2018, 23:18
... bzw. soll auch verhindern, dass mir die Kamera einfach entrissen werden kann.
Das ist mir in den 41 Jahren seit meiner ersten Kamera noch nie passiert, und ich rechne in den nächsten 41 Jahren auch nicht damit. Wäre für mich kein wirkliches Argument...

... Wenn ich gehe, fängt die Kamera aber an zu baumeln.Das hatte ich mit dem Sniper anfangs auch. Dann habe ich einfach die Gurtlänge so verändert, dass die Kamera genau in Höhe des Hüftgelenks hängt. Seitdem baumelt sie nicht mehr.


Wie transportiert ihr eure Kamera während ihr eine Stadt entdeckt?Actiongrip auf der Schulter, Kamera drauf, Einbein drunter. Total entspannt.
Bei Touren ohne Einbein: Gerne am Sniper.
Mir macht es auch nichts aus, die Kamera in der Hand zu halten, bis auf die Gelegenheiten, wenn ich doch mal zwei Hände frei haben müsste. Geht aber auch. Zur Not hänge ich sie dann an ein Halsband, das eigentlich als Schlüsselband gedacht ist. Für kurzfristig geht das gut. Ich hab auch mit den Schnappverschlüssen noch keine schlechte Erfahrung gemacht.

steve.hatton
09.06.2018, 23:32
...

Wenn ich meine Handschlaufe(n) und den Sun-Sniper noch nicht hätte, würde ich heute eher zu einer "Gesamtlösung" von Peak-Design tendieren. Insbesondere der in der Länge variable Gurt scheint mir viel praktischer als der Sun-Sniper zu sein.

Ab und zu muss man Veränderungen wagen.
Ich habe letzte Woche von Sunsniper auf PeakDesign umgestellt -Slider+Clutch alles sehr komfortabel !

WildeFantasien
15.06.2018, 23:52
Scheint zu funktionieren. Nächste Woche habe ich Urlaub, da habe ich sicherlich genug Gelegenheit es zu nutzen.


So wirklich überzeugt hat mich das Teil nicht. Die Kamera baumelt zwar weniger als ohne, aber wenn ich richtig „Marschiere“ schaukelt sich die Kamera zu sehr auf.
Der Rucksack war dann doch der beste Ort für die Kamera, um längere Distanzen zu überbrücken. Auf Schnappschüsse habe ich unterwegs einfach verzichtet.

Ab und zu muss man Veränderungen wagen.
Da hast du Recht. Ich werde früher oder später sicherlich auch wechseln. Schlechter wird’s sicher nicht sein.

Reisefoto
16.06.2018, 00:41
Den Spider Holster habe ich vor längerer Zeit mal ausprobiert, als er neu eingeführt wurde. Hat mir gut gefallen, war mir damals aber zu teuer (nicht weil er das Geld nicht wert war, sondern weil ich es nicht ausgeben wollte). Gefallen hat er mir gut, hatte das 70-400G an der Kamera (ich hatte aber auch die Befürchtung, dass man damit im Gelände leicht mal versehentlich irgendwo gegendonnert). In der Praxis transportiere ich die Kameras in einem Sling-Rucksack bzw. einem Rucksack, der sich auch als Sling tragen lässt (Kata 3N1-33). Mit einem Handgriff habe ich die den Rucksack vor dem Bauch und dann kann ich sofort die Kllappe aufreißen und die Kamera entnehmen.

Inzwischen gibt es den Spider Holster als Version 2 in verschiedenen Ausführungen, eine davon speziell für spiegellose Systemkameras (= Sony E):
https://www.enjoyyourcamera.com/SPIDER:.:95.html
Übrigens ein Laden und Versender aus Hannover, der hier Steuern zahlt und das Geld nicht in einem großen Fluss außer Landes spült.

steve.hatton
16.06.2018, 17:21
...
Übrigens ein Laden und Versender aus Hannover, der hier Steuern zahlt und das Geld nicht in einem großen Fluss außer Landes spült.

:top::top::top: