Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Einstellräder - Reparatur
Lightspeed
31.05.2018, 14:07
Hallo Forum,
ich habe mir vor zwei Monaten eine gebrauchte A99 gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin. Allerdings geht das hintere Einstellrad inzwischen sehr schwer, das vordere hingegen zeigt so gut wie kein "Rastgefühl". Dazu folgende Fragen:
Wie "fühlen" sich die Einstellräder bei der A99 normalerweise an? Bei meiner A900 hat rastet das Rad auch nach mehrjähriger Nutzung immer noch klar und deutlich. Sind die bei der A99 deutlich leichtgängiger oder ist das bei mir einfach nur ausgelutscht?
Hat schonmal jemand die Einstellräder über Sony/Geissler reparieren lassen und wie liegen über den Daumen die Kosten dafür?
Ich danke im Voraus für Infos ;-)
Grüße
Fuexline
31.05.2018, 14:12
jep das ist eine A99 Kinderkrankheit das die Räder anfangs butterweich sind und mit der Zeit anfangen zu hakeln und man Kraft aufwenden muss , ich vermute mal der Gummi an den Rädern leiert mit der Zeit irgendwie aus - so lies ich das reparieren bei einem Versicherungsfall (wurde dann mit übernommen)
meine zweite A99 (gebraucht) kam schon mit leichtem hakeln der Räder an welche etwas quietschen beim drehen. - solange sie sich drehen lassen sollte es nicht stören, bei der ersten A99 war es aber so schlimm das wenn ich 2 Bilder vor bin er wieder eines zurück ging.
Lightspeed
31.05.2018, 14:17
jep das ist eine A99 Kinderkrankheit das die Räder anfangs butterweich sind und mit der Zeit anfangen zu hakeln und man Kraft aufwenden muss , ich vermute mal der Gummi an den Rädern leiert mit der Zeit irgendwie aus - so lies ich das reparieren bei einem Versicherungsfall (wurde dann mit übernommen)
meine zweite A99 (gebraucht) kam schon mit leichtem hakeln der Räder an welche etwas quietschen beim drehen. - solange sie sich drehen lassen sollte es nicht stören, bei der ersten A99 war es aber so schlimm das wenn ich 2 Bilder vor bin er wieder eines zurück ging.
Danke für die schnelle Antwort!
D.h. anfangs im Neuzustand sind die Räder auch so weich einstellbar? Also beim hinteren Rad ist es definitiv nicht mehr schön - das muss neu. Vorne ist es nur eine heftige Umstellung - die 900er Bedienelemente fühlen sich auch nach so langen Jahren fast alle wertiger an.
P.S.: Schöne Bilder auf Deiner Seite!
Fuexline
31.05.2018, 14:24
meine erste A99 hat jetzt weiche Räder an sich also vom material her, und das Drehmoment ist hakel frei bzw smooth würde man sagen, die Räder meiner zweiten A99 sind auch weich aber hakeln, wie gesagt ich denke das Material der Einstellräder ist Gummi und durch langem Gebrauch und Weichmacher wird dieser Gummi mit der Zeit nicht mehr so fest und herhakt sich somit im Gehäuse etwas.
Auf Garantie kann man das wohl nicht machen ich denke aber das man locker 120 EUR für einen Wechsel zahlen muss - das Teil selbst wird nicht das teuerste sein sondern die Arbeitsstunde zum öffnen und zusammenbauen des Gehäuses. - das hintere Rad ist leichter zu demontieren als das vordere - wenn man also nur das machen lässt wirds mit Sicherheit billiger.
ps
danke ich finde meine Bilder so lala ;) aber das ist oft so man selber sieht seine eigenen Werke kritischer als andere.
Wie "fühlen" sich die Einstellräder bei der A99 normalerweise an?
Ich hatte 2 A99. Bei beiden waren die Einstellräder harzig-knarzig. Ich mochte sie nie wirklich.
Bei meiner A900 hat rastet das Rad auch nach mehrjähriger Nutzung immer noch klar und deutlich.
Bei meiner auch - viel besser nach 10 Jahren als die A99 neu war.
Lightspeed
01.06.2018, 09:10
Besten Dank für die Antworten. Falls jemand noch Aussagen über Kosten der Reparatur tätigen kann und vvlt Erfahrungen damit - sehr gern. Ansonsten bin ich im Bilde.
Sehr schade, dass Sony hier offenbar an der Quali gespart oder zumindest was verändert hat. Ich mag Kameras, die sich wertig anfühlen und deren Mechanik auch erspürbar ist. In dem Punkt habe ich eindeutig einen Rückschritt gemacht. Kein Ruhmesblatt für A-Mount. Ich hoffe, an der 99II fühlt sich das besser an.
Danke und Gruß
Wolfgang73
01.06.2018, 10:22
Habe vor 2 Jahren bei meiner A99 beide Einstellräder tauschen lassen, Kostenpunkt waren ca. 220 Euro bei Schuhmann.
die Einstellräder einzeln tauschen ist zu aufwändig
meist tauscht der Service das kompl. Top cover
man kann die Einstellräder aber auch reinigen ;)
Lightspeed
01.06.2018, 11:04
Habe vor 2 Jahren bei meiner A99 beide Einstellräder tauschen lassen, Kostenpunkt waren ca. 220 Euro bei Schuhmann.
Danke!
man kann die Einstellräder aber auch reinigen
Ah, ok? Wie geht man das an?
Fuexline
01.06.2018, 17:41
reinigen hilft nur bisschen das Problem ist das der Zahnkranz aus Gummi ist, und der dehnt sich aus - leider ist der Gang für das Rad sehr kurz bemessen und somit reibt der Gummi der ausgeleiert ist beim Drehen in diesem Metalgang was dazu führt das es hakelt
die Gummis dehnen sich nicht aus !
was passiert ist das sich die Führung zusetzt
man muss das Topcover natr. demontieren u auch die Einstellräder ausbauen
tempus fugit
02.06.2018, 16:13
die 900er Bedienelemente fühlen sich auch nach so langen Jahren fast alle wertiger an.
"fast" ist ja noch stark untertrieben.
tempus fugit
02.06.2018, 16:24
die Einstellräder einzeln tauschen ist zu aufwändig
meist tauscht der Service das kompl. Top cover
man kann die Einstellräder aber auch reinigen ;)
Reinigen oder eher schmieren?
Ich würde ein Tröpfchen Ballistol draufmachen, falls dies empfehlenswert ist.
subjektiv
02.06.2018, 23:21
Aber auf Gummi dürfte Öl oder Fett keine gute Idee sein.
Wenn dann Silikonöl...
tempus fugit
03.06.2018, 00:35
Auf dem Ballistol steht, dass dieses den Gummi nicht angreift
Lightspeed
03.06.2018, 21:28
"fast" ist ja noch stark untertrieben.
Die Minolta-Gene sind halt alle verloren gegangen ...