Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony Alpha68 welches Zubehör und Objektiv dazu?


Alexanderimp
28.05.2018, 14:01
Hallo

Gestern habe ich meine Sony 68 gekauft

Aber welches Objektiv sollte Ich dazukaufen?
Das Kit Objektiv soll ja wirklich Schlecht sein bewerten kann Ich es Nicht.
(Möchte erst mal alles Fotografieren)

Hat jemand eine Empfehlung? Preislich sollte es Nicht zu viel werden.
Ein Gebrauchtkauf kommt auch in Frage.

Das währe evtl etwas:
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 weis Da jemand was darüber?


Danke für Die Hilfe

Reisefoto
28.05.2018, 14:16
Aber welches Objektiv sollte Ich dazukaufen?
Das Kit Objektiv soll ja wirklich Schlecht sein bewerten kann Ich es Nicht.

Willkommen im Forum!
Es gibt zwar mitunter schlechte Exemplare, aber auch ziemlich gute. Fange erstmal damit an, für viele Zwecke ist es mehr als ausreichend. Hervorzuheben ist die sehr geringe Reflexanfälligkeit bei Gegenlicht (viel besser als bei den meisten anderen Zooms).


Das währe evtl etwas:
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 weis Da jemand was darüber?
Ich habe mir mal eins zum Vergleich mit meinem alten Minolta 100-300 APO geliehen. Das Tamron war viel schlechter. Ich würde es nicht kaufen. Besser sind z.B. Minolta 100-300 APO (nur die APO-Version) und diverse Modelle von Sony oder von Tamron das 70-300 USD.

germandan
28.05.2018, 14:19
Hi Alexander und Wilkommen im Forum :)

Die Frage "welches Objektiv" ist immer nicht so leicht zu beantworten. Da kommt es halt sehr darauf an, was du machen möchtest. Das Tamron 70-300mm kenne ich leider nicht und kann daher nichts dazu sagen.

Wenn es um ein Upgrade des Kit-Objektives gehen soll, gibt es aber bspw. das Tamron 17-50mm f2.8 für a-mount. Ein Objektiv mit vielen guten Bewertungen und preislich absolut akzeptabel. Ich habe erst heute ein gebrauchtes hier im Forum Biete-/Tausche Thread für 180€ erstanden. Man findet es immer wieder gebraucht hier im Forum in gutem Zustand. Ansonsten wäre noch das Zeiss 16-80mm zu erwähnen, dass man auch gebraucht für meisst unter 400€ hier im Forum immer wieder mal sieht.

Viele Tips zu Objektiven sind hier im Forum schon etliche male behandelt worden. Wichtig für dich zunächst wäre zu wissen, was du denn fotografisch machen möchtest, um die Auswahl einzugrenzen.

LG,

--Daniel

Fuexline
28.05.2018, 14:23
besagtes Tamron ist eher eine Lenscap die nur bei sehr gutem Wetter taugt, denn es bringt Flares, einen dummen macro Schalter und schlechte Lichtstärke mit sich. es hat einen Grund warum man es NEU für 79 eur bekommen kann.

wenn dann nach Minolta AF Objektiven ausschau halten da gibt es einige gute, sie sind zwar nicht schneller als eine HSM Variante eines Sigmas oder Tamrons, aber sie tun ihren zweck.

Alexanderimp
28.05.2018, 14:33
Hallo

Danke für die Antwort

Habe bei Eb.. gerade das Minolta 100-300 APO für 50,- bekommen hab Ich zugeschlagen :-)
Ich Hoffe das klappt mit der Kamera :-)

Jetzt währe ein Günstiges Macro Objektiv noch Toll

Welches könnte man da für den Anfang empfehlen?

Koenich
28.05.2018, 14:53
Hi,

die sogenannte Kaffeemühle 100/3.5 von Cosina.
Drauf achten, dass der 1:1 Achromat dabei ist.

Gruss
Martin

Alexanderimp
28.05.2018, 14:55
Hi,

die sogenannte Kaffeemühle 100/3.5 von Cosina.
Drauf achten, dass der 1:1 Achromat dabei ist.

Gruss
Martin

Was ist den mit dem 1:1 Achromat gemeint?

Alexanderimp
28.05.2018, 14:57
Wie ist den das mit dem

Minolta AF 28-100mm F3.5-5.6 D

als Ersatz zum Kitobjektiv?

Es würde sich ja Prima ergänzen zu dem 100-300mm APO was ich gerade gekauft habe
Oder gibts da auch eine bessere version?

Sorry Ich kenn mich zuwenig aus

Koenich
28.05.2018, 14:58
Hi,

das ist eine Vorsatzlinse um 1:1 Macros machen zu können.
War im Lieferumfang des Objektives dabei.
Schau mal in der Objetivdatenbank hier.

Gruss
Martin

kromgi
28.05.2018, 15:15
Das SAL 1650 kann ich dir wärmstens empfehlen. Ist schön scharf, schnell, hat eine durchgehende Blende von 2,8... und gebraucht recht erschwinglich. Schau mal hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sal-1650-objektive/k0)

Fuexline
28.05.2018, 15:19
A68 ist APSC dementsprechend sollte man sich die günstigen Modelle von Sigma und co anschauen

Sigma 17-70
Sigma 10-20
Sigma 18-50

Tamron 18-200
Tamron 17-70
Tamrin 10-24

SONY 16-50

etwas teurer Sigma 18-35

Festbrennweiten

Sony 35 1.8
Sony 50 1.8
Minolta 50 1.7
Minolta 50 1.4

etwas teurer Tamron 35 1.8 oder Sigma 35 1.4

Macro:
Tamron 90 2.8

hlenz
28.05.2018, 16:57
Wie ist den das mit dem

Minolta AF 28-100mm F3.5-5.6 D

als Ersatz zum Kitobjektiv?




Das ist zwar billig, aber optisch schlecht und 28mm ist nicht mehr weitwinklig.
Schau lieber nach Sigma 17-70, Sigma 18-125 oder Sony 16-105, je nach dem welches in deinen Preisrahmen passt.

Mando.68
01.06.2018, 21:20
Hallo

Danke für die Antwort

Habe bei Eb.. gerade das Minolta 100-300 APO für 50,- bekommen hab Ich zugeschlagen :-)
Ich Hoffe das klappt mit der Kamera :-)

Jetzt währe ein Günstiges Macro Objektiv noch Toll

Welches könnte man da für den Anfang empfehlen?

Hallo Alexander, willkommen im Forum und viel Spaß mit neuer Kamera.
Den Bilder zufolge ist das nicht die APO Version

Sebnitzer
03.06.2018, 21:38
Das billige Tamron 70-300 ist wirklich nicht viel Wert. Es gibt aber eine wesentlich bessere Version, nämlich das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD, welches man gebraucht schon für unter 200€ bekommt und wirklich gut ist. Das Objektiv hat mir schon viel Freude gemacht.

Als Kit-Ersatz würde ich das Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 empfehlen, das hat zwar den alten Stangen AF, ist aber meiner Meinung nach richtig gut und gebraucht bekommst du´s schon ab so ungefähr 180€.

mr.jb
03.06.2018, 22:13
Hi & Willkommen im Forum :)

Für den unteren Brennweitenbereich kann ich dir auch das Sony SAL1650 2.8 nur ans Herz legen. Ich habe diese Linse an meiner alten a68 geliebt. Das war dann mein Immerdrauf Objektiv und eignet sich durch die doch recht "große" Blende sogar für die ersten Porträts. :top:

Ein ebenfalls in meine Augen recht gutes Allzweck-Objektiv ist das Sigma 18-125mm DC HSM.

Aber die 16mm vom Sony im Weitwinkelbereich und die größere Blende sind einfach unschlagbar.

Grüße
Johannes

masterflai
03.06.2018, 22:16
Hallo Alex, die Frage nach einem guten Einstiegsobjektiv lässt sich leichter beantworten, wenn du beschreiben könntest, was du aktuell als erstes mit der Kamera anstellen möchtest.

Bei den Zoom Objektiven solltest du riesige Spannbreiten meiden. Die Qualität der Bilder wird dich nicht lange zufriedenstellen. Auch wenn es verführerisch klingt. :)

Geht es dir erst einmal um Reisefotografie, Porträt, Makro, Sport, Architektur. Alles auf einmal mit einem Objektiv ist qualitativ leider nicht sinnvoll.

Einen guten Ansatzpunkt bildet aber auf jeden Fall das Buch zur A68. Nicht das Handbuch, sondern entweder "Sony A68: Das Handbuch zur Kamera" von Kyra Sänger oder "SONY ALPHA 68 DAS BUCH ZUR KAMERA" von Frank Späth.

Beide bieten dir fundierte Informationen und danach weißt du auch schon mehr über die Objektive und worauf es ankommt.

Auf jeden Fall viel Spaß mit deiner neuen Kamera und teste das Standardobjektiv. Damit kannst du definitiv die ersten Erfahrungen sammeln.

Oswald74
04.06.2018, 19:57
... Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD

Tamron SP AF 17-50mm F/2.8



Dies ist eindeutig die beste Empfehlung für schmales Geld eine Hervorragende Bildqualität zu bekommen.

Für meine Mutter habe ich das Tamron 16-300 durch diese beiden Objektiven ersetzt (A77II) und die Ergebnisse sind um ein vielfaches Besser!

Ich selbst habe mir das 17-50 2.8er auch grad für die A68 zugelegt.
160,- Euro neuwertiger Zustand.


Gruß Lars

noels
07.06.2018, 12:21
Ganz generell,
vor 5 Jahren bin ich mit dem Vorgängermodell, der A37 eingestiegen. Damals hatte ich auch einen ganz grundsätzlichen Fehler gemacht:
Ich habe auch alle möglichen Objektive für unter 100 € gekauft. Letztlich hat sich keines davon gelohnt. Deine Alpha 68 ist schon eine ganz ordentliche Kamera, die sich in der Bildqualität durchaus mit teureren messen kann! Aber das geht nur mit ebenfalls ordentlichen Objektiven. Letztlich ist das Objektiv entscheidender, als der Body!
Bei mir sind am Ende (nun vor der A77) drei Objektive übrig geblieben - die beiden oft empfohlenen Tamron um von Weitwinkel bis 300 Tele alles abzudecken - und eine 35-er Festbrennweite von Sony. Damit komme ich in den letzten Jahren gut zurecht und bin mit den Bildern sehr zufrieden. Die Billigkäufe waren am Ende doch nicht billig und haben sich nicht gelohnt. Deshalb .... lieber Zeit lassen und sparen und dann wenig, aber gut kaufen ;)
VG
Heiko

Clawhammer
07.06.2018, 13:16
SAL1650 und SAL55300 und du bist für das meiste grüstet.
Hab diese beiden Objektive zu meiner a58 und kann sie nur empfehlen.

conradvassmann
07.06.2018, 13:57
Das SAL 1650 kann ich dir wärmstens empfehlen. Ist schön scharf, schnell, hat eine durchgehende Blende von 2,8... und gebraucht recht erschwinglich. Schau mal hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sal-1650-objektive/k0)

Full Ack, das ist DAS erste Objektiv, was man sich zulegen sollte, wenn man nichts spezielles sucht!
Ansonsten immer gern noch die alte Minolta 1.7-er FBW für wenig Kohle und viel Spass.

steve.hatton
07.06.2018, 22:14
Naja, dass Sony 16-80CZ ist auch ein sehr gutes Objektiv und deutlich kleiner !