Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderrahmen vs. Bildercafe => 3. neue Kategorie
Nach dem es ja immer wieder mal im Bilderrahmen rummst, wäre es vielleicht sinnvoll eine weitere Kategorie einzuführen.
Schon zu Anfang war das Thema im Rahmen, dass die einen ein technisches Feedback wollten, während andere ihre Kunst nur unter diesem Aspekt beurteilt haben wollten.
Den letzten heftigen und mit Konsequenzen gespickten Aufreger hätte man sich ggf ersparen können. (Dass dies mit anderer Kommunikation auch möglich gewesen wäre, will ich nicht bestreiten)
Ob man jetzt eine Kategorie "Kunst" oberhalb des Bilderrahmen ansiedelt oder "Gut, aber vielleicht noch nicht perfekt" zwischen Cafe und Rahmen ist glaube ich egal.
Ich glaube nur, dass der Rahmen zu viel abdecken muss.
Ich denke dass es egal ist, wie man es nennt, unterteilt oder sonst wie inhaltlich trennt - es wird immer wieder Konflikte in Anspruch, Rückmeldung, Wortwahl, Meinungen geben.
Die Heterogenität dessen was als "gut" oder "schön" empfunden wird ist immer da.
Meiner Erfahrung nach insbesondere hier. Für Fotos Zeigen und Besprechen gibt es bessere Anlaufstellen (das sieht man auch in der Qualität der meisten Bilder hier (sorry, das klingt wie ein Affront, aber so die super Highlights findet man hier eher selten)).
Je spitzer die Zielgruppe, desto homogener der Geschmack und dadurch auch besser das Feedback.
Und dann kommt noch das persönliche dazu, auf allen Seiten. Der eine hat Ego, der andere Neid, der dritte will vielleicht helfen, drückt sich aber falsch aus, sodass es belehrend rüberkommt usw, der nächste versteht den Anspruch des Bildes tatsächlich nicht... Usw.
Insofern... Ich glaube die Diskussion ist müßig.
Hilfreich ist immer, wenn man kommuniziert was man erwartet (" Findet ihr xy ok"? "Was hättet ihr anders gemacht?" Usw.) Und evtl erklärt was man mit dem Bild bezwecken wollte (nicht unbedingt die Hintergrund Geschichte, die ist für mich als Betrachter zunächst oft nicht relevant).
Dann könnte man weitere Unterteilungen vermeiden, ich finde es so schon etwas... Naja... Erklärungsbedürftig
Ja, der Blderrahmen ist per Definition des Forums auch für mich lange ein Problemkind gewesen. Seit ich nicht mehr so sehr nach dem Wortlaut schiele geht es mir besser:D
Andronicus
28.05.2018, 16:35
Es ist genug abgedeckt und es muss nichts neues diesbezüglich eingerichtet werden.
Es geht um Kommunikation und das sollte an erster Stelle stehen. Um ein Miteinander.
Oder besser konfliktfreie Kommunikation (im Idealfall).
Einfach irgendwo draufhauen ist nicht schon, vor allem wenn dann der am Boden liegende noch als Mimose oder dergleichen tituliert wird.
Schreiben, zuhören, nachfragen; so sollte es laufen.
Da hilft auch keine neue Kategorie ;)
Einfach irgendwo draufhauen ist nicht schon, vor allem wenn dann der am Boden liegende noch als Mimose oder dergleichen tituliert wird.
Eingreifen ist aber auch verboten. :shock: Oder es wird so interpretiert.
Ich hols mal wieder hoch.
Damit der Mod auch weiss, wo er die fehlgeleitete Diskussion hinschieben darf.
Vorschlag:
-Bilder Café
-Bild
-Bilderrahmen
Ich fände das auch nicht schlecht. Eine echte Kritik bekomme ich nur im Bilderrahmen und die Hemmschwelle ist für viele vielleicht zu groß.
Im "Bild" könnte man ja darüber diskutieren, was man anders oder besser machen könnte um das Bild auch zu rahmen.
Es sind halt auch nicht alle in gelichem Maße kritikfähig. Ich habe gelernt, dass mich nur Fehler weiter bringen und bin dankbar dafür, wenn mich jemand darauf aufmerksam macht.
Ich komme aber selber immer mehr dahin, dass die 3 Kategorien (inkl. Werkstatt) reichen.
Man kann auch im Bilderrahmen sehr wohl schreiben, was man möchte. So hat es Stefan ja auch gemacht.
Wobei, wenn es etwas einzuschränken gibt, dann kann man einfach die Werkstatt nehmen und schreiben, wie findet ihr das Licht oder das Posing oder oder oder .
Ich habe mich ja seinerzeit auch für eine feinere Differnzierung eingesetzt. Inzwischen aber komme ich mit der angebotenen Auswahl zurecht.
Vielleicht sollte einfach die Werkstatt häufiger genutzt werden, die ist irgendwie ein Stiefkind.
Ich vermute das ist der Punkt. Vielleicht sollte man eine entsprechende (diese) Diskussion pinnen und dann jeweils darauf verweisen, wenn man das Gefühl hat, dass ein Bild falsch platziert wurde. Nach ein paar Monaten hat es jeder gesehen oder mal mitdiskutiert und es wird für alle klarer.
Vielleicht müsste man die Werkstatt nur umbenennen. Werkstatt hört sich einfach nicht so an wie das, für was sie da sein sollte.
Ehrlich gesagt hab ich da auch bisher selten reingeschaut.
Ist doch egal, wie das Kind heißt.
Und daß so manches Bild auf dem Weg zur Perfektion (Bilderrahmen) erstmal in die (Foto)-Werkstatt muss, ist doch auch nicht so abwegig.
Und auch da ist die Definition gar nicht so weit weg,oder?
Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt ist ein Forum für Bilder, zu denen Du Fragen zur Bildoptimierung hast, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Du siehst im Bild noch Verbesserungspotential, weißt aber nicht, wie Du das umsetzen kannst, und benötigst deshalb konkrete Hilfen oder Anregungen.
Alpenmoosi
16.12.2019, 20:14
Obwohl ich ja selber die Notwendigkeit einer Zwischenlösung in den Raum gestellt habe, muss ich mir jetzt leider selber widersprechen.
Das Problem an der Sache wird sein, dass viele keine Lust haben, ständig zwischen so vielen Sparten hin- und herzuspringen. Ich finde es jetzt schon nervig, ständig zwischen Rahmen und Café zu wechseln.
Das Café ist gut, wie es ist.
Die Fotowerkstatt ist auch gut, wie sie ist. Die Nachfrage ist aber gering, da nur wenige Lust dazu haben, sich ständig als "hilfsbedürftige Anfänger" unter die Arme greifen zu lassen.
Achtung, letzteres habe ich nur überspitzt formuliert, bitte nicht ganz so ernst nehmen.
Zudem muss man wirklich ein echtes Problem haben, dass man nicht gelöst bekommt. Den Weg über die Werkstatt in den Rahmen zweifle ich an, da kein Mensch noch Interesse an einem Bild im Rahmen hat, wenn es zuvor in der Werkstatt plattgebügelt worden ist. Der Fotograf selber wird sich auch eher blöd vorkommen.
Der Bilderrahmen ist die Plattform für Kritik. Wer Kritik sucht, sucht aber nicht gleichzeitig "Hilfe". Das wird für mich zu oft übersehen.
Dem Kritiker im Bilderrahmen muss klar sein, dass seine Kritik eine (unter Umständen) Einzelmeinung ist. Es ist eine Meinung, kein geschriebenes Gesetz.
In fast JEDEM Thread gibt es zum gleichen Punkt exakt zwei gegensätzliche Meinungen. Folgerung: A hat Recht, oder B hat Recht, oder das Bild war von Anfang an gut wie es ist, in der Mitte zum Beispiel.
Was dem Bilderrahmen in meinen Augen gut täte:
Der Anspruch auf das perfekte, unverbesserliche Meisterwerk sollte nicht unbedingt alle Punkte in technischer Hinsicht erfüllen müssen, aber in den eigenen Augen "Bilderrahmengerecht" sein. Oder sollte der Wildlifefotograf das Bild vom mit dem Löwen kämpfenden Krokodil besser nicht einstellen, da auf dem hinteren Auge des Löwen etwas Unschärfe vorhanden ist.
Was genau ist eigentlich "perfekt", wie Peter auch schon hinterfragt hat?
Jeder Kritiker sollte sich seiner Stellung als einzelner Meinungsgeber bewusst sein, und das in seiner Kritik auch so wiedergeben.
Das machen viele, indem sie ihre Kritik als eigene Meinung zu erkennen geben, und nicht als richtungsweisende Wahrheit.
Hilfreich dürfte es wohl auch sein, wenn ich nach 10 negativen Bewertungen vielleicht auch noch ein gutes Haar an dem von mir kritisierten Bild dranlasse. Insofern es natürlich etwas Positives gibt.
Eric, dein Anliegen gehört hier hin.
Ich bin jetzt auch etwas offtopic.. und auch noch relativ neu hier also sorry wenn irgendwas schon 1000% durchgekaut worden ist
sorry, aber wenn ihr schon bei dem thema seid: :shock:
es gibt hier ja mehrere bereiche
Trau dich - deine Anfängerbilder
Forum für Fotografen, die erst seit kurzem fotografieren und ihre ersten Bilder zeigen wollen. Hier können grundlegende Fragen zum eingestellten Foto gestellt und Tipps eingeholt werden. Kritik ist ausdrücklich erwünscht, soll aber konstruktiv und vor dem Hintergrund erfolgen, dass der Fotograf noch nicht lange dabei ist.
Bildercafé
Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden.
Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt ist ein Forum für Bilder, zu denen Du Fragen zur Bildoptimierung hast, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Du siehst im Bild noch Verbesserungspotential, weißt aber nicht, wie Du das umsetzen kannst, und benötigst deshalb konkrete Hilfen oder Anregungen.
Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User.
irgendwie ist das zu differenziert und die untertitel schlicht zu viel, ich finde den bereich bildercafe unglücklich.. man soll darüber reden, aber darf das bild nicht kritisieren, es sei denn der Bildergeber sagt es ausdruecklich.. was soll das...
der bereich bilderrahmen ist es auch, der klingt so hochgestochen auch wenn da ausdruecklich kritik geübt werden darf. :shock:
@eric
Es ist gar nicht so schwer
Rahmen:
Bilder, die ich für so gut halte, dass ich sie in einen Bilderrahmen packe. Würdet ihr mein Bild aufhängen/ kaufen?
Werkstatt
Bilder, die gut finde/ Potential haben. Ich weiss, dass etwas fehlt, aber nicht was. Oder, ich bin nicht sicher, ob noch was fehlt
Cafe
Interessante und lustige Bilder, die wohl nie das Potential haben in einem Rahmen an der Wand zu landen.
Das Problem ist, dass Cafe zu oft und Werkstatt zu selten genutzt werden.
Nach meinem Empfinden gehört Stefans Bild in die Werkstatt. Wenn er es für fertig hält, hat er es richtig gepostet.
Der Transfer von Werkstatt zu Bilderrahmen ist schwierig. Aber, ist das am Ende wichtig.
Wenn ich das Gefühl habe, ein Bild erneut im richtigen "Rahmen" zu posten einfach machen.
Ich zitier mich nochmal.
Vielleicht sollte man eine entsprechende (diese) Diskussion pinnen und dann jeweils darauf verweisen, wenn man das Gefühl hat, dass ein Bild falsch platziert wurde. Nach ein paar Monaten hat es jeder gesehen oder mal mitdiskutiert und es wird für alle klarer.
Alpenmoosi
16.12.2019, 23:31
Nach meinem Empfinden gehört Stefans Bild in die Werkstatt. Wenn er es für fertig hält, hat er es richtig gepostet.
Das Fatale an der Werkstatt ist, wie von einem anderen User schon erwähnt, das "never ending". Er hatte recht.
Mal angenommen, ich gehe mit meinem Bild in die Werkstatt und die Male kommen alle weg:
- Genau jetzt gefällt mir mein Bild nicht mehr, weil ich es mochte wie es war und eigentlich gar nicht verändern wollte.
- Jetzt stelle ich es in den Rahmen.
- Ein User, dem die Male gefallen haben, bedauert nun deren Entfernung.
Und jetzt???
Das Bild befand sich OHNE Male und Haare auf meiner Festplatte, und ich habe es gelöscht. Warum sollte ich jetzt in die Werkstatt gehen, wo mir wieder erklärt wird, dass etwas weg muss, was ich schon weg hatte?
Somit behaupte ich hier ganz klar, dass die Werkstatt nicht für Fragen des persönlichen Geschmacks geeignet ist.
Haare im Gesicht: Geschmacksache
Male im Gesicht: Geschmacksache
Pose: Geschmacksache
Eben deshalb will kein Mensch mit seinem Bild in die Werkstatt, nur um es aufgrund 100 verschiedener Geschmäcker abzuändern bis zum geht-nicht-mehr. Das Ergebnis sind dann Motorräder ohne Ständer, die eigentlich umfallen müssten.
Die Werkstatt ist dazu da, wenn ich im Bild eine Vignette habe und nicht weiß, wie ich diese softwaretechnisch entfernen soll. Oder meine Tiefenschärfe Müll ist, und gezielt nach Ratschlägen suche, wie ich das besser machen kann. Eben solche Probleme, bei welchen "du nicht weißt, wie du sie umsetzen sollst". Ich weiß aber, wie man Male entfernt.
Reisefoto
17.12.2019, 00:34
Braucht man wirklich eine weitere Kategorie? Wenn ja, dass würde ich sie offen und ehrlich "Ich liebe das Bild, wer freut sich mit mir?" nennen.
Was man unbedingt braucht, ist Anstand im Umgang. Kritik kann man respektvoll und freundlich herüberbringen, selbst wenn sie in der Sache hart ist.
Zu viele Kategorien macht die Sache tatsächlich irgendwann unübersichtlich. Ich gucke traditionsgemäß fast nur in "Fotostories und Reportagen" und verpasse dadurch viele Interessante Dinge, die z.B. in der Werkstatt oder dem Bildrrahmen vorgehen.
Keep it simple......und übersichtlich.
Wir haben drei Schubladen, das sollte genügen.
Für das was in diese Schubladen jeweils reinkommt ist die Beschreibung im Kreativbereich eine Vorgabe, sicher keine Vorschrift.
Der Rest liegt bei uns.
Ärgerlich nur wenn - wie ich letztens wieder lesen musste - einem die Beschreibung "Meisterwerk" um die Ohren gehauen wird. Aber das sind die Schubläden im Kopf.
Eine Kategorie für keine "Meisterwerke" die trotzdem Kritik erfahren sollen würde ich begrüßen.
Und jetzt???
Da gibt es doch nix mehr zu diskutieren.
Wenn er es für fertig hält, hat er es richtig gepostet.
Du entscheidest, wo dein Bild hinkommt, nicht wir.
Die nerver-ending-Story hast du mit dem richtigen falschen Bild auch im Rahmen. Und gerade dort, wenn scheinbar falsch platziert um so mehr.
Freilich ist es Geschmackssache. Aber worüber sollen wir im Bilderrahmen denn noch reden? Der Einsteller hält es für perfekt, deswegen ist es im Rahmen. Ich halte es nicht für perfekt, weil ... möglicherweise für mich die Grenze des guten Geschmacks überschritten wurde.
Eines ist sicher: je extremer sich der Geschmakc vom Mainstream entfernt, um so wichtiger ist die technische Qualität sonst wird es halt schnell grottig.
... die Beschreibung "Meisterwerk" um die Ohren gehauen wird. Aber das sind die Schubläden im Kopf...
Nicht nur hier (Bildbesprechung), auch insgesamt habe ich feststellen müssen, dass der Umgang hier im Forum dieses Jahr teilweise recht aggressiv geworden ist und manchmal geradezu verroht ist, was mich persönlich regelrecht abstößt.
Da würde auch eine weitere Kategorie nicht wirklich helfen.
Braucht man wirklich eine weitere Kategorie? Wenn ja, dass würde ich sie offen und ehrlich "Ich liebe das Bild, wer freut sich mit mir?" nennen.
Was man unbedingt braucht, ist Anstand im Umgang. Kritik kann man respektvoll und freundlich herüberbringen, selbst wenn sie in der Sache hart ist.
...
Du bringst es auf den Punkt:top:
Vielleicht sollte man grundsätzlich Kritik erlauben, solange sie konstruktiv ist, ob Café, Werkstatt oder Rahmen.
Wenn der Themenersteller das nicht will, soll er es sagen.
Ja, auch mich stört der Ton von so manchem User hier in letzter Zeit. Ich fürchte aber, dass sich da nicht viel ändern wird, da man diese User immer wieder darauf hinweist, aber Einsicht gibt es keine. Was mich aber positiv stimmt, ist die Tatsache, dass es zum Glück nur einige wenige sind und der überwiegende Teil sehr respektvoll miteinander umgeht.
Das Nichteinhalten oder Nichtverstehen der Kategorien hat mich früher auch genervt - jetzt ist es mir egal. Dass die Formulierungen unglücklich sind ("Meisterwerk") ist eine andere Sache - da könnte man Kleinigkeiten ändern.
Vielleicht sollte man grundsätzlich Kritik erlauben, solange sie konstruktiv ist, ob Café, Werkstatt oder Rahmen.
Wenn der Themenersteller das nicht will, soll er es sagen.
Im Bildercafe, (das meinst du ja sicher, wir haben ja noch ein Café d'Image,) sollte mMn keine Kritik sein, außer der Bildeinsteller bittet ausdrücklich darum, wie ich es z.B. in meiner Signatur mache.
Ich glaube, daß es dem lockeren Charakter des Bildercafes zuwiderlaufen würde und wir dann viele Bilder nie zu sehen bekommen würden, auf die ich ungern verzichten möchte.
"Meisterwerke"
Das war aber eine Reaktion und keine Aktion, bzw. die Erklärung zur Kritik ein paar Posts vorher.
Aber ggf. sollte man die Beschreibung zum Bilderrahmen etwas "entschärfen". Denn für meine guten Bilder gibt es tatsächlich auch keine Kategorie.
Harry Hirsch
17.12.2019, 09:56
Ich glaube, ich brauche keine weitere Kategorie. Warum?
Für eine Bildkritik haben wir:
-> Trau dich deine Anfängerbilder
-> Bilderrahmen
Ich störte mich, wie Peter, an dem "Meisterwerk" und "nichts mehr zu verbessern". Das klingt nach perfekt - und welches Bild ist das schon?
Aber: Beide Kategorien erfordern das Überschreiten einer gewissen Hemmschwelle.
Trau dich deine Anfängerbilder:
Trotz des Namens kostet es "echten" Anfänger sicherlich Überwindung, die ersten versuche der Allgemeinheit zur Kritik zu zeigen. Mir ging es so.
Bilderrahmen
Ist das Bild wirklich fertig? Habe ich mir genug Gedanken gemacht? Würde ich es an die Wand hängen? "Meisterwerk" und "nichts mehr zu verbessern" eben. Anders ausgedrückt: Denke bitte nochmal kurz nach, bevor du auf "Neues Thema" klickst.
Ein Foto, bei dem ich Potential sehe und entsprechende Anregungen von den Anderen holen möchte, gehört hier eigentlich nicht her.
Dadurch entsteht ein gewisser "Qualitätsfilter", der im Hirn des TO arbeiten sollte. (Ich fasse mir da an die eigene Nase).
Machen wir eine dritte Kategorie á la "Allgemeine Bildkritik" auf, wäre zu befürchten, dass
diese mit Schnellschüssen geflutet und
die anderen zwei Kategorien kaum noch genutzt werden.
Aber ggf. sollte man die Beschreibung zum Bilderrahmen etwas "entschärfen". Denn für meine guten Bilder gibt es tatsächlich auch keine Kategorie.
Da sollte man tatsächlich ein Wort finden, in dem sich mehr User wiederfinden.
Dieses "Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist" ist zu angreifbar und eine hohe Hürde.
Welcher Begriff fordert eine subjektiv hohe Qualität ohne den Anspruch auf Perfektion, der gleichzeitig eine Bilderschwemme im Bilderrahmen verhindert?
Edit: Deinen Beitrag, Joachim, habe ich erst nach dem Absenden gelesen. Ich wollte keine eigene Doublette erstellen. Aber als Zustimmung lasse ich es so.
Deine besten Bilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist.
Alpenmoosi
17.12.2019, 10:16
Da gibt es doch nix mehr zu diskutieren.
Eben doch. Weil:
…. worüber sollen wir im Bilderrahmen denn noch reden?
:cool:
Deine besten Bilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist.
Ja, das ist ziemlich treffend.
Und ein "Ich bin fertig und zufrieden mit dem Ergebnis" schließt eine andere Betrachtungsweise und Diskussion ja gerade nicht aus.
Diesen absoluten Anspruch des Bilderrahmens finde ich bedenklich und letztlich auch einen Hemmschuh.
Hier sollte der Begleittext zum Bilderrahmen „entschärft“ werden.
screwdriver
17.12.2019, 10:26
Ich wäre dafür, das Bildercafé "offiziell dafür zu öffnen" und die Rubrik- Beschreibung entsprechend anzupassen und die Nutzer zu "konditionieren", den betreffenden Beitrag zusätzlich mit "Bildkritik erwünscht" zu beschreiben und dann auch jeweils immer nur ein einziges Bild in den Beitrag zu stellen.
"Ich bin fertig und zufrieden mit dem Ergebnis"
"und würde es persönlich so in einen Bilderrahmen machen."
Ich wäre dafür, das Bildercafé "offiziell dafür zu öffnen" und die Rubrik- Beschreibung entsprechend anzupassen und die Nutzer zu "konditionieren", den betreffenden Beitrag zusätzlich mit "Bildkritik erwünscht" zu beschreiben und dann auch jeweils immer nur ein einziges Bild in den Beitrag zu stellen.
Ich möchte das Bildercafe so regelfrei wie möglich halten, sonst kommen noch weniger Bilder im so techniklastigen SUF. Und nur ein Bild....bitte nicht. Da könnten wir den erfolgreichen Wildlife-Thread gleich wieder zumachen.
Und wenn jemand eine Kritik an einem Bild unter mehreren Kritik anbringen will: Bei mir gerne, siehe unten.
Alpenmoosi
17.12.2019, 10:33
Braucht man wirklich eine weitere Kategorie? Wenn ja, dass würde ich sie offen und ehrlich "Ich liebe das Bild, wer freut sich mit mir?" nennen.
Ich weiß, das klingt jetzt kitschig:
Aber das hier war irgendwie der schönste und netteste Beitrag, den ich in diesem Forum jemals gelesen habe. :D
Aber das ist jetzt natürlich ein anderes Thema. :eek:
so hab meinen beitrag von gabi hierhin kopiert... passt ja wohl bessser:
Ich bin jetzt auch etwas offtopic.. und auch noch relativ neu hier also sorry wenn irgendwas schon 1000% durchgekaut worden ist
sorry, aber wenn ihr schon bei dem thema seid:
es gibt hier ja mehrere bereiche
Trau dich - deine Anfängerbilder
Forum für Fotografen, die erst seit kurzem fotografieren und ihre ersten Bilder zeigen wollen. Hier können grundlegende Fragen zum eingestellten Foto gestellt und Tipps eingeholt werden. Kritik ist ausdrücklich erwünscht, soll aber konstruktiv und vor dem Hintergrund erfolgen, dass der Fotograf noch nicht lange dabei ist.
Bildercafé
Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden.
Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt ist ein Forum für Bilder, zu denen Du Fragen zur Bildoptimierung hast, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Du siehst im Bild noch Verbesserungspotential, weißt aber nicht, wie Du das umsetzen kannst, und benötigst deshalb konkrete Hilfen oder Anregungen.
Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User.
Ich finde:
irgendwie ist das zu differenziert und die untertitel schlicht zu viel, ich finde den bereich bildercafe unglücklich.. man soll darüber reden, aber darf das bild nicht kritisieren, es sei denn der Bildergeber sagt es ausdruecklich.. was soll das... :shock:
der bereich bilderrahmen ist es auch, der klingt so hochgestochen auch, wenn da ausdruecklich kritik geübt werden darf.
eigentlich reichen zwei bereiche..
bilder die nicht perfekt sind, gerne auch mit vorschlägen zur optimierung, muss aber nicht
(anfänger geht hier mit rein)
bilder die man (subjektiv) so ausdrucken würde,
aber wenn es konstruktive kritik gibt, sollte diese aussprechbar bleiben, es sei denn man möchte es nicht.
"Ich liebe das Bild, wer freut sich mit mir?"
Das ist das Bildercafe.
Ansonsten:
"Ich würde mich ja mit dir freuen, wenn a), b), c) ..."
Ich komme immer mehr dahin, dass sich die Mods vor ein paar Jahren, als sie die 4 Kategorien erstellt haben, echt was gedacht haben. :top: :D
ingoKober
17.12.2019, 10:43
Ganz ehrlich...ich kümmere mich nicht um irgendwelche Beschreibungen, was wo wie rein soll..
In den Bilderrahmen stelle ich das, was ich selber ganz toll finde aber auch das, wo mich irgendwas stört und ich selber nicht so recht weiß, was.
Im ersten Fall überprüfe ich anhand der Kommentare meine eigene Wahrnehmung, die ja bei eigenen Bildern oft nicht objektiv ist.
Im zweiten Fall erhoffe ich mir erhellendes.
Im Cafe poste ich, was ich grad mal rasch anderen zeigen möchte.
Eine dritte Kategorie fände ich eher verwirrend.
Viele Grüße
Ingo
screwdriver
17.12.2019, 10:44
... nur ein Bild....bitte nicht. .
Das soll dann doch nur für die Bilder, die explizit zur Kritik eingestellt werden, gelten.
Keinesfalls für die "Ich- zeige- mal- was- her- Bilder".
Meine Ansicht: Alles so lassen, nicht mehr Kategorien. Das Wort Meisterwerke etwas abschwächen. Das wärs schon. Ich komme zurecht. Bin ja auch schon eine Weile untrwegs und habe meinen Weg hier gefunden. Und die meisten die mir antworten wissen, wie ich ticke...
Alpenmoosi
17.12.2019, 13:01
Meine Ansicht: Alles so lassen, nicht mehr Kategorien. Das Wort Meisterwerke etwas abschwächen. Das wärs schon. Ich komme zurecht. Bin ja auch schon eine Weile untrwegs und habe meinen Weg hier gefunden. Und die meisten die mir antworten wissen, wie ich ticke...
Das wäre im Eigentlichen auch meine endgültige Ansicht zu diesem Thema.
fhaferkamp
17.12.2019, 17:10
Ich komme immer mehr dahin, dass sich die Mods vor ein paar Jahren, als sie die 4 Kategorien erstellt haben, echt was gedacht haben. :top: :D
Ich (meine Meinung als User) denke auch, dass die bestehenden Kategorien so schlecht nicht sind. Vielleicht darf man die ein oder andere Beschreibung dabei nicht zu sehr auf die Goldwaage legen (Stichwort Meisterwerk). Es musste einfach nur ein kurzer Text her, der den Sinn der Kategorie einigermaßen beschreibt. Es ist kein Gesetzestext und selbst die müssen oft ausgelegt werden.
Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Also diskutiert nicht zu viel über die Kategorien, das führt in der Regel auch zu keinem absoluten Konsens. Auch die bestehenden Kategorien waren und sind sicher ein Kompromiss.
Alpenmoosi
17.12.2019, 20:36
Vielleicht darf man die ein oder andere Beschreibung dabei nicht zu sehr auf die Goldwaage legen (Stichwort Meisterwerk). Es musste einfach nur ein kurzer Text her, der den Sinn der Kategorie einigermaßen beschreibt. Es ist kein Gesetzestext und selbst die müssen oft ausgelegt werden.
Der Spaß soll im Vordergrund stehen.
Das hätte ich auch selbst ursprünglich so gedeutet.
Die Kategorien sind nicht das Problem, sondern die User, die einen immer wieder im süffisant-ironischen Ton auf den wörtlichen Inhalt hinweisen.
Das werden manche solange tun, bis die Kategoriebeschreibung toleranter ausgelegt wird.
Das ist zwar völlig lächerlich, aber für manchen Tellerranddenker ein notwendiges Übel, um die Grundfesten seines Glaubens nicht zu erschüttern.
Manchmal hilft nur selektives Lesen. :crazy:
*thomasD*
17.12.2019, 21:14
Mir würden grundsätzlich auch zwei Kategorien reichen, oder gar keine, die vier sind aber auch ok. Die Beschreibung zum Bilderrahmen finde ich allerdings auch sehr unglücklich. Bei mir kämen da insgesamt vielleicht zehn Bilder in Frage. Wenn man das nicht so wörlich sehen soll, wieso steht es dann so da? 'Ausgewählte Bilder, die man selbst für gut befindet. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erlaubt.'
'Ausgewählte Bilder, die man selbst für gut befindet. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erlaubt.'
+1
Noch mal besser, als meine Formulierung.
Ich (meine Meinung als User) denke auch, dass die bestehenden Kategorien so schlecht nicht sind. Vielleicht darf man die ein oder andere Beschreibung dabei nicht zu sehr auf die Goldwaage legen (Stichwort Meisterwerk). Es musste einfach nur ein kurzer Text her, der den Sinn der Kategorie einigermaßen beschreibt. Es ist kein Gesetzestext und selbst die müssen oft ausgelegt werden.[...]
Der Text mit den "Meisterwerken" wurde irgendwann mal hinzugefügt. Die ursprüngliche Intention des Unterforums Bilderrahmen steht ja noch in den Hilfethemen: Klick! (https://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerieforen)
Die Diskrepanz zwischen den beiden Forenbeschreibungen hatte ich schon vor Jahren thematisiert. Geändert hatte sich leider nichts.
Den Meisterwerke-Text sollte man meiner Meinung nach komplett ersetzen oder zumindest erheblich abschwächen.
Dieses Wort Meisterwerke, ist einer der Gründe, warum ich im Rahmen noch nie ein Bild gezeigt habe. Einer der Gründe, da gibt es noch mehr, aber die spielen hier keine Rolle. Aber dieses Wort, auch wenns nicht so ernst gemeint ist, stellt doch, wenn auch indirekt, Ansprüche. Das ist, so denke ich, einer der Punkte.
BeHo, ich zitiere mal aus deinem Link und bin für eine "möglichst" sofortige Anpassungen aller anderen Beschreibungen an folgende:
Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bilderrahmen"?
Die im Unterforum Bilderrahmen hochgeladenen Bilder werden gezeigt, um eine offene und ehrliche und evtl. auch schonungslose Kritik zu erhalten. Rein wertende Kommentare ohne analytischen Ansatz wie z. B. "schönes Bild, gefällt mir" oder "spricht mich nicht an" sind aber möglich.
D. h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen.
---
Das ist doch sehr passend.
sofortige
Politische Parolen sind nicht forenkonform.
Bekommst deinen Fleisspunkt wieder abgezogen. ;):P
So, politisch entschärft und wo bleibt deine Zustimmung??? ;)
Also hör mal: political Incorrectnes durch Relativierung entschärfen zu wollen ist ja so was von mainstream-politisch und eines Star-Kalenderbesprechers absolut unwürdig. Abzüge in A- und B-Note. Punkt