PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor A1 - Schutzfolie notwendig?


metallography
10.11.2003, 16:41
Hallo,
über dem Monitor meiner 990 ist eine relativ dicke "normale" Schutzscheibe.
Nasen-, Kinnabdrücke und Fingertapper sind hier kein Problem, kann man einfach wegputzen.

Ist über dem A1 Monitor auch sowas? Oder bin ich da direkt auf einer (dünnen?) Monitoroberfläche vergleichbar einem TFT oder so?
Wenn man sichs anschaut ist da zumindestens eine Beschichtung drauf.

Hat jemand Erfahrung mit Schutzfolien?
Die Kamera wird oft in unmittelbarer und wenig sauberer (sehr öliger) Maschinenumgebung benutzt werden.

Danke

Ditmar
10.11.2003, 16:47
hier: http://www.m5000.de/shop.html gibt es Folien für alles was Du brauchst, ich habe keine auf dem Display der Kamera, aber auf dem Handydisplay, da dieses doch mehr beansprucht wird. Bei der Kamera hatte ich auch ohne Schutzfolie bisher keine Probleme.

WinSoft
10.11.2003, 17:51
Ich sehe beim Display der D7xx/A1 eigentlich keine Probleme, da ich ausschließlich über den EVF fotografiere. Ich könnte das Display für den Wiederverkauf auch jetzt schon zunageln... :)

Sunny
10.11.2003, 20:22
Ich hatt die Folie auf der 7i, Hi und jetzt auf der A1--sicherheitshalber.
m5000 hat noch keine für die A1, es passt aber die für Canon S30/S40/S45/S50

Sunny
10.11.2003, 20:25
Ich sehe beim Display der D7xx/A1 eigentlich keine Probleme, da ich ausschließlich über den EVF fotografiere. Ich könnte das Display für den Wiederverkauf auch jetzt schon zunageln... :)

Hallo WinSoft,
wenn Sie das Display zunageln, dann ist es ja geschützt.
Da ich keine Minoltanägel auftreiben konnte, habe ich die Schutzfolie angebracht.

metallography
11.11.2003, 13:57
Hallo und Danke für die Antworten,

nachdem ich die Kamera jetzt zwei mal in unseren Prüfstandräumen dabei hatte, werd ich mir auf alle Fälle schnell solche Folien besorgen...

Der Monitor ist übrigens gaaaanz wichtig für mich.
bin meistens mit Stativ- und Kamerarückseite irgendwo an einer Wand oder dem nächsten Prüfstand. Die Kamera ist dann meist aber so niedrig, dass bei aufgeklapptem Monitor gut von Oben gearbeitet werden kann.

Alternativ hängt sie irgendwo oben und guckt nach unten in einen Prüfstand runter.
Ich muss natürlich davor stehen bleiben. ;)

Das schöne Weitwinkel der A1 hilft allerdings auch viel gegenüber der 990.


Danke

Göpli
12.11.2003, 09:50
Tachchen, Tach auch!

Habe gehofft, es gibt an dieser Stelle direkte Erfahrungswerte zur Empfindlichkeit der Monitoroberfläche.
Beim Tragen ist oft der Jackenreissverschluß oder ein Knopf hinter dem Monitor. Meine Olympus 3030 habe ich immer gleich wieder in die (kleine) Hülle gesteckt, da war es egal....
Da ich meist den Monitor benutze, weiß ich auch nicht, ob die Folien optischen Verlust beim Betrachten mit sich bringen.
Gruß Göpli