Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sri Lanka
ingoKober
21.05.2018, 18:00
..ich habe das zwar als NICHT AFRIKA http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186237&highlight=afrika angefangen,
aber ich glaube, es lohnt sich, doch ein paar mehr Sri Lanka Bilder zu zeigen.
Und dann gehört da snatürlich in dieses Subforum.
Ich fange mal mit Vögeln an:
Häufig sieht man die netten Muskatfinken. Sind aber quirlig und schwer zu knipsen
823/SriLanka2018__472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295812)
823/SriLanka2018__156b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295816)
Noch häufiger sind Pfauen.
6/SriLanka2018__665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295811)
Wirklich allüberall
823/SriLanka2018__535.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295813)
Und einfacher zu knipsen.
823/SriLanka2018__583.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295814)
Soweit zum Einstieg....bei Interesse kommen erstmal weitere Vögel, dann andere Tiere, Tempel, Landschaft usw....
Wen keiner liest, kommt nicht mehr viel ;)
Viele Grüße
Ingo
Ich lese fast alles, was Du schreibst, kommentiere aber nicht alles.
Intetessierte Betrachter wird es genügend geben. :D
Die Dreierkette Muskatfinken gefällt mir besonders gut! :top:
Superwideangle
21.05.2018, 18:25
....bei Interesse kommen erstmal weitere Vögel, dann andere Tiere, Tempel, Landschaft usw....
:top:bin dabei!
Bitte etwas Tiere & Tempel und gaaanz viel Landschaft;):top:
...
Häufig sieht man die netten Muskatfinken. Sind aber quirlig und schwer zu knipsen
...
823/SriLanka2018__156b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295816)
...
:top:
Klasse, die sehen putzig aus! :)
Könnte ich mir auch im Quadrat vostellen.
Gruß, Dirk
[...]Könnte ich mir auch im Quadrat vostellen.[...]
Der Gedanke kam mir auch, da ich davon ausgehe, dass oben und unten nicht mehr viel Material im Original verfügbar ist. Wenn doch, dann gerne auch ein seitliches Verschieben im 3:2-Format.
Es gefällt mir aber auch schon so sehr gut. :)
ingoKober
21.05.2018, 19:11
Leider gibt es da nichts mehr, um das anders zu stellen.
Aber ich habe mal drei neue:
Eine schöne Bindengrüntaube
823/SriLanka2018__553.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295819)
Einen nicht minder hübschen Schlangenweih
823/SriLanka2018__554.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295821)
Und zwei Hirtenmainas dabei, ein Wildschwein als Sportgerät zu missbrauchen: Hochfliegen, anstehen, sich nach vorne fallen lassen (natürlich "ohne Flügel")....und nochmal
823/SriLanka2018__577.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295822)
Viele Grüße
Ingo
Hübsche Vögel und interessante Szene! :top:
Norbert W
21.05.2018, 19:15
.... weitere Vögel, dann andere Tiere, Tempel, Landschaft usw....
Nehm' ich gerne nach dem Start :top: Reihenfolge ist mir egal :D
Soweit zum Einstieg....bei Interesse kommen erstmal weitere Vögel, dann andere Tiere, Tempel, Landschaft usw....
Wen keiner liest, kommt nicht mehr viel ;)
Interesse! :D
Gruß
Klaus
ingoKober
21.05.2018, 19:27
:..... gaaanz viel Landschaft;):top:
Na dann zu Auflockerung zwischendurch und zum Abschluss für heute:
Seenlandschaft bei Polonnaruwa
828/SriLanka2018__104.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295835)
Aussicht vom Dambulla Tempel.
828/DSC05253.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295834)
Viele Grüße
Ingo
Bei Polonnaruwa passt auch die mittige Ausrichtung sehr gut! :top:
Ach, schön!
Ich gucke auf jeden Fall auch!
Das letzte Bild finde ich wunderbar! Also...noch wunderbarer als die anderen. :D
Moin
schöne Bilder :top:...
vor allem etwas mehr Abwechslung und passend zur Jahreszeit :P
Mfg gpo
Mainecoon
21.05.2018, 21:10
Wenn keiner liest, ...
Hihi, er macht Witze!
Und zwei Hirtenmainas ...Hochfliegen, anstehen, sich nach vorne fallen lassen (natürlich "ohne Flügel")....und nochmal
Das sind verkappte Lemminge bei Üben!
Schöne Fotos, bitte weitermachen!
findet
Mainecoon
Wunderbare Bilder! Danke Ingo. :top:
Ich freue mich auf mehr. :)
ingoKober
22.05.2018, 18:11
So...zurück zum momentanen Thema: Vögel
Ein Charaktervogel Sri Lankas: Der endemische Rotsteissbülbül
823/SriLanka2018__459.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295877)
Auch der Rotlappenkiebitz ist ein häufig zu sehender Geselle
823/SriLanka2018__001b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295875)
Ganz zu schweigen von den allgegenwärtigen Kuhreihern...
823/SriLanka2018__089.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295876)
..und dne Hirtenmainas, der "Amsel" des indischen Raumes
823/SriLanka2018__463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295880)
Spektakulärer ist da schon das Sri Lanka Purpurhuhn
823/SriLanka2018__097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295879)
oder dieser sich sonnende Heckenkuckuck oder Coucal (die Afrikafahrer erinnern sich sicher an seine Verwandten auf Makutsi)
823/SriLanka2018__095b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295878)
Einen schrägen Gaunerblick hatte dann dieser Wellenbrust Fischuhu drauf:
823/SriLanka2018__578d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295881)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
22.05.2018, 20:36
Und zur Abwechslung wieder etwas Landschaft
Beim Erklettern des Felsens von Yapahuwa
830/SriLanka2018__018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295890)
In der Knuckles Range...Mann gabs da viele Landblutegel ;)
830/SriLanka2018__322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295889)
Viele Grüße
Ingo
Reisefoto
23.05.2018, 00:28
Ansprechende Bilder aus Sri Lanka! Schön, dass auch Landschaft dabei ist!
Norbert W
23.05.2018, 07:06
Vögel gibt es von denen habe ich noch nie was gehört, danke Ingo lerne ich dann außer die Fotos zu bewundern auch noch dazu :top:
ingoKober
24.05.2018, 08:08
Die Vogelwelt von Sri Lanka ist wirklich vielfältig. Daher zeige ich jetzt nochmal einen Querschnitt- auch, wenn nicht alle Bilder "gut" sind.
Danach aber wird es glaube ich mal Zeit, zu Tempel und Co zu wechseln, um das hier nicht zu eintönig werden zu lassen.
Aber erstmal...
Fangen wir mit Papageien an. Halsbandsittiche gibt es daheim zwar auch zu Hauf wild, aber ich beobachte sie immer wieder gerne. Darum auch gleich mehrere Bilder.
Also einmal Weibchen, einmal Männchen an der Bruthöhle (ohne zu stören ;) ) und dann Zank des Papas mit einem frisch ausgeflogenen Jungtier, das zu aufdringlich bettelte.
823/SriLanka2018__076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295943)
823/SriLanka2018__062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295942)
823/SriLanka2018__063.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295945)
Und hier mal was aus dem Fotografenlehrbuch zum Umgang mit Licht:
Indischer Schlangenhalsvogel
..mit Licht von hinten
823/SriLanka2018__580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295941)
..und am Vogel vorbeigegangen mit Gegenlicht
823/SriLanka2018__580b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295944)
Bleiben wir erstmal bei Wasservögeln: Afrikareisenden ist der Klaffschnabel ein Begriff. Ein Storch, der den Schnabel nicht ganz schliessen kann, da der zum Halten von großen Wasserschnecken optimiert wurde.
Die afrikanische Art ist ganz schwarz:
1018/Afrika16A77_1376_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257782)
Das indische Gegenstück ähnelt farblich eher unserem Weisstorch:
823/SriLanka2018__150.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295937)
Wasservögel..ach ja, Enten sollte man auch zeigen. Hier zwei gelbe Pfeifenten
823/SriLanka2018__580c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295927)
Und das hier? Nun ja, es ist dunkel, das Vieh steht im Wasser und hat lange Beine...richtig, das kann nur ein Nachtreiher sein
823/SriLanka2018__312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295938)
Nun zur Abwechslung mal ein paar Greifvögel:
Beeindruckend und attraktiv, der Haubenadler
823/Haubenadler.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295931)
Wir fanden einen, der sich in einer Tüte verheddert zu haben schien. Als ich ihm helfen wollte liess er los und es stellte sich heraus, dass er gar keine Probleme hatte., sondern sich als Beute einen Sack gegriffen hatte, in dem ein Hundewelpe "entsorgt" worden war. Zum Glück fand sich ein Einheimnischer, der versprach, den Welpen aufzunehmen...hoffentlich hat er Wort gehalten.
Auch ein beeindruckender Greif: Der hierzulande wenig bekannte Graukopfseeadler
823/Graukopfseeadler.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295930)
...und wo ich schon dabei bin und weil es gerade passt, zeige ich ein weiters Bild des indischen "Mini Weisskopfseeadlers", des Brahminenweihs.
823/SriLanka2018__570e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295940)
Vom Greif zum intuitiven Gegenteil, einer Taube: Ich finde das dezente aber abwechslungsreiche Gefieder der Perlhalstabe sehr attraktiv
823/Perlhalstaube.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295932)
Das leitet jetzt zur Kategorie Stadtvögel über...
Da stehen -nicht nur in Sri Lanka- die Krähen ganz vorne. Hier halt die Glanzkrähen.
Die Buddhisten sind ja lieb zu Tieren und füttern selbst diese Gesellen. Aber es gibt eh genug Abfall rumliegen.
Glanzkrähe im Paradies:
823/SriLanka2018__680.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295928)
Und die hier sah nicht ein, dass ich ihr nichts von meinem Essen geben wollte und hat lautstark gefordert
823/Glanzkrhe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295929)
Auch häufige Stadtvögel sind natürlich die ebenfalls schonmal gezeigten Hirtenmainas:
823/SriLanka2018__463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295880)
Und die Dajaldrossel, die früher wegen Ihres Gesanges auch bei uns ein beliebter Käfigvogel war
823/SriLanka2018__436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295939)
Eher ausserhalb findet man den Schwarzkopfpirol. Sein Ruf ist unverwechselbar "pirolisch" man hört sofort zu welcher Gruppe der Sänger gehört:
823/Schwarzkopfpirol.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295933)
Den Makutsireisenden sind die Tokkos ein Begriff und die meisten mochten die skurilen und lustigen Vögel.
Nun, Sri Lanka hat auch seinen Tokko, Den Ceylon Grautokko
823/Ceylon_Grautoko.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295934)
Viel beeindruckender ist aber sein Verwandter, der Malabar Hornvogel. Von Kopf bis Schwanz gut 1 Meter lang, aber im Feld eher noch größer wirkend:
823/Malabarhornvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295935)
823/SriLanka2018__589b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295936)
Wie auch bei den Tokkos mauern hier die Männchen die Damen zur Brut mit Lehm in einer Baumhöhle ein. So eine große Höhle muss erstmal gefunden werden....Das Weibchen sitzt so geschützt im Nest, kann dieses aber nicht verlasen, da es nur ein winziges Futterloch gibt, durch das sie ihr Gatte versorgt.
Während der Brut mausert sie heftig und verliert auch alle Schwungfedern, wäre also gar nicht flugfähig. Gegen Ende der Brut wird es bei den riesigen Vögeln in der Baumhöhle dann sehr eng (und dreckig!). Irgendwann bricht das Weibchen dann das Siegel auf und verlässt den Baum. Meist bald gefolgt von den Jungen.
So, das solls dann erstmal gewesen sein mit der Avifauna. Als nächstes suche ich ein paar Kulturbilder raus. Und dann wechselt das immer wieder zwischen Natur (Tiere, Landschaft) und Kultur (Tempel, Ruinen, Leute, Städte).
Kommt aber alles nur so nach und nach.
Viele Grüße
Ingo
Tolle Bilder Ingo. Da wüsste ich gar nicht welches ich hervorheben sollte. Also lass ich es lieber gleich ;) . Was mir aber auffällt ist, das bei den verschiedenen Adlern, egal ob nun aus Afrika, Asien oder auch Südamerika, die deutlich stabilere Beine und wohl auch Füße haben wie unsere heimischen Adler, den Seeadler mal ausgenommen. Das fällt mir immer wieder auf.
Interessiert, bitte weitermachen! Da kommen Erinnerungen an meinen Besuch der Insel (vor ca. 10 Jahren) hoch.
An so viele Vögel kann ich mich gar nicht erinnern, obwohl wir auch ein paar mal in Nationalparks waren. Warst Du mit einem speziellen Birding Guide unterwegs? Die Raubvögel gibt's ja wohl kaum alle überall, oder?
Und zwei Hirtenmainas dabei, ein Wildschwein als Sportgerät zu missbrauchen: Hochfliegen, anstehen, sich nach vorne fallen lassen (natürlich "ohne Flügel")....und nochmal
823/SriLanka2018__577.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295822)Interessantes Motiv, aber die Äktschn würde ich dann lieber in einem Video sehen. Filmst Du auch, Ingo?
In dem Foto fällt außerdem ein gewisses unruhiges Raster im Bokeh auf. Ist das Bild irgendwie (schlecht) resampled?
ingoKober
24.05.2018, 09:48
An so viele Vögel kann ich mich gar nicht erinnern, obwohl wir auch ein paar mal in Nationalparks waren. Warst Du mit einem speziellen Birding Guide unterwegs? Die Raubvögel gibt's ja wohl kaum alle überall, oder?
Nö, in der Gruppe war ich der einzige, den sowas interessierte und der sich ein wenig auskannte. Aber ich habe ja ein bisschen ein Auge für Viecher. Wenn ich energisch genug "halt" rufe, wird schon gestoppt und meist kann ich dann die anderen auch für das jeweilige Objekt ein wenig interessieren. Vor allem, wenn es ein paar nette Fakten zu der jeweiligen Art zu sagen gibt.
Die wenigsten Vogelfotos entstanden im übrigen in einem Nationalpark.
Unser Guide hat zwar immer zu jedem Vogel einen Namen parat gehabt...aber oft den falschen ;) ...und viele hätte er auch übersehen.
Dafür hatte er Geschichte studiert und uns zu jedem der gefühlt hundert Tempel gefühlt jedes Jahre seiner -teils mehr als zweitausendjährigen- Geschichte ausführlich dargelegt.
Ich kann Dir daher jetzt einiges über Vijaya, Anuradhapura, Polonnaruwa, Kandi aber auch Buddha, Kataragama und Co erzählen ;)
Interessantes Motiv, aber die Äktschn würde ich dann lieber in einem Video sehen. Filmst Du auch, Ingo?
In dem Foto fällt außerdem ein gewisses unruhiges Raster im Bokeh auf. Ist das Bild irgendwie (schlecht) resampled?
Nein, ich filme nicht. D.h. nur, wenn mein Sohn mitfährt. Der kann so etwas schneiden, vertonen etc..mir ist das zuviel Arbeit, da habe ich keine Zeit für und bin auch nicht eingearbeitet.
Dieses Bokeh sehe ich leider öfter bei Bildern der RX10 III, wenn ich JPGs noch ein bisschen bearbeite. Woher es kommt, weiss ich nicht.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
24.05.2018, 19:00
Sehe grade, ich hatte doch glatt vergessen, einen Paradiesschnäpper zu zeigen.
Der muss noch..und einer geht immer noch.
823/Lanka18_A77__125.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296017)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
24.05.2018, 19:53
Und mal auf die Schnelle.....Besuch der Ruinen von Yapahuwa.
6/SriLanka2018__012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296021)
6/SriLanka2018__016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296018)
6/SriLanka2018__017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296019)
Der Weg zum und vom Felsen war recht abenteuerlich...
6/SriLanka2018__022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296020)
Den Hutaffen fiel das deutlich leichter als uns
6/SriLanka2018__037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296022)
Viele Grüße
Ingo
Einfach wieder :top::top::top:
Mich wundert immer wieder, wie Du bei manchen Bildern mit langer Brennweite und langen Belichtungszeiten arbeitest :zuck:
Klar, teilweise geblitzt. Aber hätte der Blitz so einen großen Anteil, müsste doch der Hintergrund ausser Reichweite total abdunkeln.
Oder liege ich da als selten Blitzer so falsch?
Gruß
Klaus
ingoKober
24.05.2018, 20:22
Ich helle nur leicht auf, wenn es sonst zu schattig würde...Denn Du hast recht, dunkler Hintergrund ist blöd, Mischlicht finde ich OK., denn zu dunkel ist auch doof. Ergo: Better Beamer, HSS und Blitzkompensation zwischen -1 und -3..
Manchmal muss es aber -zu- schnell gehen und dann blitze ich auch mal versehentlich zu heftig -oder zu schwach.
Beim Paradiesschnäpper war es auch schon sehr dunkel..kurz nach Sonnenuntergang (Kamerauhrzeit geht nach dem Mond)
..und ruhig halten ist reine Übungssache
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
12.06.2018, 11:08
So...endlich mal wieder ein wenig Zeit gefunden und ich mache weiter.
Diesmal zeige ich Bilder aus Anuradhapura, der ersten Königsstadt Sri Lankas.Die moderne Version der Stadt ist heute die Hauptstadt der Nord Zentralprovinz. Die alte Königsstadt ist teils dem Dschungel wieder entrissen und wegen der historischen Bedeutung und der vielen Tempel heute eine wichtige buddhistische Pilgerstätte.
Dereinst war Anuradhapura die neuntgrößte Stadt der Welt. Heute sind die Ruinen UNESCO Weltkulturerbe. Ich versuche mal, nicht zu viele Bilder zu zeigen....
Fangen wir mal an mit Bildern vom Isurumuniya Tempel:
6/SriLanka2018__045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297295)
6/SriLanka2018__051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297296)
6/SriLanka2018__053.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297297)
Offenbar waren vor gut 1000 Jahren auch schon Besucher aus Pandora dort:
6/SriLanka2018__052.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297312)
Wenn man auch mal an die ruhigeren Ecken dort schaut, findet man natürlich auch so nette Dinge, wie Flughunde
6/SriLanka2018__054b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297298)
Ein Highligth in Anuradhapura ist Sri Mahabodhi. Diese Bodhi Feige soll ein Ableger des Baumes in Bodhgaya in Indien sein, unter dem Buddha, die Erleuchtung erlangte. Sangamitta Theri die Tochter des Kaisers Ashoka und Gründerin eines Nonnenordens brachte einen Ableger des Baumes nach Sri Lanka und König Devanampiya Tissa pflanzte ihn 288 vor Christus ein. Damit ist der Baum heute der älteste noch lebende von Menschen gepflanzte Bau.
6/SriLanka2018__059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297299)
Auf dem Gelände gibt es auch noch viel Natur zu sehen und überall turnen Ceylon Hutaffen herum.
6/SriLanka2018__061.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297300)
Auch Hanuman Languren trifft man dort. Den Babies ist es allerdings oft eher langweilig nur die Ruinen zu beglotzen
6/SriLanka2018__069.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297302)
Da macht es schon mehr Spaß, Mamas Schwanz als Kletterseil und Schaukel zu nutzen
6/SriLanka2018__068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297301)
Die Ruwanwelisaya Dagoba ist eine über 2100 Jahre alte, heilige buddhistische Stätte mit einer Höhe von ca. 100 Metern, bewacht von einem endlosen Ring aus Elefanten
6/SriLanka2018__070.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297303)
Natürlich darf man da nur barfuß gehen...Mittags macht das Spass...walking on fire. Vor allem, wenn man wie ich, keine Socken dabei ht.
6/SriLanka2018__071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297304)
Das Heiligtum wird permanent gepflegt und in Stand gehalten
6/SriLanka2018__074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297305)
Die Personensicherheitssituation mancher Maßnahmen würde hierzulande allerdings kritisch bewertet werden
6/SriLanka2018__073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297306)
An vielen Treppen in der Ruinenstadt bsieht man Zwerge, die die Stufen stützen.
6/SriLanka2018__082.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297307)
Und den Eingang jedes Gebäudes ziert ein halbrunder Mondstein mit mythisch bedeutsamen Tiermotiven.
6/SriLanka2018__083.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297308)
6/SriLanka2018__084.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297309)
Details der historischen Gästehäuser zeigen das Ausmass der früheren Pilgeraktivitäten. Diese Steinwanne wurde mit Reis gefüllt, um die Pilger abzufüttern.
Da ging eine Menge rein....
6/SriLanka2018__086.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297310)
Gleich nebenan....ein Bengalenwaran, der sich für einen Baumwaran hält.
6/SriLanka2018__087.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297311)
Zu nahezu jedem Kloster gehörte auch mindestens ein großzügiges Schwimmbad für die Mönche (Regenzeitvorgeschmack wurde uns übrigens reichlich geboten)
6/SriLanka2018__091.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297313)
...und sonst gibt es da halt noch jede Menge weiterer Tempel, Ruinen und Stupas. Auch weitere so große, wie die Jethawanaramaya Stupa hier zB
6/SriLanka2018__096.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297314)
Soweit für heute erstmal... und wasnun?
Tiere, Tempel, Landschaft?
Viele Grüße
ingo
Tolle Bilder Ingo. :top: Also wie der Waran kuckt, das ist schon Jurassic Park life. :shock: :lol:
Norbert W
12.06.2018, 11:39
Ich mag deine Berichte sehr, der Mix aus Kultur und Natur :top:
Reisefoto
12.06.2018, 12:14
Ein wirklich schöner und vielseitiger Bericht!
Wolfgang_0455
14.06.2018, 08:21
Meine erste Reise nach SL erfolgte 1980. Habe mich damals drei Monate dort aufgehalten und das Land so gut es ging noch ohne Handy, Labtop und ohne Digicam durchreist. Eingeflogen übrigens mit der damals noch intakten Aeroflot über Moskau und Karatchi.
Es folgten noch einige Reisen, letztmalig März + April 2004; also vor dem Tsunami.
Deine Fotos haben mir SL nun wieder ein Stück zurück gebracht, Ingo.
Viele deiner Abbildungen sind mir noch sehr bekannt.
Ein klasse Bericht bisher, den ich mit Freude gelesen und betrachtet habe. :top:
ingoKober
14.06.2018, 08:37
Danke, das freut mich, dass es euch weiterhin gefällt.
....ich hoffe, am Wochenende finde ich Zeit, weiterzumachen. Ich glaube, jetzt würde Sigiriya ganz gut passen.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
17.06.2018, 17:51
Ja, also jetzt dann Sigirya...auch ein Unseco Weltkulturerbe.
Sigirya (= Löwenfelsen) ist ein fast 200m aufragender Monolith, der an allen Seiten senkrecht abfällt. Ziemlich unzugänglich also.
Das dachte sich auch König Kassapa, der sich im Jahr 473 den Thron fieserweise durch die Ermordung seines Vaters gesichert hatte. Sein Halbbruder Moggallana, der eigentlich rechtmäßige Thronerbe war zu der Zeit praktischerweise im Exil in Südindien.
Nach der Machtergreifung bekam Kassapa aber dann doch Muffensausen und erbaute sich eine in seinen Augen uneinnehmbare Festung auf jenem Monolith. Könnte ja sein, Moggallana kommt doch zurück und ist dann entsprechend sauer. Zugang erfolgte einzig durch das Maul eines gigantischen Steinlöwen, daher der Name des Felsens. Von dem Löwen ist heute leider kaum mehr als die beiden Tatzen übrig.
Das ganze nützte Kassapa übrigens nichts, denn 18 Jahre später kam Moggallana dann tatsächlich mit einem Heer aus Südindien zurück und machte die Festung einfach (nun, so einfach dürfte es nicht gewesen sein...) platt und wurde so doch noch König.
Zuerst diente mir der Felsen nur als Hintergrund...
6/Lanka18_A77__99.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297606)
Aber dann gingen wir doch die Besteigung an
6/DSC05090.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297607)
Überall wurde vor "Wespen" oder auch "Hornissen" gewarnt.
6/DSC05094_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297608)
Gemeint war damit die Indische Riesenhonigbiene, Apis dorsata. Diese Art baut riesige frei hängende Waben ...und in der Tat:
6/DSC05094b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297610)
6/DSC05103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297609)
Diese in Sri Lanla sehr häufige großwüchsige Art hat ein faszinierendes Abwehrverhalten gegen Feinde, die sich dem Nest nähern: Die auf den Waben sitzenden Bienen erzeugen wellenförmig oszillierende Linien- oder Spiralmuster, indem sie die Flügel und Hinterleiber umklappen. Das sieht einfach nur irre aus.....es gibt Videos davon auf You tube.
Allerdings können sie auf Störungen auch sehr aggressiv reagieren und dann in Massen angreifen - die amerikanischen Killerbienen sind Schoßhündchen dagegen und immer wieder kommen Personen zu Tode.
Darum gibt es auf halber Höhe von Sigirya sogar ein Schutzzelt, in das man sich notfalls retten kann.
Aber wir laufen erstmal einfach unter den Nestern durch und beginnen den Anstieg.
6/DSC05095.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297611)
Bei schon 32 Grad und hoher Luftfeuchte gar nicht mal so ohne.
6/DSC05099.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297628)
Die hängende Galerie über der berühmten "Spiegelmauer" schützt übrigens die letzten von über 500 bunten Mädchendarstelllungen. Die berühmten erotischen "Wolkenmädchengemälde"...leider herrscht dort striktes Fotografierverbot. Aber Ihr könnt ja googeln.
Weiter gehts...ist alles schon arg steil, aber man ist gut druch Zäune, Mauern etc geschützt.
6/DSC05105_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297612)
Auf halber Höhe wartet der Steinlöwe, von dem wie gesagt leider nur noch die Tatzen übrig sind:
6/DSC05108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297613)
Das letzte Stück ist nochmal steil.....aber man weiss ja, dass man es gleich geschafft hat
6/DSC05111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297614)
Der Blick in die Landschaft und den Dschungel ringsrum ist dann natürlich großartig:
6/DSC05112_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297615)
6/DSC05113_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297616)
6/DSC05114.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297617)
6/DSC05119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297618)
6/DSC05123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297619)
Auch eine Schulklasse in Schuluniform, geführt von einem buddhistischen Mönche, machte ihren Ausflug dorthin
6/DSC05154_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297620)
Vom Pallast sind zwar nur noch Ruinen, u.a. Schwimmbäder übrig. Aber es ist druchaus noch beeindruckend. Vor allem, wenn man bedenkt, dass jeder einzelne Stein erstmal da hoch geschafft werden musste.
6/DSC05158_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297621)
6/DSC05149_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297622)
6/DSC05155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297623)
6/Lanka18_A77__982.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297624)
...und da müssen wir wieder hin:
6/Lanka18_A77__98.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297625)
Auch das Palmhörnchen findet, dass das ganz schön tief ist
6/DSC05133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297629)
Die Hutaffen juckts aber mal wieder gar nicht
6/DSC05169.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297627)
Die turnen da auch einfach so runter.
Für uns ist alles gut gesichert und runter gehts wieder...unten rechts sieht man übrigens das Bienenschutzzelt
6/DSC05162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297626)
Soweit zu Sigirya.
Sobald ich wieder Zeit finde (und feststelle, dass Ihr weiter mitliest ;) ), kommt ein weiterer Stationspunkt unserer Reise.
Viele Grüße
Ingo
Norbert W
17.06.2018, 18:13
Gelest! :D
Danke für die umfangreichen Detailinformationen zu den Fotos :top:
Sehr schön, macht echt Spaß das mit zu verfolgen. Bin schon gespannt was noch alles kommt. Wart ihr auch in Kandy, oder in Ella? Zugfahrt durch das Hochland gemacht?
Hier zwei gelbe Pfeifenten
823/SriLanka2018__580c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295927)Pfeifen die tatsächlich? Oder wie kam der Name zu Stande?
Auch ein beeindruckender Greif: Der hierzulande wenig bekannte Graukopfseeadler
823/Graukopfseeadler.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295930)Stimmt, und das ist mein Favorit unter den bisher gezeigten Fotos.
ingoKober
17.06.2018, 19:08
Pfeifen die tatsächlich? Oder wie kam der Name zu Stande?
.
Ja, die haben einen pfeifenden Ruf...so wie unsere Pfeifenten ja auch.
Wart ihr auch in Kandy, oder in Ella? Zugfahrt durch das Hochland gemacht?
Ja, ja, nein...nur mit Auto und zu Fuß..aber teils auch auf Zuggleisen ;)
.....kommt alles noch :)
.
Viele Grüße
Ingo
Sind das nicht Gelbe Pfeifgänse?
ingoKober
17.06.2018, 19:33
Äh ja...sorry :shock:
Ist doch nicht schlimm. Passiert schon mal im Eifer des Gefechts. ;)
ingoKober
17.06.2018, 19:40
Heisst halt fulvous whistling duck auf englisch...
Da kommt man schonmal durcheinander
Mir könntet ihr alles erzählen, ich kannte bisher weder Pfeifenten noch -gänse.
Sobald ich wieder Zeit finde (und feststelle, dass Ihr weiter mitliest ;) ), kommt ein weiterer Stationspunkt unserer Reise.
Dann stell's mal fest :)
Gruß
Klaus
Wolfgang_0455
18.06.2018, 20:58
Ja, also jetzt dann Sigirya...auch ein Unseco Weltkulturerbe.
Sigirya (= Löwenfelsen) ist ein fast 200m aufragender Monolith, der an allen Seiten senkrecht abfällt. Ziemlich unzugänglich also.
Überall wurde vor "Wespen" oder auch "Hornissen" gewarnt.
6/DSC05094_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297608)
Gemeint war damit die Indische Riesenhonigbiene, Apis dorsata. Diese Art baut riesige frei hängende Waben ...und in der Tat:
6/DSC05094b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297610)
6/DSC05103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297609)
Diese in Sri Lanla sehr häufige großwüchsige Art hat ein faszinierendes Abwehrverhalten gegen Feinde, die sich dem Nest nähern: Die auf den Waben sitzenden Bienen erzeugen wellenförmig oszillierende Linien- oder Spiralmuster, indem sie die Flügel und Hinterleiber umklappen. Das sieht einfach nur irre aus.....es gibt Videos davon auf You tube.
Allerdings können sie auf Störungen auch sehr aggressiv reagieren und dann in Massen angreifen - die amerikanischen Killerbienen sind Schoßhündchen dagegen und immer wieder kommen Personen zu Tode.
Darum gibt es auf halber Höhe von Sigirya sogar ein Schutzzelt, in das man sich notfalls retten kann.
Die hängende Galerie über der berühmten "Spiegelmauer" schützt übrigens die letzten von über 500 bunten Mädchendarstelllungen. Die berühmten erotischen "Wolkenmädchengemälde"...leider herrscht dort striktes Fotografierverbot. Aber Ihr könnt ja googeln.
Soweit zu Sigirya.
Sobald ich wieder Zeit finde (und feststelle, dass Ihr weiter mitliest ;) ), kommt ein weiterer Stationspunkt unserer Reise.
Viele Grüße
Ingo
Mit großem Interesse gelesen. :top:
Kann deine Worte zu den Wespen nur bestätigen, wobei aber auch hin und wieder die Menschen selber Schuld an Angriffen sind, wenn sie mit Stöcken oder Schirmen an den Nestern rumstochern.
Du schreibst hier ja selber zu Recht von Störungen.
Die Wolkenmädchengemälde sind schon lange nicht mehr im Originalzustand sondern an vielen Stellen übermalt. Wer genauer hinschaut findet so Abbildungen mit vier Brustwarzen :D
Das ist kein Vandalismus, aber die alte Farbe war mit den Jahren teils ziemlich ausgeblichen und mußte formgerecht nachgezeichnet werden.
Ist leider nicht überall 100 % gelungen.
Bin gespannt auf deine weiteren Berichte.
Gruss, Wolfgang
ingoKober
30.06.2018, 18:08
So...mal wieder Zeit für eine Ladung Bilder.
Dieses mal Amphibien und Reptilien.
Leider leider hat die Reise meine deisbezüglichen Erwartungen nicht erfüllt.
Vor allem die vielen endemischen Agamenarten habe ich gar nicht gefunden...trotz Wanderungen im Habitat.
Aber man kann nicht alles haben.
Überall sieht man zumindest die Blutsaugeragamen, Calotes versicolor.
In Ruhe sehen die so aus:
819/SriLanka2018__002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298113)
In voller Balzfärbung werden die Männchen toll rot. daher auch der deutsche Name..als hätten sie Blut gesagt
819/SriLanka2018__476.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298114)
819/SriLanka2018__477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298115)
Ein naher Verwandter ist Calotes calotes. Gut getarnt...
819/SriLanka2018__482.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298116)
und hier in nah.
819/SriLanka2018__483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298117)
Hausgeckos sehen für viele Leute alle gleich aus.
Aber es gibt doch eine ganze Reihe von arten davon. Auch auf Sri Lanka gleich mehrere
Hier Hemidactylus parvimaculatus
819/SriLanka2018__00230.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298118)
819/SriLanka2018__006c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298119)
Hemidactylus platycephalus
819/SriLanka2018__384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298120)
Großwüchsog und beeindruckend ist Hemidactylus leschenaultii
819/SriLanka2018__131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298121)
Winzig dagegen ist dieser Schlüpfling von Hemidactylus platyurus
819/SriLanka2018__383.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298122)
Bei den vielen verschiedenen Skinken der Gattung Eutropis wage ich mich nicht, auf Artnamen festzulegen. Hier jedenfalls mal zwei Sorten ....
819/SriLanka2018__163.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298123)
819/SriLanka2018__006a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298124)
Einfacher sind die Warane. Bengalenwarane, Varanus bengalensis, sieht man fast überall....auch in Stoppelfeldern
819/SriLanka2018__149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298126)
Hier mal ein Baby, die sind scheu und man sieht sie seltener
819/SriLanka2018__126.jpg
Die bis 320 cm langen Bindenwarane, Varanus salvator, sieht man auf Sri Lanka nicht so oft und wenn, dann nahe am ode rim Wasser:
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298125)
819/SriLanka2018__745.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298130)
819/SriLanka2018__744b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298132)
Sumpfkrokodile oder Mugger (Crocodylus palustris) sind auch nicht mehr so häufig....aber man muss schon mancherorts aufpassen
819/SriLanka2018__596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298127)
819/SriLanka2018__579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298128)
Und so ein großes altes Exemplar ist schon beeindruckend
819/SriLanka2018__581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298129)
Sumpfschildkrören sieht man viel.Heimisch auf Sri Lanla ist nur Malayochelys trijuga
819/SriLanka2018__647.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298133)
...die wird auch gerne in Hotels gehalten
819/SriLanka2018__707.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298134)
Die zweite Art ist die Sri Lanka Weichschildkröte, Lyssemys ceylonensis
Die werden an Tempeln auch gerne mal angefüttert.
819/SriLanka2018__649.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298135)
Und sehen schon knuffig aus
819/SriLanka2018__649d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298136)
Mit Shclangen hatten wir nicht so viel Glück.
Hier aber mal eine schöne große Rattenschlange an einem Tempel (Ptyas mucosa)
819/SriLanka2018__107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298145)
819/SriLanka2018__106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298144)
Der schönen Helena, aka indische Schmucknatter (Coelognathus helena) begegnete ich auch nur einmal:
819/SriLanka2018__578c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298146)
Auch die Amphibienausbeute war eher mäßig.
Immerhin fast alles Endemiten.
hier der nette kleine Ochsenfrosch Kaloula taprobanica
819/SriLanka2018__001a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298147)
..an einem Swimmingpool.
Stilechter im Regenwald fand ich Polypedates maculatus
819/SriLanka2018__100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298137)
In fast jedem Tümpel findet man in Sri Lanka Euphlyctis cyanophlyctis
819/SriLanka2018__019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298141)
819/SriLanka2018__387.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298143)
Ich kenne den als Indian skipper frog...einen deutschen Namen wüsste ich nicht.
Bei diesen beiden bin ich mir nicht ganz sicher:
Der hier könnte Zakerana greenii, ein stark bedrohter Reisfrosch sein.
819/SriLanka2018__003b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298142)
..und das hier evtl der Sechszehenfrosch Euphlyctis hexadactylus sein (keine Ahnung, warum der so heisst...hat 5 Zehen.
819/SriLanka2018__003a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298140)
Das wars dann aber auch schon....na ja. Kann man nichts machen.
Viele Grüße
Ingo
Interessante Bilder:top:
Die Agamen gefallen mir am besten und der Kandidat mit den Mandelproblemen :D
Und so ein großes altes Exemplar ist schon beeindruckend
819/SriLanka2018__581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298129)
Gruß
Klaus
Wolfgang_0455
30.06.2018, 23:14
Und wieder einmal klasse Bilder, Ingo.
Die Rattenschlange kann man aber häufiger antreffen.
Vermutlich haben dich schon mehr gesehen als von dir bemerkt wurden. :D
Sind recht schnell die Dinger. Manchmal auch in privaten Gärten unterwegs auf der Suche nach Essbarem - so wie bei uns im Südwesten regelmäßig.
Klasse Fotos.
Schon mal einen Waran im Pool erlebt?
Hatte leider keine Kamera dabei, aber der Pool gehörte allein dem Tier in dem Moment.
Gern mehr von deinen Fotos.
ingoKober
01.07.2018, 12:47
Klar sieht man Rattenschlangen häufiger....aber leider eben nur selten so lange, dass man ein Foto machen kann ;)
Leider kam mir auch keine Kobra vor die Linse und vom Einzigen Tigerpython sahen wir nur die hintere Hälfte und diese zügig verschwinden...
Und nein, Waran im Pool hatten wir auch nicht. Schade. Wäre eine gute Gelegenheit für close up Unterwasseraufnahmen. Käme bestimmt gut.
Viele Grüße
Ingo
Wolfgang_0455
06.07.2018, 16:09
Leider kam mir auch keine Kobra vor die Linse ....
Viele Grüße
Ingo
Von Tiranagama (südl. Hikka) einfach über die Bahngleise gehen und dann dort ins nähere Hinterland. Die Einheimischen sagen dazu Kobraland.
Eine Sichtung sollte da möglich sein.
Weiterhin viel Erfolg mit vielen schönen Bildern von der Insel.
Herzliche Grüsse, Wolfgang
ingoKober
11.07.2018, 18:31
Tja...jetzt ist es zu spät für Kobrasuche. Morgen beginnt schon der nächste Familienurlaub.....da finde ich eher Klapperschlangen ;)
Aber ich mache hier trotzdem nach und nach weiter.
Nun erstmal eine Wanderung durch die Knuckles Range.
Die Knuckles Range ist eine Bergregion in Zentral-Sri Lanka, im Kandy und Matale Distrikt.. Sie heisst so, weil die Bergrücken mit ihren aneinander gereihten Gipfeln so aussehen wie die Knöchel einer Faust ( „Knuckles“- Knöchel). Die Berge dort sind bis zu 1.900 Meter hoch und oft in dicke, dichte Nebelschwaden gehüllt, die leider oft die sehr spektakuläre Aussicht verdecken
Dei Knuckles Range ist touristisch noch zeimlich unerschlossen und ein Hotspot der Biodiversität.....leider fand ich keine einzige der endemischen Agamenarten. Ich zeige mal hier so gut wie keine Tiere, da ja andernorts teils schon konzentriert kamen.
Also, los gehts..
Berge Wolken, Teeeplantagen. Typisch für das Bergland in Sri Lanka
6/SriLanka2018__318.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298733)
So sieht der Tee aus, wenn er blüht. Man seiht, dass er ein ganz naher Verwandter der Kamelie ist.
6/SriLanka2018__319.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298734)
Die Teepflückerinnen sind den ganzen Tag am Berg unterwesgs. Sehr harte Arbeit - bei Unmengen von Landblutegeln- und ganz ganz schlecht bezahlt. Die Teepflückerinnen zählen zu den ärmsten Leuten im Lande.
6/SriLanka2018__315.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298735)
In den Plantagen gont es auch immer weider mini Baumschulbereiche, in denen junge Teepflanzen vorgezogen werden.
6/SriLanka2018__339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298736)
Von den Teepantagen ging es dann schon bald in den dichten Dschungel.
6/SriLanka2018__321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298737)
Teils war es auch offen mit schönen Ausblicken. Hier sieht man gut so einen "Fingerknöchelberg".
6/SriLanka2018__322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298738)
In den Teichen hat die Jugend fleissig geangelt. Vorwiegend wohl irgendwelche Welse
6/SriLanka2018__324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298739)
Ich erwähnte ja schon die Landblutegel. Eigentlich recht harmlos, aber zu Tausenden unterwegs. In kürzester Zeit überwanden sie unsere Stulpen und fanden sich dann festgesaugt am Körper. Da sie Gerinnungshemmer ausscheiden, blutet es nach dem Abmachen lange nach.
Vor allem den Damen aus unserer Truppe gefiel das absolut nicht und alle paar Minuten kam ein spitzer Schrei, wenn wieder ein festgesaugter gefunden war.
Ich persönlich bin da weniger empfindlich. Wer saugt wird abgemacht und gut ist.
6/SriLanka2018__327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298740)
Aber es gab auch netteres am Wegrand....alpine Flora:
6/SriLanka2018__329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298741)
Apropos Weg....Sanshee wusste immer, wo es langgeht, aber von Weg war das größtenteils nichts zu sehen
6/SriLanka2018__332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298742)
Dafür schöne Urwaldbäume, mit Epiphyten bewachsen
6/SriLanka2018__334.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298743)
6/SriLanka2018__336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298744)
Und hier auch mal ein netter Riesensaftkugler
6/SriLanka2018__335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298745)
Ab und an kommt man durch ein kleines Dorf
6/SriLanka2018__344.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298746)
Dieses ausnahmsweise mal mit Hindutempel
6/SriLanka2018__346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298747)
Ansonsten sehr ruhig.....auch die Wachhunde legen sich nach kurzem pflichtbewussten Anschlagen schnell weider zur Siesta
6/SriLanka2018__347.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298748)
Nur den Dorfkindern ist offenbar zu wenig los und so liefen sei eine Zeitlang noch mit uns mit
6/SriLanka2018__350.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298749)
Ganz oben fühlten wir uns dann auf einmal wie im Schwarzwald
6/SriLanka2018__351.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298750)
Beim Abstieg empfing uns aber schon bald wieder der übliche Dschungel...
Sogar mit Pfad
6/SriLanka2018__353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298751)
Sanshee voran
6/SriLanka2018__354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298752)
Wir hinterher. (der Pfad verliert sich schon wieder)
6/SriLanka2018__356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298753)
Ein Flüsschen luf zu einer kurzen Rast ein, während er wir uns zwecks Überquerung unserer Schuhe entledigten.
6/SriLanka2018__359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298754)
Unterhalb des Dschungels begann dann eine reizvolle Landschaft mit Reisfeldern.
Ich habe auf Kobras gehoftt...aber Fehlanzeige
6/SriLanka2018__364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298755)
6/SriLanka2018__365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298756)
Die Reisernte war auch in vollem Gange...die Leute waren eher froh, dass grade keine Kobras da waren
6/SriLanka2018__369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298757)
Die Reisfelder sehen so idyllisch aus und als ob es sich da gemütlich lang ginge....von wegen. Was man nicht sieht ist, dass es nur dünne rutschige stege zwischen den wassergefüllten Feldern gibt, auf denen man lang balancieren muss. Nich tnur einmal fiel dabei einer von uns ins Reisfeld......das habe ich aber nicht geknipst. So gemein bin ich nicht...
6/SriLanka2018__371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298758)
Am Feldrand fiel mir dann noch diese Stabheuschrecke auf, die gerade auf eine Wanze traf...äh trat
6/SriLanka2018__373.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298759)
So, noch ein Flüsschen ...und dahinter fing die Straße wieder an
6/SriLanka2018__375.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298760)
Geschafft.....
6/SriLanka2018__377.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298761)
So...jetzt gehts erstmal in den nächsten Urlaub :)
Viele Grüße
Ingo