Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moonrise
Das ist ein Einzelbild, aber der Himmel und der Vordergrund wurden unterschiedlich im ACR entwickelt. Der Himmel etwas härter, mit mehr Kontrast, der Vordergrund etwas weicher.
871/DSC00918_m.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295330)
Es ist schon beeindruckend, wenn ein gutes Werkzeug von jemandem bedient wird, der sein Handwerk versteht.:top:
loewe60bb
19.05.2018, 13:59
Ein wunderschönes Bild das mich sehr beeindruckt! :top:
Sowohl von der Bildkomposition als auch von der technischen Verwirklichung her.
ISO 12800 ist schon ziemlich gewagt, fällt aber im Bild (zumindest in der Forumsgröße) nicht negativ auf.
Darf ich rein interessehalber nachfragen, was Du für eine Optik verwendet hast?
Gemäß Deinem Profil sollte es wohl das 2.8/18 mm Batis sein, oder?
Noch ne Frage:
Was ist das rot-weiss leuchtende, senkrechte "Ding" in der Bildmitte? Ein Leuchtturm?
Vielen Dank,
mit dem Sensor kann man noch, mit etwas Nacharbeit, gut bis ISO 12800 gehen. :top:
Stimmt, das Objektiv war das 18mm Batis. Für Nachtaufnahmen aller Art ist es wirklich eine Macht.
Der "Leuchtturm" ist ein schwach rot leuchtender Funk/Sendemast. Ich hätte ihn weg stempeln können, hatte mich aber dafür entschieden, ihn im Bild zu lassen. Es gibt dort noch einen zweiten (in die andere Richtung, im diesem Bild nicht zu sehen) Sie stören mit ihrem Licht überraschenderweise die Nachtaufnahmen dort nicht wirklich.
loewe60bb
21.05.2018, 06:45
Vielen Dank für die Infos!
... Ich hätte ihn weg stempeln können, hatte mich aber dafür entschieden, ihn im Bild zu lassen. ...
Hätte ich auch so gemacht.
Ich plane, das Bild in 70x105cm ausbelichten zu lassen, natürlich ordentlich entrauscht. ;)
Vor einem solchen Vorhaben bekam ich hier schon gelegentlich noch den ein oder anderen guten Hinweis zur Änderung/Verbesserung, deshalb greife ich den thread noch mal auf.
Harry Hirsch
12.06.2018, 20:58
Keine Verbesserungsvorschläge meinerseits. Lassen wie es ist, einschließlich Funkmast.
Tolles Bild!
Tolles Bild :top::top:
Der Stareater hätte ruhig ein wenig stärker zuschlagen dürfen ;)
Gruß
Walt
Das mit dem Entrauschen stelle ich mir nicht so einfach vor so lange der Himmel relativ hell ist. Versuch doch mal den Himmel etwas dunkler zu machen.
Vielen Dank an euch für die Beschäftigung mit dem Bild.
Das mit dem Entrauschen stelle ich mir nicht so einfach vor so lange der Himmel relativ hell ist. Versuch doch mal den Himmel etwas dunkler zu machen.
Ich habe schon eine gut entrauschte Variante, die in groß (50% Ansicht des Originalbildes, entspricht bei dem Sensor in etwa dem Eindruck einer Ausbelichtung der geplanten Größe) schon ordentlich aussieht.
Mich irritiert vor allem, warum das Bild zur oberen linken Ecke hin, trotz Vignettierung des Objektivs, so deutlich heller wird. Ich hatte es dort sogar schon ein klein wenig abgedunkelt (es war noch heller), aber ich denke, da muss ich noch mal ran (?).