PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Bekomme neue Kamera nicht eingeschaltet!


tretkurbel
17.05.2018, 18:25
Hallo liebes Forum.
Ich verzweifele, neue Kamera bekommen, Akku geladen, Speicherkarte rein, Objektiv drann, einschalten..... Nichts. Warten, nichts. Umgetauscht jetzt dass selbe mit dem Ersatz. Bin ich zu blöd, oder hatte ich Pech und diese geht auch zurück?

Noch gutglaunte Grüße Gregor

joker13
17.05.2018, 18:44
Hallo Gregor!
Zuerst eine Frage.
Hast du Erfahrungen mit derartigen Kameras oder bist du absoluter Anfänger ?
(jeder hat irgendwann Mal angefangen)

Gruß
Hans

tretkurbel
17.05.2018, 18:51
Hi, ich habe 2011 mit der A55 meine Sonyzeit angefangen. Vorher Kodak Instamatic , Konica, Kodak Easyshare..... 40 Jahre.... "Knipsen"

Gruß Gregor

screwdriver
17.05.2018, 18:54
Hi, ich habe 2011 mit der A55 meine Sonyzeit angefangen. Vorher Kodak Instamatic , Konika, Kodak Easyshare..... 40 Jahre.... "Knipsen"

Gruß Gregor
Moin Gregor.

Mal mit einem anderen oder ganz ohne Objektiv getestet?
Und auch mal mit einer anderen Speicherkarte?

Wenn da ein "Kurzschluss" sein sollte, geht nix.

hpike
17.05.2018, 18:56
Zwei neue Kameras und beide sollen nicht funktionieren? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Da bin ich gespannt wie es weitergeht. Einen Lösungsvorschlag hab ich da jetzt auch nicht.

tretkurbel
17.05.2018, 18:59
Danke für die ersten Reaktionen.

Probiert wurde auch ohne, dann 24/70Z, 70/200G , Minolta 28/85AF und das Ofenrohr.

Gruß Gregor

tretkurbel
17.05.2018, 19:04
Auch die Speicherkarte wurde von mir versucht, mit, ohne und andere.
Gruß Gregor

joker13
17.05.2018, 19:13
Hast du den Akku mit dem originalen Ladegerät geladen?
Hast du noch einen weiteren Akku zum testen.?
Kannst du eventuell einen Akku zum Testen ausleihen?

Dornwald46
17.05.2018, 19:14
Hast Du beide Male den gleichen Akku verwendet?

Upps, da war joker13:top: ein paar sek. schneller

jhagman
17.05.2018, 19:15
Lässt sich die Kamera per USB-Kabel laden??? Und...USB-Kabel an PC und Kamera anklemmen...passiert da was?

Hast du die Seriennummern von der 1. und 2. Kamera notiert und verglichen?

hpike
17.05.2018, 19:17
Das wäre mir neu das sich eine A77II per USB laden ließe.

jhagman
17.05.2018, 19:29
Das wäre mir neu das sich eine A77II per USB laden ließe.

Ne NEx6 kann es und ich meine meine A57 konnte es auch.Aber bei letzterer bin ich mir nimmer sicher. Aber Egal wie. Wenn das USB-Kabel angeklemmt wird erscheint im Display eine Meldung.

hpike
17.05.2018, 19:44
Da ich meine Kamera noch nie am Laptop hatte, weiß ich das ehrlich gesagt nicht. Ich stecke nur die Speicherkarte in den Kartenslot des Laptops.

tretkurbel
17.05.2018, 19:46
Ich glaube ich werde verrückt, es liegt nahe das die A55 alle SAM u. SSM Oblektive geschrottet hat!

Die A77II ist gestartet, es gehen nur die alten Minoltas, alles andere zeigt F--

Wir machen erst mal die Kiste zu. Suche gerade die Tempos.

Dank an alle die sich eingebunden haben. Melde mich wenn ich genaueres hab.

Das wird ein toller Abend.

Gruß Gregor

hpike
17.05.2018, 19:51
Dann reinige mal die Kontakte der Objektive. Wenn die verschmutzt sind, erkennt die Kamera sie nicht und dann kommt F--.

tretkurbel
17.05.2018, 20:07
Hallo Guido, mir geht es gerade nicht gut.

Wenn ich ein "elektrisches" anschließe, kommt ein rhythmisches leises klappern, F-- bleibt und ich merke das im Menü alles sehr langsam läuft. Habe ich die alten Scherben drauf, flupt es super.
Definitiv, die A55 hat alle SAM / SSM gekillt. Die hatte ich zum Testen an der A55 durchgetauscht.

Ich glaube das wird ein riesen Paket zum Flicken, wenn es überhaupt geht.

Gruß Gregor

tretkurbel
17.05.2018, 20:16
Ich würde gerne ein SAM oder SSM an der A77 testen wie stelle ich das an besten an?
An die A55 kommt bestimmt nichts "neues" drauf.

Gruß Gregor

kppo
17.05.2018, 20:18
Definitiv, die A55 hat alle SAM / SSM gekillt. Die hatte ich zum Testen an der A55 durchgetauscht.


Dann dürften die ja da jetzt auch nicht mehr gehen, oder wie ist das?

Gruß
Klaus

tretkurbel
17.05.2018, 20:23
Hallo Klaus , genau so ist es.
Es gehen nur noch die Oldtimer.:flop:

Bin kurz vorm kotzen. Dachte das die A55 defekt ist, das sie die Objektive mitgenommen hat bringt mich an den Wahnsinn.
Gruß Gregor

peter2tria
17.05.2018, 20:46
Ich würde gerne ein SAM oder SSM an der A77 testen wie stelle ich das an besten an?
An die A55 kommt bestimmt nichts "neues" drauf.

Gruß Gregor

Du besuchst einen Stammtisch

joker13
17.05.2018, 20:49
Hallo Klaus , genau so ist es.
Es gehen nur noch die Oldtimer.:flop:

Bin kurz vorm kotzen. Dachte das die A55 defekt ist, das sie die Objektive mitgenommen hat bringt mich an den Wahnsinn.
Gruß Gregor

Das ist kaum vorstellbar!
Wie soll das den gehen?
Es sei denn, die Firmware an der A55 war manipuliert!

Es ist eher wahrscheinlich, dass die Objektive durch starke Erschütterungen oder Feuchtigkeit Schdengenommen haben.

Gruß
Hans

tretkurbel
17.05.2018, 21:00
Danke Euch allen!

Ich habe ein Szenario entwickelt, erst mal 5 Tage mich beruhigen und dann Objektiv probieren wen das ohne Probleme geht, die beiden SSM zur Reparatur einsenden.

Gruß Gregor, ich brauch nen Schnapps:crazy:

tretkurbel
17.05.2018, 21:07
Hallo Hans , Ich war die ganzen Jahre nur mit dem 2470Z und dem 70200G unterwegs.
Die Kittobjektive hatten 7 schöne Jahre im Schrank.
Letztens im Zoo nach einem Wechsel gab es auf einmal die Probleme an der A55.
Zuhause dann alles was rum lag angedockt, nur die Minoltas gingen dann noch.
Wollte die Software überspielen, Sony HP sagt alles aktuell, nix gibt's .

Stand heute ist an A55 und A77II gehen nur die Minoltas und nicht elektrisches.

Ich werde später berichten was rausgekommen ist, kann aber etwas dauern.

Gruß Gregor

Giovanni
17.05.2018, 21:20
Zuhause dann alles was rum lag angedockt, nur die Minoltas gingen dann noch.
Wollte die Software überspielen, Sony HP sagt alles aktuell, nix gibt's .

Stand heute ist an A55 und A77II gehen nur die Minoltas und nicht elektrisches.

Schau dir mal die Kontaktpads an den Objektiven genau an, ob die zusätzlichen Kontakte der neueren Objektive* vielleicht mechanisch (durch die A55) beschädigt wurden. Dann wäre die Reparatur sicherlich einfacher, als wenn die Elektronik einen Schaden hat.

* Ich hab es jetzt nicht verifiziert, aber vmtl. haben deine älteren Objektive 5 Kontakte und die neueren, "elektrischen" auf jeden Fall 8 davon, oder?

kppo
17.05.2018, 21:25
...Ich war die ganzen Jahre nur mit dem 2470Z und dem 70200G unterwegs.
.....
Letztens im Zoo nach einem Wechsel gab es auf einmal die Probleme an der A55.
Zuhause dann alles was rum lag angedockt, nur die Minoltas gingen dann noch.


ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die A55 die Objektive gekillt hat. Die neuen Objektive haben ein paar Kontakte mehr und ich kann mir eher vorstellen, dass bei dem Wechsel im Zoo was auf die Antriebskontakte kam, welches du dann schön weiter verteilt hast. Befolge mal Guido's Rat und schau dir die Objektivkontakte genau an und reinige sie gründlich. Aber nicht mit dem Schnaps ;) :)

Gruß
Klaus

tretkurbel
17.05.2018, 21:42
Das mit dem Reinigen habe ich schon probiert, das war nach dem Zoobesuch schon meine Erste Hilfe... Brachte aber nichts. Habe eben noch einmal das Objektiv gereinigt was am wenigsten benutzt aussieht, keine Änderung.

Macht euch ein schönes Pfingstfest, ich bleibe am Ball und Berichte wenn es was neues gibt.
Noch einmal vielen Dank für eure guten Hinweise und Lösungsvorschläge.

Gruß Gregor

Dotsch
18.05.2018, 00:06
Kannst Du evtl. mal testen, ob das angesetzte Objektiv ein Spiel hat. Also Objektiv an die Kamera und dann vorsichtig etwas am Obejktiv in Richtung bzw gegen die Drehrichtung des Bajonetts zu drehen. Bzw. das an der Kamera angesetzte Objektiv leicht nach oben und unten zu bewegen. Es sollten dann evtl. das "F--" nicht mehr erscheinen und die Blende angezeigt werden.

Ich hatte ein Minolta Obejektiv und ein Telekonverter, welche etwas Spiel hatten, welche ich mit dieser Methode wieder zum laufen bekommen habe.

Fuexline
18.05.2018, 00:23
Also das F-- kommt nur wenn kein Kontakt zum Chip besteht.... Die ganze Story ist doch schon sehr kurios kann es sein das die Minoltas 5 Kontakte und die SSM 7 haben? eventuell funktionieren deshalb nur die Minoltas.

Wenn man nur eine andere cam hätte um die anderen Objektive zu testen hätte man dahingehend ja mehr Gewissheit. Ob Cam oder Objektiv.

Giovanni
18.05.2018, 00:35
Also das F-- kommt nur wenn kein Kontakt zum Chip besteht...
Das kommt m.W. auch, wenn die Objektiventriegelungstaste am Gehäuse (teilweise) gedrückt wird.

Fuexline
18.05.2018, 00:36
okay ist neu für mich - wieder was gelernt