Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die wundervolle Welt der Blüten
MichioderSo
15.05.2018, 07:58
Das Foto hab ich vorigen Sonntag aufgenommen. Bin im Garten herumgeschlendert und hab mal dies, mal das vor der Linse gehabt. Am Besten gefiel mir jedoch diese Blüte.
Das Foto ist out of Cam. Einzig der Rahmen und das Logo wurden von mir hinzugefügt. So liebe ich meine Fotos.
PS: Da man ja aber immer noch dazu lernen kann, habt ihr noch Tipps hierzu?
LG Michi
859/SOM01683_FC.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294982)
das Bild ansich gefällt mir gut.
ich schweife immer ab auf das Logo (hmmm...)
und dann versuchte ich noch rauszubekommen, was das heißen soll (hmmm...)
das lenkt mich so ab, daß es schade ist, für die schöne Blüte
aber ja, Geschmacksache
lg
Christiana
Wolfgang_0455
15.05.2018, 08:50
859/2018_unbekannt_DSC04021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294983)
Moin Michi
Das ist wohl eine Allium Globemaster oder auch Riesen Allium oder auch Zierlauch genannt.
Habe ich momentan ebenfalls hier im Garten in schöner Blüte in violett und in weiß.
859/thk_000268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294985)
Der Lauch hat es mir auch angetan.
Ich hab den mal nach folgender Anleitung gestackt aus 12 Bildern, um mehr Schärfe zu bekommen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185617
MichioderSo
15.05.2018, 09:54
das Bild ansich gefällt mir gut.
ich schweife immer ab auf das Logo (hmmm...)
und dann versuchte ich noch rauszubekommen, was das heißen soll (hmmm...)
das lenkt mich so ab, daß es schade ist, für die schöne Blüte
aber ja, Geschmacksache
lg
Christiana
Für dich noch einmal ohne Logo. ;-)
859/Allium2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294987)
MichioderSo
15.05.2018, 09:55
859/thk_000268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294985)
Der Lauch hat es mir auch angetan.
Ich hab den mal nach folgender Anleitung gestackt aus 12 Bildern, um mehr Schärfe zu bekommen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185617
Die Farbe ist Klasse! Sind echt schöne Blüten.
Photoshop hab ich nicht und ich bin auch so nicht unbedingt der Bildbearbeiter. Hab mir aber deinen Link mal angeschaut und es sieht wirklich interessant aus. Hab letztens auch eine Libelle fotografiert. Leider ist jedoch nur ein Teil des Rückens scharf geworden. Da war ich wohl zu hektisch und habe vergessen, die Blende weiter zu schließen, weil ich dachte, dann fliegt sie mir davon. :-(
LG Michi
Photoshop hab ich nicht und ich bin auch so nicht unbedingt der Bildbearbeiter.
Ein bisschen was machen können hilft schon gewaltig. Aber der Einstieg ist schon schwer.
Wenn man dein Bild vergleicht fällt einem die starke Unruhe im HG auf:
links satt grün und rechts ungesättigt dunkel bis zum hellen Fleck.
Deine Blüte könnte mehr Farbe vertragen, aber ohne gutes Werkzeug wird das satte Grün eben auch gleich mit hochgezogen.
Die eher geringe Schärfe und der natürliche HG finde ich angenehm.
MichioderSo
15.05.2018, 11:12
Ein bisschen was machen können hilft schon gewaltig. Aber der Einstieg ist schon schwer.
Wenn man dein Bild vergleicht fällt einem die starke Unruhe im HG auf:
links satt grün und rechts ungesättigt dunkel bis zum hellen Fleck.
Deine Blüte könnte mehr Farbe vertragen, aber ohne gutes Werkzeug wird das satte Grün eben auch gleich mit hochgezogen.
Die eher geringe Schärfe und der natürliche HG finde ich angenehm.
Hallo und Danke für deinen Kommentar,
mit dem Hintergrund magst du recht haben. Hätte es wahrscheinlich durch einen anderen Standort und Blickwinkel verbessern können. Aber in dem Moment hatte ich mich mehr auf die Blüte konzentriert. Das muss ich mir dann für das nächste Mal merken.
Zur Blütenfarbe muss ich sagen, das ich es da eher natürlich mag. Und das die Blüte eher einen zarten Farbton hat, finde ich jetzt nicht so schlimm. Die Natur ist so wunderschön, da möchte ich nichts verfälschen.
Und zum Bearbeiten... Ich habe mir Affinity zugelegt. Allerdings fehlt mir nach 9 Stunden vor dem PC auf Arbeit echt die Lust, mich abends noch davor zu setzen. Deswegen bin ich da wirklich bestrebt, das für mich Beste aus der Kamera zu holen. Sprich, meinen Fähigkeiten entsprechend. Und da helfen mir dann auch diese Hinweise mit dem Hintergrund.
Gestern zum Beispiel habe ich meinen Hund mal vor einem wunderschönen Rhododendrenbusch gesetzt. Da der aber auf einem fremden Grundstück war, konnte ich die Fellnase nur auf der niedrigen Mauer davor platzieren. Dann hab ich natürlich versucht, von der Mauer so wenig wie möglich auf dem Foto zu haben. Heute beim Betrachten der Bilder dachte ich aber, mit Mauer wäre wahrscheinlich doch besser gewesen. Schneiden kann man später immer noch...
LG Michi
Ja, Michi,
du hast es hier mit echten Könnern und Kritikern zu tun.... :-)
Mir gefällt dein Bild, hätte aber das gleiche geschrieben wie dey.
Es gibt für kleines Geld Lightroom oder sogar kostenlos für Sony-Cam´s diese Software -> Klick mich (https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Sony-Pro.aspx). Wie man damit umgeht, gibt es auf YouTube (https://www.youtube.com/results?search_query=capture+one+11+deutsch)
Ein bisschen an den Reglern drehen, tut den meisten Bildern gut & ist relativ einfach.
Grüße ins schöne Sachsen :cool:
MichioderSo
15.05.2018, 11:40
Ja, Michi,
du hast es hier mit echten Könnern und Kritikern zu tun.... :-)
Das ist auch gut so. Ich will ja auch dazulernen und meinen Blick weiter schulen. ;-)
Ja, Michi,
Es gibt für kleines Geld Lightroom oder sogar kostenlos für Sony-Cam´s diese Software -> Klick mich (https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Sony-Pro.aspx). Wie man damit umgeht, gibt es auf YouTube (https://www.youtube.com/results?search_query=capture+one+11+deutsch)
Ein bisschen an den Reglern drehen, tut den meisten Bildern gut & ist relativ einfach.
Grüße ins schöne Sachsen :cool:
Wie bereits geschrieben hab ich Affinity auf meinem Rechner, nur meist wenig Lust und Zeit, mich dann nochmal dran zu setzen. Zumindest nicht, wenn mir das Bild selber gut gefällt. ;-)
Auch fotografiere ich äußerst selten im RAW-Format. :cool:
Trotzdem hat mir der Tipp mit dem Hintergrund geholfen, auch mal rechts und links neben das Hauptmotiv zu schauen, wenn ich durch den Sucher blicke und da schon vor der Auslösung etwas zu verbessern.
Grüße zurück. :top:
Und zum Bearbeiten... Ich habe mir Affinity zugelegt. Allerdings fehlt mir nach 9 Stunden vor dem PC auf Arbeit echt die Lust, mich abends noch davor zu setzen.
Der Anfang ist manchmal hart danach geht es dann immer schneller.
Aber mit deiner Meinung stehst du ja nicht alleine.
Es gibt genügend, die es eher natürlich OOC mögen. Und da ist die Bildkontrolle vor Ort der Gradmesser.
Ein bisschen Luft zum Schneiden lassen ist dennoch sinnvoll, denn das geht beim ersten Betrachten am PC ja in wenigen Sekunden.
Betrachtest du auch in Affinity?
Da gibt es bestimmt eine HSL-Funktion. Pipette aufs satte grün und Sättigung vorsichtig raus.
Nur der helle Fleck unten ist ohne lokale Maske nicht so einfach zu entfernen.
für mich ohne Logo, das find ich sehr nett. :top: DANKE
So kann ich die Blüte viel mehr genießen.
In der Bildbearbeitung fummele ich mich auch so langsam rein.
Es ist tatsächlich so, daß man da stellenweise sehr sehr
viel noch aus dem Foto rausholen kann.
lg
Christiana
MichioderSo
15.05.2018, 11:58
Der Anfang ist manchmal hart danach geht es dann immer schneller.
Aber mit deiner Meinung stehst du ja nicht alleine.
Es gibt genügend, die es eher natürlich OOC mögen. Und da ist die Bildkontrolle vor Ort der Gradmesser.
Ein bisschen Luft zum Schneiden lassen ist dennoch sinnvoll, denn das geht beim ersten Betrachten am PC ja in wenigen Sekunden.
Betrachtest du auch in Affinity?
Da gibt es bestimmt eine HSL-Funktion. Pipette aufs satte grün und Sättigung vorsichtig raus.
Nur der helle Fleck unten ist ohne lokale Maske nicht so einfach zu entfernen.
Ich schau mir die Fotos über IrfanView an. Der helle Fleck unten ist die nächste Blüte. Das einzige was ich bisher an ein paar Fotos gemacht habe, ist mit Gimp eine Vignette oder nen Rahmen zu erstellen und oder Kontrast und Helligkeit zu ändern.
Einige Sachen zur BEA muss ich mir mal für den Winter vornehmen. :D
Ähm HSL-Funktion??? :lol:
MichioderSo
15.05.2018, 12:02
für mich ohne Logo, das find ich sehr nett. :top: DANKE
So kann ich die Blüte viel mehr genießen.
Gern. :D
In der Bildbearbeitung fummele ich mich auch so langsam rein.
Es ist tatsächlich so, daß man da stellenweise sehr sehr
viel noch aus dem Foto rausholen kann.
lg
Christiana
Da gebe ich dir absolut Recht. Ich hab schon so manchen Vorher-Nachher Vergleich mit WOW-Effekt gesehen, wo ich das Vorher Bild einfach gelöscht hätte.:)
Hi Michi
hier wird dir geholfen:
https://vimeo.com/154012338
Dauert bei ihm gerade einmal drei Minuten.
Und was für Haut funktioniert, geht natürlich auch für grünen HG und die helle Stelle.
MichioderSo
15.05.2018, 12:05
Hi Michi
hier wird dir geholfen:
https://vimeo.com/154012338
Dauert bei ihm gerade einmal drei Minuten.
Und was für Haut funktioniert, geht natürlich auch für grünen HG und die helle Stelle.
:top::top::top: