Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 Energiespar Startzeit Mark4
vonberks
13.05.2018, 16:40
Hallo
Mir ist aufgefallen, dass die eingestellte Energiespar Startzeit von 10 sec. leider immer auf eine Minute erhöht wird, d. h. das Display schaltet sich erst nach 1 min. ab und das Objektiv fährt ganz ein.
Ich habe die Zeiten auch schon mehrfach gewechselt und wieder zurück auf 10 sec., aber es nützt nichts.
Ich habe Sw Version 1.00
Wer kann mir helfen?
Im Voraus besten Dank.
Liebe Grüße
Michael
Kesselflicker
14.05.2018, 08:55
Geht mir genau so und manchmal schaltet sie sogar gar nicht ab.
Nicht wirklich in Ordnung.
vonberks
14.05.2018, 16:39
Na Gott sei Dank bin ich da nicht der einzige, vielleicht kann uns jemand helfen...
Wozu braucht man das?
Meine rx10m4 steht jetzt schon seit Tagen im Standby mit regelmäßiger Aktivierung auf dem Stativ, und ob nun 10s oder 1min machen da ganz sicher keinen großen Unterschied, ist mir bisher jedenfalls nicht aufgefallen.
Man sieht, ich habe nicht dieses Problem. ;)
vonberks
14.05.2018, 18:27
Hallo
Sei froh, aber vielleicht hast Du es noch nicht gemerkt.
Jedenfalls bin ich froh, dass ich beim Wandern bzw. anderen Aktivitäten, wo ich nicht alle 5 sek. ein Bild schieße, sich die Kamera gleich wieder ausschaltet, denn das spart ca. 20 % Akku...
Deshalb habe ich immer 1-2 Ersatz Akkus dabei, doch die werden meistens nicht gebraucht.
vonberks
14.05.2018, 19:04
Die hab ich auch, aber ich hätte auch gerne eine 100%ig funktionierende Software:D
Kesselflicker
14.05.2018, 19:06
Ich habe sogar vier Ersatz Akkus dabei, und mich stört es dennoch, weil es nicht so funktioniert, wie Sony angibt.
An der Pana GH5 hatte ich den selben Blödsinn auch, aber immer nur wenn ich ein bestimmtes Objektiv dran hatte. Das geht ja nun an der RX10 leider nicht, und junktioniert dennoch mit ihrem eigenen vermutlich des langen und breiten getestetem Objektiv nicht...
Ich dachte schon, dass es am C-AF läge, weil sie, wenn ich sie unten an der Hand herumtrage, sie immer versucht scharf zu stellen, aber leider geschieht das auch mit AF-S. Da weiss ich dann auch keinen Rat mehr.
Nicht nur, dass sie den Monitor nicht ausschaltet, nein, sie fährt das Objektiv auch nicht ein. Das ist schon weniger gut.
Mir gehts da einfach ähnlich wie Michael. Macht nicht unbedingt Spass, und verdirbt einem mit der Zeit die Laune, da man immer darauf wartet, dass sie in den Standby geht... :shock: :roll: :mad:
vonberks
14.05.2018, 19:16
Hallo Kesselflicker
Ich denke, dass es mit einem Software Update getan wäre, aber leidet tut sich noch nix.
Ich bleib am Ball.
Übrigens : Bald kommt ein kleines Büchlein zur Mark 4 heraus, kuckst du :
https://www.amazon.de/gp/aw/d/3645606033/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1526318149&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=Michael+nagel&dpPl=1&dpID=511IKshbmKL&ref=plSrch
vonberks
14.05.2018, 19:26
Habe jetzt den Support kontaktiert.
Ich gebe Bescheid, sobald sich was tut.
Mir ist aufgefallen, dass die eingestellte Energiespar Startzeit von 10 sec. leider immer auf eine Minute erhöht wird, d. h. das Display schaltet sich erst nach 1 min. ab und das Objektiv fährt ganz ein.
Also das Menü verstellt sich von selbst? Oder bleibt das Menü auf 10s und die Kamera schaltet nur nicht ab? Ist es dann wirklich exakt eine Minute (Stoppuhr?), oder nur deutlich länger als 10 Sekunden?
vonberks
14.05.2018, 20:09
Hallo
Die Einstellung 10 sec. bleibt bestehen, die Kamera schaltet sich bei absolutem Ruhezustand nach ca. 64 sec. Ab.
Auch dann, wenn du sie auf den Tisch legst und nicht mehr anrührst?
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen hast du schon versucht?
vonberks
15.05.2018, 06:23
Ja, im absoluten Ruhezustand.
Reset auch gemacht.
Kesselflicker
15.05.2018, 08:17
Habe jetzt den Support kontaktiert.
Ich gebe Bescheid, sobald sich was tut.
An welchen?
Hast du eine Email oder einen Link?
Danke.
Kesselflicker
15.05.2018, 08:21
Also das Menü verstellt sich von selbst? Oder bleibt das Menü auf 10s und die Kamera schaltet nur nicht ab? Ist es dann wirklich exakt eine Minute (Stoppuhr?), oder nur deutlich länger als 10 Sekunden?
Ich habe ja anfangs nach allen möglichen Ursachen gesucht und dachte z.B. auch, dass ich ev., weil ich die Kamera auch manchmal zur Entlastung am Objektiv Richtung Body halte, so ev. immer wieder leicht am Zoomring drehen würde, da man sich beim Laufen ja immer irgendwie bewegt, und sich so auch Finger und Hand bewegen.
Deshalb bin ich dazu übergegangen, die Kamera ausschliesslich am Griff zu halten und wie gesagt, es passiert dennoch. Das hat irgendwann angefangen, als ich von der Standard Einstellung auf 10s gegangen bin. Seit dem funktioniert das nur noch, wie es will.
Tja, da bin ich dann auch überfragt. Interessieren würde mich jetzt noch (aus reiner Neugier, ohne daß es zu einer Lösung beitragen würde), ob nur die 10 Sekunden davon betroffen sind oder ob die Kamera bei den längeren Einstellungen (5 Minuten, 30 Minuten) dann ebenfalls nach einer Minute vorzeitig abschaltet.
Ganz unabhängig davon frage ich mich aber gerade, ob das ständige motorische Ein- und Ausfahren des Objektivs nach 10 Sekunden nicht sogar mehr Energie verbraucht, als wenn man die Kamera tatsächlich eine Minute durchlaufen läßt. :?
Kesselflicker
16.05.2018, 08:50
Ich habe gerade einmal alle Zeiten angeklickt und dann wieder auf eine Minute gestellt.
Auf dem Tisch liegend hat sie 10 Mal nach einer Minute in den Standby geschaltet.
Hmm... :?
Hallo,
Hoffentlich ist das für ab 26.5.18 angekündigte Buch besser als das mir bereits vorliegende "RX 10 IV die Kamera-Revoltion".
Gruß
Wolfgang
Auf dem Tisch liegend hat sie 10 Mal nach einer Minute in den Standby geschaltet.
D.h. der Menüpunkt ist völlig funktionslos, es bleibt immer eine Minute, egal was du einstellst? Das klingt dann wirklich nach einem Fehler.
das für ab 26.5.18 angekündigte Buch
... hat jetzt was genau mit dem Energiesparmodus zu tun?
Kesselflicker
16.05.2018, 13:47
Nein, ich hatte irgendwann auf 10s abgeändert und dort hat sie gemacht, was sie wollte.
Auch als ich auf eine Min zurück gestellt hatte.
Jetzt habe ich nochmals alle nur kurz durchgeklickt und am Schluss dann eine Minute eingestellt, und bis jetzt hat sie die eine Minute durchgehalten und nichts anders gemacht oder ist gar angebeblieben.
Hat natürlich nichts mit dem Thema zu tun, aber das mit das Buch wurde
hier erwähnt und warum sollte ich darauf nicht Antworten ?
Bitte auch mal die vorherigen Beiträge lesen und nicht sofort meckern....
vonberks
16.05.2018, 22:30
Hallo an alle
Ich denke, dass ich das Ei des Kolumbus gefunden habe.
Ein neuerliche Reset hatte zuerst den gewünschten Effekt und die Einstellung auf 10 sec. funktionierte prima.
Als ich dann aber wieder meine Standardeinstellungen gewählt habe, schaltete sich die Kamera wieder erst nach 1 min. aus.
Mit Standardeinstellungen meine ich :
- Steuerung mit Smartphone ein
- Bluetooth ein
- Standortinfo-Verknüpfung ein.
Es muss also in irgendeinem Zusammenhang stehen, dass Bluetooth die Energiespar Startzeit beeinflusst.
Habe jetzt o. a. Funktionen ausgeschaltet :
KAMERA SCHALTET NACH 10 SEC. AB!!!
:D:D:D
vonberks
16.05.2018, 22:36
Kann es sogar noch enger eingrenzen :
Bei "Steuerung mit Smartphone aus" funzt alles auch ganz normal, egal ob Bluetooth und Standortinfo ein sind.
Kesselflicker
17.05.2018, 08:07
Doll, habe ich bis heute alles noch nicht benutzt.
Kann es sogar noch enger eingrenzen :
Bei "Steuerung mit Smartphone aus" funzt alles auch ganz normal, egal ob Bluetooth und Standortinfo ein sind.
Und noch enger: Mit meiner M6 hatte ich dasselbe Problem. Nach vergeblicher Suche (da war ich leider noch nicht hier im Forum) habe ich ein Reset vorgenommen. Und beim Neukonfigurieren dabei auch bei Netzwerk -> Steuerung mit Smartphone die Lösung gefunden.
Allerdings "Strg mit Smartphone" kann auf "Ein" stehen,
aber "Immer verbunden" muss auf "Aus" stehen.
(Für diejenigen, die damit nix anfangen können, bei "Immer verbunden" können die GPS-Daten des Smartphones in die Photo-Medatadaten übernommen werden. Ist zugegeben nicht so immens wichtig.)
Gruß,
Tim