Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nepal / Tibet


Roland Hank
12.05.2018, 21:34
Inspiriert durch Helmut (Superwideangle) möchte ich euch auch etwas von meiner Reise durch Nepal und Tibet zeigen. Ich war letztes Jahr im Oktober knapp 3 Wochen in Nepal und 1 Woche in Tibet unterwegs. Da ich gerade eine kleine Foto-Ausstellung vorbereite habe ich mich erstmals tiefer mit meinen Bildern beschäftigt.

Kurz vor der Abreise kam dann per Mail eine kleine Hiobsbotschaft.
I have some bad news regarding Tibet.
Just now our partner has informed us that the Chinese Authorities have decided to Close Tibet for Tourists from the 18th October till the 28th October.
They have not given an official statement but this practice does happen sometimes.

Es hieß also, die ganze Reiseplanung noch einmal umzuschmeißen. Also zuerst nach Tibet. Das Problem dabei war nur, daß wegen Feiertagen die Chinesische Botschaft einige Tage geschlossen war und die Erteilung des Visums in Kathmandu 3 Tage benötigt. Ich weiss nicht wie die Agentur in Nepal es geschafft hat, aber wir mussten nur 4 Tage in Kathmandu und Umgebung überbrücken, dann ging die Reise weiter nach Tibet. Zwar etwas kürzer als ursprünglich geplant, aber immerhin besser als gar nicht. Der Höhepunkt rückte nun ans Ende der Reise, eine 8 tägige Trekkingtour zum Annapurna Base Camp.

1. Etappe: Kathmandu / Patan
Nach der Ankunft in Kathmandu stand zunächst mal eine Besichtigungstour der alten Königsstadt Patan und ein Besuch der Bodnath Stupa an. Die Städte Kathmandu, Bhaktapur und Patan sind heute so weit zusammengewachsen, daß sie eigentlich eine einzige große Stadt bilden. Das große Erdbeben 2015 hat große Spuren hinterlassen. Noch immer ist der Wiederaufbau nicht ganz abgeschlossen.

Patan
847/Patan.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294706)

Handy ist langweilig
844/Handy_is_langweilig.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294704)

Bitte lächeln
842/Bitte_laecheln.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294700)

Eile mit Weile
844/Eile_mit_Weile.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294701)

Gasflaschen Transport
844/Gasflaschen_Transport.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294702)

Winke Winke
844/Winke_Winke.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294703)

Stupa Painter
844/Stupa_Painter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294705)

Bodnath Stupa
846/Watching_you.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294707)

Norbert W
13.05.2018, 06:36
Cool, jetzt dürfen wir 2 Berichte genießen :top:

Superwideangle
13.05.2018, 09:34
:top::top: sehr cool!
Nepal gleich in 2 Beiträgen:crazy:

XxJakeBluesxX
13.05.2018, 10:05
Sehr schöne Bilder.:top:

Reisefoto
13.05.2018, 18:42
Ja, wirklich schöne Bilder! Kräftig, aber sehr gelungen bearbeitet!

Vor knapp 30 Jahren war ich mit dem Rucksack in China unterwegs und damals wurde Tibet auch zugemacht und dann aber für eine kleine Gebühr von glaube ich 700 DM wieder geöffnet. Das passte nicht in mein Budget und so habe ich mich mit der Provinz Outer Tibet zufriedengegeben.

Roland Hank
13.05.2018, 23:11
Etappe 2: Trekking Tour durch das Kathmandu Valley

Nachdem wir unsere Reiseplanung wegen dem Einreiseverbot in Tibet kurzfristig ändern mussten entschlossen wir uns eine 3 tägige Trekkingtour durch das Kathmandu Valley zu unternehmen und nicht weiter in Kathmandu auf das Visum zu warten. Die Umstellung der Reise hatte zur Folge, daß sich Akklimatisierung an die Höhe in Tibet nicht mehr optimal gestaltetet werden konnte. Um den Körper ein klein wenig an die Höhe zu gewöhnen bewegten wir uns nun 3 Tage lang auf einer Höhe von 2200 - 2400 m. Von Sundarial führt der Weg hinauf nach Chisapani. Das Dorf war einer der am meisten betroffenen Orte des Erdbebens von 2015. Noch heute liegt Chisapani in Schutt und Asche. Nur ein paar einfache Guesthouses bieten Unterkunft für die Besucher. Zum Sonnenaufgang erwartet uns ein spektakulärer Blick auf den Himalaya. Weiter geht es nach Nagarkot und am 3. Tag wieder hinunter nach Dhulikhel.

Ankunft in Chisapani
1009/Ankunft_in_Chisapani.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294828)

Earthquake (Chisapani)
1009/Earthquake.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294827)

Wolkenmeer
1440/Wolkenmeer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294822)

Foggy Valley
1440/Foggy_Valley.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294823)

Chisapani Sunrise
835/Sunrise_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294825)

Twin Peaks
830/Twin_Peaks.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294824)

Kathmandu Valley (Nagarkot)
835/Kathmandu_Valley.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294826)

Superwideangle
14.05.2018, 09:01
klasse Bilder Roland:top::top:
...und eine beneidenswerte Fernsicht;):lol:

dey
14.05.2018, 09:07
Hi Roland

tolle Bilder, tolle Eindrücke.

Bei manchen hätte ich mir ein bisschen weniger Roland Hank gewünscht, z.B. das erste und letzte des ersten Beitrags.

Freue mich auf mehr.

Roland Hank
16.05.2018, 18:50
Etappe 3: Lhasa
Weiter geht's nach Tibet, auch wenn uns auf dem Weg dort hin noch weitere Steine in den Weg gelegt wurden. Mit 4 Stunden Verspätung geht der Flug von Kathmandu in Richtung Lhasa. Auf halben Weg teilt uns der Steward mit, daß der Flieger nicht in Lhasa landet sondern nach Chengdu weiter fliegt, angeblich wegen der Turbulenzen in der Höhe zu der späten Uhrzeit. Zu später Stunde treffen wir dann in Chengdu ein und werden in ein Hotel verfrachtet. Alles Restaurants geschlossen, ein Supermarkt in der Nähe nimmt keine Dollar und ein Geldautomat ist auch nicht zu finden. Schließlich hilft uns eine Angestellte die den hoteleigenen Supermarkt noch einmal aufsperrt und den Manager weckt, der uns dann im Pyjama bedient. Noch eine Instant Noodle Soup und 2 Bier gegen den Frust, dann 2 Stunden schlafen und wieder zum Flughafen. So gegen 9 Uhr am nächsten Tag konnten wir schließlich tibetischen Boden betreten. Es stellte sich später heraus, daß die Landung wegen militärischer Manöver nicht gestattet wurde.

Obwohl die Akklimatisierung an die Höhe nicht perfekt war, ging es in Lhasa gleich los zum Drepung und zum Sera monastery. Das Treppen steigen in 3600 m Höhe ist erst mal gewöhnungsbedürftig, ging aber ohne große Schwierigkeiten. Am nächsten Tag stand das der Potala, der Jokhang Temple und die Barkhor Street auf dem Programm.

Gebetsmühlen
846/Gebetsmhlen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295081)

Drepung Monastery
846/Drepung_Monastery.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295082)

Alles Elektro
844/Alles_Elektro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295083)

Lhasa Shopping
844/Lhasa_Shopping.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295084)

Jokhang Temple
846/Jokhang_Temple.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295085)

Potala
846/Potala.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295086)

No smoking
844/No_smoking.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295087)

Mmm lecker
844/Mmm_lecker.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295088)

Lonely Tibetian girl
844/Lonely_Tibetian_girl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295089)

Superwideangle
24.05.2018, 17:41
klasse Portraits Roland:top:
da kann ich nur den Hut ziehen;

Schade, dass hier keiner Notiz nimmt seit über einer Woche:roll:
...ich schubs dich mal hoch;)

Roland Hank
05.06.2018, 22:52
Danke Helmut.

Etappe 4:
Dann mach ich nach kurzer Auszeit mal weiter mit der Fahrt von Lhasa nach Shigatse. Die Fahrt führt durch eine eindrucksvolle Landschaft. Durch die Höhe ist ist die Landschaft nahezu wüstenhaft. Das Problem in Tibet ist, daß man nicht einfach beliebig anhalten kann. Zwei Kameras im Auto, eine nach vorn und eine in den Innenraum gerichtet wachen stets darauf, das man sich in einer bestimmten vorgegebenen Zeit von A nach B bewegt. In Shigatse angekommen muß man sich dann noch bei der Polizei registrieren lassen. Big Brother is watching you.

Bridge
828/Bridge.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296961)

Store
828/Store.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296962)

Wasser die Lebensader Tibets
828/Wasser_die_Lebensader_Tibets.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296963)

Bodenschätze
828/Bodenschtze.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296964)

Tashilunpo Monk
844/Tashilunpo_Monk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296965)

Tashilunpo Monastery
846/Tashilunpo_Monastery.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296966)

Reisefoto
05.06.2018, 23:26
Weiterhin eindrucksvolle Bilder! Schön, dass es weiter geht!

kromgi
06.06.2018, 06:52
Schöne Bilder! Ich mag Fotos mit starken Kontrasten :D

whz
06.06.2018, 08:52
Roland - VIELEN Dank, ganz tolle und so abwechslungsreiche Bilder, ein Vergnügen, diese zu betrachten. Auch die SW Umsetzung ist einfach nur TOP :top::top:

Roland Hank
06.06.2018, 21:52
Etappe 5:

Als nächstes steht der erste Höhepunkt unserer Reise auf dem Programm, das Everest Base Camp auf der unbekannteren tibetischen Nordseite. Die National Road, die in den Süden führt ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Deshalb müssen wir den Umweg über eine schlecht ausgebaute Piste nehmen, in der wir zwar stundenlang durchgeschüttelt werden diese aber landschaftlich durchaus sehr reizvoll ist. Der große Unterschied zum Base Camp in Nepal ist, daß man direkt mit dem Auto dort hin fahren kann wogegen man in Nepal für Hin- und Rückweg 12 Tage zu Fuß unterwegs ist. Der Weg führt über den gut ausgebauten, 5200 m hohen Pang La Pass. Von hier hat man einen tollen Blick auf 4 Achttausender, die relativ dicht beieinander stehen. Mount Everest, Lhotse, Cho Oyu und Makalu. Während eine Überquerung eines solchen Passes dieser Höhe noch kein Problem darstellt ist die Übernachtung in unserem Guesthouse am Kloster Rongbuk, kurz vor dem Everest Base Camp, in 5000 m Höhe nicht ganz so spaßig. Bei einem Luftdruck von 520 mbar bekommt der Körper nur noch etwas die Hälfte Sauerstoff. Obwohl ich totmüde bin, kann ich einfach nicht einschlafen obwohl ich sonst keine anderen Symptome der Höhe verspüre. Am späten Nachmittag laufen wir dann noch zum "Everest Base Camp". Dieses wurde vor kurzen von den Chinesen noch um ca 2 km vorverlegt und ist eigentlich kein Basislager mehr sondern nur noch ein Viewpoint. Der Blick auf den höchsten Berg der Welt ist aber nach wie vor atemberaubend, wenngleich der Everest von hier aus gar nicht so hoch erscheint, weil man sich ja schon auf 5200 m befindet. Am nächsten Morgen noch ein paar Aufnahmen vom Sonnenaufgang am Everest und dann führt der Weg auf der gleichen Route zurück nach Shigatse.

Goldene Berge
830/Goldene_Berge.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297046)

Hidden Mountain
830/Hidden_Mountain.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297047)

Tibetan Plateau
830/Tibetan_plateau.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297048)

Tibetisches Hochland
830/Tibetisches_Hochland.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297049)

Everest und Lhotse
830/Everest_and_Lhotse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297050)

Everest Base Camp
830/Everest_Base_Camp.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297051)

Everest Sunrise
830/Everest_Sunrise.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297052)

Light of Tibet
830/Light_of_Tibet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297054)

Cho Oyu
830/Cho_Oyu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297055)

Superwideangle
07.06.2018, 09:17
ein Traum, diese Bergbilder! :top::top:
und das Wetter hat super mitgespielt!
Da hat die Trockenheit auf der Nordseite des Himalayas doch etwas gutes ;)

vielen Dank fürs Zeigen
und ich freu mich schon auf noch mehr:)

Tomaz
07.06.2018, 09:44
Toll, einfach nur TOLL !

Es sind nicht nur die Perspektiven und Bildkompositionen, die eine klare Sprache sprechen. Auch Deine Art zu entwickeln zieht sich konsequent durch die ganze Story.
Du hast Deinen Stil gefunden.
Danke für das Posten.

In einem der nächsten Stammtische werden wir mal Deine Bilder durchklicken,- mal schauen, was meine Freunde dazu sagen.

walt_I
07.06.2018, 09:47
Was mir persönlich an den (ansonsten schönen) Bildern nicht gefällt, ist die viel zu starke Bearbeitung und das zu große, bzw. überflüssige Logo.

Gruß
Walt

Roland Hank
07.06.2018, 10:10
Was mir persönlich an den (ansonsten schönen) Bildern nicht gefällt, ist die viel zu starke Bearbeitung und das zu große, bzw. überflüssige Logo.

Gruß
Walt
Mit dem Logo wirst du leben müssen.
Bezüglich der Bearbeitung, wenn man mit seinen Bildern einen Blumemtopf gewinnen will, dann kommt man um eine entsprechende Bearbeitung nicht herum um sich vom Mainstream abzuheben. Genau deshalb habe ich den Vergangenheit ja so einige nationale und internationale Fotowettbewerbe gewonnen.

Gruß Roland

kromgi
07.06.2018, 12:51
Ja, die Leute wollen solche starken Bildausdrücke, wenn man das so nennen darf. Nochmal, Roland: Ich mag diese starken Kontraste sehr, wenn sie zum Motiv passen. Und das ist bei dir der Fall. :top: Hut ab!

Roland Hank
22.06.2018, 22:01
Etappe 6:

Zurück geht's von Shigatse wieder nach Lhasa. Dieses mal nicht über den Highway G318 sondern vorbei am 7191 m hohen, heiligen Berg Noijin Kangsang. Eine gut ausgebaute Pass Straße führt hinauf bis zum Gletscher auf 5250 m. Damit erreichen wir den höchsten Punkt unserer Reise. Schließlich führt der Weg vorbei am Yamdrok Tso See über den in der Ferne noch einmal der Noijin Kangsang tront.

Tibetan Tractor
844/Tibetan_Tractor.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297804)

Streetwork
844/Streetwork.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297805)

Spaziergang
844/Spaziergang_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297806)

Stausee
829/Stausee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297807)

Noijin Kangsang
830/Noijin_Kangsang.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297812)

Nebengipfel Noijin Kangsang
830/Nebengipfel_Noijin_Kangsang.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297810)

Nojin Kangsang Glacier
830/Nojin_Kangsang_Glacier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297809)

Nojin Kangsang Glacier 2
830/Nojin_Kangsang_Glacier_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297808)

Togolung
830/Togolung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297811)

Noijin Kangsang über Yamdrok Tso See
830/Noijin_Kangsang_ber_Yamdrok_Tso_See.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297813)

Harry Hirsch
23.06.2018, 10:19
Nicht nur eine beeindruckende Tour, sondern auch phantastische Bilder!
Man ist fast live dabei! :top::top: