PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kettensteg zur blauen Stunde


dey
09.05.2018, 16:57
Nürnberg Kettensteg
1026/DSC05082.1.C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294577)

Habe verdammt lang am PC damit gekämpft, bis ich gemerkt hatte, dass der WB voll daneben lag.
Ich denke, so passt das.

aidualk
09.05.2018, 17:06
Schöne Stimmung und auch die Farben sind soweit passend. :top:
Ich hätte vielleicht ein kleines Stück den Rotkanal etwas angehoben (minimal von 1.00 auf 1.05 bei PS z.B.) um die Stimmung damit noch etwas zu unterstützen.
Den Kondenzstreifen könnte man noch entfernen und das Bild kippt leicht nach aussen. Bei der Aufnahme stand die Kamera nicht gerade. Sie war leicht nach unten geneigt.
Hast du eine solche Aufnahme noch etwas später, wo der Himmel noch etwas dunkler ist?

dey
09.05.2018, 21:39
Das fehlende Rot kann gut sein, da ich erst HSL korrigiert hatte, bis ich das eigentlich Problem mit dem völlig daneben liegenden Auto-WB erkannt hatte. Ohne kalibrierten Monitor eh schwierig.

Ob ich den Kondenzstreifen weg haben will, weiss ich gar nicht.

Das Kippen nach außen liegt am korrigierten Fisheye. C1 kann das nicht ausreichend gut. Da muss ich dann wohl doch GIMP zur Hilfe nehmen.

Dunkler habe ich nur eine andere Szene. Mal schauen ...

Und vielen Dank fürs Feedback. :D

walt_I
09.05.2018, 22:04
Das Bild ist für mich nicht so optimal, rechts ist viel zu viel Unwichtiges, das Motiv ist dadurch weniger präsent.
Eine nähere Aufnahmeposition oder längere Brennweite wäre hilfreich gewesen.
Vielleicht hilft noch ein kräftiger Beschnitt.
Schön sind hingegen die Spiegelungen.

Gruß
Walt

kppo
09.05.2018, 22:16
Ich stehe gerade auf der Leitung:oops:
Was meinst du mit WB?

Gruß
Klaus

JvN
09.05.2018, 22:34
Was meinst du mit WB?
WhiteBalance, Weißabgleich.

dey
10.05.2018, 09:16
Danke fürs Feedback

@Walt
Enger ginge natürlich. Mir war hier aber der Himmel wichtig.

Wolfgang_0455
10.05.2018, 14:28
Nürnberg Kettensteg
1026/DSC05082.1.C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294577)

Habe verdammt lang am PC damit gekämpft, bis ich gemerkt hatte, dass der WB voll daneben lag.
Ich denke, so passt das.

Ein in der Tat unglaublich gelungenes Bild mit sehr viel Arbeit dahinter.

Das Auge wandert in die "Tiefe des Raumes" (wie du mir vor kurzen mal gesagt hat: zum Licht :D ) , sehr viel angenehme Stimmung im Bild.

Respekt!

dey
11.05.2018, 10:19
Habe mal meine Hausaufgaben gemacht. ;) :)
1026/DSC05082.1.C10_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294645)


Ich hätte vielleicht ein kleines Stück den Rotkanal etwas angehoben (minimal von 1.00 auf 1.05 bei PS z.B.) um die Stimmung damit noch etwas zu unterstützen.
Ich hoffe, dass es ohne kalibrierten Monitor gelungen ist. :shock:
Den Kondenzstreifen könnte man noch entfernen
Das war ja einfach; da muss man ja nur warten, dann verscwindetet von alleine. :P
und das Bild kippt leicht nach aussen. Bei der Aufnahme stand die Kamera nicht gerade. Sie war leicht nach unten geneigt.
Da bin ich jetzt nicht sicher, ob mir das über die Objektivkorrektur in GIMP (besser) gelungen ist.
Hast du eine solche Aufnahme noch etwas später, wo der Himmel noch etwas dunkler ist?
Jein, aber mit selektiver Korrektur habe ich noch ein paar Minuten rausgekitzelt.
Das Bild ist für mich nicht so optimal, rechts ist viel zu viel Unwichtiges, das Motiv ist dadurch weniger präsent.
Eine nähere Aufnahmeposition oder längere Brennweite wäre hilfreich gewesen.
Vielleicht hilft noch ein kräftiger Beschnitt.
Wie gesagt, mir gefällt die Weite hier. Aber die Objektivkorrektur in GIMP hat sowieso in "deine" Richtung gearbeitet.

Norbert W
11.05.2018, 11:01
Hmmm... :zuck:

Für mich und wie ich es hier auf dem Monitor sehe war No. 1 eindeutig meine No. 1 - mit Kondensstreifen :D

Aufgepimpt per PS, o. ä. reichen mir nämlich die vielen Fotos von Models, etc. im WWW voll und ganz, da darf es auf Fotos gerne mal so sein wie es halt in Echt auch ist... mit Kondensstreifen, Zäunen (wie dem Sternenbild von aidualk), etc.

Aber jedem das seine, es gibt sicher auch viele Beispiele, wo Fotos ohne Bearbeitung Allerweltsfotografien sind, die keinen ansatzweise berühren. In deinem Fall jetzt finde ich die No. 1 voll und ganz sehr schön.

XG1
18.05.2018, 16:56
Ohne Kondensstreifen ist besser. Nicht in diesem Fall aber sonst sind oft auch diese dammischen Verkehrsschilder ein Problem.

XG1
18.05.2018, 17:00
Habe mal meine Hausaufgaben gemacht. ;) :)
Ich hoffe, dass es ohne kalibrierten Monitor gelungen ist. :shock:
Hast Du mit dem Rot wirklich was gemacht? Die Schweizer Fahne links wirkt in Variante 2 eher "weniger rot" als in Variante 1.

dey
19.05.2018, 09:10
Definitiv
WB geschoben für etwas mehr lila im Himmel.
Alkerdings konzentriere ich mich sehr auf die Mauer, die schnell hässlich rot wird.
Die Schweizer Fahne habe ich noch gar nicht wahrgenommen.