Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Welche Grafikkarte


bonefish
08.05.2018, 19:08
Hallo,

ich will mir eine neue PC-Grafikkarte anschaffen um Open CL zu nutzen. Welche Auflösung und wieviel bit Farbtiefe sollte denn die haben. Ich entwickle RAW mit C1. Kann mir jemand ein paar hilfreiche Tipps dazu geben. Bei C1 wird zwar eine lange Liste von GraKa's empfohlen, aber nichts darüber angegeben wie die Auflösung und die Farbtiefe idealerweise sein sollte. Als Monitore betreibe ich zwei EIZO Foris FS2333 am PC.

Grüße vom bonefish

Fuexline
08.05.2018, 19:19
AMD Rx 580 8 GB die ist leise beherrscht alle aktuellen open CL Standards, preislich kauft man die ein mal und hat die nächste Zeit Ruhe, und sie ist nicht so teuer wie die Nvidia Modelle.

Gerhard-7D
08.05.2018, 21:44
AMD Rx 580 8 GB die ist leise beherrscht alle aktuellen open CL Standards, preislich kauft man die ein mal und hat die nächste Zeit Ruhe, und sie ist nicht so teuer wie die Nvidia Modelle.

Ich würde zur gtx1060 6gb tendieren. Kostet nach meinen schnell Recherchen auch nicht mehr ( beide ab 300 Euro ) und scheint in fast allen belangen schneller zu sein.
Speziell für c1 weiß ichs aber nicht.

Nur meine Meinung ;)

Ps: wenn der Preis zu knackig ist, soll auch die Mini mit 3gb ganz ordentlich sein und für Foto Bearbeitung dürfte der Speicher kein Problem sein.

Würde aber ne variante mit min. 2 Lüftern nehmen.


Ich hoffe dass noch jemand kommt der deine Fragen zu Auslosung und Farben beantwortet ;)

LG. Gerhard

kppo
08.05.2018, 22:25
Welche Auflösung und wieviel bit Farbtiefe sollte denn die haben. Ich entwickle RAW mit C1. ....Als Monitore betreibe ich zwei EIZO Foris FS2333 am PC.


Ich verstehe ehrlich gesagt die Hochpreisempfehlungen hier nicht. Deine EIZOs haben gerade mal Full HD und 23"
Mein 27" Dell hat 2560 x 1440 Pixel und wird von der internen GPU meines i5-6600 gut bedient.
Falls du noch keine schnelle SSD, M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) hast, investiere lieber darin.
Ich nutze C1 11 Pro und kann bis zum Export quasi im Wimpernschlagtempo arbeiten.

Gruß
Klaus