Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage des Formates
Wolfgang_0455
04.05.2018, 23:58
866/Rhododendron__001_DSC03814.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294314)
866/Rhododendron_002_DSC03814.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294315)
Kritik ist ausdrücklich erwünscht und erbeten.
Keines von beidem.
Was war den dein Ziel?
Was willst du zeigen?
Für mich, rein persönliche Meinung, ein Fall für den Papierkorb.
Gruß
Klaus
Fuexline
05.05.2018, 04:56
Dem muss ich mich leider anschließen
Norbert W
05.05.2018, 06:52
Nee Wolfgang, das ist wirklich überhaupt nichts, egal in welchem Format.
Harry Hirsch
05.05.2018, 06:59
Ich sehe zwei Makroaufnahmen einer Blume bzw. einer einzelnen Blüte.
Bei der ersten Aufnahme gefällt mir Licht und Farben. Der Bildaufbau ist, auch wenn ich mit der Abbildung des Motivs nicht viel anfangen kann, gut.
Das zweit Bild ist mir etwas zu grell. Der Beschnitt sagt mir nicht recht zu.
Dir scheint es um die Sojasprossen (wie heißen die Dinger bei Blumen noch?, der Bio Unterricht liegt etliche Jahrzehnte zurück ;)) zu gehen. Jedenfalls liegt da irgendwo der Schärfepunkt.
Wenn das dein Ziel war, würde ich es mit einer anderen Perspektive probieren. Den Fokus dabei vielleicht auf die gelbe Sprosse legen, oder ihr mehr eine Nebenrolle geben. Die dominiert das Bild, ist aber jetzt unscharf. Vielleicht auch etwas kleinere Blende.
Licht: Zu welcher Tageszeit ist die Aufnahme entstanden? Innen oder außen? Probier es mal mit einer anderen Uhrzeit, bei der das Licht nicht so hart ist.
Wolfgang_0455
05.05.2018, 08:48
Es handelt sich um eine einzelne Rhododendronblüte in einer langen Hecke hier im Garten.
Ziel war es, ihre Bestäubungsorgane (sagt man das so?) abzulichten.
Die Aufnahme entstand gegen 18h oder kurz davor und draussen.
Danke für alle Meinungen und Antworten.
screwdriver
05.05.2018, 10:53
Kritik ist ausdrücklich erwünscht und erbeten.
Als Übung für Makro oder als Material für den Biologieunterricht gerade so OK.
Du hast die "Geschlechtsorgane" scharf abgebildet.
Nicht mehr und nicht weniger.
der_knipser
05.05.2018, 13:53
Oh, die ersten drei Kommentare sind hart, denkt bitte daran, dass wir hier im "Trau dich..." sind, da sollte Welpenschutz gelten!
Klar, darf man auch hier sagen, dass Bilder nicht gut sind, aber das sollte zumindest begründet werden, um dann dem Anfänger eine Idee mit auf den Weg zu geben. So wie z.B. Joachim das gemacht hat.
Mein Senf zum Bild:
Die Frage war nach dem Format. Oft kann man dem Grundsatz folgen, das Bild so auszurichten wie auch das Motiv ausgerichtet ist, in diesem Fall sehe ich das Hochformat als stimmiger an.
Bei Makro-Aufnahmen gibt es typischerweise immer einen sehr kleinen Schärfentiefebereich. Den kann man mögen oder auch nicht. Nützlich finde ich ihn, wenn man damit das Augenmerk auf ein bestimmtes Detail richtet, und diesen Bereich dann in sehr feiner Schärfe zeigt. Bei Details mit räumlicher Tiefe kann das sehr schwierig sein. Nicht nur, den passenden Bereich der Schärfe auszuwählen, sondern auch, denselben optimal ins Bild zu setzen. Bei diesem Bild hätte ich wahrscheinlich Blende f/11 bis f/16 anstatt f/5 gewählt. Farben und Kontraste geben sicher auch mehr her als hier gezeigt wird. Die Bilder wirken trotz harten Lichts zu flau. Das nützt zwar der Erkennung von mehr Details, trübt jedoch den Gesamteindruck.
Ich hätte mir gewünscht, auch den kleinen dunklen Blütenstempel mittendrin scharf erkennen zu können. Der sitzt hier so weit hinter der Schärfeebene, dass er auch beim Abblenden nicht richtig scharf werden würde (Mehr als f/16 bringt übrigens kaum etwas, weil die Beugung dann der Schärfe entgegenwirkt. Die Schärfentiefe wird zwar größer, jedoch wird die Gesamtschärfe dann milchig.)
Eine Schärfe, die weiter auseinander liegende Motivteile erfasst, bekommt man durch einen Wechsel der Perspektive hin, indem man die Kamera so positioniert, dass alles Bildwichtige parallel zum Sensor liegt und damit den gleichen Abstand hat. Makro-Profis nutzen auch gerne eine andere Technik, indem sie das Motiv mehrmals aufnehmen und den Fokus bei jedem Bild ein Stückchen weiter schieben. In der Bildbearbeitung kann man diese Bilder stacken (stapeln) und aus jedem Bild nur den scharfen Bereich verwenden. Damit bekommt man Schärfentiefen, die mit einem Einzelbild niemals möglich sind. Das Anfängerstadium sollte man aber dann hinter sich gelassen haben...
Ein Tipp: Solche Makros gestaltet man am besten mit Stativ, dann hat man eine genaue und entspannte Kontrolle über den Fokus, den Bildausschnitt und den Hintergrund, während man sich über das optimale Licht Gedanken machen kann.
Das Bild wirkt trotz ISO 100 etwas verrauscht, jedenfalls in den großflächigen Schattenbereichen. Ich vermute, dass das im JPG-Format aufgenommen wurde? Dann auch noch mit der Unterstützung von DRO? Das RAW-Format bietet einiges mehr an Reserven für die Bearbeitung, das solltest Du auf lange Sicht anwenden. Zumindest empfehle ich, parallel RAW und JPG aufzunehmen, solange bis das Entwickeln der RAWs einigermaßen sicher sitzt und die Ergebnisse mit dem JPG vergleichbar gut werden. Danach übertreffen sie dieses sogar oft.
Wolfgang_0455
05.05.2018, 16:25
Oh, die ersten drei Kommentare sind hart, denkt bitte daran, dass wir hier im "Trau dich..." sind, da sollte Welpenschutz gelten!
:D Keine Sorge, ich bin schon ein großer Junge (63) und kann das ohne weinen zu müssen ab :D
Das richtige Leben hatte da schon einige mehr an "Schleifpapier" zu bieten :D
Alles andere werde ich später noch genauer lesen und beantworten, @knipser.
Ist gerade etwas knapp, die Zeit.
Danke und Gruss :top:
Fuexline
05.05.2018, 16:27
ja gut es klang wirklich etwas hart, aber ist es nicht besser lieber streng und ehrlich zu sein damit der betreffende etwas lernt anstatt ihm Honig um den Bart zu schmieren damit er denkt das er nichts mehr lernen müsste?
Alles eine Sache der Übung, wenn etwas nicht gelingt geht man nochmals ans Reißbrett irgendwann wird es.
Trotzdem hat Gottlieb Recht. Erstens ist nicht jeder Neuling 63 :crazy: und zweitens, kommst du als Neuling hier in den Bereich für Neulinge rein, kriegt so manch einer einen Schock angesichts der Härte hier und verkneift sich das Posten von Bildern einfach. Ich könnts ihnen, den Neulingen, nicht verdenken.
Wolfgang_0455
05.05.2018, 18:55
Für mich ist alles ok. Ich mag lieber eine ehrliche Meinung als 100 nicht so...
Also, hier ein neuer Versuch - denn Versuch macht kluch :D
866/002_DSC03918.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294369)
Und gern auch wieder gerade heraus und offen in der fachlich-sachlichen Kritik.
Danke und Gruss an alle User/innen.
Das ist ja ok das du das gut findest, sind aber nicht alle so. ;)
Norbert W
05.05.2018, 19:18
Ganz vielleicht ist es ja so, dass man es Wolfgang auch deshalb so offen schreibt, weil er in seiner kurzen Zeit hier öfter schon klar kommuniziert hat, dass er das gerne so möchte :roll:
Das kann schon sein, ich lese nicht alles was er so schreibt. Hier im Anfängerbereich ist das jedenfalls eher nicht die Norm. Also kein Grund die Augen zu verdrehen. ;)
Mainecoon
05.05.2018, 20:20
Hallo Wolfgang,
das letzte Bild ist von der Schärfe her schon besser. Dafür tut sich ein neues Problem auf:
Bei diesem Bild zeigst du uns, dass du die Staubblätter von zwei Blüten halbwegs scharf bekommst. War das deine Intention? Ich glaube nicht. Konzentration auf einen Gegenstand/ein Motiv wäre hier vonnöten.
Die eine Blüte ist nach links gerichtet, die andere eher nach rechts. Das heißt, beide Blüten leiten den Blick des Betrachters aus dem Bild heraus. Und schaut man auf die Bildmitte, erfreut man sich am Anblick eines scharfen Fadens, um dahinter im Gewusel unterzugehen... Auch hier die Frage: Wolltest du uns eine solche Bildmitte zeigen?
Beides zusammen bedeutet also:
Konzentriere dich auf ein (!) Motiv und platziere es so in deinem Bildausschnitt, dass das Motiv zum einen nicht mittig ist (Stichwörter: Goldener Schnitt oder Zweidrittel-Regel, bitte mal googlen)
zum anderen sollte das Motiv ins Bild hineinzeigen (später kannst du diese Regel durchaus auch mal brechen, aber für den Anfang besser nicht)
Da wir in einer westlichen Kultur leben und von links nach rechts lesen, gefällt unserem Auge auch eine Blüte vermutlich erst einmal besser, die von links nach rechts "schaut"
Heißt ganz konkret: Nimm deine rechte Blüte, setze sie in deinem Bildausschnitt an die Stelle der linken Blüte, behalte die Schärfe der ehemals linken auch bei der neuen linken Blüte bei und fotografiere das Ganze mal hochkant. Achte dabei auch darauf, dass du dein Motiv entweder ganz in deinen Bildausschnitt bekommst und es rings herum noch ein wenig Platz zum "Atmen" hat. Oder du schneidest dein Motiv extrem an.
Und dann vergleiche.
Viel Spaß dabei wünscht
Mainecoon
Wolfgang_0455
05.05.2018, 20:43
Hallo Wolfgang,
Heißt ganz konkret: Nimm deine rechte Blüte, setze sie in deinem Bildausschnitt an die Stelle der linken Blüte, behalte die Schärfe der ehemals linken auch bei der neuen linken Blüte bei und fotografiere das Ganze mal hochkant. Achte dabei auch darauf, dass du dein Motiv entweder ganz in deinen Bildausschnitt bekommst und es rings herum noch ein wenig Platz zum "Atmen" hat. Oder du schneidest dein Motiv extrem an.
Und dann vergleiche.
Viel Spaß dabei wünscht
Mainecoon
Moin Mainecoon,
damit überforderst du mich nun kräftig aber :beer: :beer:
Keine Chance meinerseits - mit meinem doch in die Jahre gekommenen rudimentärem Bildbearbeitungsprogramm - deine Vorschläge in diesem Jahrzehnt umzusetzen.
Deine Idee finde ich klasse, gar keine Frage. :top:
Leider wird mir die Umsetzung nicht gelingen.
:ebv:
Wolfgang_0455
05.05.2018, 20:46
Das ist ja ok das du das gut findest, sind aber nicht alle so. ;)
Moin Guido
Ich könnte mich wehren, wenn es zu arg oder unsachlich werden sollte, was es aber überhaupt nicht ist.
Und andere? Tja, das ist nicht meine Baustelle. Dafür gibt es dann Moderatoren :)
Trotzdem, vielen Dank für deinen Beistand.
Mainecoon
05.05.2018, 20:58
Keine Chance meinerseits - mit meinem doch in die Jahre gekommenen rudimentärem Bildbearbeitungsprogramm - deine Vorschläge in diesem Jahrzehnt umzusetzen.
Hallo Wolfgang,
ich meinte damit auch nicht Bildbearbeitungsprogramme, sondern dich und deine Kamera und dein Motiv :lol:
Geh nochmals zu dem Strauch, suche dir eine einzelne Blüte heraus und versuche diese wie oben beschrieben in Szene zu setzen.
Es grüßt
Mainecoon
Wolfgang_0455
07.05.2018, 07:34
Leider bekomme ich momentan kein einziges Foto mehr hier in die Galerie geladen.
Fehler beim Upload der Bild-Datei: (und hier fehlt dazu jede Angabe zum Grund)
So steht es da seit 3 Tagen.
Und diese Vorgaben wurden von mir nicht überschritten!
Max. Dateigröße: 1024 kB
Max. Bildbreite: 1800 px
Max. Bildhöhe: 1200 px
Muss nun erstmal hier nach dem Grund dafür suchen.
Norbert W
07.05.2018, 08:02
Hallo Wolfgang,
Musst nicht suchen. Es gibt einen Thread "Upload in Galerie... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1993638#post1993638)" D
a meldet sich immer der/die erste bei dem es nicht funktioniert. Das ist dann eine Störung und die Moderatoren kümmern sich drum. Kann aber mal kürzer oder länger dauern.
Bleibt nur extern hochzuladen und zu verlinken (gem. Regeln) oder halt eine Zeitlang gar nichts bis es wieder geht.
PS: Don Fredo schreibt da zuletzt sie hoffen, dass es heute nachmittag wieder geht
Das kann schon sein, ich lese nicht alles was er so schreibt. Hier im Anfängerbereich ist das jedenfalls eher nicht die Norm. Also kein Grund die Augen zu verdrehen. ;)
Hi Guido
es liegt für mich auch daran, dass Wolfgang schon nichts mehr im Anfängerbereich zu suchen hat.
Denn darum geht es (für mich) ja im Anfängerbereich. Man stellt seine ersten Bilder hier vor und lernt sich kennen. Danach geht es mit weiteren Bildern in den Bilderrahmen oder ins Cafe.
Es geht nicht darum sich mit halbgaren Machwerken für immer dauerhaft hier zu verstecken.
Ich bin seinerzeit auch von Dana an den Ohren rausgezerrt worden ins raue Leben. :)
Wer sein 10tes Bild einstellt sollte sich schon die notwendigen Gedanken zu seinen Aufnahmen gemacht haben.
Hi Guido
es liegt für mich auch daran, dass Wolfgang schon nichts mehr im Anfängerbereich zu suchen hat.
Da hast du wohl Recht.
Wolfgang_0455
07.05.2018, 12:45
866/003_DSC03919_Sony_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294403)
Wolfgang_0455
07.05.2018, 12:48
Hi Guido
Man stellt seine ersten Bilder hier vor und lernt sich kennen. Danach geht es mit weiteren Bildern in den Bilderrahmen oder ins Cafe.
Es geht nicht darum sich mit halbgaren Machwerken für immer dauerhaft hier zu verstecken.
Sei mir gegrüßt, @dey
So soll es denn in Zukunft gern sein.
Sonnige Grüße an alle User/innen.
Fuexline
07.05.2018, 12:57
866/003_DSC03919_Sony_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294403)
sorry ich kann dem Ausschnitt nix abgewinnen, Hochformat passt irgendwie nicht, es wirkt wie ein Schnappschuss, das ganze würde wohl mit ner längeren Brennweite von länger weg besser aussehen denke ich, aber das ist halt auch nur meine Meinung.
Sei mir gegrüßt, @dey
So soll es denn in Zukunft gern sein.
Sonnige Grüße an alle User/innen.
:top:
sorry ich kann dem Ausschnitt nix abgewinnen, Hochformat passt irgendwie nicht, es wirkt wie ein Schnappschuss, das ganze würde wohl mit ner längeren Brennweite von länger weg besser aussehen denke ich, aber das ist halt auch nur meine Meinung.
Sehe ich ähnlich. Es fehlt das klare Ziel. Zudem Schatten oder teilweise; das wirkt komplett unharmonisch und ist als Zufall eher Nogo.
Aber,...
Blumen sind nicht einfach. Ich habe auch noch kein Lob geerntet für meine 10-15 Pflanzen, die ich gezeigt hatte.
der_knipser
07.05.2018, 14:00
Au weia, was für ein Thread :shock:
Ein Verriss nach dem anderen, immer wieder Tipps, eigentlich sogar gute, und Wolfgang hat sich an diesem widerspenstigen Motiv festgebissen. Möglicherweise hat er eine Blume erwischt, die von Natur aus nicht fotogen ist. Sie sträubt sich gegen jede Art der vernünftigen Abbildung, will partout in keinem Licht und in keiner Perspektive gut aussehen. Sowas gibt es ja auch bei Menschen. Bei mir zum Beispiel. Eigentlich nicht hässlich, aber wehe, es kommt jemand mit der Kamera... :crazy:
Ich bin gespannt, wie das hier ausgeht. Mit einem gefrusteten Fotografen und genervten Kritikern? Oder mit einem durch Fleiß und Ehrgeiz erkämpften goldenen Schuss, der dann doppelten Applaus einheimst? Alles ist möglich. :D
Wolfgang_0455
07.05.2018, 16:41
Möglicherweise hat er eine Blume erwischt, die von Natur aus nicht fotogen ist. Sie sträubt sich gegen jede Art der vernünftigen Abbildung, will partout in keinem Licht und in keiner Perspektive gut aussehen.
Habe die blöde Blume nun rausgerissen, weil sie sich von mir nicht schön fotografieren lassen wollte!
Soll den anderen Blüten drumherum ein warnendes Beispiel sein.
Entweder schön lächeln auf dem Bild oder ...Heckenschere. :D
Auch wenn ich es nicht hinbekomme, allen einen tollen Sommertag :top:
Habe die blöde Blume nun rausgerissen, weil sie sich von mir nicht schön fotografieren lassen wollte!
Soll den anderen Blüten drumherum ein warnendes Beispiel sein.
Entweder schön lächeln auf dem Bild oder ...Heckenschere. :D
Auch wenn ich es nicht hinbekomme, allen einen tollen Sommertag :top:
Bring diesen Humor in deine Bilder und du bist ganz weit vorne. :)