Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der beste L-Winkel für a7 III, a7R III und a9?


kabauterman
02.05.2018, 18:58
Ich hab mal wieder ein kleines sehenswertes Video für euch am Start.

Diesmal geht es um den meiner Meinung nach besten, erschwinglichen L-Winkel für die a7 III, a7R III und a9.

Das Teil baut GABALE und ich bin total überzeugt davon.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/05/l-winkel.jpg (https://youtu.be/4YVzTW64ZUs)
(Klick aufs Bild führt zum Video!)

Viel Spaß beim anschauen!

vsw
02.05.2018, 23:06
Hallo,

was haltet ihr von diesem.....
Scheint genau der gleiche zu sein.

http://www.smallrig.com/smallrig-l-bracket-for-sony-a7iii-a7riii-a9-2122.html

nex69
02.05.2018, 23:12
Was nützt dir der? Ist ja nicht lieferbar. Der Gabale ist lieferbar.

Und der gleiche ist das sicher nicht. Höchstens ähnlich.

vsw
02.05.2018, 23:31
Was nützt dir der? Ist ja nicht lieferbar. Der Gabale ist lieferbar.

Und der gleiche ist das sicher nicht. Höchstens ähnlich.

Hallo,

nun, sieht aber genauso aus und ist auch zum ausziehen.
Gibt auch ein YouTube Video dazu.
Aber Du hast Recht, der ist noch nicht lieferbar, leider.

nex69
02.05.2018, 23:33
Der sieht doch etwas anders aus. Ist z.B. viel dicker. Und den Deckel des Batteriefachs kann man vermutlich auch nicht an das Teil montieren (sieht jedenfalls so aus auf den Fotos).

vsw
02.05.2018, 23:35
Hallo,

guck mal hier, der hat so ein Ding angeblich mit entwickelt....

https://www.youtube.com/watch?v=gyVhGTOyuJA

kabauterman
03.05.2018, 06:09
Hallo,

was haltet ihr von diesem.....
Scheint genau der gleiche zu sein.

http://www.smallrig.com/smallrig-l-bracket-for-sony-a7iii-a7riii-a9-2122.html

Der SmallRig ist deutlich größer und auch nochmal 30g schwerer.

Und man kann eben leider auch nicht die Batterie-Klappe verlegen, dadurch wird der Griff nach unten wieder unnötig groß und klobig.

Noch dazu halte ich glänzend schwarz für keine tolle Design Wahl.

Der SmallRig soll ab Mitte Mai ausgeliefert werden aber wer weiß die meisten Neuvorstellungen verzögern sich ja bekanntermaßen...

PeKron
03.05.2018, 07:51
Gibt es das Ding auch von einem Versender bei dem ich nicht zum Zoll rennen muss?

Ditmar
03.05.2018, 09:08
Ich habe die von Mengs etc. auch schon genutzt, würde Heute wenn der Preis auch hoch ist, wieder die von RRS nehmen, kein anderer hat so passgenau an die Kamera (a7rm2) gepasst. Von daher hat sich für mich die Mehrausgabe gelohnt.

kabauterman
03.05.2018, 11:11
Gibt es das Ding auch von einem Versender bei dem ich nicht zum Zoll rennen muss?

Nein.

Ich habe die von Mengs etc. auch schon genutzt, würde Heute wenn der Preis auch hoch ist, wieder die von RRS nehmen, kein anderer hat so passgenau an die Kamera (a7rm2) gepasst. Von daher hat sich für mich die Mehrausgabe gelohnt.

Du würdest also lieber auf nen RRS für fast 200 € warten bei dem nicht feststeht wann er wieder lieferbar ist, anstatt zu dem hier zu greifen?

Ditmar
03.05.2018, 13:13
Du würdest also lieber auf nen RRS für fast 200 € warten bei dem nicht feststeht wann er wieder lieferbar ist, anstatt zu dem hier zu greifen?

Sicher, da ich von der Passgenauigkeit überzeugt bin, und dann ist mir der Umweg über Zoll etc. für diese Nachbauten zu umständlich, anders herum, wenn Er hier vor Ort zum anschauen wäre, könnte es auch anders ausgehen.

kabauterman
03.05.2018, 14:56
Sicher, da ich von der Passgenauigkeit überzeugt bin, und dann ist mir der Umweg über Zoll etc. für diese Nachbauten zu umständlich, anders herum, wenn Er hier vor Ort zum anschauen wäre, könnte es auch anders ausgehen.

Der GABALE entspricht bis auf den Platz für den Imbus Schlüssel 1:1 dem RRS.

Beim RRS musst du doch auch beim Zoll vorbei, oder gibt's das Teil aus Deutschland?

Ditmar
03.05.2018, 15:01
… oder gibt's das Teil aus Deutschland?

So ist es. :top:
Das erste mal bei der Bestellung eines RRS- Winkel kam die Ware aus NY, und auch direkt zu mir nach Hause, also nichts mit abholen beim Zoll.

MirkoS
03.05.2018, 15:54
Hat jemand die von Fittest mal probiert?

https://www.enjoyyourcamera.com/Stativzubehoer/L-Schienen-L-Winkel-fuer-Kameras/Fittest-Photo-L-Schiene-Winkel-Klemmplatte-fuer-Sony-Alpha-a9-Arca-kompatibel::13982.html

Franklin2K
03.05.2018, 16:15
Der Gabale hat für mich zwei Nachteile. Erstens hat er um das Batteriefach keine Dichtung so wie der RRS. Zweitens hat er keine Befestigung für eine Griffschlaufe.

Redeyeyimages
03.05.2018, 20:49
Hab ja für die a7ii schon einen gebaut.

Klick (http://www.redeye3ddruck.de/epages/83676636.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/83676636/Products/0035)

Für a7iii und a9 ist das also auch möglich.

kabauterman
04.05.2018, 06:41
Hat jemand die von Fittest mal probiert?

https://www.enjoyyourcamera.com/Stativzubehoer/L-Schienen-L-Winkel-fuer-Kameras/Fittest-Photo-L-Schiene-Winkel-Klemmplatte-fuer-Sony-Alpha-a9-Arca-kompatibel::13982.html

Der Fittest entspricht 1:1 dem MENGS Winkel aus dem Video, die günstigen Winkel sind bisher alle gleich.

Der Gabale hat für mich zwei Nachteile. Erstens hat er um das Batteriefach keine Dichtung so wie der RRS. Zweitens hat er keine Befestigung für eine Griffschlaufe.

Der RRS hat auch keine Dichtung um das Batteriefach. Das Spielt aber auch keine Rolle da die Klappe nicht ringsum abgedichtet ist und so egal wie man es anstellt, Wasser eindringen kann.

Befestigung für ne Griffschlaufe gibts bisher ja nur am SmallRig.

Hab ja für die a7ii schon einen gebaut.

Klick (http://www.redeye3ddruck.de/epages/83676636.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/83676636/Products/0035)

Für a7iii und a9 ist das also auch möglich.

Ganz ehrlich ich kenne viele tolle Möglichkeiten 3D-Druck einzusetzen.

Aber ein stabiler L-Winkel für ne 3500 € ist keiner davon.

Sieht dann noch dazu aus wie ein Kinderspielzeug....

jms
04.05.2018, 08:05
Servus,

ich habe auch einen vin den "billigen":
https://www.amazon.de/gp/product/B0774FN2ZM/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1

Ja leider passt der nicht so geschmeidig wie mein letzten an der a7. Was mich aber immer nur stört wenn ich drauf achte. Beim konzentrierten Fotografieren hat mich bisher noch nichts gestört.

Was mich eher stört ist, dass es auf der Seite des Handgriff keine Möglichkeit gibt den Kameragurt zu befestigen.
Allerdings gibt es auf der anderen Seite die Möglichkeit. Nur hängt so die Kamera quasi falsch herum wenn sie über die Schulter getragen wird - d. h. man muss beim Greifen der Kamera immer um die Kamera herum greifen.

da sehe ich beim Gabale aber noch weniger Möglichkeiten :-(

Franklin2K
04.05.2018, 08:43
Der RRS hat auch keine Dichtung um das Batteriefach. Das Spielt aber auch keine Rolle da die Klappe nicht ringsum abgedichtet ist und so egal wie man es anstellt, Wasser eindringen kann.
Der RRS hat sehr wohl eine Abdichtung um den Batteriefachdeckel herum: http://www.reallyrightstuff.com/assets/images/products/BA7R2-L-Set-for-A7RII.main-3.png?resizeid=2&resizeh=400&resizew=400

Und eine Befestigung für eine Griffschlaufe hat er auch (wenngleich auch nicht so optimal platziert wie bei dem SmallRig).

Franklin2K
04.05.2018, 08:46
Servus,

ich habe auch einen vin den "billigen":
https://www.amazon.de/gp/product/B0774FN2ZM/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1

Ja leider passt der nicht so geschmeidig wie mein letzten an der a7. Was mich aber immer nur stört wenn ich drauf achte. Beim konzentrierten Fotografieren hat mich bisher noch nichts gestört.

Was mich eher stört ist, dass es auf der Seite des Handgriff keine Möglichkeit gibt den Kameragurt zu befestigen.
Allerdings gibt es auf der anderen Seite die Möglichkeit. Nur hängt so die Kamera quasi falsch herum wenn sie über die Schulter getragen wird - d. h. man muss beim Greifen der Kamera immer um die Kamera herum greifen.

da sehe ich beim Gabale aber noch weniger Möglichkeiten :-(

Dann schau Dir mal den SmallRig an, der hat eine solche Befestigung. Hab mir gestern einen bestellt, soll am 15.05. angeblich verschickt und per DHL in 2-6 Tagen geliefert werden. Bis dahin muss es eben ohne L-Winkel gehen...

kabauterman
04.05.2018, 09:55
Servus,

ich habe auch einen vin den "billigen":
https://www.amazon.de/gp/product/B0774FN2ZM/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1

Ja leider passt der nicht so geschmeidig wie mein letzten an der a7. Was mich aber immer nur stört wenn ich drauf achte. Beim konzentrierten Fotografieren hat mich bisher noch nichts gestört.

Was mich eher stört ist, dass es auf der Seite des Handgriff keine Möglichkeit gibt den Kameragurt zu befestigen.
Allerdings gibt es auf der anderen Seite die Möglichkeit. Nur hängt so die Kamera quasi falsch herum wenn sie über die Schulter getragen wird - d. h. man muss beim Greifen der Kamera immer um die Kamera herum greifen.

da sehe ich beim Gabale aber noch weniger Möglichkeiten :-(

An der Hochformat Seite gibt es ein 1/2" Gewinde um daran eine Schlaufe oder einen Schultergurt zu befestigen. :)

Der RRS hat sehr wohl eine Abdichtung um den Batteriefachdeckel herum: http://www.reallyrightstuff.com/assets/images/products/BA7R2-L-Set-for-A7RII.main-3.png?resizeid=2&resizeh=400&resizew=400

Und eine Befestigung für eine Griffschlaufe hat er auch (wenngleich auch nicht so optimal platziert wie bei dem SmallRig).

Gut das du dich auf den a7R II Winkel von RRS beziehst während es hier um a7R III Winkel geht...

Der hat keine Abdichtung und eine Schlaufenbefestigung die über den Akkudeckel geht ist in manchen Fällen auch etwas unpraktisch:

http://www.reallyrightstuff.com/assets/images/products/Alpha-a7RIII.1%7C1%7C1-15.png?resizeid=6&resizeh=1000&resizew=1000

http://www.reallyrightstuff.com/assets/images/products/Alpha-a7RIII.1%7C2%7C1-03.jpg?resizeid=6&resizeh=1000&resizew=1000

minolta2175
04.05.2018, 10:19
Der RRS hat sehr wohl eine Abdichtung um den Batteriefachdeckel herum: http://www.reallyrightstuff.com/assets/images/products/BA7R2-L-Set-for-A7RII.main-3.png?resizeid=2&resizeh=400&resizew=400
Und eine Befestigung für eine Griffschlaufe hat er auch (wenngleich auch nicht so optimal platziert wie bei dem SmallRig).
Das Bild ist nicht von der A7III / A9 , wobei die Dichtung wenig bringt, beim Vergleich kam nur bei der A9 am Batteriefach Feuchtigkeit in die Kamera.
Der RRS Winkel: https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?language=de&products_id=5403&gclid=Cj0KCQjwibDXBRCyARIsAFHp4fq-C2XQi_z5HJwcKcWSk5STMTq8mVMiKHGp9HXwjBMXMBZq659Y9L IaAvHREALw_wcB&osCsid=ukhtuqplghbn14s0gc6l4ig6m0&anc=y#pic
Der SmallRig wäre ok nur leider bleibt der Batteriefachdecke in der Kamera, weshalb der Durchbruch so ausgeführt ist und am Griff nicht gut anliegt.
Da bleibt nur der GABALE leider ist er nur so flach, 20mm wären besser.

Ditmar
04.05.2018, 10:28
… Der hat keine Abdichtung und eine Schlaufenbefestigung die über den Akkudeckel geht ist in manchen Fällen auch etwas unpraktisch:


Unpraktisch, schon mal ausprobiert?
Nutze seit Ewigkeiten eine Handschlaufe welche dort angebracht ist, und zusätzlich von Peak-Design die Kordel mit "Knopf", und sehe da überhaupt nichts was unpraktisch sein sollte.

WB-Joe
04.05.2018, 10:53
Hat jemand die von Fittest mal probiert?
https://www.enjoyyourcamera.com/Stativzubehoer/L-Schienen-L-Winkel-fuer-Kameras/Fittest-Photo-L-Schiene-Winkel-Klemmplatte-fuer-Sony-Alpha-a9-Arca-kompatibel::13982.html
Ja, ich hab zwei. Einen für die A7RIII und einen für die A7III. Sind paßgenau und preiswert. Hab meine über Amazon direkt aus China bezogen.....

Franklin2K
04.05.2018, 11:26
Gut das du dich auf den a7R II Winkel von RRS beziehst während es hier um a7R III Winkel geht...

Der hat keine Abdichtung und eine Schlaufenbefestigung die über den Akkudeckel geht ist in manchen Fällen auch etwas unpraktisch:

http://www.reallyrightstuff.com/assets/images/products/Alpha-a7RIII.1%7C1%7C1-15.png?resizeid=6&resizeh=1000&resizew=1000

http://www.reallyrightstuff.com/assets/images/products/Alpha-a7RIII.1%7C2%7C1-03.jpg?resizeid=6&resizeh=1000&resizew=1000

Oh sorry, ich meinte natürlich den von der III. Das finde ich aber schon krass, dass RRS bei der IIIer Version keine Abdichtung verbaut, bei der IIer aber schon. Na egal, ich hab eh den SmallRig bestellt. Und ja, die Position der Befestigung für die Handschlaufe ist bei RRS ungünstig, aber immerhin gibt es im Ggs. zum Gabale eine...

WB-Joe
04.05.2018, 11:36
Leider haben alle Winkel die die Akkuklappe in den Winkel aufnehmen einen schwerwiegenden Konstruktionsmangel......
Der Akku kann sein Gewicht nicht mehr bei Belastung (z.B. ein Anschlagen nach unten) an die Metallverstärkung in der Akkuklappe abführen sondern gibt die Belastung an den Platikhalteriegel im Akkufach weiter. Hier besteht dann akute Bruchgefahr. Nicht zum Spaß hat Sony die Akkuklappe bei den neuen Modellen mit dem größeren Akku mit Metall verstärkt.

Franklin2K
04.05.2018, 11:50
Leider haben alle Winkel die die Akkuklappe in den Winkel aufnehmen einen schwerwiegenden Konstruktionsmangel......
Der Akku kann sein Gewicht nicht mehr bei Belastung (z.B. ein Anschlagen nach unten) an die Metallverstärkung in der Akkuklappe abführen sondern gibt die Belastung an den Platikhalteriegel im Akkufach weiter. Hier besteht dann akute Bruchgefahr. Nicht zum Spaß hat Sony die Akkuklappe bei den neuen Modellen mit dem größeren Akku mit Metall verstärkt.

Genau das befürchte ich eben auch, das ist ein weiterer Nachteil vom RRS - und gleichzeitig ein Vorteil vom SmallRig.

In der Summe sehe ich beim SmallRig nur einen Nachteil, und das ist die etwas unschöne Optik am rechten Griff, bedingt durch die Öffnung des Batteriefachs. Bei den Videos auf Youtube kann man das ganz gut erkennnen. Daher halte ich den SmallRig derzeit - zumindest für mich - für den besten Winkel, zumal er auch recht preiswert ist.

MirkoS
04.05.2018, 11:55
Ja, ich hab zwei. Einen für die A7RIII und einen für die A7III. Sind paßgenau und preiswert. Hab meine über Amazon direkt aus China bezogen.....

Du konntest 2 ergattern? Die sind doch ständig vergriffen oder wo hast du die her?

WB-Joe
04.05.2018, 11:57
Du konntest 2 ergattern? Die sind doch ständig vergriffen oder wo hast du die her?
Über Amazon, den ersten hab ich mir zur A7RIII geholt, und dann etwas später noch einen zur A7III......
Ich mußte da aber auch etwas Geduld aufbringen.;)

WB-Joe
04.05.2018, 12:00
Genau das befürchte ich eben auch, das ist ein weiterer Nachteil vom RRS - und gleichzeitig ein Vorteil vom SmallRig.
In der Summe sehe ich beim SmallRig nur einen Nachteil, und das ist die etwas unschöne Optik am rechten Griff, bedingt durch die Öffnung des Batteriefachs. Bei den Videos auf Youtube kann man das ganz gut erkennnen. Daher halte ich den SmallRig derzeit - zumindest für mich - für den besten Winkel, zumal er auch recht preiswert ist.
Ähm, ganz ehrlich, bevor ich mir den Smallrig-Klotz unten an die Kamera setze nehme ich eher meinen Zusatzhandgriff und zwei zusammenschraubbare 43mm-German-Leisten.

MirkoS
04.05.2018, 12:19
Über Amazon, den ersten hab ich mir zur A7RIII geholt, und dann etwas später noch einen zur A7III......
Ich mußte da aber auch etwas Geduld aufbringen.;)

Wie Schiene für das Hochformat ist aber nicht sehr breit, um sie auf dem Kugelkopf zu befestigen oder? Könntest du davon bitte mal ein Bild machen, wie das aussieht und wieviel von dem L-Winkel dann im Kopf steckt?

Bei dem hier sieht das auf den ersten Blick besser gelöst aus:

http://promaster.com/Product/7664

Danke und Gruß

minolta2175
04.05.2018, 12:25
Leider haben alle Winkel die die Akkuklappe in den Winkel aufnehmen einen schwerwiegenden Konstruktionsmangel......
Der Akku kann sein Gewicht nicht mehr bei Belastung (z.B. ein Anschlagen nach unten) an die Metallverstärkung in der Akkuklappe abführen sondern gibt die Belastung an den Platikhalteriegel im Akkufach weiter. Hier besteht dann akute Bruchgefahr. Nicht zum Spaß hat Sony die Akkuklappe bei den neuen Modellen mit dem größeren Akku mit Metall verstärkt.
Der 1. April ist vorbei :lol::lol::lol:, der Halteriegel sollte natürlich aus bruchfestem Kunsstoff sein bei dem Preis.
Das Scharnier vom Deckel soll den Schlag aufnehmen, der Deckel bricht noch schneller. :lol::lol::lol:
Der Deckel hat nur die Aufgabe das keine Feuchtigkeit in die Kamera kommt, was bei der A9 beim Vergleichstest nicht klappte, wenn der Deckel das Akku schlagfest halten soll müsste es auch dementsprechend ausgestattet sein.

minolta2175
04.05.2018, 12:34
Wie Schiene für das Hochformat ist aber nicht sehr breit, um sie auf dem Kugelkopf zu befestigen oder? Könntest du davon bitte mal ein Bild machen, wie das aussieht und wieviel von dem L-Winkel dann im Kopf steckt?
Bei dem hier sieht das auf den ersten Blick besser gelöst aus:
http://promaster.com/Product/7664
Danke und Gruß
Deshalb würde ich den Winkel auch nicht kaufen. siehe
https://www.ebay.com/itm/FITTEST-QR-L-Plate-Bracket-Camera-Grip-Camera-Holder-for-Sony-a7-R-III-ILCE-7RM3/292442957070?hash=item4416f5650e:g:jigAAOSwSuNafYQ m

marvinet
04.05.2018, 12:41
Der RRS hat auch keine Dichtung um das Batteriefach. Das Spielt aber auch keine Rolle da die Klappe nicht ringsum abgedichtet ist und so egal wie man es anstellt, Wasser eindringen kann.

Der RRS L-Winkel für die A7RIII/A9 hat eine Dichtung um das Batteriefach, das schreibt RRS bei Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=iwnwZwYOXmw) in den Comments:
"Our plate uses rubber gaskets to preserve the weather sealing of the original door."
und bei augenblicke-einfangen (https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?language=de&products_id=5403&anc=y#pic) ist die Dichtung auch sichtbar im 360° Video des L-Winkels (https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/images/ReallyRightStuff_5403/360.gif), nur bei den Produktfotos von RRS fehlt er (noch), aber man kann die Aussparung erkennen, in die die Dichtung reinkommt.

Ich hatte einen Mengs an der A7 und nun RRS an A99 und A7RII, Qualität, Passgenauigkeit und Anfassgefühl sind nicht zu vergleichen mit China-Nachbauten. Das hat seinen Preis, man sollte aber auch bedenken dass RRS den Winkel entwickelt hat und der Gabale das Design kopiert/geklaut hat.

Franklin2K
04.05.2018, 15:00
Der RRS L-Winkel für die A7RIII/A9 hat eine Dichtung um das Batteriefach, das schreibt RRS bei Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=iwnwZwYOXmw) in den Comments:

und bei augenblicke-einfangen (https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?language=de&products_id=5403&anc=y#pic) ist die Dichtung auch sichtbar im 360° Video des L-Winkels (https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/images/ReallyRightStuff_5403/360.gif), nur bei den Produktfotos von RRS fehlt er (noch), aber man kann die Aussparung erkennen, in die die Dichtung reinkommt.

Ich hatte einen Mengs an der A7 und nun RRS an A99 und A7RII, Qualität, Passgenauigkeit und Anfassgefühl sind nicht zu vergleichen mit China-Nachbauten. Das hat seinen Preis, man sollte aber auch bedenken dass RRS den Winkel entwickelt hat und der Gabale das Design kopiert/geklaut hat.

Danke für das Update, dann hatte ich das doch richtig im Kopf.

WB-Joe
05.05.2018, 13:11
Der 1. April ist vorbei :lol::lol::lol:, der Halteriegel sollte natürlich aus bruchfestem Kunsstoff sein bei dem Preis.
Das Scharnier vom Deckel soll den Schlag aufnehmen, der Deckel bricht noch schneller. :lol::lol::lol:
Der Deckel hat nur die Aufgabe das keine Feuchtigkeit in die Kamera kommt, was bei der A9 beim Vergleichstest nicht klappte, wenn der Deckel das Akku schlagfest halten soll müsste es auch dementsprechend ausgestattet sein.
In Gegensatz zu dem Halteriegel ist der Deckel jedenfalls Metall verstärkt und auch die Scharnierbolzen dürften in formschlüssigem Zusammenspiel mit dem Haltebolzen die Kraft deutlich besser an das Gehäuse ableiten als nur der Halteriegel.
Der Deckel hat die primäre Aufgabe den Batterieschacht zu verschließen.

WB-Joe
05.05.2018, 13:16
Wie Schiene für das Hochformat ist aber nicht sehr breit, um sie auf dem Kugelkopf zu befestigen oder?
Bei dem hier sieht das auf den ersten Blick besser gelöst aus:
http://promaster.com/Product/7664
Danke und Gruß
Die Schiene für Hochformat klemmt trotz ihrer kleinen Bauart fest und sicher in allen meinen Platten ......

kabauterman
05.05.2018, 20:15
Der 1. April ist vorbei :lol::lol::lol:, der Halteriegel sollte natürlich aus bruchfestem Kunsstoff sein bei dem Preis.
Das Scharnier vom Deckel soll den Schlag aufnehmen, der Deckel bricht noch schneller. :lol::lol::lol:
Der Deckel hat nur die Aufgabe das keine Feuchtigkeit in die Kamera kommt, was bei der A9 beim Vergleichstest nicht klappte, wenn der Deckel das Akku schlagfest halten soll müsste es auch dementsprechend ausgestattet sein.

Der Deckel hat die Aufgabe vor Wasser zu schützen?

Mit ner Dichtung die nicht ringsum geht und an dem Plastik-Stück für's Kabel auch weggelassen wurde?

Ich verstehe auch den Sinn der Dichtung unterm am Winkel nicht, wenn der Deckel sowieso nicht dicht ist, das ist er so oder so nicht, brauchst du auch keine Dichtung zwischen Winkel und Kamera. :)

nex69
12.05.2018, 17:22
was haltet ihr von diesem.....
Scheint genau der gleiche zu sein.

http://www.smallrig.com/smallrig-l-bracket-for-sony-a7iii-a7riii-a9-2122.html


Habe mir den bestellt. Überzeugt mich mehr als der von Gabale. Unter anderem weil er höher ist. Den nachvollziehbaren Grund hat der niederländische Mitentwickler genannt. Die Höhe ist gleich wie bei der Griffverlängerung von Sony. Ausserdem wurde der Smallrig Winkel für die Montage der Peak Design Clutch Handschlaufe ausgelegt. Die will ich montieren wenn die Kamera am Spider Light Gurt hängt. Smallrig will ab 15.5. ausliefern.
Dauert mit der Hongkonger Post dann etwa 3 bis 4 Wochen.

MaTiHH
12.05.2018, 20:48
Ich habe mich dir angeschlossen und direkt zwei für beide Kameras gekauft. Da Spar ich einmal Porto. :D

Ich hoff, die Schraube unten durch eine mit einem Ring ersetzen zu können, damit ich den Winkel dranlassen kann, wenn ich die Kamera am Gurt habe.

chronos7
16.05.2018, 19:14
Ich habe den Gabale gestern erhalten.

Die Passgenauigkeit ist wirklich sehr gut. Ich habe an meiner RX1 einen Original-RRS-L-Winkel und kann jetzt auf Anhieb qualitativ keinen Unterschied feststellen. Weder von der Passgenauigkeit, noch von der Materialanmutung.
Das einzige, was bei dem Gabale ein wenig "billig" wirkt, sind die Schrauben. Die Aussparungen für den Inbuseinsatz sind sehr grob gearbeitet, aber man kann sie problemlos bedienen und die Gewinde sind von der Verarbeitungsqualität in Ordnung.

Das "Problem" mit der fehlenden Dichtung bzw. dem freien Platz zwischen Akku und Platte habe ich prakmatisch gelöst. Meine Tochter hatte noch diverse Schlüsselanhänger aus schaumstoffartigem Gummimaterial (nennen sich Squishies und sind bei kleineren Mädchen derzeit sehr beliebt). Ich habe ein ca. 2 cm hohen Squishy einfach schnell zurechtgeschnitten. Passt perfekt, Gabale damit in dem Bereich der Akkuplatte mindestens spritzwassergeschützt und der Akku hat nun auch den nötigen Halt, damit auch bei größeren Belastungen z.B. die Plastikhalterung nicht brechen kann o.ä..

Viele Grüße

Uwe

P.S. Zum Zoll musste ich übrigens auch nicht, das Päckchen wurde mir einfach von DHL zugestellt.

P.P.S. Nochmal vielen Dank für den tollen Tipp mit dem Gabale, kabauterman!

kabauterman
17.05.2018, 11:27
Ich habe den Gabale gestern erhalten.

Die Passgenauigkeit ist wirklich sehr gut. Ich habe an meiner RX1 einen Original-RRS-L-Winkel und kann jetzt auf Anhieb qualitativ keinen Unterschied feststellen. Weder von der Passgenauigkeit, noch von der Materialanmutung.
Das einzige, was bei dem Gabale ein wenig "billig" wirkt, sind die Schrauben. Die Aussparungen für den Inbuseinsatz sind sehr grob gearbeitet, aber man kann sie problemlos bedienen und die Gewinde sind von der Verarbeitungsqualität in Ordnung.

Das "Problem" mit der fehlenden Dichtung bzw. dem freien Platz zwischen Akku und Platte habe ich prakmatisch gelöst. Meine Tochter hatte noch diverse Schlüsselanhänger aus schaumstoffartigem Gummimaterial (nennen sich Squishies und sind bei kleineren Mädchen derzeit sehr beliebt). Ich habe ein ca. 2 cm hohen Squishy einfach schnell zurechtgeschnitten. Passt perfekt, Gabale damit in dem Bereich der Akkuplatte mindestens spritzwassergeschützt und der Akku hat nun auch den nötigen Halt, damit auch bei größeren Belastungen z.B. die Plastikhalterung nicht brechen kann o.ä..

Viele Grüße

Uwe

P.S. Zum Zoll musste ich übrigens auch nicht, das Päckchen wurde mir einfach von DHL zugestellt.

P.P.S. Nochmal vielen Dank für den tollen Tipp mit dem Gabale, kabauterman!

Danke für dein Ausführliches Feedback! Freut mich dass du auch so zufrieden bist mit dem Teil.

Das mit dem Schaumgummi werde ich auch noch machen, habe ich nun schon öfter gesehen und ist echt eine gute Idee! :)

minolta2175
18.05.2018, 08:42
Die Passgenauigkeit ist wirklich sehr gut. Ich habe an meiner RX1 einen Original-RRS-L-Winkel und kann jetzt auf Anhieb qualitativ keinen Unterschied feststellen. Weder von der Passgenauigkeit, noch von der Materialanmutung.
Der RRS-Winkel hat stärker gerundete Kanten, was bei einigen zu einem angenehmeren Anfassgefühl / Materialanmutung führt.

MaTiHH
18.05.2018, 12:20
Ich habe heute meine beiden SmallRig in Empfang genommen (die schnellste China-Lieferung, die ich bisher bekommen habe - 2 Tage).

Die Verarbeitung ist sehr gut, das Angreifen der Kamera ist gut ausgewogen. Aber die sind schon echt groß!!

nex69
18.05.2018, 16:43
Was schon :shock:? Welche Lieferoption hast du gewählt? DHL? Ich habe Hongkong Post gewählt. Dauert 20-25 Arbeitstage :crazy: (wurde immerhin wie versprochen am 15.5. verschickt). Dafür wird das Paket hier sicher mit der Schweizer Post zugestellt und nicht mit DHL. Letzteres ist immer mit Umtrieben verbunden wenn man nicht zu Hause ist. Jedenfalls hier in der Schweiz.

MaTiHH
18.05.2018, 17:33
Ja, DHL. Ich habe mit denen ein Abkommen, dass sie auf dem Grundstück hinterm Haus ablegen dürfen, dadurch kommt das eigentlich immer an hier. Versandnachricht habe ich am 16. bekommen und mich heute gewundert, was denn DHL schon bei mir wollte.

Edit: Und sogar für die Befestigung vom Peak Design Clip habe ich ein gutes Plätzchen gefunden. Bin sehr zufrieden.

Tomaz
18.05.2018, 18:02
Ich hab mich für den SmallRig L-Bracket for Sony A7III/A7RIII/A9 entschieden.
6/Bildschirmfoto_2018-05-18_um_17.57.59.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295274)
Mittwoch in China bestellt, Freitag bekommen - unglaublich.
6/Bildschirmfoto_2018-05-18_um_10.29.46.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295275)
Test erfolgt morgen beim Motocross. Dann gibt's den ersten Feed-back.

Vielen Dank für die vielen Kommentare oben. Die haben mir sehr geholfen.

Franklin2K
18.05.2018, 18:11
Ja, DHL. Ich habe mit denen ein Abkommen, dass sie auf dem Grundstück hinterm Haus ablegen dürfen, dadurch kommt das eigentlich immer an hier. Versandnachricht habe ich am 16. bekommen und mich heute gewundert, was denn DHL schon bei mir wollte.

Edit: Und sogar für die Befestigung vom Peak Design Clip habe ich ein gutes Plätzchen gefunden. Bin sehr zufrieden.

Musstest Du Zoll bezahlen oder kam das Paket einfach so an?

MaTiHH
18.05.2018, 18:15
Ohne Zoll.

Zaunkoenig
18.05.2018, 19:30
Mittwoch in China bestellt, Freitag bekommen - unglaublich.


Fies, ich war einer der Vorbesteller und meines steht immernoch auf "awaiting fulfilment" :cry: Persoenliches Dauerpech.

Aber immerhin gut zu hoeren, dass die, die beliefert wurden, zufrieden sind.

nex69
18.05.2018, 22:02
Ja, DHL. Ich habe mit denen ein Abkommen, dass sie auf dem Grundstück hinterm Haus ablegen dürfen, dadurch kommt das eigentlich immer an hier. Versandnachricht habe ich am 16. bekommen und mich heute gewundert, was denn DHL schon bei mir wollte.

Das ist wirklich unglaublich schnell. Aber nachdem mir kürzlich ein Arbeitskollege eine Schauergeschichte über seine letzte DHL Lieferung (von Deutschland in die Schweiz) erzählt hat, bin ich ganz froh, dass ich nicht DHL gewählt habe.

MaTiHH
18.05.2018, 23:08
Ich habe mal versucht, mit denen ein Paket zu GBayer nach Österreich zu versenden. Das war auch absolut abenteuerlich. Die scheinen nicht überall gleich gut zu sein.

Tomaz
22.05.2018, 13:34
Mir fehlt der Vergleich zu anderen L-Winkeln aber obiger überzeugt mich nach einigen Shootings aus folgenden Gründen:

Rechte Hand


Kleiner Finger hält die Kamera mit
Ringfinger kann nicht mehr abrutschen
Daumen liegt tiefer und kann die 2 Rändelräder viel besser bedienen
Handballen liegt tiefer, hat einen festen Punkt und ich komme nicht mehr versehentlich so leicht auf die ISO-Taste

Linke Hand


Daumen liegt auf dem Winkel, hält die Kamera fester und liegt nicht auf dem Monitor, der dadurch immer verschmiert wird


Zugänge


Batteriefach unproblematisch, dichtet unverändert
USB-Port etwas fummeliger, aber i.O.
Andere Zugänge brauch ich nicht (unbewertet)

Passgenauigkeit


Beide Schiene gut


Peak Design Clip


In den Clip passt die Schiene nicht und man muss/kann das Clipgegenstück an den L-Winkel montieren (den Imbuss hat man ja jetzt immer dabei - magnetisch gehalten, muss sich erst noch bewähren)


So long - ich bin zufrieden bei dem Preis und der schnellen Lieferung sowieso.

kabauterman
22.05.2018, 13:46
Mir fehlt der Vergleich zu anderen L-Winkeln aber obiger überzeugt mich nach einigen Shootings aus folgenden Gründen:

Rechte Hand


Kleiner Finger hält die Kamera mit
Ringfinger kann nicht mehr abrutschen
Daumen liegt tiefer und kann die 2 Rändelräder viel besser bedienen
Handballen liegt tiefer, hat einen festen Punkt und ich komme nicht mehr versehentlich so leicht auf die ISO-Taste

Linke Hand


Daumen liegt auf dem Winkel, hält die Kamera fester und liegt nicht auf dem Monitor, der dadurch immer verschmiert wird


Zugänge


Batteriefach unproblematisch, dichtet unverändert
USB-Port etwas fummeliger, aber i.O.
Andere Zugänge brauch ich nicht (unbewertet)

Passgenauigkeit


Beide Schiene gut


Peak Design Clip


In den Clip passt die Schiene nicht und man muss/kann das Clipgegenstück an den L-Winkel montieren (den Imbuss hat man ja jetzt immer dabei - magnetisch gehalten, muss sich erst noch bewähren)


So long - ich bin zufrieden bei dem Preis und der schnellen Lieferung sowieso.

Solltest vllt. dazu schreiben von welchem zu redest, nur vom "obrigen" zu reden ist recht uneindeutig.

Schätze aber mal du meinst den SmallRig. ;)

nex69
22.05.2018, 13:50
Steht im Titel seines Beitrags.

kabauterman
22.05.2018, 14:01
Steht im Titel seines Beitrags.

Habe noch nie dem Titel eines Beitrags auch nur die geringste Beachtung geschenkt. :D

Danke für den Hinweis!

MaTiHH
22.05.2018, 14:34
Peak Design Clip


In den Clip passt die Schiene nicht und man muss/kann das Clipgegenstück an den L-Winkel montieren (den Imbuss hat man ja jetzt immer dabei - magnetisch gehalten, muss sich erst noch bewähren)


So long - ich bin zufrieden bei dem Preis und der schnellen Lieferung sowieso.

Ich stimme dir voll und ganz zu. Bzgl. des Clips hast du recht, der schmale Steg unten lässt sich aber perfekt für den Anchor Link für die Gurte verwenden und es ist sogar Platz da, um den Anchor zu verstecken, wenn man ihn nicht benutzt. Wirklich sehr gut.

Tomaz
22.05.2018, 16:01
Ich hab das Gegenstück vom Peak Design Clip mal an die Seitenschiene gebaut:
6/2018_05_22_iphone_000194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295859)
6/2018_05_22_iphone_000295.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295860)
6/2018_05_22_iphone_000396.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295861)
6/2018_05_22_iphone_000497.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295862)

-.. und es hat tatsächlich noch zusätzliche Vorteile, wenn es nicht mittig sondern oben montiert wird:

das Objektiv ist näher an meinem Körper (Tragekomfort) und Kamera lässt sich leichter einfädeln
der Daumen bekommt einen zusätzlichen Halt
die Drehräder lassen sich besser bedienen, weil die Hand aufliegt
passt besser in den Rucksack, als wenn es unten montiert wird

nex69
25.05.2018, 08:51
Ich habe mich vorhin gewundert weshalb die (Brief)Post bei mir klingelt. Kurz vorher hatte ich nur mal eine SMS erhalten, dass eine Sendung aus Hongkong unterwegs ist (heisst üblicherweise, dass bei Inlandsendungen am nächsten Tag geliefert wird). Ich hatte die SmallRig Sendung Ende Juni erwartet. Aber nein die Postbotin hat mir das Paket in die Hand gedrückt. Keine Zollgebühr nix. Unglaublich schnell und unglaublich einfach :shock: :top:. Bestellt hatte ich am 12. Mai.

PeKron
25.05.2018, 14:56
Kann ich beim SmallRig den PeakDesign Clip auch unterhalb montieren?

nex69
25.05.2018, 15:02
Ja die Ankerschlaufe kann man unten montieren.

MirkoS
31.05.2018, 10:19
Ja, ich hab zwei. Einen für die A7RIII und einen für die A7III. Sind paßgenau und preiswert. Hab meine über Amazon direkt aus China bezogen.....

Kommt man bei dem L-Winkel noch an die Ösen für das Trageband ran?
Möchte mir gerne die PeakDesign Anchor links dazu bestellen.

Danke und Gruß

MaTiHH
31.05.2018, 15:54
Kannst du dir individuell einstellen, funktioniert gut.

kadettilac2008
01.06.2018, 12:43
Hallo,
ich hoffe kein Doppelpost.
Den Smallrig kann man auch beim Fluss bestellen, dann entfallen Portokosten (zumindest bei Prime).

https://www.amazon.de/dp/B07D3QJ1VQ/?coliid=I2EK9I3APORM3F&colid=3BDA8K5C34K9N&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it

nex69
01.06.2018, 17:14
Die liefern nicht in die Schweiz. Smallrig schon ;).

Die Peak Design Clutch Handschlaufe passt übrigens gut zum Smallrig Winkel. Kann gut montiert werden. Passt für mich wenn ich die Kamera am Spider Light System hängen habe. Die Cuff Handgelenkschlaufe ist für solche Fälle unpraktisch.

MirkoS
02.06.2018, 13:03
Ich hab mal wieder ein kleines sehenswertes Video für euch am Start.

Diesmal geht es um den meiner Meinung nach besten, erschwinglichen L-Winkel für die a7 III, a7R III und a9.

Das Teil baut GABALE und ich bin total überzeugt davon.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/05/l-winkel.jpg (https://youtu.be/4YVzTW64ZUs)
(Klick aufs Bild führt zum Video!)

Viel Spaß beim anschauen!


Kann ich bei dem Gabale den Batteriedeckel auch an der Kamera lassen und bekomme ihn dann trotzdem geöffnet oder muss ich den Batteriedeckel an Gabale anbauen, um an die Batterie zu kommen?

minolta2175
02.06.2018, 13:49
Kann ich bei dem Gabale den Batteriedeckel auch an der Kamera lassen JA
....und bekomme ihn dann trotzdem geöffnet NEIN

nex69
02.06.2018, 14:23
Beim Smallrig bleibt der Deckel an der Kamera und kann trotzdem geöffnet werden.

MirkoS
02.06.2018, 14:44
Und bei fittest?

nex69
02.06.2018, 14:46
Keine Ahnung. Ich habe nur den Smallrig.

minolta2175
02.06.2018, 14:55
Und bei fittest?
Der Deckel bleibt an der Kamera und kann trotzdem geöffnet werden.

kabauterman
05.06.2018, 08:48
Beim Smallrig bleibt der Deckel an der Kamera und kann trotzdem geöffnet werden.

Sieht aber auch nicht halb so schick aus wie der GABALE :P

Und bei fittest?

bei fittest und MENGS bleibt der an der Kamera, dafür gibts aber einen unschönen harten Ausschnitt am Winkel wo der Deckel auf klappt.

Bequem und passgenau ist sind die beide nicht.

Ich verstehe aber nicht was dagegen spricht den Deckel umzulagern.

Echt abgedichtet ist der Deckel sowieso nicht.

Ich hab nun auch im Akkufach im Zwischenraum bis zum Deckel ein Stück Schaumstoff, das sorgt wieder für etwas mehr "Wetterschutz" und nimmt den Druck von dem Plasik-Stück was den Akku hält.

nex69
05.06.2018, 10:00
Sieht aber auch nicht halb so schick aus wie der GABALE :P

Der muss auch nicht schick aussehen, sondern funktionell sein. Durch die Höhe ist der kleine Finger nicht in der Luft und ich kann mir den Batteriegriff sparen.

T-Bone
05.06.2018, 17:26
Ich hab nun auch im Akkufach im Zwischenraum bis zum Deckel ein Stück Schaumstoff, das sorgt wieder für etwas mehr "Wetterschutz" und nimmt den Druck von dem Plasik-Stück was den Akku hält.

Könntest du das eventuell mal etwas genauer erklären oder Bilder machen?

Ich denke auch darüber nach, statt den MENGS den Gabel zu kaufen. Aber der Wetterschutz vom Batteriedeckel hält mich noch bisschen davon ab. :lol:

kabauterman
06.06.2018, 08:06
Der muss auch nicht schick aussehen, sondern funktionell sein. Durch die Höhe ist der kleine Finger nicht in der Luft und ich kann mir den Batteriegriff sparen.

Ist doch beim GABALE genau so?!

Könntest du das eventuell mal etwas genauer erklären oder Bilder machen?

Ich denke auch darüber nach, statt den MENGS den Gabel zu kaufen. Aber der Wetterschutz vom Batteriedeckel hält mich noch bisschen davon ab. :lol:

Der Batteriedeckel hat keinen funktionellen Wetterschutz.

Es gibt zwar eine kleine Gummilippe aber die umschließt den Deckel nicht vollständig. am Gummistück für die Kabeldurchführung gibt es keine Dichtung und am Scharnier gibt es ebenfalls keine Dichtung.

Das heißt, wenns hart auf hart kommt ist da sowieso nichts dicht.

Ich mache heute Abend mal ein Bild vom Schaumstoff.

T-Bone
09.06.2018, 12:47
Der Batteriedeckel hat keinen funktionellen Wetterschutz.

Es gibt zwar eine kleine Gummilippe aber die umschließt den Deckel nicht vollständig. am Gummistück für die Kabeldurchführung gibt es keine Dichtung und am Scharnier gibt es ebenfalls keine Dichtung.

Das heißt, wenns hart auf hart kommt ist da sowieso nichts dicht.

Ich mache heute Abend mal ein Bild vom Schaumstoff.

Ja ich weiß, aber zumindest ist ein kleiner Schutz da, den ich mit umlagern des Deckels ganz zu Nichte mache :) :lol:

Ein paar Bilder wären super.

minolta2175
09.06.2018, 13:10
Ich mache heute Abend mal ein Bild vom Schaumstoff.
Ich würde da nicht Schaumstoff reinstecken..
Wärmestau

T-Bone
09.06.2018, 15:01
Ich würde da nicht Schaumstoff reinstecken..
Wärmestau

Was schlägst du vor?

nex69
09.06.2018, 15:05
SmallRig kaufen :twisted::crazy:. Da muss man nicht rumbasteln und der Batteriefachdeckel bleibt da wo er hingehört. An der Kamera.

minolta2175
09.06.2018, 15:13
Was schlägst du vor?
Ich habe keinen der Winkel, ich würde den GABALE nehmen.
Beim Batteriegriff steht die Klapp auch offen.

nex69
09.06.2018, 16:14
Beim Batteriegriff steht die Klapp auch offen.

Jein. Die Klappe muss abmontiert werden und das Teil des Batteriegriffs muss eingeführt werden. Von der Abdichtung her aber etwa ähnlich. Das stimmt.

Ich würde den SmallRig Winkel nehmen und ja den verwende ich selber.

minolta2175
09.06.2018, 18:23
Da hat sich Sony so bemüht Gewicht einzusparen um die Kameras auf einen Premiumpreis zu steigern, da schraub ich doch nicht den schwersten Winkel unter die Kamera.

hpike
09.06.2018, 18:41
Es geht ja nicht nur ums Gewicht, sondern auch um die Größe. Es hat schon was von Absurdistan sich extra eine kleine, leichte Kamera für richtig viel Geld zu kaufen, um sie anschließend mit so einem Teil für ein paar Euros, wieder größer und schwerer zu machen. :lol:

MaTiHH
09.06.2018, 21:21
Nee, das ist das schöne: ich kann (!) meine schwerer und größer machen, aber ein Canon Nutzer seine nicht leichter und kleiner.

vsw
09.06.2018, 21:30
Nee, das ist das schöne: ich kann (!) meine schwerer und größer machen, aber ein Canon Nutzer seine nicht leichter und kleiner.

....der war gut :D:D:D

hpike
09.06.2018, 21:36
Nee, das ist das schöne: ich kann (!) meine schwerer und größer machen, aber ein Canon Nutzer seine nicht leichter und kleiner.

Das kann ich sogar mit mit meiner A77II. Da ich immer, wirklich immer, einen Batteriegriff drunter habe, könnte ich ihn mal abnehmen und sie wäre kleiner und leichter. Das Gefühl kenne ich gar nicht. :lol:

nex69
09.06.2018, 23:46
Da hat sich Sony so bemüht Gewicht einzusparen um die Kameras auf einen Premiumpreis zu steigern, da schraub ich doch nicht den schwersten Winkel unter die Kamera.


Du mit deinem Premiumpreis. Hast du noch eine andere Platte auf Lager :flop:? Entweder hast du eine der Kameras um die es hier geht schon gekauft, dann war der Preis kein Hindernis und sonst verstehe ich nicht, weshalb du hier ständig rumstänkerst. Nenn doch mal eine gleichwertige Alternative für weniger Geld? Na? Leica? :crazy::lol:

Mir ist das eigentlich wurst was andere unter ihre Kameras schrauben. Ich muss mein Zeug auch selber kaufen und bekomme das Zeug leider nicht gesponsert.

steve.hatton
09.06.2018, 23:53
Da hat sich Sony so bemüht Gewicht einzusparen um die Kameras auf einen Premiumpreis zu steigern......

Ist ja auch kein Obst, was per Kilo bezahlt wird.

T-Bone
16.06.2018, 21:39
Ich habe mir nun auch den Gabale bestellt.

Könnt ihr mal ein Bild posten, wie das ganze mit den Schaumstoff Eigenbau aussieht am Akkufach?
Und nimmt man da wirklich Schaumstoff oder etwas anderes wegen dem Wärmestau?

kadettilac2008
17.06.2018, 19:47
Also ich hab mich auch bewusst für den Smallrig entschieden, hatte mal einen noName von Amazon, aber das Argument mit dem kleinen Finger rechte Hand, war für mich definitiv das ausschlaggebende Kriterium.
Daher ist eben ein zusätzlicher Batteriegriff für mich unnötig.

T-Bone
29.06.2018, 17:14
Ich habe nochmal eine Frage an die Leute, die den Gabale bestellt haben.

Bei mir auf der DHL Seite eCommerce unter Sendungsverfolgung steht, dass es Zugestellt wurde. Vermutlich heißt das aber, dass es erstmal in Frankfurt/M angekommen ist. Wie läuft das jetzt mit dem Zoll? Bekomme ich nochmal eine deutsche Sendungsnummer? Weil bisher kein Paket angekommen ist... :D

@kabauterman: Könntest du eventuell nochmal die Bilder bezüglich des Schaumstoffs nachreichen? Wäre sehr cool :top:

T-Bone
30.06.2018, 13:56
So jetzt muss ich mich gleich nochmal zu Wort melden hier.
Habe heute einen Brief bekommen, dass mein Paket beim Zollamt ist und ich beim Zoll 28,50€ Gebühren zahlen muss. Aber das kann doch nicht sein, oder? Ich zahle bestimmt jetzt keine 28,50€ noch obendrauf... :shock:
Und was muss ich als Bezeichnung angegeben, hatte sowas noch nie. Wie komme ich um den Beitrag herum?

//Edit: Ahh OK die 28,50€ sind nur, wenn ich es nachträglich Postverzollen möchte, um mir den Weg zum Zoll zu ersparen. Ansonsten muss ich einfach hingehen und kann es kostenlos abholen, so wie es scheint...:|
Ich hoffe zumindest :crazy:
Aber ich habe ja nicht mal eine richtige Rechnung für den Zoll bekommen., wie soll ich die Sendung da abholen.

vsw
30.06.2018, 14:06
Hallo,
wie ich aus Erfahrung berichten kann, ist da nichts zu machen..... die 28 Euro musst Du wohl zahlen, wenn Du aus China bestellt hast.
Musste ich seinerzeit bei einem DVD Player auch.

Der China Preis ist so ca. 48 Euro, der Preis auf Deutschland ist bei e-bay ca. 60 Euro.
Also nur 12 Euro mehr......:top:

Das habe ich auf die Schnelle bei e-bay gefunden.

T-Bone
30.06.2018, 14:07
Siehe mein Edit oben. Muss man das auch zahlen, wenn ich persönlich hingehe?
Ich habe das jetzt so verstanden, dass die 28,5€ nur sind, wenn ich mir den Weg sparen will zum Zollamt.

Und wie schaut es mit Rechnung aus. Ich habe ja nur die Ebay Bestätigung und die Paypal Zahlungsbestätigung

vsw
30.06.2018, 14:13
Siehe mein Edit oben. Muss man das auch zahlen, wenn ich persönlich hingehe?
Ich habe das jetzt so verstanden, dass die 28,5€ nur sind, wenn ich mir den Weg sparen will zum Zollamt.

Und wie schaut es mit Rechnung aus. Ich habe ja nur die Ebay Bestätigung und die Paypal Zahlungsbestätigung

Hallo,

die schicken nix....da musst Du hingehen.
Zu dem in dem Schreiben genannten Zollamt.
Ich habe damals fast 2 Stunden rumgestanden, nur wegen einem blöden DVD Player für 99 Dollar.
Die Summe setzt sich IMHO aus Zoll, Umsatzsteuer und Gebühren zusammen.
Das ist auch der Grund warum manche Grauimporte manchmal im Endeffekt sogar teuerer sind als die deutsche Originalware....aber das ist ein anderes Thema.

vsw
30.06.2018, 14:15
Edit,

die Zollgebühren setzen sich wohl aus der e-bay Summe, bzw. aus der gezahlten Paypal-Summe zusammen. Dazu gehört auch ev. Porto. IMHO

T-Bone
30.06.2018, 14:15
Also muss ich doch beim Zollamt nix noch extra bezahlen? Weil das ja in den 12€ schon drin ist, die ich auf eBay mehr gezahlt habe, richtig?

Bei Ebay steht ja: "we don't bear any tax, it's buyer's obligation to pay for the import tax."

vsw
30.06.2018, 14:22
Also muss ich doch beim Zollamt nix noch extra bezahlen? Weil das ja in den 12€ schon drin ist, die ich auf eBay mehr gezahlt habe, richtig?

Bei Ebay steht ja: "we don't bear any tax, it's buyer's obligation to pay for the import tax."

Hallo,
das kommt auf den Verkäufer an....
Der Verkäufer für 60 Euro bei e-bay stammt aus Deutschland, da gibt es keinen Zoll, da kommt das Paket auch nicht beim Zoll an, sondern bei Dir.
Wenn Du also einen Brief vom Zollamt bekommen hast, dan kommt das Paket mit Sicherheit NICHT aus Deutschland.
Da musst Du wohl schon die 28 Euro berappen.

T-Bone
30.06.2018, 14:24
Der Verkäufer ist "che-pin" und das Paket kommt aus Hong Kong.
Wo gibt es denn den Winkel aus Deutschland für 60€.
Weil dann bestell ich den dort und lass den aus Hong Kong zurück gehen...

//Edit: Gefunden: https://www.ebay.de/itm/GABALE-Quick-Release-L-Plate-Bracket-Grip-Halterung-Fur-Sony-A7M3-A9-A7R3-Kamera/273148147283?hash=item3f98e5f653%3Am%3Am2V4kIlSTJQ qo5C08zjP-5g&var=572414249019

MaTiHH
30.06.2018, 14:26
19% Einfuhrumsatzsteuer und 12%(kann abweichen) Zollgebühr da der Versand nicht aus der EU erfolgte und nicht vorverzollt wurde.

vsw
30.06.2018, 14:27
Gunst DU hier
https://www.ebay.de/itm/GABALE-Quick-Release-L-Plate-Bracket-Grip-Halterung-Fur-Sony-A7M3-A9-A7R3-Kamera/273148147283?hash=item3f98e5f653%3Am%3Am2V4kIlSTJQ qo5C08zjP-5g&var=572414249019

T-Bone
30.06.2018, 14:29
Ich danke euch.
Jetzt ist nur die Frage wenn ich die Annahme verweigere, bekomm ich da das Geld zurück über Paypal? Bzw. kann ich das zurück buchen? Jemand Erfahrung damit?

vsw
30.06.2018, 14:33
Ich danke euch.
Jetzt ist nur die Frage wenn ich die Annahme verweigere, bekomm ich da das Geld zurück über Paypal? Bzw. kann ich das zurück buchen? Jemand Erfahrung damit?

Hallo,

zurückbuchen wird Dir nichts bringen, da die Zollgebühren ja nicht abgebucht wurden.
Ob Du die Annahme verweigern kannst.....keine Ahnung.
Ich würde an Deiner Stelle zum Zoll gehen, das Paket abholen und die Sache unter "Erfahrungen gemacht" abheften.
Alles Hin und Her kostet nur unnötig Gebühren und es kommt nichts dabei heraus IMHO.

T-Bone
30.06.2018, 14:35
Also abgebucht wurden ja nur die 48,xx€ bei Paypal. Und verweigern geht laut Zoll, steht sogar auf dem Brief drauf.
Allerdings muss ich dann sicherlich die Rücksendekosten tragen, so schreibt es zumindest der eBay Verkäufer auf der Winkel Verkaufsseite.

hmm :cry:
Ich selbst kann eh nicht zum Zoll gehen...man schaut sich nur mal die Öffnungszeiten an. Jeder normale Arbeiter hat da nie eine Chance, hinzugehen. :flop:
Ich muss jemand dort hin schicken.

About Schmidt
30.06.2018, 14:38
Ist doch ganz einfach.

Voraussetzungen

Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Artikel 23 und 24 Zollbefreiungsverordnung). Dies gilt für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
Mehr dazu siehe Link unter Quelle

Quelle (http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollbefreiungen/Aussertarifliche-Zollbefreiung/Sendungen-mit-geringem-Wert/sendungen-mit-geringem-wert_node.html)

vsw
30.06.2018, 14:39
Also abgebucht wurden ja nur die 48,xx€ bei Paypal. Und verweigern geht laut Zoll, steht sogar auf dem Brief drauf.
Allerdings muss ich dann sicherlich die Rücksendekosten tragen, so schreibt es zumindest der eBay Verkäufer auf der Winkel Verkaufsseite.

hmm :cry:

Hallo,
Rücksendung nach China......teuer und langfristig.
Wann dann die Rückerstattung kommt? das kann dauern.
Im Endeffekt hast Du ja nach Zoll "nur" ca. 76 Euro für den Winkel bezahlt....das ist ca 16 Euro mehr als bei einem deutschen Versender.
Für 16 Euro würde ich den Stress nicht eingehen.

vsw
30.06.2018, 14:48
Hallo,

alternativ eventuell den SmallRig zu 55 Euro inkl kostenlosem Versand (aus Deutschland:D) mit DHL.

https://www.ebay.de/itm/SmallRig-L-Bracket-for-Sony-A7III-A7M3-A7RIII-A9-Arca-Swiss-standard-2122/163084308029?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649

nex69
30.06.2018, 15:23
Der Smallrig kam hier nach 10 Tagen per Briefpost an. War abgabefrei :crazy:.

vsw
30.06.2018, 15:29
Der Smallrig kam hier nach 10 Tagen per Briefpost an. War abgabefrei :crazy:.

...so soll es sein.

Und wie ist der SmalRig, wie bist Du zufrieden?

T-Bone
30.06.2018, 15:31
Eine Frage habe ich noch an die Zollexperten ;)
In meinem Brief lag eine Ersatz-Zollinhaltserklärung dabei.
Muss ich da jetzt was eintragen? Oder nur Rechnung mitnehmen und ab zum Zoll und die Füllen das aus?

vsw
30.06.2018, 15:34
Eine Frage habe ich noch an die Zollexperten ;)
In meinem Brief lag eine Ersatz-Zollinhaltserklärung dabei.
Muss ich da jetzt was eintragen? Oder nur Rechnung mitnehmen und ab zum Zoll und die Füllen das aus?

Hallo,

Rechnung einpacken und damit zum Zoll.
So habe ich das gemacht und die haben den DVD Player angeschaut und dann eine Gebühren-Rechnung mit der Umsatzsteuer erstellt.:top:
So war das bei mir vor langer, langer Zeit als die DVD Player hochmodern waren.:D

p.s. Personalausweis nicht vergessen!

nex69
30.06.2018, 16:39
Und wie ist der SmalRig, wie bist Du zufrieden?

Der ist für mich perfekt. Sehr gute Passform und Verarbeitungsqualität. So hoch, dass der kleine Finger nicht in der Luft hängt und eine Peak Design Clutch Handschlaufe kann auch sehr gut montiert werden.

vsw
30.06.2018, 17:27
Der ist für mich perfekt. Sehr gute Passform und Verarbeitungsqualität. So hoch, dass der kleine Finger nicht in der Luft hängt und eine Peak Design Clutch Handschlaufe kann auch sehr gut montiert werden.

Hallo,

Danke :top: , dann wird das wohl auch meiner.
Gut finde ich auch den "Lens Support" und den seitlichen Blitzschuh.

MaTiHH
30.06.2018, 20:01
Der Smallrig ist wirklich gut. Nur leider für meine Novoflex QBase zu groß (greift nicht). Zum Glück habe ich noch andere Basen.

MirkoS
06.07.2018, 09:30
Hat jemand das Teil hier:

https://www.amazon.de/dp/B07B4XTMRL/?coliid=I3T0710UAL6LMH&colid=3S6W15MSTXE93&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it

nex69
06.07.2018, 16:19
Beim letzten extrem staubigen Motocross Rennen war ich froh, dass ich den Smallrig Winkel drauf hatte und der Batteriefachdeckel dort war wo er hingehört. An der Kamera und nicht am L-Bracket.

C47
07.07.2018, 14:36
Ich hab mal wieder ein kleines sehenswertes Video für euch am Start.

Diesmal geht es um den meiner Meinung nach besten, erschwinglichen L-Winkel für die a7 III, a7R III und a9.

Das Teil baut GABALE und ich bin total überzeugt davon.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/05/l-winkel.jpg (https://youtu.be/4YVzTW64ZUs)
(Klick aufs Bild führt zum Video!)

Viel Spaß beim anschauen!
Danke für das Video. Ich habe mir auch einen bestellt.

MirkoS
08.07.2018, 21:50
Ich hab mal wieder ein kleines sehenswertes Video für euch am Start.

Diesmal geht es um den meiner Meinung nach besten, erschwinglichen L-Winkel für die a7 III, a7R III und a9.

Das Teil baut GABALE und ich bin total überzeugt davon.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/05/l-winkel.jpg (https://youtu.be/4YVzTW64ZUs)
(Klick aufs Bild führt zum Video!)

Viel Spaß beim anschauen!

Den Akkudeckel kann ich aber auch an der A7III lassen und bekomme den Gabale trotzdem ran?

nex69
08.07.2018, 21:55
Ran schon aber dann kannst du den Deckel nicht mehr öffnen.

Wenn du das nicht willst kauf den Winkel von Smallrig.com (wird übrigens abgabefrei geliefert). Der ist so konstruiert, dass der Deckel an der Kamera bleibt und trotzdem noch geöffnet werden kann. Am letzten staubigen Motocross Rennen war ich jedenfalls äusserst froh, dass mein Batteriefachdeckel an der Kamera und nicht am Winkel montiert war.

MirkoS
08.07.2018, 21:59
Ran schon aber dann kannst du den Deckel nicht mehr öffnen.

Wenn du das nicht willst kauf den Winkel von Smallrig.com (wird übrigens abgabefrei geliefert). Der ist so konstruiert, dass der Deckel an der Kamera bleibt und trotzdem noch geöffnet werden kann. Am letzten staubigen Motocross Rennen war ich jedenfalls äusserst froh, dass mein Batteriefachdeckel an der Kamera und nicht am Winkel montiert war.

Der Smallrig ist mir zu klobig. Da ich nur einen Akku habe und keine externes Ladeteil ist es also nicht schlimm, wenn ich den Deckel nicht aufbekomme.

HaPeKa
17.08.2018, 22:01
Der Smallrig ist wirklich gut. Nur leider für meine Novoflex QBase zu groß (greift nicht). Zum Glück habe ich noch andere Basen.
Sorry, das Teil ist für die Tonne, wenn's nicht in gängige "Arca Swiss" kompatible Köpfe passt. Für den Manfrotto BHQ6 (https://www.manfrotto.de/xpro-kugelkopf-aus-magnesium-m-top-lock-schnellwechselpl) ist der L-Winkel von SmallRig too big :twisted:

nex69
17.08.2018, 22:10
Passt sehr wohl in gängige Klemmen. Dass in die Manfrotto Klemmen keine Chinaplatten passen ist bekannt. Der SmallRig Winkel passt bei mir in alle Klemmen von Uniqball, Sirui und Sunwayfoto.

HaPeKa
17.08.2018, 22:19
Soso, wenn man also China L-Winkel einsetzen will, muss man auch China Klemmen kaufen, um sicher zu sein, das es passt?
Anyway, da geht eher der SmallRig in die Tonne und nicht der Manfrotto Head ...

nex69
17.08.2018, 22:21
Keine Ahnung. Ich habe weder Novoflex noch Manfrotto Köpfe. Alternativ gibt es ja noch RRS :crazy:.

MaTiHH
17.08.2018, 22:26
In meine Novoflex Q-Mount kann ich den Winkel problemlos montieren, für die Q-Base funktioniert es nicht, in die Sirui MP-20 passt er wiederum.

Klinke
18.08.2018, 06:19
Zum ursprünglichen Thema ...

Ich hatte hier noch einen Winkel von RRS für die A7RI liegen ... der passt hervorragend auf die A7RIII ...

HaPeKa
18.08.2018, 07:33
Also es ist nicht so, dass der SmallRig nicht auf die A7R-III passt. Die Schraube am L-Winkel passt perfekt zum Gewinde an der Kamera. Und sie konnte problemlos mit dem mitgelieferten Werkzeug befestigt werden ... :top:

Klinke
18.08.2018, 08:18
Small weiß ich nicht (der gefiel mir passend zur RIII) aber nicht ...

Aber der alte RRS passt.

Mundi
19.08.2018, 08:41
Ich habe den RRS BA9 C an der RIII, aber nur als Kameraplatte, ohne L. Das Teil paßt an Novoflex, Markins, Sirui, Kirk (mehr habe ich nicht). Der Griffkomfort ist super und der Zugang zum Akku ist auch gut.

HaPeKa
19.08.2018, 11:20
Weiss jemand, ob der L-Winkel Slim von Novoflex (https://www.novoflex-shop.ch/contents/de-ch/p18300_Novoflex_QPL_SLIM_VERTIKAL.html) so "Arca Kompatibel" ist, dass er auf den Manfrotto Kopf passt?

MaTiHH
19.08.2018, 11:25
Ist er. Aber trotz "Slim" doch sehr sperrig an der Kamera.

HaPeKa
19.08.2018, 11:42
Danke! Insbesondere die Länge nach oben fällt in dem Blau natürlich sehr auf. Da schliesst der SmallRig Winkel natürlich sehr schön und unauffällig ab.

Werde mir den NovoFlex Winkel beim Händler erstmal anschauen, bevor ich wieder ein Ausschussteil kaufe.

Klinke
19.08.2018, 12:32
So ein Teil habe ich noch in der Schublade
... falls es dir gefallen sollte ...

HaPeKa
21.08.2018, 18:38
Danke, komme gegebenenfalls gerne darauf zurück. Komme aber wohl erst nächste Woche dazu, das beim Händler mal anzuschauen ... Offline Shoppen ist deutlich aufwändiger, dafür aussagekräftiger :D

Zaar
26.08.2018, 11:46
Ich habe mich für den hier entschieden:

https://shop.sirui.de/products/770903

Der passt perfekt an der A7 III, auch über die Griffrundung, und bildet dadurch beim Anfassen "eine Einheit" mit dem Gehäuse. Dabei ist er ziemlich schmal - für manche vielleicht schon zu schmal, aber mit gefällt das so - so dass mein kleiner Finger da so gerade eben aufliegt, er sonst aber nicht aufträgt. Ich lasse ihn mit demontierter "Schulter" auch dran, wenn ich ohne Stativ unterwegs bin.

Viele Grüße,
Markus

fotofreak77
01.09.2018, 17:17
Der könnte mir auch gefallen. Lässt sich denn der Akkufachdeckel auch bei montiertem Winkel öffnen oder wird dieser am Winkel befestigt?

Zaar
01.09.2018, 23:48
Der könnte mir auch gefallen. Lässt sich denn der Akkufachdeckel auch bei montiertem Winkel öffnen oder wird dieser am Winkel befestigt?

Alle Fächer und Anschlüsse sind zugänglich (wenn auch ggf. etwas fummeliger). Der Deckel des Batteriefachs verbleibt da, wo er ist. Einen Winkel, bei dem man den Deckel ummontieren muss, käme für mich nicht in Frage.

T-Bone
02.09.2018, 16:29
Ja aber dafür umschließt der L-Winkel den Handgriff wieder nicht sauber...richtig?
Also da, wo der kleine Finger liegt. Dort muss der Griff ja größer sein wegen dem Batteriedeckel und ist an der einen Stelle auch so dünn wieder.
Im Prinzip wie der ganz billige Winkel von Mengs für paar Euro. Dafür jetzt so viel Geld bezahlen nur weil Sirui drauf steht.
Oder macht der was besser diesbezüglich?

fotofreak77
02.09.2018, 17:54
Wieso muss denn der Winkel, dort wo der kleine Finger aufliegt dicker sein? Ich hatte noch nie einen Winkel und fände es eigentlich gut, wenn die Kamera plan auf dem Tisch aufliegt, wenn ich sie hinlege. Oder habe ich da eine falsche Vorstellung?

nex69
02.09.2018, 17:57
Nein muss er nicht. Die L-Winkel sind alle plan unten. Die einen sind höher wie der von Smallrig oder weniger hoch wie die meisten anderen.

T-Bone
02.09.2018, 21:41
Ich meinte wie liegt der Winkel um den Griff? Ich kenne das von Menge z.B., da ist der Winkel am Handstück nicht eng anliegend sondern sort, wo das Batteriefach aufgeht etwas abstehender. (Anders geht es auch nicht).
Das hat mich immer gestört, zumal er an der Stelle auch nicht so hoch ist wie der restliche Winkel. Das Batteriefach muss ja aufklappen.
Hätte ja sein können, der von Sirui geht einen anderen Schritt aber optisch sieht er genau gleich aus wie die preiswerteren. Oder täuschen die Bilder?

Zaar
03.09.2018, 10:10
Ich zitiere mich noch einmal selbst:

Der passt perfekt an der A7 III, auch über die Griffrundung, und bildet dadurch beim Anfassen "eine Einheit" mit dem Gehäuse.

Also zumindest bei meinem steht da nichts über und das Batteriefach geht trotzdem auf. Wenn ich heute zuhause bin (und daran denke ;)), mache ich mal ein Foto davon.

Viele Grüße,
Markus

PS: Da ich meine Kamera von Zeit zu Zeit am Sun Sniper trage (und das mit Winkel), habe ich in den Sirui einfach mehr Vertrauen als in einen Mengs. Wahrscheinlich ist das unbegründet ...

minolta2175
03.09.2018, 12:01
Wieso muss denn der Winkel, dort wo der kleine Finger aufliegt dicker sein? Ich hatte noch nie einen Winkel und fände es eigentlich gut, wenn die Kamera plan auf dem Tisch aufliegt, wenn ich sie hinlege. Oder habe ich da eine falsche Vorstellung?
Das ist bei einem L-Winkel wo der Batteriedeckel nicht am L-Winkel eingesetzt wird so,wei der Deckel das Batteriefach ja freigeben muß, es geht nur so.
Bei der A6000 ist es auch.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1691531&postcount=71

Als es noch keinen L-Winkel für die A6000 gab,habe ich die Griff für meine Hand angepasst.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1678675&postcount=19

HaPeKa
03.09.2018, 12:21
Geht ihr denn von einem "Immer-Drauf" L-Winkel aus?

Aus meiner Sicht macht es einen grossen Unterschied, ob man den Winkel immer drauf haben will oder ihn vorübergehend für ein Projekt nutzt.

Immer-Drauf-Winkel müssen natürlich Zugang zu allen Schnittstellen, Akku und Speicherfach garantieren. Projektabhängig nicht unbedingt. Wenn ich TimeLapse Aufnahmen mache, kann ich mit einer PowerBank arbeiten, muss also nicht zum Batteriefach kommen ... nur so als Beispiel ...

minolta2175
03.09.2018, 13:21
Geht ihr denn von einem "Immer-Drauf" L-Winkel aus?

Ich verwende die A6000 als Altglas-Kamera, der Winkel ist immer an der Kamera, nur bei nicht Altglas mit dem EA-LA4 geht es nur ohne den Winkel.
Vom Handling her ist die Kamera als Systenkamera nicht geeignet, aber 1-2014 gab es keine bessere, erst jetzt kommt mit Nikon, Canon und Lumix FF-Kameras die einen guten Griff haben, die nicht klein vorgaukeln.

nex69
03.09.2018, 13:44
Vom Handling her ist die Kamera als Systenkamera nicht geeignet, aber 1-2014 gab es keine bessere, erst jetzt kommt mit Nikon, Canon und Lumix FF-Kameras die einen guten Griff haben, die nicht klein vorgaukeln.

Spannend. Die Lumix FF Kamera hat noch keiner gesehen aber du weisst schon, dass sie einen grossen Griff haben wird :crazy:?

minolta2175
03.09.2018, 14:04
Spannend. Die Lumix FF Kamera hat noch keiner gesehen aber du weisst schon, dass sie einen grossen Griff haben wird :crazy:?
Zumindestens doch nicht kleiner als wie bei der G9 oder GH5.

T-Bone
05.09.2018, 07:46
Das ist bei einem L-Winkel wo der Batteriedeckel nicht am L-Winkel eingesetzt wird so,wei der Deckel das Batteriefach ja freigeben muß, es geht nur so.
Bei der A6000 ist es auch.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1691531&postcount=71

Als es noch keinen L-Winkel für die A6000 gab,habe ich die Griff für meine Hand angepasst.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1678675&postcount=19

Genau so ist es. Der Winkel ist einfach nicht exakt passend an dem Kameragriff sondern macht ihn dort breiter. Sonst würde der Deckel nicht mehr aufgehen. Dachte eventuell, dass das Sirui anders löst aber kann ja eigentlich nicht sein :top:

Zaar
05.09.2018, 11:05
Genau so ist es. Der Winkel ist einfach nicht exakt passend an dem Kameragriff sondern macht ihn dort breiter. Sonst würde der Deckel nicht mehr aufgehen. Dachte eventuell, dass das Sirui anders löst aber kann ja eigentlich nicht sein :top:

Trotz mehrfacher Wiederholung dieser Behauptung durch mehrere Mitforenten, bin ich da anderer Meinung, es sei denn, Du nennst das hier überstehend / breiter ;)

590/IMAG0530_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301546)

590/IMAG0531_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301547)

590/IMAG0532_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301548)

590/IMAG0533_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301549)

Es m.E. definitiv der bestsitzende L-Winkel den ich bis jetzt hatte, denn vorher an der A6000 und A6300 hatte ich auch "Billigwinkel".

Viele Grüße,
Markus

MaTiHH
05.09.2018, 19:08
Das sieht doch gewohnt Sirui gut aus. Nur, dass der vertikale Teil nicht im Abstand verschiebbar ist, würde mich stören, da das dann im Hochformat auf dem Stativ immer ein Gefummel mit dem Fernauslöser ist.

Zaar
05.09.2018, 21:45
Das sieht doch gewohnt Sirui gut aus. Nur, dass der vertikale Teil nicht im Abstand verschiebbar ist, würde mich stören, da das dann im Hochformat auf dem Stativ immer ein Gefummel mit dem Fernauslöser ist.

Seit der A6300 nutze ich keine Fernauslöser mehr, sondern nur noch mein Handy. Mit der Möglichkeit, da auch noch weitere Anpassungen machen zu können, ohne dafür nochmal nach der Kamera greifen zu müssen, finde ich schon sehr angenehm, auch wenn PMM von der Usability sicher noch Luft nach oben hat ...

minolta2175
05.09.2018, 21:56
Trotz mehrfacher Wiederholung dieser Behauptung durch mehrere Mitforenten, bin ich da anderer Meinung,
590/IMAG0533_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301549)
Es m.E. definitiv der bestsitzende L-Winkel den ich bis jetzt hatte, denn vorher an der A6000 und A6300 hatte ich auch "Billigwinkel".Viele Grüße,Markus
Zu Bild 4 da wo der kleine Finger ist hat dein L-Winkel eine Aussparung, der hängt in einem Loch.
Da lieber doch so, da hat die Fingerspitz auch eine Auflage.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1691531&postcount=71

Zaar
05.09.2018, 22:32
Zu Bild 4 da wo der kleine Finger ist hat dein L-Winkel eine Aussparung, der hängt in einem Loch.
Da lieber doch so, da hat die Fingerspitz auch eine Auflage.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1691531&postcount=71

Ich kenne Deine Hände nicht, aber bei mir ist da nur die Fingerkuppe drüber, der Rest liegt auf. Mir passt das.

minolta2175
06.09.2018, 00:59
Ich kenne Deine Hände nicht, aber bei mir ist da nur die Fingerkuppe drüber, der Rest liegt auf. Mir passt das.
Da sind sie, der Griff der A6000 ist natürlich sehr klein.
6/IMG_06031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301598)
Der L-Winkel sitzt 1A und Kostet keine 15€.

HaPeKa
07.09.2018, 08:13
Bin noch auf eine Variante gestossen, die ev. für den einen oder anderen passen könnte, durch die grosse Aussparung auf der rechten Seite (Griffseite).

MENGS® A7R III L-Shaped Quick Release Plate (https://www.gumptrade.com/14010020401.html)

Klinke
07.09.2018, 09:19
Den kann man 'hochformat' nicht vernünftig festklemmen kaum 'Fleisch' ...

HaPeKa
07.09.2018, 09:23
Drum schrieb ich ja: für den einen oder anderen ... ist eher eine Spezialität, dafür gibt's mit den Kabeln (Remote und Ladekabel) keine Probleme wie bei den meisten ...
Klemmen geht auch Hochformat, aber natürlich nicht so flexibel wie mit einem durchgängigen Profil (siehe letztes Produktbild) ...

minolta2175
07.09.2018, 09:52
Das ist die Qual der Wahl...... bei Sony.

w124
12.09.2018, 08:07
Moin,

nutze seit Jahren den Arca Swiss V-Holder.
Bislang paste der an Leica Digital-Modul, M, A99 und A7sII mit und ohne Griff.

dicp
21.09.2018, 15:04
Hallo Sony-User,

ich habe o.g. Winkel ca. 1 Jahr und bin voll zufrieden.

https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_49_45&products_id=4622&anc=y#pic

Vorteile: klein und leicht, Akku und Speicherkarte frei zugänglich.
Auslösung in der Natur über Infrarot, somit keine Kabelanschlüsse notwendig.

vsw
21.09.2018, 17:46
Hallo,

ich habe mich lange gegen einen L-Winkel gewehrt, weil ich die Kamera so klein wie möglich lassen wollte.
Bei Nutzung meines Statives mit Arca Kopf hatte ich immer eine Platte an der Kamera montiert, was mich schon störte.
Nun habe ich mich doch für einen L-Winkel entschieden, da bei schweren Objektiven die kleine Kamera schon etwas schwer zu greifen ist.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für den Small Rig entschieden.
Wenn schon ein L-Winkel, dann einer, der nicht nur für die Montage an einem Arca Stativkopf vorgesehen ist, sondern auch höher als die meisten Mitbewerber ist und so für mich deutlich besseren Halt bietet.
Auch die Möglichkeit den kleineren vertikalen Teil "auszufahren " ist perfekt.
Oben kann man auch noch einen extra Blitzschuh anbringen.
Die Verarbeitung und Passgenauigkeit ist tadellos und auch der Preis stimmt.
Also meine Empfehlung ist der Small Rig.

T-Bone
30.01.2019, 11:55
Hallo zusammen,

weiß einer, wo ich so Gummiband herbekommen könnte, was ich zwischen Winkel und Kamera als eine Art Dichtung packen könnte?
Baumarkt?
Wenn ja, wonach müsste ich suchen? :)

Irmi
31.01.2019, 21:44
Hallo,
...
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für den Small Rig entschieden.
Wenn schon ein L-Winkel, dann einer, der nicht nur für die Montage an einem Arca Stativkopf vorgesehen ist, sondern auch höher als die meisten Mitbewerber ist und so für mich deutlich besseren Halt bietet.
Auch die Möglichkeit den kleineren vertikalen Teil "auszufahren " ist perfekt.
Oben kann man auch noch einen extra Blitzschuh anbringen....

Ich habe mir diesen mal auf meine Liste notiert, weil man dort auch einen kleinen Linksgriff montieren kann, was ich immer für meinen A7II gesucht habe. Falls es mal eine III wird, kauf ich den von SmallRig. Auch wenn er etwas teurer ist. Ist aber für mich und meine Hand besser zu handeln.

Mudvayne
03.02.2019, 08:48
Hallo zusammen,

weiß einer, wo ich so Gummiband herbekommen könnte, was ich zwischen Winkel und Kamera als eine Art Dichtung packen könnte?
Baumarkt?
Wenn ja, wonach müsste ich suchen? :)

Ich habe jetzt auch seit drei Tagen den Gabale und verzichte da erst mal auf ein Zwischenstück... Dann bin ich eben der Erste mit gebrochenem Plastikhalter. Der Zuwachs an Griffigkeit ist enorm (bin knappe 2m). Das fühlt sich sehr nach der Kamera an, die Sony ursprünglich hätte bauen sollen. Der USB-Anschluss ist leider gerade noch nicht zu erreichen. Ich hoffe, da wird die neue Handy-App bessere Abhilfe schaffen.

T-Bone
04.02.2019, 11:11
Ich habe jetzt auch seit drei Tagen den Gabale und verzichte da erst mal auf ein Zwischenstück...

Ich meine aber nicht das Zwischending am Akku sondern eine Gummimatte zwischen Winkel und Kamera als Wetterschutz. Der Kameraboden ist mit Winkel logischerweise nicht mehr Abgedichtet und so kann Wasser rein laufen, vor allem in das Akkufach.
Deshalb hat der neue Gabel auch einen Gummistreifen ums das Akkufach.
Und genau diese Gummistreifen habe ich noch nicht und will ich nachrüsten.

Mudvayne
04.02.2019, 21:13
Ich denke das ist auch je nach Anwendungsbereich unterschiedlich. Ich bin schlicht nicht im stärkeren Regen unterwegs. Mein möglicher Verlust liegt nur beim Bruch des blauen Hebels.

Edit: Oh der 1.000 Beitrag :mrgreen:

Irmi
08.02.2019, 10:24
In diesem Video
https://youtu.be/8pqUqTughNA
Bei Minute 5.45 wird der Gabale gezeigt mit einer Lösung für die Druckentlastung des Plastiknippels, der den Akku in Positionhält. Denn beim Gabale wird ja die Akkufachklappe am L-Winkel montiert und der Nippel muss den Akku alleine in Position halten.

Habe übrigens für die RX10III auch einen billigen Winkel gekauft. Da ist das Problem, dass er zu passgenau ist und die Klappe, trotz Aussparung im Winkel, nicht weit genug öffnet, um den Akku zu entnehmen. Der Winkel war billig und der einzige, den ich gefunden habe. Da kommt jetzt der Dremel zum Einsatz.:crazy:

Für meine neue a7iii habe ich mir den smallrig bestellt, um links einen Griff dran schrauben zu können. Werde berichten.

norby
08.02.2019, 15:33
@ Irmi,
mit dem SmallRig kannst du nicht falsch machen.Ich setze ihn auch so ein.
https://www.flickr.com/photos/158125059@N02/46300494474/in/dateposted-public/

https://www.flickr.com/photos/158125059@N02/46110848915/in/dateposted-public/

mfg

Irmi
11.02.2019, 16:12
Super Teil. Heute angekommen. Hervorragend verarbeitet, ist natürlich höher als der Mengs, hat dafür den Imbus immer dabei. Auch mein Handgriff links ist mitgekommen, der mmacht die Kamera zwar schwerer, aber für lange Events mit vielen Fotos kann ich die Kamera jetzt mit links halten. Ganz hervorragend.

Das einzige, was ich verbessern würde, wäre die Griffigkeit des Griffs. Er besteht aus aalglattem, leicht mattiertem Alu, so wie der ganze L-Winkel. Ein bißchen Griffgummi täte ihm sehr, sehr gut. Mal nach Guntape schauen.

Natürlich vergößert das Konstrukt die Kamera auch, aber es hilft mir bei der Bedienung.

491/SmallRig_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309751)

491/SmallRig_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309752)

Alternativ zum Griff kann natürlich auch die seitliche Stativplatte drangeschraubt werden. Der dazu notwendige Imbus ist oben in den Griff gesteckt, auch er hält magnetisch fest. Auf dem Griff kann über eine "Blitzschuhhalterung" Zubehör befestigt werden, z.B. Mikrofon.

SmallRig L-Bracket Sony A7III Nr. 2122
SmallRig Left Side Grip for L-Bracket Nr. 2218

Für Filmer auf jeden Fall eine lohnende Sache zum beidhändigen Festhalten der Kamera.

Ratzemaus
12.02.2019, 18:37
In diesem Video
https://youtu.be/8pqUqTughNA
Bei Minute 5.45 wird der Gabale gezeigt mit einer Lösung für die Druckentlastung des Plastiknippels, der den Akku in Positionhält. Denn beim Gabale wird ja die Akkufachklappe am L-Winkel montiert und der Nippel muss den Akku alleine in Position halten.


Habe gerade einen Gabale L-Winkel frisch geliefert bekommen und da war so ein passendes Schaumgummiteil schon mit in der Packung.
Passt alles prima und sieht gut aus, habe einen in Rot:crazy:

Daniela

traeumerle
21.02.2019, 14:20
SmallRig L-Bracket Sony A7III Nr. 2122
SmallRig Left Side Grip for L-Bracket Nr. 2218

Schöne Kombination, hatte die letzten Tage hin und wieder auf die Produkte von SmallRig geschielt und auch die holzgriffe sehr interessant gefunden. Hatte aber schon den Gabale spontan bestellt und jetzt im Einsatz. Kennt jemand einen Griff, den ich an die Gewindeschraube des Gabale schrauben kann, für den Freihand-Einsatz?

Habe gerade einen Gabale L-Winkel frisch geliefert bekommen und da war so ein passendes Schaumgummiteil schon mit in der Packung.
Passt alles prima und sieht gut aus, habe einen in Rot:crazy:

Daniela

Bei mir war keines dabei ;-( Ist das einfach ein Schaumgummiteil mit der Fläche eines Akkus?

Ratzemaus
21.02.2019, 15:01
Ja, genau. Praktischerweise sind auch zwei Löcher für Finger drin, dann fällt das rauspulen des Teiles aus dem Akkuschacht nicht so schwer.

Da hatte ich dann wohl Glück, das gleich mitgeschickt zu bekommen:top:

Daniela

Irmi
22.02.2019, 15:30
Ich hatte auch nach einem Griff für den vorhandenen L-Winkel, den ich schon hatte gesucht, noch für die A7II. Aber ich hab nix gefunden. Der Holzgriff ist natürlich toll, er war mir aber zu teuer.:cool:
Jetzt warte ich auf meine Gun-Tape-Lieferung, um den Griff etwas griffiger zu machen.

Steppenwolf_de
23.03.2019, 17:28
Ich wollte an dieser Stelle noch loswerden, dass ich mir den Gabale L-Winkel für meine A7RIII geholt habe und ich mit dem Ding wirklich wunschlos glücklich bin. Verarbeitung ist top und besser wirds nicht. Große Empfehlung!

Verlauffilter
24.03.2019, 00:38
Für mich ist der Gabale auch die beste Lösung und der in Orange!

T-Bone
24.03.2019, 11:03
Für mich ist der Gabale auch die beste Lösung und der in Orange!

Wo hast du den denn in Orange her?
Den gibt es doch nur in Schwarz, Silber und Rot oder? :D

Verlauffilter
24.03.2019, 22:36
Für mich ist das so genannte rot kein rot sondern orange, aber das geht mir an der Ampel manchmal auch so:shock:

steve.hatton
24.03.2019, 22:46
Damit`s nicht langweilig wird....

https://www.3leggedthing.com/ellie

jhagman
12.06.2019, 12:21
Nee, das ist das schöne: ich kann (!) meine schwerer und größer machen, aber ein Canon Nutzer seine nicht leichter und kleiner.

:beer:
So ist es :-)