Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegende Biene
Ich habe am Wochenende eine Biene im Landeanflug auf eine Blüte einigermaßen scharf "erwischt".
Ich habe nur das RAW ein wenig aufgehellt und das Bild zugeschnitten.
Mir erscheinen trotzdem die Farben der Blume zu grell. Was kann man an dem Bild verbessern?
Ich liebe es zu fotografieren, aber ich mag nicht stundenlang am PC sitzen, um die Bilder zu bearbeiten.
Ich bitte um eure Meinung.
972/2018-04-29-Botanischer_Garten_323f..jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294153)
Hallo Chochol
Stundenlang kann es zu anfang dauern bis man mit den Funktionen seines Tools vertraut geworden ist. Wenn dann der Erfahrungsschatz groß genug ist sind das ein paar Mausklicks bis das Ergebniss passt.
Und
Ich finde die Farben passen so. Ev. noch ein wenig Lichter zurück nehmen damit etwas mehr Struktur in das Gelb kommt. Aber ob das wirklich was bringt? Ausprobieren :-)
Und wenn es dir zu schrill ist gibt es, je nachdem welchen Konverter du verwendest, genügend Möglichkeiten da noch etwas an den Farben zu "drehen".
Würdest du mal die Originalaufnahme noch einstellen? Damit könnten sich alle anschauen ob es im Zuschnitt ev. noch Potential gibt.
vg
Jürgen
Hallo Chochol,
ich finde wie Jürgen die Farben auch nicht schlecht.
Welche Software nutzt du?
Gruß
Klaus
Danke erstmal für die Antworten.
Ich nutze ACDSee Ultimate, morgen versuche ich das Original einzustellen.
Moin
wenn man das gefühl hat das ein Bild "zu grell" ist.....
müste man eien Referenz zu diesem Bild haben um zu sehen> was normal ist :top:
Rote Tulpe....
Blumen mit erheblichen Rotanteil...sind fast normal...
die Pflanzen haben eine difiziele Oberfläche, die das noch herhöhen kann...
es geht ja darum nicht nur bei Sonne, sondern auch bei bedecktem Himmel,
immer alle Besteuber anzukocken :cool:
digitale Kameras aber machen das Rot>>> noch roter also....
must du es entsättigen so 20-30% Minus :top:
oder auch sonst>>>
mach mal ein Bild so nahe wie es geht und.....ein zweites wo natürle andere Sachen zu sehen sind...
am Besten wäre eien Graukarte...eine Gehwehgplatte tut es auch...
das kannst du besse abgleichen
Mfg gpo
Hallo,
ich finde das Bild erst Mal sehr gut.
Mit de Farben ist es letztlich auch neben der Geschmacksfrage auch eine Frage der Ausgabegröße. In der kleinen Vorschaugröße fand ich die Farben prima, groß auf dem Monitor knallt es mir dich etwas zu sehr.
am Besten wäre eine Graukarte...eine Gehwehgplatte tut es auch...
Mfg gpo
Das hilft beim Weißabgeich, aber für die Sättigung doch nicht, oder? Da bräuchte man doch eine Farbkarte. Und die Gehwegplatte ist so schwer in der Fototasche :roll:
Hans
Hallo,
Das hilft beim Weißabgeich, aber für die Sättigung doch nicht, oder? Da bräuchte man doch eine Farbkarte. Und die Gehwegplatte ist so schwer in der Fototasche :roll:
Hans
Moin
natürlich würde eine Graukarte helfen...aber
es ist ja unser Auge was "zu schnell adaptiert" da sbekommen wir ja gar nicht gereglet...
es geht darum sich Bildteile zu suchen von denen man weiß das "sie neutral" sind
und da würde die GK durchaus helfen....
also mitknipsen und im RAW dann die Werte cheken
da ich ja nun seit jahren garten&Co mache, habe ich bei Blüten das gleiche Porblem...
gelöst wird es meist das ich Unterschiedliches Licht nutze....
also von Krawallsonne bis Seiten oder Gegennlicht....
aber im RAW muss ich fast jedes mal Rot und Grün entsättigen
das blöde bei Blumen, hier Tulpen ist auch noch das ganz ohne Sonne....
also Dämmerung...die Blüten immer noch strahlen wie radioaktiv :P
Mfg gpo
Wie gestern versprochen, das gesamte Bild ungeschnitten.
972/2018-04-29-Botanischer_Garten_323x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294183)
Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Mir geht es darum, schöne Bilder in (vorwiegend) heller Umgebung aufzunehmen. Mir erschien es gestern noch sehr "farbig", aber ihr und auch meine Kollegen heute, habt mich etwas beruhigt. Vor allem werde ich jetzt mehr auf den Weißabgleich achten, denn jetzt wird es Ernst. In einer Woche geht es nach Mexiko und da werde ich größtenteils die Bedingungen haben, wie bei der Biene. Und von dort will ich logischerweise eine Menge schöner Bilder mit Heim bringen
doppelt abgeschickt, darum gelöscht
Wie gestern versprochen, das gesamte Bild ungeschnitten.
.... Und von dort will ich logischerweise eine Menge schöner Bilder mit Heim bringen
Moin
ich möchte mal erinnern das>>> schöne Bilder relativ sind....
für den einen ist düster gerade richtig, der andere zieht einfach im Raw die Helbel hoch :P
was erwartest du nun von uns....
soll sich einer dein letztes Bild mal vornehmen ???
Mfg gpo
Moin
ich möchte mal erinnern das>>> schöne Bilder relativ sind....
für den einen ist düster gerade richtig, der andere zieht einfach im Raw die Helbel hoch :P
Das ist natürlich richtig und auch gut so. Wäre doch schrecklich wenn alle den gleichen Geschmack hätten.
was erwartest du nun von uns....
soll sich einer dein letztes Bild mal vornehmen ???
Mfg gpo
Ja das wäre gut, dann sehe ich mein Bild auch mal "von außen".
Ich habe ja das Bild eingestellt um zu lernen.
Moin
so 5 Minuten waren es....;)
831/Test_Garten_323x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294207)
gemacht habe ich nicht viel aber....
# 1 Blende weiter auf
# Schwarzwert auf 8%
# Klarheit auf 15%
# leichter Beschnitt
# Gradationskurve automatisch...brachte aber nix mehr...
am Rot und Grün habe ich nichts gemacht....alles mit PS :cool:
Mfg gpo
MichioderSo
03.05.2018, 07:14
Guten Morgen,
da ich nur Laie bin, kann ich auch nur aus der Sicht eines Laien schreiben. Aber trotzdem möchte ich auch etwas dazu sagen. Mir gefallen die letzten beiden Bilder am Besten. Dieser Ausschnitt ist zwar ganz interessant, aber für mich hat das unbeschnittene Bild viel mehr Ausdruck. Zumal das eine wunderschöne Blüte ist. Ich könnte jetzt nicht mal genau sagen, welches von den letzten beiden Bildern mir besser gefällt, ob nun das OOC oder das bearbeitete. Beide haben ihre Stimmung und mir gefallen sie sehr gut. :top:
Aber wie schon gesagt wurde, das alles liegt im Auge des Betrachters... ;-)
LG Michi
Gerhard55
03.05.2018, 12:19
Mir gefällt die von gpo bearbeitete Variante besser. Die andere kommt nach meinem Empfinden arg düster rüber.
Moin
eine Erklärung dazu...
selbstverständlich kann und darf jeder seine eigene Meinung freigeben....
nur das nennt man dann "Geschmack"....also eigener Geschmack.
wenn aber Bilder öffentlich sind, also in Foren und ähnlichen Netzen sichtbar sind....
gelten "etwas andere Beruteilungen" :P
ganz einfach, Newbees und alle Stufen der Erfahrung
füren zu teilweise sehr unterschiedlichen "Meinungen"....zum eigenem Geschmack
die Frage ist dann>>> wie sieht die große Masse an Usern so ein Bild :roll:
und spätestens nun grummelt sich in unserem Gehrin es reichlich rum...
es gibt unterschwellige und Psychologische Ereignisse die "uns" eigen sind...
und dann tauchen Befriffe auf wie>>> "finde ich schön" oder "gut getroffen" :cool:
wenn dann der Sinn dahinter des Autoren zählt, sieht es noch etwas anders aus....
hier war die Rede von>>> Oh tolle rote Tulpe...OOOOH und ne Biene die bestäubt....
das ist das Hauptmotiv !!!
das grüne Gedöns drumherum ist nur Beiweik, also enger Beschnitt
z.b. das die Tulpe nicht in der Vase, sondern in der Natur steht
das führende Licht, hier gut getroffen, setzt den i-Punkt obendrauf....also
wenn man der Logig nun folgt.....
wird das(unser) Auge nun auf eine Biene in einer Tulpe geführt.....
und nicht auf den dunklen Hintergrund :cool:
meiner Meinung nach wäre dieses Bild nach der Bearbeitung sogar verkaufsfähig,
einfach weil so gut ist :P
Mfg gpo
Robert Auer
03.05.2018, 14:51
.... meiner Meinung nach wäre dieses Bild nach der Bearbeitung sogar verkaufsfähig,
einfach weil so gut ist :P
Mfg gpo
Dieser Einschätzung schließe ich mich an, wenngleich ich Makros und auch das nahe genug dran schätze.
LG
Robert
Mir gefällt die bearbeitete Variante auch viel besser, als das Original.
Es war halt eine ungewollte Situation. Wenn man immer im Modus M fotografiert, und dann kommt plötzlich eine Biene ... dann hat man keine Zeit mehr, viel umzustellen.
Ich bin aber auch mit Robert Auer, ich mag auch Makros und kleine Tiere ....gaaaaanz groß, daher die erste Variante von mir. Aber die ist mir ein wenig grell, darum gefällt mir die Bearbeitung von gpo sehr gut
Danke allen, ich habe gelernt und damit mein Ziel erreicht.
....... dann hat man keine Zeit mehr, viel umzustellen.
Moin
und genau DAS...passiert mir als Profi auch fast jeden Tag.....
meine Belichtung wird per M gesetzt....
die Blende je nach Objektiv auch....
und die Zeit checke ich im Sucher...belichte meist etwas "unter" :cool:
und ja...die Einstellungen passen zu meinem Gartenthema...
wenn aber die Piraten der Lüfte hier durchfliegen, sich kloppen oder hejagt werden
habe ich dann keine Chance die ins Bild zu bekommen....
ein Sperber der ne Drossel jagte knallte mir fast mal ins Gesicht
weil ich um die Ecke der Garage kam....man konnte dne Luftzug spüren :shock:
er hat dann Salto nach oben gemacht...die Drossel war gerettet...
ein Bild gabs nicht :crazy:
Wolfgang_0455
04.05.2018, 11:11
Moin
das grüne Gedöns drumherum ist nur Beiwerk, also enger Beschnitt
z.b. das die Tulpe nicht in der Vase, sondern in der Natur steht
das führende Licht, hier gut getroffen, setzt den i-Punkt obendrauf....also
wenn man der Logig nun folgt.....
wird das(unser) Auge nun auf eine Biene in einer Tulpe geführt.....
und nicht auf den dunklen Hintergrund :cool:
Mfg gpo
:top:
So auch mein Gedanke ..... nach der Bearbeitung.
Danke nochmals allen, und Entschuldigung für die späte Antwort.
Ich habe gerade einen längeren Umzug hinter mir.
Ich hoffe, hier kann ich auch schöne Fotos machen.