Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unter Wasser
Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal teilhaben lassen an meinen ersten Unterwasserbildern mit der RX100II im Tauchgehäuse.
Revier waren die Malediven vor 2 Wochen. Alles nur mit Schnorchel.
Wenn jemand Tipps hat, gerne. Bin mit den ersten Ergebnissen ganz zufrieden.
Grüße,
Michael
821/DSC04784.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294120)
821/DSC03853.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294122)
821/DSC04759.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294121)
821/DSC04646.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294119)
821/DSC03451.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294118)
821/Kalmare.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294116)
821/DSC04691.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294085)
821/DSC03910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294123)
Norbert W
01.05.2018, 14:58
Große Klasse Michael wie ich finde.
Meine Schwester ist seit letzten Dienstag mit Tochter, Schwiegersohn und Enkel auch dort :D
Große Klasse Michael wie ich finde.
Meine Schwester ist seit letzten Dienstag mit Tochter, Schwiegersohn und Enkel auch dort :D
Dann wird sie sicher was zu erzählen haben:D
Danke und Grüße
Moin Michael,
tja, die UW-Photographie ist eine der härtesten Form der Photographie. Da braucht man viel Spucke und 'nen langen Atem. Sofern Du Deine Aufnahmen im RAW-Format vorliegen hast, würde ich den Weißabgleich nochmal anpacken. Bei der Bearbeitung darf man bei UW-Bildern durchaus mal etwas heftiger an den Reglern zupfen, als man es üblicherweise bei ÜW-Aufnahmen tun würde.
Dat Ei
Tolle Fotos! :top:
Was für ein Tauchgehäuse hast du da?
Gruß
Klaus
Danke! Werde ich das nächste Mal so machen.
Leider habe ich nur JPGs, da meine Frau die Kamera über Wasser normalerweise nutzt und ich dummerweise nicht umgestellt hatte.
Ist alles mit automatischem Weißabgleich gemacht. Hab schon an den JPGs rumgedreht aber da ist man halt etwas eingeschränkt:-)
Grüße,
Michael
Tolle Fotos! :top:
Was für ein Tauchgehäuse hast du da?
Gruß
Klaus
Ist von einem chinesischen Hersteller "Meikon". Hab ich direkt in China von Kollegen beschaffen lassen. Preisklasse 150€. Hat sehr gut funktioniert und soll bis 40m Tiefe dicht sein. Konnte ich aber nicht prüfen.
Seitlicher Griff mit Möglichkeit einer Scheinwerferbefestigung ist auch gegeben.
Grüße,
Michael
Moin Michael,
Leider habe ich nur JPGs, da meine Frau die Kamera über Wasser normalerweise nutzt und ich dummerweise nicht umgestellt hatte.
Ist alles mit automatischem Weißabgleich gemacht.
das ist in der Tat eher suboptimal gelaufen.
Hab schon an den JPGs rumgedreht aber da ist man halt etwas eingeschränkt:-)
Da ist noch deutlich mehr drin!
Dat Ei
Moin, moin,
ich habe mich mit Michael per PN ausgetauscht. Auch wenn es unglücklich war, dass er nicht RAWs, sondern jpgs aufgenommen hat, so lässt sich aus den Bildern sicherlich noch einiges herausarbeiten. Hier mal am Beispiel des Hais:
821/hai.jpg
Dat Ei
Kurt Weinmeister
01.05.2018, 23:25
... Hier mal am Beispiel des Hais...
Wie Du schon richtig anmerktest: da geht noch was :top:
(und es ging!)
s den Bildern sicherlich noch einiges herausarbeiten. Hier mal am Beispiel des Hais:
821/hai.jpg
Dat Ei
:top: Um Welten besser Frank
Gruß
Klaus
Wolfgang_0455
02.05.2018, 00:10
Moin, moin,
ich habe mich mit Michael per PN ausgetauscht. Auch wenn es unglücklich war, dass er nicht RAWs, sondern jpgs aufgenommen hat, so lässt sich aus den Bildern sicherlich noch einiges herausarbeiten. Hier mal am Beispiel des Hais:
821/hai.jpg
Dat Ei
Schaut klasse aus :top:
Mit welchen BBP bist du da dran gegangen? (wenn das kein Geheimnis ist :D )
Moin, moin,
ich habe das jpg mit Photoshop bearbeitet. Der zentrale Punkt ist der Weißabgleich, den ich über Camera RAW neu gesetzt habe. Dazu die üblichen Anpassungen wie Klarheit, Tiefen, Lichter etc. pp. Zu guter Letzt kamen noch der Nik Collection zwei Filter zum Einsatz, um die Lichtführung etwas zu optimieren. In Summe ist das ein Aufwand von 5 min gewesen.
Dat Ei
kilosierra
02.05.2018, 17:49
Ja, das sieht auf den ersten Blick Klasse aus.
Nachdem ich beide Bilder verglichen habe, fehlt mir bei dieser Bearbeitung aber schon ein wenig, der Eindruck von unter Wasser. Mir ist der Weissabgleich etwas zu neutral. Das erzeugt ein Gefühl von sehr wenig, sehr klarem Wasser bei mir. Von ausgesprochen geringer Wassertiefe. Ein wenig mehr blau wäre doch natürlicher.
Glückwunsch übrigens zu den schönen Bildern aus einem ganz sicher tollen Urlaub. Davon träume ich auch.
Ich sehe mir gern noch mehr davon an.
LG Kerstin
Vielleicht streng ich mich mal mit der Bearbeitung besser an und zeig noch welche. Frank hat mich ermutigt mein Lightroom wieder anzuwerfen. Mal sehen, ob ich was hinbekomme.
Habe leider immer wenig Zeit. Aber das nächste Wochenende kommt bestimmt.
Danke und Grüße,
Michael
Ja, das sieht auf den ersten Blick Klasse aus.
Nachdem ich beide Bilder verglichen habe, fehlt mir bei dieser Bearbeitung aber schon ein wenig, der Eindruck von unter Wasser. Mir ist der Weissabgleich etwas zu neutral. Das erzeugt ein Gefühl von sehr wenig, sehr klarem Wasser bei mir. Von ausgesprochen geringer Wassertiefe. Ein wenig mehr blau wäre doch natürlicher.
Glückwunsch übrigens zu den schönen Bildern aus einem ganz sicher tollen Urlaub. Davon träume ich auch.
Ich sehe mir gern noch mehr davon an.
LG Kerstin
Danke Kerstin!
Die Wassertiefe war aber wirklich nur gut 1m.
Den nächsten Hai gibt es dann mit mehr blau.
Grüße,
Michael