embe
01.05.2018, 10:36
Edit:
Die Suche hätte dazu was hergegeben - wenn ich richtig geschaut hätte:
Den Thread zum Shooty-Effekt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120370&highlight=Muster) nämlich.:oops::D
Am Wochenende war ja der Tag der Lochkamerafotografie und ich habe mir für die Fototour des Stammtischs einen Lochkamera-Objektivdeckel für den A-Mount gebastelt, weil ich die SLT-Ausrüstung mitnehmen wollte.
Lochkamera hatte ich vorher immer nur mit den E-mounts gemacht.
Bei den Aufnahmen mit dem Lochdeckel auf der A68 ist mir das grisselige Aussehen, so eine Art 'Pseudo-Korn' aufgefallen.
Und siehe da, es liegt an der Spiegelfolie.
Bei der SLT mit hochgeklapptem Spiegel ist der Effekt dann weg. Dafür hat es natürlich Spiegelungen und Abschattungen vom Spiegelhalter im Bild. :D
Daher, zum Zeigen, nochmal mit der A6000 (leider heute kein blauer Himmel - nur graue Wolken):
einmal mit LA-EA4 (mit Folie) und einmal mit LA-EA3 (ohne Folie)
6/LAEA4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294219)|6/LAEA3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294218)
Schlussfolgerung:
E-Mount ist besser -:mrgreen:- für Lochkamerafotografie bei Blenden kleiner als 1/100 oder so (das Loch-Nobjektiv hat geschätzt eine Blende von 1/128)
Die Suche hätte dazu was hergegeben - wenn ich richtig geschaut hätte:
Den Thread zum Shooty-Effekt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120370&highlight=Muster) nämlich.:oops::D
Am Wochenende war ja der Tag der Lochkamerafotografie und ich habe mir für die Fototour des Stammtischs einen Lochkamera-Objektivdeckel für den A-Mount gebastelt, weil ich die SLT-Ausrüstung mitnehmen wollte.
Lochkamera hatte ich vorher immer nur mit den E-mounts gemacht.
Bei den Aufnahmen mit dem Lochdeckel auf der A68 ist mir das grisselige Aussehen, so eine Art 'Pseudo-Korn' aufgefallen.
Und siehe da, es liegt an der Spiegelfolie.
Bei der SLT mit hochgeklapptem Spiegel ist der Effekt dann weg. Dafür hat es natürlich Spiegelungen und Abschattungen vom Spiegelhalter im Bild. :D
Daher, zum Zeigen, nochmal mit der A6000 (leider heute kein blauer Himmel - nur graue Wolken):
einmal mit LA-EA4 (mit Folie) und einmal mit LA-EA3 (ohne Folie)
6/LAEA4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294219)|6/LAEA3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294218)
Schlussfolgerung:
E-Mount ist besser -:mrgreen:- für Lochkamerafotografie bei Blenden kleiner als 1/100 oder so (das Loch-Nobjektiv hat geschätzt eine Blende von 1/128)