Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nüsse statt Knödel


DiKo
22.04.2018, 22:05
Moin,

im Winter hatte ein Discounter bei uns halbierte Kokosnüsse mit Vogelfutter drin angeboten.
In den Kokosnüssen ist wohl dasselbe wie in den Meisenknödeln drin.
Wir haben die Nüsse in die Buche nahe unserer Terasse gehängt.
Unsere kleinen Gartenvögel haben diese Kokosnüsse sehr gut angenommen, besser als die Meisenknödel.
Zum Schluss habe ich die Netze der übriggebliebenen Meisenknödel aufgeschnitten und in die zwischenzeitlich leergefutterten Kokosnusshälften gedrückt.

Unsere Blaumeisen
823/DSC00934-3_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293420)

sowie Kohlmeisen
823/DSC00883_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293418)

und Schwanzmeisen
823/DSC00873-2_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293417)

lieben die Kokoshälften.
Die Heckenbraunelle sieht sich das ganze an,traut sich aber in meiner Gegenwart nicht.
823/DSC00918-3_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293419)

Ach ja, wir mussten die Kokosnüsse an 50cm lagen Drähten aufhängen, damit sich dieser Kollege nicht auch daran bedient.
822/DSC00811-2_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293421)
Aber der hatte ja sowieso das Vogelfutterhaus geplündert.

Wenn die nun Kokosnüsse leergefuttert werden, werde ich sie wieder abhängen.
Aber das hat so gut funktioniert, das werden wir wohl nächsten Winter wiederholen.

Gruß, Dirk

Mainecoon
22.04.2018, 23:05
Hallo Dirk,

schöne Serie!

Du kannst diese Kokosnuss-Fütterung auch leicht selber machen https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Vogelfutter-selbst-machen,vogelfutter107.html Dann weißt du nämlich, dass da wirklich hochwertige Zutaten drin sind.

Es grüßt

Mainecoon

DiKo
23.04.2018, 18:00
Hallo Mainecoon,

vielen Dank für den Hinweis, das sieht interessant aus.
Mal schauen, ob wir im Winter dazu kommen, das mal selber zu machen.
Aber ich glaube, meine Kids und meine Holde sind bestimmt neugierig, wie das geht. :D

Gruß, Dirk

RZP
25.04.2018, 08:30
eine schöne Serie ! :top: das Bild der Schwanzmeise gefällt mir, putzig wie sie in der Nusshälfte sitzt :) ich hänge die Kokosnüsse auch immer auf, werden gerne angenommen.

DiKo
25.04.2018, 22:48
Hallo Monika, dankeschön!
Welche Vögel fliegen denn bei Dir an die Kokosnüsse?

Zu den Schwanzmeisen:
Das ist ein Pärchen, hier mal die andere Meise:
6/DSC00780_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293591)

6/DSC00749-2_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293592)

und hier das Pärchen zusammen (leider nur am Knödelrest)
6/DSC00758_800x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293593)

Lustig, scheint so, dass die Unterarten Ae. caudatus europaeus und Ae. caudatus caudatus ein Pärchen bilden.

Gruß, Dirk

RZP
27.04.2018, 07:58
Hallo Dirk, die Kokosnuss wurde von den Kohlmeisen, Blaumeisen und hin und wieder auch vom Kleiber angeflogen. Das Fett hatte es ihnen angetan.
Die Schwanzmeischen sind so putzig, die Letzten 5 die sich gesehen habe waren auch als gemischtes Rudel (Unterarten) unterwegs, leider zogen sie weiter.

DiKo
30.04.2018, 21:25
Hallo Monika,

schön dass sich bei Dir der Kleiber hin und wieder blicken lässt.
In unserem Garten ist leider noch keiner von diesen schönen Vögeln aufgetaucht.

Gruß, Dirk