Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv-Vergleich: SAMYANG 12mm f2.0 , SIGMA 16mm f1.4 und SONY 10-18mm f4 OSS


kabauterman
21.04.2018, 08:36
Ich hab mal die gängigen Weitwinkel-Alternativen für Sonys E-Mount APS-C Kameras miteinander verglichen.

Das Video dazu gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/04/thumb_apsc_ww_klein.jpg (https://youtu.be/9X9gX6lm3L4)

Wenn ihr fragen dazu habt, immer her damit! :)

Die RAW-Fotos zum Download gibts hier: http://bit.ly/2F3DfE5

Grüße und schönes Wochenende!

PhobosDeimos
17.05.2018, 14:12
Gutes Video.

Mein Samyang ist zwar knackscharf, verhaut sich jedoch beim Weißabgleich komplett. Nahezu jedes Bild hat bei mir einen starken gelbstich.

aidualk
17.05.2018, 15:38
Du empfiehlst das Sigma sehr für Astrofotografie, und begründest es mit der hohen Lichtstärke.
Habt ihr es mal einem Komatest unterzogen, vielleicht sogar im direkten Vergleich zum Samyang (auch wenn die Brennweite unterschiedlich ist)?

EdPro
17.05.2018, 20:43
Nettes Video, aber zu dem Thema (Weitwinkel für Sony´s APS-C) fehlt noch das Zeiss 12 mm/2,8 für Sony E, das m.E. in der Leistung (aber auch im Preis) die anderen vorgestellten Linsen toppt.

Fata Morgana
18.05.2018, 23:01
Habt ihr es mal einem Komatest unterzogen, vielleicht sogar im direkten Vergleich zum Samyang (auch wenn die Brennweite unterschiedlich ist)?
Dustin Dilworth (https://www.youtube.com/watch?v=6tb2nhX4I1w) auf Youtube hat das Sigma 16mm f1.4 mit dem Rokinon (bei uns wohl Samyang) 12mm f2 verglichen und fand dass sie beide ähnlich viel Koma haben. Es kommt also darauf an, welche Kombination aus Brennweite und Lichtstärke man besser findet und ob man auf Autofokus verzichten kann. AF ist klarerweise nicht so wichtig für Astro, könnte aber sehr wichtig sein, falls man mit dem Objektiv auch andere Motive fotografiert.

kabauterman
19.05.2018, 14:02
Nettes Video, aber zu dem Thema (Weitwinkel für Sony´s APS-C) fehlt noch das Zeiss 12 mm/2,8 für Sony E, das m.E. in der Leistung (aber auch im Preis) die anderen vorgestellten Linsen toppt.

Das sprengt den Rahmen Preislich komplett :) Denke das dieses Objektiv für die wenigsten APS-C User für Weitwinkel interessant ist.

Dafür bekommt man immerhin auch schon Vollformat-Objektive die im APS-C Bildkreis dann sicher nochmal deutlich besser sind.

usch
19.05.2018, 15:15
zu dem Thema (Weitwinkel für Sony´s APS-C) fehlt noch das Zeiss 12 mm/2,8 für Sony E, das m.E. in der Leistung (aber auch im Preis) die anderen vorgestellten Linsen toppt.
Laut DxOmark ist das Touit eine der schlechtesten UWW-Festbrennweiten für APS-C, noch hinter dem SEL20F28 und nur knapp vor dem SEL1018:

https://www.dxomark.com/lenses/mounted_on-Sony_NEX-7-736/launched-between-1987-and-2018/focal-from-1-to-24/-/launch_price-from-0-to-13000-usd/lens_use_case-lens_wide-lens_superwide/lenses-/www.dxomark.com-#hideAdvancedOptions=true&viewMode=list&yDataType=rankDxo

Besser als das Samyang z.B. kann es natürlich trotzdem noch sein. Leider scheint es nirgends eine Website zu geben, wo wirklich alle E-Mount-Objektive vergleichbar getestet sind.

Dafür bekommt man immerhin auch schon Vollformat-Objektive die im APS-C Bildkreis dann sicher nochmal deutlich besser sind.
Wie viele Vollformat-Objektive mit 12mm Brennweite und Lichtstärke 2,8 kennst du denn? ;)

Und "sicher" ist gar nichts. APS-C-Sensoren haben gegenüber Vollformat bei gleicher Pixelzahl schließlich eine 1,5× höhere Pixeldichte und sind damit entsprechend anspruchsvoller. Das 21mm-Loxia als einziges Vollformat-Objektiv im oben zitierten Vergleich liegt dementsprechend auch erst auf Platz 2, hinter dem SEL24F18.

kabauterman
19.05.2018, 17:55
Laut DxOmark ist das Touit eine der schlechtesten UWW-Festbrennweiten für APS-C, noch hinter dem SEL20F28 und nur knapp vor dem SEL1018:

https://www.dxomark.com/lenses/mounted_on-Sony_NEX-7-736/launched-between-1987-and-2018/focal-from-1-to-24/-/launch_price-from-0-to-13000-usd/lens_use_case-lens_wide-lens_superwide/lenses-/www.dxomark.com-#hideAdvancedOptions=true&viewMode=list&yDataType=rankDxo

Besser als das Samyang z.B. kann es natürlich trotzdem noch sein. Leider scheint es nirgends eine Website zu geben, wo wirklich alle E-Mount-Objektive vergleichbar getestet sind.


Wie viele Vollformat-Objektive mit 12mm Brennweite und Lichtstärke 2,8 kennst du denn? ;)

Und "sicher" ist gar nichts. APS-C-Sensoren haben gegenüber Vollformat bei gleicher Pixelzahl schließlich eine 1,5× höhere Pixeldichte und sind damit entsprechend anspruchsvoller. Das 21mm-Loxia als einziges Vollformat-Objektiv im oben zitierten Vergleich liegt dementsprechend auch erst auf Platz 2, hinter dem SEL24F18.

Samyang 14mm 2.8 würde mir da spontan in dem Bereich einfallen :)

Also laut DxO Mark gibt es kein APS-C Objektiv was Auflösungstechnisch seinem Vollformat Gegenstück überlegen ist.

Noch dazu hat die a7R II & III annähernd die selbe Pixeldichte.

aidualk
21.05.2018, 07:02
Dustin Dilworth (https://www.youtube.com/watch?v=6tb2nhX4I1w) auf Youtube hat das Sigma 16mm f1.4 mit dem Rokinon (bei uns wohl Samyang) 12mm f2 verglichen ....

Danke :top:

P.S.: Hat vielleicht jemand zufällig mal ausprobiert, wie weit das Sigma den KB Bildkreis ausleuchtet?

EdPro
30.05.2018, 14:00
Laut DxOmark ist das Touit eine der schlechtesten UWW-Festbrennweiten für APS-C, noch hinter dem SEL20F28 und nur knapp vor dem SEL1018:

https://www.dxomark.com/lenses/mounted_on-Sony_NEX-7-736/launched-between-1987-and-2018/focal-from-1-to-24/-/launch_price-from-0-to-13000-usd/lens_use_case-lens_wide-lens_superwide/lenses-/www.dxomark.com-#hideAdvancedOptions=true&viewMode=list&yDataType=rankDxo



Hi,
ja die Tests von DxO schätze ich auch sehr. Aber es gibt ja noch viel mehr Tester...

So ist z.B. in der "Sony Bibel 2018" von "Digital Photo" das Zeiss Touit 12 mm ganz hervorragend bewertet - deutlich besser als z.B. das Sony E 35 mm 1,8, das ja auch eine sehr gute Linse ist. Und ich schätze meine Zeiss Touits auch sehr.

Womöglich gibt es hier auch Schwankungen in der Produktion? Oder unterschiedliche Test-Szenarien ... ?

RRibitsch
31.05.2018, 07:39
Hallo!

Vorab, gutes Video. Ich hatte selbst das Sony 10-18, da ich Weitwinkel eher wenig verwende habe ich es verkauft und nutze das Samyang 12mm und bin damit sehr zufrieden, hatte wohl Glück auf Anhieb ein gutes Exemplar zu erwischen. Zum hier kritisierten Weissabgleich kann ich nichts sagen, da ich in Raw fotografiere. Also in Bezug auf BQ, Brennweite und Lichtstärke mein Favorit.

kabauterman
05.06.2018, 08:52
Hallo!

Vorab, gutes Video. Ich hatte selbst das Sony 10-18, da ich Weitwinkel eher wenig verwende habe ich es verkauft und nutze das Samyang 12mm und bin damit sehr zufrieden, hatte wohl Glück auf Anhieb ein gutes Exemplar zu erwischen. Zum hier kritisierten Weissabgleich kann ich nichts sagen, da ich in Raw fotografiere. Also in Bezug auf BQ, Brennweite und Lichtstärke mein Favorit.

Merkwürdig ist eigentlich das ein Objektiv überhaupt keine Auswirkungen auf den Weißabgleich hat...