Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans... schnell unterwegs
Dieses Bild einer durchstartenden Nilgans, ist aus meinem schwimmenden Tarnversteck heraus entstanden. Bedingt durch die niedrige Kameraposition sieht man die Dinge mal aus einer anderen Perspektive. Ich hoffe es gefällt.
1018/D50_4240-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293127)
Mir gefällt es, ich mag die Perspektive. Es sieht so aus als läuft es über das Wasser. :top:
Dirk Segl
17.04.2018, 20:04
Ein echter "Volltreffer" :top:
Aus dieser Perspektive einfach traumhaft anzuschauen.
Spitze :D
Das sieht nicht nur so aus, beim Start laufen die mehr oder weniger übers Wasser.
Tolle Aufnahme Hans Werner. Die Perspektive ist wirklich klasse. So tief werd ich wohl nie runter kommen. :crazy:
Windbreaker
17.04.2018, 21:26
Ich hoffe es gefällt.
Sensationelles Bild! Gefällt mir sehr, sehr gut.
So tief werd ich wohl nie runter kommen. :crazy:
Guido, als Angler hast du denn kein Belly-Boat? :crazy:
davidmathar
17.04.2018, 21:42
Sehr sehr coole Aufnahme. Großes Kino! Glückwunsch!:top:
Für sowas bin ich zu alt. :lol:
Top :top:! Ein perfektes Bild. Ich bewundere jeden, der einen solchen Aufwand für seine Bilder treibt. Hut ab kann ich da nur sagen.
LuckyJank
18.04.2018, 04:42
Gut erwischt, schade nur, dass die Linie zwischen Wasser und Schilf genau durch die Mitte verläuft und das Gans sich direkt an dieser Linie befindet..
Jemanden kann das gefallen, mir eher nicht.
Ich solchen Fällen fotografiere ich lieber leicht von oben, damit sich kein (für mich) störendes Element (hier eben die Linie) hinter dem Objekt befindet.
Natürlich können das die andere anders sehen ;)
Gut erwischt, schade nur, dass die Linie zwischen Wasser und Schilf genau durch die Mitte verläuft und das Gans sich direkt an dieser Linie befindet..
Jemanden kann das gefallen, mir eher nicht.
Ich solchen Fällen fotografiere ich lieber leicht von oben, damit sich kein (für mich) störendes Element (hier eben die Linie) hinter dem Objekt befindet.
Natürlich können das die andere anders sehen ;)
Der Horizont in der Bildmitte und dann noch genau hinter dem Hauptmotiv, ist natürlich in den meisten Fällen eher kontraproduktiv da bin ich voll bei dir. Die Bildgestaltung ist natürlich in so fern schwierig, da sich das Objektiv nur 20 cm über der Wasserfläche befindet. Und bei so einer Aktion hat man dazu ja kaum Reaktionszeit.
Ich finde die Aufnahme sensationell! :top:
Aber aus genau diesem Grund (Hintergrund) hat mir auch die etwas weichere Version, die du zuerst in dem anderen thread gezeigt hast, etwas besser gefallen. Durch die härtere Bearbeitung kommt das Bokeh etwas deutlicher hervor, wodurch das Bild in meinen Augen im direkten Vergleich etwas verliert. Auch wenn die weichere Version weniger Kontrast hat, ist sie mir natürlicher und gefällt mir etwas besser. Sie unterstützt das Hauptmotiv ein wenig mehr.
Hallo Hans-Werner,
das sind DIE Bilder, bei denen nicht "nur"
Ausrüstung ! und Können !!! und Tüfteln !!! (Schwimmzelt "basteln")
sondern auch Disziplin !!!!!!!!
(ich möchte zwar auch so ein Bild schießen, aber früh morgens - ins kalte Wasser.....)
dazugehören.
Super getroffen :top::top::top:
lg
Christiana
(Ich bewundere alle, die sowas auf sich nehmen, auch die, die "des nächtens"
und/oder auch noch bei eisiger Kälte und/oder auch noch Wind draußen verharren)
Eigentlich mag ich Nilgänse gar nicht......aber dein Foto ist trotzdem Spitzenklasse:top:
Vielen Dank für euer Interesse. Diese Art Fotografie macht schon richtig Spaß. Allerdings ist der Aufwand schon etwas größer und das Stativ ziemlich sperrig. :D Und ja, Nilgänse sind schon sehr eigensinnig. Während die meisten Wasserbewohner erst einmal respektvoll mein Tarnversteck beäugen, schauen sich die Weisbraunen das komische Objekt durchaus auch mal aus der Nähe an.