Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abwärts
Abwärts in Hildesheim.
1003/SUF_DSC3272.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293059)
Reisefoto
17.04.2018, 10:41
Gefällt mir sehr gut bis darauf, dass der obere Mensch angeschnitten ist.
loewe60bb
17.04.2018, 10:45
Gefällt mir sehr gut bis darauf, dass der obere Mensch angeschnitten ist.... da kann ich mich zu 100% anschließen.
davidmathar
17.04.2018, 10:47
Ja ein starkes Bild, bis auf die abgeschnittenen Beine. Die würde ich rausnehmen.
Ich hab gerade mal das Bild oben aus dem sichtbaren Bereich geschoben und mir erscheint es ohne die angeschnittenen Beine dann zu leer und oben zu ungewichtet. Mir gefällt es so wie es ist daher besser.
Gutes Auge, top komponiert, allmählich wirds fast langweilig dir Komplimente zu machen.;)
Gruß,
raul
Ich finde grad die abgeschnittenen Beine interessant. Wie sie da so aus dem Bild rauslaufen, das finde ich gut. Überhaupt ein interessantes Bild. Gefällt mir. :top:
... bis darauf, dass der obere Mensch angeschnitten ist.
... da kann ich mich zu 100% anschließen.
...bis auf die abgeschnittenen Beine. Die würde ich rausnehmen.
Natürlich kann man die Beine entfernen, aber dann fehlt mir die Spannung im Bild. Ich empfinde die Beine keinesfalls als störend, sonst hätte ich sie gleich entfernt.
6/SUF_DSC3272_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293063)
Daher schließe ich mich raul und hpike an.
...Mir gefällt es so wie es ist daher besser.
Ich finde grad die abgeschnittenen Beine interessant.
Allen schon mal besten Dank für´s Kommentieren.
loewe60bb
17.04.2018, 11:45
Natürlich kann man die Beine entfernen, aber dann fehlt mir die Spannung im Bild. Du hast wirklich recht und ich revidiere meine Meinung.
So wie es ursprünglich war gefällt es mir tatsächlich auch besser. :oops:
6/Bildschirmfoto_2018-04-17_um_12.31.55.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293069)
Natürlich kann man die Beine entfernen, aber dann fehlt mir die Spannung im Bild.
Da hast du recht, im direkten Vergleich gefällt mir die originale Fassung besser.
6/Bildschirmfoto_2018-04-17_um_12.31.55.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293069)
Tomaz, das ist eine interessante Bewertungstabelle.
Um nicht noch eine Variante des gleichen Bildes einzustellen, hier noch ein anderes.
Weitestgehend symmetrisch, mit dunkleren Wänden, die Mitte etwas dunkler....
972/SUF_DSC3270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293087)
Jup, das ist ein richtig starkes Bild. M.E. um Klassen besser. LG Thomas
Das wollte ich bei einem so guten Bild doch noch mal für mich quantifizieren und kontrollieren, ob es nicht nur ein Baucheindruck ist.
6/Bildschirmfoto_2018-04-17_um_18.54.01.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293121)
loewe60bb
17.04.2018, 20:45
Das wollte ich bei einem so guten Bild doch noch mal für mich quantifizieren und kontrollieren, ob es nicht nur ein Baucheindruck ist.
Was wäre so schlimm daran?
Wenn Du zur Beurteilung aller Bilder so wissenschaftlich/ berechnend vorgehst (mit Bewertungstabelle), dann weiß ich´s auch nicht....
Ich für meinen Teil verlass´ mich bei Beurteilung von Bildern sehr gern auf mein Bauchgefühl.
In meine Augen ist die Entscheidung "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht" nun mal ne sehr subjektive Angelegenheit und nicht wirklich quantifizierbar - zumindest für mich (obwohl ich von der Technik komme ;) )
So mit Beurteilungs- Tabelle erinnert es mich zu sehr an Wissenschaft oder Finanzamt... :shock:
...Wenn Du zur Beurteilung aller Bilder so wissenschaftlich/ berechnend vorgehst (mit Bewertungstabelle), dann weiß ich´s auch nicht.... So mit Beurteilungs- Tabelle erinnert es mich zu sehr an Wissenschaft oder Finanzamt... :shock:
So eine Tabelle kann bei der SUBJEKTIVEN Beurteilung von Bildern durchaus hilfreich sein, da hier klare "Kriterien" benannt werden, an denen man sich zur individuellen Beurteilung orientieren kann. Sie geht weit über das üblich (Gefällt mit, tolles Bild, :top:, :top::top:, :top::top::top:) oder was auch immer, hinaus. Im Ansatz kann ich nachvollziehen welche Kriterien Tomaz berücksichtigt. Natürlich ist diese Einstufung subjektiv. Sie hat für mich aber nichts mit Wissenschaft oder Finanzamt zu tun.