Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus dem schwimmenden Tarnversteck heraus...
Heute Morgen, noch weit vor Sonnenaufgang, habe ich mein neues Tarnversteck gewässert und vorsichtig eine Insel auf einem bewirtschafteten Fischteich angesteuert.
Hier sind mal ein paar Impressionen der ersten fotografischen Ausfahrt.
Schwan...
1018/D50_4046.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292979)
und Haubentaucher im Prachtkleid
1018/D50_4051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292987)
Komoran im Morgennebel
1018/D50_4055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292988)
Nilgans zu Land...
1018/D50_4063.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292989)
zu Wasser...
1018/D50_4098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292990)
und in Aktion
1018/D50_4240.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292992)
zweimal Rohrweihe
1017/D50_4225.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292993)
1017/D50_4227.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292994)
Silbermöwe..? bei der Möwenbestimmung könnte ich Hilfe gebrauchen
1018/D50_4265.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292995)
drei mal Komoran
1018/D50_4287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292996)
1018/D50_4315.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292997)
1018/D50_4324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292998)
Das Nilgänse während der Brutzeit agressiv gegenüber anderer Arten sind ist ja allgemein bekannt. Das Paar von der Insel, verfolgte mich in meinem Tarnversteck. Vielleicht war es Neugier oder aber mein Unterschlupf könnte sich gut als Nistplatz machen. Keine Ahnung. Die nächsten beiden Bilder sind an der Naheinstellgrenze meines Objektivs entstanden und nicht gecroppt. Ich hatte schon fast Angst, dass sie mir in die Objektivblende beißen. :shock:
1018/D50_4127.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292999)
1018/D50_4202.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293000)
Fortsetzung folgt...
Wow, das hat sich aber gelohnt. Wunderbare Aufnahmen!
Das hat sich wirklich gelohnt. Tolle Ergebnisse. Die Rohrweihen gefallen mir besonders gut. :top:
Sehr beeindruckend!
Der Schwan und die startende Nilgans gefallen mir am besten.
Tolle Bilder! :top:
Wie muss man sich dein schwimmendes Tarnversteck vorstellen?
Gruß
Klaus
Tolle Bilder! :top:
Wie muss man sich dein schwimmendes Tarnversteck vorstellen?
Gruß
Klaus
Hier hatte ich meine neue Konstruktion vorgestellt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185327
Dirk Segl
16.04.2018, 05:08
Tolle Perspektiven der verschiedenen Arten sind Dir da gelungen. :top:
Der ganze Aufwand hat sich wirklich voll und ganz gelohnt.
Wie lange hält man es denn in so einem Versteck aus, in Bezug auf die momentanen Wassertemperaturen ?
Gratuliere !!
Dirk
Sehr schön, diese Serie!
Glückwunsch :top:
Was soll ich sagen?
Fantastisch. Einfach fantastisch.
:top::top::top:
lg
Christiana
Sehr coole Bilder. :top:
Hier hatte ich meine neue Konstruktion vorgestellt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185327
Das hatte ich irgendwie verpasst. Das ist noch cooler. :top:
Das sieht aber aus wie ein kleiner Schwimmpanzer mit Kanonenrohr. Ich bekäme da Angst. Gut dass die Tiere diese Assoziation nicht haben. :lol:
Egal wie groß der Aufwand für Deine "Insel" auch gewesen sein mag, es hat sich wie die Bilder zeigen voll und ganz gelohnt. :top::top::top:
Schmalzmann
16.04.2018, 17:13
Hallo Hans-Werner.
Meine Gratulation. Tolle Bilder.:top::top:
Für die tollen Fotos und für die Hingabe kann ich nur schreiben:
Hut ab:top::top::top:Der Kormoran hat es mir besonders angetan.
Gruß Thomas
Vielen Dank für eurer Interesse. Ich war knapp 6 Stunden im Wasser. Unter meiner Neopren Trockenwathose trug ich zwei paar Socken, eine dünne lange Unterhose und oben herum zwei Lagen Fliesbekleidung. So ließ es sich leidlich aushalten.
Zum Tarnversteck
Das sieht aber aus wie ein kleiner Schwimmpanzer mit Kanonenrohr. Ich bekäme da Angst. Gut dass die Tiere diese Assoziation nicht haben. :lol:
So habe ich das noch gar nicht gesehen. :shock: Auf jeden Fall werden die Motive bei mir nur optisch beschossen. :D
1, 6, 9, :top: :top: :top:
Mehr sag ich nich...
der Schwan ist der absolute Oberhammer, was für Farben, was für ein Licht :top:
1018/D50_4240.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292992)
Stelle doch das Bild mal in den Rahmen. :top:
Dirk Segl
17.04.2018, 10:04
Stelle doch das Bild mal in den Rahmen. :top:
Das Foto ist wirklich ein Highlight.
Tolle Perspektive. :top:
Tolle Ausbeute ! :top: der Schwan ist mein Liebling :)
Am Wochenende war ich wieder mal frühmorgens im Teich. Leider war das Licht nicht immer optimal... hier mal eine kleine Auswahl.
drei mal Kormoran...
1018/D50_4304.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293442)
1018/D50_4493.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293443)
1018/D50_4948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293444)
zwei mal Schwan...
1018/D50_4548.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293446)
1018/D50_4696.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293447)
ein Biber schwamm auch vorbei...
822/D50_4749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293448)
Kormoran im Flug...
1018/D50_4865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293445)
Haubentaucher... leider war das Licht nicht optimal, besonders im dritten Bild.
1018/D50_4992.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293449)
1018/D50_5020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293450)
1018/D50_5120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293451)
Anschließend konnte ich noch ein Rohrweihen Paar beim Nestbau beobachten. Das ist immer etwas heikel, deshalb bin ich mit meinem Schwimmversteck schön auf Distanz geblieben. Die Vögel nahmen aber überhaupt keine Notiz von der kleinen Insel auf den See. Die anderen Wasserbewohner übriges auch nicht. Die Flugbilder sind alle samt Ausschnitte, zum Zeigen reichen sie. Es ist wie im wahren Leben. Der helle Vogel ist das Männchen, der schleppt das Baumaterial an. Der dunkle Vogel ist das Weibchen, sie baut das Nest. Da die Vögel von Land aus so nur schwer zu fotografieren sind, zeig ich mal ein paar Flugfotos vom Wasser aus.
Hier mal die Übersicht vom Nest von meinem Standort aus... so ca. 50 Meter.
6/D50_5055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293452)
1017/D50_5201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293453)
1017/D50_5189.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293454)
1017/D50_5228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293455)
1017/D50_5198.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293456)
1017/D50_5256.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293457)
1017/D50_5270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293458)
1017/D50_5301.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293460)
1017/D50_5321-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293461)
In einen guten Monat werde ich mal Vorbeischauen. Wenn die Brut gelingt, werden sie ordentlich Futter anschleppen müssen. :D
WHOW !!!
Alles Hammer, besonders die Rohrweihen.
:top::top::top:
Freu mich schon auf die Folgeserie.
lg
Christiana
Wirklich klasse Hans Werner :top: Bin schwer beeindruckt. Bin gespannt was da noch kommt. :top:
Dirk Segl
23.04.2018, 18:47
Die Rohrweihen sind Championsleague !! :top::top::top:
Fantastische Aufnahmen.
Das Versteck macht sich richtig gut und das freut mich sehr für Dich, daß der Aufwand mit solchen Ergebnissen belohnt wird. :D
Dirk
Was du da an einem Wochenende auf die Festplatte bannst, schafft so mancher nicht in seinem ganzen Fotografenleben.....
Ich bin begeistert:top:
felix181
23.04.2018, 20:14
Wahnsinn!!!
Norbert W
23.04.2018, 20:19
...
1017/D50_5228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293455)...
Wieder mal tief beeindruckt inkl. Maulsperre. Und das ist davon noch der Oberhammer (für mich) :top:
Klasse Bilder! Vor allem die Weihen im Flug :top::top::top:
Gruß
Klaus
Die Weihen in den Fokus zu bekommen und sie im Flug zu verfolgen waren eine echte Herausforderung. Um so mehr hatte ich mich im Nachhinein über ein paar scharfe Bilder gefreut. Schön, wenn sie euch gefallen.
Deine schwimmende Tarnung lohnt sich zu 100%. Die Fotos sind der Hammer. :top::top::top:
Da kommen noch herrliche Fotografentage auf dich zu. Wenn die Weihen geschlüpft sind. :D
FG
Carlo
Was du da an einem Wochenende auf die Festplatte bannst, schafft so mancher nicht in seinem ganzen Fotografenleben.....
Ich bin begeistert:top:
Danke, aber nicht immer hat man so viele Motive zur Auswahl. Manchmal ist es auch ganz schön hart. Der Wecker klingelt am Wochenende frühmorgens um Drei. Der überlebenswichtige Morgenkaffee fällt aus, alle anderen Getränke auch. Die Trocken - Wathose reicht fast bis zum Hals und soll auch trocken bleiben. Spätestens um 4.30 Uhr bin ich im Wasser, positioniere mich an der hoffentlich richtigen Stelle und warte auf den Sonnenaufgang. 4 bis 5 Stunden bin ich dann mindestens im Wasser, meistens mehr. Das Erlebte entschädigt die Mühen. Du hast irgendwo mal geschrieben... "das schwierigste ist die Turnschuhe anzuziehen, der Rest geht dann fast von allein". Das habe ich mir gemerkt. Für mich zählt zuerst immer das Erlebte, die Bilder sind dann die Zugabe, die man mit anderen teilen kann. Ich hoffe mal das ich hier auch weiterhin das Eine oder Andere Motiv zeigen kann.
:shock: - fantastische Aufnahmen ! :top: :top: :top:
Vielen Dank :D
Hier zwei weitere Schnappschüsse
und ich kann übers Wasser gehen... und das bei einer Tiefe von ca. 1,20m
823/D50_5411.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293877)
und einen noch von Land aus, Zufall stark gecroppt und rein dokumentarisch aber sicher nicht alltäglich zu sehen...
1017/D50_5727-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293878)
Mainecoon
29.04.2018, 18:26
Ich bedauere es immer wieder, dass es offenbar kein Emoji gibt, in dem ein Smiley seinen Hut zieht und/oder sich verbeugt...
Es staunt
Mainecoon
Windbreaker
29.04.2018, 18:29
Der Schwan ist ja der Hammer.
Der Raubvogel mit seiner Fischbombe natürlich auch.
Ein kleiner Nachschlag, leider im Gegenlicht...
1017/D50_5889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293942)
:shock:
bevor mir wieder die Steigerungsmöglichkeiten ausgehen... ja, ganz gut :cool:
Ich möchte bitte auch einen Smiley, der seinen Hut zieht und sich tief(st) verbeugt. Hammer.
Ach ja, wieso leider Gegenlicht? Finde ich so sogar besonders spannend. Der "Ballett-Schwan" ist einfach nur genial. Sehr schön auch die Beschreibung des Aufwands, das fällt echt nicht vom Himmel - allergrößter Respekt :top:
Wieder bärenstarke Bilder! :top:
Gruß
Klaus
diese Beiden hier werden wohl auch keine Freunde...
Seeadler und Rohrweihe, sie leider nur von hinten
1017/D50_5819.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293956)
Die Bilder, dieses und das vorige, sind bei einem Kameratest am Nachmittag entstanden. Am Morgen ist mir meine Kombi mit ausgefahrenden Objektiv aus ca. 1m Höhe auf den Boden gekracht. Mal so einfach aus der Hand gefallen. :shock::shock::shock: Die Sonnenblende ist Schrott, die Linse ist zum Glück noch kratzerfrei und der Rest scheint auch noch zu funktionieren. Hoffentlich bleibt es so. Wenn jemand einen Tipp für einen guten Gurt hat, der an die Objektivschelle geschraubt wird, gerne.
Das sind durchweg wahnsinning tolle Bilder. Aber was mir störend (für mich) auffällt ist dieser völlig übertriebene 3D-Effekt, der wohl typisch Nikon ist.
1017/D50_5889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293942)
Das Hauptmotiv ist richtig gehend vom HG getrennt. Das könnte man/ ich mit Freistellung in PS/GIMP genauso machen. Hier würde ich tatsächlich die Kante etwas entschärfen, damit es nicht so draufgeklebt aussieht.
Jetzt könnte man sagen, das ist eben die Qualität des Objektivs und des Freistellungspotential durch die große Blende.
Aber selbst bei noch deutlich erkennbaren Strukturen im HG ist dieser Effekt an der Schärfekante deutlich zu erkennen.
>>>
1017/D50_5301.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293460)
Ich vermute, ich stehe mit dieser Meinung alleine da, aber mir fällt das bei dir als jahrelanger a99-User extrem auf, dass sich der Look deiner Bilder verändert hat.
Mir ist dieser Look zuerst beim User turboengine "negativ" aufgefallen.
Edit
ich habe jetzt noch mal das Bild rausgesucht, bei dem mir das als erstes so stark aufgefallen ist:
1018/D50_4865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293445)
Ein ganz starkes Bild mit tollen Farben und toller Spiegelung. Aber bis auf die Spiegelung hätte man es auch einfach in PS so "bauen" können.
Am Morgen ist mir meine Kombi mit ausgefahrenden Objektiv aus ca. 1m Höhe auf den Boden gekracht. Mal so einfach aus der Hand gefallen. :shock::shock::shock: Die Sonnenblende ist Schrott, die Linse ist zum Glück noch kratzerfrei und der Rest scheint auch noch zu funktionieren. Hoffentlich bleibt es so. Wenn jemand einen Tipp für einen guten Gurt hat, der an die Objektivschelle geschraubt wird, gerne.
:shock: Da hast du aber Glück gehabt.
Habe einen aktuellen Blackrapid aus der R-Strap Breathe -Reihe und bin sehr zufrieden.
Inzwischen schraube ich die Öse für den Karabiner aber nicht mehr ständig aus der Kamera oder Objektivschelle rein und raus, sonder habe Schnellwechselplatten (https://www.amazon.de/dp/B00IOGPE3K/ref=pe_3044161_185740101_TE_item) an beidem und sowas (https://www.amazon.de/dp/B00K187FWM/ref=pe_3044161_185740101_TE_item) dauerhaft am Gurt. So ist die Kamera auch mal schnell auf dem Stativ oder z.B. deiner Insel ;)
Gruß
Klaus
Am Morgen ist mir meine Kombi mit ausgefahrenden Objektiv aus ca. 1m Höhe auf den Boden gekracht. Mal so einfach aus der Hand gefallen. :shock::shock::shock: Die Sonnenblende ist Schrott, die Linse ist zum Glück noch kratzerfrei und der Rest scheint auch noch zu funktionieren. Hoffentlich bleibt es so. Wenn jemand einen Tipp für einen guten Gurt hat, der an die Objektivschelle geschraubt wird, gerne.
Wenn du keine Transportmöglichkeit ohne Hände benötigst, wäre meine Lösung ggf etwas für dich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1892251&postcount=8
Da hängt bei mir auch die a99 mit 70200 für Sekunden dran, wenn ich mal beide Hände frei brauche.
Gibt es auch noch deutlich prfessioneller und sicherer.
Reisefoto
30.04.2018, 09:56
Toll, was Du aus Deinem schwimmenden Ansitz mitbringst! Schön, dass sich der Aufwand und die Geduld auszahlen!
Wenn jemand einen Tipp für einen guten Gurt hat, der an die Objektivschelle geschraubt wird, gerne.wir nutzen seit langem die HuGu-Gurte (https://www.hugu-kameragurt.de/), sehr variabel zu konfektionieren, hervorragendes PL-Verhältnis.
Vor einem halben Jahr hast du geschrieben, du möchtest auf jeden Fall bei Sony bleiben (die Frage A99II vs. A7RIII). Nun habe ich gesehen, du bist auch zu Nikon gewechselt, und ich muss sagen, du hast mit deinen Bildern nun einen erkennbaren Fortschritt/Weiterentwicklung erfahren. Ich weiß natürlich nicht, ob es an der Ausrüstung liegt (sie ist für wild-live vielleicht besser geeignet und man findet daher mehr Zeit/Energie für das Motiv?), oder ist es die Kombination mit deinem neuen 'Wasserfahrzeug'?
Auf jeden Fall finde sehr viele deiner Bilder noch mal auf einem neuen Niveau. :top:
Vor einem halben Jahr hast du geschrieben, du möchtest auf jeden Fall bei Sony bleiben (die Frage A99II vs. A7RIII). Nun habe ich gesehen, du bist auch zu Nikon gewechselt, und ich muss sagen, du hast mit deinen Bildern nun einen erkennbaren Fortschritt/Weiterentwicklung erfahren. Ich weiß natürlich nicht, ob es an der Ausrüstung liegt (sie ist für wild-live vielleicht besser geeignet und man findet daher mehr Zeit/Energie für das Motiv?), oder ist es die Kombination mit deinem neuen 'Wasserfahrzeug'?
Auf jeden Fall finde sehr viele deiner Bilder noch mal auf einem neuen Niveau. :top:
Erst einmal vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen und Tipps zu den Tragegurten. Zu deiner Frage... ich bin ja zur Hälfte immer noch bei Sony, habe ja noch eine a99 und drei Objektive die den Bereich von 15-400mm abdecken. Die a99 ist immer noch eine tolle Kamera, nur der Autofokus ist für Wildlife einfach zu langsam. Das habe ich schmerzhaft viel zu oft erleben müssen. Auch die Anordnung der Fokusfelder war ja nicht optimal. All das ist mit der D500 Geschichte. Der Autofokus ist eine Offenbarung, wie die Kamera gesamt. Das 200-500 hat eine durchgängige Lichtstärke von 5.6 und ist schon bei Offenblende rattenscharf. Objektivpumpen bei schlechten Licht, wie beim Tamron 150-600, welches ich ja auch mal hatte kenne ich nicht mehr. Die neue Kombi hat schon einen großen Einfluss auf meine fotografische Entwicklung. Und mein "Wasserfahrzeug hat einen entscheidenden Vorteil. Es wird von den meisten Motiven nicht als Gefahr wahrgenommen.
Ansonsten nehme ich mir viel Zeit für meine Motive. Der Drosselrohrsänger zum Beispiel flog ständig im Schilf hin und her und saß meistens an Stellen wo man ihn nicht frei ablichten kann. Das kann mit der Zeit durchaus sehr anstrengend werden.
823/D50_5581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294026)
All das ist mit der D500 Geschichte. Der Autofokus ist eine Offenbarung, wie die Kamera gesamt. Das 200-500 hat eine durchgängige Lichtstärke von 5.6 und ist schon bei Offenblende rattenscharf. Objektivpumpen bei schlechten Licht, wie beim Tamron 150-600, welches ich auch ja mal hatte kenne ich nicht mehr.
Mich würde interessieren ob du deine aktuelle Kombi auch mal mit einer A77 II oder A99 II und dem Tamron oder einem Sony 70-400 verglichen hast.
Gruß
Klaus
Mich würde interessieren ob du deine aktuelle Kombi auch mal mit einer A77 II oder A99 II und dem Tamron oder einem Sony 70-400 verglichen hast.
Gruß
Klaus
Ich hatte beide Kameras und das Tamron 150-600 G1, allerdings besitze ich nicht die jahrelange Erfahrung wie Hans-Werner. Daher kann ich dir nur meine subjektive Erfahrung und Meinung hier kund tun.
Mit der 77 II in Verbindung mit dem Tamron war ich was den AF angeht eigentlich zufrieden, da störte mich etwas das Rauschverhalten der Kamera. Deshalb hatte ich mir die 99II gekauft. An sich eine tolle Kamera, aber in Verbindung mit meinem Tamron hat mich der AF gegenüber der A77II nicht vom Hocker gerissen. Auch von der Verbesserung des Rauschverhaltens bei ISO =/> 3200 war ich nicht so begeistert. Ob es in Verbindung mit dem 70-400 besser gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen, da ich dieses nicht hatte.
Das Tamron hat bei mir an der A99II weit mehr gepumpt (wohlgemerkt bei Lichtverhältnissen, die nicht immer optimal waren) wie die A77II. Von daher war ich persönlich von meinem Wechsel eigentlich mehr enttäuscht.
Das kann natürlich auch alles an mir und meinen Unvermögen liegen. Da ich aber auch beobachtet habe, das außer Hans-Werner z.B. auch "schmalzmann" schon vorher einen "teilweisen" Wechsel zu Gelb und der D500 bzw. D750 vollzogen haben, habe ich diesen Schritt jetzt auch gewagt. Persönliche Erfahrungen kann ich leider noch nicht mitteilen, da die D500 samt 200-500mm Objektiv erst Samstag geordert wurde und noch unterwegs ist. Auf das Erscheinen der 77 III wollte und konnte ich jetzt nicht warten.
Ich möchte hier aber auf keinen Fall in irgendeiner Form die beiden Kameras schlecht reden, im Gegenteil. Im großen und ganzen, war ich mit der A77II und auch mit der A99II zufrieden. Der Grund für meinen Wechsel sind die oben beschriebenen pers. Erfahrungen und die zahlreichen Artikeln (und auch Meinungen in diversen Foren) welche ich über die D500 gelesen habe. Wäre im Frühjahr eine 77III erschienen bzw. ein Erscheinen absehbar, hätte ich wahrscheinlich noch gewartet.
Norbert W
01.05.2018, 10:50
Nichts für ungut, aber ich hoffe nicht, dass diese Thread jetzt in einem Vergleich A77ii/A99ii vs. D500 ausartet. Da gibt es andere Forenbereiche und wenn das von Interesse ist, sollte man das entsprechend dort aufgreifen. Nicht falsch verstehen, icb habe nichts gegen so eine Diskussion, aber nicht im Bildercafé und diesem schönen Thread. Und wie ich das Forum kenne, könnte es leichtdazu ausarten,
Hallo Hans Werner,
Glückwunsch zu diesen schönen Naturdokumenten!:top:
Solch ein Schwimmversteck lohnt sich sehr.:D:D
Schmalzmann
01.05.2018, 11:06
Hallo
Ich kann mich nur Hans-Werners Ausführungen anschließen, ohne gleich wieder einen III Weltkrieg hier zu entfesseln.
Für die NATURFOTOGRAFIE b.z.w. TIERFOTOGRAFIE ist das gelbe , genau so wie das Rote besser geeignet.
Schaut einfach mal ins Naturfotografen Forum, oder in das DSLR Forum.
Im Gegenteil, dort steigt man eher auf Oly um als auf Sony und das schuldet man dann hauptsächlich dem Gewischt und der guten Qualität des Equipments einfach.
Nikon ist einfach Schneller und vor allem treffsicherer.
Zumal ich für meine Fotografie aber auch hier, wie bei Sony das Vollformat bevorzuge.
Schon alleine die Qualität der Konverter ist schon erstaunlich.
Und was irgend wie nur bei Sony nicht funktioniert ich kann den 2.0 Konverter am 600ter schrauben, und der Af funktioniert und ist perfekt.
Das war ja beim 500 Sony mit dem 2.o Konverter nicht so. Da ging es ja nur Manuell.
Schlusswort: Ich habe jetzt alles, was ich bei Sony hatte und es war ein sehr teurer Umstieg, aber er hat sich für mich 100% gelohnt.
Im Enddefekt muss jeder selber wissen was für ein System für seine Fotografie am besten ist und am allerwichtigsten ist, er muss sein Equipment beherrschen.
Aber wie gesagt, es ist nicht böse gemeint, sondern nur meine Meinung und meine Erfahrung nach dem Wechsel.Und in beiden Systemen war es das Ultimative Equipment.
Egal welche Ausrüstung,
solche Bilder bekommt man nur, wenn man aktiv ist. (und aktives "abwarten"
find ich noch anstrengender). Und überhaupt...wie immer, auch bei
anderen hier im Forum: meinen vollen Respekt
Tolle Motive. Den göttlichen Schwan (....der über's Wasser läuft...) find ich
auch klasse.
lg
Christiana
Egal welche Ausrüstung,
solche Bilder bekommt man nur, wenn man aktiv ist.
So sieht es aus, Ausdauer und Geduld werden meist belohnt. Tolle Bilder.
1018/D50_5354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294308)
1018/D50_5364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294309)
1018/D50_5410.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294312)
1018/D50_5469.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294313)
Vera aus K.
05.05.2018, 01:59
Es ist immer wieder toll hier in deinen Thread hereinzuschauen! :top:
Auch heute wieder wunderschöne Bilder, denen du den leichten Schleier der Morgendämmerung und damit ihren Zauber gelassen hast. Vielen Dank auch dafür!
Danke für den Nachschlag:top:
Ich kann mich Vera nur anschließen.
Auch wenn ich mich nicht jedes Mal äußere und meine Begeisterung zu Ausdruck bringe,
ich genieße deine Fotos jedes Mal.:D
Danke für den Nachschlag:top:
Ich kann mich Vera nur anschließen.
Auch wenn ich mich nicht jedes Mal äußere und meine Begeisterung zu Ausdruck bringe,
ich genieße deine Fotos jedes Mal.:D
Gerne und vielen Dank bis auf weiteres.
Dirk Segl
06.05.2018, 20:06
Ganz ganz tolle Beiträge. :top:
Deine Fotos geben mir immer Anregungen und animieren mich, noch mehr ein Auge auf die Aufnahmeposition und den perfekten Moment zu haben.
Hiermit einmal einen ganz herzlichen Dank ! :top:
Dirk
Auch die Lichtstimmungen sind toll.
Ich bin immer wieder begeistert.
:top::top::top:
Suchtfaktor
lg
Christiana
wieder einmal wundervolle Fotos ! Danke für´s zeigen ! :top: :top: :top:
Danke für den Nachschlag:top:
Ich kann mich Vera nur anschließen.
Auch wenn ich mich nicht jedes Mal äußere und meine Begeisterung zu Ausdruck bringe,
ich genieße deine Fotos jedes Mal.:D
Das gilt auch für mich.
Außerdem bewundere ich Deinen Willen und Deine Energie, die Du so nebenher fürs Hobby aufbringst.
Das Model gab sich die Ehre... den Ansitz hatte der Biber vor Langen schon mal vorbereitet.
1017/D50_6038_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294428)
1017/D50_6073_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294429)
1017/D50_6083.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294430)
1017/D50_6130.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294431)
Nach dem Aufplustern kommt der böse Blick...
1017/D50_6193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294432)
Kein Crop, bin froh das die Flügel mit drauf sind...
1017/D50_6254.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294433)
Und noch ein bisschen Beifang...
Ganz früh am Morgen, der Teich ist wohl nicht groß genug für uns beide, jedenfalls schwamm er genau auf mich zu...
822/D50_6011_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294434)
Etwas später... auch kein Crop
1018/D50_6350_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294435)
1018/D50_6375.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294436)
Wieder mal sehr tolle Ausbeute!
Rohrweihe sehr fein.
Dein Schwimmversteck bringt wirklich was auf den Sensor.
Toll
Gestern konnte ich eine Rohrweihe beim Schlagen eines Junghasen fotografieren.
Bilder sind nur Doku....:)
Schlicht und einfach:nur stark:top:
Gruß Thomas
Dirk Segl
07.05.2018, 18:52
Die Fotos der Rohrweihe sind wunderbar. :top:
Scheint Kamera und Objektiv haben keinen Schaden bekommen.
Wieder tolle Bilder! :top:
Gruß
Klaus
Die Rohrweihe ! :top: :top:
was du so alles vor die Linse bekommst, deine Mühe mit dem Versteck hat sich wirklich gelohnt - ich wünsche dir noch viele schöne Bilder !
p.s. der "böse Blick" gefällt mir :)
ingoKober
08.05.2018, 07:58
Super Bilder...alle und immer wieder....wo nimmst Du nur die Zeit und die Orte her?
Neid!
Viele Grüße
Ingo
Die Rohrweihe ist der Hammer.
Alle Bilder sind toll. Besonders auch die Lichtstimmungen.
ich hätte gerne eine Steigerung von: :top:
gibt es nicht, also dann halt so: :top: hoch 13
lg
Christiana
Der Blick auf Bild 5 :top::top::top:
Aber auch die anderen sind echt spitze!
Schmalzmann
08.05.2018, 17:08
Hallo Hans-Werner
Da hast Du ja wieder ordentlich zu geschlagen.:top::top::top::top:
Super Bilder...alle und immer wieder....wo nimmst Du nur die Zeit und die Orte her?
Danke Ingo aber auch an die Anderen
An den letzten beiden Wochenenden habe ich nur ca. 6 Stunden geschlafen. Weit vor Sonnenaufgang war ich im Wasser. Dort verbleibe ich im Schnitt so 4 bis 5 Stunden. Der Wecker klingelt um Zwei, und der überlebenswichtige aber harntreibende Morgenkaffee fällt aus. Schlafmangel und Koffeinentzug, das ist der Preis der zu bezahlen ist. Ich nenne es salopp Entschleunigung. :D Ich habe außerdem das Glück mit dem Segen des Pächters des Fischteiches, diesen für meine fotografischen Aktionen nutzen zu dürfen. Das ist ein echtes Privileg und leider nicht selbstverständlich. Und hier im Spreewald gibt es soviel Revier, dass würde für ein ganzes Forum reichen. :top:
1017/D50_5858.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294535)
1017/D50_5821.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294537)
Weit vor Sonnenaufgang war ich im Wasser. Dort verbleibe ich im Schnitt so 4 bis 5 Stunden. Der Wecker klingelt um Zwei.....
:shock: Es dämmert zur Zeit doch kaum vor 5.
Da wäre ich schon platt bevor die Sonne aufgeht.
Bemerken dich die Vögel sonst?
Gruß
Klaus
PS. Die Weihe und der Adler kabbeln sich wohl ständig ;)
Das was Du hier zeigst ist wirklich aussergewöhnlich. In Vorbereitung und Ergebnissen. Grosses Kino. Uwe Bilder stechen für mich heraus. Der Schwan und der Seeadler mit der Rohrweihe. Unglaublich.
Eine Frage
Wie weit kann ein Seeadler seinen Kopf drehen. Für mich sieht das vorletztEs so aus, als wenn es über 180 Grad hinaus gehen könnte
Hallo Hans-Werner,
auch für mich, außergewöhnlich Deine Bilder.
Sei froh, daß das ein sehr seltenes Privileg ist.............
Seeadler und Seeadler mit Rohrweihe :top: hoch 13
lg
Christiana
P.S. und überhaupt, Danke für's Zeigen
P.S. und überhaupt, Hochachtung für Schlafentzug, frieren und Geduld
Wow :shock: das ist mal richtig klasse. :top: Herzlichen Glückwunsch zu diesen Bildern. :top: Und Respekt vor dem Aufwand den du betreibst. So verdient man sich solche Bilder :top:
Klasse Hans-Werner!!
Gesagt wurde schon genug....einfach nur genießen diese schönen Bilder.:top:
Der frühe Vogel fängt den Wurm... ein paar Impressionen von heute Morgen...
noch mal Rohrweihe bevor es langweilig wird...
1017/D50_6540.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294582)
1017/D50_6547.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294583)
1017/D50_6603.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294584)
1017/D50_6608.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294585)
1017/D50_6613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294586)
Kormoran
1018/D50_6563.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294587)
Graureiher im Prachtkleid
1018/D50_6633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294588)
der Philosoph...
1018/D50_6648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294589)
Drosselrohrsänger, leider nicht im rechten Licht...
823/D50_6722.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294590)
Fischadler, rein Dokumentarisch
1017/D50_6730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294591)
1017/D50_6819.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294592)
viel Spaß beim Schauen und einen schönen Herrentag morgen...
Boah was soll man da noch sagen? :shock: Atemberaubend :top: Auch die Graureiher und der Fischadler. Klasse :top:
Hallo Hans-Werner,
ja, ich hab richtig Spaß beim Betrachten Deiner Bilder
Alles toll, die Rohrweihe: Hammer :top:hoch 13
lg
Dir auch ein schönes (verlängertes?) Wochenende.
Christiana
Dirk Segl
09.05.2018, 20:49
"Atemberaubend" drückt es passend aus. :top:
Diesmal beeindruckt mich der Graureiher 1 (Graureiher im Prachtkleid) am meisten. :)
Dirk
Einfach mal VIELEN DANK fürs Zeigen.
Die Bilder sind traumhaft und jedesmal aufs neue faszinierend :top:
:shock: Boah ! Wahnsinns-Bilder , Rohrweihe, Graureiher, der kleine Sänger und der Kormoran ....
Ich habe keinen Favoriten, die sind alle sowas von Super ! :top: :top: :top: :top: :top:
Mir gehen langsam die Komplimente aus.
Auch mir gefällt der Reiher mit Stichling am besten.:top:
Mir gehen langsam die Komplimente aus.
Auch mir gefällt der Reiher mit Stichling am besten.:top:
Na dann bekommst du noch einen Nachschlag...
1018/D50_6632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294598)
Zufallstreffer ziemlich nah...
Nicht perfekt, dafür aber 100 % Wildlife.
1017/D50_5877.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295024)
Bei Deiner Akribie und Geduld gibt's ja fast zwangsläufig Zufallstreffer.
Ein absoluter Top Shot aus dieser Perspektive. :top: :top: :top:
ich schließe mich BeHo 100 % an
:top: hoch 13
lg
Christiana
Windbreaker
15.05.2018, 20:51
Zufallstreffer ziemlich nah...
Nicht perfekt, dafür aber 100 %
Also ganz ehrlich: Wenn das die nicht perfekten Zufallstreffer sind, dann weiss ich nicht wie die perfekten aussehen sollen.
Harry Hirsch
15.05.2018, 20:56
:shock::shock: Staunemann und Söhne
:top::top:
Tierisch, was du hier so zeigst.
Ich stell hier nichts mehr ein......Mir geht bei deinen Fotos das Selbstbewusstsein verloren:lol:
Großartig:top:
Zufallstreffer ziemlich nah...
Nicht perfekt, dafür aber 100 % Wildlife.
Was wäre für dich denn perfekt? ;)
Für mich ist das klasse :top::top::top: und ich beneide dich auch um den Gewässereigentümer, der offenbar die Räuber ;) toleriert :top:
Gruß
Klaus
Perfekt ist es doch wirklich nicht. Aber dennoch super gut.
Ich denke, ich verstehe Hans-Werners Einschätzung, neige dennoch dazu das nicht perfekte Bild für die Ausstellung vorzuschlagen.
Was wäre für dich denn perfekt? ;)
Für mich ist das klasse :top::top::top: und ich beneide dich auch um den Gewässereigentümer, der offenbar die Räuber ;) toleriert :top:
Gruß
Klaus
Schlimmer sind wohl die Kormorane, die werden zum Teil vergrämt. Die Seeadler dagegen sind streng geschützt und haben einen Freibrief.
Perfekt ist es doch wirklich nicht. Aber dennoch super gut.
Ich denke, ich verstehe Hans-Werners Einschätzung, neige dennoch dazu das nicht perfekte Bild für die Ausstellung vorzuschlagen.
Vielen Dank für die Lorbeeren. Ich hatte wirklich nur einen fallenden Schatten im Gegenlicht gesehen, draufgehalten und abgedrückt. Die Sonne stand noch viel zu hoch, der braune Adler im Gegenlicht und der dunkle Wald im Hintergrund forderten den Belichtungsmesser schon ordentlich. Korrigieren konnte ich dem Moment nichts mehr. Danach habe ich die Iso mal auf Automatik gestellt.
Schlimmer sind wohl die Kormorane, die werden zum Teil vergrämt.
Ich glaube bei uns werden viel mehr Vögel von den Anglervereinen vergrämt :(
Ich war die letzten Wochenenden und besonders am langen letzten an sehr vielen Seen und Weihern hier in der Gegend unterwegs, die leider selbst in Naturschutzgebieten von Anglervereinen "betreut" werden ....
Laut google gab es da Kormoranplagen, die Umgebungen wurden renaturiert um Eisvögel zu locken ....
und wenn man da teilweise stundenlang ist, gibt es selbst kaum Graugänse oder Enten ...
Gehe ich bei uns in den Stadtpark mit See rennen mich Gänse, Enten, Teich- und Perlhühner über den Haufen :D
Selbst mitten in Stuttgart fliegen wilde Reiher und andere Vögel einfach in den belebten Zoo (Wilhelma) mit seinen Parkflächen und Seen.
Da muss IMHO mit den anderen Seen, Flüssen, Bächen doch was faul sein, oder sehe ich das falsch?
Gruß
Klaus
Rohrweihe vor Sonnenaufgang...
1017/_D506903.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296217)
Lautstarker Sänger...
823/D50_6722_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296219)
Seeadler Flugstudie
1017/_D506940.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296239)
Sehr schön :top: Beide :top:
Dirk Segl
29.05.2018, 05:03
Rohrweihe vor Sonnenaufgang...
1017/_D506903.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296217)
-------
Grandios wie immer ! :top:
Eine kurze Frage (ist im Cafe doch erlaubt, oder ?):
Wünscht man sich in diesen Momenten (Morgengrauen) nicht eine Festbrennweite, wie z.B. das Sigma 500 f4 vor der D500 ?
Dirk
Hallo Hans-Werner,
ja, ich wiederhole mich
:top: hoch 13
lg
Christiana