Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 16-35mm Weitwinkel-Objektive im Vergleich - SEL-1635Z oder SEL-1635GM?


kabauterman
15.04.2018, 10:34
Ich hab mal meine Meinung, und einen kleinen Vergleich, zu den beiden Sony 16-35mm Objektiven in ein kleines Video gepackt.

Video gibts hier:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/04/thumb_500.jpg (https://youtu.be/zXbqWRBeR0M)
(Klick aufs Bild führt zum Video)

Kurz und knapp lohnt sich das GM eigentlich nur für die denen die extra Blende wichtig ist.

Und natürlich wer auf richtig schicke Sonnensterne steht.

Größe, Gewicht, Filter und fehlender OSS machen das F4 bei bestimmten Punkten sogar zur besseren Wahl.

Für Landschaftsfotos sind beide Top, nur für Astro ist das GM deutlich empfehlenswerter.

Viel Spaß beim Anschauen!

Ditmar
15.04.2018, 11:00
Für Astro gibt ganz sicher auch preiswertere Varianten als ein GM, und sicher auch nicht unbedingt schlechter.

nex69
15.04.2018, 11:02
Danke für das Video. Ich kann deine Meinung nachvollziehen. Bis letztes Jahr hatte ich das 16-35f4 auch. und war damit sehr zufrieden. Ich habe es schlussendlich verkauft weil ich es nur noch selten genutzt habe und auch nicht zusammen mit dem 24-70 GM mitnehmen wollte. Mir war die Überschneidung zu gross. Deshalb die Überlegung das neue 12-24 zu kaufen. Dann kamen aber die ersten Berichte über Flares und hässliche Sonnensterne. Also habe ich mir überlegt das GM 16-35 zu kaufen. f2.8 hätte wirklich den Vorteil für Astro wo ich mich auch mal versuchen wollte. Aber dann wieder mit der grossen Brennweitenüberschneidung zum 24-70 (und das bleibt definitiv). Schlussendlich habe ich das neue Sigma 14-24 f2.8 gekauft. 1000 Euro billiger als das GM 16-35, 2mm kürzer in der Brennweite aber inkl. MC-11 (es ist keine FE Version angekündigt) 1,3 kg schwer. Ich habs erst seit einigen Tagen und werde das dieses Jahr ausgiebig testen. Falls es sich nicht bewähren sollte, kommt dann wohl auch das GM 16-35. Aber in Sachen Bildqualität lässt sich nicht meckern.

nex69
15.04.2018, 11:04
Für Astro gibt ganz sicher auch preiswertere Varianten als ein GM, und sicher auch nicht unbedingt schlechter.

Ja aber nicht bei Sony sondern bei Fremdherstellern (z.B. Sigma 2.8/14-24). Er hat ja erwähnt, dass er ein Zoom bevorzugt. Ich habe auch lange überlegt ob ich eine lichtstarke Festbrennweite für Astro kaufen soll. Schlussendlich würde ich diese aber vermutlich selten benutzen. Kandidaten wären da z.b. Samyang, Laowa, Irix, Zeiss und wohl noch andere. Mir persönlich ist im WW Bereich eine Festbrennweite zu unflexibel. Wenn jemand spezialisiert ist auf Astroaufnahmen sieht es natürlich anders aus. Aber das sind vermutlich die wenigsten.

Hier zwei Beispiele (in voller Grösse auf Flickr zu sehen)

Sony Alpha 7II mit Sony FE1635ZAf4 (2017)
https://farm3.staticflickr.com/2880/32862818764_ea120ec0e2.jpg (https://flic.kr/p/S4Yx6w)
Sunset near Willisau / Switzerland - Abendstimmung bei Schülen (Nähe Willisau Kt. Luzern) Version 2017 (https://flic.kr/p/S4Yx6w)


Sony Alpha 7RII mit Sigma 14-24mm 1:2.8 DG Art (2018)
https://farm1.staticflickr.com/901/41372587892_8c10b76bd0.jpg (https://flic.kr/p/262XjYU)
Napfbergland (Luzerner Hinterland) (https://flic.kr/p/262XjYU)

Bilder des 16-35 GM wären natürlich noch spannend. Sigma bietet das an was es bei Sony nicht gibt und umgekehrt. Sigma hat kein 16-35 und Sony kein 14-24 f2.8.

kabauterman
15.04.2018, 17:38
Richtig für Astro gibt es besseres aber eben nicht für beides zusammen. :)

Ich finde die Überschneidung in der Brennweite gar nicht so wild aber 14-24 2.8 ist auch nett nur eben sehr schwer, doppelt so schwer..

Ich bin kein Fan von Objektiven ohne Filter Gewinde dafür Filme ich damit zu viel und steck Filter sind mir zu unhandlich.

nex69
15.04.2018, 17:53
Ja schwer ist das 14-24 definitiv. Dafür ist der Preis deutlich leichter :crazy:. Einen Vergleichstest zum 16-35 habe ich noch keinen gefunden. Gibt es vermutlich auch nicht. Das wäre noch interessant.
Filter benutze ich keine. Deshalb stört mich das fehlende Filtergewinde nicht. Das 16-35 GM ist vermutlich das universellste Objektiv für Sony in diesem Brennweitenbereich. Leicht, Lichtstark, Filtergewinde. Für Landschaft ein praktischer Brennweitenbereich. Nur der Preis tut halt weh :shock:.

kabauterman
16.04.2018, 08:46
Ja schwer ist das 14-24 definitiv. Dafür ist der Preis deutlich leichter :crazy:. Einen Vergleichstest zum 16-35 habe ich noch keinen gefunden. Gibt es vermutlich auch nicht. Das wäre noch interessant.
Filter benutze ich keine. Deshalb stört mich das fehlende Filtergewinde nicht. Das 16-35 GM ist vermutlich das universellste Objektiv für Sony in diesem Brennweitenbereich. Leicht, Lichtstark, Filtergewinde. Für Landschaft ein praktischer Brennweitenbereich. Nur der Preis tut halt weh :shock:.

Das stimmt, ist halt echt ne Stange Geld aber dafür hat man quasi nen "Alleskönner" wie du schon sagst.

Aber ich kenne auch viele die das 16-35 F4 haben und für Astro einfach noch eine bessere Festbrennweite mitnehmen (Batis, Tokina oder ähnliches).

Dann hast du zwar ne bessere Lichtstärke aber eben auch schon wieder zwei Objektive statt eben nur eins mit dabei. :)