Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIM-Karte + Kartenleser = selbstgebauter Surfstick?


Mainecoon
13.04.2018, 18:11
Hallo zusammen,

ich hab mir meinen ersten Laptop gekauft, der normalerweise nur über WLAN oder Bluetooth ins Netz kann, aber folgende Schnittstellen hat: M.2 SSD extension, USB-Type-C™ 3.1 Gen 1, Micro-HDMI®, 2 x USB 3.1 Gen 1, Audio Out/Mic In (3,5 mm).
(Ich muss nur sehr (!) selten (!) mit dem Laptop ins Internet, nämlich wenn ich unterwegs Bilder über LR CC bearbeiten möchte. Ansonsten habe ich einen voll ausgestatteten Desk-PC.)

Außerdem hatte ich mir für ein Tablet eine SIM-Karte mit 24 Monaten Laufzeit von dem zweitgrößten Anbieter auf dem Markt gekauft.

Jetzt meine Frage: Kann ich meine SIM-Karte auch einfach in einen Kartenleser stecken und damit den Laptop online bekommen, oder benötige ich tatsächlich einen Surfstick?

Danke für Eure Tipps!

Es grüßt

Mainecoon

hazriel
13.04.2018, 18:16
Nabend :-)

nein das geht nicht. Ein normaler Kartenleser kann die Einwahlbefehle (AT-Befehle) so nich verarbeiten.

Kann das Tablet keinen Wlan-Hotspot aufbauen? Wenn doch dann kannst dich ganz einfach über Wlan dann verbinden und ins Internet gehen.

Viele Grüße

Daniel

screwdriver
14.04.2018, 05:34
... oder benötige ich tatsächlich einen Surfstick?


Wenn ein Tablet mit SIM-Karte vorhanden ist, kann man darüber sehr einfach eine WLAN-Verbindung zum Laptop herstellen um damit eine Internetverbindung des Laptops herzustellen.
Dazu müsste das Tablet natürlich auch mitgenommen werden.
Das geht auch mit jedem relativ neueren Smartphone, welches optimalerweise LTE-fähig sein sollte.

Sonst ist ein Surfstick tatsächlich die preiswerteste Lösung.

MaTiHH
14.04.2018, 06:50
Das mit dem Hotspot über entweder das Smartphone oder das Tablet wurde ja jetzt erwähnt.

Nun aber die gute Nachricht: Du brauchst für die mobile Nutzung von LR CC keinen Internetzugang.:)

Mainecoon
14.04.2018, 11:21
Vielen Dank auch euch drei für die schnelle und klare ;) Antwort!

@MaTiHH Ich bin etwas verdutzt, denn genau das war der Grund meiner Frage/Suche: Ich kann auf dem Laptop das mobile LR CC nicht aufrufen ohne einen Internetzugang.

[10 Minuten später]

MaTiHH, du bist Klasse! Zwar konnte ich auch jetzt im ersten Versuch LR nicht starten (daher dachte ich, ich bräuchte eine Internetverbindung), aber beim zweiten Mal klappte es dann. Super, du hast mir Geld gespart!

Danke dir!

freut sich

Mainecoon

meshua
14.04.2018, 14:25
Auch von mir: Nutze einfach die Hotspot-Funktion deines Tablets!:top:

Mein Notebook hat auch kein 3G/4G-Modem - braucht's auch nicht, denn unterwegs verbinde ich mich einfach über das Mobiltelefon (als Hotspot) mit dem Internet - funktioniert einwandfrei (Notebook aktiviert den Hotspot sogar selbsttätig = 1-Click-Lösung ;)).

Grüße, meshua