Mainecoon
13.04.2018, 18:11
Hallo zusammen,
ich hab mir meinen ersten Laptop gekauft, der normalerweise nur über WLAN oder Bluetooth ins Netz kann, aber folgende Schnittstellen hat: M.2 SSD extension, USB-Type-C™ 3.1 Gen 1, Micro-HDMI®, 2 x USB 3.1 Gen 1, Audio Out/Mic In (3,5 mm).
(Ich muss nur sehr (!) selten (!) mit dem Laptop ins Internet, nämlich wenn ich unterwegs Bilder über LR CC bearbeiten möchte. Ansonsten habe ich einen voll ausgestatteten Desk-PC.)
Außerdem hatte ich mir für ein Tablet eine SIM-Karte mit 24 Monaten Laufzeit von dem zweitgrößten Anbieter auf dem Markt gekauft.
Jetzt meine Frage: Kann ich meine SIM-Karte auch einfach in einen Kartenleser stecken und damit den Laptop online bekommen, oder benötige ich tatsächlich einen Surfstick?
Danke für Eure Tipps!
Es grüßt
Mainecoon
ich hab mir meinen ersten Laptop gekauft, der normalerweise nur über WLAN oder Bluetooth ins Netz kann, aber folgende Schnittstellen hat: M.2 SSD extension, USB-Type-C™ 3.1 Gen 1, Micro-HDMI®, 2 x USB 3.1 Gen 1, Audio Out/Mic In (3,5 mm).
(Ich muss nur sehr (!) selten (!) mit dem Laptop ins Internet, nämlich wenn ich unterwegs Bilder über LR CC bearbeiten möchte. Ansonsten habe ich einen voll ausgestatteten Desk-PC.)
Außerdem hatte ich mir für ein Tablet eine SIM-Karte mit 24 Monaten Laufzeit von dem zweitgrößten Anbieter auf dem Markt gekauft.
Jetzt meine Frage: Kann ich meine SIM-Karte auch einfach in einen Kartenleser stecken und damit den Laptop online bekommen, oder benötige ich tatsächlich einen Surfstick?
Danke für Eure Tipps!
Es grüßt
Mainecoon