Dirk Segl
13.04.2018, 05:08
Hab mir jetzt auch für schweineteure 62 Euro ein Gimbal Head Professional Profi Gerät für ambitionierte Top Fotografen wie mich zugelegt. :D
Habe sofort gekündigt und verdiene mit dem Teil in Zukunft mein Geld als Profifotograf :top:
https://www.amazon.de/gp/product/B01324WOFE/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
491/1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292861)
Da ich bereits wusste worauf ich mich Einlasse und eine Drehmaschine zuhause habe ging ich das Experiment ein und was ich bekam war der absolute Hammer. :shock::shock::shock:
1.) Die untere Gleitlagerung hat so viel Spiel, daß man das massive Verbindungsstück zum Stativ (Foto) direkt in den Müll schmeißen kann. Zudem wurde die Gewindebohrung außermittig angebracht. Wie von Hand gebohrt. Funktion somit = 0 !! :shock:
491/2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292862)
2.) Das Teil war gebraucht als es ankam. Tüte mit Gewindeadapter bereits aufgerissen und der Gummiüberzug bereits mit dem Messer bearbeitet.
3.) Die obere Lagerung ist kein bisschen besser. Die Schraube ist nicht gesichert und löst sich während der Gebrauchs
4.) Die Friktionsschraube/ Arretierung ist scharfkantig und würde die untere Lagerung beschädigen, wenn diese nicht schon im Müll wäre. Wurde ebenfalls entsorgt.
Zum Gebrauch ohne größere Nacharbeit nicht tauglich. Finger weg !
Jetzt zum Positiven.
1.) Die Lagerpunkte des Bügels sind mit 90° in der Flucht und als Basis für Eigenarbeiten sehr gut geeignet
2.) Die Durchmesser sind groß genug um Nadellager oder Kugellager einzusetzen.
3.) Der Bügel macht einen stabilen Eindruck und ist griffig mit einem nicht stinkenden Gummi überzogen.
Ich habe mir somit aus POM eine Stativaufnahme für das DING gedreht und das funktioniert jetzt spielfrei und ist für meine Zwecke (Mitzieher -> Vögel) sehr gut geeignet.
491/3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292863)
Wer also einen billigen !! (nicht günstig !!) Gimbal möchte und selbst Hand anlegen kann und will ist mit so einem Teil also gar nicht so schlecht bedient.
Man sollte sich aber dann einfach den Billigsten aus dem Netzt holen.
Ich hatte auf jeden Fall gestern meinen Spaß mit dieser Ingenieurskunst.
Grüsse !!
Dirk :)
Habe sofort gekündigt und verdiene mit dem Teil in Zukunft mein Geld als Profifotograf :top:
https://www.amazon.de/gp/product/B01324WOFE/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
491/1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292861)
Da ich bereits wusste worauf ich mich Einlasse und eine Drehmaschine zuhause habe ging ich das Experiment ein und was ich bekam war der absolute Hammer. :shock::shock::shock:
1.) Die untere Gleitlagerung hat so viel Spiel, daß man das massive Verbindungsstück zum Stativ (Foto) direkt in den Müll schmeißen kann. Zudem wurde die Gewindebohrung außermittig angebracht. Wie von Hand gebohrt. Funktion somit = 0 !! :shock:
491/2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292862)
2.) Das Teil war gebraucht als es ankam. Tüte mit Gewindeadapter bereits aufgerissen und der Gummiüberzug bereits mit dem Messer bearbeitet.
3.) Die obere Lagerung ist kein bisschen besser. Die Schraube ist nicht gesichert und löst sich während der Gebrauchs
4.) Die Friktionsschraube/ Arretierung ist scharfkantig und würde die untere Lagerung beschädigen, wenn diese nicht schon im Müll wäre. Wurde ebenfalls entsorgt.
Zum Gebrauch ohne größere Nacharbeit nicht tauglich. Finger weg !
Jetzt zum Positiven.
1.) Die Lagerpunkte des Bügels sind mit 90° in der Flucht und als Basis für Eigenarbeiten sehr gut geeignet
2.) Die Durchmesser sind groß genug um Nadellager oder Kugellager einzusetzen.
3.) Der Bügel macht einen stabilen Eindruck und ist griffig mit einem nicht stinkenden Gummi überzogen.
Ich habe mir somit aus POM eine Stativaufnahme für das DING gedreht und das funktioniert jetzt spielfrei und ist für meine Zwecke (Mitzieher -> Vögel) sehr gut geeignet.
491/3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292863)
Wer also einen billigen !! (nicht günstig !!) Gimbal möchte und selbst Hand anlegen kann und will ist mit so einem Teil also gar nicht so schlecht bedient.
Man sollte sich aber dann einfach den Billigsten aus dem Netzt holen.
Ich hatte auf jeden Fall gestern meinen Spaß mit dieser Ingenieurskunst.
Grüsse !!
Dirk :)