Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegel hält nicht in A 77 ii
Hallo zusammen,
ich wollte mich gerade mal an die Reinigung des Sensors machen, da sehe ich, dass der Spiegel nicht hält. Ist die Halterung heruntergeklappt, ist es vielleicht kein Problem, aber beim Hochklappen kam er mir entgegen......
Heruntergefallen ist mir die Kamera nicht - was kann das sein? Spiegel kaputt oder evtl. mehr?
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Michael
Hast du zuvor den Reinigungsmodus eingeschaltet?
Ja, den hatte ich gestern mal eingeschaltet gehabt.
So - Google habe ich auch mal befragt, es scheint, als wären die beiden Halteklammern am Spiegelhalter abgebrochen......
Dann wäre natürlich die nächste Frage, wo bekomme ich einen neuen Halter her bzw. kann man den selbst einbauen?
Pittisoft
11.04.2018, 12:48
Eine neue Spiegelfolie gibt es bei Geissler zu bestellen, und der Einbau ist auch kein großes Problem....
Serviceadresse für Deutschland:
Firma Geissler
Lichtensteinstraße 75
DE-72770 Reutlingen
Tel. +49 (0) 7072 9297-0
Fax. +49 (0) 7072 2069
e.mail: sony@geissler-service.de
Homepage: http://geissler-service.de
Telefonzeiten
Mo-Do 9:00-12:00 und 13:30-16:45 Uhr
Fr 9:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr
Danke Dir für die Adresse.
Aber ich glaube mittlerweile, dass der Spiegelhalter defekt ist......
Jumbolino67
11.04.2018, 13:40
Für den Spiegelhalter als Ersatzteil würde ich auch bei Geissler nachfragen, aber dessen Einbau ist bei weitem nicht so einfach wie der Spiegelfolieaustausch.
Ich frage mich, ob ein Spiegelhalteraustausch und dessen Kosten überhaupt notwendig sind; wenn der Spiegelhalter unten eingehakt ist, kann die Spiegelfolie eh nicht rausfallen. Beim Säubern des Sensors müßte man dementsprechend vorsichtig sein.
Gruß Jumbolino
Windbreaker
11.04.2018, 13:41
Am besten mit auf Mayr, Fa Schuhmann in Linz telefonieren Da wird dir geholfen.
Danke für die beiden Antworten.
Ich habe den defekten Spiegelhalter auch erst nach dem Öffnen bemerkt - vielleicht hält der Spiegel ja auch so. Obwohl - handwerklich traue ich mir die Reparatur schon zu.
Danke für die Adresse in Linz. Da ich in Berlin wohne, würde ich einen regionalen Händler/Reparaturwerkstatt vorziehen.
Viele Grüße
Michael
DonFredo
11.04.2018, 13:48
Moin, dann geh direkt in den Sony-Store am Potsdamer Platz.
Danke für den Tipp.
Den Store habe ich über die Sony-Webseite garnicht gefunden!
Bin mal gespannt, was sie mir dort sagen!
Pittisoft
11.04.2018, 15:04
Deshalb ist auch immer eine Angabe des Wohnorts sehr hilfreich für die helfenden.
Zum Sony-Store hätte auch ich geraten wenn ich als Wohnort Berlin gewusst hätte...
Ich war mir sicher, dass seinerzeit bei der Anmeldung mit eingegeben zu haben.
Ich werde mein Profil nochmal begutachten und vervollständigen!
So, den Halter für den Spiegel gibt es als Ersatzteil zu kaufen, aber die Kamera muss zum Einbau geöffnet werden.
Eine Reparatur auf Garantie lehnt Sony ab, dabei ist die Kamera letztes Jahr im Mai gekauft worden und ich habe nicht im Innenleben rumhantiert......sehr ärgerlich!
Die Reparaturkosten konnte man mir aus dem Stehgreif nicht sagen, will mir aber diese Information nachliefern. Eine Anfrage bei Geissler habe ich auch gestellt.
Je nach Kosten, würde ich es vielleicht aus so belassen, wenn der Spiegel tatsächlich auch ohne diese Klammern hält.
Viele Grüße
Michael
Bist du dir sicher, dass du den Spiegel nie herausgenommen hast? Dabei brechen die zwei Klammern leicht ab. Ist mir bei der A33 und der A65 passiert. Die A65 verwende ich noch immer, den Spiegel nur eingelegt, AF funktioniert problemlos. Musst nur beim Aufklappen aufpassen, dass der Spiegel nicht herausfällt.
Polly322
13.04.2018, 13:21
ich wollte mich gerade mal an die Reinigung des Sensors machen, da sehe ich, dass der Spiegel nicht hält. Ist die Halterung heruntergeklappt, ist es vielleicht kein Problem, aber beim Hochklappen kam er mir entgegen......
Heruntergefallen ist mir die Kamera nicht - was kann das sein? Spiegel kaputt oder evtl. mehr?
Persönlich würde ich die Kamera auf jeden Fall umgehend Einschicken da der Schaden noch in der Garantiezeit aufgetreten ist.
Von einer Selbst Reparatur würde ich abraten da ja noch Gewährleistung besteht !
- Gewährleistungsreparatur ankreuzen / (Garantiekarte und Kaufbeleg beilegen)
- Defekt / Schadensbeschreibung: Spiegel hat sich aus unbekannter Ursache gelöst.
Fertig !
https://www.geissler-service.de/reparatur-sony.html
https://www.geissler-service.de/tl_files/geissler/pdf/GeisslerService_ReparaturFormular.pdf
Gruss Polly322
Sennaspy
13.04.2018, 19:59
Eine Reparatur auf Garantie lehnt Sony ab
Alles andere hätte mich gewundert. Wenn da innen was gebrochen ist, geht Sony natürlich erstmal von einem physischen Einfluss aus und den deckt die Garantie nunmal nicht ab.
Da es sich auch um ein normalerweise unbewegliches Teil handelt, gibt es auch keinen vernünftigen Grund, warum die Halterungen einfach so abgebrochen sein sollen.
Hier einen Nachweis zu erbringen, dass es sich doch um einen Garantiefall handelt, halte ich für nahezu unmöglich.
Auch bei Geissler wird da nix anderes bei rauskommen. Das Geld kann man sich meiner Meinung nach sparen.
...Da es sich auch um ein normalerweise unbewegliches Teil handelt, gibt es auch keinen vernünftigen Grund, warum die Halterungen einfach so abgebrochen sein sollen.
Hier einen Nachweis zu erbringen, dass es sich doch um einen Garantiefall handelt, halte ich für nahezu unmöglich....
Nein? Der Spiegel hat die Halterung, damit der normale User den normal bewegen (hochklappen) kann?
Wenn da also bei üblichem, normalem Umgang was kaputt gehen kann, - ist das doch ein Garantiefall weil die Halterung dbzgl. ggfls. nicht solide gebaut wurde!?
Regt mich auf, -das man als Kunde heute so oft in Garantiefällen im Regen stehen gelassen wird.
Es macht doch Niemand sowas mit Absicht kaputt. Gibts noch guten Service mit etwas Kulanz?
Sennaspy
13.04.2018, 20:42
Wir sprechen hier von Sony, da ist doch alles solide gebaut. :)
Und ich hab das so verstanden, dass es nicht der Halter ist, der den Spiegel in seiner normalen Position hält, sondern dass er aus dem Rahmen fällt.
Hab keine Sony mehr, kann es mir also nicht anschauen, wie das ausschaut.
Ich kann das durchaus nachvollziehen, kenne aber aus eigener beruflicher Erfahrung das Garantieverständnis von Sony - physical damage --> keine Garantie --> Ende
Vielleicht hat sich da in den letzten Jahren was geändert aber ich denke da wird eher Schalke Meister...
Ja, ich bin mir sicher, dass ich den Halter für den Spiegel noch nie berührt oder hochgeklappt habe. :)
Warum die beiden Klammern nicht mehr da sind, wo sie sind, kann ich nicht sagen. Eigentlich sollten sie ja nicht viel aushalten können und so sehen sie denn auch aus (in meiner A58 sind noch welche vorhanden!).
Ich werde diese Woche noch versuchen mit nur eingelegtem Spiegel zu fotografieren und werde dann die Kamera zur Reparatur einschicken.
Über Sonys Reaktion bin ich natürlich nicht erfreut, kann es aber nachvollziehen.
Ich habe heir noch ein Bild bei Google gefunden: Die beiden 'Claws' sind weg:
https://adcl6218815.tricoma-netzwerk.de/modul.php?modul=produkte&modulkat=bilder&ID=48572
Kesselflicker
17.04.2018, 08:56
Frage:
Fliegen dann die beiden Klämmerchen nicht irgendwo in der Kamera herum? :shock:
Eins der kleinen Plastikstückchen habe ich auf den Boden fallen sehen, das andere nicht. Im Teppich habe ich es aber nicht wiedergefunden und wurde höchstwahrlich am nächsten Tag weggesaugt....