Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steckfiltersystem für Sigma 3,5(10-20mm
Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2018, 12:24
Welche Abmessungen muß ein Steckfilter haben um mit dem Sigma 3,5/10-20mm zu arbeiten? Reichen 100mm?
Das Sigma hat 82mm Filtergewinde. Ich benutze das Cokin P System. Da ist ein Adapter für 82mm dabei.
Mark Twain
12.04.2018, 19:46
Das Sigma hat 82mm Filtergewinde. Ich benutze das Cokin P System. Da ist ein Adapter für 82mm dabei.
Die Antwort wird dem Themenersteller nicht weiterhelfen.
Ich vermute, dass für das Sigma ein 100mm-Steckfiltersystem reicht. Ich verwende das Formatt Hitech System 100mm am FE 16-35/4 und wenn ich einen Verlaufsfilter und einen 105mm Polfilter verwende, vignettiert es zwar bei 16mm, bei 17mm allerdings schon nicht mehr.
Also ich habe auch die Cokin P. Laut Hersteller sind die 84 x 84.
Damit habe ich an dem genannten Objektiv bei 10mm Randabschattungen. Da mußt Du ganz klar schneiden.
Ich würde es mal mit der Pro-Serie versuchen. Die sind 100 x 100. Wenn es denn von Cokin sein soll.
Ansonsten halt ein anderer Hersteller, aber nicht unter 100mm Breite x Länge.
Gruß David
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2018, 10:31
Danke für die Tipps.Ich habe ja noch Zeit mir etwas auszusuchen.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2018, 11:01
Ich werde mir nun einen Steckfilter besorgen, weicher Verlauf. Über die Stärke bin ich mir noch nicht schlüssig, eine mittlere Stärke wird es wohl.Cokin ist da wohl am preiswertesten, Haida ist mir schon zu teuer.Dazwischen gibt es wohl nichts.
Der Haida Filterhalter macht einen hochwertigeren Eindruck, weil aus Metall und ist biliger als der Cokin. Auch der Adapterring 82mm ist biliger. Als Filter habe ich das Set von Cokin genommen. Die passen gut.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2018, 14:46
Also Splitting! Danke