Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : US Preise bei Sony mit oder ohne Steuer?


tempus fugit
08.04.2018, 02:45
Auf der us Sony Seite sehe ich:
alpha 99II : 3199$

Auf der deutschen:
alpha 99II : 3599€

Sind die Steuern beim us-Preis bereits mitein gerechnet? Wenn nicht, wie hoch wären diese dann?

An sonsten:
Mit ca 1,20$/€ Wechselkurs, sind 3200$ dann 2667€, was dann 930€ Preisunterschied wären. In Dollars wären das über 1100 Preisunterschied!

Das wäre meiner Meinung nach Verarsche am Deutschen.

Edit: hier die Preise:
https://www.sony.com/electronics/interchangeable-lens-camera-products/t/interchangeable-lens-cameras?bestfor=expert-capability
https://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?bestfor=expert-capability

GerdS
08.04.2018, 03:02
... och, nicht schon wieder!

Also 1. es kommt darauf an!
Die US-TAX wird je nach Bundesstaat beim bezahlen fällig.
Wenn Du also hin-fliegen willst, um Dir eine Kamera im Laden zu holen (z.B. B&H in NYC) wird sie fällig (in dem Fall glaube ich 8%), sofern überhaupt eine erhoben wird.

Wenn Du die Ware im Internet bestellst wird keine lokale TAX fällig, denn wo ist lokal im Internet.

und 2.:
Bei der Einfuhr .... ach suche einfach im Forum, wurde schon x-mal durchgekaut.


Viele liebe Grüße
Gerd

Windbreaker
08.04.2018, 03:08
.....dann geh doch zu netto!

tempus fugit
08.04.2018, 03:10
Mir geht es darum, was der Kunde dort vor Ort im Laden zahlt und nicht um irgendwelche Einfuhren.

Es kann doch nicht sein, dass etwas, was in China gebaut wird, dem Deutschen dann für 1100$ mehr verkauft wird, aus dem Grund, weil Sony es einfach so will...

tempus fugit
08.04.2018, 03:12
.....dann geh doch zu netto!

Besser noch:
Ich lass den Steuerzahler meinen Master finanzieren und zieh dann in die USA.
Vielleicht noch ein kostspieliges Auslandssemester, weil...einfach so

GerdS
08.04.2018, 03:14
Es kann doch nicht sein, dass etwas, was in China gebaut wird, dem Deutschen dann für 1100$ mehr verkauft wird, aus dem Grund, weil Sony es einfach so will...

Warum nicht?

Das nennt man erst mal Marktwirtschaft, wenn es auch zu dem Preis gekauft wird ist es OK!
Wenn nicht, verschwindet es vom Markt, oder wird billiger, wenn der Hersteller/Reseller es denn will.

Man muss nicht kaufen, wir leben in einer freien Marktwirtschaft.

Und wenn es zu teuer ist, einfach nicht kaufen.

Viele Grüße
Gerd

GerdS
08.04.2018, 03:16
Besser noch:
Ich lass den Steuerzahler meinen Master finanzieren und zieh dann in die USA.
Vielleicht noch ein kostspieliges Auslandssemester, weil...einfach so

Das könnte man auch einen Schmarotzer nennen, aber jeder wie er mag.

Wenn Du in die USA ziehst, dann rege dich Bitte nicht darüber auf, dass z.B. ein Schweizer Käse (100g) so ca. 13$ kosten. Auch beim frischen Obst und Gemüse wird die der Geschmack bald vergehen.

Aber jeder wie er denkt, manche benötigen dann eben doch noch etwas mehr Lebenserfahrung.

Viele Grüße
Gerd


edit: und mach einfach mal Deinen Master, verdiene viel Geld und dann kannst Du auch Steuern bezahlen und dir schöne Sachen leisten.
Geiz ist nicht geil! .... und Neid auch nicht!

MaTiHH
08.04.2018, 07:23
Wieder jemand der glaubt, Preise hätten etwas mit Kosten zu tun.

Verarschen kann der Kunde sich immer nur selbst, denn davon, was er bereit ist auszugeben, hängt der Preis sehr viel mehr ab, als davon, was die Herstellung kostet. Alles andere ist nur Romantik.

zickezacke60
08.04.2018, 08:24
Wiederkau, Wiederkau...wie die Kühe...
In US sind doch auch die Löhne entsprechend niedriger....
Kann man doch absolut nicht vergleichen,
Wiederkau, Wiederkau....:flop::flop::flop:

meshua
08.04.2018, 09:15
Die kurze Antwort:

In den USA zahlst du bei Kauf im Laden die Local Sales Tax (kann selbst innerhalb der Stadt/Region leicht unterschiedlich sein) - rechne der Einfachheit halber mit +10%.

Wenn du innerhalb der USA via Internet von einem Onlinehändler aus einem anderen Bundesstaat bestellst, dann zahlst du keine Sales Tax. Warum habe ich das eine Wort unterstrichen? Weil ich bei Amazon-Bestellungen hier in Kalifornien trotzdem die Sales-Tax aufgeschlagen bekomme, weil sie hier wohl ein Lager haben.

Die längere Antwort

Die unterschiedlichen Preise kommen zunächst einfach aufgrund unterschiedlicher Märkte mit unterschiedlicher Kaufkraft. $3199 sind ungefähr €3599 ex US Sales Tax und bei angenommener Währungsparität ($1=€1). Denn Wechselkursschwankungen sind ein richtig heißes Eisen - manche DAX-Fimen machen manchmal nur ihren fetten Jahresgewinn aufgrund günstiger Wechselkurse, nicht wegen der Substanz! Für die Planung von Erträgen sind solche Schwankungen häßlich! Außerdem beträgt die Gewährleistung in den USA ("Warranty") nur 1 Jahr, in Deutschland 2 Jahre - muss SONY natürlich auch mit einpreisen. Somit ist die Preisgestaltung von SONY anhand einfacher Überlegungen eigentlich gut nachvollziehbar. :cool:

Übrigens
Du kannst sehr gern in die USA umziehen, solltest dich dann aber fairerweise auf andere Lebenshaltungskosten als in DE bissl. einstellen: In deinem täglichen Einkaufskorb mit Nahrungsmitteln ist für $50 deutlich weniger drin, als in DE. Krankenversicherung zahlst du auch selbst, wenn's dir die UNI/Arbeitgeber nicht übernimmt. Und wenn du nicht in der zentralen Pampa sondern L.A, San Fran oder NY leben möchtest solltest du dich mit anderen Mieten anfreuden -dagegen ist München noch ein Schnäppchen: hier zahlst du $1000+ in einer 5er WG. Für Bus & Bahn gibt's meist keine Discounts...und ein eigenes Auto ist nicht so günstig, wie Deutsche immer glauben.:P

Grüße, meshua

chefboss
08.04.2018, 09:21
Bei uns sind die Löhne höher, die Kamerapreise eher tiefer und über 50% der Spitalärzte haben ihren Master in Deutschland gemacht :cool:

nex69
08.04.2018, 10:29
Ich lass den Steuerzahler meinen Master finanzieren und zieh dann in die USA.



Ach das machen deutsche Ärzte ja auch. Nur kommen die lieber in die Schweiz :crazy:

minolta2175
08.04.2018, 10:36
Das ist bei Sony als Premiumkunde so, aber nicht bei allen Herstellern.

Die Panasonic G9 kostet bei B&H 1698$ bei Koch 1699€.

Die Sony A7III mit dem Kit bei B&H 2198$ bei Koch aber 2499€ ist das der Michel-Aufschlag.
Aber wo verbucht Panasonic die Märchensteuer und die Garantiekosten ????

nex69
08.04.2018, 10:44
Panasonic machts halt anders. G9 kostet in der Schweiz auch 1699 :crazy: CHF inkl. 7,7% Mwst.

mrrondi
08.04.2018, 11:00
Vielleicht ist SONY der Marktanteil in den USA auch noch zu gering ?
Vielleicht orientieren Sie sich da auch nur an der Konkurrenz ?
Wer weiss.

tempus fugit
08.04.2018, 12:39
Warum nicht?

Das nennt man erst mal Marktwirtschaft, wenn es auch zu dem Preis gekauft wird ist es OK!
Wenn nicht, verschwindet es vom Markt, oder wird billiger, wenn der Hersteller/Reseller es denn will.

Man muss nicht kaufen, wir leben in einer freien Marktwirtschaft.

Und wenn es zu teuer ist, einfach nicht kaufen.

Viele Grüße
Gerd

Freie Marktwirtschaft. Soso.
Den Preis einfach so weit erhöhen wie nur möglich.

Machen wir dass dann auch gleich bei Nahrung. Gibt sicher genug Menschen, welche die Preissteigerung hinnehmen wie du.
Und die die es nicht schaffen, müssen ja nicht kaufe(der Markt reguliert sich ja selbst, nicht wahr).

Am besten noch für jeden Furz Abgaben fordern.

tempus fugit
08.04.2018, 12:49
Ach das machen deutsche Ärzte ja auch. Nur kommen die lieber in die Schweiz :crazy:

Uf da seh ich die Schweiz vor lauter Schweizer nicht mehr (vor allem samstags).

Die Schweiz wäre dann doch das bessere Land für mich. Auch gehaltstechnisch. Als Grenzgänger kauf ich die alpha 99ii dann in Deutschland. Tja und die Michelsteuer bleibt am grünen Zettel kleben.

Danke für den Rat mit der Schweiz.
Ich denke wirklich daran auszuwandern.
Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht.
Meiner Meinung nach kommen genug Fachkräfte nach Deutschland, sodass ich gehen darf.
Einige Kommilitonen machen es schön vor.
Über unsere Gehälter lachen die sich einen ab
Ich will mitlachen dürfen. :crazy:

Sennaspy
08.04.2018, 12:50
Wo ist das Problem?
Wer seine Ware zu teuer anbietet, wird sie nicht los. Ob das jetzt Kameras sind oder Lebensmittel, Angebot und Nachfrage halt... :roll:

binbald
08.04.2018, 13:33
Freie Marktwirtschaft. Soso.
Den Preis einfach so weit erhöhen wie nur möglich.

Du bist mit der Kamera im Luxussegment. Das hat ein bestimmtes Klientel. Wenn Du Dir das nicht leisten kannst, gehörst Du eben nicht dazu. Musst eben was anderes kaufen. Luxus ist nicht für jeden. Aber es gibt genug, die die geforderten Preise gerne zu zahlen bereit sind. Sony hat nicht die Aufgabe, sich Deinem Lebensentwurf anzupassen. Wie Sony die Preise international unterschiedlich gestaltet, ist das bei fast allen globalisierten Produkten der Fall - abhängig vom jeweils definierten Zielmarkt.

Windbreaker
08.04.2018, 13:36
....Ich will mitlachen dürfen. :crazy:

Ich wiederhole mich gerne noch einmal:

.....dann geh doch zu netto!

meshua
08.04.2018, 14:25
Freie Marktwirtschaft. Soso.
Den Preis einfach so weit erhöhen wie nur möglich.

Machen wir dass dann auch gleich bei Nahrung. Gibt sicher genug Menschen, welche die Preissteigerung hinnehmen wie du.
Und die die es nicht schaffen, müssen ja nicht kaufe(der Markt reguliert sich ja selbst, nicht wahr).


BWL, 1. Semster:
(1) Grenzzahlungsbereitschaft (GZB) &
(2) Marktformen (Monopol, Oligopol und Polypol).

Bitte einmal vorab informieren, dann meckern :P

Nahrungsmittel = Polypol
SLT-Kameras=Monopol

Grüße, meshua

GerdS
08.04.2018, 15:53
Es ist wirklich schade, dass einem die Grundlagen des Lebens, des Umgangs miteinander und die Solidarität nicht von den Eltern oder in der Schule beigebracht werden.

Ich bin dann mal weg, keine Lust ein (mein) Weltbild zu vermitteln.

Viele Grüße
Gerd

Ditmar
08.04.2018, 16:35
Es ist schon erstaunlich, wie viele dem TO hier antworten, obwohl dieses ganze Thema hier schon 100x Durchgekaut wurde, dazu müsste man allerdings bereit sein auch andere Threads zu lesen.
Dem TO ist dieses scheinbar nicht möglich, warum auch immer. :crazy:
Für mich heißt das, beim nächsten von diesem User eröffnetem Thread, am besten gar nicht erst reinschauen.
Ist doch nur Zeitverschwendung.

Tarrian
08.04.2018, 16:43
Ich kann es nicht lassen, die Steilvorlage ist zu gut:

Alpha99M2 im Sony Store in Singapore =S$4099 = 2500€! inklusive lokaler Steuern.

Das ist eben Marktwirtschaft.

Deutsche Medikamente kosten in Portugal auch nur 1/3! Angebot, Nachfrage und Kaufkraft bestimmen den Preis.

Hilft nur eins: In der Schweiz arbeiten und in Bangladesch wohnen und einkaufen!

So, ich bin dann mal weg nach Singapore, Kamera kaufen:crazy:

(Duck und wech)

Fuexline
09.04.2018, 02:52
wieso in den USA kaufen? Wenn es Ebay Händler aus FR gibt die dir für 2400 eur die A99II auch anbieten und das zu EU Konditionen, ist dann zwar ein Grauimport aber das US Model du hast dann aber:

1. keinerlei EU Garantie, fällt sie also auseinander dann is nix mit Geissler schicken und gratis reparieren lassen.
2. das Menü wird englisch sein, gut würde mir auch nix ausmachen, doch einige stört es.

Wie gesagt in den USA sind die Löhne massiv weniger, ein bekannter von mir arbeitet beim Burger King und bekommt 6,85 Dollar die Stunde! - alles andere zum Thema Marktwirtschaft usw wurden ja schon gesagt.

meshua
09.04.2018, 08:21
(...) bekannter von mir arbeitet beim Burger King und bekommt 6,85 Dollar die Stunde!

Wohl irgendwo im tieeeeefsten mittleren Westen - an der Ost/Westküste betrug schon vor zehn Jahren der Mindestlohn $7.50...aktuell $11 in CA :shock:

Und wenn sich jemand wundert, warum man mit dem Mindestlohn neue dicke Karren fahren kann...oder SONY SLR Kameras => pervertiertes Kreditsystem :P

Grüße, meshua

minolta2175
09.04.2018, 10:09
Wie gesagt in den USA sind die Löhne massiv weniger, ein bekannter von mir arbeitet beim Burger King und bekommt 6,85 Dollar die Stunde! - alles andere zum Thema Marktwirtschaft usw wurden ja schon gesagt.
Nicht nur da, auch in Deutschland:Jeder dritte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2400 Euro oder weniger auskommen.
Nach allen Abzügen bleiben von diesem Gehalt sogar nur noch 1600 Euro übrig, und viele haben noch weniger.
https://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/grosse-gehaltsauswertung-jeder-dritte-verdient-weniger-als-2400-euro-so-ungleich-sind-die-einkommen-verteilt_id_6603710.html

Ditmar
09.04.2018, 10:33
…Nach allen Abzügen bleiben von diesem Gehalt sogar nur noch 1600 Euro übrig, und viele haben noch weniger.


Ich halte aber 1600 Netto für akzeptabel im Gegensatz zu den vielen anderen Geringverdienern, mit 1600€ kann man ganz sicher schon recht gut leben, außer vielleicht in Großstädten mit Horrormieten.
Kenne aber einige die es gerade einmal auf knapp 1000€ in Vollzeit schaffen, und dann die vielen kleinen Rentner mit unter 850€, das zum Beispiel finde ich denen gegenüber beschämend.

So jetzt reicht es aber für mich, sind da schon sehr weit weg vom eigentlichen Thema. :oops::oops::oops:

Kurt Weinmeister
09.04.2018, 14:47
Über unsere Gehälter lachen die sich einen ab
Ich will mitlachen dürfen. :crazy:
Noch einer, der die Mär vom Eldorado glaubt.
Klar, woanders bekommst Du doppeltes Gehalt bei halben Einsatz und Rente gibt es schon ab 25.
Ich hätte noch einen ganz heißen Tipp, aber behalte den bitte für Dich.
Wir wollen ja nicht, dass unsere Quelle versiegt: Laß Dir eine Million Liter Benzin aus Venezuela (https://de.globalpetrolprices.com/gasoline_prices/) liefern und vertick den hier. Der Liter kostet dort nur 1 US-Cent! Du kannst ein Vermögen machen.

Sennaspy
09.04.2018, 15:59
pervertiertes Kreditsystem :P


Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gehört, dass man z.B. um da eine Wohnung zu mieten, Kredite am Laufen haben sollte? Sprich, wenn man eigentlich auch ohne zurechtkommt, man als nicht kreditwürdig gilt, wenn man keinen hat.
Ist das wirklich so? :?

meshua
09.04.2018, 18:22
Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gehört, dass man z.B. um da eine Wohnung zu mieten, Kredite am Laufen haben sollte? Sprich, wenn man eigentlich auch ohne zurechtkommt, man als nicht kreditwürdig gilt, wenn man keinen hat.
Ist das wirklich so? :?

Hat bei meiner Wohnungssuche (San Francisco) keinen Vermieter interessiert, sondern ob man die Miete auch sicher bezahlen kann: CASH ist da sehr gern gesehen (statt geplatzte Schecks). Bin mit dem Firmen-Van (deutscher Konzern) gekommen - auch sehr hilfreich bzgl. Bonität. Einzug praktisch sofort ^^

Bei teureren Mieten (>$2000) mögen ggfls. weitere Sicherheiten erforderlich sein...:cool:

Grüße, meshua

meshua
09.04.2018, 18:34
Nicht nur da, auch in Deutschland:Jeder dritte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2400 Euro oder weniger auskommen.
Nach allen Abzügen bleiben von diesem Gehalt sogar nur noch 1600 Euro übrig, und viele haben noch weniger.


€1600 sind IMHO wirklich kein Grund zum Klagen (i.s.V Armut). Das Problem ist vielmehr kein vernünftiges "Money Management" zu haben. Für dieses Einkommen kann man als Single durchaus im Speckgürtel einer deutschen Metropole 2-Zimmer bewohnen, ein ganz normales Leben führen, gute Nahrungsmittel kaufen, mit Freunden ausgehen, verreisen und sogar noch ein oder zwei Hobbies nachgehen - und es ist immer noch genügend Puffer übrig! Ehrlich! :cool:

Grüße, meshua

jqsch
09.04.2018, 19:16
Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gehört, dass man z.B. um da eine Wohnung zu mieten, Kredite am Laufen haben sollte? Sprich, wenn man eigentlich auch ohne zurechtkommt, man als nicht kreditwürdig gilt, wenn man keinen hat.
Ist das wirklich so? :?

Bei Freunden von mir war das beim Hauskauf tatsächlich so, als sie nach Florida ausgewandert sind.

Die Lebenshaltungskosten sind deutlich teurer in den USA. Im Gürtel von DC kostete mein möbliertes 50 qm Appartment mehr als 1600 Dollar. Lebensmittel waren im Schnitt 30 Prozent teurer. Und das war 2010/2011

Nur Fotoequipment war deutlich billiger, nur wer ernährt sich von Objektiven

VG

HaPeKa
09.04.2018, 19:22
Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gehört, dass man z.B. um da eine Wohnung zu mieten, Kredite am Laufen haben sollte? Sprich, wenn man eigentlich auch ohne zurechtkommt, man als nicht kreditwürdig gilt, wenn man keinen hat. Ist das wirklich so? :?

Hier ein Artikel von Kerstin Zilm, Korrespondentin in LA:
Nur wer Schulden macht, erhält einen Kredit

"Hmmm!" Der Autohändler schaute verwirrt auf seinen Computerbildschirm, dann zu mir. "You are a ghost" – "Sie sind ein Geist", sagte er und zuckte mit den Achseln. "Wir können Ihnen leider kein Auto verkaufen, ausser Sie zahlen bar." Ich schaute sehnsüchtig zu dem Cabrio, das ich mir für meinen neuen Job als Kalifornien-Korrespondentin ausgesucht hatte.

Doch als "Geist" erhielt ich keinen Kredit. Auch der Brief meines Chefs inklusive Einkommensbestätigung half nichts. Ebenso wenig meine makellose Auskunft von der Schufa – dem deutschen Pendant zum schweizerischen Betreibungsregister. Davon hatte der Händler noch nie etwas gehört. "Sie müssen zuerst mal in den USA Schulden machen, um sich Geld leihen zu können", erklärte er. "Wie bitte?"

Ich war einen Monat vorher aus Deutschland gekommen, hatte gerade ein Konto in Los Angeles eröffnet, keine Finanzgeschichte vorzuweisen und somit keinen "Credit Score". Dieser Wert entscheidet in den USA über Kleinkredite, Hypotheken, Mietverträge und andere Finanzgeschäfte: Man muss einen Kredit aufnehmen, ihn regelmässig und pünktlich abzahlen, bevor man einen guten "Credit Score" erhält. Die Skala geht von 300 bis 850 Punkten. 350 bis 649 Punkte gelten als schlecht, 750 bis 850 Punkte als exzellent. Ich hatte null Punkte.

"Besorgen Sie sich eine Kreditkarte", empfahl mir der Händler. Leichter gesagt als getan. Meine Bank liess sich schliesslich vom Brief des Chefs und meinem vollen Konto davon überzeugen, eine sogenannt gesicherte Karte auszustellen. Dafür hinterlegte ich 500 US-Dollar als Sicherheit. Das war auch meine Kreditlimite. Sofern ich die Karte regelmässig benutzen, nicht überziehen und pünktlich abzahlen würde, bekäme ich in einem Jahr eine ungesicherte Karte, sagte die Bankangestellte. Ein Jahr!

US-Bürger besitzen im Durchschnitt drei Plastikkarten pro Haushalt – und haben darauf 8 600 Dollar Schulden. Insgesamt sind das über eine Billion Dollar. Ich frage mich, wie die alle an ihre Karten gekommen sind. Ich müsse nur ins System reinkommen, riet mir eine Bekannte. "Dann kannst du so viel Schulden machen, wie du willst."

Ich fand schliesslich einen Freund mit gutem "Credit *Score": Er unterzeichnete meinen Autovertrag mit, so dass ich das Cabrio doch noch vom Platz fahren konnte. Inzwischen mache ich mit meinen drei Kreditkarten regelmässig Schulden. Und sehne mich heimlich nach der Zeit zurück, in der ich für die US-Finanzbehörden nur ein "Geist" war.

nex69
09.04.2018, 19:26
Der Staat machts ja vor. Wieso sollten die Bürger dann keine Schulden machen :crazy:? Kranke Welt.

Sennaspy
09.04.2018, 19:37
Krass, danke an meshua, jqsch und HaPeKa für den Input. :top:
Das hätte ich nicht gedacht. Aber vor knapp 2 Jahren hab ich auch nicht an einen Horrorclown im Weissen Haus gedacht.

War aber nur eine kurze OT-Frage am Rande, ich wollte nicht das spannende Thema kapern. :P

tempus fugit
10.04.2018, 11:47
Wo ist das Problem?
Wer seine Ware zu teuer anbietet, wird sie nicht los. Ob das jetzt Kameras sind oder Lebensmittel, Angebot und Nachfrage halt... :roll:

Ja, ich sehe da überhaupt kein Problem.
Lasst uns am besten Grundwasser in den ärmsten Teilen Afrikas verkaufen.
Gibt genug Leute dort, welche höhere Preise bezahlen werden.
Ist doch überhaupt kein Problem, oder?
Wenn der Preis hundert und ein mal so mal hoch wird, und dann nur noch ein Mensch von hundert anderen Menschen Wasser bezahlen kann, dann macht das finanziell keinen Unterschied, nicht wahr? Ist sogar noch besser, denn man macht 1% mehr Umsatz:top:
Oder?
Wo ist das Problem?

Gell?

Hoffentlich ließt Gott hier die Meinung mancher nicht mit...

tempus fugit
10.04.2018, 11:52
Es ist schon erstaunlich, wie viele dem TO hier antworten, obwohl dieses ganze Thema hier schon 100x Durchgekaut wurde, dazu müsste man allerdings bereit sein auch andere Threads zu lesen.
Dem TO ist dieses scheinbar nicht möglich, warum auch immer. :crazy:
Für mich heißt das, beim nächsten von diesem User eröffnetem Thread, am besten gar nicht erst reinschauen.
Ist doch nur Zeitverschwendung.

Ich war krank.
Aber hast recht.
Am besten nicht lesen was andere Antworten.
Reine Zeitverschwendung.

Sennaspy
10.04.2018, 15:54
Lasst uns am besten Grundwasser in den ärmsten Teilen Afrikas verkaufen.

...

Hoffentlich ließt Gott hier die Meinung mancher nicht mit...

Was hat der damit zu tun?
Ich gebe Ditmar recht, es ist Zeitverschwendung.

Wenn dir die Argumente ausgehen, machst du eben ein neues Fass auf. Das muss ich nicht haben. :roll:

Ellersiek
10.04.2018, 17:11
So, jetzt schreib ich doch was (eigentlich wollte ich diesen Thread ignorieren).

Du machst einen eh schon etwas merkwürdigen Thread auf (bist Du als Ingenieur nicht in der Lage, Dich im Netz über die doch recht leicht zu recherchierende US-Besteuerung zu informieren?).

Dann bekommst Du sogar Antworten auf deine Fage und Dir kommt nicht einmal ein Dankeschön über die Lippen.

Nein, viel lieber kommt immer ein gesellschaftskritischer Unterton mit dabei, wo ich mich dann Frage, was hat das mit deiner Ausgangsfrage zu tun.

Und jetzt auch noch dieses Fass:
Ja, ich sehe da überhaupt kein Problem.
Lasst uns am besten Grundwasser in den ärmsten Teilen Afrikas verkaufen.
Gibt genug Leute dort, welche höhere Preise bezahlen werden.
Ist doch überhaupt kein Problem, oder?
Wenn der Preis hundert und ein mal so mal hoch wird, und dann nur noch ein Mensch von hundert anderen Menschen Wasser bezahlen kann, dann macht das finanziell keinen Unterschied, nicht wahr? Ist sogar noch besser, denn man macht 1% mehr Umsatz:top:...

...Hoffentlich ließt Gott hier die Meinung mancher nicht mit...

Jetzt bin ich aber echt gespannt: Welche Meinungen in diesem Thread sollte Gott nicht lesen?

Lieben Gruß
Ralf

nex69
10.04.2018, 22:46
Hoffentlich ließt Gott hier die Meinung mancher nicht mit...

Welcher Gott?

Dieses Forum soll doch bitte religions- und politikfrei gehalten werden. Danke.

Giovanni
10.04.2018, 23:07
Welcher Gott?

Wie hieß der noch gleich? A. Mount ?

amateur
11.04.2018, 15:02
Wenn der Preis hundert und ein mal so mal hoch wird, und dann nur noch ein Mensch von hundert anderen Menschen Wasser bezahlen kann, dann macht das finanziell keinen Unterschied, nicht wahr? Ist sogar noch besser, denn man macht 1% mehr Umsatz:top:
Oder?

Das ist jetzt aber eine steile These, dass eine hochwertige Digitalkamera zur abzusichernden Grundversorgung von Menschen wie Nahrung, Wohnung oder Wasser gehört.

Ansonsten kann ich nur sagen, die Dinge scheinen klar: Woanders ist es eindeutig besser. Du solltest kein schlechtes Gewissen haben und erst recht nicht zögern, sondern die Dinge zu Deinem besten wenden und z.B. in die Schweiz auswandern. Bei Deiner Erkenntnislage ist es für Dich ganz deutlich reine Zeitverschwendung, damit auch nur einen Tag länger zu warten. Und jetzt bitte Action! und das lamentieren beenden.

Stephan

Kurt Weinmeister
11.04.2018, 15:55
Das ist jetzt aber eine steile These, dass eine hochwertige Digitalkamera zur abzusichernden Grundversorgung von Menschen wie Nahrung, Wohnung oder Wasser gehört.

[Zynismus on]
Es soll ja Menschen geben, die sich satt sehen können. Insofern ist derjenige klar im Vorzeil, der sich sein Essen "knipst" und bei Bedarf dann das Ergebnis so lange betrachtet, bis das Sättigungsgefühl einsetzt. Vielleicht ist der TO einer dieser Begnadeten.
[Zynismus Off]

Ich denke aber, der TO zieht selber gar nicht den Vergleich zwischen Nahrungsmitteln und Kameras.
Sennaspy hat damit angefangen :cool:

Sennaspy
11.04.2018, 16:51
Ich denke aber, der TO zieht selber gar nicht den Vergleich zwischen Nahrungsmitteln und Kameras.
Sennaspy hat damit angefangen :cool:

Infame Unterstellung :crazy: Ich hatte meine Antwort lediglich hierauf bezogen:

Freie Marktwirtschaft. Soso.
Den Preis einfach so weit erhöhen wie nur möglich.
Machen wir dass dann auch gleich bei Nahrung. Gibt sicher genug Menschen, welche die Preissteigerung hinnehmen wie du
...

nex69
11.04.2018, 21:50
Wie hieß der noch gleich? A. Mount ?

:lol: genau

Du solltest kein schlechtes Gewissen haben und erst recht nicht zögern, sondern die Dinge zu Deinem besten wenden und z.B. in die Schweiz auswandern.

Das ist ja auch nicht die schlechteste Idee und er wäre nicht der Erste aus diesem Forum, der in der Schweiz heimisch wird. Es gibt dort sogar einen Sonyuserforum Stammtisch (in Rothrist). Der ist gut durchmischt mit Deutschen und Schweizern.

Gokeras
12.04.2018, 10:22
It's not fair.Does anyone care about the recent trade wars between the United States and China?